Juli Zeh bei Erwin Pelzig am 24.05.2011

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Kabarett-Talk Investigativ, ironisch, idyllisch und oft unberechenbar. Kabarettist und Gastgeber Frank-Markus Barwasser zeigt in Pelzig hält sich, wie man Haltung in einer Unterhaltung wahrt. Hier spricht ein Kabarettist nicht über Menschen, er spricht mit ihnen. Bewaffnet mit einer enthemmenden Bowle lud der Unruhestifter im Karohemd die Juristin und Schriftstellerin Juli Zeh in seine Sendung am 24.05.2011
    ---
    Wiki:
    Zeh ist die Tochter des ehemaligen Direktors beim Deutschen Bundestag, Wolfgang Zeh.
    Sie besuchte das Pädagogium Otto-Kühne-Schule in Bonn und legte dort das Abitur ab. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften mit Studienschwerpunkt Völkerrecht in Passau, Krakau, New York und Leipzig. Nach einem Praktikum bei der UNO in New York folgte ein juristischer Aufbaustudiengang „Recht der Europäischen Integration", den sie mit dem Magister der Rechte (LL.M.Eur.) abschloss.
    Das Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig hatte Zeh 1996, noch vor Abschluss des Jurastudiums, begonnen und im Jahr 2000 mit dem Diplom abgeschlossen. Ihren literarischen Ruf setzt Juli Zeh mittlerweile auch politisch ein. Im Bundestagswahlkampf 2005 gehörte sie zu den Autoren, die den Aufruf von Günter Grass zur Unterstützung der rot-grünen Koalition unterschrieben haben. Außerdem leiht sie als „Tierschutzbotschafterin" der Stiftung Vier Pfoten ihre Stimme.
    Im Januar 2008 reichte Zeh beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde gegen den biometrischen Reisepass ein,[1][2] da nach ihrem Dafürhalten die obligatorische Erfassung von Fingerabdrücken in Reisepässen keine wirksame Maßnahme der Sicherheitspolitik, sondern als „sinnlose[r] Grundrechtseingriff"[3] ein „grundsätzliches Problem in einer freiheitlichen Gesellschaft"[1] darstelle. Bislang habe noch kein Politiker erklären können, wie die Erfassung einen Terroranschlag verhindern solle, da in keinem der bisher durchgeführten oder geplanten Attentate gefälschte Pässe eine Rolle gespielt hätten.[3] Sie plädiert „für ein Menschenbild, das den Menschen nicht grundsätzlich als potenzielle Gefahr für sich und andere betrachtet".[4]
    2010 wurde Zeh an der Universität Saarbrücken zum Dr. jur. promoviert. Ihre Dissertation behandelt die Rechtsetzungstätigkeit von UN-Übergangsverwaltungen.[5]
    Seit 2007 lebt Zeh in Barnewitz im Landkreis Havelland, Brandenburg.

Комментарии • 5

  • @udoblume499
    @udoblume499 Год назад +3

    Nun, with the wisdom of hindsight, wissen wir wie klug die Annahmen und Schlussfolgerungen waren. Pelzig, ein Ausnahmetalent kluge Menschen einzuladen und ihnen den Raum zu geben, ihren Erkenntnisse in einem dialogischen Diskurs zu äußern. Phänomenal! Wirklich.

  • @eleonorebrindlmayer8385
    @eleonorebrindlmayer8385 7 лет назад +12

    Was für eine beeindruckende Frau !!!

  • @skiiiilbro6519
    @skiiiilbro6519 6 лет назад +7

    Einer der intelligentesten personen denen ich je zugehört habe

  • @mariusa.5863
    @mariusa.5863 2 года назад +4

    Wow, rauchen aus Trotz. Mega!

  • @boaswolk4423
    @boaswolk4423 6 лет назад +4

    Was ne kacke!