Amazon außer Kontrolle? | Marktcheck SWR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 мар 2019
  • Die Dokumentation deckt fragwürdige Handelspraktiken auf dem Amazon-Marketplace auf und beleuchtet, wie dabei deutsche und europäische Regularien unterlaufen werden. Aber: Gibt es eine wirksame Kontrolle? Ein Film von Claus Hanischdörfer und Jörg Hommer.
    -----------
    Bildquelle: Unsplash | Christian Wiediger
    -----------
    ► Die Tricks der Abzocker-Firmen | Die Tricks...: • Die Tricks der Abzocke...
    ► Marktcheck checkt Amazon - Online-Gigant auf dem Prüfstand I Marktcheck SWR: • Marktcheck checkt Amaz...
    ► Vor- und Nachteile von Paypal, Klarna und Co. | Marktcheck SWR: • Vor- und Nachteile von...
    ► Online-Abzocke mit Auto-Ersatzschlüsseln | Marktcheck SWR:
    • Video
    ► So gehen Betrüger bei Ebay-Kleinanzeigen vor | Marktcheck SWR:
    • So gehen Betrüger bei ...
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite: marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/index.html
    #Amazon #Recht #Marktcheck
  • ХоббиХобби

Комментарии • 3 тыс.

  • @marktcheck
    @marktcheck  5 лет назад +188

    Vielen Dank für die vielen Kommentare, mit denen wir uns kritisch auseinandergesetzt haben und dies auch in Zukunft machen werden. Dennoch möchten wir darum bitten, dass die Netiquette eingehalten wird.
    Die Kommentare zeigen, wie sehr das Thema polarisiert und haben uns dazu bewogen mit dieser Pin-Notiz auf ein paar davon zu antworten:
    1.
    Einige von euch sind der Ansicht, dass wir eine „Hetzkampagne“ gegen Amazon führen, bzw. Bashing betreiben
    Wir sind uns sicher, dass die in unserer Dokumentation thematisierten Probleme und Herausforderungen auch andere Plattformen betreffen (wie ebay, alibaba, etc.). Weil aber Amazon Marktführer unter den Online-Shopping-Portalen ist, haben wir diese Plattform ausgewählt. Onlinehandel gehört zum Alltag. Dabei auftretende Probleme zu hinterfragen gehört zur Aufgabe von Journalisten.
    Der Onlinehandel hat viele Vorteile, die im Film nicht verschwiegen werden. Auch haben wir Amazon genügend Raum gegeben (in Form von schriftlichen Zitaten, denn persönlich wollte niemand aus dem Unternehmen vor die Kamera). Der Film ist das Produkt journalistischer Arbeit und weder Hetzkampagne noch Propaganda.
    2.
    Einige von euch schreiben, dass der Unterschied zwischen Amazon und dem Amazon-Marketplace sehr deutlich zu erkennen ist.
    Bei unseren Recherchen ist klar geworden, dass das so nicht stimmt. Diese Meinung vertreten auch Juristen und Verbraucherschützer.
    3.
    In einigen Kommentaren werden einige der gezeigten Personen persönlich und unsachlich beleidigt.
    - Familie Davidoff ist nicht kaufsüchtig, sondern steht stellvertretend für eine große Anzahl von Kunden, die online einkaufen. Natürlich gibt es Kunden, die keine Probleme auf der Amazon-Einkaufsplattform haben. Das ist aber kein Grund Familie Davidoff in überheblicher und niveauloser Art zu beleidigen.
    - Was den Versprecher von Hendrik Schäfer vom VdE angeht: Niemand bedauert diesen mehr als Henrik Schäfer selbst. Er hat sich dafür entschuldigt. Auch uns ist der Fehler erst nach der Ausstrahlung aufgefallen, was nicht hätte passieren dürfen. Es ändert aber nichts an dem Fakt, dass die Lichterkette lebensgefährlich ist (und eben kein Einzelfall auf dem Amazon-Marketplace ist).
    4.
    Einige behaupten, wir machen Amazon für entstandene Schäden verantwortlich.
    - Wir stellen im Film dar, dass über den Amazon-Marketplace u. a. gefährliche Produkte beim Verbraucher landen können. Zu keinem Zeitpunkt haben wir Amazon die Schuld am explodierten Smartphone gegeben. Aber das Beispiel zeigt, wie kompliziert die Rechtsfrage im Schadensfall ist, solange es keine funktionierende Kontrolle und gesetzliche Regelungen gibt. Stand heute ist der Käufer bei einem Direktversand aus China der Inverkehrbringer. Beim Import von Produkten aus Drittstaaten ist es normalerweise verpflichtend, dass es einen Rechtsvertreter innerhalb der E.U. gibt, um etwaige Ansprüche, wie eben in einem Versicherungsfall geltend zu machen.
    5.
    Viele Kommentare weisen auf die Kulanz von Amazon hin
    Amazon reagiert zwar - aber oft erst, wenn es zu spät ist. Hätte beispielsweise Rossmann das Haarwuchsmittel nicht in einem Labor untersuchen lassen, wäre es noch immer auf dem Amazon-Marketplace im Angebot. Welcher Privatkunde hat die Mittel, um ein Labor zu beauftragen, das Kosmetik auf Keime zu untersuchen?
    Auch die viel zitierte „A-Z-Garantie“ gilt nur 30 Tage. Darüber hinaus gehende Kulanz ist eine Einzelfallentscheidung seitens Amazon. Die Entscheidung im Fall der Davidoffs dauerte etwa ein halbes Jahr (und kam erst zustande nachdem die Familie Amazon über unsere Dreharbeiten unterrichtete. Zufall oder nicht? Die Antwort bleibt jedem selbst überlassen 😉)
    6.
    Einige von euch glauben, dass die Audi-Produkte keine Fälschungen seien, weil diese nicht als „Originalprodukt“ angeboten sind?
    Es handelt sich aber bereits um eine Markenschutzverletzung, wenn das Audi-Logo ohne Genehmigung benutzt wird (bei all unseren Beispielen ist das der Fall).
    Audi ist nur ein Beispiel unter vielen. Gerne hätten wir auch „kleinere“ Unternehmen gezeigt, die von Plagiaten betroffen sind. Aus Angst ihre Kunden zu verunsichern, haben aber viele den Gang vor die Kamera gescheut.
    (Anmerkung: dass man Audi und Rossmann ebenfalls für ihr Geschäftsgebaren kritisieren kann, steht auf einem anderen Blatt. Wir werden das ggf. bald wieder tun - aber in diesem Fall war es nicht Thema unseres Films.)

    • @meggi9793
      @meggi9793 5 лет назад +7

      Da kann ich nur zustimmen

    • @City.Districts.Vienna
      @City.Districts.Vienna 5 лет назад +5

      Ich mag Äpfel bei kürzeren Erklärungen würden aber viele wieder was finden, wie das Haar in der Suppe

    • @frauinrot
      @frauinrot 5 лет назад +12

      Negative Kommentare, die respektlos sind, zeigt auch, wie masslos viele Menschen ihre Aggressionen verteilen, weil sie ja anonym ihren Hass verbreiten können. Viele Grüße von der Frau im roten Kleid für die Liebe 💃

    • @Predestinated1
      @Predestinated1 5 лет назад +5

      Amazon ist gefährlich

    • @55555Umbro55555
      @55555Umbro55555 5 лет назад +7

      Dieser Text von Marktcheck ist für die Komentierer der Bösen Texte gedacht unter diesem Video. Diese Komentierer ( auch Inteligenzschwächere genannt) werden diesen Text nach ihren Bösen Kommentaren nie wieder lesen.

  • @beetle-pz9lv
    @beetle-pz9lv 5 лет назад +1379

    Seit Jahren "alles mögliche" bei Amazon bestellen aber noch immer nicht gemerkt, dass es Amazon Marketplace gibt?!
    Das sind dann die Kunden, die ein elegantes Abendkleid für 12 EUR bestellen und dann eine Rezension schreiben, dass es "billig" aussieht....

    • @tonisecrets
      @tonisecrets 5 лет назад +94

      Haha, ja das sind immer die geilsten Rezensionen

    • @emjayBMG1
      @emjayBMG1 5 лет назад +102

      Es gibt bei Amazon (marketplace) Uhren für 0,01 Euro. Da geben tatsächlich manche Leute nur 1 Stern, weil das Armband aus Plastik ist, die Knöpfe nur Blender sind. Selbstverständlich darf man für das Geld eine Breitling erwarten.

    • @City.Districts.Vienna
      @City.Districts.Vienna 5 лет назад +7

      Solange AMAZON draufsteht, warum sollte ich als Kunde darauf achten müssen? Wenn ein Warnhinweis käme, ja dann...Wenn ich bei Roßmann kaufe, kann ich ja auch darauf verlassen dass nicht der Müller verkauft

    • @City.Districts.Vienna
      @City.Districts.Vienna 5 лет назад +10

      @essotanke Doch! Was weis ich was marketplace ist. oder Amazon bestchoice. kann mir egal sein, ich bestelle bei Amazon, bekomme ein Paket mit Amazon Aufschrift, die Emails kommen von Amazon. Selbst die Kreditkarte wird mit dem Wort Amazon belastet.Fehlt nur noch ein höchstrichterliches Urteil, vermutlich vergleichen die sich immer vorher.
      Dass ich keine Breitling über Amazon kaufen kann weis ich jetzt persönlich, aber weis dass auch jeder? Oder muss das jeder wissen?

    • @0rsukk
      @0rsukk 5 лет назад +43

      @@City.Districts.Vienna Aber bei Ebay ist dir klar, dass es verschiedene Händler gibt oder? Man sollte halt auch mal lesen, was man so anklickt. Dann bekommt man auch mit, dass man ein 80€ Handy aus China bestellt hat und nicht direkt von Amazon. Sollte echt jedem, der nicht mehr im Neuland lebt mittlerweile klar sein, was der Amazon Marketplace ist. Und wenn nicht, dann muss man halt offline kaufen.

  • @thetimeone6214
    @thetimeone6214 5 лет назад +2126

    Weil Handys für unter 100€ von einer NoName Firma ja auch so vertrauenwürdig sind

    • @jonnyfromtheblock21
      @jonnyfromtheblock21 5 лет назад +91

      Ist aber keine noname Firma sind im Asien ein Recht großer und beliebter Anbieter. Ich will dich dran erinnern was bei Samsung los war mit den Akkus. 😉 Kommt eh alles aus Asien Mann sollte halt aufs CE Zeichen achten .

    • @michaelstutzer9726
      @michaelstutzer9726 5 лет назад +27

      Bei Saturn gibt es Handys unter 20 EUR, was soll also daran falsch sein?

    • @Nexus-um7qn
      @Nexus-um7qn 5 лет назад +52

      @@jonnyfromtheblock21 CE Zeichen sag heutzutage nichts mehr aus

    • @lightman2258
      @lightman2258 5 лет назад +37

      Der Preis oder das Herkunftsland sind keine Entschuldigung für einen Brand!

    • @C._R.
      @C._R. 5 лет назад +27

      @@jonnyfromtheblock21 Samsung hat jedoch seinen Fehler eingesehen und die Geräte unbrauchbar gemacht und vom Markt genommen. Das hätte natürlich auch nicht passieren dürfen, doch zumindest wurde Samsung selbst aktiv.

  • @Atlas-hk2ej
    @Atlas-hk2ej 4 года назад +68

    "Schnauze Alexa, ich kaufe nicht auf Amazon" - gekauft auf Amazon

  • @gurgelplus
    @gurgelplus 4 года назад +9

    Mir fällt kein anderes Geschäft ein was so gute Preise bei so einem exzellenten Service bietet wie Amazon. Leicht das kundenfreundlichste Geschäft das es gibt...
    Man hätte in diesem Bericht klar stellen müssen das es nur Probleme bei den Marketplace Händlern gibt und wie man das erkennen kann, was ja super einfach ist...

  • @hippocampus00
    @hippocampus00 5 лет назад +710

    Wer billig kauft, kauft zweimal 😂

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 5 лет назад +11

      In der Tat, wenn ich bei Amazon was günstig kaufe, dann immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es auch schon morgen Schrott sein kann.

    • @MaexSmith
      @MaexSmith 5 лет назад +3

      War schon immer so. Bleibt auch immer so😌😅

    • @DoraFauszt
      @DoraFauszt 5 лет назад +8

      Genau und wir produzieren noch mehr Müll damit.

    • @innominetenebrae1608
      @innominetenebrae1608 5 лет назад +10

      Idr. würde ich dir da zustimmen, aber es gibt auch sehr viele Ausnahmen. Gerade bei Technik und Kleidung, garantiert teuer nicht immer gute Qualität.^^
      Man muss sich halt ein wenig mit dem Produkt auseinander setzen und evtl. mal recherchieren, was gute Qualität bei diesem Produkt ausmacht.
      Auf Rezessionen und co. kann man sich heute sowieso nicht mehr verlassen.

    • @hdbsnhdh8209
      @hdbsnhdh8209 5 лет назад

      @@innominetenebrae1608 ich habe ein xiaomi und ich habe mich forher gut informiert ob das Produkt gut ist

  • @pr0lin
    @pr0lin 5 лет назад +147

    Qualität hat seinen Preis. Wie viele schon schreiben ein Handy für 70€ ist einfach zu günstig ,dass liegt auch nicht an Amazon sondern am Hersteller. Und es ist ja auch irgendwo klar das bei so expansiven Benutzerzahlen auch mehr Beschwerden kommen.

    • @Maltehannover
      @Maltehannover 5 лет назад +6

      Ist Samsung auch passiert, ulefone ist eine gute China Marke ähnlich wie xiaomi

    • @MrLPRubi
      @MrLPRubi 5 лет назад +6

      @@Maltehannover Nahhh Xiaomi und Huawei sind doch noch etwas hochwertiger ;)
      Aber in vielen Tests schneiden die Ulefones ganz gut ab. Sind halt technisch einfach gehalten und Plastikbomber für den kleinen Geldbeutel. Diese chinesischen Smartphones waren ursprünglich auch nur für den asiatischen Markt gedacht.

    • @Maltehannover
      @Maltehannover 5 лет назад +2

      @@MrLPRubi deswegen habe ich ja auch ähnlich und nicht gleich geschrieben :-) ich finde xiaomi mittlerweile mit am besten. Die Geräte bedienen sich einfach gut und die Preis leistung stimmt. Ich habe das redmi 5 Plus als zweithandy und in dem preissegment gibt es nichts besseres.

    • @nomoregears
      @nomoregears 5 лет назад +2

      Wessen Preis? Qualität sollte ihren Preis haben und nicht irgendeinen.

    • @hdbsnhdh8209
      @hdbsnhdh8209 5 лет назад +1

      @@MrLPRubi ich habe ein Poco und es ist zwar aus Plastik aber es fühlt sich mega geil an

  • @ultimativemrsduden
    @ultimativemrsduden 3 года назад +22

    Danke für diese ausführliche Reportage. Ich ärgere mich auch zunehmend über die sich seit wenigen Jahren unfassbar vergrößernde Flut an billigen China-Produkten bei Amazon. Den Marketplace habe ich genau deshalb immer gemieden (wenn ich billigen, bedenklichen Schrott haben will, bei dem mir für seinen Usecase egal ist, dass er billig ist, kaufe ich sieht bei AliExpress, das ist dann auch wesentlich billiger), aber auch im normalen Amazon-Shop ist es wirklich absurd undurchsichtig. Die zusätzlich grassierenden Fake-Bewertungen lassen mich nun noch häufiger als früher auf Alternativen ausweichen.

    • @mg-oj5dl
      @mg-oj5dl 2 года назад

      bei anderen firmen wie ebay,wish alibaba usw ist das dasselbe,UND RICHTIG SO!!! ihr habt die freie marktwirtschaft noch immer nicht verstanden! unsere politiker machen china,korea thaiwan,honkong groß UND DANN WIRD PLÖTZLICH kritisiert,WIE BLÖDE IST DAS DENN.genau so wird es mit e autos gehen DE kein vernünftiges angebot,aber große klappe!!!!!!!

  • @XXlMrMulti
    @XXlMrMulti 4 года назад +86

    Wer beim Einkaufen im Internet und vor allem beim Bestellen auf Amazon und eBay seinen gesunden Menschenverstand einsetzt bekommt denk ich auch keine Probleme🤨

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 2 года назад +1

      @Memo X Was soll diese dumme Bemerkung? So etwas brauchen wir nicht.

    • @cherrysdesigns
      @cherrysdesigns 2 года назад +3

      Wer ein China Handy kauft und erwartet es funktioniert wie jedes Samsung oder sonst was, dass man bei uns kauft... dann weiß ich auch nicht ^^

    • @hermes667
      @hermes667 2 года назад +4

      @@cherrysdesigns Die meisten Markenhandys werden in China produziert. ^^

    • @pedrocarreira1840
      @pedrocarreira1840 2 года назад +2

      Das Problem, wir leben in eine kranke Welt mit kranken Menschen.
      Sehe mir herum nur dumme Menschen, Idioten.

    • @bromoderbrophet2684
      @bromoderbrophet2684 2 года назад

      Bisher konnte man davon ausgehen, dass Produkte, welche ich in Deutschland kaufe, den deutschen Gesetzen entspricht. GS-Zeichen etc. Das ist aber heute durch den Plattformhandel und die aktuelle Rechtslage und Kontrolle nicht mehr gegeben...

  • @Opa_Hans
    @Opa_Hans 5 лет назад +148

    Beim Zoll kursiert ein sarkastischer Spruch: "Das CE-Zeichen bedeutet China-Export".

    • @fadammte_aggst
      @fadammte_aggst 5 лет назад +13

      "Der Zoll bedeutet Wegelagerei."

    • @Opa_Hans
      @Opa_Hans 5 лет назад +1

      @@fadammte_aggst Naja, so fing es mal an, lange vor unserer Zeit. Ebenso der Adel, das Priestertum usw. Überhaupt jede Art von "Hoheit".

    • @fadammte_aggst
      @fadammte_aggst 5 лет назад

      Hans Hölscher Sollte sowas nicht geändert werden?

    • @gunterzwerg
      @gunterzwerg 4 года назад +7

      Das ist nicht sarkastisch, das ist real : CE vs CE www.lhlights.com/china-export-vs-ce-mark/

    • @ChingChangChinesenman
      @ChingChangChinesenman 3 года назад

      dachte Chine Express :D

  • @MalteDegener
    @MalteDegener 5 лет назад +249

    Selbstverständlich sieht man das auf den ersten Blick, wenn der Verkauf nicht durch Amazon durchgeführt wird - sondern durch einen Dritthändler. Durch einen Klick auf den Namen des Händlers sehe ich beispielsweise die Kundenbewertungen, und wenn ich unsicher bin, kann ich die Firma noch googlen oder im Zweifel meiden und einen anderen Händler wählen.
    Aber dafür müsste man ja selbst nachdenken und aktiv werden, das passt wohl nicht mehr zur heutigen Gesellschaft.

    • @RiKER-Ni-
      @RiKER-Ni- 5 лет назад +2

      Die meisten sehen einfach nur den Preis und blenden dann aus. Wenn ich ein Netzteil oder neue Industrie Akkus benötige achte ich penibel darauf das es Originale sind und von einem Deutschen Händler der im Fall der Fälle greifbar ist.

    • @fastescocky
      @fastescocky 4 года назад +10

      @@RiKER-Ni-
      Allein wenn die Lieferzeit 1-2 Wochen beträgt, sollte man skeptisch werden. Nur Anbieter im Umfeld können in 1-2d kosteneffizient liefern.

    • @hupe18meier66
      @hupe18meier66 4 года назад +3

      Und das nimmst du als Begründung das die Sachen durch skrupellose Menschen in den Handel gebracht werden? Leider ist mir das zu wenig.. Will mal sehen wenn es bei dir brennt... Einfach nur dumm.....

    • @hupe18meier66
      @hupe18meier66 4 года назад +3

      @@RiKER-Ni-und das weißt du woher? Gefälschte markenware schon mal gehört.... Oh mann man könnte meinen hier sind einige von Amazon brainwashed....

    • @fastescocky
      @fastescocky 4 года назад +7

      @@hupe18meier66
      Früher gab es etwas ganz verrücktes.
      Nannte sich "Eigenverantwortung"...
      Ich weiß... heute kaum vorstellbar.

  • @hanflingch
    @hanflingch 5 лет назад +39

    Es ist immer schön zu sehen, das Experten solche Produkte testen, die Betriffe wie Spannung und Strom nicht verstehen.

    • @Bastelfreak
      @Bastelfreak 2 года назад

      Geht nur um die Kohle, und bilig muß es sein.

    • @TekknoTim
      @TekknoTim 2 года назад +2

      Ich kann die "fließende Spannung" und den "anliegenden Strom" leider auch nicht ignorieren... xD
      Es ist doch ganz einfach:
      Da sagt der alte Ohm, ohne Spannung fließt kein Strom. :D

    • @TheCrankshaftRotator
      @TheCrankshaftRotator 2 года назад +2

      Es ist immer schön zu sehen, DASS Experten Kommentare schreiben, obwohl sie Begriffe wie Rechtschreibung und Grammatik nicht verstehen.

  • @maranoist3654
    @maranoist3654 4 года назад +11

    Mann kann zum großen Teil den Verkäufer feststellen!
    Unter den Button Kaufen steht der Verkäufer und der Versender!
    Und eine Lieferzeit von 2 - 3 Wochen spricht für einen Ausländischen Lieferanten.

  • @realtrashpixel
    @realtrashpixel 5 лет назад +166

    Ausgerechnet Rossmann prangert an... die sind auch keine Engelchen im Umgang mit Kunden und Dienstleistern die für sie arbeiten!

    • @Bloodgod1982
      @Bloodgod1982 5 лет назад +12

      Rossmann´s letzter Versuch sich von einem sinkenden Schiff zu retten xD

    • @ray-sattler
      @ray-sattler 5 лет назад +6

      Wer ist das heutzutage denn schon? Aber Hauptsache jemand ist erfolgreicher, dann wird gleich gemeckert... Drecks Doppelmoral... Sind doch alles Heuchler.

    • @JohnWick-pr8oh
      @JohnWick-pr8oh 5 лет назад +3

      Aber Rossmann zielt doch darauf ab, das wieder mehr Leute in den Laden kommen statt online zu kaufen. Wie immer gehts nur ums Geld, die Message ist Mittel zum Zweck.

    • @ChoamNomsky-
      @ChoamNomsky- 5 лет назад +1

      rossmann arbeitet vor allem über prime now mit amazon zusammen xD

    • @celebstadium1910
      @celebstadium1910 5 лет назад +1

      Rossmann selber hat sogar eine Website wo man die ganzen Produkte bestellen kann... da sollte Rossmann nicht gegen den Online-Handel sein! 😂

  • @carlavonbroich2276
    @carlavonbroich2276 5 лет назад +623

    Ein neues Handy für unter 70€ da kann man ja nichts falsch machen **hust**

    • @__u__9464
      @__u__9464 5 лет назад +14

      So ein Blödsinn. Ulefone ist eigentlich einwandfrei und eine bekannte Marke.

    • @c4-dok4k15
      @c4-dok4k15 5 лет назад +38

      @@__u__9464 fur dich Harz 4 empfänger ja

    • @sammay6893
      @sammay6893 5 лет назад +32

      @@c4-dok4k15 Das heißt Hartz 4 du pleb

    • @XThePurifierX
      @XThePurifierX 5 лет назад +2

      Was ist ein "pleb" ???

    • @XThePurifierX
      @XThePurifierX 5 лет назад +13

      @ Google Nutzer dann kauf du dir doch den Schrott! Ich kenne die scheiss Marke nicht....

  • @jonas.r5
    @jonas.r5 4 года назад +66

    Handy explodiert, sie:" was, wenn ich nicht da gewesen wäre?" Ich:" was, wenn sie das Handy in der Hand gehabt hätte?"

    • @Benni1000games
      @Benni1000games 4 года назад +7

      lithiumakkus explodieren selten bis nie wie bomben. Die haben eher thermal runaway. Also die Batterie wird heißer und heißer bis das entlüftungsloch Feuer rauslässt.
      Ich hätte das 100 mal lieber in der Hand und kann mich drum kümmern statt dass es meine wohnung abbrennen lässt

    • @playofthes6517
      @playofthes6517 3 года назад +3

      Jon Rauch akkus explodieren selten ohne vorwarung, die werden es extrem heiß, bis sie dann Feuer fangen.

    • @xHEROURx
      @xHEROURx 3 года назад +7

      Nix für ungut, aber dass es sich bei der familie um ziemliche konsumsklaven handelt, kann man wohl kaum übersehen.
      Wer da auch nur einen ansatz fachlicher/technischer/juristischer expertise unterstellt, glaubt wohl auch, dass zitronenfalter zitronen falten...

  • @wolfeater4949
    @wolfeater4949 3 года назад +14

    Es gibt ein generellen Verfall an Produktqualität, damit die Leute schneller Ihre Produkte ersetzen. Hier gibt es wohl noch ein größeres Problem. Das Produkt wurde vom Hersteller wenig oder gar nicht getestet.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb 5 лет назад +49

    Pah, Audi braucht ja gerade was sagen... die billigsten Plastikteile verbauen die dann millionenfach kaputt gehen (zb. Fensterheber ~2000), aber über die Qualität von gefälschten Bauteilen beschweren.

    • @markusweger1267
      @markusweger1267 4 года назад

      Das eine ist eine original China Audi Plastik teilen und das andere gefälschte China Audi Plastik teilen

  • @costafernweh9690
    @costafernweh9690 5 лет назад +201

    "Ulefone" klingt nach einem Top Smartphone :D

    • @KollegeKamerad
      @KollegeKamerad 5 лет назад +21

      Ulefone ist eigentlich ein recht bekannter Hersteller guter und günstiger Smartphones und gehört in die selbe Ecke wie Xiaomi, welche ja mittlerweile sogar ganz offiziell im Mediamarkt und Saturn verkauft werden.

    • @--kami--
      @--kami-- 5 лет назад +23

      lustig wenn selbst Samsung mal ne zeitlang explodiert sind ... das ist ein Akkuprolem bei allen elektrogeräten dieser Tage .. und das hat nix mit amazone zutuhen ...

    • @chrisk6464
      @chrisk6464 5 лет назад +3

      Brand neu ^^

    • @kralexprofill4571
      @kralexprofill4571 5 лет назад +10

      @@KollegeKamerad Naja, Xiaomi ist jetzt schon noch was anderes, als Ulephone

    • @sascha5668
      @sascha5668 5 лет назад +1

      Alcatel kennt auch kaum einer aber die Stellen ab der C3 Reihe durchaus brauchbare Handys für 100/150euto her. Für die Leistung was die haben verlangt Samsung eben Mal 300 Euro Minimum.

  • @thomashirmer1105
    @thomashirmer1105 4 года назад +38

    Einen Stromfluss von 186 Volt - Na das ist mir ja ein Institut :D trotzdem danke für den Beitrag marktcheck!

    • @Killerhippo111
      @Killerhippo111 3 года назад

      Das triggert schon ein wenig. ^^

    • @danielw.8581
      @danielw.8581 2 года назад

      ja ist eben eine spannende Angelegenheit

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 2 года назад

      @@danielw.8581 wenn man unter Strom steht, kann man das spannend finden 😁

  • @shaclo1512
    @shaclo1512 5 лет назад +324

    Wenn, dann bestell ich bei aliexpress, da weiss ich wenigstens zu 100% dass es aus China kommt 💁🏻‍♂️

    • @MY_ER34
      @MY_ER34 5 лет назад +12

      @@ItachiUchiha-zk6gz aber 4x so teuer als auf aliexpress bD

    • @kralexprofill4571
      @kralexprofill4571 5 лет назад +8

      Ich habe letztens LEDs bei Amazon bestellt und wollte welche von Osram oder Phillips, um sicher zu gehen, dass ich was deutsches oder wenigstens europäisches kaufe, was auch hält. Zum Spaß habe ich dann mal geschaut, wo die hergestellt worden sind. Oh wunder, es war "Made in China", so wie gefühlt Alles außer dem japanischen Auto, dieses wurde in der Türkei montiert :(

    • @y.5107
      @y.5107 5 лет назад

      @@m4758406 exactly this

    • @flamur.kastrati
      @flamur.kastrati 5 лет назад

      Hahaha 😂

    • @mrn234
      @mrn234 4 года назад +5

      @@kralexprofill4571 Was erwartest du auch ? Kaum etwas wird noch wirklich in DE hergestellt besonders nicht zu diesen Kampfpreisen. Ich hoffe mal du glaubst auch nicht mehr an das "Made in Germany" Märchen.

  • @jort93z
    @jort93z 5 лет назад +160

    Der chinese spricht ja besser deutsch als so mancher hierzulande.

    • @wagnerdaniel1971
      @wagnerdaniel1971 5 лет назад +5

      Wie die hier Gezeigten?!

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 5 лет назад +27

      Das trifft auf viele im Ausland zu. Fahr mal nach Ägypten, Griechenland etc. in ein Hotel in dem viele Deutsche Urlaub machen. Die sprechen da fast Akzentfrei obwohl sie in ihrem Leben nie in Deutschland waren. Alles eine Frage der Bemühungen und der eigenen Einstellung. Ausländer die Jahre oder Jahrzehnte hier in Deutschland leben und immer noch sprechen wie grade aus dem Flieger gestiegen sind einfach nur faul und nicht integrationswillig.

    • @elementx8046
      @elementx8046 5 лет назад +10

      Mac Daniel geh mal nach Spanien wie schlecht deutsche dort Spanisch sprechen. Kein Integrationswille erkennbar

    • @Wilson84KS
      @Wilson84KS 5 лет назад +6

      Wie hier Leute gleich getriggert werden 😂 jort93z's Kommentar könnte jeden hierzulande meinen, nicht nur Ausländer und Mac Daniels Kommentar sagt ebenso nichts über die Inegrationsfähigkeit der Deutschen im Ausland aus, er lebt in Deutschland und nicht in Spanien und sieht entsprechen die Situation hier.
      Überlegt euch mal wer der "Nazi" ist, jedes Mal, wenn euch solch widerliche Gedanke kommen Menschen irgendwas zu unterstellen ;-) Wer ist der Perverse, der fremde Mann, der ein Kind anlächelt oder der, der gleich irgendwas Dreckiges dabei denkt? Ein Klassiker :-)

    • @jort93z
      @jort93z 5 лет назад +3

      Also der kommentar sollte jetzt nicht heißen dass wir in deutschland nur ausländer haben die kein deutsch können oder so. Die gibt es bestimmt. Mich hat nur überrascht dass der chinese(der scheint ja verkäufer oder so zu sein) so gut deutsch spricht. Viele asiaten(also china, korea, japan, die ecke) sprechen ja nichtmal englisch besonders gut, daher war das deutsch ziemlich überraschend.

  • @KrystalMovies
    @KrystalMovies 5 лет назад +4

    Ich sehe hier nicht nur die großen Handelsplattformen in der Verantwortung, sondern auch viele Verbraucher, die mittlerweile ein schon perverses Konsumverhalten an den Tag legen.

    • @AndiWand911
      @AndiWand911 2 года назад

      Nur. Und nur hier liegt das Problem. ☝🏻

  • @Smie_der_Allerechte
    @Smie_der_Allerechte 2 года назад +19

    "Stromfluss von 186V" ist übrigens fachlich grob falsch. Volt bezeichnet die Spannung und Spannung kann nicht fließen, sondern nur anliegen. Stromkann fließen und wird in (Milli-)Ampere angegeben

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 2 года назад

      Experte halt

    • @Nanogenium
      @Nanogenium Год назад +1

      Meine Güte, das war ein Versprecher.
      Strom kann übrigens genau genommen auch nicht fließen oder ist das neuerdings eine Flüssigkeit? 😉

    • @tatjana876
      @tatjana876 4 месяца назад

      Meine Güte, keiner mag Klugscheißer. Den eigentlichen Inhalt, um den es geht, hast du aber nicht verstanden.

    • @sepp3428
      @sepp3428 Месяц назад

      @@Nanogenium
      Versprecher mag sein.
      Dann nimmt Marktcheck seine Seriösität selber nicht ernst, da er den Fehler veröffentlicht hat.

  • @damichl9684
    @damichl9684 5 лет назад +78

    Audi beschwert sich über Plagiate aber bescheißt die Kunden mit Abgasskandale und Tierversuche

    • @ichbinjesusfistus1615
      @ichbinjesusfistus1615 5 лет назад +1

      Audi macht Tierversuche? Warum?

    • @Erbser
      @Erbser 5 лет назад +5

      @@ichbinjesusfistus1615 Es geht um Atemtests im Zuge des Dieselskandals. Es wurde auch an Menschen getestet.

    • @ichbinjesusfistus1615
      @ichbinjesusfistus1615 5 лет назад

      @@Erbser ja legga

    • @ichbinjesusfistus1615
      @ichbinjesusfistus1615 5 лет назад +4

      @FLAT EARTH OUTLAWZ FE:M.H v1.0 du bist nen Verschwörungsspinner... Dir braucht man keinen glauben schenken

    • @ichbinjesusfistus1615
      @ichbinjesusfistus1615 5 лет назад +1

      @FLAT EARTH OUTLAWZ FE:M.H v1.0 medien Depp. Ausserdem arbeite ich bei VW und habe davon auch mitbekommen

  • @itsBawdy
    @itsBawdy 5 лет назад +67

    Amazon ist eine echt brilliante Seite, ich bin zwar kein großer Befürworter einer solchen Marktmacht aber mit ein bisschen Grips findet man bei Amazon gute Artikel und ist auf der sicheren Seite.

    • @liloruf2838
      @liloruf2838 5 лет назад +1

      Ahaha ja gib alles ab für ein bisschen Bequemlichkeit

    • @m3lvin449
      @m3lvin449 5 лет назад

      Und gleichzeitig kann man schön den Einzelhandel zerstören

    • @somnia3423
      @somnia3423 5 лет назад +1

      stimme dir 100% zu bawdy

    • @rosahase3981
      @rosahase3981 5 лет назад +6

      ​@@m3lvin449 Dann wird der Einzelhandel halt zerstört und was daran jetzt so schlimm? Sehe das Problem daran nicht! Mit der Zeit ändern sich manche Dinge/Gewohnheiten und wenn der Einzelhandel der Verlierer ist, dann ist das so und das ist auch vollkommen ok.

    • @innominetenebrae1608
      @innominetenebrae1608 5 лет назад +8

      @@m3lvin449 Doof nur dass es 90% der Produkte die z.b. ich auf Amazon kaufe, im Einzelhandel gar nicht gibt, oder völlig außer Konkurrenz sind, was die Qualität angeht.

  • @Lenco-mr2cr
    @Lenco-mr2cr 4 года назад +3

    Beim Rossmann sind auch schwarze schafe dabei schon allein die Arbietsbediegungen läßt zu wünschen übrig.

  • @kingg283
    @kingg283 4 года назад +7

    22:49. "Es fliesst eine Spannung über den Kunstrasen". Das ist ein Elektrotechniker. Das darf doch nicht passieren. 🤭

  • @herr1der1mails
    @herr1der1mails 5 лет назад +133

    einfach auf "verkauf und versand von amazon" achten, so schwer ist das nicht

    • @kralexprofill4571
      @kralexprofill4571 5 лет назад +13

      Doch ist es!!1 Man muss dafür den kurzen Text lesen, der sich neben der "in den Warenkorb" Schaltfläche "verbirgt"

    • @nilikiller5698
      @nilikiller5698 4 года назад +9

      Wer darauf nicht achten kann denkt auch, dass der Postillon „Seriöse Nachrichten“ schreibt.

    • @philipjfry-brainslugparty6543
      @philipjfry-brainslugparty6543 4 года назад

      dertestern ähm ja hallo, logisch

    • @pukkimukki7087
      @pukkimukki7087 4 года назад +2

      Herr das allerbeste waere,, kein Mensch bestellt da etwas.. Kann in den USA bei seinem nwo Freunden
      Verkaufen..

    • @cocopocco5671
      @cocopocco5671 4 года назад +3

      @@pukkimukki7087 So sieht's aus.Kauft regional & nicht bei diesem Menschenschinder.Wegen Eurem Kaufverhalten geht der deutsche Mittelstand,der hier das Sozialsystem auch das Gesundheitssystem finanziert,kaputt.
      Mal bisschen weiterdenken.Ich bestelle nicht bei Amazon aus Prinzip!

  • @demsteveseinsohn
    @demsteveseinsohn 5 лет назад +6

    In den meisten KFZ-Werkstätten wird man mit Ersatzteilen derart über den Leisten gezogen,das es kaum wundert,wenn die Leute sich nach günstigen Lösungen umsehen.Ich mache es genauso,auch wenn ich dennoch auf Qualität achte!Die Kostenersparnis ist teilweise enorm.

    • @ceystylo
      @ceystylo 2 года назад

      Genau so ist es . Die verdienen nicht nur an der Dienstleistung sondern auch Enorm an den Teilen.

  • @wanderratte196
    @wanderratte196 2 года назад +4

    Man darf sich nicht wundern, wenn so viele online bestellen. Ständig Lockdown und auch unfreundliche und unkompetente Verkäufer haben mich auch zu einem Online-Besteller gemacht.

    • @wanderratte196
      @wanderratte196 2 года назад

      @_LeIpZiG_ Ui da hat meinen Kommentar gerade der richtige gelesen ;-) Glaube mir, ich bin und war immer ein höflicher Kunde. Ich wurde nämlich so erzogen!

  • @kittymoonful
    @kittymoonful 4 года назад +8

    Lieber Herr Rossmann, ich gehe gerne bei ihnen einkaufen.
    Ich kaufe nie Kosmetik oder Drogerie Sachen bei Amazon 🤛🏻

    • @HT-vd4in
      @HT-vd4in 3 года назад +3

      Als ob dieser Reiche Schnösel etwas anders macht. Die Mitarbeiter werden genauso schlecht bezahlt, nur die Preise sind teurer. Aber Hauptsache Kunden haben ein besseres Gefühl... 🤦🏻‍♂️

    • @KitsuneHB
      @KitsuneHB 2 года назад

      Ja, das kaufe ich auch lieber in den örtlichen Drogerien, eben Rossmann, dm oder Müller. Zumal Amazon nicht immer billiger ist als der stationäre Einzelhandel.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 2 года назад

      "Ich kaufe nie Kosmetik oder Drogerie Sachen bei Amazon"
      Ist mir zu umständlich. Der Rossmann und DM vor Ort zu unfreundlich. Jetzt, während Corona sogar Kundenfeindlich. Die sehen mich nie wieder.
      Ich bekomme die gleichen Produkte auch bei Amazon.
      Das Einzige, was ich da eben nicht machen kann, zu schnuppern, wie es riecht.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 2 года назад

      @@KitsuneHB
      "Zumal Amazon nicht immer billiger ist als der stationäre Einzelhandel."
      Ich will nicht billig, ich will preiswert. Billig bedeutet minderwertig.

  • @alexem6009
    @alexem6009 5 лет назад +40

    25:11 Ich denke Audi sollte sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen nachdem sie selbst im Verdacht stehen ihre Kunden zu bescheissen.

    • @jonnyolla
      @jonnyolla 5 лет назад +5

      Gebe dir vollkommen Recht! Die sollen sich mal lieber um Ihre unzufriedenen Kunden kümmern.

  • @Coltan999
    @Coltan999 5 лет назад +187

    Ich bestelle nur direkt bei Amazon, die Markethändler laß ich links liegen.

    • @Chr039
      @Chr039 5 лет назад +34

      @essotanke Nicht alle Artikel, bei denen Prime als Versandoption angeboten wird, werden auch von Amazon verkauft. Viele Händler lagern ihre Artikel bei Amazon ein und deren Logistik übernimmt dann den Versand. Es muss dastehen: "Verkauf und Versand durch Amazon"

    • @rosemariemueller9485
      @rosemariemueller9485 5 лет назад +7

      Trage mal schön weiter dazu bei ,den Einzelhandel kaputt zu machen ,dann werden unsere Strassen zu Geisterstädten ,eine "schöne" Vorstellung ,bravo!

    • @panthera8115
      @panthera8115 5 лет назад +20

      @@rosemariemueller9485 hier mal ein beispiel: ich brauchte dringend spezielles a3 papier, in einer bestimmten stärke, braucht es halt an dem tag und bin also zu dem örtlichen papierhändler gegangen, der hatte das nicht, musste also in die nächste stadt fahren, etwa 15km. da angekommen gab es welches, aber das hat 45€ gekostet. bei amazon gab es das exakt gleiche für 19€. warum soll ich als kunde diesen aufpreis zahlen, wenn ich es nicht muss?

    • @alexsnow8041
      @alexsnow8041 5 лет назад +5

      @@rosemariemueller9485 Wenn juckt das? Der Lebensmitteleinzelhandel wird bleiben! Naja müssen die Beschäftigten im Einzelhandel halt was richtiges lernen...

    • @meamzcs
      @meamzcs 5 лет назад +2

      @@alexsnow8041 Das glauben aber auch nur Sie...

  • @derjugendlichekurtbodowich2388
    @derjugendlichekurtbodowich2388 4 года назад +41

    In welcher Welt bedeutet "passend für..." dasselbe wie "hergestellt von..."?

    • @biom112
      @biom112 4 года назад +3

      In der Welt dieser Doku.

  • @biker-5761
    @biker-5761 2 года назад +2

    Ich war bis jetzt Amazon Gegner.
    Nun werde ich gezwungen fast alles dort einzukaufen.
    Nur weiter so.
    Fahrt die Wirtschaft ruhig gegen die Wand.
    Läuft alles nach Plan

    • @mg-oj5dl
      @mg-oj5dl 2 года назад

      so ist das ich habe als rentner klare vorteile bei amazon.selbst essen menü´s kaufe ich für 1,39 eu_)_)_)

  • @martinminz3036
    @martinminz3036 5 лет назад +7

    Amazon sind momentan die Besten. Kein Rumgezetere, wenn man mal etwas zurück sendet. Was habe ich schon alles in diversen Elektronikmärkten Negatives erlebt. Dort gehe ich nur noch rein, wenn mir mal kalt ist.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 5 лет назад +1

      Ich auch. Ich habe einmal einen Kauf bei Amazon reklamieren müssen weil der Händler die Ware nicht versendete. Es dauerte genau 2 Minuten vom ausfüllen des Formulars bis zur Bestätigung der Rückbuchungdes Kaufpreises per Email. Im Vergleich dazu habe ich noch den herablassenden Kommentar einer Verkäuferin im Gedächtnis als ich das letzte mal in einem Einkaufsladen ein defektes Produkt umtauschen wollte "aber warum denn" "ach das müsse mer erscht mal prüfen ob das wirklich defekt isch".....

    • @Speedhawq
      @Speedhawq 2 года назад

      Ich bekomme immer sofort das Geld von Amazon zurück, wenn etwas nicht i.O. ist. Versuch das mal im Einzelhandel

  • @cokefridger
    @cokefridger 5 лет назад +23

    16:36 also wenn ich das nächste Mal bei meinem Kumpel bin kann ich sagen "Alexa, starte den Mazda, löse die Parkbremse und lege den ersten Gang ein." ^^

    • @dererobet7777
      @dererobet7777 5 лет назад +3

      Oh das wäre ganz übel wenn die Kiste den ersten Gang einlegt und du nicht drin bist ^^
      Dann würde das Prinzip der Selbstregulierung wieder zum tragen kommen :)

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 2 года назад

      JA, kannste sagen. Aber ob da was passiert? :)

  • @GnOmOnG
    @GnOmOnG Год назад +1

    Spannung fliesst und Stromfluss von 168 Volt, na Danke für solche Experten!

  • @speedybbg36
    @speedybbg36 5 лет назад +1

    Ich habe 2018 ca 20 elektrogeräte bei amazon gekauft, habe mich aber über die hersteller informiert und bis jetzt funktionier alles so wie es soll habe die netzteile auch mal an ihre leistungsgrenze gebracht und es hat sich nichts in rauch aufgelöst von da her wenn man sich ein bischen informiert kann man dieses risiko sehr stark verringern.

    • @andreasrupp6143
      @andreasrupp6143 2 года назад

      So dachte ich auch als ich die Doku gesehen habe.

  • @Thorpfosten
    @Thorpfosten 5 лет назад +61

    wir bestellen einen haufen teile die nicht als original ersatzteile gelistet sind und lassen sie von audi überprüfen. was da wohl bei rauskommt?

    • @noahkemmesies
      @noahkemmesies 5 лет назад +3

      Mhh ganz zufällig alle fake kannst du mir das erklären?

    • @noahkemmesies
      @noahkemmesies 5 лет назад

      😂

    • @racecruiser
      @racecruiser 5 лет назад +1

      Die müssen nicht als Originalteil "gelistet" sein, denn mit einem Logo einer Marke MUSS es zwangsläufig ein Originalteil sein. Alles Andere wäre Markenpiraterie und damit eine Straftat.

    • @Andrea_Stz
      @Andrea_Stz 5 лет назад +2

      @@racecruiser Es gibt eigentlich keine "Audi" Teile, nur Teile in Erstausrüsterqualität. Das sind die Teile, die auch von Audi verbaut werden (Das ist auch bei VW, BMW usw. so.). Und es gibt billigere Alternativen, die offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Beispiel Bremsscheiben: Erstausrüster ist ATE. Ferodo ist günstiger, was daran liegt, dass die Scheiben zwar sicher sind, aber weniger lange halten. (Das ist das was ATU gern den Kunden unterjubelt, um günstiger zu wirken^^). Und dann gibt es dreiste Fälschungen, das ist ein Riesenmarkt, weil Geiz ist ja so geil.

    • @Andrea_Stz
      @Andrea_Stz 5 лет назад

      @@racecruiser Es gibt eigentlich keine "Audi" Teile, nur Teile in Erstausrüsterqualität. Das sind die Teile, die auch von Audi verbaut werden (Das ist auch bei VW, BMW usw. so.). Und es gibt billigere Alternativen, die offiziell auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Beispiel Bremsscheiben: Erstausrüster ist ATE. Ferodo ist günstiger, was daran liegt, dass die Scheiben zwar sicher sind, aber weniger lange halten. (Das ist das was ATU gern den Kunden unterjubelt, um günstiger zu wirken^^). Und dann gibt es dreiste Fälschungen, das ist ein Riesenmarkt, weil Geiz ist ja so geil.

  • @Raptorialand
    @Raptorialand 5 лет назад +80

    Tja dann sollten die Autohersteller mal wieder anfangen realistische Preise für Teile zu verlangen. Was nämlich da Preislich abgeht ist eine Frechheit.
    Dazu kommt das Absichtliche verhindern, mit geschlossenen Systemen, sich selbst auch mal was am Auto zu reparieren bzw. auszutauschen.

    • @McSteph72
      @McSteph72 5 лет назад +11

      Wenn man für ordentliche Wasserpumpen angemessene Preise verlangt, mag das ja noch gehen.
      Aber wenn man für einen Plastik-Schriftzug Preise verlangt, die einfach nur unverschämt sind und der Plastik-Schriftzug ebenfalls nach einem halben Jahr unterwegs verloren geht, greift man spätestens dann schon mal zum billigeren Plagiat. Da nutzt es auch nichts, zu plärren, dass wer ein so teures Auto fährt gefälligst auch Luxus-Preise für einfache Plastik-Teile zu akzeptieren habe.

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 4 года назад +3

      @@McSteph72 Die Zulieferer werden von den Automobilherstellern ausgepresst bis aufs Mark, und wenn man dann selbst mal Ersatzteile für Normalpreise bezieht(also nem zehntel des Originalpreises) ist das Geheule groß.

    • @McSteph72
      @McSteph72 4 года назад +1

      @@schortkramer4405 hm... fair geht wohl anders...

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 4 года назад

      @@McSteph72 ich verstehe nichtmal was Audi da zu jammern hat. man kauft das auto für teuer Geld, und was man dann damit anstellt, soll Audi gefälligst egal sein! es hat die nicht zu interessieren was ich für teile dort einbaue

    • @McSteph72
      @McSteph72 4 года назад +3

      @@schortkramer4405 das tut es eigentlich ja auch nicht. Die Kosten bleiben aber an Dir hängen, wenn ein billig-Dreck das Auto zerstört.

  • @alphab3ta
    @alphab3ta 4 года назад +1

    In sämtlichen Dokus werden immer die Amazon Versandlager gezeigt.
    Dabei kommen die meisten Artikel trotz Zusatz "Versand durch Amazon" von den Händlern, die über Amazon anbieten. Auf den Versandkartons steht dann als Absender immer "Amazon Rücksendezentrum".
    Dass das Handy aus dem Bericht aus China kam, muss man doch schon an der Versanddauer oder der Verpackung gemerkt haben.

  • @user-up5rp1nh6t
    @user-up5rp1nh6t 3 года назад

    Tolles Video, danke

  • @Andruchon246
    @Andruchon246 5 лет назад +167

    Alter der VDE Typ bei 22:40 ... Spannung fließt, Stromfluss von 186 Volt? :'D

    • @Quittenmeister
      @Quittenmeister 5 лет назад +40

      Das fand ich auch mehr als peinlich. Dazu noch die Aussage, dass z.B. ein GS-Zeichen im Gegensatz zum CE-Zeichen Sicherheit biete - ganz so als ob GS-Zeichen nie gefälscht direkt von fernöstlichen Herstellern aufgebracht würden!... :-o

    • @unsichtbar0491
      @unsichtbar0491 5 лет назад +2

      Wie meinst du das mit 186 volt was ist daran falsch

    • @kathrinanna
      @kathrinanna 5 лет назад +38

      Volt ist nicht die Einheit für Stromfluss, sondern für Spannung und Spannung fließt nicht, Spannung sorgt dafür, dass Strom fließt

    • @abumusa94
      @abumusa94 5 лет назад +47

      @@unsichtbar0491
      1. Spannung fließt nicht an die Lampe. Spannung steht an.
      2. Strom der fließt wird mit Ampere angegeben. Volt ist die Angabe für Spannungen.
      Ich bin Elektriker, wenn ich bei einer Schulung vom TÜV sowas von mir geben würde, hätten die meine Ausbildung angezweifelt. Und der Typ im Video soll von der VDE sein.

    • @unsichtbar0491
      @unsichtbar0491 5 лет назад +2

      Ja ok ich dachte ihr meint was anderes.

  • @flolow6804
    @flolow6804 5 лет назад +28

    Der Herr Rossman hat aber durchaus Recht
    1. Gibt es keine Qualitätsstandarts die zu halten sind
    2. Es ist eine vollkommen andere Besteuerung obwohl Amazon das selbe macht. Bei jedem Euro Gewinn muss Rosman wahrscheinlich 20 mal mehr abgeben als Amazon. Da muss man sich dann auch nicht wundern wenn der Einzelhandel kaputt geht

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 2 года назад +1

      Rossmann hätte mal die Produkte prüfen lassen sollen, die er selber im Angebot hat und nicht die, die er gar nicht führt.
      Diese Waren stellen ja keine Konkurrenz für ihn dar. Das ist der Grund, warum er überhaupt testen ließ.
      Tipp: Standard... Standart gibt es nicht. Nur eine Standarte.

    • @Newbeey1992
      @Newbeey1992 2 года назад

      2. dann sollte sich die politik im kopf machen punkt .... es muss erst etwas an die wand fahren damit etwas ins rollen kommt

    • @chrisbee9643
      @chrisbee9643 2 года назад

      ja er ist aber auch Teil der Ursache, mit den Gehältern die er "gönnt". ;) Der Herr ist selbst Schuld. Da stimme ich dem Mechaniker eher zu.

    • @mg-oj5dl
      @mg-oj5dl 2 года назад

      das ist doch blödsinn 80 % der deutschen firmen bestellen im ausland!!! musterfirmen wie trigema kann man mit 2 händen zählen!!!!!!in meinen lieblings einzelhandel haben wir uns mal spaßhalber ca 1 std die etiketten angesehen.5 mal DE der rest war ausland.also jammern auf großem fuß.alle wissen das und unsere sogenante EU müsste das auch wissen.ALLES FAKE!!!!!!!

  • @mafiadoneryt2516
    @mafiadoneryt2516 4 года назад +4

    Darum kauf ich nur kleine Dinge auf Amazon, wie Handyhüllen, Bücher und andere Kleinigkeiten.

  • @Rentner497
    @Rentner497 2 года назад +2

    Amazon ist schon lange nicht mehr das was es einmal war.
    Prime wird nur in seltenen Fällen eingehalten, ich mache seit langen nur noch schlechte Erfahrungen mit Amazon, Ware die einen Tag Lieferung haben kommen erst gar nicht an, oder 1-2 Wochen später.
    Ich werde nur noch bei unseren Heimischen Geschäften kaufen, und das sollten wir alle wieder machen.

  • @Thomas2000
    @Thomas2000 5 лет назад +8

    Bei jedem Produkt steht doch auf der Amazonseite "verkauf und versand durch amazon" oder "verkauf und versand durch ..." da sieht man doch, woher das Produkt dann kommt.

  • @MisterBlackpack
    @MisterBlackpack 5 лет назад +41

    Sorry, aber diese Doku ist alles andere als gut gemacht. Warum wird nicht explizit gesagt, dass es einen Unterschied zwischen Amazon und dem Amazon Marketplace gibt? Amazon von Seite von Rossman dann zu unterstellen, sie würden lügen, weil sie sagen, sie seien im Bezug auf den Marketplace kein Händler, ist eine Frechheit.
    Außerdem ist es sehr wohl ersichtlich, wer der Verkäufer einer Ware ist, das steht unter dem Preis! 🤦🏼‍♂️
    Aber gut, wenn man ein Handy für 70€ kauft, dann sollte man von den Käufern nicht viel erwarten.
    Diese Doku dient doch einzig dem Zweck Amazon schlecht zu machen und den lokalen Handel zu fördern.

    • @Bloodgod1982
      @Bloodgod1982 5 лет назад +3

      Gut auf den Punkt gebracht. Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht, was die für Probleme mit Amazon haben. Ich bin seit 2006 Kunde von Amazon.de. Selten Probleme gehabt und wenn, dann wurde mir vom Kunden Support schnell und präzise geholfen (Ersatz Ware oder Rückerstattung des Geldes) und ich kaufe dort sehr viel von A - Z ein. :)

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад +3

      @MrBlackpack
      Wir haben während der Recherche viele Verbraucher kennengelernt, die nicht zwischen der der Marke Amazon und dem MArketplace unterscheiden. Amazon bekommt eine Provision von rund 15%, egal ob Original oder Fälschung, egal ob gefährlich oder unbedenklich. Trägt Amazon dafür Ihrer Meinung nach keine Verantwortung?

    • @mariomartinkobi1774
      @mariomartinkobi1774 5 лет назад +4

      @@marktcheck Ich kann im Baumarkt auch die Zutaten für eine Bombe kaufen.. wer trägt dann die Verantwortung? Sie? Und die nehmen auch 19% Mehrwertsteuer

    • @lama-_-6031
      @lama-_-6031 4 года назад +1

      Stimmt

    • @animalm4st3r
      @animalm4st3r 4 года назад +4

      @@marktcheck Es ist nicht die schuld von amazon das der durchschnittliche verbraucher ein Vollidiot ist.

  • @Verlorene-Geschichte
    @Verlorene-Geschichte 2 года назад +1

    Noch nie Probleme gehabt, alles schick und meistens Günstig, Retour klappt auch immer und wenn es was kleines ist und es ist kaputt, dann gibt es Geld zurück und dass kaputte teil kann man behalten.

  • @ConradReichel
    @ConradReichel 5 лет назад +12

    Also bei einem Handy was 86€ kostet, sollte man auch nicht vertrauen.

    • @123Franziful
      @123Franziful 2 года назад

      Das ist doch keine Argumentation? Der Käufer wird manipulativ dazu verführt und sollte bei einem günstigen Preis nicht in Kauf nehmen müssen, dass womöglich sein Kopf mit dem Handy explodiert... gehts noch? :D Die Schuld liegt ganz klar bei Amazon, Die ausschließlich an den Profit denken. Solche Produkte sollten wie sonst auch erst geprüft und dann angeboten werden und nicht andersherum, erst bei vielen Beschwerden und Gefahr des Rufes zu reagieren, wenn es nicht mehr anders geht

    • @maurice.halimasch
      @maurice.halimasch 2 года назад +1

      68 Euro, also nicht einmal 86. Und noch dazu ein Smartphone. Soviel kostet bei manchen Smartphones allein der Akku.
      Und @RUclipssound : Sie reden Stuss. Als Händler ist man am Allerwenigsten für Herstellermängel verantwortlich. Daher gibt Amazon, im Gegensatz zu vielen anderen Händlern, auch ein erweitertes Rückgaberecht. Ohne Wenn und aber.

    • @123Franziful
      @123Franziful 2 года назад

      @@maurice.halimasch denn ist es Stuss aber es ist halt meine Meinung :D Ich finde gerade wenn es um das gesundheitliche Risiko geht u.a durch explodierende Handys hat man da so eine Grenze überschritten, nicht jeder beschäftigt sich mit den Preisen, ich besitze nicht mal ein Handy und dass man kaputte oder unerwünschte Gegenstände zurückgeben kann ist allgemein in Deutschland so mit online Bestellungen... festes Gesetz und keine Nettigkeit von Amazon (Rückgaberecht)

  • @ToteSoldatin
    @ToteSoldatin 5 лет назад +46

    Deswegen wird der Fall auch eskaliert.
    Hört sich richtig scheiße an... XD

    • @m.g.6388
      @m.g.6388 5 лет назад +2

      Die Antwort an sich oder nur die Wortwahl? Wenn es um Letzteres geht, dass ist korrekt. Etwas eskalieren bedeutet an die nächsthöhere Stelle weiterleiten.

    • @fastescocky
      @fastescocky 5 лет назад +1

      @@m.g.6388 Naja, genau genommen" verschärfen" oder "ausweiten". Das kann z.B. ne Klage oder Kündigung sein. Aber im Kern liegst du ja nicht falsch.

    • @Schleimie
      @Schleimie 5 лет назад +2

      Was wird ejakuliert!?

    • @hubertmeier4853
      @hubertmeier4853 5 лет назад +2

      Unter Eskalation (französisch escalier, „Treppe“) versteht man im Konfliktmanagement und in der Politik Verhaltensmuster, die zum Übergang eines Konfliktes in einen höheren Intensitätsgrad durch sich wechselseitig verschärfende Aktionen und Reaktionen beitragen oder in der Organisationslehre zur Verlagerung von Entscheidungen und Informationen auf eine höhere Hierarchieebene in Konfliktsituationen führen

    • @ToteSoldatin
      @ToteSoldatin 5 лет назад +1

      M. G. Ich weiß das es korrekt ist.. trotzdem hört es sich scheiße an ;)

  • @yoloboy163
    @yoloboy163 5 лет назад +34

    -Also erst einmal ist Amazon ja nicht dafür verantwortlich das die Produkte ihrer Händler einwandfrei funktioniert.
    (Natürlich achten Sie darauf, jedoch nur aus eigenem Interesse)
    -Zweitens gab es auch bei Samsung erhebliche Probleme mit explodierenden Akkus!!

    • @JustPlayerDE
      @JustPlayerDE 5 лет назад +2

      nur beim note 7 auf grund eines fehlerhaften design :3 (zu wenig platz für den akku falls er wegen wärme sich ausdehen muss)

  • @HackerL96
    @HackerL96 5 лет назад +14

    "Stromfluss von 186 V"... Das ist also der VDE. Traurig.

  • @JeremiahRose
    @JeremiahRose 4 года назад

    haha nice, ab 31:00 schön mit Terrorgefahr in den ganzen Beitrag reingrätschen. Als ob es irgendwo eine Checkliste gibt, wo der 7. Punkt lautet "Terrorangst einbauen" :D

  • @anthroponym568
    @anthroponym568 5 лет назад +13

    31:40 "Biochemische Vernichtungsbombe" Ja? Ist n Fachausdruck wa? lmao

    • @fadammte_aggst
      @fadammte_aggst 5 лет назад

      Diese ganze Sendung ist so offensichtliche Propaganda für deutsche Produkte, das kann man sich gar nicht ausdenken...

  • @kiram.6648
    @kiram.6648 5 лет назад +75

    Anstatt aufzuhören da zu bestellen 🤷🏼‍♀️

    • @lerandomusik6443
      @lerandomusik6443 5 лет назад +8

      Nix da.

    • @jaralol
      @jaralol 3 года назад

      Erst wenn ich gleich günstige Preise habe 😂

  • @deichtalk
    @deichtalk 2 года назад +8

    Toller Beitrag! Amazon ist groß geworden, da das Unternehmen u.a. meinen Wünschen entspricht, bzw. diesen nachkommt. Seit 2007 bin ich ein zufriedener Amazonkunde. Wir bestellen mehrere Male im Monat bei Amazon, uns geht es um die übersichtliche Einfachheit. Nicht alles muss einen niedrigen Preis haben. Wir sagen immer Billig ist nicht gut!…Günstig ist Klasse! Wenn ich auf dem Marktplace einkaufe, sollte ich vorsichtiger einkaufen. Prüfzeichen checken z.B….Wir sind weiterhin zufriedene Prime-Kunden. Natürlich dürfen solche Dinge, wie z.B. der Akkubrand nicht passieren. Schon gar nicht dürfen Menschen in Gefahr geraten. Minderwertige Produkte bekomme ich als Kunde auch auf Flohmärkten, Discountern….und somit nicht nur bei Amazon. Ich bin weder Verkäufer noch Mitarbeiter bei Amazon; sondern einfach nur ein zufriedener Kunde 👍😃

    • @herbertfritzmann9870
      @herbertfritzmann9870 2 года назад +3

      Mir gefallen die Plattformen Amazon und Ebay zwar auch. Anderseits ist es kritisch zu sehen, dass daran ein Einzelner eine Weltfinanzmacht aufbaut. Ein Markt muss weltweit gut verteilt sein. Nur so funktioniert faires Leben auf den Planeten Erde. Bzw. nur so hatte es funktioniert.

    • @deichtalk
      @deichtalk 2 года назад

      @@herbertfritzmann9870 Da stimme ich Ihnen zu, mich stört in der Berichterstattung eher diese Art der relativ kurzfristigen Entwicklung. Dabei hätte man und auch viele andere Unternehmen, oder Länder etwas daran schon viel früher ändern, oder auch mitwirken können. So, wie viele Mitbewerber auch, nutzt Amazon nur die Mittel in einem abgesteckten Rahmen. Durch das Mitwirken, oder auch gesetzliche Maßnahmen, könnte, oder konnte man reagieren. Bedenklich sind Monopolstellungen allemal. Aus dieser Sicht finde ich die Entwicklung nicht gut; als momentaner Endverbraucher schon.

    • @matthiashofmann8027
      @matthiashofmann8027 2 года назад

      Ich kaufe im Jahr max. 2-3 Sachen bei Amazon, da es dort als einziges verfügbar ist, oder wirklich das günstigste Angebot. Ansonsten kaufe ich nur bei ebay, bei einem Händler über Google oder im Geschäft. Amazon bezahlt in Deutschland keine Steuern. Macht Milliarden Gewinne nur durch Handel und zwingt die Händler, die die Ware liefern mit Knebelverträgen zu Billigangeboten, ansonsten sind sie vom Markt. Das ist Raubtierkapitalismus und Anstreben von Marktbeherrschung. Und wenn etwas mit der Ware nicht zufrieden ist, kann Amazon es schön auf den Händler abwiegeln, da sie nur Händler sind und nichts herstellen. Absolut nicht mein Ding und Verachtend.

    • @waldemarhaberkorn4358
      @waldemarhaberkorn4358 2 года назад

      Geh lieber zu Apotheke, da kann es dir geholfen werden

    • @deichtalk
      @deichtalk 2 года назад

      @@waldemarhaberkorn4358 Da spricht wohl jemand mit Erfahrung. Danke für den Tipp!…😉….und guten Rutsch!🏄‍♂️

  • @CalopsitaVanderbilt1911
    @CalopsitaVanderbilt1911 4 года назад +5

    ‚Kluge Algorithmen könnten Alarm schlagen.‘ Wenn es doch nur so einfach wäre...

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 5 лет назад +10

    Amazon profitiert beim Verkauf und erhält zwischen 15 und 30% vom Erlös. Bei den Margen sollte eine derlei große und markbeherrschende Verkaufplattform verpflichtet werden sicher zu stellen, dass nur einwandfreie Ware angeboten wird - besonders dann wenn sie es auch noch selbst lagern und versenden.

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад +1

      Danke! Genau darauf wollen wir mit unserer Doku hinweisen.
      Freundliche Grüße
      das Marktcheck Team

    • @Triton7156
      @Triton7156 2 года назад +1

      amazon ist eine verkaufsplattform, wo verschiedene händler ihre waren verkaufen können. amazon wäre ständig damit beschäftigt, irgendwelche waren zu prüfen und bräuchte dafür tausende mitarbeiter, labore und werkstätten. wenn in deutschland ein neues produkt auf den markt kommt, wird es auch nicht getestet, weil es einfach zu zeitaufwendig wäre.

    • @happyversum8980
      @happyversum8980 2 года назад

      @@Triton7156 Ich finde wer dermassen stark am Verkauf profitiert trägt hier auch Verantwortung. Vieles könnte Amazon automatisiert prüfen: z. B. Auffälligkeiten im Preis. Fehlende Produkthinweise oder Prüfsiegel auf Verpackungen könnten z. B. vor dem Versand geprüft werden, einfach durch abscannen. Bei Auffälligkeiten könnte dann ein Mitarbeiter nachprüfen. Viel Aufwand wäre das nicht für amazon, aber das würde wohl die Verkäufe aus dem asiatischen Markt zurückgehen lassen. Zumindest kurzfristig.

  • @Gamer433
    @Gamer433 5 лет назад +5

    Ich selbst habe 8 Jahre lang bei Amazon gewerblich verkauft und arbeite nun bei einem Versandhandel seit knapp 5 Jahren, der (unter anderem) ebenfalls bei Amazon verkauft. Was man sich als Marketplace-Verkäufer gefallen lassen muss, ist schlichtweg illegal. Amazon entscheidet in 99% aller Fälle zu Gunsten des Kunden, nahezu völlig egal, was der Grund ist oder wer recht hat.
    Hier ein tatsächlich passiertes Beispiel: Ein Kunde kaufte bei uns einen Artikel für 100,- Euro ein. Wenige Wochen später, fragte dieser Kunde nach einer Rechnung. Nach Erhalt flippt er völlig aus, weil er plötzlich den Preis zu hoch empfindet. Anstatt der Kunde uns einfach den Artikel zurücksendet, erstattet Amazon ungefragt und ohne Diskussion 90,- Euro (also 90%!!) aus UNSERER Tasche dem Kunden, mit der Unterstützung der Begründung des Kundens, dass der Preis so angemessener ist. Es handelte sich um keinen Artikel, der irgendeine Preisbindung (wie z. B. Bücher) oder Ähnliches unterliegt. Freie Marktwirtschaft! Wir konnten rein gar nichts dagegen unternehmen und müssen permanent solche und ähnliche illegalen Aktivitäten ertragen.
    Dort nicht mehr verkaufen? Mit Anwalt dagegen angehen? Wer so etwas rät, hat leider keine Ahnung, wie wenig Macht man gegen jemanden wie Amazon hat. Und ohne diesem Mogul, wird man online kaum etwas.
    Zu dem Beitrag: Wir haben auch immer wieder Kunden, die gar nicht gemerkt haben, bei einem Marketplace-Verkäufer eingekauft zu haben. Manchmal bekommen wir sogar Retouren für andere Marketplace-Verkäufer oder unsere Retouren werden direkt an Amazon gesendet. Die meisten Kunden kaufen blind ein und ich (der jeden Tag im direkten Kundenkontakt steht) muss permanent hirnlose und freche Kunden ertragen (sorry, aber das stimmt leider! Ich bin IMMER freundlich und sachlich, auch bei rotzfrechen Kunden, doch bin ich auch nur ein Mensch und darf mir innerlich ein Urteil bilden). Eine Lanze für den Kunden muss ich hier aber brechen, denn es ist oftmals sehr schwer klar zu erkennen, bei wem man nun einkauft.
    Ich glaube, ich schreibe mal ein Buch über meine Erfahrungen mit diesem Drecksladen...

    • @BlackKobra19892007
      @BlackKobra19892007 2 года назад

      ... und verkaufst das Buch dann auf Amazon für 100€? Na dann weißt du ja was dir Blüht :D du stehst dann aber auf Schmerzen :D :D

  • @Andyfun2010
    @Andyfun2010 4 года назад +9

    37:31 Da dachte ich die RUclips-Wiedergabegeschwindigkeit wäre von alleine auf 2x gesprungen 😂

  • @dearseall
    @dearseall 4 года назад +1

    Ich verstehe die Aufregung nicht, denn die Lösung ist eigentlich simpel:
    - Als/Für Konsumenten: Sie sollten darüber aufgeklärt werden, dass sie für Schäden, die durch solche Geräte entstehen, haftbar sind. Wenn zum Beispiel ein Hochhaus wegen dem Handy abbrennt, bezahlt das der Konsument (und seine Haftpflicht steigt mit großer Sicherheit aus). Wenn er jemanden mit seiner Lichterkette umbringt, sitzt er wegen fahrlässiger Tötung ein.
    - Für Verkäufer: Wenn ich nicht will, dass meine Produkte mit Fälschungen derselben verwechselt werden können, kann ich sie ja von Amazon fernhalten. AUDI könnte seinen Händlern vorschreiben, dass sie keine AUDI-Teile auf Amazon kaufen/verkaufen dürfen. Damit würde ein Schmuddel-Image für Amazon überbleiben, denn jeder, der was auf seine Produkte hält, würde sie nicht mehr über Amazon verkaufen lassen. Dann müsste Amazon reagieren.
    - Für Amazon: 1) Amazon hat genau so die Haftung für "seine" Produkte zu übernehmen wie jeder andere Händler auch. 2) Warum ist es so ein Drama, die Seite einfach zu sperren, wenn sie gesetzlichen Anforderungen nicht genügt? Bei den Videopiraten geht es ganz fix. Wenn sie wollen, dass die Seite wieder erreichbar ist, haben sie die gesetzlichen Anforderungen nachweislich zu erfüllen - fertig ist der Lack.

  • @rupertcornelius5276
    @rupertcornelius5276 5 лет назад +19

    12:00 klar kann man die Teile für 33% des überteuerten Werkstattpreises erhalten und selbstverständlich Originalteile. Gibt auch Ersatzteile die in der selben Fabrik gefertigt werden nur dann steht eben nicht Ford, BMW und Co drauf. Sind die selben Teile aber nicht offiziell signiert. Habe ich seit Jahren vom Kfz Meister bei mir einbauen lassen da es sich bei einem Gebrauchtwagen nicht lohnt die "original" Teile zu nehmen. So steht auf meinem Kühler kein Name und auf meinen Scheinwerfern auch nicht. Sie sind jedoch identisch und qualitativ absolut gleich.
    Wer den Ersatzteilwahnsinn der Hersteller mit macht ist selbst schuld, insbesondere bei den Premium Marken.
    Die Rechnung eines Kfz Betriebs ist immer eine Mischkalkulation. Klar wollen sie auch an den Teilen noch verdienen. Geben Sie einem die Teile zum Einkaufspreis steigt eben der Stundenlohn.
    Viele Kfz Werkstätten zocken ab. Man muss etwas suchen bis man eine mit einer guten Preis Leistung gefunden hat. Ich würde eher nicht zu Vertragswerkstätten raten!

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад +2

      Beim aufgezeigten Fall handelt es sich um eine Markenschutzverletzung. Der deutschen Industrie gehen jährlich Umsätze in Milliardenhöhe durch Plagiate verloren.

    • @rupertcornelius5276
      @rupertcornelius5276 5 лет назад +1

      @Wolfgang Frohn Mischkalkulation meinte ich darauf bezogen, dass wenn er bei dem Ersatz- und Verschleißteilen andere Preise ansetzt die eher dem wirklichen Wert entsprechen dann geht er in anderen Positionen höher wie dem Stundenlohn. Mischkalkulation meint wie ich sie gemeint habe, am Ende kommt er auf seinen angepeilten Betrag X. Ob er nun bei den Teilen mehr draufschlägt oder beim Stundenlohn das interessiert ihn herzlich wenig.
      Die Kosten sind immens. Man muss sich eine vertrauenswürdige freie Werkstatt suchen und gut ist.

    • @Balu683
      @Balu683 4 года назад +1

      @Wolfgang Frohn
      Ich glaube du hast null Ahnung. Ist ja nicht schlimm.
      Warum sollte ein Kfz-Meister kein Eigenheim, Hobby, Urlaub und Geld haben? Damit du billig dein Auto reparieren lassen kannst weil du dazu zu dumm bist?

    • @szama
      @szama 4 месяца назад

      sorry einen sack voll mitleid, bei der abzocke was sich so manche leisten, ist es nicht verwunderlich das sich "plagiate" weiter verbreiten. die spitzen der "deutschen" industrie verdienen millionen, mit einer vernüftigen preispolitik, wären "plagiate" nicht so attracktiv

  • @diecottis4058
    @diecottis4058 5 лет назад +6

    Super Doku !!!

  • @RolfBastkowski
    @RolfBastkowski 4 года назад

    Sehr gut Bravo😉😊👀👍👌

  • @kimjong-un4080
    @kimjong-un4080 2 года назад +1

    19:50 WENN der Rossmann Chef bei der Konkurrenz heimlich Haarwuchsmittel kauft und nicht mit zufrieden ist 😆🤣

  • @bob6447
    @bob6447 5 лет назад +21

    Das man das Buch auch bei Amazon kaufen kann....😂😂😂😂

    • @shadowsplayer9060
      @shadowsplayer9060 5 лет назад

      Marry Potterhad lern Deutsch

    • @mr_wildschwein
      @mr_wildschwein 5 лет назад +2

      das ist die Art wie Amazon dem Buch den Stinkefinger zeigt :-D

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад +1

      Ironie pur :-)

    • @langstrumpf123
      @langstrumpf123 Год назад

      .......ist ein zeichen dafür daß amazon auch kritik zulässt und für mich auch ein grund dort zu shoppen und chinesen mögen sein wie sie wollen, die haben bei der qualität auch zugelegt.
      Ausserdem als Amazon sich vorsichtig aber stetig vergrösserte hat der europäische Einzelhandel schlichtweg gepennt.Ich hehe in büchereien nur noch um zu stöbern,da wenn ich etwas bestimmtes haben will ist gerade vergriffen oder eine zu lange lieferzeit plus den vollkommen überteuerten deutschen ÖPNV, sowiel die vielzahl der nicht existenten Parkplätze,

  • @TaxProGmbH
    @TaxProGmbH 5 лет назад +3

    Tolle Doku und super wichtig die Kommentare und die Diskussion, die sie hier angestoßen hat!

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад +2

      Danke für das Kompliment. Das freut uns.
      Freundliche Grüße
      das Marktcheck Team

    • @juwel7233
      @juwel7233 3 года назад

      @@marktcheck Spricht bände, das dieser kommentar nur 3 daumen nach oben bekommt.

  • @nimra68
    @nimra68 2 года назад

    das Wort "bequem einkaufen" bringt es auf den Punkt.Bequem heisst eben auch den Verstand völlig ausschalten.

  • @Marco.1975
    @Marco.1975 2 года назад +1

    Viele Gründe, die ich aus persönlicher Erfahrung nur bestätigen kann. Inzwischen habe ich mein Amazon-Konto längst gekündigt und gehe wieder beim Fachhändler vor Ort einkaufen. Gerade bei Technik und Textilien würde ich generell die Hände von Amazon lassen.

    • @spielexpress6499
      @spielexpress6499 2 года назад

      Die Fachhändler lassen ihre Hände so zumindest nicht aus deiner Tasche. So haben alle gewonnen.

  • @FLUFFSQUEAKER
    @FLUFFSQUEAKER 5 лет назад +44

    Beim VDE hat man es auch nicht so mit Einheiten oder? :D

    • @schraubschrauber9846
      @schraubschrauber9846 5 лет назад +7

      @@AndersGehtsdochauch Die Stromspannung beträgt 230 Watt

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 2 года назад

      Strom in Ampere
      Spannung in Volt
      Leistung in Watt.

    • @heikoderliebe4503
      @heikoderliebe4503 2 года назад

      Na die tun ja auch H05 Leitung zertifizieren für Oase Teichpumpen. Also auf ein solches Prüfzeichen kann ich dann wohl auch verzichten.... 😉

  • @manolo-2107
    @manolo-2107 5 лет назад +9

    Grundsätzlich lade ich meine Geräte wenn ich Zuhause bin!

  • @risingsun91
    @risingsun91 6 месяцев назад +1

    22:48 „dass Spannung an die Lampe fließt und dass wir einen Stromfluss von 186 Volt haben“… bis zu diesem Satz hat er eigentlich einen guten Eindruck auf mich gemacht aber danach kann man ihn nicht mehr ernst nehmen. Wenn man beim VDE arbeitet und nicht einmal den Unterschied zwischen Spannung und Strom kennt…

  • @extsykush
    @extsykush 4 года назад +4

    34:50 - Aber hauptsache die Bon-Plicht eingeführt.

  • @tobhan1974
    @tobhan1974 5 лет назад +11

    Ich liebe Amazon...

  • @sebastianmehl1847
    @sebastianmehl1847 5 лет назад +9

    Ich kaufe jetzt bestimmt seit gut 15 jahren bei Amazon ein, und noch keine schlechte Erfahrungen gemacht.
    Bei einer Rücksendung hatte ich das Ersatz Gerät, noch bevor ich das defekte Gerät zurückgesendet hatte.
    Was marktplaces betrifft um Chinese Anbieter habe ich immer einen Bogen gemacht.
    Was den Einzelhandel betrifft wer den Markt verschläft, hat selber Schuld...
    Bei Plagiaten sehe ich es mittlerweile so, das es keine mehr gibt Audi & co produziert in China also kommen auch dank Überproduktion und Globalisierung von den Chinesen Herstellern auch Produkte nach Deutschland. Qualität von Nachbauten lizenziert oder nicht ist ne andere frage

    • @sebastianmehl1847
      @sebastianmehl1847 5 лет назад

      @Herr Mai mobil.teltarif.de/amazon-geburtstag-rueckblick-werdegang-geschichte/news/60353.html

  • @Isuka1989
    @Isuka1989 4 года назад +1

    Technik kann man wegen der Rückgabe Kulanz fast NUR noch bei Amazon kaufen... wenn man bei MediaMarkt und Co etwas zu bemängeln hat, wird man oft um die Gewährleistung / Garantie betrogen und es wird sich herum gedrückt. In meinem Fall war es ein "Gaming" Monitor bei dem das Bild extrem geschmiert hat sodass er kaum zu gebrauchen war. Bei den üblichen Händlern wird überhaupt nicht entgegen gekommen oder man muss mehrere Wochen auf eine Reparatur warten, die einem dann auch noch in Rechnung gestellt wird... kein Wunder dass man sich als Kunde nicht derart bescheißen lassen will

  • @GesetzeMitHerz
    @GesetzeMitHerz 4 года назад

    Zum Thema Originalteile von Audi oder anderen Hersteller es gibt auch von Zulieferern gute kompatible Ersatzteile und manche sind sogar besser als das Original. Wenn das Auto älter ist kauft man in der Regel Ersatzteile von Zulieferern. Vor allen Dingen Karosserieteile da kann man teilweise zwei Drittel sparen aber nicht alles von Zulieferern ist gut.

  • @dadima05
    @dadima05 5 лет назад +28

    Bestellt dann doch bei Wish. Die haben wenigstens Top Qualität 😂

  • @sturmpinguuu3702
    @sturmpinguuu3702 5 лет назад +9

    Bin ich denn der einzige, der sich fragt, wie dieses Paket am Anfang bitte durch den Briefkastenschlitz passen soll? Also wenn man eine Situation stellt, dann doch bitte nicht so xD

    • @_Goodlife_
      @_Goodlife_ 3 года назад

      😂😂😂😂😂 mein 1. Gedanke 😂😂😂

  • @Sharrendan
    @Sharrendan 4 года назад

    Habe selbst schlechte Erfahrungen mit Amazon marketplace Produkten gemacht. Aber dann mein Hirn eingeschaltet, seitdem klappt es. 😋

  • @enricobaum2349
    @enricobaum2349 2 года назад

    Ich habe auch ein Ulefone über Amazon gekauft.. für 160 Euro.. habe jetzt schon ein mulmiges Gefühl..
    Finde die Sendung schon wichtig.

  • @AZone-xn3mj
    @AZone-xn3mj 5 лет назад +7

    Starkes Stück das Audi sich über Betrüger beschwert. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen.

  • @lordbackfisch2066
    @lordbackfisch2066 5 лет назад +8

    Ja, wer kennt sie nicht, die sogenannten Gefährderartikel. :D

  • @chrisbee9643
    @chrisbee9643 2 года назад +1

    14:00 Doch die gibt es immer. Und stell dir vor: Man kann den Händler sogar VOR DEM KAUF erkennen. ;) Aber eben nur, wenn man nicht total beschränkt ist. ;)

  • @XKXKXKXKXKXKXKXK
    @XKXKXKXKXKXKXKXK 4 года назад +5

    "Tisch" (eher Holzplatte😅😑) gesehen. Hat mir schon alles grsagt. Kenn dieses Klientel. Davon lebt die Wirtschaft

    • @CC-oe4il
      @CC-oe4il 4 года назад

      Stimmt, dein "Tisch" besteht aus Abfall oder?

  • @berndsandner7
    @berndsandner7 5 лет назад +4

    naja
    auch andere Telefone von Apple und Samsung sind schon explodiert aber da wird sich an einen Fall wieder hochgezogen
    Der Verläufer ist doch bei jedem Produkt sichtbar

  • @3d-proto848
    @3d-proto848 5 лет назад +12

    22:50 Stromfluss von 186 V :-)))).. etwas peinlich für den VDE

  • @jessepinkman9732
    @jessepinkman9732 2 года назад +1

    Deswegen drehe ich die übliche Verfahrensweise um. Ich schaue mir bei Amazon den Artikel und Erfahrungen mit diesem an und kaufe dann bei meinem Händler vor Ort. Unter Berücksichtigung der Versandkosten entsteht so auch kein nennenswerter Kostenmehraufwand. Darüber hinaus habe ich einen Ansprechpartner im Falle von Problemen und kann den Artikel ggf zeitnah umtauschen.
    Leider gibt es immer wieder Artikel die ich bei meinem Händler vor Ort nicht erhalte, sodass ich teilweise doch auf Amazon abgewiesen bin =(

  • @KarlDMarx
    @KarlDMarx 4 года назад +6

    Spassig: "Wir warden sie [die Originalteile] direkt von Audi pruefen lassen." Audi … ist das nicht die Firma, die Megabeschiss mit ihrer Beschisssoftware betrieben hat?

  • @mannemerblomaul7749
    @mannemerblomaul7749 5 лет назад +20

    Bei Rossmann kann man gut und Günstig vor allem als Gewerbetreibender Einkaufen. Auch wenn man da keine Marken Namen nimmt ist die Ware gut.

    • @christophergehtdichnichtsa8241
      @christophergehtdichnichtsa8241 5 лет назад +2

      Ich finde die Eigebmarken der beiden Ketten (Rossmann, dm) persönlich sogar wirklich gut, von der hervorragenden Preis Leistung mal abgesehen

    • @julibrezel6694
      @julibrezel6694 5 лет назад

      dm und müller auch, aber es gibt immer Idioten.

  • @globalplayer3284
    @globalplayer3284 5 лет назад +4

    Ich habe in bald 20 Jahren ganze 2x bei Amazon gekauft. Gab bisher keinen wirklichen Grund überhaupt da was zu kaufen.

    • @rolandkeina239
      @rolandkeina239 2 года назад

      Und ich kaufe da ständig und habe da noch nie Probleme gehabt. Das müsste jetzt seit 1998 sein...
      Ich kaufe auch keinen Billigschrott, sondern die Produkte, die es auch woanders hier in Deutschland gibt.

  • @josefgreen9226
    @josefgreen9226 4 года назад +1

    Stromfluss von 1XX Volt, my lovely mister singing club, ich leg mich weg... Ich Tippe mal das er von der Öffentlichkeitsarbeit kommt, aber das kleine 1mal1 schadet nu auch nicht :) Made my Day, thanks VDE.

  • @NichtDanny
    @NichtDanny 4 года назад +2

    Er schreibt ein Buch darüber, dass man nicht bei Amazon kaufen soll bzw. das er nicht bei Amazon kaufen würde. Aber damit er sein Geld verdienen kann und Millionen von Menschen erreicht die er sonst nicht erreichen würde, da ist Amazon wieder gut genug für ihn.

    • @mg-oj5dl
      @mg-oj5dl 2 года назад

      eben geld verdienen!!! da ist amazon recht was für ein blender

  • @Philipp_Se
    @Philipp_Se 5 лет назад +31

    Ein Buch was gegen amazon ist und er lässt es auch über amazon vertreiben Alles klar!

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад

      welche Ironie :-)

    • @thetime7493
      @thetime7493 4 года назад +2

      Ich hab mich so weg gelacht.Die Dummheit der Menschen kennt halt echt keine Grenzen.^^

  • @philipphermann9454
    @philipphermann9454 5 лет назад +13

    Moment der vom DVE erklärt da grad dass ein Stromfluss von 186 V auftritt? Ernsthaft? Also wenn sich einer so einen Versprecher nicht erlauben sollte dann er oder?

    • @quaddelyt
      @quaddelyt 5 лет назад +1

      In der Redaktion von Marktcheck haben aber wohl auch alle Verantwortlichen den Physikunterricht geschwänzt und die Szene weder rausgeschnitten noch nachgedreht.

    • @John----Smith
      @John----Smith 5 лет назад +1

      Nicht nur das ist faul. An der ganzen Messapparatur ist buchstäblich nichts echt. Das ist komplett gestellt.

    • @marktcheck
      @marktcheck  5 лет назад +1

      @@quaddelyt Uns ging der Fehler tatsächlich durch. Unsere Gesprächspartner vom VDE hat sich bereits entschuldigt.

    • @BeamterA12
      @BeamterA12 4 года назад

      Fehler passieren. Andere verwechseln VdE und DVE. Und in beiden Fällen geht das Leben weiter.

  • @henri1056
    @henri1056 4 года назад +5

    Entschuldigt mal aber was hat ein Explodierendes Handy mit Amazon zu Tun ?

    • @sloops4398
      @sloops4398 3 года назад

      Bashing gegen China.

    • @noraaa8363
      @noraaa8363 3 года назад

      Was erwartet man auch wenn man ein Handy unter 100 € kauft? Dass es so gut ist wie eines von bspw Samsung, Huawei, Apple und Co. funktioniert ?

  • @The.Mentalist
    @The.Mentalist 4 года назад +2

    18:03
    😅🤣🤣🤣
    Genau mein Humor