Kletterer abgestürzt: Rettungsaktion mit Hubschrauber, Notarzt und Bergwacht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 189

  • @lXe0n08
    @lXe0n08 4 месяца назад +463

    Ich war an dem besagten Abend selbst mit der Bergwacht bei diesem Einsatz beteiligt und muss dem SWR-Team ein großes Lob für die super Doku aussprechen.

    • @Thomas-qm9pe
      @Thomas-qm9pe 4 месяца назад +31

      Danke für deinen Einsatz!!

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  4 месяца назад +22

      Danke, dass freut uns sehr.🥰

    • @tillmanheinz6517
      @tillmanheinz6517 3 месяца назад +16

      Danke das es euch gibt. Die Doku zeigt gut welche wichtige Tätigkeit ihr verrichtet!

    • @pmcuber6316
      @pmcuber6316 14 дней назад +2

      Vielen Dank für deine Arbeit❤

  • @konstantingrutzner3931
    @konstantingrutzner3931 4 месяца назад +678

    Da muss man auch mal ein sagen: Wenn was in Deutschland klappt, dann unser hervorragendes Rettungssystem im Gegensatz zu vielen anderen Ländern! Respekt

    • @RescueNurse
      @RescueNurse 4 месяца назад +30

      😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @Swabianmedic
      @Swabianmedic 4 месяца назад

      @@RescueNurse Verstehe das plumpe Gelächter jetzt nicht. Ja, ich kann mir denken, auf was das abzielt. Ja, es wird viel zu Bagatellen gefahren, es fehlt Personal, es werden überstunden geschoben. ABER : Ich glaube, darauf wollte der Ersteller des ursprünglichen Posts gar nicht raus. Sondern darauf, dass wir, wenn wir verunglücken oder erkranken, hier in Deutschland,trotz allem, schnell Hilfe durch bestens ausgebildete Retter ( FW, Bergwacht, RD etc. ) bekommen , wovon man in anderen Ländern nur träumen kann, was die Professionalität und Ausstattung angeht.

    • @MrMrKuli
      @MrMrKuli 4 месяца назад

      Aber auch deswegen weil wie hier gezeigt viele im Einsatz involviert sind die das ganze ehrenamtlich machen. In dem Fall die Bergwacht. Wie der Notarzt sagt, zwar funktioniert alles aber (fast) alle arbeiten an der Kapazitätsgrenze. Und das das obwohl wir es uns eigentlich leisten sollten als fortschrittliches Land. Aber priorisiert wird es kaum.

    • @germedicsam
      @germedicsam 4 месяца назад +60

      Der ist gut den erzähl ich morgen den Kollegen...

    • @alexanderalexander3891
      @alexanderalexander3891 4 месяца назад +20

      @@germedicsamschau andere Länder an, wir können noch froh sein

  • @don4073
    @don4073 4 месяца назад +204

    Stefan....? Ich bin völlig zugedröhnt🎉 notarzt: das war der Plan 😂😂 Weltklasse doc😊

  • @tillmanheinz6517
    @tillmanheinz6517 3 месяца назад +91

    Das zeigt wieder wie wichtige KLARE Kommunikation beim Klettern ist.
    Zum Glück ist er hier nochmal mit dem Leben davon gekommen. Weiterhin alles gute!
    Lob an die Einsatzkräfte, allen voran den freiwilligen Helfern der Bergwacht.

    • @thebamplayer
      @thebamplayer 2 месяца назад +17

      Vorallem, solange die Person nicht neben dir Steht wird GARNICHTS entsichert.

  • @timroberz
    @timroberz 4 месяца назад +185

    Wirklich toll zu sehen was alles in Deutschland möglich ist wenn jemand an so einem Ort verletzt ist! Alle haben toll zusammengearbeitet und der Notarzt hat ohne zu überlegen gesagt dass er sich abseilt, um jemandem zu helfen. Tolle Arbeit und alles Gute an Sebastian!
    PS: auch sehr professionell gefilmt für solche Umstände, wirklich tolle Leistung, sowohl seitens der Produktion als auch seitens aller Helfer und Beteiligten!

  • @simoner.4093
    @simoner.4093 4 месяца назад +85

    Ich habe so eine Hochachtung vor euch Rettern! Das ist ja eine tolle Teamleistung! Der Kletterer hatte wohl richtig Glück im Unglück 🙏🏼 weiterhin gute Genesung für ihn.

  • @gws0815
    @gws0815 3 месяца назад +29

    Erst mal ein Dankeschön für die tolle SWR-Berichterstattung. Ich selbst war der erste Helfer der Bergwacht Lenninger Tal, der beim Patienten war. Es war ein sehr langer und schwieriger Einsatz im steilen und absturzgefährdeten Gelände. Den Patienten zu medizinisch zu Versorgen, in die Trage schonend zu verlagern und in diesem Gelände abzutransportieren, war sehr anstrengend.
    Insgesamt waren außer der Bergwacht Bereitschaft Lenninger Tal, noch vier nachalarmierte Bergwachten aus den umliegenden Landkreisen und dazu noch die Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Christoph 22 und Polizei im Einsatz. Es waren dabei 55 Rettungskräfte über 4 Stunden im Einsatz.
    Ein Windenhubschrauber konnte nicht eingesetzt werden, da der Patient im dichten Wald lag, wo keine Windenrettung möglich war.

  • @ngfan7476
    @ngfan7476 2 месяца назад +13

    Größten Respekt für die Abseilaktion des Heli-Arztes! Das hätten sich viele andere Notärzte (verständlicherweise) nicht getraut. Eine großartige persönliche Leistung von Dr. Wunderlich im Rahmen eines sehr besonderen Einsatzes. Chapeau!

  • @andreasgehrke4181
    @andreasgehrke4181 3 месяца назад +26

    Unfassbar! Was für eine starke Zusammenarbeit der verschiedenen Rettungskräfte! Mutig, kompetent! Wie gut, dass es solche Leute noch gibt! Auch dem SWR ein großes Lob für die gute Arbeit, sachlich und ganz ohne Gier nach Sensation. Ich bin sehr beeindruckt!

  • @christinepichler7227
    @christinepichler7227 4 месяца назад +28

    Ich bin so froh, dass es Leute gibt, die diesen Job machen!!!

  • @spacedriver256
    @spacedriver256 4 месяца назад +24

    Danke an alle Retter. Ob Ehrenamt oder Hauptamt. Ohne euch würde gar nichts laufen und wir wären verloren.

  • @armin5537
    @armin5537 3 месяца назад +9

    Hammer Truppe. Sau guter Job von allen Helfern. Da sieht man das in solchen Situationen das übergreifende zusammen Arbeiten top funktioniert

  • @geheim811
    @geheim811 3 месяца назад +51

    "Dieses Schreien ist unterbewusst, das kriegt der garnicht mit." War so'n Satz für die Umstehenden und Mithelfenden. 😂😂

  • @Kutscherrudel
    @Kutscherrudel 3 месяца назад +4

    Ich habe größten Respekt . Das war ganz großes Kino und nicht selbstverständlich, das der NA da runter geht. Eine mega Leistung von allen

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 4 месяца назад +18

    Alle Achtung vor der Arbeit 👍👍👍👌👌👌

  • @l1aK
    @l1aK 4 месяца назад +3

    Ganz ganz großartige Arbeit. Hut ab an alle Beteiligten!

  • @starkherbertrenate-kx8yn
    @starkherbertrenate-kx8yn 4 месяца назад +5

    Danke an alle Helfer und gute Besserung für den Patienten ,alles Gute

  • @andreadegner9944
    @andreadegner9944 День назад

    Respekt an alle 👍💝🌸

  • @drpille05
    @drpille05 4 месяца назад +102

    Was ich mich hier frage ist, wie es denn sein kann, dass sein Sicherungspartner einfach die Sicherung löst ohne vorher mit ihm zu kommunizieren. Da kann man echt vom Glück reden, dass der Herr nicht seinetwegen gestorben ist.

    • @andresoliz5769
      @andresoliz5769 4 месяца назад +40

      Also mit dem klettert er bestimmt nicht mehr was da durch denn Kopf geht muss man nicht verstehen

    • @fettesgnu3131
      @fettesgnu3131 4 месяца назад +35

      Skill issue, also entweder klettern die noch nicht so lange/ die haben nicht richtig gelernt wie man richtig in der Seilschaft kommuniziert oder sie Klettern schon so lange, dass die das nicht mehr für wichtig erachtet haben.
      Weil als sichernder solltest du dich nur aus der Sicherungskette entfernen wenn es einen klaren Befehl von Kletternden gab.

    • @travelgirl8621
      @travelgirl8621 4 месяца назад +14

      @@fettesgnu3131 Kann ich dir zur zustimmen. Vermute von seiner Schilderung, dass das ihr Heimatgebiet ist und sie die Route schon oft gemacht haben und da eine zu große Routine drin war.
      Was ich auch schon erlebt habe ist, wenn es mehrere Seilschaften an der Wand gibt, ist es nicht immer leicht, dass richtig zuzuordnen. Daher immer den Namen der sichernden Person dazu sagen.

    • @BATcat1990X
      @BATcat1990X 3 месяца назад +8

      Das dachte ich mir auch. Ich mein, der Kletterpartner macht sich bestimmt Vorwürfe und er tut mir auch ein bisschen Leid. Bestimmt schwer, damit fertig zu werden. Aber sowas darf einfach nicht passieren! Ich klettere auch und die richtige Kommunikation und das doppelte Absichern bevor man sowas macht wie Sicherung lösen ist einfach extrem wichtig und unerlässlich! Aber Menschen machen Fehler. War ja keine Absicht.

    • @fabianantonio8965
      @fabianantonio8965 3 месяца назад +5

      Zusätzlich vermutlich auch Stress und “schnell schnell”. Die Dämmerung setzt ein und man hat keine Stirnlampe dabei. Klassiker. Aber fatal bei einer mehrseillänge ohne Bestätigung die Sicherung zu entfernen.

  • @lynnm.3063
    @lynnm.3063 3 месяца назад +11

    Tolle Doku!😊
    Ich war kurzzeitig echt verwirrt, als der NA sagte, er habe keine Klettererfahrung. Und auch, dass er keine Kletterausrüstung (Gurt usw.) trägt. Dachte mir so: "Hä, wie verwenden die dann die Heli-Winde?" Bis mir wieder einfiel, dass das hier ja nicht bei uns in den Alpen statt fand, wo es keinen Rettungsheli ohne Winde gibt.😅 Tja, bestes Beispiel dafür, wie schnell das eigene Umfeld auf ein anderes übertragen und verglichen wird.🤦🏻‍♀️😂

    • @BlackRNGesus
      @BlackRNGesus 12 дней назад +1

      "bei uns in den alpen" ist bei der aussage schwierig, in Österreich in den Alpen hat es nur einen, in Reutte von der ara mit winde... Der Rest sind bei taubergungen mittels Fixseil am Haken😅

    • @lynnm.3063
      @lynnm.3063 12 дней назад +1

      @BlackRNGesus Ja stimmt. Ich weiß, dass die Rettunghubschrauber nicht überall in den Alpen eine Winde haben. Deshalb habe ich "bei uns" geschrieben, denn damit beziehe ich mich auf meine Heimat-Region.☺️ Ist vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig. Aber diese wollte ich online nicht ohne weiteres bekannt geben.🙂

  • @sarahivsutterb747
    @sarahivsutterb747 4 месяца назад +37

    Deutschland - das Land mit dem dichtesten System von Rettungshubschraubern! Mal so am Rande erwähnt! - Und ich erkenne jeden einzelnen Hubschrauber an seinem speziellen Rotorengeräusch! Ich liebe solcherlei Dinge!

    • @aaroncornelius02
      @aaroncornelius02 4 месяца назад +8

      Gut das locker 80% der Rth ec135/h145 sind

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 4 месяца назад

      hat alles Vor- und Nachteile mit dem Hubschrauber. Manchmal macht es eben keinen Sinn den NA per Hubschrauber zuzuführen oder den Patienten damit zu transportieren. Manchmal ist die akute Nachfrage auch höher als das Angebot

    • @davexy5642
      @davexy5642 3 месяца назад +1

      Woher kommt diese Information? Da brauch ich nicht rechnen können um zu sehen dass Österreich sowohl bezogen auf Fläche oder Einwohner mit 40 RTHs dichter besetzt ist als Deutschland mit 90.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 3 месяца назад

      @@davexy5642 Dass Österreich so viele hat weiß ich, aber was ich mich frage: wieso überhaupt so viele? Alles wegen Wintersport und den Massen auf den Pisten?

    • @davexy5642
      @davexy5642 3 месяца назад +2

      @@EnjoyFirefighting war eh nicht auf dich bezogen. Einerseits Wintersport andererseits generell Alpines Gelände, für Seilbergungen etc. Aber im Winter sind mehr im Einsatz ja👍🏼

  • @arminbrugger1996
    @arminbrugger1996 2 месяца назад

    Danke für euren hervorragenden Dienst 🫶🫶❤️

  • @Feuerwehrnotruf
    @Feuerwehrnotruf 4 месяца назад +1

    Topp Leistung! Tolle Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen! Ich wünsche Stefan gute Besserung und alles Gute!

  • @tkeanu4777
    @tkeanu4777 Месяц назад

    sehr interessanter Einsatz, gute Besserung an den Patienten und Respekt an die Helfer

  • @hanscristophulm7345
    @hanscristophulm7345 4 месяца назад +8

    Ganz toller Bericht,alle handelten Höchstprofessionell. Und der Arzt hat vielleicht Mut, Eier,sich dort runter zu Seilen.
    Ebenfalls eine Starke Idee,den Betroffenen Sprechen und Bewerten zu Lassen,alles Gute ihm.

  • @jackocha
    @jackocha 3 месяца назад +2

    Tolle Doku !!! Super 👌

  • @Alpenliebe84
    @Alpenliebe84 4 месяца назад +3

    Was hat er denn nun alles gehabt?
    Auf jeden Fall ein wahnsinniges Glück.

  • @ShadyBirch
    @ShadyBirch 4 месяца назад +1

    Respekt an die Kollegen, vor allem die der Bergwacht.

  • @Wittli
    @Wittli 3 месяца назад +5

    Soweit ich weiß ist der Dienst bei der Bergwacht ehrenamtlich... Da frag ich mich warum? Die Männer und Frauen leisten tagtäglich unheimlich wichtige und professionelle Arbeit. Das sollte entlohnt werden😊

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 Месяц назад

      allein 95% aller Feuerwehren arbeiten ehrenamtlich. Viele Rettungs- und Hilfsorganisationen, wie hier die Bergwacht, können nur durch die ehrenamtliche Arbeit überhaupt bestehen. Eine Entlohnung der Arbeit ist nicht vorgesehen und auch nicht möglich. Bei mehreren Millionen Einsatzkräften würde es den finanziellen Rahmen sprengen.

  • @pyroojohn
    @pyroojohn 4 месяца назад +3

    was ein glück er hatte woww 😨😍

  • @dreamghost88
    @dreamghost88 4 месяца назад +3

    Oh , dort bin ich aufgewachsen !!! Beliebte Kletterwand ....

  • @Hannah-qq7uf
    @Hannah-qq7uf 3 месяца назад +3

    Unglaublich dass er das überlebt hat

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 4 месяца назад +3

    Sehr interessant

  • @masurayfz6891
    @masurayfz6891 9 дней назад

    Alter Schwede! Da hatte jemand aber mehr als 5 Schutzengel die ihn am Leben gehalten haben. 25 Meter das ist krass. Mit dem Kletterpartner würde ich aber nie wieder klettern gehen, unglaublich fahrlässig jemanden ohne Absprache aus der Sicherung zu nehmen. Aber vermutlich wird der sich das auch nie verzeihen können und sich jeden Tag freuen das er seinen Kumpel nicht auf dem Gewissen hat

  • @Atecadriver_112
    @Atecadriver_112 4 месяца назад +2

    Wenn man persönlich nicht dabei war als Einsatzkraft ist es natürlich schwer zu beurteilen, mir stellt sich jedoch nur die Frage wieso man bei so einer Lage keinen Hubschrauber mit Winde Alarmiert? Wie gesagt wen man nicht vor Ort war schwierig dazu was zu sagen. Ich spreche da nur von meinen Erfahrungen im Einsatz die ich gemacht habe. Hauptsache ist natürlich das niemanden mehr passiert ist und die Rettung Geglückt ist.

  • @BaanSamui
    @BaanSamui 24 дня назад +1

    „…..sei froh, dass du überhaupt noch lebst!“ Sehr gute Antwort vom Arzt. Unangenehmer, altkluger Patient und immer ärgerlich, dass sich Retter selbst in Lebensgefahr bringen müssen für Leute, die sich selbst überschätzen und Unfälle provozieren!

    • @kirschmichel147
      @kirschmichel147 10 дней назад

      Ich fand den Patienten nicht auffallend unsympathisch🤔
      Und mit Selbstüberschätzung hat es auch nicht viel zu tun, wenn dein Kletterpartner dich einfach ohne Absprache rausnimmt.

  • @PAR0812
    @PAR0812 4 месяца назад +11

    Puh, der Kletterpartner hat sich da aber auch was geleistet... Der müsste zuerst per Sichtkontakt bestätigen, dass der andere oben ist...

  • @noahrusche1872
    @noahrusche1872 3 месяца назад

    Super einsatz, nur eine Sache hätte ich persönliche anders gemacht,... und zwar hätte ich den Pat niemals aus der Vakuummatratze genommen zum Transporter

  • @JD-us7ns
    @JD-us7ns 25 дней назад

    Ist die Sprecherstimme eine KI-Stimme?

    • @LandesschauBW
      @LandesschauBW  24 дня назад

      Hallo! Nein, die Stimme gehört einem unserer Sprecher, der viele Filme im SWR vertont. viele Grüße, deine Landesschau Baden-Württemberg :-)

  • @AnalenaWunderlich
    @AnalenaWunderlich 3 месяца назад

    Von wegen Zuckerschnecke, das war ein 1a Cinnabon😋 Stolz auf euch ❤️

  • @heinerwilhelmi8880
    @heinerwilhelmi8880 28 дней назад

    Warum kommen hier nicht die Höhenretter zum Einsatz, trotzdem meine Anerkennung und Hut ab

    • @kaladhor
      @kaladhor 27 дней назад +1

      Ich würde mal sagen, weil es dafür die Bergwacht gibt.

    • @kirschmichel147
      @kirschmichel147 10 дней назад

      Sind sie doch. Qualifizierte technische Höhenrettung ist eine der Kernaufgaben der Bergwacht. Die sind darin ausgebildet und trainieren das regelmäßig.

    • @kaladhor
      @kaladhor 10 дней назад

      @ Ich nehme mal an, der heiner meinte die Höhenretter der Feuerwehr....

  • @WirKoennenAellesAusserHochdeut
    @WirKoennenAellesAusserHochdeut 4 месяца назад +4

    Notarzt super Arzt 1 A Leistung keine Hektik und kein stress verbreitet wie dieser Notarzt Björn ….
    Sven Wolf von dir bin ich auch sehr überrascht, kenn dich als dramatiker und aufgeregter Menschen warst auch ruhig und besonnen.

  • @mattistheobald
    @mattistheobald 3 месяца назад

    25m??! Und nichtmal Bewusstlos gewesen!? Kaum zu glauben!

    • @thomasblasche9503
      @thomasblasche9503 2 месяца назад

      Kommt einfach darauf an... Der Wandfuß an so einer Felswand ist häufig sehr schräg. Das ist ähnlich wie bei den Skispringern. Es ist einfach ein großer Unterschied, ob du auf einem flachen Boden aufschlägst oder auf einer Schräge

  • @hannesgraff
    @hannesgraff 4 месяца назад +2

    Hätte gar nicht geglaubt, dass es auf dem Christoph 22 tatsächlich noch andere als die sonst häufig gezeigte "Stammbesatzung" gibt. ;-) Respekt an die Kollegen!

  • @a.h.2104
    @a.h.2104 4 месяца назад

    Hat man bei ihm die HWS immobilisiert? 👀

  • @Ni_Els
    @Ni_Els 3 месяца назад

    Und die Kapazitäten werden noch knapper gemacht!

  • @Tell1291
    @Tell1291 3 месяца назад

    Da sind wohl alle Schutzengel mit gefallen.

  • @Udo-z8s
    @Udo-z8s 4 месяца назад

    Bin vor kurzen von der Leiter gestürzt 8m höhe und das passiert mir der 45 j als Dachdecker gearbeitet hat .
    Das Alter spielt auch eine Rolle 76
    Habe mir nur 2 Finger gebrochen und die Hautabschürfung
    Beim Dachrinne reinigen

  • @Talaxianer
    @Talaxianer 4 месяца назад

    Wieso klingt der Dr. Wunderlich 1 zu 1 wie Richard David Precht?

  • @nevioutg4206
    @nevioutg4206 4 месяца назад +1

    Wie kann er noch leben?

    • @markus1351
      @markus1351 4 месяца назад +3

      Seine Beine haben den ganzen fall aufgenommen... Die waren halt hart hinüber. Dazu glück dass es keine schweren inneren Blutungen gab.

    • @accountxabcdef
      @accountxabcdef 4 месяца назад +1

      @@markus1351 und er war am Seil, auch wenn das andere Ende nicht gehalten wurde, war da sicherlich relativ viel Seilreibung im Spiel. Dadurch fällt man nicht ungebremst, aber trotdem viel zu schnell. Und sicherlich sehr viel Glück gehabt, beim Aufschlag auf den Boden.

  • @winnipegfiredep
    @winnipegfiredep 4 месяца назад +4

    Was ich nicht ganz verstehe: Wieso wird da kein Windenhubschrauber alarmiert? Spätestens die SAR aus Niederstetten könnte dort die Evakuierung und Verbringung evtl. erleichtern. Weiß natürlich nicht ob es die Topographie hergibt, aber Optionen haben….

    • @Lukas_Oe
      @Lukas_Oe 4 месяца назад +17

      von den bildern mit den ganzen bäumen glaub ich, dass es zu gefährlich wäre

    • @juli7293
      @juli7293 4 месяца назад +15

      Eine Winde bringt dir im Wald leider auch nichts.
      Die Kombination Winde + Nachtflugtauglichkeit ist vor allem in Süddeutschland auch eine absolute Rarität. In Deutschland ist da wahrscheinlich wirklich der SAR63 der nächstnähere gewesen, ansonsten die REGA.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 4 месяца назад +2

      Weil der SAR keinen Notarzt dabei hat

    • @winnipegfiredep
      @winnipegfiredep 4 месяца назад

      @@JS-mb7yo das hat ja mit der technischen Rettungsmethode nichts zu tun. Der kann ja bodengebunden kommen. Das ist bei fast allen SAR Einsätzen tatsächlich so.

    • @Slaitoor
      @Slaitoor 2 месяца назад

      Wenn ich mir die Örtlichkeit so ansehe, ist eine Windenrettung dort einfach keine Option

  • @Dar1gaaz
    @Dar1gaaz 21 день назад

    ich versteh einfach nicht, in was fuer Situationen sich manche Leute begeben

  • @maximilianduckwitz1291
    @maximilianduckwitz1291 Месяц назад

    Den Kletterpartner nimmt er nicht mehr 🫢

  • @Renata_Diego
    @Renata_Diego 29 дней назад +1

    netter Kletterpartner.. resp nicht sehr zuverlässig!!

  • @christophstolzenburg7850
    @christophstolzenburg7850 2 месяца назад

    Besser hier so ein Unfall als in Pakistan...

  • @vertikalohigh9583
    @vertikalohigh9583 3 месяца назад

    Und wo war der für das Schlamassel verantwortliche Kletterpartner die ganze Zeit? Ist der weggelaufen nachdem er seinen Seilpartner fast getötet hat?

    • @liechtenstein6775
      @liechtenstein6775 3 месяца назад +7

      Ich denk der macht sich genug Vorwürfe. Dein Kommentar ist einfach nur unangebracht.

    • @kirschmichel147
      @kirschmichel147 10 дней назад

      09:07 sitzt daneben und macht sich wahrscheinlich gerade selbst mächtig Vorwürfe

  • @annegretwerner2371
    @annegretwerner2371 4 месяца назад +54

    Wer solch riskante Hobbys ausübt, sollte sich anteilig an den entstehenden Rettungskosten beteiligen.

    • @herpfar7651
      @herpfar7651 4 месяца назад +44

      Wir leben in einer Solidargemeinschaft. Deswegen beteiligen wir uns auch nicht an den Kosten für Herzproblemen, Lungenbehandlungen, Beinbrüchen infolge von Leiterstürzen beim Fensterputzen, Operationen nach Autounfällen, etc. Gott sei Dank. Solche pauschalen Diskussionen bringen unsere Gesellschaft leider nur auseinander...

    • @herpfar7651
      @herpfar7651 4 месяца назад

      @@annegretwerner2371 Dann passt doch alles. Jeder steht für den anderen ein.

    • @franziskahusken7864
      @franziskahusken7864 4 месяца назад +2

      @@herpfar7651 🤡

    • @laocapra
      @laocapra 4 месяца назад +5

      Auto fahren ist gefährlicher :)

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 4 месяца назад +4

      schon ein häuslicher Notfall kann teils ein dutzend Einsatzmittel auf den Plan rufen, selbst wenn man sich einfach nur zu Hause aufgehalten hat, was wohl nicht als riskantes Hobby zählt. Und werden bei einem Unfall auf der Autobahn ein zwei dutzend Fahrzeuge alarmiert, dann ist es das gleiche: Alltag und kein Extremhobby

  • @TheSolvenceny
    @TheSolvenceny 3 месяца назад

    Katastrophe

  • @Pickleboy.01
    @Pickleboy.01 Месяц назад

    In der Schweiz würde sich der Notarzt vom Rega Helikopter direkt zum Patienten abseilen! Viel einfacher... Die Deutschen sind halt schlechter organisiert... sieht man ja auch bei der Deutschen Bahn und die Unpünktlichkeit 😅

    • @pope406
      @pope406 28 дней назад +10

      etwas dümmlicher Beitrag...

    • @kirschmichel147
      @kirschmichel147 10 дней назад

      Ja. Da ist er bei diesem Einsatzort und -zeit dann entweder beim Patienten oder hängt in der nächsten Baumkrone. Aber vielleicht hat er ja Glück. Toi toi toi

  • @S.R-t7i
    @S.R-t7i 4 месяца назад +2

    Hoffentlich müss er sich hier an den kosten der Bergung beteiligen sind viele viele tausend Euros wo das gekostet hat mit Sicherheit.
    Aber toll was heute alles möglich ist um Menschen zu helfen.

    • @bassfx1
      @bassfx1 3 месяца назад +5

      Also kann niemand mehr so genannte riskante Hobbys machen und dazu gehören viele. Und ähnliche schlimme Stürze usw. passieren täglich bei nicht riskanten Hobbys. So oder so sollte niemand die kompletten Kosten zu bezahlen haben.

    • @Slaitoor
      @Slaitoor 2 месяца назад +2

      was ein schwachsinn

  • @francescotorri9353
    @francescotorri9353 4 месяца назад

    Das "Golden Hour" wurde verbracht mit dem Notartz beim sagen, dasse er kein Angst hat, obwohl er keine Klettererfahrung hat. Am 12.20 sehr gefährliche Bewegung, insb. mit Wirbesäuleverletzungsverdacht.

    • @herpfar7651
      @herpfar7651 4 месяца назад +2

      Das war eine vorbildliche Umlagerung.

    • @francescotorri9353
      @francescotorri9353 4 месяца назад

      @@herpfar7651 eine Umlagerung, die gar nicht stattfinden musste.
      Am Unfallstelle musste der Patient in eine Vakuummatratze oder auf eine Spinalboard bis den Computer Scan ohne weitere Umlagerungen, die (auch wenn Vorbildlich) sehr Riskant sind.

    • @pope406
      @pope406 28 дней назад +1

      Die werden schon wissen was sie tun - aber danke für deine Meinung...

  • @chrisslater9656
    @chrisslater9656 4 месяца назад +6

    Was mich bei solchen Sachen immer ankotzt, ist die Selbsverständlichkeit mit der die Opfer rechnen gerettet zu werden. Ob sich der Bergwachtler oder Notarzt dabei selbst in Lebensgefahr begeben, ist den meisten anscheinend scheiß egal. Hier würde ich tatsächlich von groben Leichtsinn ausgehen und dem Herrn gern mal die kompletten Einsatzkosten in Rechnung stellen!

    • @marcfriedrich6133
      @marcfriedrich6133 4 месяца назад +53

      Naja Das Klettern ist schon ein Sicheres Hobby, wenn man es richtig macht. Wie man im Beitrag hören konnte war dieser Unfall ein Fehler der Sichernden Person.

    • @dieselautomatik6470
      @dieselautomatik6470 4 месяца назад +1

      Chris Slater! Wenn man Ihrem Profilbild glauben möchte und bei Köpfhörern an laute Musik denkt kommt mir auch das Kotzen!
      Hörschaden den im Alter die Allgemeinheit zahlt. Köpfhörer im Schraßenverkehr und zack die Straßenbahn nicht gehört!
      Sie möchten eine endlose Debatte führen!
      Beispiele
      Rauchend im Sessel Eingeschlafen - Wohnungsbrand!
      Motorad am Wochennde - Verkehrsunfall (mit Todesfolge)
      Ski Fahren im Winter - Bein gebrochen
      Einsam Verstorben - Grausame Auffindesituation
      Wo bleibt hier Ihre Forderung nach den Einsatzkosten und die Gefahr für die Retter?
      Und Sie denken echt jemand geht zum Klettern mit dem Gedanken "heute teste ich mal die Rettung"?
      Alles Unsinn!

    • @jasipui
      @jasipui 4 месяца назад +8

      Weißt du, wenn man solche gefährlichen Hobbys ausübt schließt man in der Regel Versicherungen ab, die solche Rechnungen wie der Herr sie auch wahrscheinlich bekommt hat decken. Dass sich die Rettung in Lebensgefahr begibt ist halt das Risiko des Jobs

    • @nuster7816
      @nuster7816 4 месяца назад

      Wo ist dann die Grenze?
      Mit 1,8t und 100kmH unterwegs zu sein, ist ebenso leichtsinnig und potentiell lebensgefährlich - stellen wir jetzt die Rechnung jeden zu?
      Fahrrad fahren. Komplett ungeschützt, höchstens einen Helm. Man braucht nur einen Ast der in die Speichen gerät und schon biste Schwer verletzt.
      Zu Fuß unterwegs sein. Nur einem über den Bordstein fallen und blöd mit dem Kopf aufkommen
      Wer kriegt eine Rechnung und wer nicht? Wie legt man das fest?

    • @Mr_Schwabe
      @Mr_Schwabe 4 месяца назад +22

      Nicht alle wie du hocken daheim auf der Couch. ;-)
      Nach deiner Meinung müsste man Fahrradfahren, Wandern, Bergsteigen... alles verbieten.