Ulla Meinecke and Rio Reiser - Zeitreise (English Subtitles)
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Text: Ulla Meinecke,
Music: Rio Reiser
Album: Ulla Meinecke - An!
1992
www.riolyrics.de?song/id249 - Der song (1992) von Rio und Rio heißt "Zeitreise" oder auch "13. Dezember", wobei sie den Text und er die Musik geschrieben hat. Der Song ist auf Ulla Meinecke's Album "An!" von 1994 drauf.
Der Song wurde am 13. Dezember 1992 in Frankfurt bei einem Konzert gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit live uraufgeführt (deshalb der titel). Er wurde in der ARD live übertragen. Zuerst hieß der Song "Zeitreise" und bekam erst auf der CD "An!" den anderen Titel.
Der historische Hintergrund dieses Liedes sind die überproportional vielen ausländerfeindlichen Übergriffe und Anschläge Anfang der Neuziger Jahre. Am 20. September 1991 kommt es zu schweren ausländerfeindlichen Ausschreitungen und Krawallen vor einem Ausländerunterkünften in Hoyerswerda und vom 22. bis 27. August 1992 kommt es zu tageladen Krawallen rechtradikaler Jugendlicher vor Ausländerunterkünften in Rostock-Lichterhagen, die auch live im Fernsehen übertragen wurden. Im November 1992 in Mölln und im Mai 1993 in Solingen wurden Brandanschläge auf Häuser von ausländischen Mitbürgen verübt, durch die zehn türkische Mitbürger, davon fünf Kinder, getötet wurden. 1994 gab es im März einen Brandanschlag auf die jüdische Synagoge in Lübeck und im Juli einen Überfall auf die KZ-Gedenkstätte Buchenwald.
The song (1992) by Rio und Ulla is called "Zeitreise" (time travel) or "December 13", where she wrote the lyrics and he wrote the music. The song is on Ulla Meinecke's album "An!" from 1994.
The song premiered live on December 13, 1992 in Frankfurt at a concert against racism and zenophobia, It was broadcast live on ARD.
The historical background of this song is the disproportionate number of xenophobic attacks in the early 90's. On September 20 1991 there were serious anti-foreigner riots and riots in front of a foreigners accommodation in Hoyserswerda and from August 22 - 27 1992 young right-wing extremists rioted in front of foreigners accommodation in Rostock-Lichterhagen, which was also broadcast live on television. In November 1992 in Mölln and in May 1993 in Solingen, arson attacks were carried out on the homes of foreign citizens, killing ten Turkish citizens including five children. In March 1994 there was an arson attack on the Jewish synogouge In Lübeck. In July there was a raid on the Buchenwald concentration camp memorial.