16:10 Abraham war am Boden zerstört, er hatte alle Hoffnung auf den verheissenen Sohn gesetzt.... Ja, das kann schon sein, weil es menschlich ist, aber er verharrte nicht in dieser Perspektive, denn er vertraute mehr auf Jahwe und Seine Treue!! Gott sprach und gebot, Abraham gehorchte und ging und war bereit, seinen Sohn zu opfern. Mich beeindruckt, was über ihn in Hebr. 11,17-19 steht ❤❤❤
22:00 Müsste es nicht statt "adonaj jireh" heißen: "Jahweh jireh", denn es heißt im Deutschen nicht "der Herr wird ersehen" sondern mit Kapitälchen: "der HERR wird ersehen". Aber sonst ein wunderschöner Vortrag! Danke auch für Orga, Technik und Hochladen!
@@bernadetteadolf3801Ja da haben Sie Recht. Ich schätze Roger Liebi auch sehr, und habe schon viel durch ihn gelernt! Unbedingt sollten wir diese Gabe Gottes würdigen. Jemanden würdigen bedeutet für mich, seine Aussagen ernstzunehmen. So wie die Brüder in Beröa die Predigt von Paulus würdigten: "Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie ... täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte." (Apg 17:11). Deshalb habe ich (ganz ohne eine böse Absicht!) diese Frage gestellt, ob es in diesem Vers in 1.Mo22,14 "der HERR wird ersehen" (rev.Elberfelder) auf hebräisch nicht heißen müsste: Jahwe jireh?
@@ogewak Wenn im Neuen Testament aus dem Alten Testament zitiert wird, verwendet weder Jesus Christus selbst und auch nicht der Heilige Geist den Eigenname Gottes.
vielen Dank für diese 3 tollen Vorträge
so ein Segen !
😮So ergreifend!!!
Danke euch für die Guten Möglichkeiten auch in Intranet dabei sein.
Danke, für dieses Video 👍❤😙🙏
Freut euch im Herrn allezeit! Wiederum will ich sagen: Freut euch! Lasst eure Milde kundwerden allen Menschen; der Herr ist nahe. Philipper 4,4-5
16:10 Abraham war am Boden zerstört, er hatte alle Hoffnung auf den verheissenen Sohn gesetzt....
Ja, das kann schon sein, weil es menschlich ist, aber er verharrte nicht in dieser Perspektive, denn er vertraute mehr auf Jahwe und Seine Treue!! Gott sprach und gebot, Abraham gehorchte und ging und war bereit, seinen Sohn zu opfern.
Mich beeindruckt, was über ihn in Hebr. 11,17-19 steht ❤❤❤
🎉
Ja, es war ein Gehorsamstest, Vers 1
22:00 Müsste es nicht statt "adonaj jireh" heißen: "Jahweh jireh", denn es heißt im Deutschen nicht "der Herr wird ersehen" sondern mit Kapitälchen: "der HERR wird ersehen".
Aber sonst ein wunderschöner Vortrag! Danke auch für Orga, Technik und Hochladen!
Das wissen und können von Bruder Liebi ist Erkenntnisreich und sehr Rah in Deutschland. Denke sie sollten es würdigen.
@@bernadetteadolf3801Ja da haben Sie Recht. Ich schätze Roger Liebi auch sehr, und habe schon viel durch ihn gelernt! Unbedingt sollten wir diese Gabe Gottes würdigen. Jemanden würdigen bedeutet für mich, seine Aussagen ernstzunehmen. So wie die Brüder in Beröa die Predigt von Paulus würdigten:
"Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie ... täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte." (Apg 17:11).
Deshalb habe ich (ganz ohne eine böse Absicht!) diese Frage gestellt, ob es in diesem Vers in 1.Mo22,14 "der HERR wird ersehen" (rev.Elberfelder) auf hebräisch nicht heißen müsste: Jahwe jireh?
@@ogewak Wenn im Neuen Testament aus dem Alten Testament zitiert wird, verwendet weder Jesus Christus selbst und auch nicht der Heilige Geist den Eigenname Gottes.