RHEINRADWEG | Teil 6 | Mainz bis Worms
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Nach einer kleinen Stadtrundfahrt in Mainz setzen wir in Teil 6 unsere Reise fort.
Durch Rheinhessen erreichten wir nach 63 Kilometern die sehr interessante Stadt Worms,
die wir aber erst am nächsten Tag näher besichtigt haben. Die ursprünglich vorgesehene Etappe sieben nach Mannheim treten wir nicht an aufgrund der schlechten Wetteraussichten.
Jetzt wissen wir, warum es am Rhein so schön ist. Für uns ist der Rhein der schönste Fluss Europas, besonders dann, wenn man ihn mit dem Rad bereist.
*************************************
Einen Teil unserer Ausrüstung führen wir nachstehend auf.
Zu einigen Artiekln sind sogenannte Affiliate-Links hinterlegt.
Beim Kauf eine Ware über einen Link erhalten wir ein kleine Umsatzbeteiligung. Mehrkosten für den Käufer entstehen nicht.
Vorab vielen Dank.
*************************************
GEPÄCKTASCHEN
Wir sind mit Gepäckträgertaschen von VALKENTAL aus der Ocean-Serie unterwegs. Mariola hat sich für die Farbe 'Seegras' entschieden, Bernd für die Farbe 'Sand'.
Aus 2,5 kg aus recyceltem Plastik wurde eine 990 g leichte Tasche mit bis zu 28 l Volumen hergestellt. Natürlich sind die Taschen wasserdicht und einfach zu handhaben. Wir haben es bereits ausprobiert.
valkental.de/?...
Erhaltet 10% Rabatt mit dem Gutscheincode: mariolaundbernd
*************************************
KAMERAS
Insta360 ONE X2:
www.insta360.c....
GOPRO BLACK HERO 7
GOPRO BLACK HERO 9
*************************************
ich liebe diese Strecke. gerade von Mainz nach Nierstein fahre ich regelmässig. ich lieb die Gegend gerade zum Radfahren ❤ danke, dass ihr uns auch mitnehmt
Schön dass Du mit uns 'mitgeradelt' bist. Leider ließ uns an diesem Tag die Sonne im Stich. Es machte sich sogar Regen breit.
Viele Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Hallo Mariola Hallo Bernd ! Mit der MainzelmännchenAmpel wurden wir auf Mainz bezaubernd vorbereitet !Mainz finde ich sehr sehenswert ! Es ist so klasse,dass ihr die Stadtführungen mit einbaut .Worms ist ebenfalls schön,soweit ihr es gezeigt habt mit den schönen Sehenswürdigkeiten und Kirchen ...und guter Unterhaltung nebst Infos ! Ich freue mich auf euer neues Radabenteuer ! Liebe Grüße Karin
Hallo Karin,
vielen Dank.
Ja, Mainz und Worms sind sehr interessante Städte. Fehlt noch Speyer in der Sammlung. Eine dritte Staffel schließen wir nicht aus.
Vielen Dank für's Zuschauen. Einen haben wir noch für kommenden Freitag.
Viele Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
@@MitdemRad ja cool ! Freu mich 💞👍👍
War das wieder schön. Mainz = schön, Worms = schön, dazwischen "Strecke machen". Besonders haben mir die kleinen Städteführungen gefallen. Aber wenn man noch etwas Zeit auf dem Rad hinter sich bringen will, ist dafür sicherlich nicht viel Zeit. Auch sehr schön die Erläuterungen zu dem jüdischen Friedhof, gut dass dort jemand war, der euch alles so genau erzählen konnte, und danke, dass ihr uns die Infos weiter gebt.
Schade, dass eure Tour jetzt ein Ende hat ... die nächste folgt bestimmt, und da warte ich/da warten bestimmt dann viele schon drauf.
Passt auf euch auf! Immer genug Luft in den Reifen und in euren Lungen,
Schöne Grüße aus Nordhessen
... Volker
Hallo Volker,
hab' wieder vielen Dank.
Mainz und Worms sind in der Tat sehr interessant. Irgendwann werden wir uns am Rhein weiterbewegen. Vielleicht in diesem Jahr von Holland bis Düsseldorf. Die Lücke ist ja auch noch zu schließen.
Voraussichtlich kommenden Freitag haben wir noch eine Radtour, die wir teilen wollen. Wir versprechen jetzt schonmal Sonnenschein 🌞
Euch alles Gute, bis demnächst.
Viele Grüße
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Ein toller Abschluss. So viele nette Infos👍👍👍 eine klasse Tour. Wir werden auch bald wieder radeln. Waren vor 3 Wochen noch Skifahren. Wenn das Wetter mitspielt, legen wir nach Ostern los. Ganz liebe Grüße von uns beiden und Danke für die tollen Etappen Martin&Angelika 😘😘👍
Liebe Angelika, lieber Martin,
Skifahren ist immer eine gute Aktivität. Das wollen wir auch mal wieder machen.
Wenn der stürmische Regen endlich vorbei ist, dann trauen wir uns auch wieder rauf auf's Rad. Im Moment steht mehr Wandern an wie letztes Wochenende am Teutoburger Wald, der Schwarzwald des Nordens 😉😉
Viele liebe Grüße zurück
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Tschüs ihr beiden, das war wieder sehr schön und aufschlussreich mit euch. Liebe Grüsse von Manuela und René aus Berlin (da wo die Zitadelle steht). 25:35
Aus Spandau. Kennen wir.
Voraussichtlich kommenden Freitag werden wir noch ein neues Video einstellen.
Vielen Dank und schön dass Ihr dabei wart.
Viele Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
@@MitdemRad da sind wir mächtig gespannt. Schön das es euch gibt. 😘
Hallo liebe Mariola und lieber Bernd, ihr habt uns mal wieder den Vater Rhein näher gebracht. Auch die letzte Etappe trotz Industrie und Landschaftlich nicht so sehenswert, war es wieder schön mitzufahren 🚴♀️🚴♂️👍. Es gibt immer egal wo man hinfährt solche Ecken, aber ist doch nicht schlimm. Das gehört dazu.
Allzeit gute Fahrt und bis zum nächsten Video. Liebe Grüße aus dem regnerischen Münsterland von Thomas und Petra 🚴♀️ 🚴♂️ 😉👐🍀
Liebe Petra, lieber Thomas,
Genauso ist es. Dafür hatten wir zwei interessante Städte. Alles gut.
Kommenden Freitag haben wir wieder was mit Sonnenschein 👋🌞👋🌞
Liebe Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Die rechte Seite ist viel schöner, ich kenne den ganzen Rheinradweg ! Gruß Ingeborg😊Danke für das schöne Video
Hallo Ingeborg, danke für Deinen Beitrag. Es gab bereits einige gleichlautende Kommentare. Dann sollten wir mal erneut in Mainz starten und rechtsrheinisch weiter den Rhein aufwärts radeln. Steht schon auf dem Zettel. Schön, dass Ihr mitgeradelt seid. Liebe Grüße aus Brüggen. 👋😊👋😊
Hallo Mariola, hallo Bernd. Danke für immer wieder interessante Beiträge. Durch Industrie und Handel entstand, entsteht der Wohlstand unserer Gesellschaft. Industriegebiete gehören da unbedingt dazu, ob wir sie nun schön finden oder nicht.
Und ja, an der Donau ist es nicht weniger schön als am Rhein. Ich bin beide gefahren. Am schönsten von allen Flüssen finde ich aber den Main, incl. der künstlichen Verbindung die dieses Gebilde Rhein - Main - Donau zu etwas einzigartigen macht. Weiterhin allzeit gute Fahrt und bleibt gesund.
Hallo Gerhard,
wir kennen noch Industrie aus den 70er und 80er Jahren mit damals noch teilweise unangenehmen Gerüchen und Geräuschen. Da hat sich enorm viel verbessert. Ja, natürlich gehört das auch zur Landschaft und Kultur, besonders im Ruhrgebiet. Alles gut.👍👍
Main steht auch auf unserem Zettel. Davon wollen wir uns auch überzeugen. Viele Grüße
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
@@MitdemRad
Ich habe das mit der Industrie nur angemerkt, weil es auf RUclips diverse Beiträge gibt die einen Radweg dann mit Minuspunkten bewerten.
Ja es hat sich unheimlich viel getan in den letzten Jahrzehnten.
Wisst ihr, mir wird etwas fehlen am Freitag. Auch eure Abschluss Etappe war wieder sehr schön. Ich hoffe das ihr weiterhin noch schöne Touren für uns fahren werdet. Bleibt gesund. LG Andreas.
Vielen Dank, Andreas. Dasselbe wünschen wir Dir auch. Einen haben wir noch für kommenden Freitag. Dieses Mal nicht am Rhein.
Liebe Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Hallo Mariola, Hallo Bernd,
schöne Häuserfront in Mainz und als Mainzelmännchen Fan gefällt mir natürlich die besondere Ampel 😊.
Ihr habt es absolut richtig entschieden, man muss sich keine Tour bei Mistwetter antun, wenn es auch anders geht. Ich halte mir fürs Neckartal auch alle Optionen frei.
Naja, wenn die Gegend nicht so toll ist - schnell weiter 😅 -weg hier...
Das Fass reißt es dann etwas raus. 👍
Und entlang von Weinbergen lässt sich das wieder genießen 😍
Der Raubvogel lässt sich wohl die Feuchtigkeit aus dem Gefieder pusten.
Digital Ranger - tz tz tz.
Bernd, war das ne Haxe? 😮 Sah lecker aus.
Ob man das mit dem Sand aus Jerusalem auch bei anderen jüdischen Friedhöfen praktiziert hat?
Ihr habt das Beste aus Eurer letzten Etappe rausgeholt 👏👍
Dann im Auto zu sitzen und bei schlechter werdendem Wetter dem eigenen Zuhause entgegen zu fahren, war dann bestimmt auch ein gutes Gefühl. 😊
Viele Grüße
Liebe Karin,
hab vielen vielen Dank. Es macht immer wieder Spaß von Euch Beiden die Kommentare zu lesen. Ihr fasst das alles immer wunderbar zusammen.
Entlang der Deiche gab es ja nichts zu erzählen. Dann habe ich die Story vom Digitalranger rausgeholt, damit die Zuschauer mitbekommen, mit was für Vögeln wir uns immer mal wieder befassen müssen.
Ich glaub, das war eine kleine Haxe. Auf jeden Fall war es veganfrei. 😋😋
Die Frage mit dem Jerusalemer Sand haben wir uns tatsächlich auch gestellt, jedoch nicht vor Ort, erst später bei der Videobearbeitung.
Es ist tatsächlich so, dass man sich irgendwann wieder auf Zuhause freut und auch auf das Videomaterial, was unterwegs eingesammelt hat. Kennste? 😂😂
Viele Grüße
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Hallo ihr zwei, schön gezeigt und erzählt.
Bei Nierstein gibt's auf der anderen Seite den Kühkopf. Da kann man einen sehr schön Rundweg fahren.
LG vom Sofa
Danke für den Tipp.
Viele Grüße 👋😀👋😀
Das war mal wieder eine tolle Serie, vielen Dank fürs Mitnehmen!
Sehr gerne.
Vielen Dank für's Mitradeln.
Viele Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Dieses Video ist mir sehr bedeutsam. Im Juli 2022 (während die Hitzewelle) haben zwei Kumpel und ich ein Rheinradfahrt gemacht von Bonn nach Karlsruhe über Heidelberg. Nach eures Video haben wir vieles in Mainz vermisst. Aber wir haben das KZ Anlage in Westhofen besucht. Vielen Dank.
Das freut uns sehr 😀😀 Vielen Dank 👍👍 Irgendwas bleibt bei einer Tour immer unentdeckt. So geht's uns auch.
Viele Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Hallo John, erlaube mir einen kleinen Hinweis: Die KZ Gedenkstätte befindet sich in Osthofen😉 Schöne Radler Grüße aus Oppenheim, Bernhard
@@bernhardbusch.oppenheim Stimmt. Ich habe mich geirrt. Danke...
Mein Tag war heute nicht so schön, Euer schöner Tourabschluss hat mich alles vergessen lassen.
Danke für alles
Hallo Ursula,
an weniger schönen Tagen kommt man manchmal nicht vorbei. Wir freuen uns dass wir ablenken konnten.
Viele Grüße aus Bracht
Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Hallo Mariola, hallo Bernd, oh ja, es geht weiter auf Eurer Tour 🤓. Die Ecke für mich unbekannt, daher doppelt interessant. Wie gewohnt gibt es wieder jede Menge Geschichtliches zu sehen und zu hören. Auch von der Mainzer Republik habe ich noch nie gehört. Ein Feuerwerk an Informationen, aber das sehr locker und abwechslungsreich zum Video nachvertont...klasse gemacht 👍. Auch wenn es für Euch mal unatraktive Abschnitte gab, immer alles schön gibt es nun mal nicht. In dem Brauhaus in Worms hätten wir uns auch wohl gefühlt, das sah sehr gemütlich aus 😉. Ganz stark das Wandgemälde, das Ihr bei 20:20 bestaunt. Passende Musik, rundes Video, ganz große Klasse. Sehr schöne Staffel, übrigens will ich die Donau im Sommer stromabwärts von Donaueschingen bis Passau fahren, auch das wäre für mich größtenteils Neuland. Ich bin selbst sehr gespannt. Liebe Grüße nach Brüggen...Luthi 👋🌞😊🚴♂️🏕
Lieber Luthi,
hab wieder vielen vielen Dank.
Hinter Rüdesheim haben wir selber auch Neuland betreten bzw. beradelt. Auch dort ist es sehr schön.
Den Begriff Mainzer Republik kannten wir schon vorher. Die Story dahinter haben wir auch erst bei der Videobearbeitung nachrecherchiert. Sehr interessant. Ohne Vlog wüssten wir das aber auch nicht.
Bei den zwölf Aposteln war es tatsächlich sehr gemütlich, auch wenn das Lokal sich in einer eher kalten Halle befindet. Die Rückfahrt zum Hotel mussten wir im Platzregen antreten. Nur die Regenjacken haben etwas geholfen. Helmüberzug und Regenhose haben wir im Hotel gelassen.
In Worms wurde im Vorjahr 500 Jahre Luther gefeiert. Die wenigsten wissen, dass Luther mit der Bibelübersetzung die Grundlage für die deutsche Sprache gelegt hat.
Donauradweg wäre auch was für uns. Für dieses Jahr haben wir noch keine Pläne, nur Ideen. Wir sind mal gespannt auf Deine Donau Stories.
Für nächsten Freitag haben wir noch einen.
Viele Grüße
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Schönes Video und sehr informativ...Gruß aus Sindelfingen...
Vielen lieben Dank und viele Grüße vom Niederrhein.
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Ab Ludwigshafen sind beide Rheinseiten sehr schön, dies noch als Ergänzung, Altrheine und wunderbare Kleinflüsse durch die Rheinebe, die aus den Gebirgen rechts und links kommen ❤ iele Grüße Ingeborg
Liebe Ingeborg,
das glauben wir gerne. Die Fortsetzung bis Basel und vielleicht auch bis zum Bodensee steht noch auf unserem Zettel. Liebe Grüße aus Brüggen
Mariola und Bernd 👋 👋
Hallo ihr beiden. Ich habe eure Etappe von Mainz nach Worms verfolgt.Leider habt ihr da ihr in Oppenheim direkt am Rhein weitergefahren seid,leider die wunderschöne Altstadt verpasst.Informiert euch mal,fahrt mal hin und es wird euch ganz sicher sehr gefallen.
Gruß vom Rhein.
Oh ja, Du hast Recht. Das wollten wir uns auch ansehen. Es hat sich für diesen Tag heftiger Regen angesagt. Deshalb haben wir Oppenheim liegen lassen und beschlossen, möglichst zügig Worms zu erreichen. Das hat uns dann eine durchnässte Ankunft nahezu erspart. Wenn wir demnächst in dieser Gegend unterwegs sind, sollten wir das nachholen. Vielen Dank für den Hinweis. Viele Grüße, Mariola und Bernd 👋 😀 👋 😀
Ganz, ganz wunderbar.
Vielen lieben Dank
👋😊👋😊
Was ist denn das mittlerweile, dass man Probleme bekommt wenn man Videos macht? Sehr schade dass man mittlerweile alles verpixeln muss, aufpassen muss was man sagt oder zeigt oder sogar was rausschneiden muss?
Trotzdem wie immer ein sehr schönes Video von Euch, danke!
Hallo Sandra,
so ist es. Da hast Du Recht. Man tritt mit RUclips und anderen Socialmedia-Plattformen auf ein Minenfeld. Es geht nur noch darum, sich zu enthaften oder unterstellte Schleichwerbung zu entkräften.
Aber wir lassen uns nicht einschüchtern.
Viele Grüße
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Hallo ihr zwei mit dem Rad
Eine schöne Radtour mit abwechslungsreichen Wegstrecken. Eure Stadtführung in Mainz hat uns besonders gut gefallen - das steht ganz oben auf unserer Agenda - mit oder ohne Rad.
In Worms waren wir schon öfters. Leider muss ich sagen, Worms gefällt uns gar nicht - keine schöne Stadt 😮. Sie ist verbaut - Teilweise schmutzig und verbaut. Allein der Dom ist vorne durch einen grässlichen Neubau zugestellt - das geht gar nicht. In Worms ist lediglich das jüdische Viertel schön und interessant. Außerdem ist insbesondere die Radbeschilderung total schlecht - wir haben uns dort elendig verfahren auf der Suche nach einem Radweg - da sind wir mehrfach im Kreis gefahren. Anschließend sind wir in das Tourismusbüro - dort war man sehr unfreundlich und wollte oder konnte man uns nicht helfen - deshalb schlechte Erinnerungen daran. Geschmäcker sind halt verschieden.
Übrigens Speyer gefällt uns immer wieder sehr gut und Speyer bietet auch viel, nicht nur einen sehr schönen Dom sondern auch z.b. ein interessantes Technikmuseum.
Und dann hätten wir noch einen Tipp für eine sehr schöne kleinere Radrunde. In Worms ab Bahnhof ein Stück den Barbarossa Radweg fahren - nach rund 10 km abbiegen nach Grünstadt an der Weinstraße. Und da beginnt der Kraut und Rüben Radweg bis Schweigen am Weintor. Eine total unbekannte Radrunde aber landschaftlich wunderschön - hübsche Dörfer und viele nette Gasthäuser, Weinlokale, Hotels, Hofläden usw. In der SÜW ist es halt schön und lecker - ein Genussland. Wenn euch die Tour zu kurz ist, ab Schweigen kann man verlängern und ins Elsass radeln - es sind nur wenige km bis Wissembourg.
Nochmals Danke für die schöne Radtour mit euren interessanten Erläuterungen und Erklärungen.
Grüße aus dem Ländle
Aber einen
Hallo Dodo,
vielen vielen Dank 👍😊👍😊
Worms ist sehr interessant. Das Adjektiv 'schön' haben wir vermieden. Bei den 'Zwölf Aposteln' wurden wir aber sehr nett betreut. Auch so hatten wir keine negative Erfahrung gemacht. Wir waren aber schon froh, dass es wieder nach Hause ging. Das lag sicher nicht nur am Wetter 😉😉
Die Kraut-und-Rüben-Tour klingt ja sehr interessant. SÜW ist auch noch ein weißer Fleck auf unserer Landkarte. Die Liste wird immer länger 😅😅
Wir danke nochmals. Für kommenden Freitag haben wir noch einen.
Viele Grüße vom Niederrhein.
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Ja, die Abschnitte sind wirklich stellenweise nicht der Hit…auf der anderen Rheinseite ist es leider auch nicht besser 😉 Grüße aus Worms…hoffe ihr hattet trotzdem viel Spaß 👍🏻
Hallo und vielen Dank. Das mit der anderen Rheinseite beruhigt uns. Dann haben wir ja nichts falsch gemacht. 😉😉
Wir haben immer Spaß, auch wenn es mal weniger bunt ist.
Solche Abschnitte gibt es immer wieder. Da muss man durch.
Viele Grüße
Mariola und Bernd
👋😀👋😀
Für den Algorithmus
Vielen Dank, Volker.
Viele Grüße
Mariola und Bernd
👋😀👋😀