
- Видео 3
- Просмотров 13 909
Niels Pape
Добавлен 18 май 2012
Видео
Flucht aus Pommern
Просмотров 13 тыс.11 лет назад
Zeitzeugeninterview mit Frau Ursula Knoop (damals 16 Jahre alt) zur Flucht aus dem Ort Silligsdorf (Kreis Regenwalde) vor der heranrückenden Roten Armee im März 1945.
Mein Vater stammt aus Güstrow, Kreis Dramburg. Er hat die Vertreibung aus Pommern bis zu seinem Tod nicht verwunden.😢Nach dem Krieg hat mein Onkel das Gut meiner Großeltern in Pommern besucht. Es war nicht wieder zu erkennen, die Polen haben alles verliedern lassen. Er war froh, dass meine Großeltern das nicht sehen mussten. Mein Opa ist ein Jahr nach der Flucht am gebrochenem Herzen gestorben, er hat den Verlust seiner Heimat und seines Gutes nicht verwinden können. 😢😢😢
Meine Familie kommt aus Schievelbein (heute Polen).
Meine Großmutter berichtete ähnliche Dinge. Sie ist am 3.3.1945 aus Naugard geflohen. Sie hat auch erzählt, dass die Schüsse der Roten Armee bereits zu hören waren.
Genau so hat meine Mutter es auch erzählt,sie ist nach Öffnung der Grenze noch zweimal in Silligsdorf jetzt Sielsko gewesen,hatte alles wieder erkannt
Mein Papa kamm auch aus Pommern.❤😢
Well, my comment to you and all like you is …. DON’T START WARS THEN. Whether you like it or not, believe it or not, Germany ruined the 20th Century with two World Wars. They devastated a Continent and caused millions of deaths. They murdered their way across Europe and murdered their way back. Looted valuable Art and antiques. Robbed National Treasuries and brought rubbish Nuremberg Race Laws to the countries they invaded and conquered and brought terror to peaceful populations. AND I HAVEN’T EVEN MENTIONED THE WORD JEW. Don’t dare tell us what happened to you - first look at what you did to others.
Meine Mutter kamm aus Stegers Kreis schlochau
Meine Mutter kam auch aus Silligsdorf
Die Dame ist der gleiche Jahrgang wie mein Vater - dieser stammt aus Labes, auch Kreis Regenwalde, also ganz in der Nähe !!!! Meine Oma hat fast nichts von der Flucht erzählt, das war wohl zu grausam. Ich weiß nur dass sie sich alle an einer langen Wäscheleine gefaßt hatten um sich nicht zu verlieren. Meine Oma kam bis Schwerin wo sie auch blieb, dass sie und mein Opa und mein Vater sich dort wiederfanden ist ein Wunder.
Sehr interessante Schilderung für mich, da meine Fam. mütterlicherseits auch aus Labes stammt . Schlimme Zeiten! Labes wurde, wohl wegen der geschilderten Aktion des Widerstandes mit Panzerfäusten, in der Innenstadt stark zerstört.
Manchmal geht's uns wirklich zu gut! Nie wieder Krieg!!!