Super Video gut erklärt. Ich bin zwar nur Hobbyspieler und habe mir letztes Jahr die Ultrasonic gekauft und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Passform oder Lacebite. War zwar teuer aber hat sich gelohnt da wenn ich auch mehrere Tage am Stück trainiere keine Fussprobleme habe. Meine Füsse sind gleich und darum brauche keine angefertigten. Aber ne tolle Option.
Super Video genau zur richtigen Zeit. Ich war früher sehr viel in der Eishalle und habe mich immer mit drückenden Schuhen rumgeschlagen. Jetzt habe ich den Spaß am Eislaufen wieder gewonnen und möchte mir vernünftige Schuhe zulegen. Das Geld das die Schuhe kosten hatte ich früher nicht,. Heute ist das aber kein Problem mehr und ich gebe lieber mehr Geld aus um perfekte Schuhe zu haben die nicht drücken und Spaß machen. Nur die 8 Wochen Lieferzeit finde ich etwas lang.
Most people don't realize their left and right feet are likely asymmetrical by as much as 1/2 size, so a custom has a more supreme fit. I made a video where I mold feet using a socks and plaster, cut the sock away, and use it as a mold for shaping shoes... However, a 3D scan to 3MF or STL file could be e-mailed to the other side of the world, 3D printed, and used as a molding insert. So this is a model for a custom made shoes business.
I had Bauer 2S Pro customs. They were comfortable apart from pain from the sides of my big toes due to a too small toe box. I has trouble with my left foot, and learnt edgework slowly, which I thought was my fault. Five years later I switched to True TF9s. Wow what a difference, no left foot issues, and suddrnly I can do edgework very well. My power pulls and cross rolls are now excellent. My feet simply were not supported properly in the Bauers which I did not realise. I assumed custom would be a perfect fit. I believe Bauer customs are no good if like me you have a wide forefoot and narrow heel. Trues are so thermoformable that they can wrap an odd foot like mine, basically the forefoot was stretched, and the heel was compressed with clingfilm after baking. My skating ability has improved significantly. Don’t think Bauer customs will automatically work, they are not full custom, they are basically stock skates sized in width and length to each foot, with a bit of heat and pressure moulding and extra foams if needed. If stock skates almost fit, you will be fine.
Why do you change your skates so often? The AS1 looked still OK. I just did switch from Bauer to CCM. I had AS1 but I just bought new Ribcor 100. What I like on CCM is the higher cut, ankles feel fully wrapped around, like in ski boots. But still I can lean forward without the lace bite.
Hard to put into numbers. But definitely noticeable when squeezing the boot for example. I have Mach's now but didn't get them made stiffer because I found them stiffer than the Hyperlite so I didn't need any extra stiffness
Another great video coach. I have a quick question about the grind, I use 5/8 currently I'm around 5'8 and 12 stone, could I use an inch grind? Would it help me to stop or would I struggle to put any power down?
Thanks! So I’m 14 stone, and use 1 inch. I would try 3/4 first, and see how you feel. It’s not so much about your weight but about if your can get used to the flatter grind or not
Hey Marcel. Tolles Video! Könntest Du deine Langzeit-Erfahrung mit den Skates nach längerer Zeit nochmal geben? Mal schauen wie sie sich bei intensiven Trainingeinheiten und Spiele etc ....verhalten.:-)Thx
Hi, Die Skates selbst sind sehr gut aber ich hätte sie tatsächlich gerne eine halbe Nummer kleiner gehabt. Links habe ich 7 1/4 , rechts 7 1/2. Ich glaube jeweils 7 wäre am besten gewesen.
Das hätte ich "damals" wissen müssen. Hab meine Schlittschuhe zwar in einem Fachgeschäft gekauft, aber eine Beratung fand nicht wirklich statt. Seitdem wundere ich mich jedes Mal, weshalb ich in meinem rechten Schuh keinen vernünftigen Halt habe. Der linke passt nämlich perfekt. Ich bin aber nur ein Freizeit - Läufer und gehe mal davon aus, dass ein custom made extrem teuer ist......den Preis dafür hast Du ja verschwiegen ;)
@@MarcelsHockeySchool jo, ich hatte mal nachgeschaut. Rund 1400 Euro ist schon eine gewaltige Hausnummer. Ich war inzwischen mal nachmessen. Mein rechter Fuß ist tatsächlich 1 cm kürzer, als mein linker......wäre narürlich genial, wenn man zwei verschiedene Größen kaufen könnte. Gibt bestimmt etliche Menschen mit verschieden großen Füßen; und deshalb gäbe es keine Fehlproduktionen, durch den Verkauf von Mischgrößen...
Tolles Video, wie immer 👌🏻 Warum werden die Customs gebacken? Müssten doch wie ein Handschuh ohne backen passen. Wird beim Backen nicht nur der Innenfutter schneller angepasst als beim normalen tragen? Bei mir hat das Backen irgendwie nie was gebracht. Nur das nachträgliche punchen im kalten Zustand. Hat der Scan deine richtige Schlittschuhegröße rausgebracht? Du spielst 3 Nummer kleiner denke ich (war glaube ich in anderem von deinen Videos). Hast du bisher nicht 7.0 gespielt? Jeder mag es anders. Deswegen denke ich, dass das Scanergebniss nur als Empfehlung gedacht ist? Auch die Profis haben unterschiedliche Prefärenzen. Einer spielt 2 Nummer der andere 3 Nummer kleiner. Dann müsste man sagen, ich will statt 7.25 und 7.50 lieber 6.75 und 7.00 und der andere vielleicht 7.50 und 7.75? Ich habe 44.5 und spiele in 7.5.
Da das Material Thermoverformbar ist, macht es schon Sinn zum backen. Der Scan ist zwar gut, aber nicht perfekt. Ich habe auch 7,5 in CCMs getragen, von daher war der Scan Ergebnis richtig, aber ich denke, ich würde tatsächlich in 7.0 passen.
@@MarcelsHockeySchool Vielen Dank 👍 Meinst du auch die Schale (Aussenmaterial) und nicht nur das Padding ist thermoverformbar? An den Knöcheln oder Vorfußüberbein oder sonstwo habe ich leider nie ein Unterschied vor und nach Backen gespürt.
@@antonink789 die schale wird durch die Hitze weicher und somit kann man es auch besser gegen dem Fuß drucken (also es ist vielleicht nicht bis ins Detail verformbar, aber ein bisschen).
sehr cooles video. ich habe mir jetzt neue Skates geholt(CCM Jetspeed FT 460) und habe auch schon ne krasse Besserung gefühlt durch backen, gewachste Schnürsenkel und auch durch anti lacebite.. allerdings habe ich immer noch ein leicht unangenehmes Gefühl im Mittelfuß auf der Sohle beim Warm-Up, nach 10 min geht das aber weg, kann man das trotzdem irgendwie beheben oder liegt das an meinen Füßen? (habe schon eine Sohle mit Carbonteilen dazugeholt
Super Video gut erklärt. Ich bin zwar nur Hobbyspieler und habe mir letztes Jahr die Ultrasonic gekauft und seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Passform oder Lacebite. War zwar teuer aber hat sich gelohnt da wenn ich auch mehrere Tage am Stück trainiere keine Fussprobleme habe. Meine Füsse sind gleich und darum brauche keine angefertigten. Aber ne tolle Option.
Danke! Ja wenn die normale Skates gut passen da brauchst du keine Customs!
Super Video genau zur richtigen Zeit. Ich war früher sehr viel in der Eishalle und habe mich immer mit drückenden Schuhen rumgeschlagen. Jetzt habe ich den Spaß am Eislaufen wieder gewonnen und möchte mir vernünftige Schuhe zulegen. Das Geld das die Schuhe kosten hatte ich früher nicht,. Heute ist das aber kein Problem mehr und ich gebe lieber mehr Geld aus um perfekte Schuhe zu haben die nicht drücken und Spaß machen. Nur die 8 Wochen Lieferzeit finde ich etwas lang.
Danke! 6-8 Wochen ist eigentlich ziemlich normal für custom skates.
Most people don't realize their left and right feet are likely asymmetrical by as much as 1/2 size, so a custom has a more supreme fit. I made a video where I mold feet using a socks and plaster, cut the sock away, and use it as a mold for shaping shoes... However, a 3D scan to 3MF or STL file could be e-mailed to the other side of the world, 3D printed, and used as a molding insert. So this is a model for a custom made shoes business.
Yes for sure. The only real prohibiting issue is cost.
I had Bauer 2S Pro customs. They were comfortable apart from pain from the sides of my big toes due to a too small toe box. I has trouble with my left foot, and learnt edgework slowly, which I thought was my fault. Five years later I switched to True TF9s. Wow what a difference, no left foot issues, and suddrnly I can do edgework very well. My power pulls and cross rolls are now excellent. My feet simply were not supported properly in the Bauers which I did not realise. I assumed custom would be a perfect fit. I believe Bauer customs are no good if like me you have a wide forefoot and narrow heel. Trues are so thermoformable that they can wrap an odd foot like mine, basically the forefoot was stretched, and the heel was compressed with clingfilm after baking. My skating ability has improved significantly. Don’t think Bauer customs will automatically work, they are not full custom, they are basically stock skates sized in width and length to each foot, with a bit of heat and pressure moulding and extra foams if needed. If stock skates almost fit, you will be fine.
Why do you change your skates so often? The AS1 looked still OK. I just did switch from Bauer to CCM. I had AS1 but I just bought new Ribcor 100. What I like on CCM is the higher cut, ankles feel fully wrapped around, like in ski boots. But still I can lean forward without the lace bite.
I had a few problems with the AS1. The AS3s were very good, but I’m sponsored by Bauer now.
wow wasn kommerziges video ; )
spannend find ich, dass es kein one boot ist. Sehen sehr chic aus!
CCM macht one-piece Boot, Bauer nicht. Ich weiß nicht wirklich ob ich dabei ein Unterschied merke….
Ich habe sehr viel zeug dazu gelernt danke marcel mach weiter so!!
Sehr gerne!
How much stiffer (as you requested extra-stiff) were your customs compared to the retail version?
Thank you!
Hard to put into numbers. But definitely noticeable when squeezing the boot for example. I have Mach's now but didn't get them made stiffer because I found them stiffer than the Hyperlite so I didn't need any extra stiffness
Another great video coach. I have a quick question about the grind, I use 5/8 currently I'm around 5'8 and 12 stone, could I use an inch grind? Would it help me to stop or would I struggle to put any power down?
Thanks! So I’m 14 stone, and use 1 inch. I would try 3/4 first, and see how you feel. It’s not so much about your weight but about if your can get used to the flatter grind or not
Marcel, wie immer n gutes Video.
Danke Chris!
Hey Marcel. Tolles Video!
Könntest Du deine Langzeit-Erfahrung mit den Skates nach längerer Zeit nochmal geben?
Mal schauen wie sie sich bei intensiven Trainingeinheiten und Spiele etc ....verhalten.:-)Thx
Hi,
Die Skates selbst sind sehr gut aber ich hätte sie tatsächlich gerne eine halbe Nummer kleiner gehabt. Links habe ich 7 1/4 , rechts 7 1/2. Ich glaube jeweils 7 wäre am besten gewesen.
Ich dachte die werden perfekt an den Fuß angepasst
Klingt so als wenn der Scan dann doch nur Hokuspokus ist wenn die Skates dann doch nicht passen...😊🤔
Hi Marcel!! Inside the boot, what is the midsole made of? Thanks!
Hi Chrissy,
The midsole is just a hard piece of material with a thin insole put over it
what a cool skates.
Yes🤩
Sind das die Tuuk Pulse Ti Edge Messer? Würdest du diese wieder nehmen oder andere Kufen?
Ja. Die finde ich sehr gut👍
Das hätte ich "damals" wissen müssen. Hab meine Schlittschuhe zwar in einem Fachgeschäft gekauft, aber eine Beratung fand nicht wirklich statt. Seitdem wundere ich mich jedes Mal, weshalb ich in meinem rechten Schuh keinen vernünftigen Halt habe. Der linke passt nämlich perfekt. Ich bin aber nur ein Freizeit - Läufer und gehe mal davon aus, dass ein custom made extrem teuer ist......den Preis dafür hast Du ja verschwiegen ;)
Ja der Custom Made is schon ziemlich teuer. Dafür ist es auch besser aber in den meisten Fällen für Freizeitläufer nicht notwendig.
@@MarcelsHockeySchool jo, ich hatte mal nachgeschaut. Rund 1400 Euro ist schon eine gewaltige Hausnummer. Ich war inzwischen mal nachmessen. Mein rechter Fuß ist tatsächlich 1 cm kürzer, als mein linker......wäre narürlich genial, wenn man zwei verschiedene Größen kaufen könnte. Gibt bestimmt etliche Menschen mit verschieden großen Füßen; und deshalb gäbe es keine Fehlproduktionen, durch den Verkauf von Mischgrößen...
Nice
Thanks!
Kein Problem morgen kommen meine T Blades freue mich riesig darauf
Tolles Video, wie immer 👌🏻
Warum werden die Customs gebacken? Müssten doch wie ein Handschuh ohne backen passen.
Wird beim Backen nicht nur der Innenfutter schneller angepasst als beim normalen tragen?
Bei mir hat das Backen irgendwie nie was gebracht. Nur das nachträgliche punchen im kalten Zustand.
Hat der Scan deine richtige Schlittschuhegröße rausgebracht?
Du spielst 3 Nummer kleiner denke ich (war glaube ich in anderem von deinen Videos). Hast du bisher nicht 7.0 gespielt?
Jeder mag es anders. Deswegen denke ich, dass das Scanergebniss nur als Empfehlung gedacht ist?
Auch die Profis haben unterschiedliche Prefärenzen. Einer spielt 2 Nummer der andere 3 Nummer kleiner. Dann müsste man sagen, ich will statt 7.25 und 7.50 lieber 6.75 und 7.00 und der andere vielleicht 7.50 und 7.75?
Ich habe 44.5 und spiele in 7.5.
Da das Material Thermoverformbar ist, macht es schon Sinn zum backen. Der Scan ist zwar gut, aber nicht perfekt.
Ich habe auch 7,5 in CCMs getragen, von daher war der Scan Ergebnis richtig, aber ich denke, ich würde tatsächlich in 7.0 passen.
@@MarcelsHockeySchool Vielen Dank 👍
Meinst du auch die Schale (Aussenmaterial) und nicht nur das Padding ist thermoverformbar?
An den Knöcheln oder Vorfußüberbein oder sonstwo habe ich leider nie ein Unterschied vor und nach Backen gespürt.
@@antonink789 die schale wird durch die Hitze weicher und somit kann man es auch besser gegen dem Fuß drucken (also es ist vielleicht nicht bis ins Detail verformbar, aber ein bisschen).
@@MarcelsHockeySchool Danke 😊👍
sehr cooles video. ich habe mir jetzt neue Skates geholt(CCM Jetspeed FT 460) und habe auch schon ne krasse Besserung gefühlt durch backen, gewachste Schnürsenkel und auch durch anti lacebite.. allerdings habe ich immer noch ein leicht unangenehmes Gefühl im Mittelfuß auf der Sohle beim Warm-Up, nach 10 min geht das aber weg, kann man das trotzdem irgendwie beheben oder liegt das an meinen Füßen? (habe schon eine Sohle mit Carbonteilen dazugeholt
Man gewöhnt sich normalerweise dran aber wenn es nicht weg geht, helfen meistens nur maßgefertigte Einlagen von Orthopäden.
Kannst du vielleicht ein Vergleich machen zwischen den Bauer custom skates und den True custom skates ?
Leider nein weil ich keine True Skates habe
Well done!
Thanks a lot!
Hey marcel ich verfolge dich schon lange und wollte fragen wie viel die Skates gekostet haben
Ich weiß es nicht. Ich habe sie von Bauer bekommen. Ich denke aber normal 1300€
JJ aus Shoresy ... krass dachte er kann nur französisch
Wie viel haben deine Custom made Schlittschuhe gekostet ?
Ich weiß es nicht genau da ich sie nie bezahlen müsste aber ich denke so knapp über 1000€
Bei HPs sind sie für 1.149€ gelistet.
Juhász /Sherphard/,Hungarian family name. :)
Yes! My dad is Hungarian
Will be anything in Hungarian as well?
@@youmarci no just English and German. I don’t speak Hungarian unfortunately🤷♂️
@@MarcelsHockeySchool sadly my brother is the same,Hungarian hardware and american software. 🙂
Made in China?
Bauer Custom Skates werden in Québec, Kanada produziert.
Thank you.
@@ronseguin7289 yes made in Canada