Hi, woher hast du die Gelenkzündkerzennuss? Hat die Magnete? Ginge auch eine gerade wenn man ein Kreuzgelenk benutzt oder ist der Platz am Zylinderkopf nicht ausreichend? Im Internet gibt’s viel Auswahl aber mich würde interessieren, welche auch funktioniert. Viele haben Magnete die leider zu schwach sind um die Kerze zu halten.
Hi, ich kann gar nicht mehr sagen woher ich den habe, dürfte auch keine Markenqualität sein, nutze ich viel zu selten. Aber 14mm Zündkerzen-Gelenkeinsatz Zwölfkant mit Magnet sollte es sein da der Schacht sehr schmal ist. Immer mpfehlen kann ich HAZET Werkzeug wenn Du bzgl. Magnet etc. auf Nummer sicher gehen möchtest.
Hallo, ich habe den Wagen schon wieder übergeben und kann daher nur vermuten, dass der Kühlmittelsensor im Thermostatgehäuse mit eingebaut ist. Sollte ich diesen oder das Thermostat einmal tauschen müssen, lade ich ein Video dazu hoch. Viele Grüße
@@techtok4118 hallo. Danke für Antwort. Wir waren in der Garage. Der Automechaniker sagte mir Kühlmittelsensor ist defekte und muss neue setzen. Ich möchte selbst es ersetzen, aber ich weiss nicht wo Kühlmittelsensor im auto liegt.
@@phamminhtrietthai2350 Hallo, ich habe ein Video zum Austausch vom Thermostatgehäuse bei der B-Klasse erstellt: ruclips.net/video/XsgyJZKaAXo/видео.html
Gute Erklärungen. Vielen Dank für das Video. Hat geholfen.👍
Hi, woher hast du die Gelenkzündkerzennuss? Hat die Magnete? Ginge auch eine gerade wenn man ein Kreuzgelenk benutzt oder ist der Platz am Zylinderkopf nicht ausreichend?
Im Internet gibt’s viel Auswahl aber mich würde interessieren, welche auch funktioniert. Viele haben Magnete die leider zu schwach sind um die Kerze zu halten.
Hi, ich kann gar nicht mehr sagen woher ich den habe, dürfte auch keine Markenqualität sein, nutze ich viel zu selten. Aber 14mm Zündkerzen-Gelenkeinsatz Zwölfkant mit Magnet sollte es sein da der Schacht sehr schmal ist. Immer mpfehlen kann ich HAZET Werkzeug wenn Du bzgl. Magnet etc. auf Nummer sicher gehen möchtest.
Können Sie mir Motorkühlungsensor von diesem Auto zeigen?
Hallo, ich habe den Wagen schon wieder übergeben und kann daher nur vermuten, dass der Kühlmittelsensor im Thermostatgehäuse mit eingebaut ist. Sollte ich diesen oder das Thermostat einmal tauschen müssen, lade ich ein Video dazu hoch. Viele Grüße
@@techtok4118 hallo. Danke für Antwort. Wir waren in der Garage. Der Automechaniker sagte mir Kühlmittelsensor ist defekte und muss neue setzen. Ich möchte selbst es ersetzen, aber ich weiss nicht wo Kühlmittelsensor im auto liegt.
@@phamminhtrietthai2350 Hallo, ich habe ein Video zum Austausch vom Thermostatgehäuse bei der B-Klasse erstellt: ruclips.net/video/XsgyJZKaAXo/видео.html
Danke für das video hat mir sehr geholfen