Alpina Farbrezepte Beton-Optik streichen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 34

  • @axelkaczenski918
    @axelkaczenski918 3 года назад +1

    sehr niedlich und sehr autentisch, danke Dir für dieses schöne Video

  • @d.r.5552
    @d.r.5552 4 года назад +2

    Echt schön geworden, die harte Arbeit hat sich gelohnt.

  • @gritp.1509
    @gritp.1509 4 года назад +3

    Ich bin begeistert... lieben Dank für die Inspiration....

  • @FlorianHeisen
    @FlorianHeisen 7 лет назад +5

    Sehr gutes Video, deine Beton-Optik ist richtig nice geworden 💪👍. Lg

  • @NaturalHyggebyPatricia
    @NaturalHyggebyPatricia 7 лет назад +2

    Wow, das sieht richtig klasse aus, gefällt mir total gut. Da hat sich die schweißtreibende Arbeit gelohnt :-) Liebe Grüße Patricia

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  7 лет назад +1

      Deko Inspirationen - Homemade by Patricia (Mrs. Shabby Chic) Danke Dir, liebe Patricia! 😘

  • @patrickvonderheiden6551
    @patrickvonderheiden6551 5 лет назад +1

    Sehr schön gezeigt und es stimmt. Man neigt dazu etwas zu wenig Material aufzubringen. Der zweite Durchgang machts dann perfekt👍

  • @ToolboyBebop
    @ToolboyBebop 7 лет назад +3

    Überlege auch gerade, mich an so einer Wand zu versuchen. Danke für deine Eindrücke, tolles Ergebnis!👍

  • @petraperryman7782
    @petraperryman7782 6 лет назад +1

    Haste gut gemacht!!

  • @michaelbehling89
    @michaelbehling89 5 лет назад +2

    Ich muss Dich einfach mal loben,sehr sauber gearbeitet.Boden abgedeckt,Elektro Schalteinsätze abgeklebt,vorbildlich. Super auch das Du ein Glattvlies auf dem Untergrund hast,somit ist die Betonoptik später restlos entfernbar,weil das Vlies trocken abziehbar ist.Der Dicke Autrag der Basis hat den Sinn diese Unregelmäßigkeit der Betonoptik besser hin zu bekommen.Ich finde Du hast das sehr gut hinbekommen und erklärst es gut.

  • @nicolehahnel2005
    @nicolehahnel2005 6 лет назад +1

    man muss richtig viel auftragen und schnell arbeiten. Vor allem intensiver dagegen streichen. Du hast alles sehr gerade von oben nach unten aufgetragen. Struktur bedeutet eher kreuz und quer..billige Alternative die auch top aussieht und sich gut strukturieren lässt : Rotband für 6 Euro aus dem Baumarkt mit einer Quaste auftragen und streichen oder mit Spachtel bearbeiten. Auch für Anfänger. LG

  • @severinlandert7884
    @severinlandert7884 6 лет назад +1

    Super Video! Eine Frage, ist die Farbe abwaschbar? Würde das super gerne hinter meiner Küche / der Spüle machen, hab aber angst wegen Wasserspitzer etc. Danken und Gruss, Severin

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  6 лет назад

      Dir Farbe wirkt nicht weniger robust als normale Wandfarbe. Aber auch nicht wirklich robuster. Hinter der Spüle, ich weiß nicht, ob ich das machen würde. Vielleicht mit einer Glasplatte darüber?

  • @Kathi.R.
    @Kathi.R. 5 лет назад +2

    Ja satter auftragen ist wohl besser. Aber warum machst Du es Dir so schwer und benutzt keinen Rollstab für die Farbwalze ?

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  5 лет назад +1

      Ich finde das einfacher 🙈 Denn mit so einem langen Stab kriege ich nicht so gut Druck auf die Wand, als wenn ich die Walze direkt vor der Brust habe. Aber ich denke das ist Geschmacksache 😊

  • @sir_nixxter5277
    @sir_nixxter5277 6 лет назад

    Hey Hallo, schaut ja auf deiner Wand richtig gut aus. Wann hast du das Klebeband an den Rändern abgezogen? Erst nachdem du die hellere Deckfarbe aufgestrichen hast? Und dann im nassen Zustand abgezogen? Sind die Ränder schön sauber geworden?

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  6 лет назад +1

      Hi! Ich habe das Klebeband zuerst mit weißer Farbe zugemalt, damit nur diese dahinter läuft. Erst nachdem Trocken der weißen Farbe habe ich dann mit dem Alpina Set angefangen. Nach dem allerletzten Schritt mit dem Set habe ich das Klebeband dann im leicht feuchten Zustand abgezogen. Die Ränder sind perfekt geworden!

  • @selinamustaho5073
    @selinamustaho5073 6 лет назад

    Hey ich habe eine Frage und vielleicht können sie mir helfen und zwar wollte ich das ganze auch machen, da ich aber in eine Mietwohnung wohne ist meine Frage ob ich es auf eine Tapete machen kann und die beim Auszug einfach abziehen kann 😊

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  6 лет назад +2

      Hi! Ja, theoretisch geht das. Wenn Du die Tapete ablöst, dann ist auch die Betonoptik komplett verschwunden. Am besten geht es wahrscheinlich auf einer flachen Vliestapete, weil man die sehr einfach abziehen kann.

    • @dunjatariba1155
      @dunjatariba1155 2 года назад +1

      Und auf einer normalen Wand wie bekomme ich es da wieder weg?

  • @stefanmietz86
    @stefanmietz86 6 лет назад

    Würde das mit der beton optik auch auf einer raufaser klappen ?

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  6 лет назад +1

      Stefan Mietz Nein, leider nicht. 🙁 Die Oberfläche muss ganz glatt sein. Also brauchst entweder eine glatte Tapete oder eine untapezierte Wand.

  • @rudikaps9732
    @rudikaps9732 5 лет назад

    Macht vielleicht Sinn grau statt weiss vorstreichen .

    • @ShabbyityourselfDePlus
      @ShabbyityourselfDePlus  5 лет назад +1

      Ja, das stimmt! Auf einer dunklen Basis hätte es auf jeden Fall besser funktioniert! 👍🏻

  • @sergejob3344
    @sergejob3344 5 лет назад +1

    Die rote Harre passen überhaupt nicht zu der wand ))) aber sonst ist Ok.

  • @karolinaszewczyk437
    @karolinaszewczyk437 5 лет назад

    7

  • @dirkgerhardt8226
    @dirkgerhardt8226 3 года назад

    Am Besten die Wand vorher mit Dunkelgrau vorstreichen.

  • @t.bender8541
    @t.bender8541 4 года назад

    Sieht man am end doch nicht mehr. Kommt doch noch das finish drauf.

  • @HeinzSchumacher
    @HeinzSchumacher 6 лет назад +2

    Falscher Roller.