Kletterfallen: typische Fehler beim Schieben und Stoppen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 39

  • @christophknuck3198
    @christophknuck3198 3 года назад +7

    Guten Morgen und auch von mir noch einmal Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, meine Videos zu analysieren. Sehr gut geworden und auch wenn es andere Boulder waren die du geklettert bist, war sehr gut zu verstehen, was ich besser machen kann.

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  3 года назад +1

      Merci! Gern geschehen.😊

    • @antonmayten4927
      @antonmayten4927 3 года назад +3

      Die zentrale Frage die bleibt ist, ob du die deine beiden Problemboulder inzwischen geklettert hast! Konntest du sie knacken? Im Voraus schon mal ne Boulderfaust für dich :)!

    • @christophknuck3198
      @christophknuck3198 3 года назад

      @@antonmayten4927 Also genau die waren natürlich nicht mehr da, aber ja.... Ich habe mich an einem anderen Boulder an die Schiebetechnik "erinnert" bzw. konnte das dann als Schiebetechnik identifizieren und auch anwenden. Also das Video hat sehr gut geholfen :) Beim Lead Klettern habe ich gerade ein ähnliches Problem, aber den muss ich noch knacken :D Da kommt leider noch dazu, dass das Bein ganz schön hoch muss und ich die Hüfte verschieben muss.

  • @leoingson
    @leoingson 3 года назад +8

    Cooles Format! Gern mehr davon.

  • @el3diablo3
    @el3diablo3 3 года назад +9

    Würde gern sehen ob christoph das Video geholfen hat :) danke für die Tipps

    • @christophknuck3198
      @christophknuck3198 3 года назад +8

      Aufgrund von Urlaub und einer kleineren Verletzung war ich momentan noch nicht wieder sehr aktiv in der Boulderhalle unterwegs. Aber ich werde gerne berichten.
      Von der Theorie her, kann ich aber schon mal sagen, dass es mir sehr geholfen hat. Mir wird zum Beispiel immer klarer, dass das Thema Schwerpunkt nicht zu vernachlässigen ist.
      Durch das Video ist mir schon einiges klarer geworden, was ich natürlich dann in die nächsten Boulder und Routen mitnehmen werde. Und schon alleine das hat mich bereits gestärkt, weil man wieder neue Denkansätze hat. Ich habe vorher z.B. nie darüber nachgedacht in so einer Situation in den Stütz zu gehen. Muss man doch greifen oder? ;)

  • @philipeichler5520
    @philipeichler5520 3 года назад +7

    Wie immer vielen Dank für deine Videos. Heute werde ich die beiden Techniken direkt auch in meiner Halle üben ☺️

  • @tryptaminetheory4962
    @tryptaminetheory4962 3 года назад

    Danke. Gerne mehr von solchen Tipps!

  • @chiaraaimee
    @chiaraaimee 3 года назад +1

    Eine tolle Idee, die konkreten Probleme deiner ZuschauerInnen zu bearbeiten! :)

  • @hannahhild6477
    @hannahhild6477 3 года назад

    Vielen Dank für diesen Kanal!
    Gibt mir echt Sicherheit beim Anfangen gerade :)

  • @Immergruen
    @Immergruen 3 года назад +1

    Sehr gut erklärt und gezeigt. Danke

  • @phash2k
    @phash2k 2 года назад

    klasse! in ca. 3 Jahren werd ich wiederkommen. Hoffe bis dahin so weit zu sein, solche Probleme angehen zu können :D

  • @arkordelux9979
    @arkordelux9979 3 года назад

    Wie immer spannend, hilfreich und gut erklärt. Danke für die Tolle Arbeit. :)

  • @whyper69
    @whyper69 3 года назад

    Tolle Analyse. Danke für das Video und gerne mehr davon 😀

  • @Krarossjdjd
    @Krarossjdjd 3 года назад

    Sehr hilfreich. Bitte mehr:)

  • @rolandschmitz8318
    @rolandschmitz8318 3 года назад

    Vielen Dank für das Video!

  • @ankedee6578
    @ankedee6578 3 года назад

    Cool, gerne mehr von der Art von Videos👍🏼

  • @markushouve4730
    @markushouve4730 3 года назад

    Tolles Video! Danke

  • @jonnes__4657
    @jonnes__4657 3 года назад

    🐱‍👤 Super erklärt, danke.
    .

  • @TheRevolverLady
    @TheRevolverLady 3 года назад

    Sehr gutes Video :)

  • @bujuenton84
    @bujuenton84 3 года назад +1

    Danke fürs Video... Problem zwei ist mir schon öfter unter gekommen, allerdings komm ich da teils ohne Fußwechsel aus wenn ich das aufdrehende Bein aus der Bewegung hinter dem anderen an die Wand stelle. Auch eine Möglichkeit oder für später schlechte Angewohnheit?

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  3 года назад +1

      An sich ist das keine schlechte Lösung, aber funktioniert sicher auch nur, wenn der zu fangende Griff gut genug oder der Schwung nicht zu groß ist. Ich würde einfach auch die Variante mit Fußwechsel üben. Dann kannst du es auch, wenn du sie wirklich mal brauchst.

    • @bujuenton84
      @bujuenton84 3 года назад

      Ja dachts mir fast. Setzt wirklich gute Griffe voraus. Manchmal aber guter Workaround wenn die Koordination nicht will 😁

    • @Mike-oz4cv
      @Mike-oz4cv 3 года назад

      Ich hätte das auch eher so gemacht wie du es beschreibst.

  • @hanneslangner7771
    @hanneslangner7771 3 года назад

    Das ist doch der Kraftraum in Bocholt 👌🏼

  • @Mike-oz4cv
    @Mike-oz4cv 3 года назад

    Beim zweiten Boulder von Christoph sind doch die Tritte sehr gut und groß. Könnte man da nicht einfach in die Knie gehen und sie als Griffe verwenden? Vorausgesetzt die Wand ist nicht zu steil. Ist halt nicht so wie der Boulder eigentlich gedacht wäre ;) Oder überhaupt voll Dyno machen und mit der *rechten* Hand den Griff ansteuern und mit der linken Hand schon eins weiter greifen.

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  3 года назад

      Auf den Videos, die Christoph mir geschickt hat, sieht die Wand ganz leicht überhängend aus. Das wird Variante 1 sehr schwer machen. Die zweite könnte ich mir vorstellen, vielleicht sogar nur als Überkipper. Aber auch da muss mehr sehr nach an der Wand bleiben, um dann nicht rauszudrehen.

  • @vincenzomoretti2001
    @vincenzomoretti2001 3 года назад

    Kurz bevor es in die Halle geht, noch ein neues Video. Geht es besser? Ich glaube kaum!

  • @Mike-oz4cv
    @Mike-oz4cv 3 года назад

    Das mit der Hüfte ist unter Umständen nicht so leicht wenn es an der Beweglichkeit mangelt. Ich muss mich auch oft eindrehen weil das für mich schlicht und einfach die einzige Möglichkeit ist an die Wand zu kommen.

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  3 года назад

      Kenn ich. Ich hab irgendwann angefangen, mehr für die Hüftbeweglichkeit zu machen. Das macht vieles leichter.

    • @bujuenton84
      @bujuenton84 3 года назад +1

      Ja Yoga für Kletterer hilft da schon gut. Allerdings sind manche Boulder teils derart tief geschraubt das es für Größere schonma an die Schmerzgrenze geht. Dann muss es ja nicht auf biegen und brechen sein.

    • @Mike-oz4cv
      @Mike-oz4cv 3 года назад

      @@GrundkursBouldern Jaaa, ich arbeite auch daran. Man muss leider wirklich extrem konsequent dehnen und selbst 2 oder 3 Tage Pause machen sich gleich wieder negativ bemerkbar. Ist in der Hinsicht noch viel heikler als Krafttraining.

  • @Zendrig
    @Zendrig 3 года назад

    Ist die Halle zu weit weg für Dich?

    • @GrundkursBouldern
      @GrundkursBouldern  3 года назад

      Ich weiß ehrlich gesagt nicht, in welcher Halle Christoph unterwegs ist...Aber ich komme ohnehin nur noch selten dazu, andere Hallen zu besuchen. Also vermutlich ja. 😉

    • @christophknuck3198
      @christophknuck3198 3 года назад

      @@GrundkursBouldern Hallo Ralf, sind nur schlappe 450 Kilometer von Erfurt entfernt ;) Ich bin im Kraufraum in Bocholt unterwegs. Aber falls du jemals den Drang verspüren solltest, an den schönen Niederrhein zu kommen, sag Bescheid. Hier in der Umgebung wo ich wohne (das wäre dann wieder Emmerich) gibt es 3 Boulderhallen, wovon eine in den Niederlanden ist. Und von hier aus ist es dann auch nicht mehr weit zum Kletterturm Excalibur ;)