Kurz vor dem Abschied: Der Typ Duewag NF6D | Straßenbahn Bochum | 2019
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- In den Jahren 1992-1994 erhielt die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn (BOGESTRA) insgesamt 42 Wagen des Typs Duewag MGT6D (dort als NF6D bezeichnet), welche das Niederflurzeitalter in den beiden Städten einläuteten. Nachdem im Jahr 2015 die zulässige Höchstgeschwindigkeit der Fahrzeuge aufgrund von Rissen in den Einzelradfahrwerken vorübergehend auf 30 km/h herabgesetzt werden musste, entschied man sich für den Ersatz aller Fahrzeuge dieses Typs durch weitere "Variobahnen".
Im Mai 2019, als diese Aufnahmen entstanden, waren die verbliebenen NF6D nur noch auf den Linien 308 und 318 anzutreffen und die Auslieferung der Variobahnen durch den Hersteller Stadler bereits weit fortgeschritten. Der Verkehrsbetrieb der polnischen Stadt Lodz wird 32 Fahrzeuge übernehmen und für den dortigen Einsatz umrüsten.
Sehr schönes Video, du musst ja Ewigkeiten hierfür gefilmt haben. Ergebnis lohnt sich aber :-) Daumen hoch
Ich mochte die nf6d die vermisse ich sehr.
So und leider ist jetzt TW417 auch auf dem weg nach Polen =(
Ich hoffe ja, dass die Vhag ein Exemplar erhält.
Ja und auch die M Wagen
Hoffentlich, immerhin sind die NF6D als erste Niederflurer der Bogestra ein wichtiger Teil der Straßenbahngeschichte.
@@TramChris Es wird leider kein Wagen erhalten.
Vom M6 blieb einer erhalten, vom Nf6d leider keiner 😢
Die gleichen Wagen fahren in Kassel, nur die haben einen Sound von den N Wagen
Das sind die selben Züge die auch in Bonn fahren
Jap, nur mit anderer Spurbreite. Die gleichen Bahnen fahren von der STOAG zwischen Mülheim und Oberhausen
Die Dinger fahren gefühlt in ganz Deutschland nur alle etwas anders.
@@der218er2 die fahren auch in Düsseldorf, Bochum und Halle
Wie heißt das Lied Eingangs?
Francis Preve - Stranger Danger
@@TramChris danke
DAS IST GEMEIN 🚋🚊
Was denn?