- Видео 137
- Просмотров 266 435
Zoologisch
Германия
Добавлен 31 мар 2020
Moin, ich bin Max und auf meinem Kanal „Zoologisch“ findet ihr alles rund um Zoos und Tiere, wenn euch das also interessiert, könnt ihr meinen Kanal gerne abonnieren und auch über Kommentare zur Verbesserung der Videos freue ich mich immer sehr :D
Die Videos erscheinen mittwochs und/oder sonntags um 18 Uhr.
Zoo News erscheint künftig immer am 1. des Monats auch um 18 Uhr (ab Februar 2025)
Viel Spaß mit den Videos :)
Die Videos erscheinen mittwochs und/oder sonntags um 18 Uhr.
Zoo News erscheint künftig immer am 1. des Monats auch um 18 Uhr (ab Februar 2025)
Viel Spaß mit den Videos :)
Januar 2025: Das Zootier des Jahres und große Pläne im Zoo Duisburg | Zoo News #30
In dem Format Zoo News berichte ich euch über die wichtigsten News des letzten Monats aus den deutschsprachigen Zoos, darunter Tiergeburten, Tiertode, Tierumzüge, Auswilderungen, fertiggestellte Gehege und Baustellen.
Lasst gerne ein Abo und ein Like da :)
Mein Instagram: zoologisch_ig
Zoo News Playlist: ruclips.net/p/PLLypIpli6a-DDW9mWCxweV8u-IPL5yzID
Moin, ich bin Max und auf meinem Kanal „Zoologisch“ findet ihr alles rund um Zoos und Tiere, wenn euch das also interessiert, könnt ihr meinen Kanal gerne abonnieren und auch über Kommentare zur Verbesserung der Videos freue ich mich immer sehr :D
Die Videos erscheinen mittwochs und/oder sonntags um 18 Uhr.
Zoo News erscheint künft...
Lasst gerne ein Abo und ein Like da :)
Mein Instagram: zoologisch_ig
Zoo News Playlist: ruclips.net/p/PLLypIpli6a-DDW9mWCxweV8u-IPL5yzID
Moin, ich bin Max und auf meinem Kanal „Zoologisch“ findet ihr alles rund um Zoos und Tiere, wenn euch das also interessiert, könnt ihr meinen Kanal gerne abonnieren und auch über Kommentare zur Verbesserung der Videos freue ich mich immer sehr :D
Die Videos erscheinen mittwochs und/oder sonntags um 18 Uhr.
Zoo News erscheint künft...
Просмотров: 876
Видео
Alles was du über GIRAFFEN wissen musst in 12 Minuten | Tierportrait #06
Просмотров 904Месяц назад
In dem Format Tierpotrait stelle ich euch alle wichtigen Infos zu verschiedenen Tierfamilien vor, heute: Die Giraffen. Lasst gerne ein Abo und ein Like da :D Tierportrait Playlist: ruclips.net/p/PLLypIpli6a-B_xUynwypt8tIlR8jAlzrm Instagram: zoologisch_ig Moin, ich bin Max und auf meinem Kanal „Zoologisch“ findet ihr alles rund um Zoos und Tiere, wenn euch das also interessiert, k...
Tierpark Fauna in Solingen 2023 | Zoo-Rundgang #31
Просмотров 803Месяц назад
Korrektur: Die Ziegenanlage ist nicht begehbar. In dem Format Zoo-Rundgang berichte ich euch ausführlich über den Rundgang der Zoos, die ich besucht habe und zeige euch dazu die besten Aufnahmen die ich bei meinem Besuch machen konnte. In der heutigen 31.Folge geht es weiter mit dem Format „Eine Stadt - Zwei Zoos“, dieses Mal in Solingen aus dem Tierpark Fauna in Solingen, die Aufnahmen stammen...
Alles was du über KAMELE wissen musst in 10 Minuten | Tierportrait #05
Просмотров 5522 месяца назад
In dem Format Tierpotrait stelle ich euch alle wichtigen Infos zu verschiedenen Tierfamilien vor, heute: Die Kamele Lasst gerne ein Abo und ein Like da :D Tierportrait Playlist: ruclips.net/p/PLLypIpli6a-B_xUynwypt8tIlR8jAlzrm Instagram: zoologisch_ig 00:00 Einleitung 00:28 Systematik 01:33 Unterschiede Altwelt- und Neuweltkamele 02:22 Verbreitung & Ernährung 03:05 Größe & Gewich...
SOLINGEN. Eine Stadt - Zwei Zoos
Просмотров 5912 месяца назад
Im Mai 2023 habe ich sowohl den Tierpark, als auch den Vogelpark in Solingen, dabei stelle ich sie euch in dem bekannten Format "Eine Stadt - Zwei Zoos" mal etwas genauer vor. Das erwartet euch in den nächsten Wochen: - Tierpark Fauna Solingen Rundgang - Vogel- und Tierpark Solingen Rundgang - Mein Wunschkonzept - Tierische Besonderheiten - Fazit: Vogel- oder Tierpark? Moin, ich bin Max und auf...
Burgers Zoo Arnheim 2023 | Zoo-Rundgang #30
Просмотров 1,6 тыс.2 месяца назад
In dem Format Zoo-Rundgang berichte ich euch ausführlich über den Rundgang der Zoos, die ich besucht habe und zeige euch dazu die besten Aufnahmen die ich bei meinem Besuch machen konnte. In der heutigen 30.Folge sind wir im erstmals in einem Zoo außerhalb von Deutschland, im Burgers Zoo Arnheim in den Niederlanden, die Aufnahmen stammen aus vom 18.03.2023. Lasst gerne ein Abo und ein Like da :...
Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin und ein neues Nashorn im Kölner Zoo | Zoo News #29
Просмотров 1,4 тыс.4 месяца назад
In dem Format Zoo News berichte ich euch über die wichtigsten News des letzten Monats aus den deutschsprachigen Zoos, aufgeteilt in die Hauptthemen, sowie im Anschluss alle Tiergeburten, Tiertode, Tierumzüge, Auswilderungen, weitere eröffnete Gehege und Baustellen in den Zoos. Lasst gerne ein Abo und ein Like da :) Mein Instagram: zoologisch_ig Zoo News Playlist: ruclips.net/p/PL...
Meine geplanten Zoobesuche für 2024 | Zoo-Rundgang Spezial #27
Просмотров 1,4 тыс.10 месяцев назад
Heute stelle ich euch zum Anfang des Jahres 2023, die Zoos vor, die ich geplant habe, dieses Jahr zu besuchen. Zoo-Rundgang Playlist: ruclips.net/p/PLLypIpli6a-A3UpKt533sYiUYDwOKQdfO Instagram: zoologisch_ig Viel Spaß mit dem Video! 00:00 Intro 00:54 Zoos in NRW 03:50 Zoos in RLP/Hessen 05:07 Zoos in Niedersachsen 06:27 Zoos in der Niederlande 08:13 Zoos in England 08:55 Zoos in ...
Zootier des Jahres und neuer Eingang im Tierpark Goldau | Zoo News #28
Просмотров 1,2 тыс.11 месяцев назад
In dem Format Zoo News berichte ich euch über die wichtigsten News des letzten Monats aus den deutschsprachigen Zoos, aufgeteilt in die Hauptthemen, sowie im Anschluss alle Tiergeburten, Tiertode, Tierumzüge, Auswilderungen, weitere eröffnete Gehege und Baustellen in den Zoos. Lasst gerne ein Abo und ein Like da :) Discord-Server: discord.gg/bzy2fXSX5R Zoo News Playlist: ruclips.net/p/PLLypIpli...
Meine Top 10 Zoos 2023 | Zoo-Rundgang Spezial #26
Просмотров 3,9 тыс.Год назад
Meine Top 10 Zoos 2023 | Zoo-Rundgang Spezial #26
Zoo im Kurpark Cuxhaven 2023 | Zoo-Rundgang #29
Просмотров 1,6 тыс.Год назад
Zoo im Kurpark Cuxhaven 2023 | Zoo-Rundgang #29
Meine Top 10 Gehege 2023 | Zoo-Rundgang Spezial #25
Просмотров 2,2 тыс.Год назад
Meine Top 10 Gehege 2023 | Zoo-Rundgang Spezial #25
Serengeti-Park überschwemmt und neuer Asien-Bereich im Zoo Hoyerswerda geplant | Zoo News #27
Просмотров 1,5 тыс.Год назад
Serengeti-Park überschwemmt und neuer Asien-Bereich im Zoo Hoyerswerda geplant | Zoo News #27
Neue Nashornanlage und mehr | Kölner Zoo 2023: Das hat sich verändert | Zoo-Rundgang Update #07
Просмотров 1,7 тыс.Год назад
Neue Nashornanlage und mehr | Kölner Zoo 2023: Das hat sich verändert | Zoo-Rundgang Update #07
Die 25 seltensten Säugetierarten 2023 | Zoo-Rundgang Spezial #24
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Die 25 seltensten Säugetierarten 2023 | Zoo-Rundgang Spezial #24
Fatale Pavianabgabe vom Zoo Augsburg und Wissenschaftliche Weltpremiere in München | Zoo News #26
Просмотров 1,1 тыс.Год назад
Fatale Pavianabgabe vom Zoo Augsburg und Wissenschaftliche Weltpremiere in München | Zoo News #26
Diese 17 Zoos habe ich 2023 besucht I Zoo-Rundgang Spezial #23
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Diese 17 Zoos habe ich 2023 besucht I Zoo-Rundgang Spezial #23
Aachener Tierpark Euregiozoo 2022 | Zoo-Rundgang #28
Просмотров 1,9 тыс.Год назад
Aachener Tierpark Euregiozoo 2022 | Zoo-Rundgang #28
Immer mehr Baustellen | Zoo Dortmund 2023: Das hat sich verändert | Zoo-Rundgang Update #06
Просмотров 1,5 тыс.Год назад
Immer mehr Baustellen | Zoo Dortmund 2023: Das hat sich verändert | Zoo-Rundgang Update #06
Die Nashorn-Pagode | Zoo Berlin 2023: Das hat sich verändert | Zoo-Rundgang Update #05
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
Die Nashorn-Pagode | Zoo Berlin 2023: Das hat sich verändert | Zoo-Rundgang Update #05
Zoo Osnabrück 2022 | Zoo-Rundgang #27
Просмотров 2,8 тыс.Год назад
Zoo Osnabrück 2022 | Zoo-Rundgang #27
Letzter deutscher Malaysischer Tiger und Artenschutzzentrum im Allwetterzoo Münster | Zoo News #25
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Letzter deutscher Malaysischer Tiger und Artenschutzzentrum im Allwetterzoo Münster | Zoo News #25
Zoo or Tierpark Berlin? | Berlin - One Town, Two Zoos | Zoo Tour Special #22
Просмотров 2,4 тыс.Год назад
Zoo or Tierpark Berlin? | Berlin - One Town, Two Zoos | Zoo Tour Special #22
Erstmals Giraffen in RLP und tragischer Unfall in Salzburg | Zoo News #24
Просмотров 1,3 тыс.Год назад
Erstmals Giraffen in RLP und tragischer Unfall in Salzburg | Zoo News #24
Tierische Besonderheiten der beiden Berliner Zoos | Zoo-Rundgang Spezial #21
Просмотров 1,6 тыс.Год назад
Tierische Besonderheiten der beiden Berliner Zoos | Zoo-Rundgang Spezial #21
3 Jahre Zoo-Rundgang | Top 50 häufigsten Arten | Zoo-Rundgang Spezial #20
Просмотров 905Год назад
3 Jahre Zoo-Rundgang | Top 50 häufigsten Arten | Zoo-Rundgang Spezial #20
Neue Bärenanlage in Wien und neue Tiger für Wuppertal | Zoo News #23
Просмотров 1,3 тыс.Год назад
Neue Bärenanlage in Wien und neue Tiger für Wuppertal | Zoo News #23
Masterplan 2035+ | Zoo und Tierpark Berlin | Zoozukunft #06
Просмотров 7 тыс.Год назад
Masterplan 2035 | Zoo und Tierpark Berlin | Zoozukunft #06
Tierpark Berlin Friedrichsfelde 2022 | Zoo-Rundgang #26
Просмотров 7 тыс.Год назад
Tierpark Berlin Friedrichsfelde 2022 | Zoo-Rundgang #26
Spannende neue News, schön wie du das immer zusammenfasst.
Dankeschön :)
moment wollte hoyerswerda nicht Anoas halten wo jetzt takine steht? was ist denn da passiert?
Ja, das war ursprünglich der Plan, ich vermute einfach, dass der Bestand an Goldtakinen in europäischen Zoos momentan größer ist, als der der Anoas, deshalb sind die wahrscheinlich leichter zu bekommen. Außerdem passt es ja geographisch besser zu den Kleinen Pandas und die Takine bekommen noch die Fläche der ehemaligen Esel-Anlage, was für die Anoas ja nicht geplant war :)
sehr schön, dass du wieder da bist, leider hast du in deiner Pause die Eröffnung der überragenden Australienvoliere im Zoo Neuwied verpasst. Da eröffnen bald auch die neuen Südamerika Anlagen
Danke dir, ja stimmt, das hab ich wohl wirklich verpasst :/ Aber werde die Voliere dann auf jeden Fall nochmal erwähnen, wenn die Südamerika Anlage fertig ist :)
Super Video! Mir gefällt die neue Variante von diesem Format sehr, da du dich dabei nicht auf genau 3 Hauptthemen beschränken musst, wenn gerade in der Zoowelt mehr oder weniger geschieht.
Danke dir! Ja da muss ich dir Recht geben, dadurch war ich schon immer sehr gebunden :)
Schön mal wieder ein neues Video von dir zu sehen. Ich finde das neue System sehr gut. Mach weiter so 👍
Danke dir :)
Ich finde das neue System cool und bin ein bisschen traurig dass die Elefanten Duisburg verlassen
Danke dir! Ja es ist schon schade, aber ich freue mich auch sehr auf die neue Savannenanlage und bin sehr gespannt wie die neue Elefantenanlage werden wird :)
Die neue Aufteilung empfinde ich als deutlich abwechslungsreicher.👍 Viel Glück mit deiner Festplatte! Das ist echt ärgerlich. :/
Vielen lieben Dank!
Ich hasse zoos!!!!
Warum ist das so?
Schön wieder von dir zu hören Max. 😊 Das neue Format nach Kalenderwochen gefällt uns gut, da man so zeitlich alles besser einordnen kann. Wir drücken dir die Daumen, dass mit deiner Festplatte bald alles wieder hinhaut und so auch wieder andere Videos kommen können. Hab ein schönes Wochenende!😊 Liebe Grüße aus Hamburg nach Wuppertal.
Danke euch beiden! Ich denke das wird schon, ansonsten kommen erstmal nur Videos zu Zoos die ich „neu“ besucht habe. Liebe Grüße zurück!
@@Zoologisch Heißt das, es kommen jetzt schon die Zoos, die du 2025 besuchst?
Erstmal leider ja, wobei ich die Aufnahmen aus dem Haus des Meeres (2023), Wildpark Reuschenberg, Wildpark Willingen, Zoo und Tierpark Berlin noch auf dem Laptop gespeichert habe. Also kommen wahrscheinlich erstmal die Videos
Super Video! Hoffentlich klappt bald wieder alles mit deiner Festplatte😢
Danke dir, das hoffe ich auch🤞
Schön, dass endlich mal wieder ein Video von dir hochkommt. Ich freue mich
Freut mich zu hören!
1. grüße aus Solingen
Grüße zurück aus Wuppertal :)
Kommentar: Warum Zoos kein Ort für Wildtiere sind Zoos werden oft als Orte der Bildung, Erholung und Arterhaltung dargestellt. Doch bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass diese Argumente oberflächlich und oft irreführend sind - und dabei großes Tierleid verursachen. Bildung? Tiere in künstlich gestalteten Gehegen zu beobachten, gibt keine realistische Vorstellung von ihrem Verhalten oder ihrer Lebensweise in der Wildnis. Ein Elefant in freier Wildbahn legt täglich bis zu 50 Kilometer zurück, während er in einem Zoo nur wenige Quadratmeter zur Verfügung hat. Diese Einschränkungen führen zu Verhaltensstörungen wie dem ständigen Hin- und Herschaukeln, das ein deutliches Zeichen von Stress und Langeweile ist. Solche Eindrücke vermitteln keine Bildung, sondern ein falsches Bild davon, wie Tiere wirklich leben. Arterhaltung? Die meisten in Zoos gehaltenen Tiere stammen aus Zuchtprogrammen, die kaum zur Wiederherstellung wildlebender Populationen beitragen. Beispielsweise wurde bisher kein Schimpanse aus deutschen Zoos in die Wildnis ausgewildert, da sie durch die Haltung in Gefangenschaft weder die nötigen sozialen Fähigkeiten noch Überlebensstrategien entwickeln können. Vielmehr werden Tiere aus Profitgründen gezüchtet, um den Besucheransturm durch „niedlichen Nachwuchs“ zu fördern. Das hat mit Arterhaltung nichts zu tun. Erholung? Die Unterhaltung der Besucher steht oft im Vordergrund, nicht das Wohl der Tiere. So werden oft soziale Tiere wie Delfine oder Schimpansen in kleinen Gruppen oder sogar isoliert gehalten. In einem Bayerischen Tiergarten zeigten Delfine extreme Stresssymptome, darunter Appetitlosigkeit und aggressive Verhaltensweisen, als sie gezwungen wurden, vor Publikum Kunststücke aufzuführen. Solche Bedingungen widersprechen der Behauptung, dass Zoos Orte der Erholung sind - für die Tiere bedeuten sie vor allem Stress und Leid. Kritische Fragen, die man sich stellen sollte? 1. Ist es moralisch vertretbar, Tiere einzusperren, nur um Menschen zu unterhalten, wenn es ethische Alternativen wie Naturschutzgebiete, Tierfilme, oder gar virtuelle Technologien gibt? 2. Wenn Zoos wirklich der Arterhaltung dienen, warum sehen wir keine bedeutenden Erfolge bei der Wiederansiedlung bedrohter Arten in die Wildnis? Wo sind sind denn die ganzen Dokumente die den Artenschutz bestätigen, wenn Zoos damit argumentieren? 3. Wie rechtfertigt man die Haltung intelligenter, sozialer Tiere wie Schimpansen, die in der Natur komplexe Gemeinschaften bilden, in isolierten und beengten Gehegen, die psychisches Leid verursachen? Fazit: Zoos sind kein geeigneter Ort für Wildtiere, da sie Tiere ihrer natürlichen Umgebung berauben, sie unter stressverursachenden Bedingungen halten und oft keine relevanten Beiträge zum Schutz bedrohter Arten leisten. Statt Zoos zu unterstützen, sollte man lieber Dokumentationen ansehen, die das Verhalten und die Lebensweise von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung authentisch zeigen. Wer wirklich helfen möchte, kann Geld an seriöse Tierschutzorganisationen wie PETA spenden, die sich weltweit für den Schutz von Tieren und die Erhaltung ihrer Lebensräume einsetzen. Auf diese Weise trägt man direkt zu einer besseren Zukunft für Tiere bei - ohne ihr Leid zu fördern. Wer mehr über das Leben und den Artenschutz wilder Tiere erfahren möchte, dem empfehle ich, den Kanal von Robert Marc Lehmann zu durchstöbern. Seine spannenden Einblicke in den Naturschutz und das Leben in der Wildnis sind sowohl lehrreich als auch inspirierend. Ihr müsst kein Tierleiden unterstützen, um einen schönen Tag mit eurer Familie zu verbringen oder etwas über Tiere zu lernen. Schaut hochwertige Tierdokumentationen oder unterstützt Organisationen, die sich für den Schutz wilder Tiere einsetzen. Hinterfragt euer Handeln und denkt nicht nur an euren Spaß, sondern auch an das Wohl der Tiere. Versetzt euch in die Lage eines kleinen Schimpansen, der sein Leben lang eingesperrt ist, von hunderten fremder Augen angestarrt wird, ohne die Möglichkeit, selbst über sein Leben zu bestimmen, und mit Gefährten zusammenlebt, die er sich nicht ausgesucht hat. Wie würdet ihr euch fühlen? Ein Perspektivwechsel könnte der erste Schritt sein, um Tieren die Freiheit zu geben, die sie verdienen.
Die Hippos sind in Köln?
Ja, es gibt Hippos in Köln? Aber inwiefern beziehst du das jetzt auf das Video?
Hey Zoologisch Ich war im Zoo Basel und würde es feiern wenn du mal Zoo Zukunft für den Zoo Basel machen würdest weil die Zukunft vom Zoo sehr Spannnen ist. Ich würde mich freuen darüber
Wird auf jeden Fall noch kommen, erstmal haben aber andere Videos Vorrang :)
Hi super Video Könntest du mal ein Video über den Zoo Saarbrücken machen?
Würd ich echt gerne, ich hoffe, dass ich dieses Jahr endlich dahinkomme!
Neue Anlage für die Sekretäre? Ich bin gespannt auf das Video!
Das freut mich zu hören :)
Sehr gute neue Shorts 👍🏻
Dankeschön 🙂
Mein Heimatzoo❤️ Bei der ehemaligen Schimpansenanlage stimme ich dir zu, dass es toll wäre, dort wieder eine Anlage zu errichten. Allerdings würde ich mir eine begehbare Pinguinanlage wünschen, die auch gut zu den Seehunden und Limikolen passen würde. Bezüglich der Seehundanlage wünsche ich mir eine Verbindung der beiden Becken und eine Verringerung des Landteils. Die Leopardenanlage wird ja mittlerweile glücklicherweise gebaut, bei meinem letzten Besuch Mitte Dezember konnte man schon eine Art Fundament erkennen. Als Nachfolger der Leoparden würde ich mir Rohrkatzen oder Servale wünschen. Die Wolfsanlage wird aktuell erweitert, nachdem im Frühling 2024 auch Romulus gestorben ist.
Ja, da geb ich dir absolute Recht eine Pinguinanlage würde da super kommen, ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Wildkatzen dann in die alte Leopardenanlage ziehen, bin jedenfalls sehr gespannt auf die neue Leopardenalage
Gibt es schon Infos zum Affenhaus?
Nein
Super video! Freue mich auf die nächste folge würde aber noch etwas ergänzen für den der lust hat Okapis waren eines der letzten größeren entdeckten säugetiere. Erst 1900 Giraffen haben zwar 7 halswirbel. Funktional besteht er jedoch aus 8 halswirbeln da der erste brustwirbel eher einem halswirbel ähnelt Die knochenzapfen (ossicone) bei steppengiraffen sind meist 3. (2 sehr ausgeprägte und ein mittelausgeprägter weiter vorne) können aber von 2 bis sogar 5 besitzen. Da die anders als bei hornträgern mit haut überzogen sind haben diese noch eine wärme abgebende funktion Den schweren hals aufrecht zuhalten bedeutet für giraffen keine kraft oder muskeln zu beanspruchen da er von eiene starken vene in ca. 55°gehalten wird. Erst wenn also der kopf nach unten bewegt wird wird ein muskel aktiv. (Ähnlich bei fledertieren welche ohne kraft am ast hängen und erst mit dem Öffnen der krallen muskelkraft beansprucht) Okapis benutzen ihre zunge auch zum säubern der augen da diese kein lidschlag besitzen Zusätzlich zum wundernetz haben giraffen in den halsvenen zusätzliche klappen um anströmendes blut zu verhindern Hätten giraffen nicht so dicke straffe haut an den beinen würde durch den hohen blutdruck dort das blut einfach aus den beinen spritzen Die flecken der giraffe dienen unteranderem der thermoregulation. Um die jeweilige flecken verläuft darunter eine ringförmige arterie die in die mitte des fleckes kleinere äste aussendet. Dadurch hat sie eine stärkere durchblutung und gibt mehr wärme ab. Außerdem ist die haut auf den flecken dicker und enthält größere schweißdrüsen. Insgesamt ist die Temperatur auf den flecken geringer Besitzen ein jacobson organ wie z.b. katzen Die flecken der bullen werden mit dem aler schwächer.(nicht komplett gleich bei allen) Dunklere bullen sind meist einzelgängerisch und dominanter und dadurch erfolgreicher in der paarung. Gleichalte hellere bullen sind meist in verbänden und weniger dominant dadurch auch weniger erfolg bei der paarung Die knochenzapfen sind bei jungtieren noch nicht fest und richten sich erst mit der zeit auf Okapis werden anders als z.b. rehe nicht aufgesucht von der mutter sondern um den abliege platz nicht zu veraten treffen such junges und mutter an einem platz und trennen sich wieder. Giraffen schlafen so gut wie nicht. In der regel dösen sie nur über den tag hinweg (im stehen) selten liegende schlafposition und dann auch nur kurz Giraffen kommunizieren meist im für uns nicht hörbaren infraschall bereich
Danke dir, auch für die zusätzlichen Infos :)
Tut mir leid, aber da kann ich einfach nicht zustimmen. Schau dir einfach mal ein Video von Robert Marc Lehmann an. Ich will dir jetzt nichts böses oder so, aber mir würde es besser gefallen, wenn du Rundgänge machst und stereotypisches Verhalten der Tiere zeigst. Artgerecht ist nur die Freiheit!
Ja wenn du der Meinung bist ist das okay, ich arbeite aber daran wieder mehr Leute für Zoos zu begeistern, aber nichts desto trotz berichte ich natürlich auch über Stereotypien, zum Beispiel im Video zum Burgers Zoo Arnheim, aber das liegt dann nicht an dem Zoo, in dem die Elefanten jetzt gehalten werden, sondern an der vorherigen Haltung in den meisten Fällen.
6:12 die schädelbilder sind gut geworden 😉
Da muss ich dir recht geben echt aufwendig gemacht. Beeindruckend
Wusste vorher nicht viel über Giraffen und fühle mich jetzt viel informierter, danke!🦒✨
Immer gerne doch :)
Schönes Video, wieder etwas gelernt. Am besten gefällt mir der Bogen zum Zooteil am Schluss. Mir gefallen viele Außengehege für Giraffen gut, die Tiere sind immer ein Hingucker. Okapis sind eher seltene Gäste und auch in manchem der genannten Zoos (Wuppertal, Köln) m.E. nicht immer leicht zu finden. Na klar, ein Video zu Huftieren allgemein schaue ich mir auch gerne an :-). Freue mich darauf oder auf ein anderes von Dir- merci!
Danke fürs Feedback! Da kann ich dir absolut Recht geben, gerade in Köln und Wuppertal sind sie meistens leider nicht zu sehen, aber sonst hatte ich bisher eigentlich immer Glück, sie zu sehen, hoffentlich bleibt das so :)
Sehr informativ
Danke
Richtig schönes Video vielen Dank 🥰
Sehr gerne 🤗
0:12 aus welche Zoo ist die Aufnahme?
Aus dem Zoo Antwerpen :)
Gutes Video! 👍 Hier noch ein paar kleine Ergänzungen zur Systemarik: 1. Die Familie heißt nicht "Giraffen", sondern "Giraffenartige". Und die Gattung mit den Giraffenarten heißt nicht "Steppengiraffen", sondern "Giraffen". 2. Es gibt tatsächlich noch eine dritte Variante der Artenaufteilung der Gattung Giraffen. Diese wurde 2020 beschrieben und ist damit sogar die neuste. Hier im Überblick: Gattung: Giraffen Art: Nord-Giraffe Unterart: Kordofan-Giraffe Unterart: Nubische Giraffe Unterart: Westafrikanische Giraffe Unterart: Netzgiraffe Unterart: Rothschildgiraffe Unterart: Senegal-Giraffe (vermtl. ausgestorben) Art: Süd-Giraffe Unterart: Kap-Giraffe Unterart: Transvaal-Giraffe Art: Massai-Giraffe Unterart: Massai-Giraffe Unterart: Thornicroft-Giraffe Der Unterschied zum Vier-Arten-Schema von 2016 zu diesem Drei-Arten-Schema ist die Teilung der Unterart der Nubischen Giraffe in zwei Unterarten (Nubische Giraffe und Rothschildgiraffe), die Netzgiraffe wird nun als Unterart der Nord-Giraffe anerkannt und die Westafrikanische Giraffe wurde auch in zwei Unterarten gespaltet: Die Westafrikanische Giraffe und die Senegal-Giraffe, die vermutlich ausgestorben ist. Aber es soll irgendwie noch eine vierte Variante aus dem Jahr 2021 geben, dass irgendwie das Vier-Arten-Schema von 2016 einschrenken soll, aber so ganz blick ich da auch nicht mehr durch.
Die deutschen Namen sind Geschmackssache. Hier gibt es im Gegensatz zu den wissenschaftlichen Bezeichnungen kein Regelwerk und keine Vorgaben. Die deutsche Bezeichnung Steppengiraffen für die Gattung Giraffa und Waldgiraffen für die Gattung Okapia ist nicht unüblich, besonders unter Einbeziehung bereits ausgestorbener Gattungen. Was zumindest für die Netzgiraffe als eigenständige Art spricht, ist, dass es unter natürlichen Bedingungen trotz Kontaktzonen zu anderen Giraffenformen seit Jahrtausenden keinen Gentransfer mehr gab.
@Stef076 Natürlich gibt es da immer mehrere Begriffe und es ist da nicht so eindeutig zu sagen, was jetzt richtig und falsch ist, aber ich habe jetzt noch mal gegoogelt und den Begriff Steppengiraffen für die Gattung giraffa habe ich wirklich nirgends gefunden. Da ist die von mir genannte Benennung tatsächlich schon häufiger, aber als falsch kann man die andere jetzt auch nicht bezeichnen, das stimmt.
hey intressant, woher hast du die info denn?
Ich weiß ja nicht wo du suchst aber wenn man googlet findet man direkt mehrere souveräne quellen mit der bezeichnung steppengiraffe. Dieser wird häufig auch verwendet um sich von den waldgiraffen hervorzuheben sonst könnte verwechslungsgefahr herschen. Auch in 2 fachliteraturen in den ich eben nachgeschaut hatte wurde gattung "giraffa" unter den namen steppengiraffen geführt. Wo hast du denn überall nachgeschaut das du nicht eine sache dazu gefunden hast @BlZaZE
Hey also wo hast du deine Infos den her? Denn wenn man googelt kommen direkt genügend Einträge von souveräneren Seiten die den Begriff steppengiraffe für die gattung giraffa benutzen. Außerdem habe ich ik 2 passendes fachliteraturen nachgelassen und in beiden wurde der Begriff steppengiraffe in dem Zusammenhang genannt. Mich wundert es das du wirklich gar nichts dazu gefunden hast.
Danke für das Video! Es war wirklich sehr interessant und ich konnte so einige über die Okapis lernen was ich noch nicht wusste
Das freut mich sehr!
Klasse Video und auch super informativ!
Dankeschön :)
Ein eigenes video über wiederkäuer generell fände ich echt interesannt cooles video
Sehe ich genauso!
Ist notiert :)
❤❤❤
:)
Bitte mehr davon ❤
Immer gerne doch :)
Interessantes Update, gerne mehr davon!
Danke fürs Feedback! Mehr kommt :)
👍👍
:)
Tolle Idee, deine Besuche so vorzustellen!
Freut mich zu hören, danke!
Tolles Video! Ich habe noch eine Frage: Warum steht bei der Playlist Zoobesuche Shorts, dass sie 5 Videos enthält, obwohl nur 2 Videos drin sind? Danke, danke, danke für die nun sehr regelmäßigen Videos!
Dankeschön, immer gerne :) Hab ein paar Shorts vorproduziert, falls ich es mal nicht schaffe ein Video pro Woche hochzuladen, das Krefeld Short ist quasi ein neues Format, was ich jetzt häufiger mal ausprobieren werden :)
Danke für das Video!
Sehr gerne!
Frankfurt/Kronberg/Kobeltzoo könnt ich mir in dem format auch gut vorstellen
Ja habe ich mir auch schon gedacht, in Frankfurt war ich ja schon Kobelt- und OpelZoo schaffe ich hoffentlich nächstes Jahr :)
Super Video! Finde auch immer deine Rundgänge zu kleineren Parks sehr spannend😅
Das freut mich 😊
Gutes Video, beide Parks darf man aber getrost versäumen und sind meiner Meinung nach bis auf wenige tierische Ausnahmen keinen Besuch wert.
Ich kann dich zum Teil verstehen, aber gerade für Familien sind beide Parks echt lohnenswert:)
Ein wirklich schöner Zoo, mit beeindruckenden Anlagen, ich hatte das Glück das bei einem meiner besuche einer der Truthahngeier geflogen ist.
Das stimmt, da hattest du wirklich viel Glück!
Super! Behalt die Regelmäßigkeit bei✊
Mach ich!
Wieder mal ein toller Rundgang! Der Tierpark wirkt auf jeden Fall interessant, gerade mit den vielen Reptilien, sieht man ja in kleineren Parks eher selten. Den Vogelpark habe ich selber schon besucht, also bin ich sehr gespannt auf das Video!
Dankeschön :D Das freut mich zu hören :)
Endlich wieder ein Zooduell. In der Fauna war ich noch nicht, der Solinger Vogelpark hat mir schon mal ganz gut gefallen. Die Fauna würde ich nach Deinem Video aber auf jeden Fall besuchen, da in den kleinen Tierparks die Reptilien eher seltener zu finden sind- zumindest bei denen, die ich besucht habe. Für Vogelfreunde, Freunde kleiner Zoos und Städte kann ich noch Detmold empfehlen. Dort gibt es den Vogelpark Heiligenkirchen und die Adlerwarte Berlebeck- das ist auch beides an einem Tag zu schaffen. Ich freue mich auf den 2. Teil und bin gespannt, wer das Solinger Duell "gewinnt". Danke!
Ich muss ehrlich sagen, es freut mich immer sehr zu hören, wenn jemandem dieses Format sehr gefällt, es ist wirklich ein Herzensprojekt von mir und Wien ist ja die nächste Station in diesem Format :) Und ich gebe dir wirklich Recht, Reptilien sieht man selten in kleineren Parks, ich kann dir auf jeden Fall schon mal versprechen, dass ich nächstes Jahr im Tierpark Olderdissen bin :) Und ich hoffe auch, nächstes Jahr nach Detmold zu kommen, wenn das beides an einem Tag machbar ist, sollte das möglich sein :D
Ein netter Park, bin schon gespannt auf den Vogelpark
Das freut mich zu hören :)