
- Видео 195
- Просмотров 1 478 654
Lars Wilhelm
Германия
Добавлен 26 окт 2012
Auf diesem Kanal geht es rund ums Camping mit dem Dacia Dokker Minicamper und die Landschaftsfotografie. Es geht auf Touren innerhalb Deutschlands und Europa. Die Kamera ist dabei immer mit dabei und versuchte die besten Momente einzufangen 📷
Unvergesslich! Polarlichter, Milchstraße & Sonnenuntergänge - Fototour durch Bayern im Camper Teil 1
Teil 1 meiner unvergesslichen Fototour im Camper zur Landschaftsfotografie durch Bayern.
Zur Locationkarte 📍: lars-wilhelm.com/product/bayern-location-karte-ueber-30-fotospots/
🌌 Videokurs Milchstraße fotografieren: lars-wilhelm.com/product/videokurs-milchstrasse-fotografieren/
🌌Zu den Milchstraßen Workshops: lars-wilhelm.com/product/workshop-milchstrasse-fotografieren-eifel/
📷 Kamera Equipment:
✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z *
✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg *
✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk *
✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog *
✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi *
✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf *
✳️ Stativ klein: amzn.to/3Q42QCa *
✳️ Stativ groß: amzn.to/3keD7Ye ...
Zur Locationkarte 📍: lars-wilhelm.com/product/bayern-location-karte-ueber-30-fotospots/
🌌 Videokurs Milchstraße fotografieren: lars-wilhelm.com/product/videokurs-milchstrasse-fotografieren/
🌌Zu den Milchstraßen Workshops: lars-wilhelm.com/product/workshop-milchstrasse-fotografieren-eifel/
📷 Kamera Equipment:
✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z *
✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg *
✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk *
✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog *
✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi *
✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf *
✳️ Stativ klein: amzn.to/3Q42QCa *
✳️ Stativ groß: amzn.to/3keD7Ye ...
Просмотров: 512
Видео
Fototour durch Bayern im Minicamper - Trailer
Просмотров 42519 часов назад
Der Trailer zur Fototour mit dem Minicamper durch Bayern. 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stativ klein: amzn.to/3Q42QCa * ✳️ Stativ groß: amzn.to/3keD7Ye * ✳️ Rode ...
@danikos Bilder zeigen mir meine Grenzen auf - Bilder zerstören
Просмотров 1,3 тыс.21 день назад
In diesem Video verzweifle ich an den Bildern von @danikos . Schaut gerne auch mal in Danis Video vorbei: ruclips.net/video/AqLCN_r3Bro/видео.html 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.t...
24MP vs. 45MP: Milchstraßenfotografie welche Kamera ist besser? 🌌 Nikon Z6II vs. Nikon Z8
Просмотров 69628 дней назад
🌌 Videokurs Milchstraße fotografieren: lars-wilhelm.com/product/videokurs-milchstrasse-fotografieren/ 🌌Zu den Milchstraßen Workshops: lars-wilhelm.com/product/workshop-milchstrasse-fotografieren-eifel/ Nikon Z6II: amzn.to/3ZHRZp8 * Nikon Z8: amzn.to/3zpK8BT * 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Sta...
Mein Landschaftsfotografie Fotokalender 2025 😍📅
Просмотров 366Месяц назад
In diesem Video stelle ich euch einmal meinen neuen Fotokalender für 2025 vor. 📅 Zum Kalender: lars-wilhelm.com/product/landschaften-2025-fotokalender-a3/ 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv...
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 4
Просмотров 679Месяц назад
Folge 4 der Bildbesprechung Dein Bild - Meine Meinung. Hier könnt ihr eure Bilder einreichen: lars-wilhelm.com/bildbesprechung/ 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stat...
Ich verzweifle an den Bildern von @Manoj_Galle - Bilder zerstören
Просмотров 2,4 тыс.3 месяца назад
In diesem Video verzweifle ich an den Bildern von @Manoj_Galle . Schaut gerne auch mal in Manojs Video vorbei: ruclips.net/video/DvB2YFVn6Rg/видео.html 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: a...
Nikon Z6III meine Meinung und Gedanken - Enttäuschung?
Просмотров 4,2 тыс.4 месяца назад
Nikon Z6III meine Meinung und Gedanken zur Kamera. 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stativ klein: amzn.to/3Q42QCa * ✳️ Stativ groß: amzn.to/3keD7Ye * ✳️ Rode Wireles...
Viltrox 16mm F/1.8 Nikon Z-Mount Test - Gut für die Astrofotografie?
Просмотров 3,7 тыс.4 месяца назад
30 € Rabattcode bei Pergear bis 30.06.2024: 30€Vil16mm Das Objektiv bei Pergear: www.pergear.de/products/viltrox-af-16-mm-f-1-8 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stat...
Ich zerstöre die Bilder von @oliverhummell
Просмотров 2,3 тыс.4 месяца назад
In diesem Video verunstalte ich Oliver Hummells Bilder. Zu Olivers Video: ruclips.net/video/JL6p3U5wQNs/видео.html 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stativ klein: amz...
Kanalupdate: Neues Objektiv, Bayern, Schweiz, Sommertour...
Просмотров 7435 месяцев назад
Kanalupdate mit Infrmationen zu aktuellen Themen. Milchstraßen Workshop: lars-wilhelm.com/product/workshop-milchstrasse-fotografieren-eifel/ 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNY...
Das perfekte Timing 😍 Milchstraße und Sonnenaufgang an der Moselschleife fotografieren 🏞️
Просмотров 1,9 тыс.5 месяцев назад
In diesem Video werde ich die Milchstraße und den Sonnenaufgang an der Moselschleife in der Eifel fotografieren. 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stativ klein: amzn....
Kirschblüte in der Bonner Altstadt fotografieren 🌸
Просмотров 8456 месяцев назад
Heute geht es zur Fotografie der Kirschblüte in die Bonner Alstadt. 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stativ klein: amzn.to/3Q42QCa * ✳️ Stativ groß: amzn.to/3keD7Ye ...
Tulpenfelder im Sonnenuntergang fotografieren - Es lohnt sich 😍
Просмотров 6276 месяцев назад
Wir waren auf einer kurzen Tour unterwegs und haben an einem Tulpenfeld Tulpen fotografiert. 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog * ✳️ Milchstraßen Objektiv: amzn.to/3labyRi * ✳️ Super Zoom Objektiv: amzn.to/3FNYgUf * ✳️ Stativ klein: amzn.to/3Q42QCa * ✳️ Stat...
Das erwartet euch hier 2024 - Dokkertouren, Landschaftsfotografie, Videokurse, Montenegro...
Просмотров 7346 месяцев назад
Updatevideo was es im Jahre 2024 noch so auf meinem Kanal gibt... Milchstraßen Workshop: lars-wilhelm.com/product/workshop-milchstrasse-fotografieren-eifel/ Bilder für die Bildbesprechung: lars-wilhelm.com/bildbesprechung/ 📷 Kamera Equipment: ✳️ Kamera Video: amzn.to/3UQZa8Z * ✳️ Kamera Foto: amzn.to/2MevULg * ✳️ Weitwinkel Objektiv: amzn.to/3FQLAfk * ✳️ Standrad Zoom Objektiv: amzn.to/3wfSdog ...
Wireless Android Auto & Apple CarPlay nachrüsten - So einfach geht es...
Просмотров 1,6 тыс.7 месяцев назад
Wireless Android Auto & Apple CarPlay nachrüsten - So einfach geht es...
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 3
Просмотров 7417 месяцев назад
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 3
Diese Ausrüstung verwende ich zur Fotografie der Milchstraße 🌌
Просмотров 1,4 тыс.7 месяцев назад
Diese Ausrüstung verwende ich zur Fotografie der Milchstraße 🌌
Kleidung für Fotografen im Winter ❄️ So frierst du nicht 🥶
Просмотров 4858 месяцев назад
Kleidung für Fotografen im Winter ❄️ So frierst du nicht 🥶
Landwasserviadukt unter Sternen ⭐ Making-of inklusive Nachbearbeitung
Просмотров 8378 месяцев назад
Landwasserviadukt unter Sternen ⭐ Making-of inklusive Nachbearbeitung
Milchstraße fotografieren lernen 🌌 - Meine Workshops in der Eifel 2024
Просмотров 5418 месяцев назад
Milchstraße fotografieren lernen 🌌 - Meine Workshops in der Eifel 2024
Beyenburg zur blauen Stunde im Schnee - Es läuft nicht nach Plan...
Просмотров 6088 месяцев назад
Beyenburg zur blauen Stunde im Schnee - Es läuft nicht nach Plan...
Landschaftsfotografie auf dem Kahlen Asten - Driftversuch geht schief...
Просмотров 1,1 тыс.9 месяцев назад
Landschaftsfotografie auf dem Kahlen Asten - Driftversuch geht schief...
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 2
Просмотров 9339 месяцев назад
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 2
Milchstraße fotografieren mit dem Smartphone - Was kann das Samsung Galaxy S23 Ultra wirklich? 🌌
Просмотров 4,2 тыс.9 месяцев назад
Milchstraße fotografieren mit dem Smartphone - Was kann das Samsung Galaxy S23 Ultra wirklich? 🌌
Das waren meine Erlebnisse 2023 😍 Jahresrückblick
Просмотров 66010 месяцев назад
Das waren meine Erlebnisse 2023 😍 Jahresrückblick
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 1
Просмотров 1,2 тыс.10 месяцев назад
Klartext zu euren Bildern - Dein Bild meine Meinung - Folge 1
Alpenglühen an Tag & Nacht - Eine Nacht bei 0 °C am Stellisee bei Zermatt 🇨🇭
Просмотров 58210 месяцев назад
Alpenglühen an Tag & Nacht - Eine Nacht bei 0 °C am Stellisee bei Zermatt 🇨🇭
Dein Bild - Meine Meinung (Vorstellung neues Format)
Просмотров 47510 месяцев назад
Dein Bild - Meine Meinung (Vorstellung neues Format)
Hammer die Aufnahmen, einfach toll!!!!
Top, schaue es gerade in ruhe in der Pause! LG
Vielen Dank Uwe, dann weiter frohes Schaffen 😉
Hallo Lars, ich kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen. Tolles Video. Das "Fotocamping" im Dokker, die tolle bayerische Landschaft und das Glück mit den Polarlichtern. Deine gute Tourplanung darf man nicht vergessen. Darf ich Dich fragen, welches Objektiv Du für die Milchstrasse verwendet hast? Hab Dein Review zum Viltrox 16mm 1.8 gesehen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das haben möchte. Ich mache wenig in dem Brennweitenbereich, aber das Viltrox kostet 699,- und das Nikkor 20mm 1.8 bekommt man schon für ca. 1000,- mit cashback etc. Bei mir ist der Gedanke, dass 699,- sehr viel Geld ist, wenn man anschließend mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist. Aber 1000,- auch zuviel sind, wenn man für 699,- auch gute Fotos bekommt. Was kannst Du da empfehlen? Würde mich über eine ehrliche Aussage sehr freuen. Vielen Dank und LG Christian aus Süd-Ost-Bayern
Vielen Dank für dein Feedback Christian 😊 Ganz ehrlich wenn du es dir leisten kannst, nehme das nikon z20 1.8. Damit gehst du keine Kompromisse ein. Ich bin auch primär mit dem für die Milchstraße seit über 4 jahren unterwegs. Manchmal braucht man etwas mehr als 20mm, dann tut es zur Not aber auch ein panorama. Mit dem viltrox gehst du eben im Bereich der Schärfe einen Kompromiss ein. Das nikon 20er ist da bombastisch.
@@LarsWilhelm Vielen Dank Lars. Hab das schon so vermutet. Danke für die ehrliche Antwort. Dann werde ich noch etwas sparen und dann das Nikkor 20mm 1.8 kaufen. Viele Grüße. Christian
Tolle Serie, freue mich auf Teil 2 🤗. So, gleich mal die Locationkarte gekauft, den Luttensee kannte ich noch nicht. War meistens am Geroldsee und Eibsee unterwegs.
Vielen Dank für deine Unterstützung und das Feedback 😊 Viel Spaß mit den Locations 😊
Du Glückspilz! Was für Gigantische Aufnahmen 👌 tolles Video !! Freue mich jetzt schon auf Teil 2 🤗
Vielen Dank das freut mich, das mit den polarlichtern war echt Glück 😃
Eine wunderbare Tour, ich freue mich auf Teil 2! Daumen hoch ☺️👍🏻
Vielen Dank fürs Feedbaack, das freut mich 😊
Sehr schöner Beitrag mit wunderbaren Bildern👍👍👍
Danke für das Lob 😊
Epische Nacht der 10 Mai schönes Video. Grüße aus Niederbayern
Vielen Dank, oh ja das war es 😍
Hallo wo kann man dusche mit kanister kaufen ?
Hallo Lars, schaue dir mal das Wort zum Sonntag vom Lchtbildidealisten an. Der Oliver hat dort einen Aufreger als Gastbeitrag, es geht um DHL und den Versand von Kalendern. 👀
Ist der Ton von dem Ultraschall Marder Abwehr Gerät für dich hörbar? Lieben Dank! 🌺
@@princessofthefairies nein ich höre davon garnichts.
Danke für den Test. ich verwende das Objektiv an meiner Sony A7cii. Die schärfe finde ich ganz in Ordnung, störend empfinde ich nur das Gegenlichtverhalten, Gerade wenn ich sonnensterne aufnehmen will. Für den Preis aber völlig in Ordnung. Du hast vergessen zu erwähnen, das das Objektiv eine eingebaute Bluetooth Funktion hat, mit der man direkt Firmwareupdates und Einstellungen mit der Viltrox App vornehmen kann.
Wow … das macht Appetit auf mehr 😊.
Das freut mich 😊
Wenn die Z6 III die Leute dazu bringt, lieber die Z8 zu nehmen, hat Nikon doch alles richtig gemacht...
Ist natürlich dann die frage ob sich die jeder leisten will oder doch eher zur Konkurrenz geht...
Oha, da bin ich gespannt! Träume selbst von einer Fototour mit einem Minicamper durch Bayern... steht auf der To-do-Liste für den Renteneintritt!
Mach das auf jeden Fall es lohnt sich 😊
Hallo das Argument kein Platz oder braucht unbedingt eine Belüftung ist Quatsch , man kann eine trocken Toilette sehr klein bauen,und zweitens entstehen keine derben Gerüche dabei wenn man es richtig macht.Du hast dich glaube ich noch nicht damit beschäftigt zu diesem Thema. Also ich möchte nicht in der Nacht raus um aufs Klo zu gehen. An sonst ein schöner Ausbau. Gruß Stefan
Was soll jetz die Message sein? Das es auch mit 45 Megapixel möglich ist die Milchstraße zu fotografieren oder das gestackte und entrauschte Bilder besser oder gleich gut aussehen wie ein ungestacktes und nicht entrauschens Bild der Z6II? Mit der Z8 hat man das schlechtere Rauschverhalten immer, egal ob man es nachher so Manipuliert das es für einen passt oder einfach in kauf nimmt. Mit der Z6II wird man immer das rauschärmere Bild bekommen und wenn ich mal mehr Auflösung brauche, ja dann gibt es noch Photo AI oder LRC. Damit sieht das auf jedenfall immer noch besser aus als das Bild aus der Z8. Aber es war schon immer so, dass die meisten denken der Body machts und schrauben sich dann Viltrox davor weil man ja kein Geld mehr für gescheite Objektive hat oder daran sparen will.
Jetzt weiss was viele mit Geschmack verstehen, doch was hat das mit einer Entwicklung zu tun? Es kommt mir wirklich so vor, ach ich nehm ein bisschen davon und nicht davon wird schon gut gehen. Ich weiss ein oder mehrere Fotos zu entwickeln ist nicht immer so einfach, aber was ist eigentlich die Herausforderung beim entwickeln? Das Problem ist der eigene Geschmack der einem im Wege steht, denn eigentlich geht es nicht um denn eignen Geschmack sondern wie war’s am Ort? Zum Beispiel Bild eins wo lag die Schärfe bei diesen Marco? Die Frau die diese Fotografie gemacht hat hat zwischen denn Tropfen denn Focus angelegt, aber wieso? Das zweite Fotografie weiss das Auge nicht genau wo es hingucken soll? Das dritte habe ich mir nicht angesehen. Wie würde ich die Bilder entwickeln? Karnicht erstens sind nicht meine und ich war nicht Vorort, denn so macht es einem schwer das Bild zu entwickeln, das Marco ist daher wertlos da es keine Linienführung hat und der Focus etwas unglücklich ausgewählt wurde. Was macht einen die Sache einfacher für später in der Entwicklung? Der Bildaufbau und die Linienführung zwei Sachen die ein Hobby Fotograf wissen sollte, und wer nicht weiss sollte üben 😉
Hallo Lars, Mit welcher Einstellung hast du den Zeitraffer ganz am Anfang aufgenommen? Gruß Maik
Moin Maik, Das ist mit der Nikon Z6 aufgenommen, nicht mit dem Smartphone.
@@LarsWilhelm ok danke dir
@@LarsWilhelm ich möchte mit meinem Samsung Galaxy s24 ultra einen Zeitraffer von den Polarlichtern aufnehmen aber weiß nicht wie und ob es überhaupt geht. Weißt du da etwas genaueres? Gruß Maik
@@maikhofer6120 sollte klappen, da ich das noch nicht gemacht habe kann ich dir da leider nicht weiterhelfen.
Hallo könntest du mir bitte ein link oder qo geben wo ich das alles kaufen kann.
Alles in der Videobeschreibung verlinkt 😊
Vorschlag: Die Bilder als Raw zur Verfügung stellen und auf Instagram oä. Ergebnisse sammeln.
Statt zu diskutieren, ob hier und da was heller kommt: Was bedeuten die Bilder? Sie kommen rüber wie Testaufnahmen für Fotoprodukte. Aber welchen Zusammenhang gibt es mit dem Leben? Was wurde anders oder neu gesehen? Warum sollte es sie geben? Sonst sind es nur bedeutungslose und überflüssige Schnappschüsse und jede Energie darauf ist verschwendet, so wie dieser Kommentar.
Das ist mir zu Philosophisch da bin ich auch raus 😃
Das hat mir gefallen. Auch ich neige zu den farbigen Varianten, was mir beim betrachten am nächsten Tag immer wieder zu farbig vor kommt. Deshalb meine Bestrebung, lieber weniger Farbe und den Vergleich immer mit dem Original, was man als Erinnerung im Kopf hat vergleichen und anwenden. Ich kann mich mal an ein Meister Bild erinnern. Da sah man einen Hasen von hinten der auf einer sehr hellen Wiese in einen noch helleren Hintergrund verschwand. Das Bild wurde ausgezeichnet als bestes Bild .- na ja! Aber auch da habe ich etwas gelernt. Ich habe mal ein Abo. da gelassen. Martin aus Thüringen.
Vielen Dank Martin 😊 letztendlich bliebt es Geschmackssache und zum Glück sind wir eben nicht alle gleich. Das mit dem am nächsten Tag zu farbig kenne ich auch sehr gut bei meinen Bildern 😃 Vielen Dank fürs Abo, dich erwarten hier Themen rund um die Landschaftsfotografie im speziellen auch rund um die Milchstraße. Darüber hinaus gibt es Fotoreisen und Touren mit meinem Minicamper. Bald folgt hier meine Bayerntour.
@@LarsWilhelm Danke ,- wunderbar-🙂
Klasse Video - beim Tropfenmakro hätte ich die hellen Flecken im Hintergrund dunkler gemacht - Grüße vom Armin
Vielen Dank für dein Feedback Armin 😊 Auch eine gute Idee 👍
Tolles Video habt ihr gut gemacht! Hätte vielleicht auch irgendwann mal interesse, falls nochmal jemanden suchst. LG
Vielen Dank Uwe 😊 Ich packe dich mal mit auf die Liste 👍
@@LarsWilhelm Jau, klingt gut aber kein muss. Hab gestern nochmal getestet wie ich den Bildschirm Aufnehmen kann. Früher hab ich Fraps benutzt. Aber das möchte Windows10 nicht mehr öffnen. Mit Windows kann man auch aufnehmen, hab ich gesehen. Da hab ich es nur kurz ausprobiert und er hat nur ein Monitor von zwei aufgenommen. LG
Danke für dieses schöne Video. Vergleiche unter Kollegen sind immer spannend und eröffnet manchmal andere Sichtweisen... Grüße von Frank aus dem Chiemgau.
Vielen dann für dein Feedback Frank 😊
Hallo ihr beiden, Vielen Dank für dieses Video. Ich finde es klasse, wenn sich "Kollegen" zusammen tun, und gemeinsam etwas zeigen. Diese Abwechslung macht das Video für einen Kanal noch interessanter. Gruß vom Manfred aus Mannheim.
Vielen Dank fürs Feedback Manfred 😊
Top wieder ein schönes Video!
Danke für das Lob!
Hab auch die z6 und die Z8 bei Milky Way eingesetzt und muss sagen das mir meine Bilder mit der Z6 vom Look her besser gefallen als mit der Z8 .... Aber Rauschen kann vernachlässigen
Dazu habe ich aktuell noch zu wenig Erfahrung mit der Z8 um mir wirklich endgültig ein Bild über den Look zu machen. Danke für deine Einschätzung😊
Schönes Video Lars! Du kannst einen (Rechts)Klick sparen, wenn du zum Synchronisieren der Einstellungen den "Synchronisieren"-Button auf der rechten Seite benutzt. 😉✌🏻
Mega, dank für den Tipp, kannte ich noch garnicht den Button 😊
Vielen Dank für den sehr interessanten Vergleich! Ich habe extra für die Milchstrassen- bzw. Nachtfotografie eine 24MP Kamera von Sony gekauft (A73), und bin damit super zufrieden. Ansonsten benutze ich Canon, die 5DM4 (33MP) und 5DsR (50MP), war aber mit deren Resultaten bei Milchstrassenfotografie einfach nie wirklich zufrieden. Werde aber das mit dem Stacking definitiv mal ausprobieren.
Genau ,Danke Lars schöner Vergleich mit dem stacken .Ich werde mir mal ne größere Kamera leihen und dann noch mal auf 50*75 ausdrucken .Da ich grad in Bayern unten im Urlaub bin werde ich sowieso deine Stacking Technik wenn es noch aufklart am Kochelsee und deinem See im Video mit der Sony a7iv testen.
Sehr cool, da drücke ich dir die Daumen für gutes Wetter 😊 Wobei die Saison ja fast vorbei ist...
@@LarsWilhelm ja leider und das Wetter spielt auch bis heut nicht mit aber wird dann nächstes Jahr in Angriff genommen
@@heikosteinbach5797 ärgerlich aber dann nächstes Jahr 👍
Spannender Vergleich, Lars! Danke für's Zeigen 🙂
@@oliverhummell vielen Dank Oli 😊
Um das rauschen zu vergleichen musst du auch den gleichen Bildausschnitt nehmen.
@@Mario22081981 aber genau das habe ich doch im Video gemacht.
@@LarsWilhelm Wenn du mehr Megapixel hast croppt er automatisch bei 100% mehr rein. Der Bildausschnitt ist nicht identisch.
@@Mario22081981 das stimmt, wobei die Unterschiede dazu aus meiner Sicht in allen Fällen zu gravierend sind.
Danke. Sehr informativ. Welchen Metering-Modus verwendet man am besten? Spot oder Center auf den Himmel? Oder das gesamte Bild?
@@hagbard__celine958 sehr gerne, der ist tatsächlich überflüssig. Bei den lichtbedingungen zählt nur das Histogramm des fertigen Bildes.
ick denke mal du hast in zwischen auch mitbekommen... dass man das Ladegerät vernetzen kann... und gleichzeitig mit Solar nutzen... wenn man auch ein Solarladeregler von Victron hat... zudem kann man das Ladegerät auch als Netzteil nutzen...(glaube ick...)
Vielen Dank für den Test 🙂hmmm ... das Nikon 24-70er 4.0, das 14-30er und das 24-120er sind überhaupt nicht frei von Flares ... die Sonnensterne beim 24-120 neigen eher zu "Doppelstrahlen". Diese in deinen Beispielen gefallen mir recht gut.
Sehr gerne 😊 Da sind aber weltengroße Unterschiede zwischen den Nikons und dem Viltrox was Flares angeht. Ich finde Flares sind bei den Nikons kaum vorhanden.
@@LarsWilhelm ich habe mir gerade auch dein Milchstrasse-Tutorial angeschaut, wirklich super erklärt. Bezogen auf deine Aussagen dort und dem Test des 16mm Viltrox nehme ich die Aussage mit, meine ersten Erfahrungen mit der Milchstrasse mit dem vorhandenen Z20-1.8 zu machen und vorläufig auf das 16mm Viltrox zu verzichten 🙂 Danke für deine praxisnahen Inputs!
@@ursplattner vielen Dank, mit dem bist du auch sehr gut aufgehoben 👍 Besser wird es mit dem 16er nicht nur weiter 😃
Sehr cool! Schöne Motive! 😊👍🏻 LG, Daniel
@@schmiddisvlogs vielen Dank 😊
Bestellt als 🎁 - Danke und mach weiter so, auf YT. LG Micha
@@CatMobil vielen Dank Micha 😊
Sehr schicke Motive dabei ☺
@@Manoj_Galle vielen Dank Manoj 😊
Sehr schön. 😎
Vielen Dank 😊
Toller Kalender. Grüße 🙂
Vielen Dank Oli, grüße zurück 😊
Ich habe mein Auto Dacia Docker 5 Jahre. Immer noch sehr zufrieden und keinen Kratzer
danke . super erklärt <3 eine frage noch , wenn ich noch 2 extra akkus hole kann ich dann alle 3akkus koppeln und gleichzeitig laden , bzw was brauch dafür? oder ist es sinnvoller die aukkus einfach umzustecken wenn einer leer geht , und dann alle 3 mit jeweils 1 ladegeräte an ner ebike säule zu tanken
Dabke Lars, sehr lehrreich. Jetzt geht's zu deiner Webseite
Sehr gerne, dort gibt es dann das 360° Paket 😊
Hallo Lars, vielen Dank für dein Feedback. Das Nordlichter Foto hatte tatsächlich nur eine Belichtungszeit von 2 Sekunden. Dafür aber ISO 20.000 und Blende 4.5 bei 12 mm Brennweite. Kamera war die Nikon D500 mit Sigma 8-16 mm. Viele Grüße Ralf 😊
Vielen Dank für die Info, dann waren die Polarlichter anscheinend sehr aktiv. ISO 20.000 ist natürlich echt viel aber bei Blende 4.5 natürlich notwendig.
Die "Aussetzer" stammen vom Zusammensetzen der Einzelbilder. (Beim Lücken rausstempeln den Bogen nicht sauber genug zugemacht. - Kann man sicher nachbessern. :) ) Die Überflugzeit lag bei mehreren Minuten, daher die 30 Sekunden-Abschnitte oben Stück für Stück eingefügt in das eigentliche Bild der Skyline und dem 1. Teil des ISS-Überflugs. Den Fleck hatte ich versucht in der Nachbearbeitung raus zu bekommen, hat aber das Bild mehr zerstört, als das es geholfen hat. Daher musste er leider drin bleiben. Die anderen Infos zum Aufnahmeort (Flöserbrücke) stehen ja schon im Kommentar von @mtbpu :)
Ah, vielen Dank für die Info 😊 Hätte ich mich mal an der ISS versucht wüsste ich bescheid 😃 Das stimmt nachträglich die Flecken rauszubekommen ist sehr schwer. Aber mit dem Generativem Füllen in Photoshop sollte das inzwischen ganz ok funktioieren. Aber ansonsten coole Idee mit einer coolen Umsetzung 😊
Hallo Lars die Skyline von Frankfurt ist toll zu fotografieren,leider ist aufgrund von irgenwelchen Gründern die Brücke mit den schönen beleuchteten Bögen nicht mehr an das Bild ist von der Flöserbrücke gemacht,von da aus hast du besten Blick auf die Skyline,ich bin aus der Nähe von FFM und leider ist es nicht mehr so atraktives Motiv weil einfach der tolle Vordergrund mit der Brücke fehlt,aber in FFM gibt es auch noch andere schöne Motive,wenn du Interesse hast melde dich hier drüber ich leite sie dann an dich weiter
Vielen Dank für die Infos 😊 Sehr gerne kannst du mier hierzu die weiteren Infos zukommen lassen 😊 info@lars-wilhelm.com
Wie ist das eigentlich mit deiner Standheizung? Läuft der Auslass einfach über die normalen Heizungsöffnungen? Falls ja, die sind ja nur vorne, wird es trotzdem auch hinten schön warm? Vielen Dank schon mal und allgemein für deine Videos. Damit hast du mich sehr inspiriert, auch eine Dokker zu kaufen :)
Schau bitte mal auf meinem Kanal, ich habe zum Thema Standheizung ein komplett eigenes Video gemacht, da gehe ich Detail drauf ein. Das freut mich ☺️
@@LarsWilhelm Super, vielen Dank für den Hinweis. Hatte ganz übersehen, dass es da ein extra Video gibt. Sehr hilfreich!
Danke Lars, durch dein Video hab ich mich auch da rangetraut ein Loch in die Karosserie zu bohren. Mit Ruhe, Konzentration und dem richtigen Werkzeug wirklich überhaupt kein Problem. Habe einen Caddy und das Abwasserrohr geht bei mir im Küchenblock nach unten raus. Bin so glücklich, die nächsten Reisen mit einem größeren Wasserkanister antreten zu können. Liebe Grüße!!!
Vielen Dank fürs Feedback, das freut mich, sehr gerne ☺️ Mit Zei und Ruhe schafft man so einiges ☺️