Feieromd / Anton Günther

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 35

  • @ggalien1039
    @ggalien1039 4 года назад +7

    Mir kommen die Tränen. Danke

  • @WalterJoergLangbein
    @WalterJoergLangbein 2 месяца назад

    Ein kostbares Dokument! DAS ist DIE Fassung! DANKE!

  • @dila9111
    @dila9111 2 года назад +2

    Das ist echte Volksmusik. Einfach großartig!

  • @ursulapauline6115
    @ursulapauline6115 Год назад +1

    Mein neues Lieblingslied.Haben Gottesgab besucht mit einem Freund der hier geboren wurde, ein reizendes Städtchen und das musten sie verlassen

  • @lk7263
    @lk7263 5 лет назад +7

    Das Lied spielen wir oft bei Beerdigungen. Immer wieder sehr ergreifend.

    • @richyackerman202
      @richyackerman202 3 месяца назад

      ja, auch bei der Beerdigung meiner Eltern wurde es gespielt. Ich muss heute noch weinen, nach all den Jahren

  • @runzelmaul
    @runzelmaul 8 лет назад +6

    ich war erst in Gottesgab! Ein wirklich schöner, verträumter Ort an der deutsch-tschechischen Grenze, jetzt tief verschneit
    und nebelumhüllt! Bei dieser Gelegenheit besuchte ich die Familiengruft der Familie Günther: Wirklich sehenswer t-auch heute noch! Ein wunderbares, schlichtes Lied, das viel vom Lebensgefühl der damaligen Zeit preisgibt....

    • @TheWolfensteiner
      @TheWolfensteiner 5 лет назад +2

      runzelmaul
      Wo findet man in Gottesgab denn den Friedhof ?
      Ich wollte den Anton Günther Respekt erweisen
      Und a Blümerl niederlegen.
      Vielen Dank

  • @richyackerman202
    @richyackerman202 5 лет назад +7

    Meine Oma aus Schmiedeberg hat es immer gesungen als ich ein kleiner Junge war. Welch schöne Erinnerung

    • @gabrieleschmidt2425
      @gabrieleschmidt2425 5 лет назад +1

      Meine Familie kam auch aus Schmiedeberg. :)

    • @sonnenherz1643
      @sonnenherz1643 3 года назад

      Meine Oma war und meine Mutter ist aus Schmiedeberg. Ich habe den Ort mehrfach besucht. Nach hören der Aufnahme in Tränen.
      Liebe Grüße von der Bergstraße!

    • @richyackerman202
      @richyackerman202 3 года назад +1

      @@sonnenherz1643 Hallo Sonnenkind, das Lied wird bis heute auf allen Beerdigungen gespielt, bei den wenigen die noch sind. Ich kenne niemanden mehr aus Schmiedeberg, sie sind bereits alle gegangen. Von meiner Oma habe ich einen Holzteller, der bei uns an der Wand angebracht ist, mit der Aufschrift "Arzgebirg wie bist de schie". Kennst Du bestimmt auch. Leider spricht niemand mehr in meiner Verwandschaft diesen schönen Dialekt. Nischel etc. Wenn Du magst schreibe mir an richy101112@gmail.com
      Die Bergstraße ist ja nicht weit von Stuttgart
      Liebe Grüße

  • @steffengraf8884
    @steffengraf8884 3 года назад

    Immer wieder schön und so zeitlos einfach....

  • @Gesocksbremse
    @Gesocksbremse 10 лет назад +3

    Was für ein schönes Lied! Is Feieromd, ach wie schön, wenn man den ganzen Tag mühevoll schwer gearbeitet hat und endlich ausruhen kann.

  • @hartiano7888
    @hartiano7888 6 лет назад +10

    Herrlich dolche wunnerbare deitsche liedkunst noch hern ze darfn, dis war noch musik für de seel!

  • @649walton
    @649walton 5 лет назад +8

    Super,das Original,danke fürs hochladen,Daumen hoch!

  • @Santeria78
    @Santeria78 10 лет назад +20

    In Erinnerung an meinen am 6.11.2014 plötzlich verstorbenen Opa, Anton Brückner! Er stammte aus Hengstererben im Erzgebirge (Sudetenland). Ruhe in Frieden!

    • @Santeria78
      @Santeria78 8 лет назад +1

      Hallo, schön auch einen Nachkommen eines "Erzgebirglers" kennen lernen zu dürfen! Jetzt weiss ich auch wo Gebirgsneudorf ist, danke!

    • @wonoxy651
      @wonoxy651 5 лет назад +1

      Das Lied kenne ich von meiner Mutter Sie starb leider schon im Jahr 1959. Da war ich noch ein Kleinkind.

  • @Geschmeidiggor
    @Geschmeidiggor 8 лет назад +7

    de schönste version die ich kenn (2)

  • @HorstAdlerKapelle
    @HorstAdlerKapelle 9 лет назад +4

    Wir haben das Lied erst vorgestern auf einer Wanderung im böhmischen Erzgebirge gesungen - ein wunderbares Lied!

  • @WalterJoergLangbein
    @WalterJoergLangbein 9 лет назад +9

    Mir scheint, das ist das Original! Echt und schön!

    • @Brillantspecial
      @Brillantspecial  9 лет назад +3

      Anton Günther hat seine Lieder bei mehreren Plattenfirmen aufgenommen. Das heißt, dass "Feieromd" auch 1921 auf Polyphon, 1925 auf Homocord, 1926 auf Vox, 1928 auf Beka und 1929 auf Grammophon erschienen ist. Alles separate Aufnahmen bei den jeweiligen Firmen.

    • @Geschmeidiggor
      @Geschmeidiggor 8 лет назад

      absolute orginalaufnahme - WUNDERSCHÖN

  • @ulrichbergmann1347
    @ulrichbergmann1347 8 лет назад +4

    Sehr schön! Als Ewerharzer isses schön de Sproch ausm Arzgebirg zu hören.
    Scheint mir ein altes "Volkslied" zu sein und ich glaub das kannte man auch im Harz. :)
    Glück auf!

  • @sebastianulbricht7703
    @sebastianulbricht7703 10 лет назад +8

    Nu scheen wär's. Wenn's ner schie su weit wär.
    Danke für das Lied
    Scheen Gruß aus Annebarch (Annaberg)

  • @Gamblequail71
    @Gamblequail71 8 лет назад +5

    Thanks to my maths teacher's obituary I got to know this beautiful song today. Wish he'd already sung it to us in the 1980s besides teaching maths! Love from the girl who drove him mad by never rising her hand when she knew the answer. :-)

  • @annettschimmel4870
    @annettschimmel4870 3 года назад +1

    Glück auf und Danke!

  • @ilovealbundy
    @ilovealbundy 5 лет назад +5

    Welche Deppen geben denn hier einen "Daumen runter"? Mir absolut unverständlich!

  • @Geschmeidiggor
    @Geschmeidiggor 11 лет назад +2

    danke fürs hochladen

  • @G12GilbertProduction
    @G12GilbertProduction 7 лет назад +1

    Irremakable melodistic sonatina from Deutschekamstěr who's made it a dawn-translated Gerry Johnson ballad. ❤

  • @vincentliner9701
    @vincentliner9701 11 лет назад +2

    Schönes Lied

  • @clemensholl9335
    @clemensholl9335 8 лет назад +1

    👍❤

  • @bratwurstpower
    @bratwurstpower 11 лет назад +1

    Thx