Das Hookesche Gesetz I musstewissen Physik
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Eduard und Simon beschäftigen sich im Video mit Gewichtskräften und Federn, dem Kraft-Weg-Diagramm und erklären das Hookesche Gesetz. Was hat eine Feder mit dem hookeschen Gesetz zu tun? Was ist eine Federkonstante? Für was steht die Formel f=d*s und warum ist die wirkende Kraft proportional zur Verlängerung einer Feder? Musste mehr wissen? Dann lass gerne ein Abo für den Kanal da: bit.ly/Physik_Abo
Noch Fragen? Dann stell sie in den Kommentaren!
Deutsch, Mathe, Geschichte und Chemie musste auch wissen? Schau mal bei den anderen musstewissen-Kanälen vorbei:
►bit.ly/Deutsch_Abo
►bit.ly/Mathe_Abo
►bit.ly/Geschich...
►bit.ly/Chemie_Abo
Mehr von musstewissen auf Instagram: / musstewissenfakten
Wir gehören auch zu #funk. Schaut’ da unbedingt rein:
RUclips: / funkofficial
Funk Web-App: go.funk.net
Facebook: / funk
go.funk.net/im...
9 Minuten besser erklärt als 4 Stunden Physikunterricht
Ein riesen DANKESCHÖN dafür, dass es endlich wer geschafft hat mir was in Physik beizubringen hahahaha :D klasse Video!!
Bei "Wo ist der Haken?" hab ich mir ein Loch in den Schenkel geklopft, so krass war der...
Der Typ mit dem Hook ist einfach eine Kreuzung zwischen meinem Physik Lehrer und Ned von dem TryGuys. Das war so dezent ablenkend aber an sich echt gut erklärt, dankeschön
ihr habt mir wirklich total geholfen.Hab hier mehr gelernt als in meinen 100 vergangenen Physikstunden in der Schule
Carla Wiegreffe hahaha too unser Lehrer ist einfach scheiße
Hast du es gut, ich hab keine Ahnung davon und muss einen Versuchprotokoll schreiben.
Ich hab es probiert mit eigene werte also Feder 1: 0,5N=1cm , 1N=2cm, 1,5N=3cm und 2N=4cm
Feder 2: 0,5N= 2cm, 1N=4cm, 1,5N=6cm und 2N=8cm
Wenn ich es ausgerchnet habe war die zweite Federkonstante größer aber wenn ich es gezeichnet habe war die erste Feder steiler. Wieso ist es so?
Moin muss das als Hausaufgaben gucken
Ihr seid tollll..Ich mag überhaupt kein Phy, aber mit eurer Hilfe kann man alles in Phy verstehen. Dankeeee
Vielen Dank für dein Lob.😊
ich schwöre ich habe in 10 Minuten mehr gelernt als in 8 Stunden Unterricht. Mein Lehrer kann garnicht erklären. Er gibt uns direkt die Formel und sagt kurz wofür die Abkürzung steht und mehr nicht.
Finde eure Videos echt gut!Weiter so. Ihr hättet viel mehr Aufmerksamkeit verdient!
Danke dir 😁
musstewissen Physik
Gerne
Alles was du gesagt hast stimmt nur im gegenteil 🐟
@@musstewissenPhysik Achtung!!! Beim Kraftdiagramm wurden die Seiten vertauscht. Durch diesen Fehler habe ich eine 2 bekommen. Außerdem kann es sein das man eine dritte Spalte auf machen muss, in der man noch Masse hat und noch nicht in Gewichtkraft umgerechnet.
Ihr seid die besten besser als alle Lehrer die ich je hatte. DANKE
Stimmt!!!
Super ,ich habe glaube ich noch nie so schnell etwas kapiert wie bei euch! Vielen Dank dafür
Macht weiter so👍
Freut uns, wenn wir dir helfen konnten.💗
Ich schreibe morgen ein Physik test und ihr habt mir gerade meine note gerettet!!Danke🙏🙏🙏❣
Gute Abwechslung zum Unterricht.
Danke Jungs
Respekt!!!!!! Ihr solltet definitiv so weiter machen und mehr Abos bekommen. Viel Glück
einfach das beste video mehr verstanden als das letzte drei stunden Physik in der schule
Ihr habt mir gerade meinen halben Physik-Test gerettet😂
Mega Video, gut zusammengefasst, sodass man nur ein Video schauen muss… Schreibe Montag Physik haha
Sehr gut erklärt danke!
Ihr habt mir sehr geholfen danke empfehle euch weiter
Endlich verstehe ich das Thema!
Unser Physiklehrer kann einfach nicht erflären...
Danke 🙏🏻
Super Video habt mir geholfen😃😃😃
Ihr habt mir meine Klassenarbeit gerettet Danke macht weiter so !!!
Hi, Chrissy!
Das freut uns! 😊
OMG ich schreibe morgen einen test und ihr seid meine letzte rettung...💛
Super erklärt!
Mehr in einem Video gelernt als in ganzer Schulzeit daaaanke macht weiter so
Dass es jemand schafft mir es so schnell zu erklären schreit nach einen abo
@musstewissen Physik Achtung!!! Beim Kraftdiagramm wurden die Seiten vertauscht. Durch diesen Fehler habe ich eine 2 bekommen. Außerdem kann es sein das man eine dritte Spalte auf machen muss, in der man noch Masse hat und noch nicht in Gewichtkraft umgerechnet.
Die beste Erklärung die ich jemals gehört habe👌
DANKE!!
Super erklärt, super veranschaulicht und das alles unterhaltsamer als sonst wo!
Weiter so Jungs, mein Abo habt ihr :)
Hi Ganalha ! Vielen dank 😊
Danke habt mir echt geholfen :)
ein riesengroßes Dankeschön, ihr habt mir echt geholfen! Danke, weiter so!
Super Video Leute gucke euch schon so lange und checke immer alles nach eurem Video
Minute 3:08: Ihr habt gesagt, dass im Kräftediagramm eine Gerade zu sehen ist, was aber falsch ist, denn es ist eine Halbgerade ;). Danke trotzdem für das tolle Video, ihr macht das super!
Paar Sätze weiter sagen sie eindeutig das es ungefähr eine Gerade ist..
Aaaaaah! Doch nicht die Punkte verbinden. Dafür bekommt Ihr Schläge von jedem Physiklehrer, da die Messpaare nur in etwa auf der Geraden liegen, die Gerade aber eben eine Gerade ist und keine Schlängellinie.
Danke! Hab das in der Schule nur schwer verstanden, jetzt fällt mir alles viel leichter. 👍👏
Ihr habt mich gerettet vor meiner Arbeit. Schlecht das mein Lehrer es nicht geschafft hat mir das in 5 Stunden zu erklären und ihr in 9 Minuten😂
Wer muss das alles auch anschauen weil die es in der Schule nicht richtig erklären können 😂
schönes video gut erklärt
tolles Video!
Ist eigentlich ein sehr lehrhaftes Video, jedoch hätte ich das Video lieber etwas Ernster, sprich ohne diese Verkleidung. Danke Trotzdem für die Hilfe. 👍🏻
Edit : Hat mir sehr weitergeholfen, Ich kann dieses Thema jetzt auch ! Danke !!!👍🏻
G R K M. Fühl ich
Danke das Video hat gut geholfen . Dadurch weiß ich das ich es doch immer richtig gerechnet habe. Danke
dankeee ich hab es endlich verstanden
geiles video hat mich sehr dolle geholfen und ich verstehe es auch jetzt :D
vielen Dank hat mir echt weitergeholfen! Schreibe morgen eine Klassenarbeit
Ihr habt mich vor meiner physiklernkontrolle morgen gerettet Danke dafür😃
pia schoen Lol schreibe auch morgen darüber eine
Viel Erfolg euch beiden ! 🤗
@UC9RSWjfMU3qMixhigyHjEgw
Achtung!!! Beim Kraftdiagramm wurden die Seiten vertauscht. Durch
diesen Fehler habe ich eine 2 bekommen. Außerdem kann es sein das man
eine dritte Spalte auf machen muss, in der man noch Masse hat und noch
nicht in Gewichtkraft umgerechnet.
super video mal wieder von euch! :)
Sehr cooles Lernvideo, ich hab viel gelernt
Könnt ihr dass mit dem Diagramm noch mal erklähren
Super Video!
Gilt das tatsächlich für alle Federn?
Also sowohl Schraubenfedern, als auch Wellenfedern oder Kegelfedern und Kunststoff, wie Metall?
Und kurz bevor die Feder ihre maximale Streckung erreicht hat, müsste der benötigte Kraftaufwand doch überproportional steigen, oder? Oder bleibt es proportional, bis man irgendwann einen ganz graden Draht hat?
Das Video fühlt sich beim schauen so an wie eine ZDF Serie. (Eine GUTE ZDF Serie) ;-)
Mika sie werden auch von zdf bezahlt bzw. funk...🤦♂️🤦♂️
Könnt ihr bitte mal ein Video über Übertragungsdiagramme machen (bitte schnell,wenn möglich)
Hat geholfen
geiles outfit
vielen Dank , sehr gut erklärt. welcher Programm benutzen Sie bitte um die Werte zu zeigen
Hallo akallal badr, vielen Dank😊Was genau meinst du mit der Frage?
hat mega geholfen
Das freut uns, Laurin! 😊
Ich hab es wirklich gut verstanden, bis zu dem Punkt als gesagt wurde, dass die Formel doch F=D•s und nicht D=F/s oder wie war das jetzt gemeint?
Bei 8 min und 13
Man kann die Formel umstellen,
F= D•s,
D = F/s und s
= F/D bedeuten alle das gleiche
Danke!!!💪💪💪
Könnt ihr mir das nochmal erklären? Ich verstehe nicht wie man das dann rechnet!? Ansonsten ganz gut.
11.1? Herr Royeck?
Ich weiß nicht ob ihr mir antworten werded aber ich hoffe denn ich schreibe am montag eine physikarbeit und habe eine frage unzwar mein lehrer will das hookesche gesetz in worten wie schreib ich das hin?
Ist 2,0 durch 0,105 nicht 19,0476 und nicht 19,2
Omg ihr habt meinen Arsch gerettet 😻
Danke schreibe bald Schulaufgabe darüber besser wie Lehrerin
Very good job guys!
Hi, H!
vielen Dank!
Gutes video die Verkleidung war nur etwas komisch und die Witze waren unlustig
Könnt ihr noch erklären wie man den Fehler berechnet?
Könntet ihr auch Videos über die Elektrizität ( nicht Elektrostatik ) machen?
Hi, Martha!
Momentan werden leider keine neuen Videos für musstewissen Physik produziert. Wenn du ein Abo da lässt, wirst du aber über Neuigkeiten informiert. 😊
Hallo, ich habe in einem Beispiel F= -D.s gefunden. Woher kommt(-)? Könnten Sie bitte das erklären? Vielen Dank im Voraus
Das ist falsch soweit , ich weiß heißt es F=D * s
Vielen Dank für Ihre Antwort. Und wann könnte F= -D.s sein? Danke für Ihre Erklärung im Voraus.
@@meryemelkai1573 Das weiß ich leider nicht. Ich habe es auch einmal gelesen und meinen Physiklehrer gefragt , der meinte dass das einfach falsch sei
Minus stimmt, wenn man F als die Kraft der Feder versteht. Sowohl der Weg s als auch die Kraft F besitzen eine Richtung (Vektoren). Die Federkraft wirkt nach oben, wenn man sie nach unten verformt. Weg und Federkraft zeigen also in die entgegengesetzte Richtung. Daher schreibt man ein Minus.
Wie ist denn die Formel wenn die Federkonstante und die Verlängerung gegeben ist und die Kraft gesucht ist? Und Federkonstante ist doch das selbe wie die Federhärte oder?
Grundsätzlich ein gutes Video. Es wird leider nicht erwähnt, warum man die Strecke auf die Abszisse setzt und die Kraft auf die Ordinate. FALSCH ist allerdings: Die Werte im Diagramm werden nicht verbunden. Es wird eine Ausgleichsgerade durch die Messwerte gelegt. Schade, dass dieser Fehler gemacht wurde, da die Diskussion, warum die Werte nicht auf einer Linie liegen, durchgesprochen wurde.
99%: OMG ich bin dumm, und ihr habt es geschafft mich ein ganz kleines bißchen schlauer zu machen!!!
digga ich heul ich check nichts wie soll ich so ne gute note in der arbeit schreiben baba verpasst mir solche dinger
Also ich finde den Kanal gut und das die fachwörter auch geschrieben wahren aber ICH CHECK DIESES THEMA EINFACH NICHT
lost
Erklärt Mal bitte die Formel für das Standardmodell der Teilchenphysik und des Higgs-Mechamismus
Auf dieses Thema können wir gerne in einem anderen Video eingehen 😊
Danke :)
Sorry, dass strotzt vor Fehlern….es sind Massestücke, Gewichte ist Alltagssprache. Man verbindet NICHT die Punkte, man legt eine Ausgleichsgerade. Und bestimmt die Steigung. Die erste Feder gehorcht nicht mehr dem Hooke‘schen Gesetz, die ist schlicht zu ausgeleiert. Wenn Schüler das in Klassenarbeiten schreiben, gibt es fette Punktabzüge.
wenn man malt davon ausgeht dass es ein unendlich massives objekt gäbe und an die feder hängen würde welche (auf welche art auch immer) nicht auf den boden gerissen wird wie lang würde die feder werden
Kommt bestimmt auf die Feder drauf an
Moin Bastian ,dass ist einfach fast das gleiche wie davor
Echt gutes Video
Wer ist hier aus der 7b? :D
OMG icchh!!! :D
Der sieht so lustig aus,ich war abgelenkt..🤣🤣
omg danke
in eurem "ruhezustand" wirkt eine Kraft ein.
Nämlich die Schwerkraft unter dem Eigengewicht
Es wirkt aber keine Kraft von außen auf die Feder ein
Echt gut erklärt
unser Lehrer pusht euch gerade richtig hart
Gut erklärt muss ich sagen aber wofür braucht man das im leben ? Ganz erlich
Wir haben die Formel F = D×s gelernt.
D is die Federkonstante und s die Stauchung der Feder.
Aber was ist jetzt F !!!!!!!!!!!!
Villeicht, das Gewicht, dass dranhängt ?
Kann mir bitte jemand helfen ?
F=force ist die Kraft , die auf einen Gegenstand einwirkt
@lasse brormann danke ^^
@@bayernmunchen1086 danke ^^
Dieses krasse rauschen im hintergrund...
Gutes video btw
was ist die Formel für s?
Die weg / die strecke
Das Video ist super
Moin an die 8B
100. Kommentar lol, wurde bei uns für den Unterricht verwendet
dicker Finn
danke dafür schule
ich checks nicht
stop the cap
Was ist ein f-s-Diagramm?
kraft weg Diagramm
*musstewissen* für Technisches Berufskolleg.
ich die das in cm haben muss und ich weiß wie man das rechnet
Wieso erklärt mir ein Pirat alles was ich in Physik wissen muss.
Lul