Wie Rosi Mittermaier zu Gold-Rosi wurde | sportstudio

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Die deutsche Skilegende Rosi Mittermaier ist nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben. Mittermaier war durch den Gewinn zweier Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck berühmt geworden, zusätzlich gewann sie damals noch eine Silbermedaille.
    Mittermaier wurde am 5. August 1950 in München geboren und wuchs auf der Winklmoosalm oberhalb von Reit am Winkl auf, wo ihre Eltern eine Skischule und eine Gaststätte betrieben. Die Ausnahmesportlerin debütierte in der Saison 1966/1967. Der Erfolg bei den Olympischen Spielen 1976 war der Höhe- und zugleich Endpunkt ihrer aktiven Karriere. Im selben Jahr trat die von den Fans "Gold-Rosi" genannte Sportlerin als Skirennfahrerin bereits zurück.
    Später gründete sie mit ihrem Mann Christian Neureuther unter anderem eine Firma, versuchte sich als Popsängerin, schrieb Bücher und war Mitglied im Nationalen Olympischen Komitee. Neben ihrem Mann hinterlässt sie ihre beiden Kinder Ameli und Felix Neureuther. Letzterer wurde selbst Skiprofi.
    Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: kurz.zdf.de/spo...
    sportstudio bei Instagram / sportstudio
    sportstudio bei TikTok / sportstudio.de
    sportstudio bei Twitter / sportstudio

Комментарии • 118