Lokale WordPress Website online stellen [Kostenlos]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 17

  • @IceMan70mc
    @IceMan70mc 4 месяца назад

    Super erklärt, danke. Eine Frage habe ich jedoch noch: Muss ich vor dem Backup vorher in meiner lokalen Seite bereits die Links (Domain) auf das Ziel ändern?

    • @webgeneral
      @webgeneral  4 месяца назад +2

      Nein, sofern du nach der Migration Fehler auf der Seite hast (z.B. Bilder werden nicht angezeigt), kannst die Links mit dem kostenlosen Plugin, Better Search Replace anpassen. War bei mir jedoch noch nie erforderlich...
      Beste Grüße

  • @3pcgi959
    @3pcgi959 2 месяца назад

    Aber was ist mit der Lizenz von Elementor oder Bricks usw.? Die aktiviere ich einmal local und dann noch mal beim Kunden? Geht das zweimal?

    • @webgeneral
      @webgeneral  2 месяца назад

      Hallo. Bei einigen Diensten, w.z.B. Real Cookie Banner oder WPML, kann man sowohl eine Lizenz für die Entwicklerumgebung und eine für die Live-Seite nutzen. Sofern das bei einem Dienst nicht möglich ist und die Entwicklerumgebung nach der Übergabe noch benötigt wird, müsste jeweils eine Lizenz eingesetzt werden.
      Beste Grüße
      PS: Du hattest einen weiteren Kommentar unter dem Security Headers Video gepostet, der offenbar von YT geblockt wurde. Ich kann ihn nicht aufrufen.

  • @pixelboomer
    @pixelboomer 3 месяца назад

    Erst mal ein großes Kompliment für Deine Videos! Kanal ist abonniert 👍
    Ich nutze für Website Backup und Wiederherstellung das Tool Duplicator free.
    Weißt Du, ob das mit einer lokalen Installation funktioniert? Dann könnte man sich den Schritt sparen, WP vorher auf dem Server zu installieren…

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 месяца назад

      Hallo, grüß dich! Mit dem Duplicator Plugin habe ich keine Erfahrung, wie funktioniert das, wird bei einem Live-Server keine WP-Installation benötigt?
      Beste Grüße

    • @pixelboomer
      @pixelboomer 3 месяца назад

      @@webgeneral Duplicator erstellt ein komplett Backup incl. den WP Dateien. Du erhälst dann eine Installer Datei und ein Datenpaket. Diese kannst Du dann auf einen beliebigen Server mit beliebiger Datenbank dank des Installers installieren. So setzte ich meine Neuinstallationen aus. LG

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 месяца назад

      Alles klar, danke für die Info! Die Dateien lädt man dann via FTP hoch vermute ich, aber eine Datenbank + Benutzer müsste zuvor noch auf dem Server angelegt werden, oder nicht?
      Also wenn ich das alles richtig verstanden habe und Duplicator die Pfade auf der Datenbank anpasst, sollte es auch mit einer lokalen Installation klappen! Ich würde es an deiner Stelle einfach mal testen.
      Beste Grüße und viel Erfolg!

    • @pixelboomer
      @pixelboomer 3 месяца назад

      Du erstellst z.B. bei deinem neuen Provider eine neue Datenbank und via FTP ein neues Verzeichnis. Dann kopierst du die beiden Dateien rein und startest das Script. Dann wirst Du nach den Datenbank Daten gefragt. Der Rest läuft dann automatisch. So kannst du ein cleanes WP Backup für viele neue Projekte nutzen.

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 месяца назад

      Interessant, ich hatte dazu mal ein Video gemacht. Jedoch mit dem All in One WP Migration Plugin... Ich persönlich arbeite schon länger nur mit Kadence und habe für neue Projekte ein Child-Theme mit allen Basis Plugins und Einstellungen.
      Aber so ein Basis-Backup am Start zu haben ist ne clevere Sache!
      Beste Grüße

  • @GenerateProfile
    @GenerateProfile 4 месяца назад

    Ich finds gut, danke . Weißt du zufällig warum bei mir Mobil einige Images im LocalWP Live Link nicht angezeigt werden? Könntest du dazu ein Video machen?

    • @webgeneral
      @webgeneral  4 месяца назад

      Hallo, nutzt du zufällig einen Page Builder w.z.B. Divi oder Elementor?

    • @GenerateProfile
      @GenerateProfile 4 месяца назад

      @@webgeneral Nein die nicht, aber das Astra Free Theme und den Gutenberg. Ich hatte die Seite mit Xampp Localhost über WPVivid zu LocalWP migriert, weil mir die Funktionen von LocalWP besser gefallen auch eben mit den Live Links.

    • @GenerateProfile
      @GenerateProfile 4 месяца назад

      @@webgeneral Nein diese nicht, aber das Astra Free Theme und Gutenberg. Ich hab das Problem allerdings nur in der mobilen Ansicht.

    • @webgeneral
      @webgeneral  4 месяца назад +1

      Hmm... eine Ferndiagnose habe ich dafür leider auch nicht. Ich weiß nicht wie erfahren du im Umgang mit der Google Entwicklerkonsole bist, aber als erstes würde ich mal die Seite inspizieren und nach Fehlern suchen.
      Beste Grüße

  • @dozentis
    @dozentis 3 месяца назад

    Bei dem Begriff Schlüssel dachte ich zuerst an einen Produkt/Lizenzschlüssel. Die hätten das vielleicht Transferschlüssel nennen sollen. Wenn man nicht genau hinguckt deönnten man denken das sei kostenpflichtig

    • @webgeneral
      @webgeneral  3 месяца назад +1

      Hallo, hier ist glücklicherweise alles Lizenzfrei!
      Beste Grüße!