*Wir haben ein Programm entwickelt, mit dem wir euch zu Einser Schülern machen!* EINFACH HIER KLICKEN: www.thesimpleclub.de/go Was wir euch bieten: - Interaktive Übungsaufgaben - Lösungswege mit Schritt-für-Schritt Anleitung - PDF Zusammenfassungen zum Download - und wir erstellen automatisch euren Lernplan! Bis gleich dort!
Hey :D Könntet ihr vllt das Thema Mesomeriestabilität, auxochrome-, bathochrome- , +/-M und +/-1-Effekte näher erläutern? Abiniveau und darüber hinaus. Ansonsten alles superr Leute (Y) Macht weiter so :D
Wir sollen für unser Physik Abitur (im Leistungskurs) Fluoreszens können, haben es aber nie so richtig im Unterricht behandelt... könnt ihr vielleicht zur physikalischen funktionsweise von Fluoreszens auch ein Video machen?
Könnt ihr bitte mehr Videos zu Farbstoffen machen? Mir wäre da zum Beispiel der bathochrome/hypsochrome Effekt und additive/subtraktive Farbmischung wichtig außerdem vielleicht auch was zu den verschiedenen Farbstoffklassen... Finde eure Videos echt gut und hilfreich.
+Fabian Pott Korrekt, das hat ein österreichischer Physiker verboten. Wolfgang Pauli. Zwei Fermionen (u.a. Elektronen) dürfen/können nicht in allen Quantenzahlen übereinstimmen. Das ist das Pauli-Prinzip. Daher muss das angeregte Elektron eine Spinumkehr machen, was eine Zeit lang dauert, bevor es wieder in den Grundzustand zurück kann.
Mein Herz schlägt vor Freunde höher *_* Super tolles Video! Eine kleine Frage noch: Sind die optischen Aufheller in der Wäsche, welche ihr bei der Fluoreszenz erwähnt hatte, die gleichen wie sie jetzt bei bestimmten Zahnpasten beworben werden ? Wär schon leicht grauselig, wenn es so wäre & würde dann auch die Zähne so leuchten? 😅
+Mari Gläsener Floureszenz auch nicht aber, mit Prinzip mein ich, dass ein Elektron angeregt wird und dann auf den Grundzustand zurückfällt und dabei Licht emmitiert, ohne Triplett Schnick Schnack und so
Hey, von welchen Stoffeigenschaften hängt es ab, ob ein Stoff fluoresziert oder nicht? In anderen Worten: wieso wird bei einigen Stoffen die Abgabe von Energie in Form der elektromagnetischer Strahlung begünstigt? Ich habe leider nur eine Info gefunden, dass die Stoffe mit konjugierten Doppelbindungen in der Struktur oft fluoreszieren, aber bei solchen Strukturen kann man nur vielleicht allgemein sagen, dass die leicht mit sichtbarem Licht angeregt werden. Hoffe, ihr könnt mir helfen🙃
Welches Thema mir sorgen bereitet? Diese Molekularen Bindungen, aufzeichnen von diesen Schmatzern mit Pi(*ss) und Pi(pp) und was es da gibt. wie zur Hölle funktioniert das. Und wieso werden manche Orbitale mit Plus und Minus markiert. Das hat mit irgendeiner Kurve zu tun. Was für ne Kurve?! und wieso werden diese gezeichneten Orbitale kleiner und nehmen die Keulenform an? Das habt ihr mal in nem Video erwähnt habe es aber nicht so ganz gecheckt. und aus dem Chemiebuch werde ich auch nicht schlauer... bitte helft mir :(
Verdammte scheiße, meine Freundin und und ich sitzen jetzt schon schon ne halbe ewigkeit an eurem kack Video und versuchen jedes einzelne wort davon, für unser beschissenes referat abzukopieren. Das ist total nervig und Irreführend. Ich finde es Rücksichtslos, dass ihr kein Vollständiges Referat mit Anhang zu powerpoint und dokumentation in die Infobox gepackt habt!!!! #deabo
Ja, wirklich erstaunlich. Das ist ja fast, als ob ihr selbst noch was für eure Noten machen solltet... Wir müssen da wirklich nochmal drüber nachdenken. #Deabo2
*Wir haben ein Programm entwickelt, mit dem wir euch zu Einser Schülern machen!*
EINFACH HIER KLICKEN: www.thesimpleclub.de/go
Was wir euch bieten:
- Interaktive Übungsaufgaben
- Lösungswege mit Schritt-für-Schritt Anleitung
- PDF Zusammenfassungen zum Download
- und wir erstellen automatisch euren Lernplan!
Bis gleich dort!
Hey :D Könntet ihr vllt das Thema Mesomeriestabilität, auxochrome-, bathochrome- , +/-M und +/-1-Effekte näher erläutern? Abiniveau und darüber hinaus.
Ansonsten alles superr Leute (Y) Macht weiter so :D
Wir sollen für unser Physik Abitur (im Leistungskurs) Fluoreszens können, haben es aber nie so richtig im Unterricht behandelt... könnt ihr vielleicht zur physikalischen funktionsweise von Fluoreszens auch ein Video machen?
Diese Antwort kommt zwar viel zu spät aber Fluoreszenz funktioniert in Chemie und Physik gleich XD
Einfach nur die Rettung. Wenn man mal wieder absolut Garnichts versteht und wikipedia-texte mal wieder richtig schwer im Magen liegen...
wäre euch sehr dankbar um ein video zu Spektroskopie. Danke!
gutes video!
Könnt ihr bitte mehr Videos zu Farbstoffen machen? Mir wäre da zum Beispiel der bathochrome/hypsochrome Effekt und additive/subtraktive Farbmischung wichtig außerdem vielleicht auch was zu den verschiedenen Farbstoffklassen... Finde eure Videos echt gut und hilfreich.
well hello there
Wikipedia sagt "nein"
Danke, ohne dieses Video/Eure Hilfe hätte ich gar nichts verstanden!
Ich schreibe gerade meine Facharbeit über genau dieses Thema. Könnt ihr vielleicht eure Quellen für dieses Video angeben? Das würde mir sehr helfen.
4:58 ja bitte
was bedeutet denn immer dieses verboten? ein vorgang in der chemie kann ja nicht vom deutschen gesetzgeber verboten werden ??
+Fabian Pott Korrekt, das hat ein österreichischer Physiker verboten. Wolfgang Pauli. Zwei Fermionen (u.a. Elektronen) dürfen/können nicht in allen Quantenzahlen übereinstimmen. Das ist das Pauli-Prinzip. Daher muss das angeregte Elektron eine Spinumkehr machen, was eine Zeit lang dauert, bevor es wieder in den Grundzustand zurück kann.
+The User formerly unknown as himself danke :D
+The User formerly unknown as himself Dazu gibts übrigens bald ein Video auf dem Physik-Kanal :-)
warum fallen die elektronen erst vom angeregten zustand zu S1, dann zu S0?
Wird bei beiden Schritte Licht ermittelt?
Mein Herz schlägt vor Freunde höher *_*
Super tolles Video!
Eine kleine Frage noch:
Sind die optischen Aufheller in der Wäsche, welche ihr bei der Fluoreszenz erwähnt hatte, die gleichen wie sie jetzt bei bestimmten Zahnpasten beworben werden ? Wär schon leicht grauselig, wenn es so wäre & würde dann auch die Zähne so leuchten? 😅
+Miss Josibaerchen tun sie ja auch... noch nie jemandem in der disco in die fresse geschaut? xDD
Welches der Prinzipien trifft denn bei der Flammenfärbung von Metallionen in Salzen zu?
Eignetlich keiner, denn die Salze reagieren dort gar nicht, aber die Chemolumineszenz liegt vom Prinzip her am nächsten ^^
+DerTaktikFuchs Phosphoreszenz ist doch keine Reaktion, oder?
+Mari Gläsener Floureszenz auch nicht aber, mit Prinzip mein ich, dass ein Elektron angeregt wird und dann auf den Grundzustand zurückfällt und dabei Licht emmitiert, ohne Triplett Schnick Schnack und so
Könnte ihr mal ein Video zur Sonolumineszenz machen?
Hey, von welchen Stoffeigenschaften hängt es ab, ob ein Stoff fluoresziert oder nicht? In anderen Worten: wieso wird bei einigen Stoffen die Abgabe von Energie in Form der elektromagnetischer Strahlung begünstigt? Ich habe leider nur eine Info gefunden, dass die Stoffe mit konjugierten Doppelbindungen in der Struktur oft fluoreszieren, aber bei solchen Strukturen kann man nur vielleicht allgemein sagen, dass die leicht mit sichtbarem Licht angeregt werden. Hoffe, ihr könnt mir helfen🙃
1000 Like ^^
Welches Thema mir sorgen bereitet? Diese Molekularen Bindungen, aufzeichnen von diesen Schmatzern mit Pi(*ss) und Pi(pp) und was es da gibt. wie zur Hölle funktioniert das. Und wieso werden manche Orbitale mit Plus und Minus markiert. Das hat mit irgendeiner Kurve zu tun. Was für ne Kurve?! und wieso werden diese gezeichneten Orbitale kleiner und nehmen die Keulenform an? Das habt ihr mal in nem Video erwähnt habe es aber nicht so ganz gecheckt. und aus dem Chemiebuch werde ich auch nicht schlauer... bitte helft mir :(
www.amazon.de/Anorganische-Chemie-Pearson-Studium/dp/3827371929
happy reading
Was heißt verboten?
Physikalisch nicht möglich
Video über Graphene
Hab erst gedacht das juliensblog das spricht 😂
prima video
Sehr gutes video es gab ein parvfeler aber sonst alles gut £¿
1100 Like :)
1400 like:)
Das sind doch keine Elektronen das sind Photonen
erste
Verdammte scheiße, meine Freundin und und ich sitzen jetzt schon schon ne halbe ewigkeit an eurem kack Video und versuchen jedes einzelne wort davon, für unser beschissenes referat abzukopieren. Das ist total nervig und Irreführend. Ich finde es Rücksichtslos, dass ihr kein Vollständiges Referat mit Anhang zu powerpoint und dokumentation in die Infobox gepackt habt!!!! #deabo
Ja, wirklich erstaunlich. Das ist ja fast, als ob ihr selbst noch was für eure Noten machen solltet... Wir müssen da wirklich nochmal drüber nachdenken. #Deabo2
ohhh du wurdest von ihm gef*ckt xD
👌
Wo ist der Witz hin? :'(