200km Radfahren - Definitiv Nachmachen!
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Es ist die magische Zahl im Radsport. 200km Radfahren am Stück, mehrere Stunden im Sattel. Viele sind bei ihrem Versuch in den Club der 200 aufgenommen zu werden gescheitert. Damit ist jetzt Schluss, denn wir zeigen euch wie man ohne Probleme die Mitgliedskarte lösen kann.
Tour auf Komoot:
www.komoot.de/...
GCN+ Radsport, wie ihr ihn noch nie zuvor erlebt habt! gcn.eu/Plus
Lade die GCN App herunter 📲gcn.eu/app
Du kannst deine Fotos in der Rubrik "GCN Inspiration" hochladen
und einen Preis gewinnen!
Abonniert den GCN Race Pass, 100% Radsport, von Fans, für Fans. gcn.eu/Racepass
Falls du zu den Gewinnern einer Competition zählst, trete bitte auf unseren Social Media Kanälen in Kontakt mit uns!
Abonniert uns: gcn.eu/GCNaufD...
Black Friday - Bis zu 50% Rabatt gcn.eu/6Il
Denkt daran den Like Button zu drücken, kommentiert fleißig und folgt uns auf Instagram, Facebook und Twitter.
Musik - lizenziert bei Epidemic Sound
TIGERBLOOD JEWEL - DARK HORSE
OOYY - DIVERGENT
NOTHANKS - HOLD ON TO THE ROPE
WAVE SAVER - HUMBOT
COSPE - PILLOW TEARS
TOBY TRANTER - UP & DOWN
Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphot...
GCN auf Deutsch. Die Besten Radsport Videos, jetzt auch auf Deutsch.
Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von RUclipss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
Folgt uns!
Facebook: gcn.eu/gcnaufd...
Instagram: gcn.eu/gcnaufd...
Twitter: gcn.eu/gcnaufd...
Mehr von GCN:
GCN: gcn.eu/Subscrib...
GCN Tech: gcntech.co/subs...
GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
GCN Japan: gcn.eu/subscri...
GCN en Français: gcn.eu/GCNenFr...
Danke an unsere Sponsoren:
Canyon: gcn.eu/canyon-de
Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
Castelli: gcn.eu/Castell...
Komoot: gcn.eu/komootDE
Selle Italia: gcn.eu/SelleIt...
Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
Zwift: gcn.eu/Zwift-de
Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
Muc-Off: gcn.eu/mucOFFDE
Elite: gcn.eu/EliteDE
Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
Challenge Tires: gcn.eu/Challen... - Спорт
Bist du mal 200km gefahren? Wie war’s? Wenn ja, kannst du deine Komoot-Strecke verlinken? Vielleicht werden wir sie auch mal fahren!
gebt mal nen Tipp, wie man hier einen Komoot-Link einstellen kann, der nicht sofort wieder gelöscht wird, vielen Dank
Was war di längste stecke di ihr so gefahren sind?
@@gema6948 vielleicht addest du mich bei Strava und ich geb die Mailadresse darüber
So um die 200 hatte ich vor Covid öfter, das ist etwa die lange Runde um den Bodensee (Bregenz - Kreuzlingen - Stein am Rhein - Rielasingen - Radolfszell - Friedrichshafen - Bregenz). Vorteil, wenig Höhenmeter (so um 350-400). Nachteil, ein echtes Wärmeloch im Sommer (25° sind da normal, und über 30° nicht selten… im Schatten… den man da aber nicht hat!)
Nett sind auch Touren im Allgäu, Bregenz Richtung Lindau - Isny - Wengen - Kempten - Memmingen, und retour über Bad Waldsee, Ravensburg und Tettnang. 218 km oder so.
Da Komoot-Link-Postings (Share und Open) von RUclips offenbar direkt gelöscht werden, sorry, keine Lust mehr nach dem dritten Posting.
Sollte funktionieren.
Mit dem MTB hab ich 2018 bei der Salzkammerguttrophy den "200er" gefinisht. 211km, 7110hm(ja es sind wirklich siebentausend Höhenmeter) in 13 Std., da bin ich richtig stolz drauf ;-)
Da kannste auch verdammt stolz drauf sein😮😎 7110hm sind ne Ansage👌 Stabil💪 Mein Rekord liegt bei 260km und 1480hm in 13std 😅
Wünsche dir weiterhin allzeit gute Fahrt👌
Zu Recht stolz
Ich dachte meine Teilnahmen beim Ötztal Marathon wären krass gewesen.
@@EsKah83 Den Ötzi finishen ist aber auch ein Leistung auf die man stolz sein kann 😉
Alleine mit nem Mtb 200km zu fahren ist schon ein Wort.
Bin vorgestern mit dem Rennrad 205 km und 1600 hm gefahren (von Solothurn nach Genf mit gutem Rückenwind ;-). Meine Tipps für den ersten 200ter wären:
1. Sucht euch einen Tag mit wirklich guten Wetter und Windbedingungen aus, dass keine Horrorfahrt droht und im Zweifel lieber verschieben. 2. Zuvor gut Abendessen und dann ein gutes (aber nicht zu reichhaltiges) Frühstück. 3. Gefühlt 'zu langsam' fahren, d.h. mit einer 'Zeit spielt keine Rolle' Einstellung. 4. Früh starten, dass man keinen Zeitdruck hat. 5. Nichts 'wegdrücken' also auch bei kleinen Steigungen oder auch beim Anfahren in einem hohen Gang mit wenig Kraft fahren. 6. Alle 50 km oder so eine kurze oder auch längere Pause machen (nichts muss alles kann) und etwas essen. 7. Wenn die Säure in die Beine schießt und die Muskeln brennen, sofort einen oder zwei Gänge hochschalten und für 30 Minuten die Beine einfach drehen lassen.
Dann schafft man (mit guter Grund-Fitness) eine 200 km Strecke recht easy. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen, kann man sich dann auch Leistung und Zeit mäßig voran tasten.
Erstmal glückwunsch für diese krasse Errungenschaft! Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, wie lange du gebraucht hast, inkl. Pausen?
@@dismiggo Danke für die Blumen. Ich hatte etwa 8 Stunden reine Fahrzeit und habe ein kurze Pause nach ca. 65 km (15 Minuten oder so) und dann eine längere (ca. 45 Minuten) nach 130 km gamacht. Die Strecke hat keine grossen Anstiege, ist eher wellig und der Rückenwind war als ob man in einer Gruppe fährt.
Niedriger Gang, nicht hoher Gang :P
Mein erster 200er war 2020 auf meinem Singlespeed. Bin bis heute stolz wie Bolle auf meine Leistung.
Dito. Bin auch stolz auf uns!
Das ist eine super Leistung! Hut ab
Hab zumindest einmal die 100 mit Singlespeed gemacht. Ich liebe die Herausforderung des Singlespeed fahrens :)
Respekt.
Gleichfalls. War hammer!
Ich fände ein Video sehr interessant in dem ihr erklären könntet wie der Deutsche Amateur Radsport organisiert ist.
Meine Fragen wären 1. Was wären die ersten Rennen die man als blutiger Anfänger fahren kann? 2. Wo findet man Rennen? 3. Was ist eine Rennlizenz und was sind „Lizenzrennen“?
du kannst bei jedermanns Rennen mitmachen (auch ohne Rennlizenzen)
Ich bin letzten Sommer das erste Mal über 200 km gefahren. Den Sachsen 3er: Dresden - Chemnitz - Leipzig - Dresden. Waren dann insgesamt 277 km und eine wahnsinns Erfahrung! Bin immer noch sehr stolz und glücklich wenn ich daran denke!
Bis ins Zentrum oder nur Ortseingang?
Meine 200 waren ein Erlebnis und wird immer im Gedächtnis bleiben. Im strömenden Regen die erste Hälfte losgefahren und in strahlender Sonne im Goldenen Sundowner angekommen. Ein Mix aus Leid und Glück. Kanns nur empfehlen!
Ich habe Mitte 2020 mit dem Mountainbiking angefangen und fahre Dank meinem Mathelehrer jetzt seit einem Jahr Rennrad. In diesem Jahr habe ich leider die 200km nicht in einer Tour voll machen könnte aber dafür zwei 100er mit denen ich auch ganz zufrieden bin. Leider hat es mich bei meinem ersten Rennen(Trainingsrennen) hingelegt und ich habe mich seitdem auch nichtmehr auf die Rennstrecke getraut. Ich habe mir jedoch vorgenommen nächstes Jahr das eine oder andere Hobbyrennen zu fahren und dann Mitte der Saison die ersten Lizenzrennen.
Eure Videos haben mir den Einstieg in den Sport erleichtert und mich so motiviert weiter zu machen!
Danke für die tollen Videos!
bist du die 2x 100 mit m rennrad gefahren? wie lange bist du da schon gefahren?
Ca 4 Monate nach dem ich angefangen habe bin ich meine erste 100km Tour mit dem Rennrad gefahren.
Hi,ihr beiden.Da ich am Bodensee lebe, fahre ich jedes Jahr mindestens einmal um den See herum. Das sind keine 200, sondern "nur" 190 km, aber dafür die wunderschönsten in meiner Fahrradzeit... Ich brauche keine 200 km zu fahren, muss mir nichts beweisen oder in den sagenhaften Club der 200er hineinzukommen. Ich brauche das Radeln für mich, fahre fast immer nur allein, weil ich es ausschließlich für mich, meine Gesundheit, mein Wohlbefinden oder meine landschaftlichen Woweffekte, die ich sehr genieße... Aber habt trotzdem vielen Dank für das Video, ich glaube, ich werde mal nach Mallorca zum Radeln reisen... wahrscheinlich mit meiner Frau, die sich dann am Strand erholen kann...
Auch wenn ich die 200 noch nicht ganz geschafft habe (180 war vor zwei Wochen mein Maximum), wäre ein Tipp von mir noch möglichst früh loszufahren. Ich finde es gibt nichts Motivierenderes, als schon um 9 Uhr morgens die 50km geschafft zu haben - außerdem läuft man dann nicht Gefahr, erst im Dunkeln anzukommen
Ganz genau , besonders am Tag des Wechsels auf Winterzeit. Da hatte ich für die letzten 50km Rennen gegen den Sonnenuntergang, extrem unangenehm-
Ich finde persönlich nichts geiler als 4 Uhr auf leeren Magen aufm sattel zu sitzen, den Sonnenaufgang zu sehen und mittags schön irgendwo ne Stunde Pause machen bei gutem Essen und mehr als die Hälfte weg zu haben 🤙🤙
bester Tipp, mache ich auch beim Wandern so
Sowas wie „Küssen wir uns dann noch im Sonnenuntergang?“ ist einfach nur Sau witzig, in keinster Weise unangebracht oder krampfhaft versucht lustig zu sein, sondern einfach authentisch , dafür Feier ich euch jungs extrem. Man hat nicht nur sau viel hochwertigen Input in Form von Wissen und Tipps, sondern auch einfach Bock am Rad fahren. Da kann der knaupi ein Video machen über‘s Züge verlegen , bekomm ich trotzdem massiv Lust ein paar Watt in die Kurbel zu hauen. Vielen Dank an euch jungs 👌🏻 einfach nie aufhören mit euren Videos.
Moin zusammen, Schönes Video. Hab vor 10 Jahren, mit 50, meinen 1. und bis heute einzigen 200er gefahren. Denke immer wieder gerne daran zurück. Heute bin ich leider von nichts weiter entfernt. Mein Rad staübt vor sich hin. Euer Video hat ein kleines Flämmchen in mir entzündet. Vielleicht kann ich mich in meinem Alter noch mal motivieren anzugreifen. Danke dafür :-)
Los, rauf aufs Rad, habe mit 60 auch noch mal meine Leidenschaft fürs Rennradfahren wiedergefunden 😊
Ich habe jedenfalls mindestens 200 Chips gegessen während ich dieses Video auf der Couch geschaut habe und darüber sinniert habe, ob ich wohl auch jemals die 200km fahren werde.
@gcn auf deutsch hab mir letzte Woche ein gravelbike geholt und schaffe Grade den Weg zur Arbeit 8-9km hin und 12-13km zurück haha. Geiler Kanal weiter so Jungs.
Bin schon ein paar Jahre dabei und bin letztes Jahr von Bonn aus den Ahrradweg hin und zurück gefahren.
Im Endeffekt, nach allem was dort passiert ist, der schönste und einzigartigste 200er! Wünsche den Menschen aus der Region weiterhin alles Gute und viel Kraft!
houdi, wohne auch in bonn und wäre an der Strecke interessiert.
Lange Touren machen einfach Mega Laune. Ich fahre fast keine Touren mehr unter 100, weil ich einfach gerne lange unterwegs bin. Bin dieses Jahr auf meinem Standert mal 276, 240 und sogar 307 gefahren. Fürs nächste Jahr will ich unbedingt die 333 aufm Tacho haben😂
Mein erster 200er war 1988, ich frag mich echt wie wir das damals geschafft haben, ohne GPS, ohne Sicherheitspedale, ohne Klimbim. Mit Rucksack am Rücken. Und das mit noch nicht mal 19 Jahre. Mit Stahlrenner von Österreich nach Italien.
Danke für das schöne Video und die große Motivation! Ich war dieses Jahr stolz wie Bolle auf 146 km, mit 1400 hm mit Gepäck. Die magischen 200 km zu knacken steht nach diesem Video auf dem Wunschzettel😍
Super lockeres und unterhaltsames Video! Die ersten 200 km habe ich vom Ruhrgebiet in die Niederlande absolviert. Dabei direkt den Fehler gemacht, den ihr hier erwähnt habt: An den Sonnenschutz denken! Wenn ich längere Touren vorhabe, dann habe ich inzwischen eine persönliche, individuelle Liste mit Dingen, die man nicht vergessen sollte. Allen, die noch die 200 km versuchen wollen: Viel Erfolg und viel Spaß mit der Euphorie, wenn ihr es geschafft habt! ;-)
Ich schaue schon seit einigen Monaten Eure Videos und finde sie als Noch-Einsteiger in das sportliche Radfahren einfach genial gemacht. Ihr macht das unterhaltsam und mit viel Witz, und es motiviert einen unglaublich. Früher bin ich nur mit dem Rad gependelt und habe dafür noch ein älteres Trekkingbike. Seit diesem Sommer jedoch hat mich das Virus infiziert, ich habe jetzt ein neues Rose Backroad AL und taste mich nun auch an längere Distanzen heran. Ich bin jetzt bei 82 km am Stück angekommen und werde sicher bei einer meiner nächsten Ausfahrten dann endlich die 100 knacken. In Komoot habe ich gesehen, dass Ritchie anscheinend auch in der Nähe wohnt, ich habe schon öfter Routen gemacht, bei denen wir uns begegnet sein könnten. Viele Eurer Tipps nehme ich zu Herzen und beachte sie bei meinen Ausfahrten. Am Faktor "Höhenmeter" muss ich aber noch arbeiten, und ich werde es wohl erst nächstes Jahr mal auf den Großen Feldberg schaffen, vorher mache ich erst mal die Platte ;-) Macht weiter so mit den Videos, vielleicht wird 2023 für mich das Jahr der 200 km ;-)
EDIT: @GCN Ich habe ein paar Schreibfehler korrigiert und jetzt ist Euer "Herzchen" weg :-(
Ich sage hier nur eins: Ihr zwei macht ganz tolle Videos, das ist authentisch und man merkt ihr habt echten Spaß dabei
Mein erster und einziger 200er war im Trainingslager in Italien in der Juniorenklasse. Da standen am Hotel 196km auf dem Tacho. Die anschließenden 4km durch die Ortschaft waren gefühlt länger als die 196 davor 😜
Bester Part des Videos: Begrüßung in Adiletten. Schön im Fokus des Bildes. Meinen Daumen nach oben habt ihr schon in diesem Moment gehabt.
Ich hab letztes Jahr im Sommer die 200 angepeilt und geplant. Am Ende hab ich knapp 30 irgendwo verloren. Egal, es war fantastisch allein die Donau runter zu fahren, sie immer wieder zu überqueren und darin sogar ein bißchen zu schwimmen. Andere Fahrer zu treffen, die einen gezogen haben, war ermutigend.
Für 200 war's zu wenig, aber dieses Jahr geht's weiter. Und zu hören, daß es immer leichter wird, ist motivierend - Danke!
Hallo Jungs ,
2021 war auch meine erste Saison auf dem Rennrad - zwei meiner Kumpels haben mich dazu gebracht auch die 200 km in Angriff zu nehmen , hat geklappt ... Das Training geht weiter :)
Ich bin dieses Jahr 3 mal 200km gefahren und ich muss sagen es wird von mal zu mal leichter, da man immer mehr lernt, was der Körper an Essen und Wasser braucht und wann man Pausen machen sollte. von den 3 Mal war ein mal auch 250km also wird mein Ziel für nächstes Jahr sein mindestens 350 wenn nicht sogar 400 zu fahren.
400km! 😯 da bin ich selbst mit dem auto nachher platt 🫣🤣
Im Sommer 2021 hab ich mit meinem besten Freund eine Bikepacking Tour durch DE gemacht, und wir waren zeitlich weit vor unserer angepeilten Ankunftszeit nach einem Hunderter, deshalb hatte wir beschlossen die Etappe vom nächsten Tag noch mit dran zu hängen. Deshalb dann an dem tag in 8h 200km mit Gepäck gefahren! War auf jeden Fall eine lustige Aktion
25er Schnitt, sick!
200km in 8 Stunden mit Gepäck? Das ist ´ne klasse Leistung!
Top Video. Das macht Laune!
Die 200 kommen jetzt mit auf meine Liste der guten Vorsätze zum neuen Jahr!
Gerne weiter so.👍
am 25 Mai 2019 ( mein 60ter Geburtstag) 6:00 Uhr von Döbeln nach Prag = ca.215 Km hin .19:00Ankunft in Prag. Auf der Rückfahrt in der nähe von Melnik 4 Stunden am Straßenrand geschlafen .Am späten Abend am 26.05. gegen 22Uhr wieder zuhause. Gedacht habe ich das ich nie wieder Rennrad fahren werde. Nach zwei tagen saß ich schon wieder darauf für ein normales Grundlagen Training. Ich wollte im Mai 2021 zu meiner Tochter nach Hamburg ( in ähnlicher Art und weise). Corona hat mir ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Seid ihr bescheuert??? Mitten im fiesesten Dezemberwetter so n geiles Video reinzustellen??? Ich will Sommer!!! .... Respekt mal wieder für dieses beinahe cineastische Werk! 👍👍👍
Trainings Ziele!
Yes Club der 200er. Dieses Jahr 💪
220km in 9h. Zwickau-Leipzig-Zwickau.
Ziel war Lieblingcafé und Kaffeeklatsch beim befreundeten Fahrradrahmenbauer.
Vorteil: Die Strecke kannte ich jeweils als Einzelstrecke.
Geniales Gefühl, soetwas zu schaffen! Und plötzlich denkst du dir: Wann DAS geht, dann geht auch noch viel mehr!
Ich komme auch aus der Region 😄
Ich komme aus Chemnitz aber die Strecke würde ich auch mal fahren wollen.
Nach langer Abstinenz vom Radsport habe ich dieses Jahr wieder die Liebe zum Radsport gewonnen. Jeden einzelnen meiner freien Tage sowie Urlaubstage habe ich auf dem Rad verbracht. Mitte dieses Jahres habe ich mich dann an die 200km gewagt. Am Tag der Entscheidung waren die Beine und der Kopf super frisch und ich konnte, dank des schönen Wetters noch 25km dranhängen. Unterm Strich 225km. Angefixt noch dieses Jahr die 300km zu knacken, habe ich mich dann bei der MA312 auf Mallorca angemeldet. Ein Klasse organisiertes Rennen auf Mallorca. 312KM und 5050HM. Die 300 zu knacken, das war sehr emotional. Auf dem Rennen bin ich kurzzeitig mit den GCN Jungs aus GB geradelt. Super Video Jungs. Mit Hilfe Eurer Tipps und der geteilten Erfahrung hat man einen super Wegweiser für das Projekt 100,200 oder gar 300km… 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Ich bin an 2 Tagen hintereinander je 270km gefahren (Tag 1 - 23 km/h, Tag 2 - 21 km/h). Vorher war meine längste Distanz 65km mit nem 32er Schnitt.
War ein wunderschönes Erlebnis, so was alleine zu schaffen und am 2. Tag hat es auch noch einen Großteil der Zeit geregnet. Ich freue mich schon auf meine nächste Tour, vielleicht kommt dann mal ein Freund oder so mit.
Erfrischend zu lesen das es auch 'normale' Menschen hier in den Kommentaren gibt haha. Keep rolling
Vor zwei Wochen erstmalig Ü200 mit 225 km von Gifhorn nach Itzehoe. Abgespecktes Trekkingrad. Ich (53) bin auf den Geschmack gekommen, als ich vor ein paar Jahren erstmals durch Zufall dreistellig gefahren bin. Besonders gefällt es mir, wenn es früh morgens ganz still ist und man beim ersten Frühstück schon 40 km von Zuhause weg ist und dann der Morgen erst beginnt. Hatte auch jedesmal ordentlich Respekt vor dem nächsten Schritt (100, 150, 200); als nächstes versuche ich die 250 km. Je länger die Strecken werden, desdo wichtiger ist das richtige mindset.
Mein erster 200 war gleich mit 2400hm und 214 km. Bin sehr stolz über die Leistung und werde es so schnell nicht vergessen.
Klasse Kanal macht weiter so
Cooles Video, danke für die motivierenden Worte.
Ich fange gerade erst an mit dem Fahrradfahren, deshalb habe ich erst die 100 km zu Fuss in 24h vorzuweisen 😉
Kann ich nachvollziehen. Letzten Freitag das erste Mal 147 km mit'm Singlespeedrenner gemacht. Das macht einfach glücklich!
Fahre seit 9 Jahren Mtb und sitze erst seit Oktober 21 auf dem Renner. Aber bereits nach der ersten Ausfahrt hat mich das Fieber gepackt. Eure Videos pushen zusätzlich. Kann es kaum erwarten 200km zu fahren.
bin mitte des jahres einmal von mir zu Hause aus nach Hamburg gefahren, waren knapp über 200km, paar wochen später bin ich dann 320km, einmal um den Harz drum herum, gefahren. Das war ein Erlebnis!! (bin 17 Jahre alt)
Super Video ! Meine ersten 200 km bin ich vor 6 Jahren beim Bodenseeradmarathon gefahren - Insgesamt waren es fast 220 km und ca. 1400 Hm. War danach natürlich mächtig stolz, genauso wie meine zwei Kollegen, die sich auch das erste Mal an die 200 km gewagt haben. Ich kann das echt empfehlen - Das Glückgefühl im Ziel war unbeschreiblich und die Strapazen bei der Feier danach schnell vergessen.
Sehr cool euer Video! Mir fehlt weiterhin jemand, der genauso verrückt ist die 200 zu fahren. Also bin ich meine ersten 200 allein gefahren. Von B nach ABG. Am Ende waren es gut 240km. Der Empfangg war mit Megafon und Zielbanner. Da möchte man glatt noch ne extra Runde drehen.
Macht weiter so!
Schön, dass ihr das nicht auf Mallorca gedreht habt. Das ist echt ein toller Radspot, bin auch spätestens im Herbst wieder da. Der vorletzte Tipp war für mich der Beste! Den Rest kennt man eigentlich.
Meine ersten 200km an einem Tag mit nem Kollegen zusammen auf nem 50 Jahre alten Tandem waren vor 2 Monaten nach Saarbrücken und wieder zurück. Dann vor 1 Monat die 260 km auch einem Tag gepackt mit dem Tandem und demselben Kumpel.
Muss schon sagen, dass so große Distanzen mit dem Bike zurückzulegen ist schon in gewisser Weise echt magisch bzw total cool und inspirierend👌 Mein Ziel für dieses Jahr sind es noch 450km an einem Tag zu fahren😄
Hab alles auf Komoot aufgezeichnet.
Super Video übrigens, hat mir gut gefallen👍
Wünsche euch allen noch nen schönen Tag🤙
Vielen Dank für das Video. Hab dieses Jahr im Sommer mit 177 km einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt und bin auch durch euer Video voll motiviert im Sommer 2022 die 200 zu knacken. Die passende Strecke von der Steiermark zum Neusiedlersee hätte ich schon gefunden 😁
Im September abgearbeitet. 220km. Von A nach B ohne Abbruch-Option...War aber viel entspannter als erwartet und wird definitiv nächstes Jahr wiederholt...mit mind. 221km :-)
Na, waren diesmal 221 drin? 🤨😅
@@Milo-Mike Leider nein, aber immerhin 203km bei richtig fiesem Wetter 🙂
Danke. Ihr erinnert mich an meine Zeit von vor 30 Jahren. Da waren wir mit meinem Kumpel das erste Mal auf Malle im TL. Wir waren 24 - Kumpel wollte mit Radrennen anfangen; ich kam aus dem Radsport und trieb aber Triathlon und wir bereiteten uns auf die Saison vor. Die 200er haben wir ähnlich vorbereitet, aber haben nicht wirklich Kaffeepausen gemacht. Fanden dies immer nicht passend, obwohl wir die Zeit sicherlich gehabt hätten. Jahre später, sind wir dann auch auf diese „Abwechslung“ gestoßen und haben uns geärgert, dass wir es nicht gleich gemacht haben. Von 1991-1995 haben wir dann auch die verschiedensten Radmarathons mitgemacht und uns immer diebisch auf die Verpflegungsstellen gefreut. Die „Schlimmste“ war mal beim Arbermarathon (250). Es war die zweite unterhalb vom Arber und vom Angebot die Beste. Wir haben ohne Ende reingehauen und haben uns dabei überhaupt keine Gedanken über den Streckenverlauf gemacht. Ganz schlimme 2 h Radfahrt kamen dann. Passt auf euch auf und VG
Fahre seit diesem Sommer und habe die 220km im Oktober geknackt. Hätte ich niemals mit gerechnet
Im Juni 2020 bin ich erstmals über 200KM gefahren. Insgesamt bin ich jetzt fünf Mal über der 200KM gekommen. Am 31.07.2021 meine bislang längste Tour von 237,62 KM.🚴🏼♂️ Kelsterbach- Niddastausee- Gedener See- Kinzigtalsperre durch das Kinzigtal bis Hanau, dann auf dem Mainradweg zurück nach Kelsterbach🚴🏼♂️. Ist schon ein geiles Gefühl, wenn der Tacho von 199KM auf 200KM springt🚴🏼♂️.
Super Video was ihr da gedreht habt👍🏼.
Diese Jahr das erste mal 200 km (genau 211) gefahren. Von München aus über Lenggries / Sylvensteinspeicher bis in die Eng (Karwendel) uns wieder zurück. Eine Traum-Tour 👌🏻
Habe meine ersten 200 für nächste Woche geplant, freue mich schon auf die Ausfahrt von Wolfsburg nach Timmendorfer Strand. Das wird wahrscheinlich die letzte große Ausfahrt für mein altes Rad, ich hoffe es hält noch durch.
Ich finde eure Videos echt gut und motivierend, macht weiter so!
Hatte mein Kommentar schon völlig vergessen...
Das war eine echt geile Tour, die Strecke hat mir sehr gut gefallen. Nur bei Lüneburg gab's ne kleine Offroadeinlage, da der Fahrradweg gesperrt war. Das Caffee in Tätendorf-Eppensen ist zu empfehlen. So einige Tipps von CGN haben mir dabei gut geholfen, mal sehen was nächstes Jahr ansteht.
Habe vorgestern und gestern jeweils die 200 km geknackt. Vorgestern von Münster nach Utrecht und gestern dann von Utrecht nach noordwijk nach zandvoort und weiter nach Amsterdam bis nach Apeldoorn. Ich war platt und happy als ich im Zug saß und habe mich auf mein Bett gefreut 😂 super happy und stolz.
Starkes Video, tolle Aufnahmen. Macht Lust auf mehr ;) Weiter so GCN!
Im Sommer habe ich das erste mal 180km geschafft und habe Blut geleckt. Ich war da komplett am Ende. Hab mich dann in die Ernährung für unterwegs eingelesen und im September bin ich dann komplett locker 234km in 7 Std 21Min gefahren. Nächstes Jahr fahre ich die Strecke doppelt.
Hab jetzt schon paar mal den 200er geknackt und jedes mal ist es erneut ein klasse Erlebnis.
Super 👌Beitrag!
Ich freue mich auf jeden neuen Film von euch. Der war wieder allererste Sahne.
Ich, 45, fahre seit 3 Jahren Rennrad/ Gravel. Diesen Sommer den Havelradweg von Potsdam nach Wittenberge gefahren. 217 km. Trainings - Verpflegungs- und Kopfsache.
Ihr seid einfach ein Dream Team und es macht extrem viel Spaß euch zuzusehen! Danke für alles jungs. Pure Motivation. Gruß aus München
Tolles und aufwendiges Video 💪🏽🚵🏽 motiviert total!
Danke. Freut uns.
Meine ersten 200km waren Solo 2018 im Sommer, komplett mit gegen Wind und selbstüberschätzung zum Ende # Der Mann mit dem Hammer 😂
Im Februar 2021 angefangen mit Rennrad fahren. Anfang Juli dann meinen ersten 200er Solo gefahren - 231km - 2100hm in 7h48min 👌🏽 alles ist machbar nur der wille zählt 🙏🏽
Sehr ähnlich wie bei mir
Wille macht da viel aus
Eure Überleitungen sind der Hammer :D
Auch die Tipps sind klasse, danke :)
Hab mir letzte Woche mein erstes Rennrad geholt. Meine längste Tour bisher war mit meinem city bike knapp 105 km in etwa 3,5h. Ich hoffe, dass ich auch irgendwann die 200km schaffe. Zwecks Tipps rund ums Rennrad, bin ich auch auf euren Kanal gekommen. Lg
Ich hoffe, dass die letzten 19,5 km werden ein eigener Film sein.
Danke. Das kommt auf die Liste der Ziele für 2022!
Bin jetzt am Montag 13.03.23 227km um dem Bodensee gefahren... War ein hartes Brett aber bin mega stolz! Fahre Rennrad erst seit August 2022....
Moin Leute ich bin dieses Jahr meine erste 200er gefahren mit der ich mein Kindheits Traum erfüllt habe und ich mit meinen 17 Jahren von Berlin nach Warnemünde gefahren bin das waren gute 250km die mich noch paar Monate später richtig stolz Machen und positiv ins neue Jahr blicken lassen.
Super Idee! Habe gleich eine 200km Tour in Komoot von Frankfurt nach Baden-Baden geplant und werde diese im nächsten Jahr bei guter Fintess und gutem Wetter angehen.
"Küssen wir uns dann noch im Sonnenuntergang?" 🤣 Geil 🙈🙈🙈 Sehr eindrucksvolles Video :-)
Dieses Jahr war es auch bei mir soweit. 230km münchen-Südtirol. Wirklich traumhaft, was es bei so einer Fahrt zu sehen gibt. Ein wichtiger Punkt ist die Kleidung. Auch bei optimalem Wetter startet man oft am frühen, kalten Morgen und kommt irgendwann in die Mittagshitze. Ich setze hier auf die Kombi Kurzarmtrikot und langes Unterhemd (mit Merino) und evt. noch eine leichte Jacke. Ich habe für solche Touren auch eine große Satteltasche.
Mein erster 200er war dieses Jahr auf Malle und es sind 312km geworden.😅 Davor bin einige 100-180km Runden gefahren. Die letzten Wochen vor dem Rennen habe ich eher Wert auf Bergintervalle🦿 gelegt. Viele Grüße und danke für den geilen Content 🙏
Sau geil, wie immer!
Mich würde aber noch interessieren wie eure durchschnittsgeschwindigkeit war und schnell ihr den Berg hoch geballert seit?
Ich fühle den Moment wenn du ein Berg hoch fährst und dich überholt jemand 🙈
Jungs, ihr beide in der Kombi seid einfach ultra unterhaltsam :)
Mein Training für Milano - Samremo hat die 200km Strecke beinhaltet. Wollte auch noch mehr km am Stück trainineren, doch das Wetter hat mir immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich hab mir einen 100km Rundkurs gewählt, den ich dann 2 Mal gefahren bin. So kam ich nach 100km zuhause an, um Getränke aufzufüllen und neue Verpflegung zu fassen, ohne Begleitpersonen zu brauchen. Die 300km gingen dann am Grandfondo relativ easy.
Mega geile Strecke 😯 Werd ich ganz neidisch wenn ich hier so aus dem Fenster schaue. Fahre mit meinem Reiserad manchmal um die 130km (mit Satteltaschen und leichtem Gepäck). Nächstes Jahr werde ich auch mal die 200er mit einem Sportrad in Angriff nehmen.
Schönes Video 💚
Bitte mehr solche Touren!! Ihr beide seit der Hammer :)
bei der Landschaft und dem Wetter will man doch gar nicht mehr aufhören zu radeln;) Tolle Aufnahmen!
Das erste Mal 200km bin ich 1998 in Schweden gefahren. Damals noch jung und knackig waren es dann insgesamt ca. 2000km in 20 Tagen Urlaub.
Das letzte Mal war vor zwei Jahren. 220km von Wittenberge durchs Havelland nach Berlin. Wunderschöne Tour, ein absoluter Traum.
Letztes Jahr hat es immerhin noch für 190km gereicht. Danach kamen gesundheitliche Probleme und seit dem war nicht mehr viel. Mal sehen, was dieses Jahr noch bzw. wieder geht.
Im Februar bin ich die Route Göttingen - Brocken - Göttingen gefahren, um 6 losgefahren und nach Mitternacht zurückgekommen. Irgendwann habe ich mich auch verfahren, am ende hatte ich auch keine kraft mehr und bin die restlichen 15 km gelaufen. Definitiv ein krasses Erlbenis, welches nicht hätte unbedingt gut ausgehen müssen..
Schönes Video,
meine ersten 230 km habe ich 2018 im November nach Dänemark gefahren. Immer gerne wieder.
Meine längste Strecke fahre ich jedes Jahr am Tag der 21. Tour de France Etappe. Hat sich so eingebürgert. Dieses Jahr waren es endlich 201km. Bis dato waren 120km die längste Strecke. Ab 150km habe ich wirklich geflucht, aber das Gefühl als das GPS endlich die 200 anzeigte, war einmalig. Danach bei kaltem Bier und Pizza den Zielsprint auf der Champs Elysees. Hammer.
Vor 10 Tagen den 200er gemacht, Olten -Bern-Thun und durchs Emmental und Langhental zurück, kann ich nur empfehlen ;)
Super Tipps, ihr beiden.
Ich muss mal generell sagen das eure Tipps immer super sind.
Ich bin diese Jahr ein paar Touren zwischen 100-150 km gefahren, aber noch keinen 200er. Aber ich plane für nächste Jahr einen. Von Dortmund nach Jadebusen, zu unseren Freunden, sind ca 250km.
Ich fahre zur Zeit drinnen, Grundlagen, draußen macht nicht so einen Spaß. Bi auch schon draußen gefahren die letzten Tage, ist ätzend.
Wo wohnst du in Dortmund komme aus Brackel und suche immer Leute zum fahren. Bin 21 Jahre jung. Bin selber wie oben genannt 270 km gefahren
Mein 1. 200er (231) war auf ner radreise an tag 4. Der key ist einfach die Motivation und das mindset (alleine unterwegs)
2020 nach 30 Jahren angefangen mit dem Rad zu fahren. Letztes Jahr einmal 130km, anschließend 220km mit einem Tag Ruhepause und wieder zurück. Kommendes Jahr dann Ziel mit einem Standardrad die Strecke (440km) in 24-25h zu fahren.
Starkes Leistung Männer ❤
Bin dieses Jahr die MSR 300 mitgefahren, quasi völlig unvorbereitet in 15h inkl. Pausen. Bin lediglich eine Woche vorher mal 120 km gefahren und davor gar nicht. War lang, hat aber geschockt!
WIchtig ist es einfach sich Schritt für Schritt seinen Ziel zu nähern.
Ich habe vor Jahren angefangen und mir jedes Jahr die Ziele erhöht. Am Anfang waren die 100km eine Herausforderung. Dann hatte ich eine Menge bammel vor der ersten 150km Runde. Dann irgendwann mal 200km. Und mit genügend Grundlageneinheiten paar mal die 300 geknackt.
Ich hatte jedes mal einen heiden Respekt vor der nächstgrößeren Zahl auf dem Tacho.
Aber die Erfahrung wächst halt mit jeder langen Strecke, wie man sich zu verpflegen hat um die Sache auch Gesund durchzuziehen und wie man mit seinen Kopf klar kommt eine lange Distanz durchzuziehen.
Die Angst im Kopf war bisher immer unbegründet. SIe hat mich aber auch dazu getrieben genug für die jeweilige Distanz zu trainieren um die Sache zwar fordernd aber Gesund abzuschließen.
Zusammen mit Freunden macht sowas eine Menge Spaß. Weil man seine Freude aber auch Leid, teilen kann. Und auf einer Lange Strecke gibt es immer mal aufs und ab. :)
SIch aber auch mal Solo durchzukämpfen hat auch seinen ganz eigenen Selbsterfahrungswert.
Einmal um den schönen Bodensee. Alles relativ flach und durchgängig schönes Panorama und tolle Fahrradwege
Wann sollte man am besten fahren? Soll ja sehr viel los sein, entweder voller Autos oder E-Bikes?
@@conan_der_barbar Autos sind kein Problem, da der Rundweg wie gesagt nahezu komplett aus Fahrradwegen besteht.
In der Hochsaison sind diese natürlich relativ viel von anderen Fahrradfahrern (mit und ohne E) befahren. Da würde ich dann schon die Zeit vor oder nach den Sommerferien bevorzugen.
Stehe heuer auch vor meiner ersten 200km+ Solo-Tour. Wien - Heviz. Relativ flach. Bisher waren 175km Tageskilometer mit museumsbesichtigung und ausgedehntem Mitagessen (bzw.135km als Solotour) mein Maximum. Bin Dank Spinning, Joggen und Krafttraining aber auch noch nie in meinem Leben so fit aus der Winterpause gekommen. Wird eine Herausforderung aber schätze schon machbar. Ich hoffe, dass ich unter 10 Stunden mit Pausen bleiben kann.
Hab im April mit dem Radsport erst angefangen hab mir aber schon für diesen Sommer vorgenommen 370km am Stück in unter 24h von berlin nach Prag zu fahren.. :D meine weiteste Strecke war bisher 115km aber plane bald meine ersten 200km zu fahren
290 km Non Stop mit Treckingrad bis an die Nordsee , 3 h im Wartehäuschen gepennt und mit dem Zug zurück 19h gebraucht und ich bin 68 j gewesen . Sommer 2020
Habe tatsächlich meine 200 letztes Jahr im schönen Hessen erledigt. 300hm auf 211km. Da war ich echt Megastolz als ich das durch hatte. Es hat im übrigen geregnet wie sau. Man gut, dass wir zu zweit waren....
In welcher Region? Ich hätte nicht gedacht dass Hessen so flach ist 😅
Naja 300hm auf 200km ist ja auch recht flach. War von Rodgau bis Bingen und andere Seite Main zurück. :)
@@moelvin hab es mir fast gedacht... bin von Langen aus mit einem kumpel mal bis Rüdesheim gefahren (und dann hoch zum Niederwalddenkmal) - waren hin und zurück knapp 160 km. Du meinst aber sicherlich andere Rheinseite, da der Main bei Mainz ja in den Rhein fließt und man von Mainz bis Bingen am Rhein entlang fährt.
@@alexontour9753 Da hast Du völlig recht. Da bin ich als Niedersachse einfach überfordert. :) Man gut, dass ich die Tour nicht geplant habe. ;-)
Auch wenn es ziemlich flach ist, es müssen trotzdem die 211 Km gefahren werden. Das ist sehr gut. 👌
Super Video :). 240km von NRW nach Renesse NL in 12 Stunden Fahrzeit mit dem Gravelbike. I LOVE IT :)
Aleta, Hotel Cap Negret...einfach toll...bin im Frühjahr wieder da und die Aussichten sind wirklich lohnenswert...cooles VID
Bin ein paar Mal schon 200+ gefahren, das erste Mal wollte ich bei 180km aussteigen aber mein Kumpel hat mich motiviert. Kaum die 200 auf'n Tacho haben wir noch eine extra Schleife auf 220km gefahren weil man so voll Adrenalin war weil man es geschafft hat dass man noch bisschen mehr machen wollte. 300km sind auch geschafft, nächstes Jahr will ich die 400er fahren
226 km 8:30 im Sattel im Juni,solo!! Super Wetter, essen und trinken regelmässig und 2 kleine pause ,nicht zu lange, kein Problem mit Motivation, der weg ist das ziel!!!Super Kanal Jungs weiter so!
Bin gerade mal 80 .Bin schon ein paar mal 200 km gefahren .Die längste war vor 25 Jahren. Mit dem Mountainbik ,an einem Tag ,rund um den Bodensee .und vor 20 Jahren .Ulm ,Sigmaringen , Langenargen auch mit dem Mountainbike
Mein ersten 200er war im Sommer 2010 die Fahrt von Rostock nach Waren an der Müritz mit Besuch dort im Müritzerum.
Hinweg über Malchow, Rückweg über Jabel. Über 200km war eine schönen Ganztagestour.
Hast du die Strecke irgendwo hochgeladen zum nachfahren?
Ich bin auch von Rostock aus nach Waren an der Müritz gefahren. Die Rückfahrt war aber bedeutend schlimmer vom Gefühl, obwohl Zeittechnisch schneller.
Leider finden sich in und um Rostock wenige Leute mit Vorlieben für lange Strecken die auch mit Liegeradfahrern zusammen fahren. Dieses Jahr steht auch noch Rostock - Bremerhaven über Lüneburg an.
LG.
Eure Videos sind einfach super und mit den Kommentaren sehr lustig... Weiter so.
Geplant für die nächste Saison ist er schon der 200er ! ;)
Ich habe nur 159km mit nen 260 € 7gang Rennrad vom decathlon geschafft in 9 std, 200 will ich auch noch knacken, bevor ich 60 bin😂