Tauchsäge VS Handkreissäge | Wo liegen die Unterschiede, Vor- & Nachteile | Die Werkzeugfrage

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 июл 2021
  • Die häufig gestellte Frage! Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen einer Tauchsäge und einer Handkreissäge, welche eignet sich besser für präzise Arbeiten und welche ist ideal für einen groben Zuschnitt? Ich zeige Euch alle Details.
    🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
    🔝Bosch Handkreissäge GKS 190 Professional im Set
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3z9CS7a
    Amazon Vergleich: amzn.to/3za3O6Q
    🔝DeWALT Handkreissäge DWE560-QS 184 mm mit HM-Sägeblatt im Karton
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3kuL8uj
    Amazon Vergleich: amzn.to/2Tiwona
    🔝Metabo KS 18 LTX 66 BL Akku-Handkreissäge Solo im Karton
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/36ex8g4
    Amazon Vergleich: amzn.to/3xuRopu
    🔝 Makita Akku-Handkreissäge 62 mm 2x18V DHS782ZJ Solo im Makpac 4
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3c8v9hF
    Amazon Vergleich: amzn.to/3yswJTp
    🔝Milwaukee Akku-Handkreissäge FUEL M18 FCSG66-0 Solo
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3yDTOTM
    Amazon Vergleich: amzn.to/3xhJEav
    🔝Milwaukee Akku-Kreissäge M18 FCSG66-121C mit 1x 12,0 Ah Akku + Lader im Koffer
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3AAD2WU
    Amazon Vergleich: amzn.to/2TJdTsb
    🔝Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G im Set in L-BOXX + Führungsschiene
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3ytqZZj
    Amazon Vergleich: amzn.to/3yIG6P0
    🔝Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18 V-Li ohne Akkus und Ladegerät in L-Boxx Gr. 3
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3BfdL4J
    Amazon Vergleich: amzn.to/3rhTGq1
    🔻Tauchsägen🔻
    🔝 Makita Akku-Tauchsäge 2x18V DSP600ZJ ohne Akku ohne Lader im MAKPAC Gr. 4
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/2X65Nbw
    Amazon Vergleich: amzn.to/3yE102n
    🔝 Festool Akku-Tauchsäge TSC 55 KEB-Basic mit 2x 5,2Ah Akku ohne Lader im Systainer
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3wbfrcp
    Amazon Vergleich: amzn.to/2W0f877
    🔝 Festool Tauchsäge TS 55 F Master Edition 2021 mit 2 Sägeblätter im Systainer
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/2TnjsfH
    Amazon Vergleich: amzn.to/3BgYZKS
    🔝 Metabo Akku-Tauchkreissäge KT 18 LTX 66 BL mit 2x 5,5 Ah Akkus + Lader in metaBOX 340
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/3sH5h17
    Amazon Vergleich: amzn.to/3ez6DX5
    🔝Metabo Akku-Tauchkreissäge KT 18 LTX 66 BL mit 2x 8,0 Ah Akku + Lader in MetaBox + FS 160
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/37XylcX
    Amazon Vergleich: amzn.to/36K5J5N
    🔝Bosch Tauchsäge GKT 55 GCE Professional im Set in L-BOXX Gr. 4
    GOTOOLS Top Angebot: bit.ly/2SufT4q
    Amazon Vergleich: amzn.to/3Bicwlm
    🔻 Join us:
    ► WEBSEITE: www.gotools.de
    ► Kontakt und Anfragen: info@gotools.de
    🔻 Follow us:
    ► FACEBOOK: / gotools.de
    ► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
    ► INSTAGRAM: / gotools.de
    ► Hashtags: #gochallenge2021 #echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
    🔻 INFORMATION:
    ► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
    Video: Tauchsäge VS Handkreissäge | Wo liegen die Unterschiede, Vor- & Nachteile | Die Werkzeugfrage
    Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links.
    Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil.
    Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte.
    Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist.
    Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen !
    Ihr Team von gotools.de
  • НаукаНаука

Комментарии • 436

  • @eumel10
    @eumel10 2 года назад +16

    Hallo Sebastian, sehr interessant, dass Jonas Winkler und Du das gleiche Video über Tauchkreissägen und Handkreissägen gemacht habt. Ich sehe Eure Kanäle regelmäßig. Während Du über die technischen Details sehr detailliert informierst, steht bei Jonas Winkler die Arbeitssicherheit und die fachliche Kompetenz als Tischlermeister sehr im Vordergrund. Eure Kanäle ergänzen sich absolut perfekt. Da ich als gelernter Elektriker natürlich nicht vom Fach bin, mich aber sehr für`s Holzwerken interessiere, fühle ich mich bei Euch beiden sehr gut aufgehoben. Daher möchte ich mich bei Euch beiden für den wirklich tollen Job, den Ihr regelmäßig macht, bedanken. Ich habe wirklich viel über Holzbearbeitung gelernt und hätte nie gedacht, was man da so alles beachten muss. Ihr macht das echt super und ich hoffe, dass wir über lange, lange Zeit noch viel von Euch lernen dürfen. Absolut Daumen hoch und weiter so... Gruß von Micha aus Böblingen ( Baden-Württemberg )

  • @jornwatzke4464
    @jornwatzke4464 2 года назад +38

    Bloß gut dass hier völlig unvoreingenommen getestet wurde 😉

  • @mainhausenblog
    @mainhausenblog 2 года назад +7

    Hab 20 Jahre Möbel mit der Handkreissäge gebaut. Irgendwann kommt der Punkt, dass man sich mehr Präzision wünscht. Die neue Festool FEBQ ist ein Traum.

  • @Alex-nm7jj
    @Alex-nm7jj 2 года назад +11

    Ich bleibe weiterhin bei meiner Handkreissäge. Bin einfach so eingearbeitet mit ihr.
    Mal wieder ein guter Vergleich 💪🏼

  • @majordutch833
    @majordutch833 2 года назад +2

    Klasse Video wieder. Beides wichtige Werkzeuge. Habe selbst von Makita die kleine Akkuhandkreissäge und die Akkutauchsäge. Bin sehr zufrieden mit beidem. War eine Freude wieder zuzusehen. 👍

  • @uwefromlotte4248
    @uwefromlotte4248 2 месяца назад +1

    Hallo Sebastian, ich kann auch alles bestätigen. 2006 habe ich eine Bosch GKS55 CE mit Führungsschiene gekauft. Eine Tauchsäge war mir damals zu teuer. Die Führungsschiene von Bosch hat keine Gleitbeschichtung, nach einigen Schnitten waren auch die ersten Fressspuren in der Aluschiene zu sehen. Das gefühlte Sägen kam hier nicht zustande.
    Seit 2 Jahren nutze ich die Makita SP6000 , tolle Säge mit Saugeilem Sägegefühl. Die Bosch nutze ich jetzt für Aluplatten oder auch Plexiglasschnitte. Hier würde ich mir sehr die bessere Absaugung wünschen. Demnächst werde ich die ersten Vierkant Stahlrohre damit sägen. Ich habe mir das Bosch Stahlblatt zugelegt. Für diese Arbeiten nehme ich lieber die Kreissäge…Grüße aus Lotte …Uwe

  • @SamJones1956
    @SamJones1956 2 года назад +2

    In der Schreinerei, wo ich gearbeitet habe, hatten wir (fast) alles von Festool! Das sind schon tolle Maschinen, aber für die meisten Hobby-Handwerker bezüglich Preis jenseits von Gut und Böse. Ich habe zwar Zuhause auch nur eine ganz billige BOSCH grün, mit der ich die meisten Sägearbeiten mache, aber ich bin wirklich ernsthaft (mittlerweile) am Überlegen, ob ich mir nicht auch eine Festool zulegen soll. Man kann nicht nur schneller arbeiten (was auch mehr Spaß macht), die Sägen sind einfach genial. Ich habe immer sehr gern damit gearbeitet. Lieben Dank für die Tipps. Ich denke, wenn ich mir deine ganzen Berichte anschaue, tendiere ich definitiv zu Festool. Es gab immer ein Hin und Her zwischen BOSCH Blau und Festool, dann wieder mal Mafell, aber im Endeffekt werde ich doch zu Festool greifen.
    Ich merke es zurzeit am Renovieren der Terrasse. Bis ich den Schiebeschlitten (Original von BOSCH GRÜN ist eine kleine 1 Meter PLASTIK-Schiene und im Endeffekt ein MURKS; Sorry Bosch, aber das ist Spielzeug) montiert habe usw., ist es schon fast wieder (übertrieben geschrieben) Feierabend! Mit der Tauchsäge von Festool und der Schiene geht das ruckzuck! Ich habe bei der Renovierung meiner Pergola, die ich meist allein mache, keine Zeit jedes Mal gefühlte 20 Minuten die Schiene einzustellen und zu befestigen. Das ist verlorene Zeit, die sich im Laufe eines Tages aber ganz schön multipliziert. Ich habe es mal ausgerechnet, wie viel ich pro Tag verliere (darf ich hier gar nicht schreiben).
    Thema Hinterschnitt: Den haben wir meistens auf Montage gemacht, wenn es erforderlich war, zwei Holzplatten bündig miteinander zu verbinden. Dies ist z.B. beim Verbinden von 2 Küchen-Arbeitsplatten der Fall.
    Tiefenverstellung bei BOSCH: das ist GENAU das, was du sagst. Es nervt mich EXTREM, weil man wieder Zeit verliert für das Messen, eventuell neu einstellen, befestigen usw. Und die Absaugung bei BOSCH ist in den allermeisten Fällen unter aller Sau! Sorry, für den Ausdruck. Wenn ich auf der Terrasse am Abend mit der Arbeit aufhöre, darf ich erst mal mindestens 1 Stunde alles absaugen. Da fliegt der Staub herum, dass einem Angst und Bange wird. Das hatten wir in der Schreinerei auf Montage mit den Festool Geräten so gut wie nie. Klar, es gibt immer etwas Staub, was sich nie ganz vermeiden lässt, aber.......
    Wir hatten eine Altbauwohnung renoviert und haben die Tauchsäge sowie die Tischkreissäge von Festool und andere Geräte von Festool dabei. Der Auftrag des Besitzers war, so wenig wie möglich Staub zu machen, damit das Putz-Team nicht so viel Arbeit hätte. So haben wir noch den Staubsauger von Festool mitgenommen, der sich bei Inbetriebnahme der Geräte automatisch einschaltet! Hammer! Es gibt zwar etwas Staub, aber so wie bei Bosch nie!!!!!!

  • @michaelkoch5304
    @michaelkoch5304 2 года назад +9

    Hallo Sebastian, ein weiterer Punkt geht an die HKS denn die Schnitttiefe ist meist größer als bei der TKS. Auf dieses Video hatte ich echt gehofft, da ich beide Versionen habe und egal wie der Test auch war ich möchte meine beiden HKS nicht missen. Und ganz ehrlich, bevor die TKS auf den Markt gekommen ist, war die HKS der Allrounder ein must have, verstehe nicht warum so viele die HKS nun schlecht reden. Ich benutze beide für verschiedene Zwecke, HKS und TKS und beide sind auf ihre Art und Weise Genial.

  • @benjaminjulke1252
    @benjaminjulke1252 2 года назад +2

    Ich hab mir eine Festool HKC 55 zugelegt. Die ist so ein Zwitter aus beidem. Mit der kann man auch eintauchen also ähnlich wie bei der TS. Bloß ist der Drehpunkt zum eintauchen auf der anderen Seite im Vergleich zur TS. Und präzise ist die HKC auch. Aber das beste an ihr ist die Kappschiene. Ich liebe sie. Danke Sebastian das du mir sie mal vorgestellt hast.

    • @philippb.9786
      @philippb.9786 2 года назад

      Sehe ich auch so. Bin ebenfalls sehr zufrieden mit der Genauigkeit und Kraft der Hkc55 👍

  • @djkarcher1896
    @djkarcher1896 2 года назад +5

    Ich habe seit einem Jahr die Makita DHS680. Eigentlich eine gute Säge, hat ordentlich Kraft, und schneidet auch relativ genau, wenn man es im Gefühl hat. Als Student ist das auch das einzige gewesen, was für mich noch halbwegs erschwinglich war. Ich musste sie jedoch zwei Mal reklamieren, da ich eine defekte Charge erwischt hab und der Stator durchgebrannt ist. Ärgerlich, aber Makita hat die Reparatur zügig und kulant erledigt. Seitdem läuft sie problemlos. Die Absaugung funktioniert hier für eine Handkreissäge überraschend gut. Ich spare jedoch mittlerweile auch auf eine Tauchsäge. Einfach, weil ich mittlerweile gerne Möbel baue und noch genauere Schnitte machen will. Tolles, informatives Video!

  • @maxzorin3259
    @maxzorin3259 2 года назад +1

    Darauf habe ich gewartet und freue mich jetzt es anzuschauen :-)

  • @Thraxxas12
    @Thraxxas12 2 года назад

    Danke, und super dass ihr immer so viele Sägen zum Vergleichen habt

  • @misteruy4933
    @misteruy4933 Год назад +1

    @GOTOOLS TV
    Nutze selbst ein Kappschienen - System; genauer gesagt nutze ich die Metabo Handkreissäge KS85FS in Kombination mit der Kappschiene KFS70. Gutes „Gespann“ muss ich sagen . Habe zuvor eine klassische Handkreissäge von Milwaukee (Modell SCS 65Q) genutzt und muss sagen, dass dies alleine schon ein Segen ist - endlich muss ich nicht immer alles mit selbstgebastelten, über die Jahre runtergenudelten Anschlägen sägen muss!

  • @cmikschik
    @cmikschik 2 года назад +5

    Danke für das Video, war wirklich informativ. Tauchkreissäge Punkt. Jetzt nur noch die Entscheidung zwischen Bosch, Metabo, Festool, Mafell und Dewalt... Muss wohl noch mehr Videos von euch, teilweise nochmals, schauen.

  • @mikeschroder2548
    @mikeschroder2548 2 года назад +1

    Bin gerade am Überlegen ob Handkreissäge oder Tauchsäge. Geht eigentlich um das Kürzen von Türen, also nichts spektakuläres. Ich hab nur Respekt vor jeder Art von Säge. Und jetzt tendiere ich sehr deutlich zur Tauchsäge. Danke!

  • @alexanderh.9483
    @alexanderh.9483 2 года назад +4

    Eine Tauchsäge, auf jeden Fall...
    Wieder spitzenmäßig präsentiert von Sebastian.
    Viele Grüße aus Bayern
    Alexander

  • @cklue91
    @cklue91 2 года назад +4

    Wieder viel gelernt, vielen Dank. Aber auch schon vorher: definitiv Tauchsäge. Finde, die Schnitte werden viel präziser und sauberer durchgeführt

  • @jogywa62
    @jogywa62 2 года назад +1

    Guten Abend,
    Ich hatte lange eine Festo AP 55. Nach über 20 Jahren hatte ich dermaßen die Nase voll dass ich sie verkauft habe. Ich hab mir dann die Mafell MT 55 zugelegt (Tauchsäge). Diese ist momentan das beste was es auf dem Markt zu kaufen gibt. Allein die Vorritz-Funktion macht sie bisher unerreicht. Und die ist robuster als alles was auf diesem Tisch steht. Auch der Sägeblattwechsel ist so komfortabel, dass es besser nicht geht.
    Gruß Jürgen.

  • @Dennis-lp5yy
    @Dennis-lp5yy 2 года назад

    Habe aufgrund der vielen Videos von euch die Bosch GKT 18v52GC zum Geburtstag erhalten vielen lieben Dank für eure tollen Videos macht weiter so

  • @axelkeppler3573
    @axelkeppler3573 2 года назад +1

    Hab meine Handkreissäge verkauft und eine Tauchsäge gekauft. War das beste was ich machen konnte. Endlich mal sauber gerade aus schneiden. So macht auch Holzbearbeitung endlich Spaß. Fuehrungsschienen sind was tolles

  • @thomasbinder6646
    @thomasbinder6646 2 года назад +1

    Toller Beitrag und Entscheidungshilfe was man sich kaufen möchte 👍

  • @christophh1805
    @christophh1805 2 года назад +1

    Wenn man den Titel liest und den Sieger gleich schon ahnt, dann weiß man, dass man den Kanal schon eine weile schaut.
    Ich bin Team Tauchsäge.

  • @timos1953
    @timos1953 2 года назад +1

    Schon witzig. Ich hatte Euch um diesen Vergleich gebeten und ein paar Tage später kam das Video von Jonas Winkler. Egal ich schaue mir alle Videos zu diesen Handwerkerthemen an. Wie immer gut erklärt von Sebastian. Ich habe nun eine Bosch GKS190 fürs Grobe und die GKT 18V-52 GC für feine Arbeiten.
    Danke und macht weiter so.👋🏼

  • @ingokoster7298
    @ingokoster7298 2 года назад +2

    Schön kompakt und informativ! Vielen Dank! Beispiele für Hinterschnittanwendungen wären spannend!

  • @edwardeisenbraun1215
    @edwardeisenbraun1215 2 года назад

    Einfach mal wieder Hammer :) liebe eure Videos🤙🤙

  • @paulbeck6038
    @paulbeck6038 2 года назад

    Eine enorm wichtige Funktion der Tauchsäge habe ich vermisst und zwar wenn man einen Boden Holzbelag am Wandabschluss nachschneiden möchte eignet sich tatsächlich die Tauchsäge am besten denn die Distanz vom Sägeblatt zur Wand ist viel weniger als von einer Handkreissäge , trotz allem danke ich euch für euren Kanal, oft habt ihr mir die Wahl einfacher gemacht, Abo ist da und hoffe weiterhin auf coolen Content🤟😎

  • @Rolf-Ka
    @Rolf-Ka 2 года назад

    wieder einiges gelernt, vielen Dank!

  • @antonmelnikov7248
    @antonmelnikov7248 2 года назад +2

    Super informativ! Danke 👍🏽

  • @joh.ironman
    @joh.ironman 2 года назад +4

    Bei der hk hat man das Sägeblatt genau im Blick. Wenn ich bei einem bestimmten Punkt zu sägen aufhören will, seh ich das sehr genau bei der hk. Bei der tk leider nicht. Ein großer Vorteil

  • @MuRaT_C
    @MuRaT_C 2 года назад +1

    Danke für den Vergleich, wieder top!

  • @SaubrenHallertau
    @SaubrenHallertau 2 года назад +1

    Ich denke allein das Thema Absaugung ist eine Tauchsäge wert. Sehr hoher Nährwert an Information, vielen Dank 👍

  • @patrickhartmann7882
    @patrickhartmann7882 2 года назад +3

    Super Video
    Ich gebe Sebastian in allen Punkten recht . Ich finde auch das Thema Sicherheit wichtig. Bei der Tauchsäge finde ich dass das Sägeblatt besser umhaust ist.
    Super solche Videos von euch

  • @christophreichert8888
    @christophreichert8888 2 года назад +1

    Top Test, weiter so.
    Ich bin als Zimmerer mehr gewohnt mit Handkreissägen zu arbeiten, aber ein Tauchsäge ist schon eine feine Sache.

  • @simongorrissen713
    @simongorrissen713 2 года назад

    Vielen Dank, habe mir auch gleich das Video von Jonas Winkler angeschaut. Sehr interessant. Gerne mehr von solchen Videos.

  • @maddin-joe
    @maddin-joe 2 года назад +2

    Danke für die Entscheidungshilfe 👍👍

  • @stephanmees2062
    @stephanmees2062 2 года назад

    Das war sehr informativ weil ich mich gerade mit diesem Thema beschäftige welches Gerät das bessere für mich ist. Weiter so....wieder was erfahren! Daumen hoch.

  • @Vakilando
    @Vakilando 2 года назад

    Mega! Das Video hab ich mir letztens unter eurem Video gewünscht ;)

  • @michaelthormahlen8442
    @michaelthormahlen8442 2 года назад

    Ich muss dir in vielen Punkten wirklich Recht geben. Ich nutze derzeit eine Bosch Bosch gks 18V-57 g Handkreissäge mit Führungsschiene. Funktioniert gut und und ich bin zufrieden damit, und trotzdem besteht der Wunsch nach einer Tauchkreissäge. Die Vorteile einer Tauchsäge liegen für mich einfach auf der Hand.

  • @alexanderstreit136
    @alexanderstreit136 2 года назад

    Super Vergleich!
    Eine weitere Bestädigung, daß die Tauchsäge bei Hobbyhandwerkern ein must Have ist. :-)

  • @thomasschwarz9484
    @thomasschwarz9484 2 года назад

    Eure Videos sind echt super. Habe weder das eine noch das andere. Liebeugel sehr stark mit der metabo Tauchsäge bzw. Triton Tauchsäge.

  • @danielg.220
    @danielg.220 2 года назад +3

    Tolles Video mit reichlich Infos zu den verschiedenen Sägen. Bin mit meiner Bosch GKS 18V-68GC super zufrieden, klasse Schnitte ohne und mit Schiene. Bisher brauchte ich noch keine Tauchsäge, aber wer weiß. Von Bosch soll es ja auch so eine nette für mein 18V Akkusystem geben habe ich gehört. Mal schauen was als nächstes Projekt ansteht...

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 2 года назад +1

      Wenn man die GKS 18V-68GC hat lösen sich fast alle Punkte die hier für die Tauchsäge vergeben wurden in Luft auf.. :-)

    • @josch8720
      @josch8720 2 года назад

      Sehe ich auch so. Da bleibt nur noch der Tauchschnitt und den brauchen nur die wenigsten. Ne Gute HKS mit Schiene macht auch präzise Schnitte. Das Argument mit der fehlenden Präzision gilt nur für Billig Sägen

    • @saerdnaffohlede8719
      @saerdnaffohlede8719 2 года назад

      Sehe ich fast genau so! Es bleiben nur 2 Punkte für die GKT: Der Tiefenanschlag (ich überlege schon, ob ich da was baue ...) und die Möglichkeit randnah zu sägen. Mit dem richtigen Sauger ist der Dreck auch kein Thema.

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 2 года назад

    Informatives Video. Denke werde mich mal damit näher beschäftigen

  • @nandornarai7528
    @nandornarai7528 2 года назад

    Hi liebe GoTools welche ist dieser Handkreissäge von bosch der mit sie führungschienen kompatiebel ist? Beim gks 190 habe ich es nicht gesehen. Danke

  • @felixkremer5127
    @felixkremer5127 2 года назад

    Wie immer ein sehr tolles Video!
    Dann weiß ich jetzt das ich doch noch sparen muss :)

  • @berndschneider8572
    @berndschneider8572 2 года назад

    Handkreissägen mit Führungsschienen, Justage auf der Führungsschiene und Hinterschnitt-Funktion gibt es auch bei Handkreissägen anderer Hersteller, zum Beispiel Metabo KS 55 FS. Damit bleibt als Unterschied im Wesentlichen die Tauchfunktion. Und der Preis - der für die Handkreissäge spricht.

  • @michaelasuhr
    @michaelasuhr 2 года назад +1

    Danke für das tolle und sehr sympathische Video! Hatte auch schon zur Tauchsäge tendiert, aber nun, Dank Dir, die Bestätigung das ich mir definitiv eine Tauchsäge kaufe. Bin aber noch unschlüssig ob Bosch oder Makita, wahrscheinlich wird es aber die Makita...um die "schlawenzel" ich die ganze Zeit schon "online" rum ;-) Ganz liebe Grüße Michaela

  • @dominikparth6828
    @dominikparth6828 2 года назад

    Danke für das informative Video 👌

  • @irener.2085
    @irener.2085 Год назад

    Ich bin eh begeisterter Festool Fanat, mir ging es nur um den Vorteil der Tauchsäge, das war wie auch woanders klar erkennbar bei dir 👍

  • @aaronkegler3149
    @aaronkegler3149 2 года назад

    Gutes lehrreiches kurzes Video! Gute tauchsäge besorgen , pfleglich behandeln und sehr lange Freude haben

  • @derniwi7814
    @derniwi7814 2 года назад +1

    Danke für das Video.
    Eine einfache HK habe ich für 5€ vom Flohmarkt, aber wie Du sagst, fürs Grobe ok, für genaue Dinge eher schwierig.
    Für ein Projekt möchte ich gleich große Trapeze sägen, dabei auch noch mit abgewinkelten Kanten. Das wird mit der HK nicht gehen, mit der Tischkreissäge könnte ich zwar eine Seite hinbekommen, aber mit einem Trapez wird das eine (evtl. nicht ungefährliche) Bastelei. Hier wird es definitiv eine TS werden.

  • @svenbecker9051
    @svenbecker9051 2 года назад

    Da hat man wieder was gelernt. Über der Tauchsäge. Da muss ich mir überlegen auch noch eine zu holen.

  • @Skiontes
    @Skiontes 2 года назад +4

    Ich bin immer Team Tauchkreissäge. Auch, wenn Tauchschnitte vll nicht zum Standard gehören, schätze ich es, die Möglichkeit zu haben. -> besser haben als brauchen

  • @falloutpaul5264
    @falloutpaul5264 2 года назад

    Also ich habe mir die Bosch GKS 18V 57 bei der letzten Bosch ProDeals abgestaubt und bin bisher auch top zufrieden mit ihr. Für Präzisionsarbeit habe ich mir die Festool TSC55KEB geholt wo sie heraus gekommen ist und bin auch mit ihr extrem zufrieden, im nachhinein will ich keine der beiden missen.

  • @manfredmeichelbock1317
    @manfredmeichelbock1317 2 года назад

    Wieder ein toller Vergleich 👍👍👍

  • @_PATRlCK
    @_PATRlCK 2 года назад

    Ich hab mich das immer gefragt, aber nie erkundigt - heute werde ich belehrt 😂👌

  • @felixpeters4319
    @felixpeters4319 2 года назад

    Ja das hab ich mich wirklich gefragt. Danke für das Video, dann brauche ich irgendwann mal eine TKS :)

  • @philippsang832
    @philippsang832 2 года назад

    Video vorbei
    Tauchsäge bestellt
    Danke für die wichtige Informationen

  • @igorvoth2229
    @igorvoth2229 2 года назад

    Danke für das Video. Spare jetzt auch für die Metabo Tauchsäge

  • @shortyderechte
    @shortyderechte 2 года назад

    Danke für die Entscheidungshilfe, sehr cooles Viedeo ;-)

  • @jorggarbe670
    @jorggarbe670 2 года назад

    Danke! Du machst einfach einen mega Job!

  • @Elfie789
    @Elfie789 2 года назад +1

    Die Preisfrage habe ich mir auch gestellt. Da ich aber fast nur mit Massivholz arbeite und das Holz eh noch über den Hobel geschoben wird, habe ich mir die 250€ extra gespart. Aber wieder schönes Video. 👍🏻

  • @thoni9827
    @thoni9827 2 года назад

    Top Video 👍🏻💪🏻

  • @bartoszanczyk9284
    @bartoszanczyk9284 2 года назад

    Immer sehr sehr interessant 👍👍👍

  • @vo780
    @vo780 2 года назад

    Ich habe beide. Eine Mafell MT 55 CC und eine alte Kress CHKS 66. Für die Kress habe ich einen Schienenadapter und die Kress Schiene. Die läuft darauf spielfrei und ich habe, bevor ich die Mafell hatte, auch Platten mit einem entsprechenden Sägeblatt sehr genau zuschneiden können. Allerdings hat die vor Jahren auch schon ca. 200€ gekostet. Jetzt nehme ich sie hauptsächlich zum besäumen von Massivholz. Das geht mit Schiene und Blatt für den Längsschnitt sehr gut. Selbst 6cm Buche sägt sie recht zügig und ohne Brandspuren. Auch die Absaugung ist eigentlich gut und steht der Mafell nicht viel nach. Leider gibt es die Säge aber nicht mehr. Vom Handling ist die Mafell natürlich viel angenehmer und auch Gehrungsschnitte mit Schiene gehen nur mit ihr. Das brauche ich aber höchst selten.

  • @outdoorhund1851
    @outdoorhund1851 2 года назад

    Ich hab beides. Kommt immer drauf an was ich machen will. Angefangen hab ich mit der Bosch GKS 55 GCE. Gerade weil günstig und mit Führungsschienen kompatibilität. Super Gerät.

  • @c.buechner
    @c.buechner 2 года назад

    Wie schaut es denn prinzipiell mit der Schnitttiefe aus? Kann man da grundsätzlich sagen, welche Säge die Nase vorne (tiefer) hat?
    Außerdem würde mich interessieren, wann der Winkel von -1Grad von Relevanz ist.

  • @meenzerbastelbude4154
    @meenzerbastelbude4154 2 года назад

    Hallo Sebastian danke fürs informative Video . Für mich wäre es definitiv die Festool Tauchsäge.
    Bleibt alle natürlich auch das ganze Team.
    Liebe Grüße aus der
    Meenzer Bastel Bude.
    Von Stefan

  • @MrNutch
    @MrNutch 2 года назад

    Schönes und interessantes Video!

  • @tomi_air8544
    @tomi_air8544 2 года назад

    Für mich ganz klar die Tauchsäge. Ich mag keine Handkreissägen, außer die 12V Variante von Bosch. Dieses Gerät liebe ich. Sei es drum, eine Tauchsäge ergibt für mich einfach viel mehr Sinn.

  • @andredell8926
    @andredell8926 2 года назад

    Mich begeistert meine Tauchsäge nach wie vor.

  • @sorenton1
    @sorenton1 2 года назад

    Zurzeit benutze ich immer eine HKS. Eine TKS will ich mir in Zukunft auch noch zu legen.
    Super Video 👍🏽

  • @urbanschumacher6568
    @urbanschumacher6568 2 года назад

    In meinem Job stellt sich die Frage gar nicht.
    Auf jeden Fall immer Tauchsäge!
    Danke für das schöne Video.

  • @marhan3865
    @marhan3865 2 года назад

    Tolle Info, mit dem Ergebnis Handkreissäge fürs grobe und Tauchsäge fürs feine.

  • @thomaskopp5431
    @thomaskopp5431 2 года назад

    Bin gerade dabei mir eine zu kaufen. Jetzt warte ich nur noch auf ein gutes Angebot von euch.

  • @saschabrocks7393
    @saschabrocks7393 5 дней назад

    Moin, ich sehe im Hintergrund die L-Boxx gehört diese zur gks 190 ? Finde eine gks190 leider nicht in l-boxx

  • @thomaseibl6513
    @thomaseibl6513 2 года назад

    Vielen Dank für die ganzen Infos!!!!

  • @frankofranko85
    @frankofranko85 2 года назад

    Wie immer MEGA.

  • @dapusch94
    @dapusch94 2 года назад

    Immer das Werkzeug kaufen was man selber braucht und nicht immer nur was evtl am meisten Leute haben ;)

  • @Awengtis
    @Awengtis 2 года назад +1

    Verstehe nicht wie viele hier zum Schluss kommen, eine Tauchsäge wäre präziser als eine gleichwertige Handkreissäge.
    Ich finde eine Tauchsäge ein hervorragendes Werkzeug, bin ja selbst im Team, aber manchmal wird sie etwas sehr glorifziert und ihr Gegenstück mit Pendelhaube schlecht geredet.
    Mit beiden kann ich problemlos präzise Schnitte ausführen.

  • @adelskerk4884
    @adelskerk4884 Год назад

    Danke für das tolle aufschlussreiche Video.
    Nur frage ich mich, ist da nicht die Milwaukee m12 Handkreissäge in eurem Video zu sehen?

  • @michaelradtke7122
    @michaelradtke7122 2 года назад

    Sehr informativ und Glückwunsch an den Punktsieg für die Tauchsägen. Allerdings ist mein Favorit die Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G.

  • @alexkoshkin2054
    @alexkoshkin2054 2 года назад

    Super !Tausend Dank für infos und Mühe ...schade das ich nur einmal Like geben darf....

  • @philkoch86
    @philkoch86 2 года назад +1

    Ich bleib bei meiner Handkreissäge. Bin Dachdecker und mit einer Tauchsäge fang ich halt nichts auf dem Dach an. Und wenn es mal genauer sein soll hab ich ne Führungsschiene für die HKS.

  • @m-hx
    @m-hx 2 года назад

    Einen Punkt möchte ich definitiv relativieren! Robustheit. Kenne natürlich nicht alle Handkreissägen. Aber bei der die ich hatte sind alle Verstellungen mit der Zeit sowas von ausgeleiert, dass das Arbeiten unmöglich war. Höhenverstellung, Winkeleinstellung, sogar die Schutzhaube ließ sich nicht mehr leicht bewegen.
    Ich gehöre daher eindeutig ins Team Tauchsäge.

  • @hannesneuman790
    @hannesneuman790 2 года назад

    Schönes Video !
    Bei der tiefen verstellung an der Tauchsäge muss man aber auch immer die 5mm Schiene mitberechnen! Wird nie mit erwähnt ! Aber schon richtig Handkreissäge für grobes Tauchsäge für feines Arbeiten!

  • @alexrae9476
    @alexrae9476 2 года назад

    ...ich verwende seit einer Weile meine Makita SP6000J und bin jedes mal begeistert von der Präzision👍...

  • @janrudloff7869
    @janrudloff7869 2 года назад

    Danke, Sebastian! Mit diesem Thema habe ich mich schon lange beschaeftigt und nie die Vor- und Nachteile verstanden. Nun habe ich meinen Dachboden mit OSB ausgebaut und mich mit der Handkreissaege ohne Schiene fuer praezise Schnitte abgequaelt. Naechstes Mal bin ich schlauer.
    Hinterschnitt: Was ist das und warum geht das nicht mit der Handkreissaege.
    So, nun wuerde ich mir gerne die 66er Tauchsaege von Metabo holen, habe aber alles in Bosch, Thema Akku. Was mich richtig nervt ist, dass man die Akkus nur fuer eine Marke nutzen kann. Bei Bosch ist nicht mal Gruen und Blau kompatibel.
    Vielleicht ist das auch mal ein Video wert:
    - Wer hat das Beste Akkusystem?
    - Kapazitaeten
    - Haltbarkeit der Akkus
    - Wie behandle ich einen Akku richtig, Stichwort, wann laden, Tiefenentladung, wie lagern ueber laengere Zeit, bei welchem Ladestand, Kaelte? Den Akku im Winter in der Garage lassen oder lieber ins Warme bringen?
    - Akku Kompatibelitaeten: Metabos Akku Alliance? Bringt mir das was als DIY? Teilweise kenne ich die Hersteller nicht mal, die dort mit drin sind. Auch Bosch hat ja jetzt so eine Initiative gestartet. Was machen andere Dewalt etc...
    - Koennte man mit Adaptern die Akkus nicht querkompatibel machen?
    - Akku-Gimmicks: z.B. Metabo/Bosch Akku als Jackenheizung. Taugt das was?? Oder Bosch hat einen Akkuaufsatz, damit wird der Akku zur Powerbank fuer Handys etc.
    Also das Thema ist mal einen Beitrag wert, wie ich finde.
    Ansonsten weiter so!!!

  • @joesch5200
    @joesch5200 2 года назад

    Sehr interessant... Danke!

  • @thomasgoetz8723
    @thomasgoetz8723 2 года назад

    Ich habe den titel des Video gesehen und dachte mir "das gab es doch vor Kurzem schon einmal". Und dann erklärt Sebastian, dass Jonas Winkler dies vorgestellt hat.
    Es ist schon gut, wenn man nicht nur einen Kanal ansieht.
    Die Tauchsäge ist schon flexibler einsetzbar, daher spart man ein paar Monate länger und kauft sich dann die Tauchsäge und kann damit auch grobe Schnitte machen ;-)

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 2 года назад

    Ich habe auch beides. Und mache immer mit der handkreissäge die groben Schnitte, mache nen stapel und säge dann alles mit der tauchsäge sauber nach Maß.

  • @thimodius669
    @thimodius669 2 года назад

    Was ist eingentlich der „Hinterschnitt“? Vielen Dank für die Antwort und vor allem für das geniale Video, werde mir eine Tauchsäge kaufen, denn ich habe Angst vor der ungenauen Handschreisäge.. Doch wie ist es mit der Leistung?

  • @Bassteria
    @Bassteria 2 года назад

    Habe mich aufgrund des Führungsschienenzwangs gegen eine Tauchkreissäge entschieden. Da ich aber dennoch mal was genau schneiden möchte, hat der Weihnachtsmann die Bosch GKS 18v-57 g gebracht. Eine Führungsschiene habe ich übrigens noch nicht. Aber kommt auf jeden Fall. Tolles Video, wieder mal Namensvetter. 😎

  • @meisterschack2189
    @meisterschack2189 2 года назад

    Danke sehr informatives Video

  • @mz6096
    @mz6096 2 года назад

    Ich hatte persönlich noch nie Probleme mit der Präzision meiner HKS (Makita Akku 165mm).🤷 Rauchsägen hat schon was, aber bisher komme ich mit HKS und TKS gut aus.
    Aber: gut dargelegten Argumente!

  • @larsberger6119
    @larsberger6119 2 года назад

    Das ist ein gutes Thema, bin gespannt.

    • @larsberger6119
      @larsberger6119 2 года назад

      Gehe mit dir und dem Punktestand, werde mir bei euch im Shop eine Tauchkreissäge bestellen. ;-)
      Natürlich schaue ich mir den Tauchkreissägen Vergleich nochmal an um meine Entscheidung zu treffen. Vielen Dank für die guten Entscheidungsvideos, echt hilfreich "Daumenhoch".

  • @juergenkirsch2609
    @juergenkirsch2609 2 года назад

    Ich kann über Präzision und Schnittgüte bei meiner kss80 nicht meckern. Mit den zugehörigen Führungsschienen hat man nah zu 0 Spiel. Welche Tauchsäge Schatz 80mm?
    Welche Tauchsäge stopft nicht bei Dämmstoffen?
    Die Maffel kanns.
    LG Jürgen

  • @jochenhhar4930
    @jochenhhar4930 2 года назад

    Sehe ich genau wie Du, vor allem würde ich für den Feinschnitt die Tauchsäge auch nicht so groß wählen damit Sie handlicher ist und für den Zuschnitt von Bohlen lieber eine normale Handkreissäge mit grösserem Blatt nutzen, damit man hiermit die dicken Bohlen oder Balken schneiden kann!

  • @jorga.8566
    @jorga.8566 2 года назад

    Vielen Dank für die Erläuterungen. Wenn man aber bei den vorherigen Videos aufgepasst hat dann wusste man die Punkteverteilung schon im voraus. Sebastian macht ja keinen Hehl daraus welche Säge er warum besser findet. 🤓
    Ich denke bei mir würde es eher die Tauchsäge seitdem ich weiss dass es sie gibt und was sie alles kann. Ich fand in dem vorherigen Test die Metabo echt klasse.
    Was ein Unterschnitt ist würde ich allerdings wirklich gerne erfahren und wie schon einmal erwähnt würde ich gerne in einem Test mal wissen wie genau die Winkel tatsächlich eingestellt und am Ende auch geschnitten werden und wie einfach es geht die Säge mit einem Winkel an der richtigen Stelle anzusetzen.

  • @olivera.8601
    @olivera.8601 2 года назад

    Auch von meiner Seite Danke. Ich sehe es genauso. HKS ist mehr fürs Grobe, TKS fürs Exakte. Beide Maschinen sollten in jeder Werkstatt vorhanden sein. Ob es immer gleich eine hochpreisige TKS der Topmarken sein muss, sei mal dahingestellt. Auf die TS55 schiele ich schon länger ... ich hoffe immer noch die alte "billige" gibt den Geist auf ;-)

  • @moritzsimmerer4732
    @moritzsimmerer4732 2 года назад +2

    Perfekt, wieder etwas gelernt. Eine Tauchsäge wird demnächst angeschafft.Danke dir. 👍🏼