DIY - FRÜHLINGSDEKO selber machen | KRANZ aus Zweigen binden | Kranz binden DekoideenReich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Frühlingsdeko: einen Kranz aus Zweigen zu binden ist ganz einfach. Bei uns wurde eine Birke gefällt, daraus habe ich einen tolle Frühlingskranz gebunden. Ich zeige euch im Video Schritt für Schritt wie es geht.
    Viel Spaß beim Zuschauen und Kreativsein,
    eure Susanne
    ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊
    gerne dürft ihr mich auch hier einmal besuchen:
    Facebook: / dekoideenreich-3804869...
    Instagram: / dekoideenreich
    Blog: dekoideenreich.de/
    Pinterest: / dekoideenreich1
    ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊
    Material:
    Strohrömer ca. Ø 30 cm, 4 cm dick
    10 Stück amzn.to/2vfyYhp
    1 Stück amzn.to/3877U2q
    Bindedraht
    3 Stück amzn.to/31BrLnY
    25 Stück amzn.to/31Dd83p
    Gartenschere amzn.to/2vWXxju
    Birkenzweige oder andere biegsame Zweige, z.B. Weide
    Weidenkätzchen
    Flechtenzweige, z.B. von Obstbäumen
    Perlhuhnfedern amzn.to/2ODRJlz
    Tischvariante:
    Frühlingsblüher
    Bollenmoos amzn.to/2S8HNTk
    hängende Variante:
    schöne Bänder, z.B. grünes Samtband, dicke Paketschnur
    ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊
    DISCLAIMER
    diese Produkte wurden mir BEDINGUNGSLOS zur Verfügung gestellt. Was ich sage entspricht meiner eigenen und ehrlichen Meinung! Es erfolgt keine Entlohnung
    ** von mir FREIWILLIG eingefügte Affiliate Links.
    Bezahlte Produktplatzierungen werden ausdrücklich gekennzeichnet.
    ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊

Комментарии •

  • @gudrunpschierer1045
    @gudrunpschierer1045 20 часов назад

    Sehr schön 👍liebe Grüße Gudrun

  • @romyhammerschmidt6516
    @romyhammerschmidt6516 4 года назад

    Ich hab mir auch gedacht " Oh nein, der Kranz ist so schön" , als er noch ein bisschen struppig war, aber anschließend hat er mir dann doch vielleicht ein bisschen besser gefallen als er etwas zurückgebunden war. Ein super schöner natürlicher Kranz, den muss ich unbedingt nachmachen, ein Traum! Danke für die nette Anleitung! Liebe Grüße!

  • @sylviariede21
    @sylviariede21 5 лет назад +2

    Ich dachte der sieht aber sehr wild aus. Beim letzten Abbinden, aaah jetzt wird er perfekt .
    Einfach wunderschön.

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад +1

      Juhu, eine Gleichgesinnte😉!
      ...vielen gefällt wirklich die wilde Form besser😊.
      Natürlich darf man die nicht vergessen, denen beides gefällt 👍🏻
      Wünsche dir einen schönen Sonntagabend,
      Grüßle,
      Susanne 😘

  • @MuLiDie
    @MuLiDie 2 года назад

    Wunderschön, mir gefällt der Hinweis auf die Thymianzweige besonders gut. Sie eignen sich wirklich sehr gut um einen Kranz fülliger zu machen. Alles sehr anschaulich erklärt.

  • @inesb.2845
    @inesb.2845 5 лет назад +1

    Ganz wunderschön, sowohl die wilde als auch die etwas ruhigere Art der Kränze. Sieht sehr schön natürlich aus. Liebe Grüße

  • @ramonarosenkranz4725
    @ramonarosenkranz4725 2 года назад

    Vielen lieben Dank für die wunderschöne Idee. Es hat mir sehr viel Spaß beim zusehen gemacht und gefallen. Beide Varianten sehen hübsch aus.

  • @leoniekalin73
    @leoniekalin73 5 лет назад

    Ich finde deine arbeiten immer super und gut gezeigt und erklärt. Zum neusten kranz gefällt mir der struppige besser. Aber auch der fertige kranz ist dann doch noch schön geworden

  • @bettinasch.3242
    @bettinasch.3242 5 лет назад

    Gehe jetzt los und hole Birkenreisig werde es nach machen.Ich finde es immer toll mit Naturmaterialien zu arbeiten. Du hast immer tolle Ideen! Werde mich auch an den Kranz mit alten Obstbaumästen wagen.

  • @hildaheggemann9927
    @hildaheggemann9927 5 лет назад

    Liebe Susanne. Ich finde deinen Kranz total schön. Ich werde versuchen ihn nachzumachen.

  • @ulrikee.53
    @ulrikee.53 5 лет назад +3

    Hallo Susanne, der Kranz sieht mega toll aus. Dachte auch erst, so struppig ist schöner, aber so gefällt er mir richtig gut. Hatte mir auch einen gemacht, aber die Zweige lang gelassen und drumgewickelt. Sieht aber nicht so schön aus, werd ich nochmal nacharbeiten. Dafür hab ich den Kranz mit den kleingeschnittenen Zweigen und Leim nachgemacht. Super geworden...LG Ulrike

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      Supi, das freut mich immer riesig, zu hören, wenn sich jemand inspirieren hat lassen uns selbst kreativ geworden ist😘👍🏻.
      LG Susanne

  • @edithstamm9050
    @edithstamm9050 4 года назад +1

    Sehr schöner Frühlingskranz

  • @princehill5832
    @princehill5832 5 лет назад +12

    Ich find sowohl die struppelige, als auch die runtergebundene Variante der absolute Hammer! Wobei in der Kombi mit den Frühlingsblühern in der Mitte, hätte ich mich auch für die "glatte" Variante entschieden!
    Danke für all die Mühe, die du dir jedes Mal bei deinen DIY's gibst. Es macht soviel Spaß dir zuzuschauen und ist sehr inspirierend! LG

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      Danke für deine lieben Worte😘!
      Ja, das stimmt, strubbelig und Frühlingsblüher wäre doch etwas „to much“😊.
      Viele liebe Grüße,
      Susanne 🌱♥️☀️

  • @gabrieleenge2206
    @gabrieleenge2206 3 года назад

    Hallo Susanne, der Kranz gefällt mir sehr gut! Ich hätte ihn so strubbelig gelassen. So behält er seine Natürlichkeit. Aber das ist immer Geschmackssache. Ein schönes Wochenende wünscht dir Gabriele aus Thüringen

  • @sannef.2067
    @sannef.2067 5 лет назад +3

    Ich finde beide Ideen ganz toll und ich hätte die Äste auch nochmal nach unten gebunden. Wirklich tolle Kränze. Ich bin voll begeistert.

  • @christinekujawa6001
    @christinekujawa6001 4 года назад +1

    Wunderschön, ob struppig oder glatt. Inspiriert zum Nachmachen.
    Danke für die tolle Anleitung. Werde auf alle Fälle in Zukunft gern Deine Videos anschauen. Habe sie leider heute erst entdeckt. LG

  • @mariabremerich2038
    @mariabremerich2038 5 лет назад

    Ein traumhaft schöner Kranz ist es geworden. Gefällt mir sehr gut. Auch die "struppige" Kranzart wäre sehr schön. Lb. Gr. Maria

  • @karinpage2258
    @karinpage2258 5 лет назад +2

    Karin Päge
    Liebe Susanne, ein wunderschöner Kranz. Auch ich liebe es etwas gebundener als struppig, aber es ist alles eine Frage des Gefallens. Ich werde ihn auf alle Fälle so nacharbeiten und ihn draußen vor der Haustür dekorieren. Übrigens Deine Anleitungen sind immer so anschaulich und gut nachzuarbeiten.

  • @tinl2242
    @tinl2242 5 лет назад

    Das sieht wie immer wunderschön aus und ist auch recht einfach nachzumachen. Birkenzweige dürfte es bei dem Wetter ja jetzt reichlich geben. Hab es nicht bereut deinen Kanal zu abonnieren. Vielen Dank für die vielen schönen Ideen.
    Liebe Grüße aus Brandenburg 🙋

  • @silviakoehler2255
    @silviakoehler2255 4 года назад

    Sehr sehr schöner Kranz.Und sehr dekorativ.lg

  • @brigittetrebbin9036
    @brigittetrebbin9036 5 лет назад +4

    Hallo Susanne,
    Danke für deine tollen Ideen. Ich bin eine von denen die die struppige Variante von dem Kranz noch schöner findet.

  • @simonevo6791
    @simonevo6791 2 года назад

    Hallo Susanne,
    Sehr schöne Idee und schön, daß Du uns das zeigst.Ich mag auch die strubbelige Variante sehr.
    Ich finde, es kann ruhig ein bißchen wild sein.😊

  • @ГалинаКовтун-д8ы
    @ГалинаКовтун-д8ы 2 года назад

    Всегда с удовольствием смотрю ваши передачи . Спасибо , много интересного для Оформления.

  • @martinalange5307
    @martinalange5307 4 года назад +1

    Mir gefällt die Idee sehr gut, auch nochmal mit dem Draht umwickelt!

  • @schneeflocke2040
    @schneeflocke2040 5 лет назад

    Liebe Susanne, Deine Kränze gefallen mit soooooo gut, Du machst richtig Lust auf Frühling und ich werden den Garten nach Material durchstöbern und auch etwas Schönes kreieren ! Danke für die tolle Idee !!!

  • @ullamuller5195
    @ullamuller5195 4 года назад +2

    Hallo,super erklärt wie du den tollen Birkenkranz machst 👍👍 und dekorierst Mega schön 👍

  • @roswithakramer6112
    @roswithakramer6112 5 лет назад +4

    Hallo und danke,für den wunderschön gebundenen Frühlingskranz!!! Ich freue mich schon auf ein neues Video.👍🍀🌷🌷🙋

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt 5 лет назад +2

    ein toller Kranz, so schön mit natürlichen Materialien... Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. VG SIlke

  • @franzil7707
    @franzil7707 5 лет назад

    Ich finde die beiden Kränze wunderschön Vor allem mit den Perlhuhnfedern, den Weidenkätzchen und den Bändern 💓. Liebe Grüße 😊

  • @katinka9490
    @katinka9490 5 лет назад +1

    Der Kranz ist super schön geworden. Ich hätte ihn wohl "struppig" gelassen. Ich habe übrigens gerade den Kranz mit dem Holzleim nachgearbeitet. Ist super geworden. Danke für die tollen Videos. Ich wünsche einen schönen Sonntag und liebe Grüße vom heute stürmischen Vorharz...

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      Liebe Katinka,
      danke an dich zurück😘!
      Viele liebe Grüße hier aus
      Baden Württemberg,
      Susanne 😘

  • @silkewerner8589
    @silkewerner8589 3 года назад +1

    Hallo Susanne, vielen Dank für beide, ganz tolle Ideen 👍.. bin ein großer Kranz Fan 😍🤗😍!! DANKE

  • @chrissi3085
    @chrissi3085 5 лет назад +1

    Wunderschön ! Mir gefällt der Kranz richtig gut.😊👍Wenn er so struppelig ist,sieht er auch so natürlich aus.😊

  • @katjagraf5278
    @katjagraf5278 5 лет назад +2

    Wieder wunderwunderschön. Ganz Naturnah.

  • @iris5169
    @iris5169 5 лет назад +3

    Toller Kranz, danke für die Inspiration 😊. Ich finde den Kranz so besser, daß andere war mir zu wild, da gehen so viele Details verloren. Echt schön🤗

  • @nicoles.6823
    @nicoles.6823 3 года назад +1

    Wunderschön dein Kranz.Finde beide Varianten toll.♥️lichen Dank für deine tollen Anregungen!

  • @Laci_-fw1sq
    @Laci_-fw1sq 3 года назад +6

    Danke für die Blumen.

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 5 лет назад +1

    Hallo Susanne, ich hoffe das ich morgen genug Birkenzweige finde 😄 , dafür muss ich noch nicht mal weit gehen . Der Kranz sieht auf jeden Fall gut aus 👍👍👍👍. Es war schön mal wieder etwas von dir zu sehen . Lg Emmi

  • @Summer.56
    @Summer.56 5 лет назад +2

    Der Kranz ist wunderschön, so wie er ist. Die andere Version war mir zu strubbelig. Vielen Dank für das tolle DIY👍 . Werde ich zu Ostern in der Tischdeko-Version nacharbeiten 😁😘🍀

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      Jaaa, eine super Idee zu Ostern👍🏻!
      Liebe Grüße?
      Susanne 😘

    • @Summer.56
      @Summer.56 5 лет назад

      DekoideenReich : wirklich prima 👌 freue mich immer wieder über deine schönen Projekte. Liebe Grüße zurück, Gabriele 😘👋

  • @melanied.9199
    @melanied.9199 5 лет назад

    Beides ist wunderschön....
    Danke , Liebe Susanne.
    LG, Melanie

  • @vogel-undigelgartenhd
    @vogel-undigelgartenhd 4 года назад

    So - nachdem ich unzählige Videos gesehen habe, bleibt mir nichts anderes übrig als ein Abo "abzuschließen". Bin nicht der Bastler im landläufigen Sinn, aber dieser Kanal ist m.M.n. nicht zu
    toppen. Und ich kenne auch schon mein erstes Projekt. Vielen Dank für die sehr kreativen Ideen.

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  4 года назад +1

      Ach ist das lieb❤️, herzlichen Dank 😘!
      Ich freu mich riesig, dass dir die Videos und die DIYs gefallen🤗

  • @bjoci5927
    @bjoci5927 3 года назад +6

    Danke für der Kranz!

  • @t.kersten2507
    @t.kersten2507 4 года назад +2

    Danke für die Inspiration! Ich mag deine fester gebundene Variante auch lieber ; ) !

  • @astridstumpf8983
    @astridstumpf8983 5 лет назад +3

    beide Varianten sehr schön 👍🙋‍♀️

  • @dekofor4291
    @dekofor4291 5 лет назад +4

    Liebe Susanne, so schön, wieder ein tolles Video von Dir zu sehen. Ich bin ein Kranzfan und ganz besonders habe ich mich über dieses Video gefreut. Ich habe bisher immer die Birkenzweige ohne Römer als Kranz gebunden und hab das irgendwie nie so schön hinbekommen. Auf die Idee, die Zweige auf den Strohrömer zu binden, bin ich bisher nicht gekommen 😌Mir haben beide Varianten gut gefallen. Sowohl das "Wilde" als auch das "Ordentliche". Die Idee mit dem Moos dazwischen finde ich auch klasse. Ganz schlicht mit einer tollen Wirkung. Tolle Idee und ich freu mich schon aufs Nachmachen, denn jetzt wirds Zeit, die Winterkränze auszutauschen 😃Ganz liebe Grüße Iris

  • @gabrielewestermann1207
    @gabrielewestermann1207 5 лет назад

    Hallo Susanne dein Kranz ist wunderschön

  • @cloudadameck4056
    @cloudadameck4056 5 лет назад +2

    Liebe Susanne
    Ich hätte den Kranz auch noch mal gebunden mit Draht
    Ich mag es nicht so struppig auf jeden Fall nicht auf den Tisch
    Wunderschön geworden dein Kranz
    Liebe Grüsse von Claudia

  • @juliasandrikova1138
    @juliasandrikova1138 11 месяцев назад

    Veľmi pekné, ďakujem za inšpiráciu

  • @Mary-bp7rq
    @Mary-bp7rq 5 лет назад +1

    Hab ich tatsächlich gedacht. Aber so ist er auch sehr schön geworden.

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      Hihi, das hab ich mir gedacht, dass das manche denken😘.
      Ehrlich gesagt, ich bin am überlegen, ob ich mir vielleicht noch einen „wilden“ mache😉!
      Wünsche dir einen wunderschönen Sonntag, du Liebe☀️

  • @gabrielemueller4561
    @gabrielemueller4561 3 года назад

    Der Kranz Ist wunderbar,🤗👍

  • @LauraStar86
    @LauraStar86 5 лет назад

    Ganz toller Kranz!

  • @barbararadzuweit6406
    @barbararadzuweit6406 5 лет назад

    Liebe Susanne dein Kranz finde ich super schön , aber ich finde auch den ohne Draht super 🌷🌷👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍🌷🌷❤️

  • @gabyroeloffzenl9192
    @gabyroeloffzenl9192 4 года назад

    Sehr schön gearbeitet und natürlich, das gefällt mir sehr. LG Gaby

  • @angelawenzel9477
    @angelawenzel9477 5 лет назад +4

    Huhu Susanne hab vorhin bei meinem Spaziergang auch ausrangierte Äste aus Nachbars Garten mitgebracht . Hätte den Kranz auch nochmal umwickelt denke da kommen Federn besser zur Geltung. Ganz liebe Grüße auch an deine Tochter ! Von Angela

  • @renateweder8681
    @renateweder8681 5 лет назад

    Wunderschön geworden.

  • @Mel-si2yi
    @Mel-si2yi 5 лет назад

    Hallo! Ein schöner Basiskranz, den man nach Belieben verzieren kann! Ich brauche jetzt dringend Farbe, deshalb werde ich meinen mit gelben Federn, Eiern und Blumen schmücken. LG Mel

  • @SK-2503
    @SK-2503 5 лет назад +1

    Dein Kranz gefällt mir wieder einmal richtig gut -- was mir spontan dazu einfällt (vor allem beim liegenden Kranz) ist, dass ein paar Wachteleier (ausgeblasen natürlich) und oder ein paar leere Schneckenhäuser auch noch ganz gut dazu passen würden (für meinen Geschmack halt). Ich würde den Kranz eher wild lassen, auf eine wasserfeste Unterlage legen, mit Erde befüllen, ein paar Frühlingsblüher ins Zentrum geben und so den Bereich vor unserer Haustüre österlich-frühlingshaft dekorieren. Dazu habe ich allerdings noch ein paar Wochen Zeit - Ostern ist ja recht spät heuer ...

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад +1

      Oh wie schön deine Ideen sind🥰👍🏻!
      Da werde ich sicher die ein oder andere aufgreifen, so Richtung Ostern... die Wachteleier liegen schon bereit😀

  • @beateciolka9221
    @beateciolka9221 5 лет назад +4

    Wunderschön geworden ...👍und mir gefallen beide Varianten sehr 🌿

  • @renateschneider9429
    @renateschneider9429 5 лет назад +2

    Wunderschön... werde ich nachmachen.
    Ich werde den wilden Gesellen auch etwas zähmen 😀💐

  • @MrsGreenery
    @MrsGreenery 5 лет назад

    Ja ich habe es gedacht: NEIN tu es nicht! :-))))) Aber das hast du dir bestimmt schon gedacht. Jedoch muss ich im Nachhinein zugeben: richtig toll gelungen!

  • @petzl1239
    @petzl1239 5 лет назад +3

    Wuuuuuuunderschön geworden ☀️🍃🌿 und nein, ich hatte keine Sorge 😁 Ob struppig oder nicht hängt auch einfach vom Zweck ab oder wo er hin soll, für Innen finde ich die nicht ganz so wilde schöner, ist wieder klasse geworden 😍 Ich glaube ich muss heute auch noch in den Wald 🤣 Schönen SO

  • @felidae32
    @felidae32 3 года назад

    Sehr schöne Ideen, vielen Dank :) Der Kranz hat mir am besten struppig gefallen. Ist halt Geschmacks-Sache. ;)

  • @marianneschmid5161
    @marianneschmid5161 5 лет назад +1

    Sehr schöne Dekoidee, wie alles von dir, liebe Susanne. Mir gefällt am besten die "wilde" Variante.
    Liebe Grüße ...
    Marianne

  • @amazonka2369
    @amazonka2369 4 года назад

    Sussi; du bist wirklich eine Zauberfee! Richtig toll! Danke!

  • @christalang5772
    @christalang5772 5 лет назад +3

    Sehr schön geworden mir gefallen beide Varianten 👍

  • @ca6177
    @ca6177 Год назад

    Love this idea! Beautiful!

  • @pickeldiefrederick1723
    @pickeldiefrederick1723 5 лет назад

    Wunderschön! Egal ob struppig oder gebändigt!

  • @monikaengel1880
    @monikaengel1880 5 лет назад +1

    Hallo Susanne, wieder ein ganz toller Kranz von dir! Ich hätte ihn auch zuerst struppig gelassen, aber das Endergebnis gefällt mir sehr gut. Ich werde morgen unter unserer Birke und im ganzen Hof nach abgebrochenen Zweigen suchen( werde nicht lange dazu brauchen) 😉. Übrigens... Den Zweig vom letzten Jahr mit kleinen Ästen und Leim hab ich gemacht und bin sehr begeistert... Das hat ganz toll funktioniert und das Ergebnis wurde sehr gelobt. Viele wollten wissen, wie ich das gemacht habe... 😊 Also nochmal danke dafür und für deine nette Art, uns das Basteln beizubringen!
    Liebe Grüße aus dem Ries 🌄 und übersteht "Sabine" gut!🌪️
    Monika 🙋

  • @elfriedeklinger9595
    @elfriedeklinger9595 5 лет назад +11

    Genau, das hab´ ich gedacht! 😂Allerdings muß ich sagen, als er fertig war, hat er mir sehr gut gefallen!

  • @pamelaweber7316
    @pamelaweber7316 5 лет назад +1

    Liebe Susanne, ich finde beide Ideen so wunderschön sind . Viele liebe Grüße aus Mühlau.

  • @ГалинаСтефанович-г3э

    Очень красивая композиция.Спасибо

  • @Crazychicken-xg7rw
    @Crazychicken-xg7rw 4 года назад

    Beides sehr schön geworden 👍😊

  • @scheresteinpapier3654
    @scheresteinpapier3654 5 лет назад +2

    Wunderschön!
    ... das brauch ich jetzt! Schönen Sonntag! 🌞

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад +1

      Dass freut mich, dass ich dir den Start in den Sonntag etwas verschönern konnte😊!
      Viele liebe Grüße,
      Susanne 😘

  • @beatehammerle8360
    @beatehammerle8360 5 лет назад

    Susanne, ich hätte die Zweige auch noch einmal zusammen gebunden! Sehr schön ist der Kranz geworden.

  • @manuelajurgens3418
    @manuelajurgens3418 4 года назад

    Wieder ein super tolles Video, danke dafür.

  • @steffineitzel9537
    @steffineitzel9537 Год назад

    Ich mag beide Varianten, struppig als auch anders 💚

  • @korneliahalkier3262
    @korneliahalkier3262 4 года назад

    Ganz toll gefällt mir super sehr schön werd es nach machen glg

  • @utekrause6349
    @utekrause6349 5 лет назад +9

    Hallo Susanne 😊, oh ich finde den so wunderschön 😍 das Vidio kommt wie gerufen, bei uns ist es sehr windig, da wir bestimmt noch viel von der Birke aus den Garten. Ich habe schon etwas im Korb 🤗👍. Also mir gefällt er so vie du es gemacht hast sehr gut 😄😍😚🐞🍀

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      Supi, dann wünsche ich dir gaaaanz viel Freude beim Kreativsein 😘!
      Liebe Grüße,
      Susanne 🌱☀️

  • @ingrideschmann9254
    @ingrideschmann9254 Год назад

    Wunderschön!! Danke!! Liebe Grüsse Ingrid

  • @ninahel6091
    @ninahel6091 4 года назад +1

    Perfekt💯✨ super! Tolle Arbeit!

  • @susi1049
    @susi1049 5 лет назад +2

    Ich hätte ihn auch struppig gelassen. Finde ihn so aber auch sehr schön.😍

  • @gerlindeeder6387
    @gerlindeeder6387 4 года назад

    Liebe Susanne ich finde diesen Kranz toll und mir gefällt er mit den weggebundenen Zweigen besser!!!! 👌👏

  • @ЖаннаБикмеева
    @ЖаннаБикмеева 5 лет назад +1

    Благодарю вас, моя дорогая!!!❤️❤️❤️С нетерпением жду ваши новые видео😘

  • @heiversen5528
    @heiversen5528 5 лет назад +1

    Hallo Susanne 😇, ja ich hatte gedacht "lass ihn so, keinen Draht mehr rum" 😉 . Endergebnis mit den Mooshügelchen gefällt mir sehr gut. Federn mag ich jetzt nicht so, aber bringt Leichtigkeit rein. Werde am Mo/Die nach dem Sturm mal sammeln gehen. Dankeschön für deine toll erklärten Anregungen 😙

  • @margotkunkel9786
    @margotkunkel9786 5 лет назад

    sehr schön
    ich werde den Kranz noch mit Eierschalen schmücken

  • @tinab8327
    @tinab8327 5 лет назад

    Schöner Kranz 👍

  • @katjamuller7571
    @katjamuller7571 5 лет назад +3

    Guten Morgen, ich mags wild und struppig😂😂😂ich hätte ihn so gelassen. Liebe Susanne, ein wunderschöner Kranz. LG Katja

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад

      😀Danke dir! Wenn du dir einen „Wilden“ gebunden hast, darfst du mir gern ein Foto schicken😘
      Wünsche dir einen wunderschönen Sonntag☀️🌱♥️

    • @kreativchenr2196
      @kreativchenr2196 5 лет назад

      Ich auch 😉

    • @annadomaradzka9393
      @annadomaradzka9393 5 лет назад

      Super! Pięknie😍 Zawsze inspirują mnie Twoje propozycje. Jesteś mega kreatywnym twórcą. Uwielbiam!🤗

  • @katrinalqadi2694
    @katrinalqadi2694 5 лет назад

    Ich hätte den Kranz "struppig" gelassen. Sieht aber so oder son schön natürlich aus. Schöne Idee.

  • @angelikaberg-steiniger3361
    @angelikaberg-steiniger3361 5 лет назад +1

    Wie immer wunderschön. Lg Angelika

  • @leavomhexenwerk7061
    @leavomhexenwerk7061 5 лет назад +1

    Guten Morgen Susanne ☕,
    der Kranz sieht ganz toll aus, nur bei den Federn und der hängenden Version glaube ich, wären die doch weg?! Kleine Wachteleier könnte ich mir da noch gut vorstellen 🙂.
    Ob der Kranz komprimiert oder buschig ist, würde ich davon abhängig machen, wo der Kranz hängen soll. Wenn da Platz drumherum ist, kann der ruhig so buschig sein.
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag 🌞
    Lieben Gruß
    Lea

  • @christelvo5776
    @christelvo5776 5 лет назад

    ich finde des Kranz, so wie du ihn gemacht hast, wunderschön

  • @sabrinawitte7664
    @sabrinawitte7664 5 лет назад +9

    Total klasse Susanne, gefällt mir beides sehr gut 😍

  • @simoneme2743
    @simoneme2743 5 лет назад +1

    Das hab ich gedacht, weil es anfangs zu streng aussah. Das Ergebnis aber ist perfekt.

    • @DekoideenReich
      @DekoideenReich  5 лет назад +1

      Danke dir😘
      ....dadurch dass ich nicht so eng gebunden habe, stehen doch noch ab und zu ein paar Zweige raus, das ist wichtig😊.
      Sonst würde es mir auch nicht gefallen😉

  • @nelli2753
    @nelli2753 5 лет назад

    Gefällt mir sehr gut 👍

  • @sylviaallonge7535
    @sylviaallonge7535 5 лет назад

    Super schön👍👍stimmt ich hätte ihn so wild gelassen😄mache ich nach. Glg aus Berlin

  • @petraherold9319
    @petraherold9319 4 года назад

    Sehr schön

  • @gizelaliptakova8254
    @gizelaliptakova8254 3 года назад

    ..sehr super idee..danke..

  • @АлинаАН-б3в
    @АлинаАН-б3в 5 лет назад

    Супер.Очень красиво и мило!Спасибо за урок👍🥰

  • @TheFloatingflower
    @TheFloatingflower 5 лет назад

    Liebe Susanne, sehr süßes Video. Und es ist: DAS Bündel auf Deutsch. :-)

  • @angelicamunzer4
    @angelicamunzer4 5 лет назад

    Liebe Susanne, Du erinnerst Dich doch bestimmt noch an das Video vom Birkenkranz ohne Unterlage und in sich gezwirbelt. Den Kranz hab ich noch immer, und er ist auch noch top. Ich habe sogar noch das Ei, welches Du aus dem Draht angefertigt hast. Ein Moosei werde ich dazu wieder anfertigen, und dann ab auf den Terrassentisch.
    Deine Kränze heute finde ich aber auch sehr gelungen, den wilden für draußen, und den zahmen für drinnen. Die Wachteleier hab ich mir naturfarben gekauft und mit Plakafarbe gold angemalt. Denn, wenn Du sie vergoldet kaufst, dann sind sie teurer. Die goldene Farbe habe ich im Herbst schon für die Eicheln verwandt.
    Ich mag Deine Videos deshalb, weil sie so ohne viel Gedöns sind. Liebe Grüße Angelica

  • @miesenmarkus2050
    @miesenmarkus2050 5 лет назад

    Wunderschön

  • @gabrielebehr784
    @gabrielebehr784 5 лет назад +4

    Seufz, beide sind wunderschön😍