20 Fragen bis zur Sendepause | Meyer:Wermuth

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 дек 2023
  • Zum Start ins neue Jahr beantworten Cédric und Mattea 20 Fragen von unseren Zuschauer:innen. Für einmal ohne Timer, es bleibt also Zeit für ausführliche Antworten auf folgende Fragen:
    0:25 Bereut ihr es, nicht für den Bundesrat kandidiert zu haben?
    0:58 Was tun gegen Rechtsrutsch der Medien?
    2:51 Was war der bisher intensivste Moment eurer Präsidiums-Zeit?
    6:15 Könnt ihr Sitznachbar:innen im Parlament selber auswählen?
    8:20 Wie stark tauscht ihr euch mit anderen sozialdemokratischen Parteien aus?
    10:58 Was kann/muss die Schweiz gegen die Eskalation im Nahen Osten tun?
    13:01 Wie gross ist der Einfluss der Bauernlobby in Bundesbern?
    15:40 In Europa gewinnen die Rechten Wahlen, macht euch das Angst?
    17:30 Ist die SVP rechts oder rechtsradikal?
    18:36 Wie bereitet ihr euch auf einen Arena-Auftritt vor?
    22:17 Neue Initiative für Konzernverantwortung, ist die SP dabei?
    23:23 Eure Meinung zur Schuldenbremse?
    26:46 Vermisst ihr etwas aus eurer Kindheit?
    27:37 Lebt ihr in einer Bubble? Was macht ihr dagegen?
    30:06 Habt ihr jemanden, der/die für euch Reden schreibt?
    31:37 Wie können wir mehr Lernende für die Politik begeistern?
    33:29 Was halt ihr von der Bezahlung von PreP durch die Krankenkassen?
    35:52 Was macht ihr, wenn eure Kinder krank sind während der Session?
    36:51 Credit Suisse: Wie verhindern wir einen weiteren solchen Fall?
    39:05 Cédric, stimmt es, dass du eine Auszeit machst?
    Achtung Sendepause: Aufgrund einer Familienauszeit von Cédric wird der Podcast bis am 26. Februar pausiert.
    Du willst keine Folge mehr verpassen? Trage dich auf www.sp-ps.ch/meyerwermuth-new... ein.
    Auf Spotify hören: open.spotify.com/show/5Rs4T6g...
    Auf Apple Podcasts hören: podcasts.apple.com/podcast/me...
    RSS-Feed Video: www.sp-ps.ch/artikel-kanal/me...
    RSS-Feed Audio: anchor.fm/s/ab19f5f4/podcast/rss

Комментарии • 16

  • @tobias8465
    @tobias8465 5 месяцев назад +2

    Schade solange auszeit, aber viel spass.

  • @lydiagraf7366
    @lydiagraf7366 5 месяцев назад +1

    Frohe Auszeit und gutes Auftanken!

  • @metamermaid
    @metamermaid 5 месяцев назад +1

    schade, dass mathea den podcast nicht alleine weitermacht … freue mich auf ende februar

    • @tobias8465
      @tobias8465 5 месяцев назад +1

      ggf mit gästen?

  • @stonefaceify
    @stonefaceify 5 месяцев назад +2

    Wieso nennt man die Schuldenbremse nicht Investitionsbremse

  • @tigero90
    @tigero90 5 месяцев назад +4

    Ein frohes neues Jahr und eine gute Auszeit! Schade, dass ihr so lange Pause macht.

  • @muesliriegel
    @muesliriegel 5 месяцев назад +9

    Ja bei einer solchen "Headline" im Vorschaubild (SVP Rechts oder Rechtsradikal) weiss man direkt, dass diese Sendung an Lächerlichkeit nicht zu überbieten ist.
    "Was tun gegen Rechtsrutsch der Medien?" Ihr lebt wohl komplett in eurer Blase, denn diese Aussage ist wirklich peinlich (wie der Rest) und entspricht auch nicht der Realität. Dies möchte ich am liebsten schon als Dummheit deklarieren - ich hoffe die beiden haben nur Pech beim Denken.

  • @gerhardwaldner6543
    @gerhardwaldner6543 5 месяцев назад +8

    Im Bezug zur SVP sollte die SP die „Scheuklappen“ ablegen, z.B. sollte für jeder Aussage der SVP Protagonist eine Fakten Check gemacht werden und diesen auch bei jeder sich bittenden Gelegenheit auch kundtun.

    • @GamingFastM
      @GamingFastM 5 месяцев назад +1

      Und für wen würde man das machen? Die SVP-Wählerschaft ist immun gegen Fakten. Sie wählen nicht wegen Inhalten, sondern wegen der rechtspopulistischen Mobilisierung.

  • @lydiagraf7366
    @lydiagraf7366 5 месяцев назад +2

    Könnte man einen Plan erstellen, um aus der UBS wieder 2 Banken zu machen und damit das Risiko wieder zu mindern?

    • @JCB576
      @JCB576 5 месяцев назад

      Sehr schwer bis unmöglich, vorallem wenn man bedenkt es war keine Fusion zwischen gleichwertigen Partnern sondern das die CS gerettet werden musste. Würde wohl mehr Schaden als nützen