Lejonthal Teil 114 Spur 0 Friedhofsbau Teleskophaubenwagen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 32

  • @michaelsmoba3243
    @michaelsmoba3243 Год назад +1

    Wirklich gelungen. Das Tüpfelchen auf dem i wären ein paar Grablichter... :)
    Viele Grüße
    Michael

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Dankeschön 👍 Zwei sind schon auf dem Grab des Untoten, ein oder zwei folgen noch. Beste Grüsse, Konstantin

  • @philippsnaturgarten
    @philippsnaturgarten Год назад +2

    Hey, super Video. Auf dem Friedhof würde sich noch gut ein Holzgestell für die verblühten Gestecke/Grünschnitt machen. Und ein paar Gießkannen stehen auch immer herum :)

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Super Idee und schon gebaut (kein Scheiss). Zumindest eine Giesskanne habe ich noch irgendwo, die kommt zum Brunnen 👍

  • @onnomulder9775
    @onnomulder9775 Год назад

    Sehr interessantes Video!! Auch der Friedhof war ein Erfolg. Danke fürs Teilen, Konstantin!!! LG Onno

  • @hobbybacker5227
    @hobbybacker5227 Год назад +2

    Da kriegt man richtig Lust, sich beerdigen zu lassen... 😜

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 Год назад +1

    Sehr schön! Danke! ❤👍

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Danke Dir für's Schauen!

  • @peterpetersen6905
    @peterpetersen6905 Год назад +1

    Freu mich schon auf das nächste Kühlschrankvideo 👍

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Also, falls es nicht ganz klar geworden ist, das Thema hier lautet Modellbau in Spur 0, nicht Haushaltsgeräte...

  • @manzek64
    @manzek64 Год назад +1

    Hallo Konstantin, ich finde, eine Friedhofsmauer würde sich direkt am Weg besser machen, als eine schnöde Hecke. Aber wie immer ein tolles Video! 🤗
    Und zum Rangieren fehlt jetzt nur noch die gute, alte V60 (DB). LG, Stephan 😊

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Schnöde Hecke, sachmal! 😂 Es wird eine Hecke, beschlossen und verkündet. Danke Stephan!

  • @wolfgangriedel3217
    @wolfgangriedel3217 Год назад +1

    Hallo Konstantin, Ich will auch mal wieder meinen Senf dazu geben 😂😂. Alte Gräber sind oft mit Hecken eingefasst. Auf dem Hauptfriedhof hier in Kreuznach sind solche Gräber wie kleine Gärten angelegt, sogar mit kleiner Bank. Wie wär's den mit einer niedrigen Mauer, mit hohem Eisenzaun, der in einer Hecke eingewachsen ist. Nur als Vorschlag 😮😊. Viele Grüße Wolfgang

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Hallo Wolfgang, Anregungen werden hier immer gern genommen, danke!

  • @nilsgartig9779
    @nilsgartig9779 Год назад +1

    Hallo ...Tolle Ideen die Gräber zu gestalten... für die Gothic Fans unter den Modellbahnern ein Augenschmaus 👀... muß mir auch mal wieder eine LP von
    ,,Joy Division" beim basteln zu Gemüte führen 😉👍🏻🤟🏻 Grüße Nils

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Haha, ja, stimmt, hat was von Gothic. Joy Division, meine Herren, das ist lange her... danke Nils!

  • @knudvoecking
    @knudvoecking Год назад +1

    Also, da komme ich heute von der Beisetzung eines alten Freundes nach Hause, der mit 52 Jahren viel zu früh gegangen ist. Und was schlägt mir RUclips vor? Das Friedhofsvideo von Lejonthal. Aber irgendwie war das genau die richtige Ablenkung.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Oh, das tut mir leid. Aber wenn ich etwas ablenken konnte, dann freut mich das.

  • @JenSIE103
    @JenSIE103 Год назад +1

    Eine schöne Kastanie würde auf den freien Platz passen.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад +1

      Ich fürchte, da is zu wenig Platz. Aber ich habe noch eine schöne Birke. Die werde ich dort unterbringen.

  • @anettebuchwald7203
    @anettebuchwald7203 Год назад +1

    bei dem preis für den waggon ist es für mich der hammer, das der aufbau unflexibel ist,ähnliches gibt es ja auch in ho und in o nicht zu diesem preis möglich?! der friedhof ist eine super idee und gut umgesetzt

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      Bitte nicht vergessen: Selbst ein für Spur 0 Verhältnisse grosser Hersteller wie Lenz ist mit Roco, Märklin oder Piko nicht zu vergleichen. Die Produktionszahlen sind viel kleiner.

  • @rogergross-barz4812
    @rogergross-barz4812 Год назад

    Hallo, ich hätte da noch eine Idee für deine Friedhof . Auf einige Gräber würde ich noch ein Windlicht, natürlich mit roten LED . Gruß Roger

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад +1

      Gute Idee, zwei davon sind schon auf dem Grab des Untoten verbaut. Wobei ich mit LED ein Problem hätte. Der Durchmesser wäre vielleicht 10cm = 2,2mm im Modell für das Windlicht und dann noch eine Lichtquelle? Ausserdem müsste man das Licht schon ordentlich eindunkeln...

  • @freischutzmilitarmusik701
    @freischutzmilitarmusik701 Год назад +1

    Nach der zeit sind jetzt neue Hersteller dazugekommen neben lenz ? schade das Märklin nicht mit aufsteigt.

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад

      KM1 mischt jetzt mit, das war es aber auch.

  • @ralfweissenborn734
    @ralfweissenborn734 Год назад +1

    Da fehlt eine Beerdigung mit offenem Grab, Sarg, Kränzen, Pastor und Trauergemeinde #herzlichesbeileid

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад +1

      Nein, eben nicht. Das ist genau der Modellbau, den ich nicht bevorzuge (und ich baue hier). Ich habe endlos viele Friedhöfe in vielen Ländern besucht, ich mag die Ruhe und die Bedeutung dieser Orte. Eine gerade stattfindende Beerdigung habe ich niemals erlebt.

  • @neerstedterjung9904
    @neerstedterjung9904 Год назад

    Viel zu teuer und dann noch ohne Funktion, Bei N-spur kann ich die Hauben öffnen. Auch die Selbstendladewagen von Fleischmann entladen automatisch mit entsprechender Schiene. Auch Arnold hat die "krachmacher" Fabrik ( Schreckliche Motoren) mit entladung und befüllung!

    • @Lejonthal
      @Lejonthal  Год назад +1

      Auch Du machst den Fehler und vergleichst Großserienhersteller der kleineren Nenngrössen mit einer Firma wie Lenz. Das ergibt keinen Sinn.