Nähen mit dem Overlock- & Schneide-Nähfuß
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Hier kommt ein hochinteressanter Fuß, dessen Funktionsweise mich echt immer wieder erstaunt. Es ist ein Overlockfuß mit zusätzlicher Schneidefunktion. Theoretisch ideal für Leute, die (noch) keine Overlock-Maschine haben.
Er soll Stoffkanten gleichzeitig mit Zickzack versäubern und direkt neben der Versäuberungsnaht abschneiden. Geht das überhaupt? Wie wird er installiert? Und für welche Stoffe funktioniert das? Diese Fragen beantworte ich dir in diesem Abschnitt. So sieht der Overlockfuß aus.
Er ist mit einem kleinen Bügel ausgestattet, über den der Faden gleichmäßig geführt wird. Das soll verhindern, dass sich der Faden in die Stoffkante zieht.
➡️ Hier findest du meinen ausführlichen Blogbeitrag über Nähfüße mit Info-Grafik zum Ausdrucken: bit.ly/3pDyrgf
➡️ Hier kannst du das Füßchen bestellen: amzn.to/2YnYFYv
Meine Schnittmuster, Anleitungen, Tipps und Freebooks findest du hier:
sewsimple.de/s...
www.makerist.d...
www.crazypatte....
Lass uns Freund*innen sein:
Facebook: / sewsimple.de
Pinterest: www.pinterest....
Instagram: / sewsimple.de
Twitter: / sewsimpleseams
RUclips: / sewsimple ➡️ Hier geht's zum SewSimple Näh-Podcast: sewsimple.de/p... ✅ Die tägliche Nähinspiration: Abboniere den SewSimple-Kanal auf WhatsApp: whatsapp.com/c...
Ja danke, wieder ein interessantes Video über Nähfüße. LG aus Berlin
Danke für deinen lieben Kommentar! :)
Dankeschön für das tolle Video,sie sagen im Video das man 5 mm Zick Zack Stich nehmen sollte, allerdings habe ich noch eine alte Nähmaschine privileg nähmaschine 5013 mit 3 Einstellungen.!Ich hoffe das es klappt
Cool! Ich drück dir die Daumen. :)
Leider passt es nicht auf meine Haushalt Nähmaschine drauf,im Grunde passt es schon aber ich kann nicht nähen.!
Wissen Sie evtl zufällig ob ich eine Universall,Nähmaschine Nadel benutzen soll.?Ich habe es nämlich versucht mit einer Jeans Nähmaschine Nadel versucht und es klappt nicht.!Weil ich muss was ändern und der Stoff ist aus Jeans.!
Vielen Dank
Bitte sehr!
intersantes video kannte ich noch nicht 😊 brauche ich auch nicht, da ich eine overlock habe. L. G. Sabine
Vielen Dank für das Feedback, liebe Sabine. Ich habe das Füßchen im Rahmen meines großen Blogbeitrags getestet. :)
Ach klasse. Muss ich mal probieren. Ich bin Anfängerin, nehme da spezielle Nadeln? Herulen Dank f das tolle Video! Lg aus dem Allgäu, Melanie
Sehr gerne, liebe Melanie. Aber nein, du kannst den OTF mit jeder Nadel verwenden, die zum Stoff passt!
@@SewSimple klasse! Herzlichen Dank!!!
Könnte man den Fuß auch theoretisch dazu verwenden, um Jersey zusammen zu nähen?
(Habe keine Overlock)
Hello, ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Wie lange schneidet er denn, bevor er stumpf wird?
Kann man ihn nachschärfen, oder muss man ihn dann wegwerfen?
Hello, das ist sicher abhängig vom Fabrikat.
Mal gekauft aber noch nie gemacht. Ich werde mich mal ran trauen
Super, das lohnt sich unbedingt.
Toll.Nie gesehen. Wo gibt es den?
Vielen Dank für das Lob! ➡️ Hier kannst du das Füßchen bestellen: amzn.to/2YnYFYv
Danke
Kann man diesen Nähfuß für alle gängigen Nähmaschienen nutzen?
davon gehe ich aus. das Füßchen muss aber natürlich zur Maschine passen!
Für welche Nähmaschine funktioniert der Fuss?
Hallo, ich habe ihn an meiner Juki ausprobiert. Ich denke, es gibt ihn für praktisch jede Nähmaschine. Ggf. einfach mal beim Händler fragen.
bei mir schneidet leider nicht vieleicht liegt an die Nämaschiene
Könnte sein. Wichtig ist, dass der Fuß richtig eingesetzt wird.
@@SewSimple vielen dank das werde ich noch einmal probiren