Habe noch die GoPro 8 und bin damit voll zufrieden. Die Kaufrausch Verblödung muss irgendwann reichen. Wenn kaputt geht, wird neue gekauft aber ansonsten na ja.....
Ja guten Morgen und Danke für den sehr guten Vergleich !! Ja ich habe vor kurzem meine GoPro 12 verkauft und mir die Action 5 geholt. Ich finde die DJI wirklich besser. Ein Hauptpunkt für mich ist das wirklich bessere Bild und auch ganz wichtig ist für mich das DJI Mic Mini. Kamera an, Micro an und schon kann es mit der perfekten Aufnahme losgehen. Ohne ein zusätzliches Gehäuse zum anschliesen des Micros. Perfekt !!!! Gruß Jürgen
Hallo lieber Riko, die GoPro war zuletzt in der Version 10 bei mir im Einsatz. Bin auch aus Deinen gezeigten Gründen auf die Action 4/5 umgestiegen. Klasse Vergleich 👍 LG Sascha
Guten Morgen Rico, danke für den interessanten Testbericht. Ich habe schon einige Produkte von DJI und bin damit zufrieden. Ich würde mich klar für DJI entscheiden. Viele Grüße Rudi
Hey Riko, tolles Vergleichsvideo. Ich habe zwar auch noch die GoPro Hero11 allerdings muss ich sagen, dass ich eher Team DJI bin da ich die Pocket 3 und eine DJI Drohne verwende. Finde persönlich das Menü übersichtlicher und die Performance ist deutlich besser. GoPro hat leider verschlafen und hängt massiv hinterher. Das Video hier hat mich wirklich überzeugt und ich denke die 11er muss nun für eine Action5 Pro weichen.
Ein interessanter Ausgang des Vergleichs. Ich hätte für deine zukünftigen Vergleichstests aber noch eine grosse Bitte : Entscheide dich vor dem Video auf welcher Seite du das entsprechende Produkt im Video zeigen möchtest. Hier hast du dein 'Grundbild' auf der Dji links und GoPro rechts angeordnet ist. Alle Vergleichstest im Video sind aber immer umgekehrt angeordnet. Ich weiss nicht wie das andere Zuschauer finden aber mich stört dieses Zwitchen gewaltig.
Ich hatte die GoPro 9, die 10er und dann die 11er. Mit der 9er und 10er gab es ab und zu Probleme, aber die 11er hat den Vogel abgeschossen. Da ich immer guten Ton haben wollte, musst ich den Media Mod verwenden um ein externes Mik anzuschließen. Das war ja nicht das Problem, aber wenn dir das Teil "15 mal in einer Stunde einfriert" und du alles abbauen musst, damit du den Akku ziehen kannst, hatte mich das Teil an meine persönlichen Grenzen gebracht. Nein ich habe sie nicht weiter erkauft, sondern im Schraubstock eingespannt und bis Null gedreht. 😉Das war meine Rache für die Videos die sie mir vermiest hatte. Dann sofortiger Umstieg auf die DJI Action 4. Da hatte ich seit Anfang nicht ein derartiges Problem. Als jetzt die DJI Action 5 pro rausgekommen ist, bin ich sofort auf die umgestiegen und habe es nie bereut. Des weiteren ist bei mir noch die DJI Pocket 3 im Einsatz, sowie das DJI Mik 2 und seit neuesten das DJI Mik Mini. Nie wieder GoPro, den die haben bei mir verspielt. Die würde ich nicht einmal geschenkt nehmen, den ich muss mich auf eine Kamera verlassen können.
Habe mir extra die Hero 13 gekauft, aufgrund der angekündigten Anamorphlinse. Leider ist es jetzt schon Monate her und bei der Linse steht immer nach "demnächst". War letztens auf Island mit FPV Coptern unterwegs und habe aufgrund der fehlenden Linse meiner Wahl die meisten Aufnahmen mit der Insta360 Go3s gemacht. Werde mich wohl demnächst auch von der Gopro trennen und komplett auf Insta360 umsteigen, zumal ich eh schon eine X3, X4 und besagte Go3s besitze. Die Ace Pro 2 scheint mir sehr gut zu sein.
Ich habe mir im Herbst Letzen Jahres die DJI gekauft. 3 Cams hatte ich im Visier. Die beiden hier verglichenen und die Insta360 ace pro. Die GoPro viel beim Vergleich schnell aus dem Rennen. Auch wegen der anscheinend nicht sehr hohen Zuverlässigkeit, die in vielen Vergleichen kritisiert wurde. Die DJI hatte am Ende bei mir knapp die Nase vorn und ich habe es nicht bereut. Am Anfang wurde die geringe Bitrate noch viel kritisiert. Dies wurde inzwischen per Update behoben. Die DJI ist für mich im Moment klar die beste Actioncam am Markt.
Moin Moin, ich hatte mal die GOPRO 8 und habe die kurze Zeit später wieder wegen zu wenig benutzen verkauft. Da mir aber irgendwie eine kleine actioncam fehlte musste eine neue her und wie soll ich sagen, irgendwie sind es sogar 2 geworden. Dji osmo action 4 und kurz danach gesellte sich dann auch noch die 5 Pro wegen dem gesichtstracking dazu. Bis dann👋
Okay sieht wohl ganz so aus als wurde GoPro von einigen anderen Anbietern überholt. Hab wenn ich ehrlich bin bisher noch nie übern Tellerrand geschaut. Hab die GoPro 10, 11 und 12 und die Max und bin damit mehr als zufrieden. Und in Verbindung mit dem reichhaltigen Zubehör und der Quickapp( aufgrund der App ist es überhaupt nicht notwendig die Karte raus zu nehmen) wird es schwer mich von einem anderen Produkt zu überzeugen. Für Leute die sich als Erstkäufer für eine Actiocnam interessieren ist dieses Video sehr gut gemacht und äusserst hilfreich. Für mich und meine Zwecke sind die Unterschiede zu gering um über einen Systemwechsel nachzudenken. Ich geh mal davon aus das die DJI auch eine Zeitrafferfunktion hat? Denn ich mache zu gern Zeitraffer von Sonnenauf- und untergängen. Neben der Zeitrafferfunktion habe ich noch eine Frage: Wie ist es mit der Befestigung bei der DJI? Ist die Identisch mit der GoPro? Sprich passt das bei GoPro Stativen, Magnethaltern oder Saugnäpfen? Gruß Maik
bin nach 3 Jahren von der GoPro (9+10) auf die DJI (4+5) umgestiegen. Grund: die GoPro arbeitet nicht zuverlässig und bei der Fernbedienung funktioniert die MultiCam-Funktion nicht mehr (für mich unabdingbar)
Toller Vergleich, Rico. Danke. Schade, dass der Vergleich nicht in 4K war, sondern nur in 1080p, oder kommt das noch? Ich finde die GoPros ein wenig Detailreicher, knackiger vom Bild. Habe beide, werde jedoch vollständig zu DJI wechseln. GoPro hat sich mit seiner arroganten Firmenpolitik jedoch mächtig ins eigen Knie geschossen. Aber so kann`s gehen. Hätte GoPro nicht 2/3 oder gar 3/4 (genau weiß ich es nicht mehr) der Einnahmen bei einer Drohnen-Kooperation haben wollen, hätte DJI bei der Kameraentwicklung kaum soviel Gas gegeben und GoPro überholt. Nun hat es der alte Platzhirsch mächtig schwer, da die Qualität und auch das Zubehör bei DJI stimmig und zu einem unschlagbaren Preis erhältlich ist. Zudem scheint sich irgend ein Fehlerteufel bei GoPro eingeschlichen zu haben: Überhitzen, aufgeblähte Akkus, Kameras gehen nicht an, oder sind an und bei der Sichtung fehlt die Hälfte der Clips.
Entscheiden würde ich mich für die Dritte im Bunde, der Insta360 Ace Pro 2. Wobei die Dij auch nicht von schlechten Eltern ist. Die GoPro ist derzeit wahrlich keine Empfehlung.
Ja GoPro hat die letzten Jahre nicht viel verändert . Gerade der Sensor muß vergrößert werden . Akku ist heute eigentlich uninteressant da alle 3 große Hersteller ein Akku Stick haben.gopro Punket mit Zubehör. Ich komme zwar von der GoPro habe vor 1,5 Jahren zur ace pro gewechselt wegen den Sensor. DJI gegen insta ace pro da wäre ein vergleich interesant
GO Pro ist bei mir schon lange Out, bei mir zählt nur mehr Insta 360 ACE Pro und DJI Osmo Action 5 Pro GO Pro müsste schon einiges drauflegen um mir zu gefallen, wird aber sehr schwer die anderen schlafen ja auch nicht. 😊😊👀👀 Wie lange hat GO Pro gebraucht um eine Magnethalterung 😏zu haben hatten die anderen schon ewig GO Pro ist einfach hinten nach. Und das verschiedenen Zubehör was GO Pro jetzt hat hilft auch nicht viel um die Kamera interessant zu machen ist alles viel zu teuer.
Hallo, bin leider kein Filmer. Das liegt weniger an der Filmerei selbst, sowohl aber an der lästigen Nachbearbeitung. Deshalb bin ich da komplett raus…😇
go pro ist schon lange nicht mehr die Höhe der gefühle in Sachen Action cams. Schau sich einer mal die Aktie im verlauf der letzten 5 jahre an. DJI und Insta liefern sich hier das battle und mit der Action 5 pro sehe ich insta jetzt nicht nur vom Preis/leistungsverhältnis sondern auch von der Qualität vorn.
NUN HABE ICH ABER DIE SCHNAUZE VOLL!!! Dreimal bereits habe ich Videos von Dir aufgenommen, die beim Abspielen immer in Englisch waren. Sowas kenne ich noch nicht, nach 20 Jahren RUclips! Ich bin dann mal weg. Habe die Vorschlagsliste mit Deinem Stuff geblockt!
Ein sehr guter Vergleichstest! Gratuliere! Lohnt sich definitiv anzusehen, da sehr sachlich präsentiert.
Habe noch die GoPro 8 und bin damit voll zufrieden. Die Kaufrausch Verblödung muss irgendwann reichen. Wenn kaputt geht, wird neue gekauft aber ansonsten na ja.....
Ja guten Morgen und Danke für den sehr guten Vergleich !! Ja ich habe vor kurzem meine GoPro 12 verkauft und mir die Action 5 geholt. Ich finde die DJI wirklich besser. Ein Hauptpunkt für mich ist das wirklich bessere Bild und auch ganz wichtig ist für mich das DJI Mic Mini. Kamera an, Micro an und schon kann es mit der perfekten Aufnahme losgehen. Ohne ein zusätzliches Gehäuse zum anschliesen des Micros. Perfekt !!!!
Gruß
Jürgen
Guten Morgen und einen gelungenen Start in die neue Woche wünsche ich. Vielen lieben dank für dein tolles neues Video das du gemacht hast. Lg Marci
Vielen Dank Marci 🙏🏻
Hallo lieber Riko, die GoPro war zuletzt in der Version 10 bei mir im Einsatz. Bin auch aus Deinen gezeigten Gründen auf die Action 4/5 umgestiegen. Klasse Vergleich 👍 LG Sascha
Ich finde dein Vergleichstest zwischen Action 4 und 5 Klasse👍
Guten Morgen Rico, danke für den interessanten Testbericht. Ich habe schon einige Produkte von DJI und bin damit zufrieden. Ich würde mich klar für DJI entscheiden. Viele Grüße Rudi
Hey Riko, tolles Vergleichsvideo. Ich habe zwar auch noch die GoPro Hero11 allerdings muss ich sagen, dass ich eher Team DJI bin da ich die Pocket 3 und eine DJI Drohne verwende. Finde persönlich das Menü übersichtlicher und die Performance ist deutlich besser. GoPro hat leider verschlafen und hängt massiv hinterher. Das Video hier hat mich wirklich überzeugt und ich denke die 11er muss nun für eine Action5 Pro weichen.
Ein interessanter Ausgang des Vergleichs. Ich hätte für deine zukünftigen Vergleichstests aber noch eine grosse Bitte : Entscheide dich vor dem Video auf welcher Seite du das entsprechende Produkt im Video zeigen möchtest. Hier hast du dein 'Grundbild' auf der Dji links und GoPro rechts angeordnet ist. Alle Vergleichstest im Video sind aber immer umgekehrt angeordnet. Ich weiss nicht wie das andere Zuschauer finden aber mich stört dieses Zwitchen gewaltig.
Ich hatte die GoPro 9, die 10er und dann die 11er. Mit der 9er und 10er gab es ab und zu Probleme, aber die 11er hat den Vogel abgeschossen. Da ich immer guten Ton haben wollte, musst ich den Media Mod verwenden um ein externes Mik anzuschließen. Das war ja nicht das Problem, aber wenn dir das Teil "15 mal in einer Stunde einfriert" und du alles abbauen musst, damit du den Akku ziehen kannst, hatte mich das Teil an meine persönlichen Grenzen gebracht.
Nein ich habe sie nicht weiter erkauft, sondern im Schraubstock eingespannt und bis Null gedreht. 😉Das war meine Rache für die Videos die sie mir vermiest hatte.
Dann sofortiger Umstieg auf die DJI Action 4. Da hatte ich seit Anfang nicht ein derartiges Problem. Als jetzt die DJI Action 5 pro rausgekommen ist, bin ich sofort auf die umgestiegen und habe es nie bereut. Des weiteren ist bei mir noch die DJI Pocket 3 im Einsatz, sowie das DJI Mik 2 und seit neuesten das DJI Mik Mini. Nie wieder GoPro, den die haben bei mir verspielt. Die würde ich nicht einmal geschenkt nehmen, den ich muss mich auf eine Kamera verlassen können.
Mich würde noch von beidem die Boost Lense im vergleich interessieren. Tolles Video ich möchte die Action 5 nicht mehr hergeben.
Habe mir extra die Hero 13 gekauft, aufgrund der angekündigten Anamorphlinse. Leider ist es jetzt schon Monate her und bei der Linse steht immer nach "demnächst". War letztens auf Island mit FPV Coptern unterwegs und habe aufgrund der fehlenden Linse meiner Wahl die meisten Aufnahmen mit der Insta360 Go3s gemacht. Werde mich wohl demnächst auch von der Gopro trennen und komplett auf Insta360 umsteigen, zumal ich eh schon eine X3, X4 und besagte Go3s besitze. Die Ace Pro 2 scheint mir sehr gut zu sein.
Ich habe mir im Herbst Letzen Jahres die DJI gekauft. 3 Cams hatte ich im Visier. Die beiden hier verglichenen und die Insta360 ace pro. Die GoPro viel beim Vergleich schnell aus dem Rennen. Auch wegen der anscheinend nicht sehr hohen Zuverlässigkeit, die in vielen Vergleichen kritisiert wurde. Die DJI hatte am Ende bei mir knapp die Nase vorn und ich habe es nicht bereut. Am Anfang wurde die geringe Bitrate noch viel kritisiert. Dies wurde inzwischen per Update behoben. Die DJI ist für mich im Moment klar die beste Actioncam am Markt.
Interessant wäre noch gewesen, die Insta 360 Ace Pro dazu zunehmen.
Moin Moin, ich hatte mal die GOPRO 8 und habe die kurze Zeit später wieder wegen zu wenig benutzen verkauft.
Da mir aber irgendwie eine kleine actioncam fehlte musste eine neue her und wie soll ich sagen, irgendwie sind es sogar 2 geworden. Dji osmo action 4 und kurz danach gesellte sich dann auch noch die 5 Pro wegen dem gesichtstracking dazu.
Bis dann👋
Cool, danke
Okay sieht wohl ganz so aus als wurde GoPro von einigen anderen Anbietern überholt. Hab wenn ich ehrlich bin bisher noch nie übern Tellerrand geschaut. Hab die GoPro 10, 11 und 12 und die Max und bin damit mehr als zufrieden. Und in Verbindung mit dem reichhaltigen Zubehör und der Quickapp( aufgrund der App ist es überhaupt nicht notwendig die Karte raus zu nehmen) wird es schwer mich von einem anderen Produkt zu überzeugen. Für Leute die sich als Erstkäufer für eine Actiocnam interessieren ist dieses Video sehr gut gemacht und äusserst hilfreich. Für mich und meine Zwecke sind die Unterschiede zu gering um über einen Systemwechsel nachzudenken.
Ich geh mal davon aus das die DJI auch eine Zeitrafferfunktion hat? Denn ich mache zu gern Zeitraffer von Sonnenauf- und untergängen.
Neben der Zeitrafferfunktion habe ich noch eine Frage: Wie ist es mit der Befestigung bei der DJI? Ist die Identisch mit der GoPro? Sprich passt das bei GoPro Stativen, Magnethaltern oder Saugnäpfen?
Gruß Maik
bin nach 3 Jahren von der GoPro (9+10) auf die DJI (4+5) umgestiegen.
Grund: die GoPro arbeitet nicht zuverlässig und bei der Fernbedienung funktioniert die MultiCam-Funktion nicht mehr (für mich unabdingbar)
Mir persönlich sagt die dji sehr zu aber bleibe bei meiner Sony bis sie die Gerätsche macht und im Hobby Bereich reicht sie gerade noch aus
Toller Vergleich, Rico. Danke. Schade, dass der Vergleich nicht in 4K war, sondern nur in 1080p, oder kommt das noch?
Ich finde die GoPros ein wenig Detailreicher, knackiger vom Bild. Habe beide, werde jedoch vollständig zu DJI wechseln.
GoPro hat sich mit seiner arroganten Firmenpolitik jedoch mächtig ins eigen Knie geschossen. Aber so kann`s gehen. Hätte GoPro nicht 2/3 oder gar 3/4 (genau weiß ich es nicht mehr) der Einnahmen bei einer Drohnen-Kooperation haben wollen, hätte DJI bei der Kameraentwicklung kaum soviel Gas gegeben und GoPro überholt. Nun hat es der alte Platzhirsch mächtig schwer, da die Qualität und auch das Zubehör bei DJI stimmig und zu einem unschlagbaren Preis erhältlich ist. Zudem scheint sich irgend ein Fehlerteufel bei GoPro eingeschlichen zu haben: Überhitzen, aufgeblähte Akkus, Kameras gehen nicht an, oder sind an und bei der Sichtung fehlt die Hälfte der Clips.
kommt auf das endresultat an.... mir genügen meine 3 rollei 9s...
Entscheiden würde ich mich für die Dritte im Bunde, der Insta360 Ace Pro 2. Wobei die Dij auch nicht von schlechten Eltern ist. Die GoPro ist derzeit wahrlich keine Empfehlung.
Hallo,
ja leider ist GoPro nicht mehr Maß der Dinge. Wurde von Insta und DJI überholt.
Gruß Jens
Ja GoPro hat die letzten Jahre nicht viel verändert .
Gerade der Sensor muß vergrößert werden .
Akku ist heute eigentlich uninteressant da alle 3 große Hersteller ein Akku Stick haben.gopro Punket mit Zubehör.
Ich komme zwar von der GoPro habe vor 1,5 Jahren zur ace pro gewechselt wegen den Sensor.
DJI gegen insta ace pro da wäre ein vergleich interesant
GO Pro ist bei mir schon lange Out, bei mir zählt nur mehr Insta 360 ACE Pro und DJI Osmo Action 5 Pro GO Pro müsste schon einiges drauflegen um mir zu gefallen, wird aber sehr schwer die anderen schlafen ja auch nicht. 😊😊👀👀 Wie lange hat GO Pro gebraucht um eine Magnethalterung 😏zu haben hatten die anderen schon ewig GO Pro ist einfach hinten nach. Und das verschiedenen Zubehör was GO Pro jetzt hat hilft auch nicht viel um die Kamera interessant zu machen ist alles viel zu teuer.
Das Bild der GoPro ist dunkler und der Ton hoerte sich eher so an als ob Du erkaeltet bist
Hallo, bin leider kein Filmer. Das liegt weniger an der Filmerei selbst, sowohl aber an der lästigen Nachbearbeitung. Deshalb bin ich da komplett raus…😇
go pro ist schon lange nicht mehr die Höhe der gefühle in Sachen Action cams. Schau sich einer mal die Aktie im verlauf der letzten 5 jahre an. DJI und Insta liefern sich hier das battle und mit der Action 5 pro sehe ich insta jetzt nicht nur vom Preis/leistungsverhältnis sondern auch von der Qualität vorn.
Gopro inc bourse : 1,04 inc 😂🎉
NUN HABE ICH ABER DIE SCHNAUZE VOLL!!! Dreimal bereits habe ich Videos von Dir aufgenommen, die beim Abspielen immer in Englisch waren. Sowas kenne ich noch nicht, nach 20 Jahren RUclips! Ich bin dann mal weg. Habe die Vorschlagsliste mit Deinem Stuff geblockt!
insta360 natürlich, gopro hat den markt verschlafen
Danke für dein Feedback