- Видео 65
- Просмотров 11 798
Nane Kratzke
Германия
Добавлен 7 ноя 2011
Dieser Kanal dient der Bereitstellung von Beiträgen, die im Rahmen meiner Lehre und Forschung an der TH Lübeck entstehen. Unter anderem finden sich hier Screencasts zu meinem Buch Cloud-native Computing (Hanser Verlag).
Lecture as Code
In dieser aufschlussreichen Präsentation erfahren Sie, wie DevOps-Praktiken und automatisierte Item-Generierung (AIG) dazu beitragen, Lehrinhalte effizienter und konsistenter zu erstellen. Wir diskutieren die Vorteile der Virtualisierung von Lehrinhalten durch KI, die Automatisierung von Tests und die Rolle von Chatbots als virtuelle Tutoren. Tauchen Sie ein in die Welt von "Lecture as Code" und entdecken Sie, wie moderne Technologien die Lehre revolutionieren können!
Просмотров: 103
Видео
Technical Briefing für den Hanseatic Hackathon 2024 - Alles, was du wissen musst!
Просмотров 932 месяца назад
Willkommen zu unserem detaillierten Vorab-Briefing-Video für den Hanseatic Hackathon 2024! Erfahre hier alle wichtigen Informationen, die dir helfen werden, deine Projekte effizient zu starten und erfolgreich umzusetzen. Team-Repository und Pipeline: Wie du dein Projekt in unserem GitLab-Repository organisierst und welche Verzeichnisse für dich relevant sind. Kubernetes und Orchestrierung: Ein ...
Baltic Hackathon 2024: How to build a chatbot
Просмотров 2106 месяцев назад
🚀 Ready to dive into the world of AI and chatbots? Join us for a thrilling 30-minute crash course on building your own chatbot in just 30 lines of Python code! 🎓 What You'll Learn: 📜 Definition and Types: Understand what a chatbot is and explore various types, from rule-based to AI-driven. 🔍 Real-world Examples: Discover chatbots in customer service, healthcare, and e-commerce industries. 🧠 Lar...
Baltic Hackathon 2024: How to cure hallucinations of your chatbot
Просмотров 946 месяцев назад
Dive into the cutting-edge world of AI with our 30-minute crash course on Retrieval Augmented Generation (RAG). Uncover the secrets to enhancing your chatbots and AI models with real-time data, reducing hallucinations, and boosting accuracy. This session is packed with practical code snippets using LangChain, Chroma DB, Embeddings, and more. You will build a chatbot that is an expert in prompt ...
Lehrschnack
Просмотров 2426 месяцев назад
Willkommen zu unserem Lehrschnack vom 10. Juli 2024 an der Technischen Hochschule Lübeck! In dieser Präsentation teilt KIRA, ein KI-Prototyp, ihre Ideen wie moderne Technologien, wie KI und Sprachmodelle, in der Lehre eingesetzt werden könnten.
KIRA schnackt auf der IT4B
Просмотров 507 месяцев назад
KIRA schnackt ... über stochastische Papageien, Präsentationen und anderes künstliches Bot-Getier auf der Messe IT for Business, 19. Juni 2024 HIC Lübeck, Halle 6, Standnummer 12
The Future is Now: KI in Plattformen - Chancen und Herausforderungen
Просмотров 287 месяцев назад
Tauchen Sie ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und Plattformtechnologien! Auf der IT4Business Messe in Lübeck am 19. Juni 2024 präsentierte Prof. Dr. Nane Kratzke erstmals KIRA einer breiteren Öffentlichkeit. KIRA ist ein im Rahmen des "Innovative Hochschule"-Programms sich evolutionär entwickelnder KI-Prototyp der TH Lübeck. Dieser Vortrag von KIRA erzeugt und gibt spannende Einblicke...
HTTP - Teil 3: SSE, gRPC, WebSockets oder "Where no man has gone before"
Просмотров 1039 месяцев назад
Willkommen zurück zur vertiefenden Screencast-Reihe über das Hyper Text Transfer Protocol, präsentiert von der KI KIRA der TH Lübeck. In unserem dritten und finalen Teile unserer Reise durch das Hypertext Transfer Protokoll gehen wir nun noch weiter ins Detail: Wir erkunden fortschrittlichere Methoden im Bereich HTTP - darunter Server Sent Events, gRPC sowie WebSockets! Diese Techniken können g...
HTTP - Teil 2: Entwicklung des HTTP-Protokolls
Просмотров 889 месяцев назад
Willkommen zurück zur vertiefenden Screencast-Reihe über das Hyper Text Transfer Protocol, präsentiert von der KI KIRA der TH Lübeck. In diesem zweiten Teil konzentrieren wir uns auf die evolutionäre Entwicklung von HTTP, von den Anfängen mit HTTP/1 bis zu den neuesten Verbesserungen in HTTP/3. Entdecken Sie, wie Features wie Multiplexing, Server Push und die Einführung des QUIC-Protokolls die ...
HTTP - Teil 1: Grundlagen von HTTP
Просмотров 2149 месяцев назад
Willkommen zum ersten Teil der Screencast-Reihe über das Hyper Text Transfer Protocol (HTTP), präsentiert von KIRA, einem KI-Prototypen der TH Lübeck. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des HTTP, einem der meistgenutzten Internetprotokolle weltweit. Diese Serie führt Sie durch die Grundlagen des Protokolls, von den Basisfunktionen wie Request/Response-Prinzip, URLs und Statuscodes, bis hin zu ...
DON’T TRAIN, JUST PROMPT - A prompt engineering approach for container orchestration management
Просмотров 1569 месяцев назад
Join KIRA and Professor Nane Kratzke in this enlightening presentation titled "DON’T TRAIN, JUST PROMPT", presented at the international CLOSER 2024 conference in Angers, France. Dive into the innovative world of prompt engineering for container orchestration management, where traditional training methods are set aside in favor of more dynamic, generative approaches. This video, presented by KI...
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (6/6) - Kubernetes Teil IV
Просмотров 247Год назад
In dieser Folge von 20 min Cloud-Native behandeln wir weitere Konzepte von Kubernetes wie: - Service und Ingress - Persistent Volume und Persistent Volume Claim sowie Storage Class - Quotas und LimitRanges - Role-based Access Model (RBAC) - Network Policies Links: cloud-native-computing.de/05-materialien/ Buch: www.amazon.de/Cloud-native-Computing-Software-Engineering-Applikationen/dp/3446479147
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (5/6) - Kubernetes Teil III
Просмотров 168Год назад
In dieser Folge von 20 min Cloud-Native behandeln wir von Kubernetes orchestrierbare Workloads: - Jobs - Cron-Jobs - Daemon Sets - Stateful Sets Links: cloud-native-computing.de/05-materialien/ Buch: www.amazon.de/Cloud-native-Computing-Software-Engineering-Applikationen/dp/3446479147
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (4/6) - Kubernetes Teil II
Просмотров 192Год назад
In dieser Folge von 20 min Cloud-Native behandeln wir Scheduling und Health-Checking in Kubernetes - Deployment - Requests und Limits - Node Selektoren - Affinities und Anti-Affinities - Health Checking - Liveness Probes, Startup Probes, Readiness Probes - Command-Probes, HTTP-Probes, TCP-Probes Links: cloud-native-computing.de/05-materialien/ Buch: www.amazon.de/Cloud-native-Computing-Software...
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (3/6) - Kubernetes Teil I
Просмотров 254Год назад
In dieser Folge von 20 min Cloud-Native behandeln wir die Architektur und die wichtigsten Ressourcen von Kubernetes - Was ist Kubernetes? - Kubernetes Architektur - Pods - die grundlegende Ausführungseinheit - Manifestdateien (Blueprints) - Kubernetes Controller (Regelkreis) - Kubernetes Ressourcen und ihre Zusammenhänge - Workloads - Exposing von Services - Persitenzkonzepte (Volumes) - Isolat...
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (2/6) - Orchestrierung
Просмотров 111Год назад
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (2/6) - Orchestrierung
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (1/6) - Scheduling
Просмотров 161Год назад
20 min Cloud Native: Container Orchestrierung (1/6) - Scheduling
20 min Cloud Native: Container (4/4) - 12 Factor Apps
Просмотров 366Год назад
20 min Cloud Native: Container (4/4) - 12 Factor Apps
20 min Cloud Native: Container (3/4) - Laufzeitumgebungen, Docker
Просмотров 197Год назад
20 min Cloud Native: Container (3/4) - Laufzeitumgebungen, Docker
20 min Cloud Native: Container (2/4) - Betriebssystem-Virtualisierung
Просмотров 233Год назад
20 min Cloud Native: Container (2/4) - Betriebssystem-Virtualisierung
20 min Cloud Native: Container (1/4) - Das PaaS-Problem und das CaaS-Versprechen
Просмотров 117Год назад
20 min Cloud Native: Container (1/4) - Das PaaS-Problem und das CaaS-Versprechen
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (5/5) - IaC mit Terraform
Просмотров 104Год назад
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (5/5) - IaC mit Terraform
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (4/5) - IaC Ansätze, Vagrant
Просмотров 105Год назад
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (4/5) - IaC Ansätze, Vagrant
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (3/5) - Automatisierte Provisionierung
Просмотров 111Год назад
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (3/5) - Automatisierte Provisionierung
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (2/5) - Infrastructure as a Service
Просмотров 99Год назад
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (2/5) - Infrastructure as a Service
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (1/5) - Grundlagen und Virtualisierungsarten
Просмотров 194Год назад
20 min Cloud Native: Infrastructure as Code (1/5) - Grundlagen und Virtualisierungsarten
20 min Cloud Native: DevOps (1/3) - Was ist das?
Просмотров 242Год назад
20 min Cloud Native: DevOps (1/3) - Was ist das?
20 min Cloud Native: DevOps (2/3) - DevOps konforme Architekturen und Umgebungen
Просмотров 195Год назад
20 min Cloud Native: DevOps (2/3) - DevOps konforme Architekturen und Umgebungen
20 min Cloud Native: DevOps (3/3) - Continuous X und Deployment Pipelines
Просмотров 184Год назад
20 min Cloud Native: DevOps (3/3) - Continuous X und Deployment Pipelines
20 min Cloud Native: Cloud Computing (4/4) -Cloud-native Computing
Просмотров 152Год назад
20 min Cloud Native: Cloud Computing (4/4) -Cloud-native Computing
Ihr seid ja wirklich wahnsinnig <3. Freue mich schon auf den Hackathon =)