Museumswerft, Windstille und Raketen ⛵ Greifswalder Bodden und Peenemünde
HTML-код
- Опубликовано: 21 дек 2024
- Episode 079.
Segelsommer 2022, Teil 21, 27. Juli 2022.
In Greifswald schaue ich mir eine Museumswerft, eine alte Holzschiffswerft, an. Am nächsten Tag geht die Reise weiter und wir segeln bei schönen Sommerwetter bis Peenemünde. Dort schauen wir uns die Historischen Stätten der deutschen Raketen- und Luftfahrtentwicklung an. Später laufen wir zum Peenemünder Hafen und zu den Museumsschiffen. Zu unserem Erstaunen ist hier gerade ein Hafenfest.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuschauen und freue mich über ein Feedback in den Kommentaren! Wenn es dir gefällt, abonniere meinen Kanal und lass mir einen "Däumchen hoch" da.
Munter bleiben ;)
Jens
▬ MUSIK LIZENZ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Epidemicsound: www.epidemicso...
▬ VERWENDETE MUSIK TITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Calling Me - Ooyy
If I Had Wings - Bill Ferngren
Memories of Sardinia - Franz Gordon
Anten Before Dawn - Candelion
Traveling Back - Roots and Recognition
Underwater Den - Jobii
▬ SEEKARTEN UND LANDKARTEN ▬▬▬▬▬▬▬
Google Earth - Google.de
OpenSeaMap - openseamap.org
▬ SOZIAL MEDIA ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / jens.zahlcke
►Instagram: / twinkieler
▬ SPENDIER MIR EIN ANLEGERBIER ▬▬▬▬▬▬
►PayPal: paypal.me/twin...
▬ WEITERE SEGELKANÄLE▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Erik Aandreaa, M Jambo, Nordsee Tom, Segeljungs, Bootsprofis, Blue Horizon, annaundmalin, Wir segeln, Seesacktouristen, Sailing Benko, Sailing Insieme, X-Trip Sailing, Sailing Franky
▬ MEIN MOTTO ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
"Wer segelt, ist schon angekommen."
▬ DGzRS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ein Dankeschön an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, denn ihr seid immer für uns da!
Phoa, lieber Jens,
ich bin beeindruckt. Nimmst Du heimlich Unterricht? Ich fühle mich, als wäre ich dabei gewesen. Wozu noch vor die Tür gehen?!
Ich habe etwas Angst vor der Zeit, in der Du genießen wirst und ich auf Deine neuen Videos werde warten müssen.
Vielen lieben Dank für das Kompliment.
beim nächsten Trip nach Peenemünde, meldest Dich vorher, dann machen wir mal die erweiterte Tour, wo nicht der Tourismus hinkommt, BR
Danke für das Angebot.
Du bist mindest 3 Häfen vor Krösslin abgebogen
Kröslin werde ich sicher auch nochmal anfahren.
@@Twinkieler da gibt’s dann CareDiesel, vermutlich noch teurer😳
2,65 Euro für den Liter Diesel?? War das die Tanke am Yachthafen, oder eine Bunkerstelle für die kommerzielle Schifffahrt? Wahnsinn! Gab's keine Alternative, eine Straßentanke im Ort, wo Du dann eben Kanister auf dem Fahrrad transportieren musst? Also ehrlich, ich transportiere dann aber lieber Kanister, und zahle dafür den normalen Straßenpreis. Die Tanken an den Yachthäfen sind ja notorisch teurer als die Straßentankstellen. Aber 2,65 Euro/Liter das ist ja fast 1 Euro mehr! Unverschämtheit!
Den Tipp mit dem Peenemünder Nordhafen nehme ich mal auf den Schirm. Das ist auch ein Aspekt, wo es sich lohnt, die Törnvideos von Seglern, aber auch Motorbootfahrern anzuschauen - es sind immer wieder gute Hinweise und Tipps dabei, die sich später auch mal als nützlich erweisen können, wenn ich mit meinem Boot unterwegs bin.
Ich war übrigens auch schon mehrmals auf Usedom und in Peenemünde, allerdings mehr Bade- und Strandwanderurlaub. Den Museumshafen kenne ich auch noch. Das Raketengelände habe ich allerdings nie besucht, es war mir dort schlicht und einfach zu öde. Witzig fand ich übrigens den alten Robur-Bus, mit Ihr durch die Gegend kutschiert worden seid. Ich hoffe, es saß sich darin bequem..?
Vielen Dank wieder für diese tollen Bilder aus Deinem Segelurlaub 2022! 👍🏻
Hallo! Das war die Yachttankstelle Greifswald. Ich hatte im vorraus gar nicht gefragt was ein Liter kostet. Übrigens war vor mir ein riesen Motorboot. Da sind sicher über 1000Liter reingegangen. Gruß Jens
@@Twinkieler Die haben dann 2650 Euro bezahlt! So ein größeres Motorboot hat einen Verbrauch von locker 160 Litern pro Stunde, wenn der Hebel auf dem Tisch liegt. Deine Maschine verbraucht wahrscheinlich nur ca. 2 Liter pro Stunde. Da kann man bei dem Literpreis ein Auge zudrücken. Aber trotzdem happig, für die Bequemlichkeit, keine Kanister schleppen zu müssen...