Olympia Baustelle München 1971

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Ganz grosses Kino: mit 16 Jahren bekam ich eine Revue-Super-8-Filmkamera in die Hand und drehte meine ersten Filme vom vorolympischen und olympischen München 1971 und 1972. Ein Zoom an der Kamera war neu und durfte fast keine Szene stillstehen, ab und zu stand ein Stativ bereit, wurde aber bei weitem nicht immer benutzt. Die Schnitte sind teilweise schmerzhaft schnell und unmotiviert, aber: es sind meine ersten Gehversuche in die grosse Welt des Film, der ich nach 40 Jahren immer noch treu bin.
    Die Aufnahmen entstanden in meiner Schülerzeitungs-Zeit, als wir den Olymia.Geschäftsführer Willi Daume interviewten. Er gab uns eine Drehgenehmigung für die Baustellen der Olympiastätten. Dabei entstanden viele Fotos und dieser Film.
    Vintage amateur footage about the olympic season in Munich 1971 & 1972.

Комментарии • 16

  • @Centaur81
    @Centaur81 9 лет назад +4

    Absolut klasse! Danke herzlichst! Zu gern hätte ich damals schon die Olympischen Bauten und die Spiele 1972 besucht ... aber da war ich grad mal 5 Jahre alt. Wunderbare Bilder!

  • @ogilvy1971
    @ogilvy1971 3 года назад +6

    Die ersten High-Tech-Bauten in der Geschichte der Olympischen Spiele. Das futuristische Dach ist sensationell! Architektonisch ein Quantensprung. Absolut einmalig, was damals geschaffen wurde!

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 3 года назад

      Habe unbeabsichtigt Antwort auf Kommentar (weiter unten) schon hier reingeschrieben. Ist jetzt an der richtigen Stelle.
      Neben der Halbüberdachung des Hauptstadions ist die Architektur und vor allem die MEDIEN-"Handhabung" ziemlich schlecht gewesen. Es erwies sich dann am 5.9., dass es besser gewesen wäre im Ernstfall auf eine Sicherheits- UND eine Informations-Strategie zurückgreifen zu können.
      Dem war aber nicht so. Fazit: verpatzte Spiele. Das hört das südliche Auditorium aber nicht gern. 😶

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 3 года назад

      @@johnnwako2488 Ist korrigiert.

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 3 года назад +2

      @@johnnwako2488 Okay, Stadion mit Vollüberdachung wäre klüger aber eben auch teurer gewesen. Bin doch sicher, dass die Seilkonstruktion mit Plexiglasscheiben so aufwendig war, bzw. so komplex in der Montage, dass es einfach zeiltich und wahrscheinlich auch finanziell unmöglich war die Sache bis August 72 in einer erweiterten Variante "zu stemmen".
      Ich weiß, man könnte sagen, du widersprichst dich in dem einen Punkt, wo du sagtest, dass eine ordentliche Planungsreserve (x Monate) vorhanden war und vielleicht dadurch die Möglichkeit das Dach größer zu machen durchaus bestand.
      Aber wer ein bischen Ahnung hat, wie die Stahlseilkonstruktion des Hauptstadions hochgezogen wurde, dem ist klar: Sowas geht nur in einem Bogen hochzuziehen nicht aber in einem Vollkreis.
      Kurz: Planungsfestlegung auf Seilkonstruktion ohne gründlich nachzudenken.
      Ergebnis halbfertiges Stadion, das inzwischen keinen rechten Nutzen mehr hat.

    • @xylfox
      @xylfox 3 года назад +2

      @@johnnwako2488 War doch damals überall so daß es eine überdachte Haupttribüne u. eine nichtüberdachte Gegentribüne gab.Oft gar kein Dach .Vollüberberdachte in der Größenordnung des Oly gabs ,glaub ich,erst so Ende der 80er.Und schon das "halbe"Oly-Dach war immens teuer für im Prinzip nur 2 Wochen Spiele. Immer so eine Sache wenn man frühere Verhältnisse aus dem heutigen Blickwinkel betrachtet.

    • @xylfox
      @xylfox 3 года назад +1

      @@shieldsluck1969 Naja.Wenn die so blöd waren wie du behauptest hätten sie dieses komplizierte Dach wohl kaum so reibungslos hingekriegt.Wann wollte nur so ein "halbes" Dach.Kostengründe.Evtl. hätte man ja später immer noch eine 2. ähnliche Hälfte bauen können.Das viel kleinere städtische Grünwalder Stadion hat seit ca. 100 Jahren nur ein Haupttribünen-Dach

  • @axlrosea675
    @axlrosea675 4 года назад +2

    Super! Bis heute ein sehr schönes Gelände.

  • @kittykatie3003
    @kittykatie3003 10 лет назад +2

    schöne aufnahmen danke :) und historisch, da war ich noch gar nicht auf der welt

  • @marguskiis7711
    @marguskiis7711 3 года назад

    The building is very crazy.

  • @lausac
    @lausac 11 лет назад +1

    toll!

  • @xylfox
    @xylfox 12 лет назад

    Bei 0:28-0:31.Das sind doch die Hochhäuser( man sieht nur eins,da sie hintereinanderstehen) vom Oly-Einkaufszentrum?

  • @xylfox
    @xylfox 12 лет назад

    Ne! Das ist das Hochhaus Riesstr.82 (liste der Hochh. in mchn.,Wiki) Erbaut 1972.Eins der ältesten.

    • @shieldsluck1969
      @shieldsluck1969 3 года назад

      Bauplanung war insofern fortschrittlich, da man offensichtlich Planungsspielraum hatte. Überdachungen der Sportstätten sind fast überall fertig. Bis August 72 waren noch Monate Zeit. Heutzutage unüblich.
      Aufnahmen sind ziemlich sicher in dem Zeitfenster November 1971 bis ca. März 1972 entstanden.