Akku-Luftdruckpumpe Bosch EasyPump ausgepackt und ausprobiert

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 109

  • @EBikeDarmstadt
    @EBikeDarmstadt  2 года назад +4

    Dieses Video unterstützt die kostenlose Lern-App Abi`s Mathe Trainer: play.google.com/store/apps/details?id=com.abis.schnellrechner

  • @mariop.4898
    @mariop.4898 Год назад +3

    Wunderbar gemachtes Video, chapeau! Habe mir vor wenigen Minuten das Vergleichsvideo (Luftpumpe, CO2 Patrone, Minikompressor angesehen und bin jetzt froh, dieses Video auch noch entdeckt zu haben. Da gibt es jetzt nichts mehr zu überlegen.

  • @Gigafreak94
    @Gigafreak94 Год назад +5

    Schade dass der Kanal über die Zeit so eingeschlafen ist.
    Die Themen sind weiterhin beliebt und es war immer genug Fachwissen vorhanden. Die Vlogs waren auch immer eine interessante Art Themen anzusprechen.
    Ich hoffe das Comeback wird irgendwann kommen 🙏

  • @GrutholzBBQ
    @GrutholzBBQ Год назад +2

    Gut gemachtes Video. Hat mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen. Wollte erst die Einhell Akku Pumpe von Aldi kaufen. Ganz lieben Dank. LG Christian

  • @Martin_Lauter
    @Martin_Lauter 2 года назад +3

    Danke für das ausführliche Video, habe mir die EasyPump nun auch bestellt.

  • @erikabacker8369
    @erikabacker8369 10 месяцев назад +2

    Habe mir heute den EasyPump von Bosch zugelegt und mir gerade das Video angeschaut habe nicht so schnell mit bekommen wo geht die kleine Lampe an
    Das Video ist gut erklärt Dankeschön dafür 🙋 Erika

  • @tomleisibach2813
    @tomleisibach2813 Год назад +5

    Danke für das gute Video...ich hatte das Gefühl beim Auf- und Abschrauben des Ventils verliere ich wieder Luft, somit kann ich am Ende gar nicht sicher sein, was wirklich drin ist/bleibt...wie kann ich das am besten handhaben? Danke.

  • @stefanleistenschlager8968
    @stefanleistenschlager8968 6 месяцев назад +2

    Ja danke gleich bestellt und als gut befunden.

  • @NeznaikaPoznavaika
    @NeznaikaPoznavaika 2 года назад +2

    Sehr gut gemacht und erklärt!👍💪🙏

  • @BOBO-xo5vz
    @BOBO-xo5vz 2 года назад +1

    Tolles informatives Video,genau so etwas habe ich gesucht. Danke! 👍🏻

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Vielen Dank für Deinen Kommentar 👍😎👍

  • @helmutloop27
    @helmutloop27 Месяц назад

    Sehr gute Beschreibung. Allerdings hatte ich das Problem wenn ich den Schlauch auf das Ventil setze entweicht Luft auch beim Abnehmen

  • @deranwalt5820
    @deranwalt5820 Год назад +2

    Gutes Video 👍

  • @dadikobani1929
    @dadikobani1929 Год назад +1

    Sehr gutes Video!👍

  • @rene5286
    @rene5286 2 года назад +2

    Tolles Video vor allem im Vergleich zu anderen Videos zu dem kleinen Akku Kompressor von Bosch! Für mich war vor allem wichtig, wie genau die Anzeige ist, das wurde bei anderen nicht gezeigt. Ich will ja nicht unterwegs hinterher noch kontrollieren und einstellen. Eine wichtige Sache noch: kann das Gerät auch kontrolliert Luft ablassen ? Wichtig zum Beispiel beim Wechsel von der Straße auf Sand Fahrbahn. Eine Antwort wäre toll, Danke im Voraus!

  • @kaffeetasse2461
    @kaffeetasse2461 2 месяца назад

    kann man den akku austauschen? welcher akku is da drin?

  • @EnRicoHSV
    @EnRicoHSV Год назад +1

    Moin Moin, Ist die Pumpe auch für normale Ventile geeignet?

  • @AK-me1ht
    @AK-me1ht 2 года назад +1

    Ist schon bestellt. Zum Campen ein Muss 😀👍

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke dir 👍😎👍

    • @henrydegan6204
      @henrydegan6204 2 года назад

      Zum Campen? Was willst du denn zum Campen aufpumpen? Das Teil ist ideal für Fahrrad und Motorrad, da kann man vor Fahrtbeginn Mal kurz prüfen und ggf etwas zupumpen.
      Beim halbjährlichen Reifenwechsel am Auto ist das Teil Imho am Limit. Drück kommt zwar zusammen aber das benötigte Volumen ist halt nicht so groß.
      Luftmatratzen habe ich noch nicht getestet aber ich vermute, dass man sich mit so einer kleinen Pumpe einen Wolf wartet. Hab's aber noch nicht probiert

  • @mr.m7271
    @mr.m7271 2 года назад +3

    Entweicht bei dir auch beim Anschließen des Schlauches an den Reifen die Luft aus dem Gerät???

  • @marialinberg9087
    @marialinberg9087 2 года назад +6

    Alles schön und gut!!! Aber, wo bleibt ein Test beim Autoreifen? Viele Rezensionen besagen, dass die Pumpe dort kläglich versagt!!!! Richtig?

    • @CME-ic7fg
      @CME-ic7fg 8 месяцев назад +1

      Für rundum bei 245/70 R16 z.B. plus 0,2 bar bei einem Womo, kein Problem.

  • @XX-11
    @XX-11 Год назад +2

    danke

  • @rasitbarut912
    @rasitbarut912 7 месяцев назад

    Hello, I have a problem. I have a Bosch EasyPump device. Stuck at 70.5 PSI. It doesn't reset. I tried inflating different tires. It doesn't reset. Can you help me with the solution? respects

  • @e-bikeamelm3236
    @e-bikeamelm3236 2 года назад +4

    Moin ich Grüsse dich, bis ins Detail vorgestellt topi gefällt mir , macht einen guten Eindruck LG Matze 👍🙏

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Hallo Matze, Danke Dir für Deine Worte :-)

  • @bernhardhantschel3612
    @bernhardhantschel3612 9 месяцев назад +1

    Der Bericht ist gut gemacht, aber für einen Reifen und 2 bar kann ich eine wesentlich günstigere Fuß Pumpe nehmen, für meine beiden Rollstuhlreifen brauche ich 6 - 10 bar, , da mir Bein und die halbe Hüfte amputiert wurden ( Krebs und Krankenhauskeime) eher nur 6 bar, wie verhält sich da die Pumpe ?

  • @peterromp
    @peterromp Год назад +1

    Duidelijk 👍 thx

  • @christineg1454
    @christineg1454 10 месяцев назад +3

    Habe diese Pumpe,jedoch das 2.Rad mit französischen Ventil komme ich gar nicht klar.Hat jemand Erfahrung??

  • @PilgernfuerAtheisten
    @PilgernfuerAtheisten 11 месяцев назад +2

    die Lampe ist mir noch gar nicht aufgefallen was ich aber vermisse ist die Möglichkeit Luft wieder abzulassen.

  • @lutzvercoulen
    @lutzvercoulen 2 года назад +2

    Wie cool ist das denn endlich mal wieder etwas von dir zu sehen und hören 👍👍👍👍👍👍 wenn ich das richtig verstanden habe kannst du mir die Pumpe empfehlen und hoffe bald wieder ein interessantes Video von dir zu sehen 🙂

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +1

      Danke Dir Lutz für Deine Nachricht :-) Ja, die Pumpe ist Ihr Geld wert und das mit den weiteren Videos ist der Plan!

    • @lutzvercoulen
      @lutzvercoulen 2 года назад

      Na super dann werde ich ich mir die Pumpe zulegen und freue mich schon auf deine nächsten Videos

  • @lucasetche
    @lucasetche Год назад +1

    Kann man mit der auch das Französische Ventil pumpen ?

  • @blackfaithdoom9018
    @blackfaithdoom9018 2 года назад +1

    Reicht die Akkuleistung um ein Schlauchboot auf zu pumpen ?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +1

      Nein, dafür ist die Pumpe aber auch nicht gedacht 😉

  • @gerdhahl2137
    @gerdhahl2137 2 года назад +1

    Tolles Teil, tolle Vorstellung!

  • @fleischistgeil1985
    @fleischistgeil1985 2 года назад +1

    Schön, dass du wieder am Start bist! Wir haben doch vermisst!!! Was war denn der Grund für sie Abwesenheit?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke Dir für Deinen Kommentar 😃 Ein Kessel Buntes hat für eine erzwungene Pause gesorgt 🤯

  • @PhysischeUnsterblichkeit
    @PhysischeUnsterblichkeit Год назад +2

    Macht einen ganz guten Eindruck, das Teil.
    Woher weiß ich denn, wie viel Druck mein Reifen braucht und es ist ja auch ein unterschied, ob man ein französisches deutsches oder ein Autoventil hat ….😅
    Über einen Impuls oder ein Hinweis würde ich mich freuen, weil ich mir die nächsten Tage diese Pumpe kaufen möchte. LG

    • @bbbernier
      @bbbernier Год назад +1

      Der max. Druck steht meist auf den Reifen. Ansonsten Bedienungsanleitung. Adapter für die unterschiedlichen Fahrradventile und für Bälle sind im Griff der Pumpe untergebracht.

  • @manfredseidel1413
    @manfredseidel1413 2 года назад +1

    Super Video vielen lieben Dank 👍

  • @gunes3752
    @gunes3752 2 года назад +1

    Hallo kann man damit pc gehäuse auspusten oder reinigen 😊😅

    • @bbbernier
      @bbbernier Год назад

      Nein, das geht definitiv nicht

  • @rolfwollner3727
    @rolfwollner3727 2 года назад +1

    Kann ich auch psi einstellen und ist die Pumpe auch für Motorradreifen geeignet?
    Gruß und Danke für eine Antwort! Rolf

  • @TheSingerSon
    @TheSingerSon 2 года назад +3

    Danke für die gute Vorstellung der EasyPump. Ich habe z.B. einen Fahrradreifen, der zwischen 50 und 85 PSI benötigt. Ich pumpe ihn mit der Handpumpe auf ca. 65 -70 PSI auf. Wenn ich nun meine neue Easy Pump benutze und den Schlauch in das Radventil einschraube, 70 PSI eingestellt, dann geht das Aufpumpen prima. Wenn ich aber den Druckschlauch wieder aus dem Radventil schraube geht mehr als die Hälfte der Luft wieder heraus. Was mache ich falsch?

    • @wilfriedbruhl2367
      @wilfriedbruhl2367 2 года назад +2

      Das ist auch mein Problem. Sobald ich den Druckschlauch abschraube, entweicht viel Luft bis der Schlauch ganz ab ist. Auch ich frage mich, was ich falsch mache 🤷🏻‍♂️

    • @enzamia
      @enzamia 7 месяцев назад

      @@wilfriedbruhl2367 toller Kanal bei dem der Herr Fahradexperte zwar gerne das Geld von RUclips mitnimmt, aber keine Zeit/Lust hat auf Fragen zu antworten

  • @Antibolschewistische_Liga
    @Antibolschewistische_Liga 2 года назад +1

    M8oin, kann man mit der auch eine Luftmatratze aufpumpen suche da nämlich eher sowas.
    8der könnten Sie eine der besten Akku luftpumpen für Schlauchboot etc. Empfehlen?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +2

      Ne kleine Luftmatratze eventuell noch, aber ein Schlauchboot auf keinen Fall, dafür ist Pumpe nicht gedacht 😉

    • @Antibolschewistische_Liga
      @Antibolschewistische_Liga 2 года назад

      @@EBikeDarmstadt okey danke

  • @Testprinz
    @Testprinz 2 года назад +4

    Ambitioniertes Video. Aber es fehlt was. Welche Ventilarten sind verwendbar. Ausserdem lieferst du immer die Antworten warum was usw.
    Lautstärke und wo man es nicht einsetzen soll usw. Das kann der Nutzer sich alles selbst denken. Dein Video hätte mehr Qualität wenn es
    auf 4 Minuten gekürzt worden wäre!!

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke dir für Deinen Kommentar und die Hinweise 👍

  • @aihamali3810
    @aihamali3810 Год назад +1

    Ich finde im viedeios würde immer sehr wichtige punkt vergissen,Verscheide Adapter vom Fahrrad

  • @doncorleone8249
    @doncorleone8249 2 года назад

    Kann man mit der auch Absaugen? Bitte dringend, da ich gleich kaufen will. Danke voraus

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +2

      Nein, nur aufpumpen.

    • @doncorleone8249
      @doncorleone8249 2 года назад

      @@EBikeDarmstadt ok schade. Aber vielen Dank für die Rückmeldung. Habe bereits was gefunden wo beides kann.
      Liebe Grüße

  • @Zwiesel66
    @Zwiesel66 2 года назад +1

    Ein wirklich faires und gut gemachtes Review, das (fast) alle wichtigen Fragen beantwortet - zwei für mich wichtige Frage blieben noch offen: 1.) Ist der Akku austauschbar ? 2.) Lässt sich der Akku der Pumpe auch als "Nofall-Powerbar" nutzen ?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke Dir für Dein Lob und Deine Fragen. Nein, der Akku ist nicht austauschbar. Und noch mal nein, als Powerbank kann man die Bosch EasyPump leider nicht nutzen.

  • @huberthoffmann4679
    @huberthoffmann4679 2 года назад +1

    Die Easy Pump gefällt mir schon gut .Mich irritiert nur der Lärn beim Aufpumpen der Reifen.

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 2 года назад +3

    Nette Idee, aber für unterwegs viel zu unhandlich. Und in 2 Min. habe ich mein Mountainbikereifen auch per Minihandpumpe auf 3 bar.

  • @Sch-Sol
    @Sch-Sol 2 года назад +2

    Bosch ist schon mega, hab vieles von den, kein Cent dafür bezahlt, da mein Onkel dort was zusagen hat in seiner hohe Position 😊👌🏼

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke für Deinen Kommentar und das ist natürlich cool mit dem Onkel 👍😎👍

    • @Sch-Sol
      @Sch-Sol 2 года назад +1

      @@EBikeDarmstadt Gerne geschehen, ja das hat schon vorteile 😉

    • @saschah.5941
      @saschah.5941 2 года назад +1

      @@EBikeDarmstadt Wunderbar. Aber ein Deutschkurs schadet dir trotzdem nicht :)

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +1

      😂 Die meisten verstehen mich trotzdem 😂

    • @TheodorHuxtable
      @TheodorHuxtable 2 года назад

      @@EBikeDarmstadt Er meinte wohl den OP 😁

  • @fleischistgeil1985
    @fleischistgeil1985 2 года назад +1

    Hast du noch dein „altes Cube“ Fahrrad von 2018? Deinetwegen habe ich mir das gekauft!

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Aber klar doch, die olle Cube E-Möhre läuft und läuft und damit gibt es demnächst auch wieder Videos. Das Teil ist nicht kleinzubekommen :-)

    • @fleischistgeil1985
      @fleischistgeil1985 2 года назад +1

      Könntest du mal sagen wieviele Kilometer du damit gefahren bist? Und was hältst du von einem Video von Instandhaltungsmassnahmen um eine hohe Kilometerleistung zu erreichen?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +1

      Knapp 3.500 sind drauf, ist noch nicht so viel, da ich in den letzten beiden Jahren den E-Scooter oft für die Fahrt zum Büro nutze. Ich bin so Pflege faul, das wird ein sehr kurzes Video. Bis auf den Antrieb reinigen und fetten mach ich eigentlich nichts. Und das Teil funktioniert bis jetzt trotzdem ohne Probleme :-)

  • @dirkwalther2354
    @dirkwalther2354 Год назад +1

    Bitte bei Werbevideos keine Werbung schalten.

  • @ArnoWelzel
    @ArnoWelzel Год назад +1

    Woher weiß die benutzte "Sound Meter"-App eigentlich, wieviel 1 dB im Mikro des Smartphones wirklich ausmacht? Ich halte solche Apps eher für Spielerei.

  • @MrGeati6783
    @MrGeati6783 Год назад +1

    Ich hol mir eine Topeak Joeblow um 40€, die macht das in 20 Sekunden und hält die nächsten 10 Jahre problemlos. Ladegerät braucht es auch keines.

  • @blessingulrich9137
    @blessingulrich9137 2 года назад +1

    Hallo, sehr guter und ausführlicher Test. Ich schwanke aktuell zwischen der Bosch und Xiaomi Pumpe. Die Xiaomi ist halt kleiner… Würdest du die Xiaomi auch mal testen?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke Dir für Deinen Kommentar 😃 Also ich habe Xiaomi Akku-Luftpumpe tatsächlich bei mir schon liegen. Aber das Video dazu wird leider noch etwas dauern, habe gerade eine Entzündung der Stimmbänder 🥴

    • @randyjones1244
      @randyjones1244 2 года назад

      @@EBikeDarmstadt ich hoffe es geht deinen Stimmbändern wieder besser. Kannst du schon sagen, wann du die Xiaomi Pumpe testen und mit der Bosch vergleichen kannst?

  • @schorschdaddy2180
    @schorschdaddy2180 Год назад +1

    Leider kein Angaben zu unterschiedlichen Fahrrad Ventiltypen und Autoventilen.

  • @ulinagele3632
    @ulinagele3632 2 года назад +1

    noch innovativer wäre einen Universaladapter an den Schlauch zu montieren, den man von franz. auf Autoventil umstellen kann. Denn so ein Adapter verliert sich doch sehr schnell!

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke Uli für Deinen Kommentar 😃

    • @bbbernier
      @bbbernier Год назад

      Nöö! Die Adapter sind sauber im Griff der Pumpe untergebracht. Außerdem sind Universaladapter klobiger. Mit denen kommt man oft an enge Stellen gar nicht ran.

  • @Sylvia-yd2gw
    @Sylvia-yd2gw 9 месяцев назад +2

    Das Video ist nur mittelmässig. Wichtige Informationen fehlen, dafür gibt es überflüssigen bzw. doppelten Text.

  • @dominikw.6606
    @dominikw.6606 2 года назад +1

    Gude, kann man die Pumpe auch mit einer Powerbank (10000mAh) betreiben? Falls man sie vergessen hat zu laden.
    Gruß

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +1

      Servus Dominik, ja das geht ohne Probleme :-)

    • @dominikw.6606
      @dominikw.6606 2 года назад +2

      Super da kann ich endlich die Co2 Kapseln abschaffen. 👍👍

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Na dann, hau rein :-)

    • @axelg2018
      @axelg2018 2 года назад +1

      @@EBikeDarmstadt nein geht nicht wenn du eine Powerbank anschließt kannst du keine Luft aufpumpen beides geht nicht

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      @@axelg2018 ok nicht richtig ausgedrückt von mir, man kann die Pumpe mit der Powerbank aufladen und dann nutzen, ein Dauerbetrieb mit angeschlossener Powerbank ist aus Schutzgründen tatsächlich nicht möglich 😉

  • @TacoRatte
    @TacoRatte Год назад +1

    Suspektes Volk diese E Biker 🤣

    • @bbbernier
      @bbbernier Год назад

      Bitte nicht so überheblich. Wenn Sie noch gesund und im Vollbesitz Ihrer körperlichen Kräfte sind, dann seien Sie froh und dankbar.
      Es gibt aber Menschen, die aus gesundheitlichen oder Altergründen Hand- und Standluftpumpen nicht bedienen können. Für diese ist so ein Gerät durchaus hilfreich.
      Davon abgesehen: Sie mahlen Ihren Kaffee vermutlich auch nicht mit Handkraft oder mähen Ihren Rasen auch nicht mit der Sense oder bohren mit Hammer und Bohrmeissel manuell Löcher in die Wand, sondern bedienen sich auch diverser technischer e-Helferlein...

  • @berndm.9356
    @berndm.9356 Год назад +1

    Maximaler Reifendruck 10 Bar? und wo ist der Beweis dafür? Sagen und schreiben kann man viel. Ich glaub das nicht. Wer schon einmal versucht hat mit einer guten Standluftpumpe 8 Bar in einen Reifen oder Luftbehälter zu pumpen, der weiß wie scher das ist.

    • @bbbernier
      @bbbernier Год назад

      5 Bar mache ich mit der Pumpe öfters. Das funktioniert easy. Mehr Druck brauche ich nirgendwo...

  • @someone1974
    @someone1974 2 года назад +1

    Habe diese Pumpe schon einmal in der Hand gehabt und mich gefragt, wo sie die Luft ansaugt. Wer weiß es?

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад +2

      Danke Dir für Deinen Kommentar :-) Es gibt im vorderen Bereich links und rechts kleine Öffnungsschlitze im Gehäuse.

  • @dirtyharry20000
    @dirtyharry20000 2 года назад +1

    Wer kann, legt knapp 80€ hin und kauft sich das gleiche von Makita (50€ Pumpe, 30€ Akku). Pumpt schneller und länger.

    • @EBikeDarmstadt
      @EBikeDarmstadt  2 года назад

      Danke Dir für Deinen Kommentar 👍😎👍

  • @torstengruener-ry5cm
    @torstengruener-ry5cm Год назад +2

    Und wieder wird ein unnütziger Artikel beworben. Mit meiner Standpumpe geht das wesentlich schneller. Auf einer Biktour ist der Klopper zu schwer, eine Handpumpe ist da ausreichend. Seitdem ich Reifen mit Pannenschutz fahre, hatte ich keine Verwendung für diese. Spart euch das Geld.

    • @TacoRatte
      @TacoRatte Год назад

      Wenn man per Hand pumpt besteht aber das Risiko Kraft aufzubauen und Kalorien zu verbrauchen! Da steht man schon lieber 4 Minuten neben dem Rad rum bevor man losfährt 🤣

    • @bbbernier
      @bbbernier Год назад +8

      Bitte nicht so überheblich. Wenn Sie noch gesund und im Vollbesitz Ihrer körperlichen Kräfte sind, dann seien Sie froh und dankbar.
      Es gibt aber Menschen, die aus gesundheitlichen oder Altergründen Hand- und Standluftpumpen nicht bedienen können. Für diese ist so ein Gerät durchaus hilfreich.
      Davon abgesehen: Sie mahlen Ihren Kaffee vermutlich auch nicht mit Handkraft oder mähen Ihren Rasen auch nicht mit der Sense oder bohren mit Hammer und Bohrmeissel manuell Löcher in die Wand, sondern bedienen sich auch diverser technischer e-Helferlein...