- Видео 99
- Просмотров 67 655
Sabrina Herber & Eliane Zimmermann
Германия
Добавлен 12 окт 2011
Sabrina Herber und Eliane Zimmermann - Zwei Fachfrauen mit zusammen 50 Jahren Erfahrung verraten Anwendungen, Studien und Rezeptideen.
Podcast Episode 135 - Aroma-Konfetti: Duftwissen bunt gemischt - Aromatherapie für die Ohren
Auch wenn es auf unseren kleinen Geräten einfacher ist, „Aromaöle“ zu schreiben, plädieren wir dafür, möglichst nur den wissenschaftlichen Fachbegriff im Zusammenhang mit seriösen Anwendungen unserer Naturdüfte zu verwenden: ätherische Öle.
In der Wissenschaft werden sie definiert als natürliche Vielstoffgemische (bestehend aus unzählig vielen Molekülen), die durch Destillation gewonnen wurden (Benzoe, Jasmin, Vanille etc sind per Definition Extrakte, nicht ätherische Öle).
Zudem sind sie lipophil (fettlöslich) und "schlanke Leichtgewichte" - mit Molekulargewicht unter 300. Sonst könnten sie nicht mit dem Dampf der Destillation in den Auffangbehälter aufsteigen. Wir erläutern diese Eigensc...
In der Wissenschaft werden sie definiert als natürliche Vielstoffgemische (bestehend aus unzählig vielen Molekülen), die durch Destillation gewonnen wurden (Benzoe, Jasmin, Vanille etc sind per Definition Extrakte, nicht ätherische Öle).
Zudem sind sie lipophil (fettlöslich) und "schlanke Leichtgewichte" - mit Molekulargewicht unter 300. Sonst könnten sie nicht mit dem Dampf der Destillation in den Auffangbehälter aufsteigen. Wir erläutern diese Eigensc...
Просмотров: 161
Видео
Podcast Episode 134 - Aromatherapie für Tiere - Mit feiner Nase & offenem Herzen
Просмотров 24314 дней назад
Ätherische Öle an Tieren anzuwenden erfordert besonders viel Fingerspitzengefühl und Sachkenntnis. Dazu verrät uns Pferdetherapeutin Cindy Kuhn, die bereits reichlich Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hat, ein paar „therapeutische Leckerbissen“. Sie berichtet nicht nur über welche Umwege sie zu ihrer Ausbildung und zu dieser Berufung kam, sondern auch, was zu beachten ist, wenn wir unse...
Podcast Episode 133 Monday-Blues: Mehr Licht ins Januargrau - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 30128 дней назад
Zunächst gratulieren wir allen 10 Gewinnerinnen unserer Jubiläums-Verlosung zum Jahreswechsel! (Statt wie fälschlicherweise erwähnt nur 8.) Wir starten die erste Folge von 2025 mit Erfahrungen und Tipps gegen den weit verbreiteten Januar-Blues, dieser dunkle Monat, der nur aus Montagen zu bestehen scheint. Mit stimmungsaufhellenden Ölen kann die Befindlichkeit verbessert werden; Artikel mit Ti...
Podcast Episode 132 - Re-Upload - Jedes Duftmolekül macht ein Gefühl - mit Christine Lamontain
Просмотров 307Месяц назад
Obwohl es 2004 einen Nobelpreis für die Entschlüsselung neuer Details beim Riechen gab, wird dieser Sinn immer noch stark unterschätzt. Vielleicht weil er so unvermittelt, fast "tierisch" abläuft?! Sind die spontanen Reaktionen auf Riechmoleküle etwa anRÜCHIG? Viele natürliche Gerüche sind den meisten Menschen peinlich, zumindest ihre tiefsten Reaktionen darauf. Prof. Dr. Bettina Pause von der ...
Episode 131 - Neuronenzauber und Seelenglitzer - Aromatherapie für die Ohren - mit Gewinnspiel
Просмотров 446Месяц назад
Ganz festlich geht es in unserer letzten Podcast-Folge für 2024 um edle Zitrusfrüchte und um ein besonders feines Nadelöl. Wir teilen auch einige feine Rezeptideen, mitschreiben ist angesagt! Insbesondere der Duft der Douglasie [= Douglasfichte, = Douglas-Tanne] hat es uns diesmal angetan: Sabrina bezeichnet sie als "Grapefruit des Waldes". Weil ihr ätherisches Öl relativ viel d-Limonen enthä...
Aromatherapie für Tiere - Geräuschangst und Silvester - Sabrina Herber im Gespräch mit Cindy Kuhn
Просмотров 425Месяц назад
Hast du dich schon mal gefragt, wie Aromatherapie Tieren helfen kann, mit Stress und Ängsten umzugehen? Gerade zu Anlässen wie Silvester, wenn laute Geräusche unsere tierischen Begleiter verunsichern, kann die richtige Anwendung wahre Wunder wirken! In meinem neuesten Video haben Cindy Kuhn und ich uns zusammengesetzt, um genau darüber zu sprechen. Wir teilen wertvolle Tipps, wie du deinen Tier...
Podcast Episode 130: Vergesslichkeit und Demenz: Pralinen statt Pillen - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 3752 месяца назад
Auch wenn dieses Thema nicht ‚sexy‘ ist, finden wir es wichtig, sich rechtzeitig mit möglichen Demenzen bei lieben Angehörigen, oder schlimmstenfalls bei sich selbst, zu befassen. Denn im unterschätzten Bereich der „Riechwelt“ lässt sich vielfältige Hilfe finden. Der Vortrag ‚Demenz aus einer holistischen Betrachtungsweise’ von Brigitte Hemmer auf der im Oktober statt gefundenen Konferenz aro...
Episode 129 - Booster für Körper und Seele: Omega 3 und Vitamin D - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 4242 месяца назад
Dr. Volker Schmiedel, ein bekannter naturheilkundlich orientierter Arzt, Fachbuchautor und RUclipsr, verrät uns witzige, jedoch auch einige durchaus traurige Episoden aus seinem Studium und aus seiner langjährigen Praxistätigkeit (seine Website: www.dr-schmiedel.de/, sein Newsletter: www.dr-schmiedel.de/anmeldung-zum-newsletter/). Er verrät uns, wie wir uns insbesondere mit vier Mikronährst...
Podcast Episode 128 - aromaBotanica Konferenz - Teil 1 - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 3583 месяца назад
aromaBotanica Konferenz - Teil 1 - Nothelfer für Kinderseelen, bei Lebenskrisen und bei Keimbefall Bein oder kein Bein haben. Krankheitskeime werden immer "dreister", während das Immunsystem vieler Menschen schwächelt und viele Antibiotika ihre Wirkung verlieren. Guter Rat ist gar nicht teuer! Denn etliche naturbelassene ätherische Öle können nachweislich die Zellwände von Bakterien "anbohren" ...
Podcast Episode 127 - Viva la Vida: Frauen-Freuden, Venus-Öl und Hormonpflege
Просмотров 4433 месяца назад
Hormone und ätherische Öle: Dazu gibt es regelmäßig Missverständnisse. Denn nicht alle Hormone sind Geschlechtshormone, zudem enthalten Pflanzen keine menschlichen Hormone, sondern allenfalls Vorstufen. Die eigentliche Arbeit, seine eigenen Hormone zu balancieren, muss der Körper selbst leisten. Darum stellt die vernünftige verdünnte Anwendung von ätherischen Ölen höchstwahrscheinlich noch nich...
Podcast Episode 126 - Mitochondrien: Zellenkraftwerke für Energie & Mentale Power
Просмотров 6704 месяца назад
"Guter Schlaf beginnt am Morgen" erklärt unser Gast Dr. med. Wolfgang Brysch. Ausreichend Schlaf hilft, u.a. unsere Mitochondrien zu regenerieren, diese kleinen 'Kraftwerke der Zellen' versorgen uns mit Energie. Wenn sie nicht wie vorgesehen ihre Funktionen ausüben, fühlen wir uns antriebslos, unser System läuft auf Sparflamme, wir können sogar in eine Depression rutschen und langfristig eine...
Podcast Episode 125 - Die Wurzel allen Übels - mit unserem Gast: Stephanie Nottorf
Просмотров 4664 месяца назад
„Zähne sollten wir pflegen anstatt sie zu putzen oder gar zu schrubben.“ Klingt das abwegig? Die engagierte Fachfrau für biologische Zahnheilkunde Stephanie Nottorf ist bei uns zu Gast und gibt Tipps zur ganzheitlichen Pflege unseres Mundes. Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit geplagten Zahnarzt-PatientInnen, wie sie seelische Themen oder gar psychische Notlagen beispielsweise anhand der Zä...
Medumio Online-Kongress Pflanzenheilkunde - Interview Vorschau Eliane Zimmermann
Просмотров 1844 месяца назад
Kurze Vorschau auf das Interview von Sabrina Herber mit Ruby Nagel von Medumio zum Thema "Hydrolate: Die sanfte Kraft der Aromatherapie" beim Pflanzenheilkunde Kongress von Medumio. Der kostenlose Online-Gesundheitskongress zum Thema "Pflanzenheilkunde - Entdecke das Potenzial von Heilpflanzen und lerne sie richtig anzuwenden" findet vom 13. bis 22. September 2024 statt. Lerne die verschiedenen...
Medumio Online-Kongress Pflanzenheilkunde - Interview Vorschau Sabrina Herber
Просмотров 1294 месяца назад
Kurze Vorschau auf das Interview von Sabrina Herber mit Ruby Nagel von Medumio zum Thema "Entspannung und seelisches Wohlbefinden durch Aromatherapie" beim Pflanzenheilkunde Kongress von Medumio. Der kostenlose Online-Gesundheitskongress zum Thema "Pflanzenheilkunde - Entdecke das Potenzial von Heilpflanzen und lerne sie richtig anzuwenden" findet vom 13. bis 22. September 2024 statt. Lerne die...
Podcast Episode 124 - Plastik: Nicht bombastisch sondern drastisch - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 2775 месяцев назад
Um über die gesundheitlichen Gefahren von Mikroplastik, Nanoplastik und Flüssigplastik zu sprechen, war die Stunde dieser Folge eher zu kurz, wir thematisierten dennoch einige besonders „brennende“ Schwerpunkte. Wir lasen in den letzten Wochen Studien und sonstige Texte dazu. Eliane nahm an einer hochkarätigen dreitägigen internationalen Konferenz zu diesem Thema an der Uni Dublin teil. Sie r...
Podcast Episode 123 - Fragen über Fragen - Teil 4 - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 3545 месяцев назад
Podcast Episode 123 - Fragen über Fragen - Teil 4 - Aromatherapie für die Ohren
Podcast Episode 122: Re-Upload in der Sommerpause: Rote Karte bei HPV (ehem. Episode 70)
Просмотров 2146 месяцев назад
Podcast Episode 122: Re-Upload in der Sommerpause: Rote Karte bei HPV (ehem. Episode 70)
Podcast Episode 121: Re-Upload in der Sommerpause: Lavendel - Das lila Wunder (ehem. Episode 38)
Просмотров 3386 месяцев назад
Podcast Episode 121: Re-Upload in der Sommerpause: Lavendel - Das lila Wunder (ehem. Episode 38)
Podcast Episode 120: Edel und erdend: Der Iris-Flüsterer über Irisduft aus Bayern
Просмотров 3696 месяцев назад
Podcast Episode 120: Edel und erdend: Der Iris-Flüsterer über Irisduft aus Bayern
Podcast Episode 119 - Die aromatische Wundertüte - Unser Gast: Doris Karadar
Просмотров 5567 месяцев назад
Podcast Episode 119 - Die aromatische Wundertüte - Unser Gast: Doris Karadar
Podcast Episode 118 - Diagnose Krebs - Plötzlich ist vieles anders - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 4097 месяцев назад
Podcast Episode 118 - Diagnose Krebs - Plötzlich ist vieles anders - Aromatherapie für die Ohren
Rosenmonat Juni: Alles Rose oder was??? Informationen über die Rose - ViVere Aromapflege
Просмотров 5037 месяцев назад
Rosenmonat Juni: Alles Rose oder was??? Informationen über die Rose - ViVere Aromapflege
Podcast Episode 117 - Fragen über Fragen - Teil 3 - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 4078 месяцев назад
Podcast Episode 117 - Fragen über Fragen - Teil 3 - Aromatherapie für die Ohren
Episode 116 - Orega-NO! :: Anwendung nur mit Sinn und Verstand - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 5368 месяцев назад
Episode 116 - Orega-NO! :: Anwendung nur mit Sinn und Verstand - Aromatherapie für die Ohren
Podcast Episode 115: I’m on fire - Aromatherapie bei Entzündungen - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 7169 месяцев назад
Podcast Episode 115: I’m on fire - Aromatherapie bei Entzündungen - Aromatherapie für die Ohren
Podcast Episode 114 - Fatigue - Aktiv bei Gehirnnebel trotz Long-Covid - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 5609 месяцев назад
Podcast Episode 114 - Fatigue - Aktiv bei Gehirnnebel trotz Long-Covid - Aromatherapie für die Ohren
Podcast Episode 113 - Duft-Inspirationen für kommende Generationen - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 47510 месяцев назад
Podcast Episode 113 - Duft-Inspirationen für kommende Generationen - Aromatherapie für die Ohren
Aromatherapie - Wir beantworten Eure Fragen
Просмотров 47110 месяцев назад
Aromatherapie - Wir beantworten Eure Fragen
Aromatherapie - Wir beantworten Eure Fragen
Просмотров 93610 месяцев назад
Aromatherapie - Wir beantworten Eure Fragen
Podcast Episode 112 - Fragen über Fragen: Teil 2 - Aromatherapie für die Ohren
Просмотров 44210 месяцев назад
Podcast Episode 112 - Fragen über Fragen: Teil 2 - Aromatherapie für die Ohren
Eine schöne Folge, wieder mit Wohnzimmeratmosphäre, bei einem bunten - eher Potpourri als Konfetti - Querschnitt eurer tollen Webseminare zu Hydrolaten, Chemotypen, Mythen und Basics. Es sind aber auch manchmal die Firmen die es mit Bezeichnungen nicht so genau nehmen. Ich erinnere mich dran als ich diverse Firmen zum Thema Vernebler anschrieb. Viele liebe Grüsse und danke für den schönen Podcast ❤️🌈
Danke schön 🌹 🌹 🌹 🌹 Wusste nicht, dass es solche Unterschiede gibt! 😮 Habe nicht viel zur Immortelle crispum gefunden. Habe es nämlich letztens bestellt und nicht darauf geachtet, dachte das wäre die "übliche" Art
Danke voller Dankbarkeit! Ich kann nicht genug davon bekommen, euch zuzuhören und von euch zu lernen!🙏☺️💗
Liebe Sabrina und liebe Eliane, vielen Dank für euren wieder sehr interessanten Podcast, ihr vermittelt immer soviel Fachwissen, welches ich in vielen Bereichen anwenden kann und konnte. Ihr seid eine Bereicherung für mein Leben. Als ich vor 2 Jahren mit unserer alten Katze zum Tierarzt musste, habe ich die Transportbox mit etwas Rosenhydrolat besprüht. Unsere Dulce war tiefenentspannt, trotz massiver Schmerzen in Ihrer Pfote (bösartiger Tumor). Die Tierärztin war erstaunt, fragte, ob sie ein Foto von ihr machen dürfte, um auf ihrer Facebookseite zu veröffentlichen, das es auch Tiere gibt, die keine Angst vor ihr hätten. Ich bin eine der glücklichen Gewinnerinnen von eurem Ausschreiben. Vielen Dank Petra 🎉❤
Eine tolle und kurzweilige Folge! Tiere sind jetzt nicht so mein Themengebiet, zeigen hier aber toll was alles möglich ist - wie ein Duftnetzwerk das uns als Lebewesen verbindet. Ganz liebe Grüsse ❤️
Antiviral und antibakzeriell Petitgrainöl, Thymian, Ravintsara, Cajeput, Niaouli, Myrte, Bergamotte Grundmischung: jeweils 1 Teil Teebaum, Manuka, Lavendel. Rose 1/ 2 - 1/4 Teil Nasenöl 5 ml. + 1° des o.g. Öl oder Grundmischung, oder Melissenöl Ravintsara bei Herpes Zoster
Ich musste so schmunzeln 😂 Ich war vor Jahren in Bulgarien im Urlaub. Da war ein Shop mit den Produkten ais bulgarischer Rose. Die Verkäuferin war mit Leib und Seele dabei. Sie war so stolz! Ich habe mir ein Fläschchen Parfüm gekauft. Ich fand es so toll! Habe im Zimmer versprüht. Wir wollten später spazieren gehen. Es ging nicht! Ich war sediert! Habe überhaupt nicht verstanden warum. Später in der Ausbildung habe ich verstanden warum.
Juhu, eine neue Folge. War so schön euch mal wieder zu lauschen. Vielen Dank dafür. Ich möchte euch beide ermuntern, euch nicht für die Preise die ihr verlangt zu rechtfertigen. Ihr erbringt so eine hochqualitative Leistung, mit so viel Gratis-Bonusmaterial, so dass das was ihr verlangt mehr als legitim ist. Sabrina, ich fühle mit dir, was den Abschied von der Weihnachtszeit anbelangt. Du beschreibst 1:1 mein Empfinden. Persönlich helfe ich mir, neben vielem was du empfohlen hast, damit, dass die Weihnachtszeit nach dem Kirchenkalender offiziell bis Lichtmeß geht und daher ein Großteil der Weihnachtsdeko daher in meiner Wohnung einfach bis zum 2.2. stehen bleibt. Dann freu ich mich direkt über das Wegräumen und die frische Energie, die Brigid dann mit sich bringt. Zu Weihnachten hab ich von meinen Töchtern einen großzügigen Gutschein von eurem Shop geschenkt bekommen und jetzt, da Juhu die Riesentanne wieder lieferbar ist, auch gleich eingelöst. Bin sehr gespannt. Auch auf die Douglasie. Nach eurem Portrait über die Douglasie hab ich beim letzten Waldspaziergang mal von einer ein paar Nadeln genascht und ich sag euch, es war eine Geschmacksexplosion. Nadelig-fruchtig, fast wie eine leckere Süßigkeit. Müsst ihr mal kosten. Nochmal herzlichen Dank an euch beide. Ich bin schon lange in der Naturheilkunde unterwegs, aber ihr zwei begeistert und inspiriert mich immer wieder auf`s Neue. Alles Gute euch für 2025
Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen. Diese gingen mir zu sehr unter. Wäre das nicht auch eine Möglichkeit gewesen noch ein paar Worte über die Bücher zu erwähnen, welche die Frauen bekommen? Und ihnen viel Freude mit der wirklich wertvollen Literatur zu wünschen? Das einzige was ihr dazu gesagt habt ist, dass nix umgetauscht werden kann und dann war das Thema mit den Portokosten. Mich hätte auch interessiert, welche Vorschläge denn gekommen sind, denn dazu habt ihr ja aufgerufen. Und überhaupt, ihr habt kein einziges Feedback vorgelesen. Über die freue ich mich nämlich jedesmal sehr. Damit aber dieser Post nicht nur Meckern ist, möchte ich Euch beiden ebenso von ❤en DANKE sagen für die so unbezahlbaren Beiträge! Ich empfehle jedem meiner Kundinnen und Kunden Eure Kanäle weiter! Ihr seid unschlagbar und es ist auch mir ein Herzensanliegen dass Euer Wissen dem gefährlichen"Trend" zuvor kommt. Seid gaaaaanz fest ermutigt. Und bitte sorgt jetzt schon für Nachwuchs, der hoffentlich erst in vielen Jahren Eure Arbeit übernimmt! Ihr sollt noch lange gesund leben! - ich Hoffe einfach, dass eine solche Arbeit nicht ausstirbt.
@@melbyho1654 das verstehe ich nicht so ganz, wir haben eine komplette Folge nur über unsere Bücher aufgenommen, ausserdem in der Folge wo es um die Verlosung ging, auch über die zu gewinnenden Bücher gesprochen. Zu den Feedbacks: wenn keine kommen. Können wir keine vorlesen! Liebe Grüße Sabrina
@sabrinaherberelianezimmerm5154 liebe Sabrina, danke für die schnelle Antwort! Peinlich, hab ich die Sendung über Eure Bücher verpasst? Ich suche die mir, weil die ebenso auf meine "zum weiterempfehlen" Liste kommt. Ich hab halt vor allem an neue Hörer/innen gedacht, die bekommen nur mit dem jetzigen Beitrag nicht mit, um welche geniale Literatur es sich handelt. Ihr verschenkt nämlich im dreistelligen Euro Betrag! Ich finde, ihr seid zu bescheiden. Ich setze alles mir mögliche daran, dass viele Euch kennenlernen!
Mal wieder vielen Dank für den gelungenen Podcast. Dank euren Podcasts, Büchern und Artikeln von euch beiden habe ich (absoluter Laie) schon soooviel gelernt, das ich auch schon in den "Meckermodus" gefallen bin und ich mich über verschiedene Berichte aufrege, wie zum Beispiel ein Bericht im Radio wo seltsame Empfehlungen gegeben wurden. Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich riesig auf euch gestoßen zu sein und dadurch unterscheiden zu können welche Empfehlungen Sinn machen oder auch nicht. Es ist wirklich erschreckend was alles verbreitet wird und man als Anfänger wirklich lange nach seriösen und kompetenten Menschen suchen muss. Nochmals vielen Dank für das großzügige Teilen eures Wissens.
Gratulation an die Gewinnerinnen! Eine abwechslungsreiche Folge, fast achterbahnartig durch alle Gefühlslagen mal durch, und da darf auch gemeckert werden wo es definitiv angebracht ist. Schade das manche der Kund*innen das nicht angebrachte meckern und beschweren praktizieren, wohl aus der irrigen Annahme doch bitte alles "für umme" in den Po geblasen zu bekommen. Hoffentlich gehen diese Menschen mit sich selbst wenigstens achtsamer um. - Beim Thema "EU-Schutz" habe ich eher das Gefühl, dass es um Abwendung von Klagen im rechtlichen Sinne geht, weniger um tatsächlichen Verbraucherschutz. - Vielen Dank für diese abwechslungsreiche Folge, freue mich immer auf eine neue Folge ❤
Sehr schöne herzerwärmende Energie zwischen euch Beiden ❤
Ich kann manche Kollegen leider auch nicht verstehen. Sie klagen bei mir bzgl der möglichen allergenen Wirkung von Ölen, schmieren aber ohne Bedenken irgendwelche mit Chemie vollgestopften Handcremes auf die Seniorenhände. 🤷🏽♀️
Ich dachte ich hab mich verhört. Wurde da eben "Gästin" gesagt?! 😱 Bei aller Liebe - muss man wirklich jeden idiotischen Hype mitmachen?! Das haben Sie wirklich nicht nötig!
Sorry, das hat bei mir gar nichts mit modernem Hype zu tun, ich mache das seit ziemlich genau 1994, als ich meinen zweiten oder dritten 2 Jahre langen Ausbildungskurs in Aromatherapie gab. Eine feministisch orientierte Psychologin legte wert auf "Gästin", ich nahm es gerne an. Als langjährige "Gästehausmutter" hier in Irland ging es mir ins Blut über. Da ich mehrere Sprachen spreche, fände ich es im Deutschen doof und unpassend, eine Frau, die bei mir willkommen geheißen wird, als Mann anzusprechen.
@missglenellen Ok. Naja. Jedem das seine. Aber Hype ist es dann doch irgendwie. War es ja dann damals schon, da es anscheinend paar Feministinnen versucht haben zu übertreiben bzw übertreiben.. In meinen Augen. Ich bin auch für die Stärkung der Frauenrechte. Nicht aber für Verhunzung und Verkomplikation der Sprache. Für Ausländer ist sie schon schwer genug. Was sollen die denn jetzt bloß machen. 😂 Ein Gast kann sowohl männlich, als auch weiblich sein. Nur weil wir - Gott sei Dank - mehr Rechte als früher haben - muss man nicht die Sprache umkrempeln. Ich kenne niemanden ob alt oder jung der sich hier oder im spanischen Bereich diskriminiert fühlt bzgl der Sprache und Wörter. Das Wort Gastmutter ist doch ohnehin deutlich eine Frau - dafür steht ja das Wort Mutter. Ach nee heutzutage ja evtl auch nicht mehr. Denn die Menschen können ja ihr Geschlecht und was weiß ich was von heute auf morgen wechseln. Folglich sollte man doch nochmal drüber nachdenken ob nicht die ursprüngliche Variante die alles in einem ausdrückt in Zukunft die sinnigere Variante ist. Denn damit treff ich in einem Wort (nach bis dato sprachgebrauch) alle. Und ein Hype ist es finde ich gerade schon. Es macht Texte quasi unleserlich wenn ich LeserInnen oder ähnliches schreibe. Auf freiwilliger Basis meinetwegen sagt Gästin, aber der aktuelle Zwang bzw teils Nötigung ist ein NoGo. Wenn studierende schlechtere Noten bekommen, da sie nach bisher normalen, deutschen Grammatikstandards schreiben ist eigentlich ohne Worte und eine Unverschämtheit. Aber gut. Passt nicht wirklich zum Thema. Ätherische Öle bzw Öle allgemein sind auf jeden Fall eine tolle Sache!
@missglenellen Aber im Grunde spricht man sie nicht als Mann an, da Gast sowohl nach bisherigen Definition ein Mann oder eine Frau sein kann. Aber gut. Nicht meine Welt ich fühlte mich nicht mal in Lateinamerika diesbzgl diskriminiert. Einstellungssache. 🤷🏽♀️
@@sonrisaflores7776 Stimmt. Vermutlich ist mein Mix aus ehemaliger beruflicher Gastgeberin und meinen beiden ersten Fremdsprachen (in Chile geboren und in Brasilien die Kindheit verbracht) dafür verantwortlich! (invitada, convidada, auch im Französischen, das ich fast täglich lese: invitée und hier in Irland neutral, also ohne der oder die: guest). Schmunzel, eine philosophische Minute mit Sprachkultur!
Also ich hätte mir schon ein paar spezifische Ideen bzgl Ölen und Mundgesundheit oder -krankheit gewünscht. Ggf kann man da ja nochmal etwas machen. Wäre z.B. bzgl Ölziehen und passenden ätherischen Ölen interessant.
Dazu empfehlen wir natürlich das Buch von unserer lieben Kollegin Ruth von Braunschweig und Janine Klee "Gesund im Mund" im Joy Verlag, es ist prall gefüllt mit Rezeptideen!
Uiuiui, zum Küche aufräumen diese Folge gehört. Mein Freund hat daneben auf nem Kunststoff Brettchen 🙈 schon mal die Nüsse fein gehackt für die Brownis. Ich musste noch schnell in den Dorfladen um für selbiges Rezept Eier zu holen. Diese sind vom Bauern im Dorf🤩, zum selbst abfüllen. Aber ich hab vergebens nach Karton Ausschau gehalten. Weil 6 Eier nicht gut in der Jackentasche zu transportieren sind, hab ich nun ein weiteres Plastik - Behältnis zuhause. 🙈 Immerhin konnte ich es mit einem Spaziergang an der "frischen Luft" mit dem Hund verbinden. Und ich freue mich über den Getränke Lieferant, der uns Wasser in Gasflaschen verkauft und über den Demeter Bauern der uns wöchentlich ein Kistli Gemüse liefert ganz ohne Verpackung und die leere Kiste von der letzten Lieferung auch gleich wieder zurück nimmt. ❤
Liebe dieses Trio ❤ besonders wertvoll wenn man in der Duftkommunikation schon bissel was gehört hat. Als Mischung hätte man auch die Notfallmischung nach Martin Henglein ebenso noch anfügen können - um doch nochmal ne Festmischung an die Hand zu geben. Die Duftkommunikation lehrt uns das die äth. Öle ein Informationsangebot mitbringen, aber doch alles durch unsere Black Box unseres Bewusstseins und unserer Seele "durch" muss. 😅 Total spannend! Vielen Dank für den Reupload dieser tollen Folge ❤
Herzlichen Dank für die wundervollen Rezepte😊 Sensoleo kenne ich seit ein paar Jahren. Sowohl das Douglasienhydrolat als auch sein Weißtannenhydrolat sind traumhafte Düfte. Letzteres habe ich während C immer im Büro vernebelt und es hat uns sooo gut getan. Ich wünsche euch von ❤ alles Liebe für 2025 und freue mich noch viel von euch zu hören/lesen. TAUSEND DANK für euer Wirken. 😊
Danke fpr euren Seelenglitzer 😊
Oh 😳 Ich hoffe, dass sich diese Probleme inzwischen gelöst haben. Auch ich höre mir seit einer Weile regelmäßig eure Podcasts an und nehme die kostenlosen Informationen sehr dankbar an. Ich hätte allerdings auch gedacht dass ihr finanziell gut profitiert. Eurem Wunsch nach Feedback werde ich in nächster Zeit gerne nachkommen. Meine Einkäufe der wertvollen Öle muss ich mir weiterhin gut einteilen. Euren Podcast und eure Seite habe ich schon wärmstens empfohlen. Den Laden von Sabrina würde ich auch mal gerne besuchen. ❤
Traueröle Angelika, Vetuver, Iris, Narde, Baldrian, Karottensamen Angelika + Bergamotte/ Limette Ölmischung " Zurück zu den Wurzeln " Für die Fußsohlen 10 ml. Jojobaöl 1 Trpf. Vetiver 2 Trpf Karottensamenöl 4-6 Trpf. Bergamotte oder ein anderes Lieblingszitrusöl Dankeschön ❤
@@et5253 wenn du am gewinnspiel teilnehmen möchtest geht das nur unter unseren aktuellen Beiträgen www.vivere-aromapflege.de/2024/12/12/weihnachtsstimmung-im-gehirn-ja-das-gibts-wirklich/ Oder/und aromapraxis.de/2024/12/13/neuronenzauber-glitzer-fuer-uns-menschen-und-beruhigung-fuer-haustiere/
5 Trpf. Weißtanne 2 Trpf. Zitrone 2 Trpf. Grapefruit
50 ml. 70% Alkohol 15 Trpf. Grapefruit 10 Trpf. Douglasie 10 Trpf. sibirische Fichte 10 Trpf. Blutorange 😊😊😊😊😊😊😊😊😊
Eine wiedermal bezaubernde Folge, tolle Rezepte (hab das Raumspray gleich für die Duftlampe abgewandelt), immer toll euch zu hören ❤
Tolles Video ❤
Vielen lieben Dank! <3
Vor gut einer Woche hab ich diesen schönen Beitrag gehört. Und pflege seither meine Zähne so. Ich bin voll begeistert. Meine Zähne fühlen sich viel sauberer an seitdem ich Zahn für Zahn einzeln fein sauber mache. Bin echt begeistert! Nun hoffe ich fest, dass mein Zahnfleisch sich wieder traut zurück zu kommen. (Ich hab meine Zähne geschrubbt 😢😢😢)
Hab mich angemeldet😊
🥳 JA wie cool @uteschwarz7534! Ich hab's gerade gesehen! Ich freue mich auf dich!
Im Saarland😃das is jo Dahemm😘❤
Hallo ihr Lieben, das war ein sehr schönes, interessantes Thema . Ich habe selbst eine aromatherapeutischen Kurs gemacht und wende sie gerne selbst an und versorge meine Familie. Aber für meine vierbeinigen Familienmitglieder ( Hunde, Katzen, Esel) habe ich noch keine Erfahrung. Vielen Dank!! Da muss ich mir mal die Seite von Cindy anschauen, der Kurs würde mir gefallen. Ganz herzliche Grüße aus Lothringen von Ute
Danke, sehr authentisch, wertvoll ❤von Herzen zu spüren 🙏Danke
Hallöchen ihr Beiden, eine tolle Podcastfolge die genau wieder das Feeling heraufbeschwört mit euch am Tisch zu sitzen, griechischen Bergtee zu trinken und ein paar Pralinen zu knabbern während man euch gespannt zuhört ❤ Was mir dazu noch einfällt ist, dass die Demenz an sich nicht nur ein komplexes Thema ist, sondern das auch die Pflege der daran erkrankten Person oftmals ebenso komplex sein kann, vor allem wenn die familiären Verhältnisse da nicht mit unterstützen. Am Kongress hat Brigitte auch so schön von den Hand- und Fusseinreibungen berichtet, die im Vergleich zum Aufwand einen tollen Effekt haben. Fühlt euch gedrückt und liebevoll unterstützt! ❤🤗😊❤
Gibt es irgendwo nähere Infos bzgl der Hand-/Fußeinreibung?
@sonrisaflores7776 wenn es zu dem angesprochenen Interview kommt bestimmt 😊
Wie lsutet das Rezept für die Pralinen?
@@titabaklarz9604 das Rezept haben wir kurz angesprochen die Rezeptur ist von der Dozentin
Hammer Gespräch, ich habe alles aufgesogen 😊
Hab sehr gerne zugehört und viel neues gelernt, danke!
Das war eine besonders informative, interessante Folge. Der rechtliche Aspekt ist natürlich eher irre 🤯
Herzliches Dankeschön für den schönen Podcast. Ihr sprecht mir aus dem Herzen. (Hormon- beraterin)
Danke, danke!❤
Faszinierend! Nur scheint es rechtlich da so gravierende Hürden zu geben, dass ich mich nicht trauen würde, dieses Wissen beruflich zu nutzen. Privat würde ich natürlich sämtliche Register ziehen 😉
Welche rechtlichen Hürden meinst du? Ein Arzt kann jederzeit einen Abstrich machen oder veranlassen und diesen in das entsprechende Larbor senden. Dort wird ausgewertet und in einer Apotheke das Medikament dazu hergestellt. Alles wirklich kein Problem, wenn man oder Arzt möchte.
Seit meiner Ausbildung l2018) bei Euch ist das Öl mein täglicher Begleiter. Im Müsli und bei Hautpflege (Neurodermitis) Meine Schleimhautprobleme am ganzen Körper sind weg. Die Nase war seither nie mehr verstopft, Nasenspray ist längst Vergangenheit. Selbst bei einer Erkältung pflege ich zusätzlich nur mit der Salbe die ich bei Sibylle gelernt habe. Aber Nase bleibt offen. - für mich schon fast ein Wunder, denn selbst die NasenOP vor 15 Jahren hat nicht wirklich was gebracht.
👍
Vielen, vielen Dank Euch Beiden für die super Interviews und Eure Recherchen!!! Ich vergebe für Euch und Eure Interviewpartner 1000 Sterne!⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ Herzlichen Dank!
Habt ihr Empfehlungen von Aerztinnen, die damit schon lange arbeiten mit bioidentischen Hormonen...
Sabrina hat sich in der Praxis der bekannten Buchautorin Sheila de Liz beraten lassen (Wiesbaden), in Bern/Schweiz gibt es eine Apotheke, die sich diesbezüglich sehr engagiert und auskennt.
Toller Podcast, toller Gast, vielen lieben Dank an euch für die vielen Infos.
Diese Folge ist besonders interessant 👍 Das sind in der Pflege super relevante Themen
Ich bin ganz begeistert hier auch immer wieder Einblick in die allgemeine Pflanzenheilkunde zu bekommen. Wie schon erwähnt wurde, ist in den ätherischen Ölen, so vielfältige Wirkungen sie auch haben, eben nicht immer alles drin, was die Pflanze zu bieten hat. Ich bin auf jeden Fall an allem interessiert 😀 Mit dem Stinkenden Storchschnabel habe ich übrigens auch viel zu tun. Er war tatsächlich so ziemlich die einzige Pflanze bei uns, die ich ausrotten wollte 🫢
Vielen Dank für das vielfältige Wissen, was ihr den Interessierten zur Verfügung stellt 🙏🏼😊
War wieder ein toller Beitrag. Freu mich jetzt schon auf den zweiten Teil. Es ist so wichtig von den praktischen Erfolgen der Referenten zu erfahren.
Sobald Sabrina vom Kongress erzählt werden die Erinnungen lebendig und versetzen mich zurück nach Eppan ❤ Sehr wichtige Themen sprecht ihr an, bei einem Spektrum, für das beim Kongress einfach aus Zeitgründen gar nicht die Möglichkeit bestanden hätte. Ich hoffe immer noch das die Pflege noch so lange besteht, bis (und ab dann erst recht) die Aromapflege überall etabliert ist. 💚
Ich kann nicht genug davon hören. Super spannend!
Vielen Dank für dieses Lob <3
Oh doch 🤨 Menschen, die einen solchen Schwachsinn betreiben und sich auf die Straße kleben, um sich selbst als Märtyrer zu feiern, darf man verachten. Menschen, die aktiv zur Besserung beitragen, die gute Ideen umsetzen und ihr eigenes Leben verträglich gestalten, (die vor allem nicht fliegen) respektiere ich sehr. Auch ich mache mir bei jedem Einkauf Gedanken, kaufe keine hochverarbeiteten Lebensmittel, meide Plastikverpackungen wo ich kann, kaufe Bio Produkte, wo möglich. Großen Wert lege ich auch auf nachhaltige Kleidung, kaufe teuer aber selten und auch Second Hand. Auch baue ich Gemüse im Garten an. Aber solche Aktivisten kann man nur verachten👎sie verhalten sich einfach nur nutzlos und destruktiv.