- Видео 6
- Просмотров 50 329
Sidoremi
Добавлен 4 апр 2010
Die Stadt Jülich um 1986, Teil 2
Weitere 5 Minuten zum Thema Jülich 1986: Rathaus, Zitadelle und Umgebung der Stadt: Brückenkopf, Kleingärtnerverein, Burgen, Schlösser und Kirchen. Musik von Lino Rise (www.linorise.de), Titel: Evenshade
Просмотров: 8 108
Видео
Gut Mariawald
Просмотров 1,1 тыс.12 лет назад
Gut Mariawald wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört. Der Film dokumentiert eine Serie von 17 historischen Aufnahmen, die alle wahrscheinlich vor 1916 entstanden sind. Auf einigen Karten finden sich auf der Rückseite handschirftliche Hinweise auf die Abbildung. Zwei Karten sind postalisch gelaufen: die Karte vom Torbau wurde 1916, die Karte mit der Gesamtansicht 1917 verschickt.
Güsten - Four Justina
Просмотров 73413 лет назад
Video mit den Four Justina zum Platzbau in Jülich-Güsten / Juni 2011
Wenn der 2 Jahresrhythmus der Rheinlandschau stimmt, muß der Film aus 1983 sein, es ist kurz das Plakat der "9. Rheinlandschau" zu sehen. Die Erste fand 1967 statt. Tolles Stück Zeitgeschichte. Ein Schloßplatz, der wirklich zum Verweilen einlädt, bepflanzte Beete, kein Flickwerk in den Straßen, alles so viel Sauberer. Diesen Film sollte man der Stadtverwaltung in Endlosschleife vorführen.
Ab 3:32 warum ist der wallgraben nicht mehr so wunderschön begrünt?
Weil das kein Wald, sondern ein Festungsgraben ist. War schön, aber gehört da nicht hin.
Es war so vieles viel Grüner. Gerade der Wallgraben und Schlossplatz...
3:48 Güüüsten
Bist du tot
Die gute alte Zeit. Da war Jülich noch ein wirklich schönes Städtchen. Kein Vergleich mit dem heutigen Jülich. Da kommt wirklich Wehmut in mir hoch und Sehnsucht nach der Vergangenheit.
Wow. I stay there in 1981 /82 in 29 Hasan federal satrasy Julich. Wow mareya myer.
Schön anzusehen! Vergleicht man dies mit der heutigen innerstädtischen Entwicklung von Jülich graust es einen! Bin mal auf das Projekt ,,Wiederbelebung Marktplatz“ gespannt... Bekanntlich kann man aus Mist nur in Märchen Gold machen...
Auf dem Schloßplatz kein teurer "Superrasen", aber trotzdem grün und zwar richtig, keine Dauerbaustelle "Fußgängerzone". Die Fensterrahmen im alten Kreishaus, heutiges Rathaus, wurden noch gestrichen und gammelten nicht vor sich hin, wie heute.
Irgendwie alles so viel grüner...
Hach was für schöne Erinnerungen. Damals konnte man noch in der Innenstadt parken und es war überall was los. Der Schloßplatz eine grüne Oase, große Rurstraße 4-spurig, wunderbar. Heute sind Autos verbannt, die Innenstadt tot und der Schloßplatz ein dreckiger Lehmplatz. Habt ihr gut hinbekommen ihr Stadtväter!!!
Wir haben jetzt 2017 woe hart sich die Stadt verändert hat weil ich wohne in jülich die stadt hat sich wircklich verändert
Tristan Schoppe Ich w
Ich wohne auch in Jülich. Du hast Recht
Wow. Anno 1986 blinkte man noch an der abknickenden Vorfahrt. Glückliche Tage.
der herr königstein. standesbeamter seines zeichens :) super toller film :)
2:59 Wie sich der radfahrer einfach breitmacht.
volarecantare ... wo die Straße doch dem Blech gehört.
JTOWN! :D
Dieses Video und weitere vier wurden für die Rheinlandschau erstellt und im damaligen Eingangszelt über fünf Monitore den Besuchern gleichzeitig präsentiert. Das "Jülicher Stadtfernsehen" als Vorläufer der heutigen webbasierten und regionalen TV Formate präsentierte damals wöchentlich über eine Monitorwand in der Kleinen Kö beim heutigen Friseur "Stephano" - damals "Ute Stoff". Ich war damals einer der Initiatoren vom Jülicher Stadtfernsehen. F.A.D.
Wahnsinn, da kommen ganz alte Erinnerungen hoch. Kurz vor der Aufnahme (ich schätze Mai/Juni 1986 wegen Rheinlandschau) habe ich erst meinen Führerschein gemacht. Vielen Dank für den Upload, ich hoffe, Sie haben noch die Zeit für den 2ten Teil. Bitte zu welchem Zweck wurde der Film gedreht? Liebe Grüße, P. G.