Neujahrsempfang in Hainichen
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Für Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger galt es am 17. Januar viele Hände zu schütteln. Vertreter aus den verschiedenen Bereichen der Stadtgesellschaft, Amtskollegen etc. waren der Einladung zum Neujahrsempfang im Goldenen Löwen gefolgt. Eingefunden hatten sich ebenso Geschwister des Dichters und Philosophen Christian Fürchtegott Gellert, der zum berühmtesten Sohn Hainichens wurde. Hainichens Gellert- und andere Geschichte trugen die MISKUS-Vertreter Thomas Kühn sowie Verena Kermes vor, die dazu durch das Abendprogramm führten, das die alte Band der Gellert-Oberschule musikalisch gestaltete. In seine Ansprache äußerte Hainichens Oberbürgermeister Dieter Greysinger Sorgen hinsichtlich der globalen wie auch kommunalen Situation. Zum guten Miteinander in der Stadt tragen auch andere bei, so die verschiedenen Vereine. Zum Verein des Jahres wurde diesmal der 1990 gegründete Motorsportverein Hainichen gekürt. Ein weiterer Höhepunkt: die Übergabe von zwei im Goldenen Löwen noch fehlenden Büsten. Für Hartmut Stenker war die Übergabe der Büsten ein letztes großes berufliches Ereignis. Bereits zum Jahresende 2024 ging Hainichens langjähriger Sachgebietsleiter im Bauamt in den wohlverdienten Ruhestand. 2024 ging ebenfalls die Kulturchefin Evelyn Geißler in den Ruhestand. Der Beifall für Evelyn Geißler zum Neujahrsempfang sprach für sich. Evelyn Geißler hat bestimmt schon einen Platz im Werk des Heimatforschers Günter Neumann erhalten, der sich in das goldene Buch der Stadt Hainichen eintragen durfte.