Matthias Deutschmann 1999: "Finalissimo" - ein Jahrhundertrückblick

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 апр 2019
  • Matthias Deutschmann schaut in seiner eigenen Weise zurück. Ist zwar schon etwas her, aber nicht minder interessant!
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 11

  • @FrF
    @FrF 4 года назад

    Vielen Dank für dieses Video und den Mjtschnitt von "Wenn das der Führer wüsste"! Ich bin schon seit einigen Jahren ein Bewunderer v. Matthias Deutschmann. Seine CD-Veröffentlichungen wie "Nachtangriff", "Streng Geheim", "Die Reise nach Jerusalem" und das obige "Finalissimo" befinden sich ständig auf meinem Mp3-Player. Weitere Uploads von Deutschmann-Programmen (speziell solche, die nie zum Kauf erhältlich waren) würden bei mir große Freude auslösen :-)

    • @wischgogong16
      @wischgogong16  4 года назад +1

      @ FrF
      Meine Glaskugel sagt, Dein Wunsch könnte sich in absehbarer Zeit erfüllen... ;-)
      BTW: Hast Du dieses Video schon hier entdeckt: ruclips.net/video/v36-EHh36Js/видео.html

    • @FrF
      @FrF 4 года назад

      Oh, danke! "10 Jahre danach" hatte ich schon entdeckt und die Audiospur befindet sich bereits im Deutschmann-Ordner meines Mp3-Players :-)

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 2 месяца назад +1

      ja, man sieht ihn viel zu selten.

  • @WallStreetPirate
    @WallStreetPirate Год назад

    super-gut! Endlich mal gelacht!

    • @wischgogong16
      @wischgogong16  Год назад

      @ Wall Street Pirate:
      Du hast ja so Recht! Eigentlich haben wir ja leider immer weniger Grund dazu.

  • @istvanberta1908
    @istvanberta1908 4 года назад +2

    Ein Cello-konzert nach Liberg Art, bitte...!

  • @FrF
    @FrF 4 года назад +1

    Je öfter ich "Finalissimo" sehe und höre (ich habe mindestens zehn Komplett-Durchläufe hinter mir), desto mehr erscheint es mir als ein Meisterstück! Ironischerweise schwächelt das Programm ausgerechnet bei den thematisch am wenigsten entlegenen Stellen, nämlich den Bemerkungen zu den Beatles, beginnend mit 41:00. Ich will nicht humorlos sein, aber hier werden doch eklatante Wissenslücken offenbar, auf die Deutschmann interessanterweise im Laufe dieser Tournee auch nicht hingewiesen wurde. Den gruppenintern wichtigen (und enorm einfallsreichen Drummer) Ringo herablassend als "Hirn der Truppe" zu bezeichnen ist als Beginn der Passage schon etwas ignorant. Der Pointe zuliebe macht Deutschmann Ringo dann noch zum Texteschreiber (Ringo hat gerade einmal zwei Songs für die Beatles geschrieben) und das ausgerechnet von einem der berühmtesten Lennon-Kompositionen, nämlich "I Am The Walrus"! "Finalissimo" ist wie gesagt großartig, aber Herr Deutschmanns Beatles-Exegese läßt doch stark zu wünschen übrig :-)

  • @istvanberta1908
    @istvanberta1908 4 года назад

    Exil Literatur

  • @laszlonemet4425
    @laszlonemet4425 4 месяца назад

    Dass nich einer kommt und nachHeiner Műller zitiert:
    Ein Vortrag von Deutschmann ist blöd, noch blöder sind zwei Vorträge von Deutschmann
    Naja, hier nich sooo, Bravo