Danke für das tolle Video! Würdest du als Thema eine Herausforderung/ein Problem wählen und notieren oder sollte das eher positiv als Ziel/Wunsch formuliert sein?
Hallo Tamara, lieben Dank für dein Feedback! 😀 Zu deiner Frage: Prinzipiell geht beides. Ich würde es vom Modell, nach dem du zeichnest, abhängig machen. Herausforderungen/Probleme (wie unangenehme Emotionen, einschränkende Glaubenssätze) kannst du gut mit dem "AVE" (1. Algorithmus) bearbeiten. Manche Modelle, wie der Neurobaum, eignen sich eher für positive Wünsche/Ziele. Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mir auch gerne an kontakt@jeanvonallwoerden.de schreiben. Liebe Grüße, Jean
interessant ist nicht das Material, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, sondern was man sich dabei denkt, dass ich überhaupt so eine Figur malen kann. Was muss ich dabei denken? Ich hab ja nichts im Kopf sonst. Ich muss ja das, was ich transformieren will, bearbeiten durch eine Methode.
Hallo, den NeuroGraphik Basiskurs habe ich bei Doris Bürgel gemacht. Die Ausbildung zur NeuroGraphik Trainerin habe ich am Institut für Kreativitätspsychologie bei Jörg Lehmann und Olga De Schouwer absolviert. Inzwischen biete ich selber den Basiskurs an. Infos unter www.jeanvonallwoerden.de/neurographik/basiskurs/ Herzliche Grüße Jean von Allwörden
Danke für die hilfreichen Tipps.😊
Danke für die Info. 💞
Vielen Dank fürs Teilen
Danke ❤️
Sehr gerne!
Danke für das tolle Video! Würdest du als Thema eine Herausforderung/ein Problem wählen und notieren oder sollte das eher positiv als Ziel/Wunsch formuliert sein?
Hallo Tamara, lieben Dank für dein Feedback! 😀 Zu deiner Frage: Prinzipiell geht beides. Ich würde es vom Modell, nach dem du zeichnest, abhängig machen. Herausforderungen/Probleme (wie unangenehme Emotionen, einschränkende Glaubenssätze) kannst du gut mit dem "AVE" (1. Algorithmus) bearbeiten. Manche Modelle, wie der Neurobaum, eignen sich eher für positive Wünsche/Ziele. Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mir auch gerne an kontakt@jeanvonallwoerden.de schreiben. Liebe Grüße, Jean
hallo, wo haben Sie die Neurografik gelernt ?
interessant ist nicht das Material, da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, sondern was man sich dabei denkt, dass ich überhaupt so eine Figur malen kann. Was muss ich dabei denken? Ich hab ja nichts im Kopf sonst. Ich muss ja das, was ich transformieren will, bearbeiten durch eine Methode.
wer war Ihrer Lehrer?
Hallo, den NeuroGraphik Basiskurs habe ich bei Doris Bürgel gemacht. Die Ausbildung zur NeuroGraphik Trainerin habe ich am Institut für Kreativitätspsychologie bei Jörg Lehmann und Olga De Schouwer absolviert. Inzwischen biete ich selber den Basiskurs an. Infos unter www.jeanvonallwoerden.de/neurographik/basiskurs/
Herzliche Grüße
Jean von Allwörden