Brettschneider Camp Extrem trennt wirklich Mensch und Mücke und Zecke und Ameise
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Auch im Sommer schlafe ich gerne mal auf dem Boden, aber nur mit einem guten Schutz vor Mücken, Zecken, Ameisen und Co und da ist das Brettschneider Camp Extrem eine wirklich gute Option, weil man hier endlich mal Platz hat und nicht direkt eingeengt wird. #Bushcraftultraleicht
🔥 In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
Infos: www.brettschne...
Ab dem 3. Juni 2024 im Shop: tropenshop.de/
🔥 Meine Ausrüstung: outdoorindivid... 🔥
Ab dem 3. Juni 2024 im Shop: tropenshop.de/
🔥 Meine Ausrüstung: outdoorindividualist.net 🔥
Auch im Sommer schlafe ich gerne mal auf dem Boden, aber nur mit einem guten Schutz vor Mücken, Zecken, Ameisen und Co und da ist das Brettschneider Camp Extrem eine wirklich gute Option, weil man hier endlich mal Platz hat und nicht direkt eingeengt wird. #Bushcraftultraleicht
🔥 In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
Infos: www.brettschneider.de/camp-extrem
Servus Sven, das Teil ist wirklich genial, kein daran hängen bleiben Dank der Größe und das fürchterliche Stechviech bleibt draußen, toll 👍. LG Gerhard 👋
Endlich verfängt man sich nicht mehr und wickelt sich ins Netz wie eine Roulade wenn man sich zu schnell bewegt 😄😄
@@OutdoorIndividualist 😆 OutdoorRoulade wäre aber auch ein schöner Kanalname 🤣🤪
🤣🤣😂😂🤣👍🏻
Super, vielen Dank Sven! Schönes Wochenende!
Das wünsche ich dir auch, danke 🙂
Sehr cool .... und TOP geräumig ... Qualität passt auch ... kannte ich noch nicht! 🤠🍻👍
Aye, da haben sogar so lange Leute wie wir drin Platz 😄
Servus Sven
Danke für die Vorstellung genau das richtige für mich und den Sommer
Gruß Philipp
Sehr gerne, freut mich wenn das Video nützlich war 👍🏻
Sauber Thematisiert 👍
Schönes Wochenende 💚💨
Danke dir. Ebenfalls ein schönes Wochenende 🙂
Danke für die Vorstellung. Sieht interessant aus, werde es am Berg ausprobieren. 🧐
Sehr gerne, dann auf viele gute und Mückenfreie Nächte. :)
Servus Sven 🙋🏻♀️🥰Das ist ja ein mega geniales Teil 😍👍🏼Ich glaube das ist gerade unabhängig voneinander auf unserer Wunschliste gelandet 😅😂 Dankeschön für's Vorstellen 🙏🏼 LG Ela 😘
😄😄 macht es im Sommer in manchen Ecken erst erträglich da den Tag zu verbringen - vor allem auch beim Angeln😄
Schönes Ding. Sieht echt gut aus! Danke fürs vorstellen.
Hilsen
Sehr gerne :)
Danke, gefällt mir. Endlich mal richtig Platz. Bin im Schlaf unruhig, habe schon enge Netz-Aufbauten kaputt gemacht.
Kann ich verstehen, mir waren die bisher auch zu eng 😬
Das Teil ist ja wohl goldwert. Und ja, endlich mal ein Viecher dichtes Shelter mit ordentlich Platz drin. LG Kevin 👋🏼🤠
Auf jeden Fall! Auch zum Angeln ganz große klasse und es passt sogar bequem ein Feldbett rein wegen der großen Öffnung 😍 (man darf beim Karpfen Ansitz wenn es in der Nacht piept und man aus dem Schlaf gerissen wird nur nicht vergessen, dass man ein Netz um sich hat 🤭)
Danke fürs zeigen.
Sehr gerne :)
Auch ich hab mir ein spitz zulaufendes 'innenzelt' gekauft das ich im sommer mitnehme.
Das ist zwar nicht so geräumig, aber es passt (einfacher) unter ein tarp und ( mein favorit ) unter mein Tschum Kama.
Ein weiterer vorteil ist, dass ich nur einen aufhängpunkt brauche, aber zwingend die ecken mit heringen fixieren muss.
Ein video das zum nachdenken anregt 👍 ! Danke!
Hat alles seine Vor- und Nachteile, ganz klar. Unters Tarp passt beides problemlos. Ich mag da einfach den Platz, nutze das aber auch mal zum Angeln und verbringe wirklich viel Zeit darin. Passt sogar Problemlos ein Feldbett hinein. :)
Hätte ich in Panama echt gebraucht
Richtig praktisch
Das glaub ich 🙂
Moin Sven, ich habe ein einfaches Mückennetz und passe es, bei Bedarf, einfach an. Für alle anderen Anwendungen sollte eine Hängematte mit Mückennetz reichen. Man kann sie einfach auf den Boden legen und das Netz abspannen. Klar, der Platz ist deutlich kleiner, aber ich will ja nur darin schlafen. Danke für deine Videos👍
Genau, hier gehts ja gerade darum wenn man auf dem Boden und nicht in der Hängematte schlafen möchte. Wie schützt du dich mit einem einfachen Netz nach unten gegen Ameisen und Zecken? Das haut nicht wirklich hin. 😬
Man kann am gedämpften Ton sehr schön erkennen wie engmaschig dieses Netz ist, beeindruckend! Jetzt noch den Reisverschluss am Boden mit Nobite impregnieren und Zack, Ruhe.
Den Ärger mit den viel zu kleinen Zelten, die mitunter als 2 personen Zelte verkauft werden, kann ich selbst mit meinen 1,77m nachvollziehen, das rein/raus krabbeln nervt einfach.
Aye, da kommt nix rein. :)
Das mit den Ton hat aber leider nix mit dem Netz zu tun, denn das Micro hängt an mir, nicht an der Kamera 😄😄 das ist einfach die Veränderung meiner Position, insbesondere im Liegen 🙂
@@OutdoorIndividualist 😂😂Stimmt, hätte ich wissen müssen. Naja könnte auch damit zusammenhängen das Du plötzlich in einem "Raum" bist, würde auch FÜR das Netz sprechen 😊
Hmm, gar nicht unwahrscheinlich, ich glaub sogar das ist tatsächlich eher der Grund als die Position, denn im Sitzen ist es beim Ton ja auch. Hmm, nehme alles zurück, glaub du hast Recht. 😅
Sehr interessant, danke fürs Zeigen. Leider ist das Produkt momentan überall ausverkauft.
Sehr gerne. Da kommt sicher Nachschub wenn die Nachfrage so hoch ist 👍🏻
Sieht super aus Leider gegen Zecken nur bedingt tauglich. Denn die hängen an deiner Hose den Schuhen den Socken usw. Leider sind diese teilweise winzig kleinen Viecher unfassbar lästig. Und die kleinsten sind oft die gefährlichsten 😢
Ein Netz bewahrt natürlich nicht davor sich gründlich absuchen zu müssen, es bewahrt dich aber davor, dass die unzählig vielen Zecken auf dem Waldboden dich als Nahrung erkennen und dich Nachts anzapfen - gerade das ist der beste Zeckenschutz, wenn man auf dem Boden schlafen möchte.
wo bist du denn bei 27 grad? wir hängen mit 20 rum :D bin mal gespannt auf dein video. hatte öfter über sowas nachgedacht aber kam mir irgendwie blöd vor. aber jetzt wo du auch sowas zeigst. lohnt vielleicht nen zweiter blick. ganz ganz liebe grüße
Als ich das Video vor ein paar Wochen in Norddeutschland gedreht hab 🥵
@@OutdoorIndividualist ah ok mein fehler. bin irgendwie von ausgegangen das es von gestern oder heute ist :D ich hoffe du sitzt trocken heute ist unwetter tag. bei uns nicht so aber im rest wohl. ich bin aus brandenburg :) geht übrigens in die richtige richtung sind schon bei 22 grad :D
Nee, das ist bei nem Kanal mit wöchentlichen Content kaum Möglich, bin ja voll berufstätig. 🙂 Meine Videos sind meist mit nem Versatz von 3-6 Wochen gedreht und im Planer geladen, einzig Tour Videos schiebe ich manchmal spontan dazwischen. :)
Danke dir, hier wird es wohl auch nicht wild werden, trifft wohl mehr den Süden. Wollen wir die Daumen drücken, dass es nicht so schlimm wie erwartet wird. 🙁
Gutes teil.würde aber denk ich lieber ein mückendome mitnehmen.da spart man sich die abspannung und harmoniert besser mit einem tarp als regenschutz.
Man hat innen natürlich dann nicht so viel platz wie bei deinem.
Mückendome ist doch genau das gleiche, nur halt mit Gestänge (was es zum Zelt macht und ggf problematisch sein könnte). Mit nem Tarp harmonieren aber beide Versionen vollkommen identisch. Aber so hat jeder seins. 👍🏻
@@OutdoorIndividualist genau.meinte halt mückendome weil es halt komplett selbsttragend ist.da brauchste halt gar nix zum abspannen.
So hat jeder seins. Ich spanne lieber ab als mit den Stangen zu hantieren 👍🏻
Würde das gesetzlich dann eigentlich schon wieder als Zelten im Wald gelten? Ich hab auch so ein Teil, allerdings spitz zulaufend, ist nicht ganz so geräumig aber trotzdem im Sommer super praktisch.
Das dürfte auch irgendwo in der Grauzone rum wabern, da kein festes Gestänge, aber Rechtsberatung kann/will ich natürlich keine geben, ist nur eine Vermutung 🤷🏻♂️
Was? 27 Grad? Wo wohnst du? Bei mir knapp 16 Grad tagsüber. Ansonsten top Video wie immer
Als ich das Video vor einigen Wochen in Norddeutschland gedreht habe. Witzig wie viele hier scheinbar davon ausgehen, dass das „Live Videos“ sind 😄
Danke fürs vorstellen!.
Man hat viel Lebensraum drin...
Nur wäre es oben spitz zulaufend, also dreieckig, nicht bessere mit einer ridgline zu fixieren oder mit zwei Wanderstöcken oder unter abgespanntem Tarp?🤔
Das klaut halt wieder sehr viel Platz wenn es spitz zuläuft oder muss entsprechend noch höher sein. Hier kannst du zum Beispiel auch beim Angeln ein Feldbett reinstellen.
Danke für das Video… Brombeeren und Co sind wahrscheinlich die natürlichen Feinde des Materials😉
Tipp für den gemptlichen Schlaf: Schlafe nicht in den Brombeeren
Ja, und Brombeeren und Co sind auch der natürliche Feind für einen klugen Schlafplatz 😂
😄👍🏻
Ich möchte, da ich jetzt öfter auch mal allein unterwegs sein werde, weg vom Zelt, und überlege auf einen Biwaksack a la Explorer umzusteigen…… Ich brauche auf jeden Fall eine Abschirmung, da ich auch öfter in Gegenden unterwegs bin, wo es giftige Spinnen Scorpione etc gibt.
Hast du Erfahrungen mit dem Explorer Biwaksack ?
LG Ben
Musst etwas konkretisieren welchen du meinst, Explorer ist ein ungemein gern genutzter Name im Outdoor Bereich. 😄
@@OutdoorIndividualist ja stimmt, hast recht….. ich hatte den Explorer der niederländischen Armee im Kopf, der soll exact das selbe Model wie der Carinthia Explorer sein, man bekommt denn allerdings gebraucht schon für 100-150€
Ah den meinst du. Ja genau, der und der Niederländische sind identisch, Carinthia hat die Lizenz unter anderem an die niederländische und polnische Armee verkauft, so dass sie 1zu1 im eigenen Land produzieren können, ist beim Observer auch so. Ich habe einmal den normalen Biwaksack von Carinthia, der auch bei der BW Verwendung findet, als auch den Observer von Carinthia. Den Explorer hatte ich nur kurz geliehen, mich aber für den Observer entschieden, der wegen dem Doppelgestäge auch Abspannpunkte frei steht und ein klein wenig mehr Kopffeiheit und Platz bietet, zudem fand ich die Option die Fronst ganz oder von einem Meshgewebe geschützt zu öffnen hervorragend. Gibt es auch von der Polnischen Armee unter der Marke Summit, die Niederländische weiß ich gerade nicht und Eberlestock hat es für die Amis nachgebaut.
Qualitativ sind alle oberste Kante, besser gehts nicht. Für den Preis bekommt man wirklich High Tech, robust, absolut dicht und extrem atmungsaktiv.
@@OutdoorIndividualist cool, vielen Dank für die schnelle Antwort, dann schaue ich evtl noch mal nach einem Observer aus Polen.
Ps. Bei den Gebrauchten, die aus Armee Beständen kommen, kaufst du immer das Risiko mit, dass du nicht weißt, was du bekommst. Klar, Löcher etc. werden meist benannt und die kann man sehen, aber ob die Membran noch funktioniert weißt du nicht. Dicht sind sie idR., aber wie gut die Atmungsaktivität noch funktioniert weißt du nicht. Deswegen hätte ich bei gebrauchten immer n schlechtes Gefühl den komplett zu schließen und darauf zu vertrauen durch das Material atmen zu können. Hab bei dem BW Biwaksack gemerkt was das für einen Unterschied gemacht hat, gebraucht vs neu. 😬
Wo sind all die Indianer hin?
?
Hi, weißt du wo man das Netz beziehen kann? In dem Shop den du verlinkt hast kann ich es nicht zum kaufen finden. Auf der Hauptseite wird es zwar beschrieben aber eben nicht angeboten.
Ist erst ab dem 3. Juni wieder auf Lager, dann ist das unter dem Shop zu finden. Sorry, die Info fehlte mir zum Zeitpunkt des Drehs noch, füge ich gleich mal der Info Box hinzu.
@@OutdoorIndividualist ah klasse, danke für die schnelle Antwort und auch für dein super Video 👍🏻
Gerne und danke 🙂
...ist es dann rein rechtlich gesehen ein zelt bzw camp? ;)
Rechtsberatungen gebe ich keine. Ein Gestänge hat es jedenfalls nicht 🤷🏻♂️
@@OutdoorIndividualist xD
👍🏻
Kann mir nicht vorstellen dass das als Zelt zählt aber das wird der eine oder andere Ordnungshelfer sicherlich anders sehn
Die haben zum Glück nen gesunden Menschenverstand und meist kommt es eher aufs drum herum an.
Ich hab jetzt gar nicht gehört wie teuer das Netz ist!? Sag ma den Preis an!
Und dann Nachts mit der taschenlampe die viecher beobachten,die daran rumklettern!
Die Falter und Motten...❤
Ist ab Montag erst im Handel, Link ist wie immer in der Info Box. 👍🏻
Auch ne schöne Idee 🙂
27°C?! wo???? Hier sind's maximal 20 gewesen 😮
Als ich das Video vor ein paar Wochen gedreht habe in Norddeutschland :)
Wäre mir zu groß
So hat jeder seins. 👍🏻