31 Gemüse, die du im März säen und pflanzen kannst!
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Jetzt ist DIE Zeit, um die allermeisten Gemüse in die Erde zu bringen. Der März ist bei uns der geschäftigste Monat im Gemüsegarten. Jede Menge Pflanzen wollen vorgezogen, angepflanzt oder direkt ins Gemüsebeet gesät werden.
WEITERSCHAUEN:
Wichtige Gartenarbeiten im Frühjahr-Playlist: • Die 5 besten Tomatenso...
3 Ideen, um Pflanztöpfe selber zu machen 🌱 Pflanzenanzucht ohne Plastikmüll! • 3 Ideen, um Pflanztöpf...
7 einfache Schritte zu deinem Gartenplan: • 7 einfache Schritte zu...
So pflanzt du Knoblauch: • KNOBLAUCH PFLANZEN UND...
WEITERLERNEN:
📅 Mein kostenloser Aussaatkalender: www.wurzelwerk...
🥬 Mein kostenloser Mischkultur-Pflanzplan: www.wurzelwerk...
👩🌾 Mein kostenloser Gemüsegarten-Minikurs: www.wurzelwerk...
MEHR WURZELWERK:
Mein Blog: www.wurzelwerk...
Pinterest: www.pinterest....
#wurzelwerk #gemüsegarten #balkon
Ein Video zu Basilikum wär total toll und hilfreich 👌
Ich habe mir letztes Jahr Basilikum im Topf im Supermarkt gekauft, vereinzelt und hatte nach kurzer Zeit 10 grosse Pflanzen. Das werde ich dieses Jahr wieder machen 👍☺️
@@daniels.6521 das mit dem Vereinzeln ist ein toller Tipp! Hab auch nen Supermarktbasilikum auf der Fensterbank. Irgendwie dachte ich das sei nur eine Pflanze, jetzt las ich, dass das eine ganze Gruppe ist.
Basilikumpflanzen/-pflänzchen immer viel Platz einräumen - wenn man den im Supermarkt kauft, in diesen 15/16cm Standardtöpfen, sind oftmals 10 oder mehr Pflänzchen zusammen gepfercht, richtig wäre eine!! Pflanze pro solchen Topf.
Wenn du richtig große Basilikums haben möchtest, große Töpfe (z. B. jene die du für Chili/Paprikas, oder sogar Tomaten verwendest) nehmen und nur wenige Pflanzen (5, 6) darin einpflanzen. Regelmäßig gießen, aber niemals zu nass werden lassen, Sonne (geht auch im Halbschatten, aber das Wachstum ist dann eingeschränkt) und vor allem Wärme, wärme, wärme - die meisten Basilikums stellen ab 10 Grad Celsius das Wachstum ein, erst wenn es wieder wärmer wird gehts weiter. Auch regelmäßiges Düngen ist wichtig, Basilikum ist ein Starkzehrer (als wenige Ausnahme unter den Kräutern).
Zweitwichtigste Regel: niemals einzelne Blätter zupfen - niemals. Immer ganze, oder Teile von Trieben schneiden und zwar so das man kanpp überhalb eines Blattpaares das macht, dort treibt er dann mit zwei neuen Trieben aus - d. h. aus einem, werden zwei Triebe. So wird der Basilikum richtig buschig und er verholzt dann (vom Stamm aufwärts) auch mit der Zeit, hier bitte nie hineinscheiden..
ps: sollte er zum Blühen anfangen, geht zwar das Aroma ein wenig zurück, aber keine Sorge man kann ihn trotzdem noch essen. Im übrigen auch die Blüten, die sind ebenfalls essbar. Die Blüten sind richtige Bienenmagnete, also wenn man allergisch auf Bienenstiche ist, sollte man das beachten.
pps: Nach einer Weile produzieren die Blüten unmengen an Samenkörner - unmengen. Falls in der Wohnung/im Haus, wundert euch nicht wenn rund um die Planze alles schwarz ist. :-) Dafür hast du dann Saatgut für nächstes Jahr, oder gleich in den Anzuchtopf für den Winter, dann aber beachten das für ausrichend (= viel) Licht gesorgt ist, entweder direkt am (Süd-)Fenster, oder Zusatzbeleuchtung.
@@ambiguum7128 ,
Hallo
und danke schön für die Empfehlungen.
Herzliche Grüße
@@ambiguum7128 Super kleines Referat🥸😅👍🏼, danke!
Ich würde mir Mal ein Video wünschen " was kommt beim Selbstversorger auf den Mittagstisch" also nicht nur der Anbau und die Ernte, sondern auch die Verwertung. Rezepte braucht's nicht, die kann man sich ja anderweitig besorgen. Also so ein Bilder-Video vom Mittagessen.... Würde mich total freuen ❤️
@@dieterwohlfahrt9831 Das ist kein Selbstversorger sondern ein Einkäufer ^^
Ja bitte ein Basilikumvideo 😊
Es wäre so klasse wenn du ein Saatgut Paket anbieten würdest. Mit alle deinen Empfohlenen Sämereien. Dann könnte man sie direkt auch mal ausprobieren 😊
Coole Idee!
Auf der Homepage findet ihr den saatplaner ^^
da könnte ihr dann weglassen was euch nicht schmeckt.
Bei uns würden die zucinni z.B . nur rumliegen und höchstens dem kompost dienen.
Auch mit den sorten könnt ihr je nach klima varrieren. Bei mir ist das Klima etwas kälter, da zieht man bestimmte sachen anders. Auch plazu muss bedacht werden.
Da müsst es also verschiedne angebote geben, das würde alles so kompliziert machen.
Ich möchte lieber das die Zeit in die tollen Animationen gesteckt wird die zwischendurch alles erklärte nochmal vissuel unterstützen.
Klasse Arbeit, klasse Kanal!
"Basilisken". Eindeutig zu viel Harry Potter geschaut. Finde ich super cool Marie.
Mein erster Gedanke war "Basilika" - aber das ist wohl auch was anderes. 😅
Basilisken sind Fabelwesen mit todbringendem Blick
Hey Marie,
Ich wollte dir einfach mal sagen, dass deine Videos SPITZE sind!
Du bist so ein SYMPATISCHER und FRÖHLICHER Mensch!
Bleib gesund und mach' weiter so!
Liebe Grüße Julian.
Wow, ich freue mich das ich deinen Kanal gefunden habe .... Ich war auf der Suche nach einem Tangetes Video...❤❤❤
Hallo Marie, zum Fenchel: ich habe erst ein Jahr Gartenerfahrung, aber wenn ich was kann, dann Fenchel! Erstmal: keine Sorge, dass die so lang und dünn sind. Waren meine auch. Hab mir bei jedem Sturm Sorgen gemacht, doch sie haben sich immer wieder aufgerichtet. Viel gießen! Es dauert etwas bis sich die typischen breiten "Knollen" bilden, aber dann geht alles ganz schnell. Sie schießen in die Höhe (1,5m) und bilden wunderschöne Blüten, die ich wie Antisbonbons nasche. Das Kraut nehme ich als Gewürz oder Tee. Die "Knollen" habe ich über dem Boden geerntet, es bilden sich bis zum Frost immer wieder neue, kleinere. Selbst die kannst du, vorsichtig abgetrennt und gut gewässert woanders auspflanzen. Einige ungeerntete stehen jetzt noch im Beet, sind vom Frost matschig geworden aber treiben jetzt schon wieder neu. Also, viel Wasser und Geduld! Dann wirst du bestimmt auch eine Fenchelfreundin!
Habe deinen Kanal erst vor ein paar Wochen entdeckt und finde dich super! Gartenplan nach deinem Vorbild erstellt, Tomaten, Blumenkohl und Paprika sind in Anzucht. Liebe Grüße, Kirsten.
Na da haben wir ja Marie's Problem gefunden, sie mag es ja gar nicht, ihr Gemüse zu giessen 🤣😆🤣
Danke, ich werde es mal nach deiner Beschreibung versuchen, meinst du es würde jetzt auch schon im Gewächshaus gehen, oder noch zu kalt?
Liebe Marie, ich nehme gern am Basilikumabenteuer teil
Hey Marie, ich fände es super ganz viel über Basilikum zu lernen !!!!!!! Lg Anja 👩🌾🐕🐈🙋♀️
Danke ich bin Teenager und meine Eltern
Bauen grade 3 große hochbete und jetzt
Habe ich das gerdnern für mich entdeckt
Und habe durch dich richtig viel gelernt 😊👍
Ich habe heute meinen ersten Garten auf dem Hof meiner Eltern (sie Gärtnern beide trotz Landwirtschaft nicht gerne :D) nach deinem Vorbild angelegt und bin soooo glücklich damit. Jetzt noch ein neues Video - perfekt ❤️
Es ist ein Hammer, den ich gesehen habe, als du ins eisige Wasser getaucht bist, Bravo
Liebe Marie, ich sehe an den Kommentaren, dass sich viele Leute ein Basilikum-Video von dir wünschen! Das kann ich nur total unterstützen, denn auch ich bin ein Basilikum-Liebhaber. Es gibt so viele tolle Sorten, die die meisten Menschen leider nicht kennen. So schmeckt ein Thai-Basilikum so viel anders als ein Zimtbasilikum, nur so als Beispiel. Zitronenbasilikum ist bei mir in jedem Jahr dabei und im letzten Jahr habe ich das Basilikum Zanzibar angebaut, eine wunderschöne Pflanze, die super aromatisch ist. Und auch ich säe auch immer nur ein Samenkörnchen pro Topf, das ist vollkommen ausreichend um kräftige Pflanzen zu bekommen. Man muss sie halt immer beernten, aber das sollte ja bei diesem leckeren Kraut kein Problem sein. Liebe Grüße von Tommi
Blutampfer, Mangold und Postelein stehen aktuell noch im Winterbeet. Ich hoffe das der Mangold mir ein zweites Jahr Freude schenkt. Die Postelein sind einfach viel mehr geworden als gedacht und beim Schnee konnte ich sie nicht ernten unterm Flies (es war gefroren). Danke für die tollen Videos.
ich hatte erfolgreich im Spätherbst die DICKE BOHNE ausgesät. Doch bei uns - Höhenlage 430 m - hat der Frost/Winter/Schnee all die schönen kräftigen Pflanzen zerstört. Habe jetzt am 02.03. nochmals die Kerne gesteckt..... Diese Bohnen sind nämlich wirklich sehr schmeckhaft und fein - aber ich empfehle im zeitigen Frühjahr zu stecken, sobald der Boden "offen" ist.
Ganz tolles Video Marie 👍🏻
Dankeschön 🙏
Es merkt man das Sie machen es mit viel Liebe, deswegen auch wächst alles ❤️ Prima, weiter so
Liebe Grüße Ljuba
Vielen Dank für die tollen Videos!
Ich habe gestern Postelein im Garten gefunden, der sich dort allein aufgestellt hat. Vor 2 Jahren hatte ich diese Pflanzen im Hochbeet ausgesät. Darüber freut man sich um so mehr, wenn man die Arbeit nicht mehr hat und alles im Alleingang wächst. ;-)
Oh ja, ein Basilikum Video wäre toll! Und wie immer super Video, danke für die Tipps!
Fenchel ist bei mir bisher nur in Direktsaat gelungen. Er möchte scheinbar nicht gerne gestört werden. LG und danke für die tollen Tipps.
Danke für denTipp mit Basilikum. Wir haben den letztes Jahr einzeln zu den Tomaten gepflanzt und bekamen einige riesige Büsche. Das nur von einem kleinen Töpfchen Basilikum aus dem Supermarkt. Dankeeee
Hallo ihr lieben. Eigentlich bin ich eine stille Zuschauerin, aber ich wollte euch darüber informieren das Kaufland gerade Demeter Saatgut im Angebot hat.
Liebe Grüße aus Magdeburg ☺️
Danke, Michelle! Solche Infos kann man jetzt wirklich gebrauchen, ich suche überall nach gutem Saat. Liebe Grüße aus Rostock :)
Danke Michelle, auch aus MD
Danke!
Anfang März pflanz ich immer meine Tomaten. Wenn die Kästen groß genug sind 10x10x10
CHILI, PAPRIKA UND AUBERGINEN Anfang Januar.
März Wassermelonen aber sehr tiefe Töpfe! 10x10x25
Das Problem ist meines Erachtens immer der Platz für das Wurzelwerk. Ich habe 3 Jahre Rote Johannesbeeren im Blumenkasten bei 5 Liter sind die immer eingegangen bei 20 Liter funktioniert es super! Im Grunde kann man alles Vorziehen Zeit, Platz und Lust muss man haben!
Ich hab Fenchel das erste Mal in der Anzucht.... und war erschrocken! Dürr und die kringelten sich so komisch. Dann erschien ein kleiner Mittelteil. Ich hab verunsichert in die Community gefragt und man sagte mir, dass wäre tatsächlich richtig. Warten wir mal ab LG Tine
Falls jemand samenfestes bio Tomaten- oder Paprikasaatgut sucht kann ich Kräuter-Simon empfehlen. Gerade bei den Tomatensaatgut haben sie eine große Auswahl (über 100 Sorten) und produzieren noch selbst. Ich bestelle dort sehr gerne.
Herzlichen Dank für den wertvollen Tipp.🕊
Hallo Marie, du hast mich sowas von inspiriert! Dafür ein Dankeschön! wir haben jetzt auch begonnen und 8 kleine Kästen gebaut und mit Kompost gefüllt. Ich freue mich schon drauf was daraus wird🤗😅. Mulchen muss ich noch, die Wege. Ich habe eine alte Zinkbadewanne mit Kräutern bepflanzt und werde noch ein Schild machen mit der Beschriftung Kräuterbad😂nochmals vielen Dank
Yeah, das klingt toll! 💚💪🤗
Flowersprouts hab ich eben die letzten geerntet. Toller Ertrag und sehr lecker!
Für mich wäre ein Basilikum Video auch sehr interessant. Vielen Dank Marie. Du gehörst zu meiner Lieblingsratgeberin für den Garten 💯:-)
Deine Videos sind klasse. Bin so froh, dass ich dich gefunden habe. Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal gegärtnert. Und naja, viel Ernte hatte ich nicht. Eigentlich nur Erdbeeren. 😅
der Rest wurde nichts.
Danke für deine Tipps. 🙏🏻
Ich hoffe, dass das dieses Mal besser klappt dank deiner Videos. ☺️
Liebe Marie
Ich wäre sehr interessiert, wenn du einmal ein Video machen würdest über allgemeine Düngung im biologischen Garten. Mineralischer Dünger ist ja glaube ich nicht so gut, wegen dem Grundwasser, aber Magnesiumsulfat ist eigentlich auch mineralisch oder? Ich kenne mich überhaupt nicht gut aus, aber bin deshalb sehr zurückhaltend. Deshalb fände ich das mega spannend, wenn du mal ein Düngungsvideo machen würdest :))
Ich baue seid 10 Jahren Fenchel an und das klappt super. Ziehe sie im März im Haus vor und Pflanze sie dann raus. Ja sie sind ein wenig dünn, aber die machen sich dann im Beet super
:-)
Unbedingt ein Basilikum Video
Mega, unsere Auberginen und Tomaten sind schon richtig am wachsen und wir haben jetzt ausprobiert selbst Samen aus containerten Auberginen zu bekommen🌱
Hallo Marie, das sind tolle, extrem informative Videos. Ich hoffe ich kriege es nun endlich mal besser hin. Dankeschön!!
Danke, danke, danke für deinen genialen Aussaatkalender! 🙏🏻
Ja das wäre super ein Basilikumvideo.
Toll toll toll deine Tipps Danke
Hallo ich mag deine art und weise wie du deine videos machst, Ich komme aus der Stadt Berlin hier kenn nur noch die ältern menschen saueramfper .
Hallo Marie,
Spinat hab ich schon mal ausgesäht, das funktionierte die letzten zwei Jahre super, konnte zweimal ernten und dann die Beete für andere Gemüse nutzen so ab April
Endlich ne Erklärung für den sterbenden Basilikum auf der Fensterbank :0 danke!! Sehr gerne ein Basilikum Video :)
Jaaaaa, bitte ein Video über die Basilisken, Basiliken und sonstige Basilikum-Sorten!
Ganz tolles Video. Wie immer Marie! Ich habe so so so viel gelernt von Dir und setze jetzt nach und nach alles um . Danke für all Deine Arbeit, das ist so so so wertvoll!
Danke, liebe Marie für das kommende Tomatenvideo 💞 ich freu mich schon .
Ein Basilikum-Video wäre sooo toll. Wir lieben Basiikum ❤💚
Dir höre ich sooo gerne zu ; Du machst das echt klasse! Du Kanst mir Dinge einfach erklären die mir meine Mutter , die auch einen 1000qm Garten hatte leider nicht mehr erklären kann.. Danke Dir!
Wie jeden Samstag morgen, einfach Klasse.
Basilikum und Paradeiser harmonieren so gut miteinander, nicht nur geschmacklich ;) Schönes und sehr hilfreiches Video! Danke Dir.
Ja, ich fänd es toll, wenn du ein Video zu Basiliken machen würdest. Wir lieben dieses grüne kleinblättrige (glaube auch französisch genannte) Basilikum. Ich werde dieses Jahr probieren einen großen Topf zu bepflanzen, damit ich ausprobieren kann, wo im Garten der beste Standort ist! Liebe Gtüße Kerstin
Ein großes Dankeschön für deine Videos! Durch dich habe ich schon so viel gelernt und vor allem ist es immer so unkompliziert erklärt 🙂❤🍀
Hallo Ihr Lieben😊
Wie immer ein tolles Viedeo, ich habe auch gleich das ein oder andere auf meiner Liste ergänzt was ich jetzt aussäen kann. Ich habe bis jetzt Basilikum, Kohlrabi, Chilli, Paprika und Tomaten zur Anzucht. Achja und die Kartoffeln zum vorkeimen in Eierkartons gelegt.
Werde zeitnah noch Brokkoli Lauch und Mangold vorziehen sowie meinen Sauerampfer draußen aussäen. Ahh ich finds so schön, dass es jetzt losgeht🤗
Ich bin auch so happy, dass es wieder losgeht! :)))
kurz zum fenchel: hatte in einem kleinen abschnitt das gesamte letzte jahr ein paar sehr klägliche fenchelpflänzchen. die wurden eeewig nicht dick und blieben klein. dann geschossen🤦♀️. ich hab sie stehen lassen, für saatgut und als vogelfutter und zum dann halt das grün immer wieder abzwickeln. die überraschung: im dezember hatte ich lauter kleine, aber recht dicke seitenableger unten an den pflanzen! die waren super zart und lecker! war ein lustiger zufall!☺️
Vielen Dank für die tollen Videos. Absolut Konkurrenzlos!
Wenn man was mit Liebe und Leidenschaft macht,weil man dafür " brennt" , hat man keine Konkurrenz 😘 Man ist konkurrenzlos. 🍀💞
Puuuuuuuuuh, mir raucht die Birne....😂
Erst einmal tausend Dank, für Dein Werken und Sein!!!!!
Ich starte dieses Jahr zum ersten Mal, noch nicht mal die Beete sind komplett angelegt...( dieses Wochenende aber!)
Jetzt habe ich grad das Gefühl, ich bin schon wieder zu spät mit Allem, bei dem, was alles so vorgezogen „gehört“..
Vielleicht packt mich aber auch der Perfektionismus gerade wieder am Kragen...☺️
Also: Durchatmen, weiter machen!
🌱
Ich hoffe, aufgrund der Vielfalt und Menge der Pflanzen lassen die Schnecken 🐌 mir dieses Jahr auch mal was über...
Wie war das? Drei Teile pflanzen...1 Teil Erde, 1Teil Diebe, 1Teil Ernte...🤔oder so ähnlich..
Nochmal tausend Dank für Deine lehrreichen Videos❣️
Ich habe Chili, Salat, Blumenkohl, pak Choi, kohlrabi, rote Beete, haferwurzel, einen kleinen Teil Tomaten. Süß Kartoffel hab ich auch gesteckt. Nächste Woche geht es weiter. Jetzt muss erst mal das neue gewächshaus aufgebaut werden .ich wünsche euch allen einen grünen Daumen
Auf ein Basilikum-Video hätte ich auch Lust ... bin gespannt
Guten Tag, es ist schön Dir zuzuhören und zuzuschauen. Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein
Fenchel muss ca 10 Wochen nach Aussaat angehäufelt werden, damit die Knolle kräftig und weiß bleibt. Also bis zum Blatt/Stielansatz. Drück dir die Daumen und Danke für so viel Info!
Hallo liebe Tanja Hülsmann, kannst du mir sagen ob man Fenchel an Blatttagen säen sollte oder gehört der woanders zu? Danke
Ehrlich gesagt hab ich da gar nicht drauf geachtet! 🤭
Also ich will auch mal sage: Dank danke Danke, dass du dein Wissen mit uns teilst. Ich wünsche dir das allerbeste!
Ich bin auch schon fleißig am Vorziehen, Salat, Brokkoli, Knollensellerie und Paprika
Bitte auch ein interessantes Basilikumvideo .💞 Dankeschön. Und herzlichen Dank für die unzähligen Informationen in diesem Video. Ich habe mir Notizen gemacht, damit ich immer wieder nachlesen kann. Es ist so wertvolles Wissen. 😊🕊
Die YOLO hat bei uns im Freiland super geklappt und auch erst im März gesät letztes Jahr.
Endlich mal vernünpftige interessante Videos😚
Hallo Marie ich freu mich wieder dich zu hören ich komme ganz aus deiner Nähe und würde mir deinen Garten gerne mal anschauen und sich persönlich kennenlernen du bist so ein wunderbarer Mensch
Hallo, ich bin neu bei dir. Ich bin wirklich begeistert, Ich habe mir schon ältere Videos angesehen, sehr gute und hilfreiche Tipps , Ich will jetzt mit Tomaten anfangen, Ich werde mir auch die LED Pflanzlampen bestellen, vielen Dank für den Tipp, Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Echt super Video mit sehr guten Tipps!!! Danke für deine "Infobombe" ;)
Muss ich aber nochma schauen und mitschreiben^^
ja! bitte Basiliskenvideo^^
danke für die vielen tipps 💓🌱🌱🌱🌱
Jaaa, Basilikum. Her mit den Tipps
😁
Der schnittknoblauch wächst bei mir im ganzen Garten und sät sich immer weiter selbst aus.
Du Liebe, ich hab schon im Gewächshaus in Quickpods Spitzkohl Salat dicke Bohnen Möhren Radieschen, Paprika. Tomaten sind mir letzte Nacht im Gewächshus kaputt gefroren. Ich war viiiiiiel zu früh. Das Wetter lockt. Gaaaanz liebe Grüße und schönes Wochenende😘
Ich kauf mir meist im mai eine pflanze i basilikum m supermarkt zuhause teile ich sie vorsichtig in 4 teile und pflanze sie in meinen großen kräuterkasten jeweils mit mindestens 2 hand abstand. Dadurch habe ich den rest des jahres soviel basilikum das ich immer frisch zum kochen habe und sogar im herbst basilikumsalz machen kann. Wenn ich zwis hendurch zum kochen basilikum brauche,knipse ich immer die oberen blätter mit kopf ab,nicht wie die meisten am stängel nur die blätter,so wird er buschiger.
Hab grad Saatgut für Gemüse und Blumen für meinen Balkon gekauft. Mal schauen, was davon in meinen Kästen und Töpfen kommt...
Bei ein paar der Gemüse war ich mir bzgl. der Sorten noch nicht sicher.
Zur weiteren Inspiration kommt dein Video genau richtig. Dankeschön 👍
Danke Marie. Nächste Woche werde ich einen Grossteil deiner Tipps aussäen. 👍☺️ Paprika und chillies sind bereits schön gekeimt und gedeihen unter den Led Lichtern 😄
Marie ich hab das mit der Knoblauch 🧄 Idee im Oktober gemacht . Bisher prima durchgekommen . Top Idee 🍀Danke
Oh ja, ein Basilikum Video bitte! 😀 Vielen Dank für dieses informative Video!
Hi Marie,
danke für dieses tolle Video,
würd mich auch sehr über ein Basilikumvideo freuen ^^
Hallo Marie, danke für das schöne Video. Ich hatte auch das Problem mit dem Knollenfenchel, bis ich mal probiert habe, ihn im Juni nach der Sonnenwende zu sähen. Und siehe da, wundervolle Knollen, probier das mal..😊. Ganz liebe Grüße von der Akelei*
Topf-Basilisken... Kopfkino, herrlich😁 Ja, gerne ein Video zum Basilikum👍
Jaaaaaa bitte mach ein Basilikum Video!! UNBEDINGT 😎
Ein Video zu Basilikum wär total toll.
Naaa, was habt ihr schon vorgezogen / ausgesät / rausgepflanzt? Erzählt mal! :)
Das Tomaten-Anzucht-Video ist übrigens online, ihr könnt loslegen: ruclips.net/video/-Dp-Q0RCrRs/видео.html
Im Hochbeet hab ich Radieschen ausgesät und im Haus schon Chili, Paprika, Auberginen, Physalis, Zwiebel, Sommerporree, Blumwnkohl, Salat und Kohlrabi 😊
zwiebel, porree, wintermarie, wirsing, kohlrabi... tagetes&artemisia annua:))
Tatsoi und Pakchoi hat super im Gewächshaus überwintert ;) hab ich im Oktober direkt gesät
Ich hab gestern Dicke Bohnen ( Hangdown und dreifach Weiße) und Schwarzwurzeln (verbesserte Riesen) ausgesät. Anfang der Woche Schalotten und Steckzwiebeln gesteckt. Den Rhabarber und das Spargelbeet mit Hornspänen und Kompost versorgt.
Ich möchte alles in freiland Pflanzen habe letzte Jahr in Februar Tomaten gepflanzt und war sehr gut. Nächste Woche fange ich an. Mein Pore von letzte Jahr steht noch sehr fest in Garten die sind sehr Frost fest . Hatte die bei Dehner gekauft 😊
Ich liebe deine Videos♥️
und freue mich auch schon.
Da hast Du mich gebremst :-)))
Warte auf Dein Video, Versprochen.
Mit Fenchel habe ich die Erfahrung gemacht, dass er nicht zu früh raus darf, sonst bildet er keine Knolle. Aber wenn man den einmal im Garten hat, dann sät er sich überall von selbst aus und man hat zig stabile Jungpflänzchen. Es gibt auch dauerhaften Fenchel, den habe ich mal auf einer Saatgutbörse ergattert. Der überwintert dann im Boden und treibt im Frühjahr neu aus, ist allerdings etwas stärker im Geschmack. Der Knollenfenchel schafft es bei mir auch meist über den Winter, selbst dieses Jahr hat er den Frost überstanden und es sind schon erste zarte Blättchen dran. Also einfach weiter probieren, dieses Jahr klappt es bestimmt. Mein schwierigstes Gemüse ist übrigens der Knollensellerie, der ist bei mir immer winzig oder hat erst gar keine Knolle. 🤷🏽♀️ Aber ich werde es auch dieses Jahr wieder probieren. 😂
Gerade auf deinen Kanal gestoßen, bin direkt begeistert von dir und hab richtig Motivation bekommen alles vollzupflanzen 😄 Abo und ganz viel liebe Grüße lass ich dir da 💕
Oh ja, auch ich werde gerne ein Video über Basilikum haben, das wäre super toll!😀
African Blue geht ab. Ich hatte denn umringt von der Wildtomate Golden Currant letztes Jahr. Das war ein Dschungel meine Herren....
Ich liebe alle Arten von Kräutern. Und Baslikum ist eines meiner Liebsten. Ich würde mich auch sehr auf ein Video dazu freuen :)
Liebe Marie,
vielen Dank für dieses tolle Video! Ich würde mich total über ein Basilisken-Video freuen :D
Herzliche Grüße
Tolle info video danke
Hallo, ich habe schon Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, romana Salat , Kopfsalat, Paprika, Kirschtomaten , knollensellerie ausgesät. 🙂
Basilikum total gerne!
Oh ja, ein Video zum Basilikum das wäre toll!
Ziehe vor Paprikas und Chilis, Salate, Kräuter. Dicke Bohnen und Knoblauch gesteckt im Beet und Steckzwiebeln. Morgen will ich noch Wurzelgemüse vorziehen.
Ich schließe mich hier an, ein Basilikum Video wäre super!
Du bist eine nette RUclipsrin😊🌼, super machst du, von mir Abonnement und 👍freue mich auf deine neue Tipps und Infos 🍀🍀🍀🌼🌼🌼👍👍👍👍
Super Videos Marie! Basilikumvideo fände ich klasse! Ein paar Radieschen sind schon am wachsen, Auberginen, Chili und Paprika sind am vorkeimen und der Brokkoli und Rote Beete Samen ist gekeimt! In den nächsten Tagen wird Blattgemüse gesät! freu!
Habe Wildsalat, Radieschen, Karotten, Salat und Spinat in meinem Garten schon ausgesät.unter einem Tunnel. Mein Wildsalat ist schon aufgegangen.
Fenchel mag es nach der Keimung eher kühl. Anfangs dünn, startet er dann doch durch. Wenn es warm wird, schießt er. Später Aussaten halten im Winter auch gut durch bis es deutlich unter Null Grad geht. Ich hatte 2020 Glück mit einer frühen und einer späten Anzucht.
Sehr lustig mit dem Fenchel. 😄
Ooooh jaaa! Bitte ein Basilikum-Video 🥰😍