- Видео 56
- Просмотров 260 989
RR-Motorradtechnik || Plön
Германия
Добавлен 4 ноя 2021
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
RR-Motorradtechnik GbR
Behler Weg 17
24306 Plön
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE316297906
Vertreten durch:
Gesellschafter:
Ortwin Riedel
Roland Riedel
Kontakt:
Telefon: 04522 7898686
E-Mail: info@rr-motorradtechnik.com
Verantwortlich für den Inhalt:
Ortwin Riedel
Roland Riedel
Hinweis gemäß § 36 Verbraucher-Streitbeilegungs-Gesetz (VSBG)
Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/ (externer Link) finden.
Wir ziehen es vor, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren teil. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen direkt.
Angaben gemäß § 5 TMG:
RR-Motorradtechnik GbR
Behler Weg 17
24306 Plön
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE316297906
Vertreten durch:
Gesellschafter:
Ortwin Riedel
Roland Riedel
Kontakt:
Telefon: 04522 7898686
E-Mail: info@rr-motorradtechnik.com
Verantwortlich für den Inhalt:
Ortwin Riedel
Roland Riedel
Hinweis gemäß § 36 Verbraucher-Streitbeilegungs-Gesetz (VSBG)
Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/ (externer Link) finden.
Wir ziehen es vor, Ihre Anliegen im direkten Austausch mit Ihnen zu klären und nehmen daher nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren teil. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen direkt.
Suzuki GSX1000S Service-Reset | Aus der Praxis für die Praxis
Wir erklären hier das zurücksetzen der Serviceanzeige bei einer Suzuki GSX 1000S.
Das vorgehen ist bei einigen Suzuki GSXR 1000 identisch.
WICHTIG: Das Datum muss vor dem Reset korrekt eingestellt sein.
RR-Motorradtechnik
Behler Weg 17
24306 Plön
04522 / 789 86 86
info@rr-motorradtechnik.com
www.rr-motorradtechnik.com
Das vorgehen ist bei einigen Suzuki GSXR 1000 identisch.
WICHTIG: Das Datum muss vor dem Reset korrekt eingestellt sein.
RR-Motorradtechnik
Behler Weg 17
24306 Plön
04522 / 789 86 86
info@rr-motorradtechnik.com
www.rr-motorradtechnik.com
Просмотров: 231
Видео
Motorradreifen und das drohende Fiasko 2025 | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 58 тыс.2 месяца назад
Die Bürokratie hat aktuell mit aller Härte zugeschlagen. Wir klären Euch bzgl. der Reifenthematik auf und hoffen inständig, dass dieser Wahnsinn zeitnah vom Gesetzgeber gestoppt wird. Eine Lösung mit möglichst wenig Bürokratie wäre in unseren Augen ausdrücklich erwünscht. RR-Motorradtechnik Behler Weg 17 24306 Plön 04522 / 789 86 86 info@rr-motorradtechnik.com www.rr-motorradtechnik.com
Motorrad richtig Winterfest machen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
Nach der Saison ist vor der Saison. Die richtige Einlagerung kann so manchen "Frust" in der neuen Saison verhindern. RR-Motorradtechnik Behler Weg 17 24306 Plön 04522 / 789 86 86 info@rr-motorradtechnik.com www.rr-motorradtechnik.com
Ducati per Pincode starten | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 639Год назад
Keyless Go ist ja eine nette Geschichte, solange sie funktioniert. Sollte bei einer Ducati der Schlüssel mal ausfallen, dann gibt es trotzdem eine Möglichkeit, mit dem Motorrad noch nach Hause zu fahren. RR-Motorradtechnik Behler Weg 17 24306 Plön 04522 / 789 86 86 info@rr-motorradtechnik.com www.rr-motorradtechnik.com
Ducati Diavel Pincode einrichten | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 608Год назад
Ducati Diavel Pincode einrichten. Wir zeigen Euch wie es geht und warum es so wichtig ist, den passenden Pincode zu hinterlegen.
Gabel pflegen und Instandsetzungskosten sparen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 1,6 тыс.Год назад
Verliert die Gabel Öl, so sind häufig die Dichtringe beschädigt. Damit diese ihre Aufgabe auch richtig erfüllen können, müssen auch andere Bauteile in einem guten Zustand sein. Wir zeigen Euch, auf welche Bauteile es drauf an kommt und wie man die Lebensdauer der Komponenten deutlich erhöhen kann. RR-Motorradtechnik Behler Weg 17 24306 Plön 04522 / 789 86 86 info@rr-motorradtechnik.com www.rr-m...
Kupplung- & Gasgriffspiel richtig einstellen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 11 тыс.Год назад
"Passt, wackelt und hat Luft". Das wäre die korrekte Beschreibung für die Einstellung der Kupplung und des Gasgriffs. Wir zeigen Euch hier die einzelnen Schritte im Detail. RR-Motorradtechnik Behler Weg 17 24306 Plön 04522 / 789 86 86 info@rr-motorradtechnik.com www.rr-motorradtechnik.com
Brems- & Kupplungshebel richtig einstellen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 13 тыс.Год назад
"Schmerzende Handgelenke? Taubheitsgefühle in den Händen beim Motorradfahren?" Was sich im ersten Moment nach einer Beschreibung einer möglichen Arthritis anhört, könnte einen einfachen Grund haben: Falsch justierte Brems- / Kupplungshebel. Wir zeigen Euch hier, wie es richtig geht. RR-Motorradtechnik Behler Weg 17 24306 Plön 04522 / 789 86 86 info@rr-motorradtechnik.com www.rr-motorradtechnik.com
Motorrad aus dem Winterschlaf holen und fit für die Saison machen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Motorrad aus dem Winterschlaf holen und fit für die Saison machen | Aus der Praxis für die Praxis
Autodrom Most || BMW S1000RR || 1:49,1
Просмотров 1 тыс.Год назад
Autodrom Most || BMW S1000RR || 1:49,1
Yamaha VMAX macht Geräusche beim Starten | Werkstatt Tagebuch #8
Просмотров 1,9 тыс.2 года назад
Yamaha VMAX macht Geräusche beim Starten | Werkstatt Tagebuch #8
Husqvarna Nuda 900 ABS - EWS Fehler 2.0 | Werkstatt Tagebuch #7
Просмотров 7742 года назад
Husqvarna Nuda 900 ABS - EWS Fehler 2.0 | Werkstatt Tagebuch #7
Sturzbügel "zerstört" BMW R1200GS | Sturzpads Pro/Contra | Werkstatt Tagebuch #6
Просмотров 7 тыс.2 года назад
Sturzbügel "zerstört" BMW R1200GS | Sturzpads Pro/Contra | Werkstatt Tagebuch #6
Reifen und die DOT Nummer - So ermittelt Ihr das Produktionsdatum | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 9742 года назад
Reifen und die DOT Nummer - So ermittelt Ihr das Produktionsdatum | Aus der Praxis für die Praxis
Bremsscheibe überprüfen - Schadensbild: Extrem eingelaufen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 5 тыс.2 года назад
Bremsscheibe überprüfen - Schadensbild: Extrem eingelaufen | Aus der Praxis für die Praxis
Lenkkopflager überprüfen | Schadensbild: Mittelrastung | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 7 тыс.2 года назад
Lenkkopflager überprüfen | Schadensbild: Mittelrastung | Aus der Praxis für die Praxis
Eine Runde in Poznan Triumph Daytona 675
Просмотров 1772 года назад
Eine Runde in Poznan Triumph Daytona 675
Motorteile DIY reinigen und auffrischen | Aus der Praxis für die Praxis
Просмотров 12 тыс.2 года назад
Motorteile DIY reinigen und auffrischen | Aus der Praxis für die Praxis
Ein Turn Sachsenring 2021 mit Racecamp
Просмотров 3522 года назад
Ein Turn Sachsenring 2021 mit Racecamp
Getriebeschaden Aprilia Tuono | Werkstatt Tagebuch #5
Просмотров 2,6 тыс.2 года назад
Getriebeschaden Aprilia Tuono | Werkstatt Tagebuch #5
Kolbenfresser und Nockenwellenschaden | Werkstatt Tagebuch #4
Просмотров 5282 года назад
Kolbenfresser und Nockenwellenschaden | Werkstatt Tagebuch #4
Ein Turn mit Instruktor Sachsenring 2021
Просмотров 6 тыс.2 года назад
Ein Turn mit Instruktor Sachsenring 2021
Hab eine Suzuki RF 600 R Baujahr 1995, bei mir sind Dunlop D202F, Bridgestone BT50 und Metzler ME33 Laser eingetragen. Ich habe seit Wochen Kopfschmerzen, weil ich dringend neue Reifen für die kommende Saison benötige, weil vom Vorbesitzer noch die Michelin Pilotroad 4 von 2017 montiert sind, die ich ja jetzt nicht mehr fahren dürfte, ohne unmengen an Geld an irgendwelche Prüfingenieur blechen zu müssen, die außer paar Größen von dem Reifen mit der ZB1 vergleichen, oder sich den Verschleiß anzugucken, wahrscheinlich null komma null Plan haben von Motorradreifen. Finde es einfach eine Schweinerei, wie der letzte sauer verdiente Euro aus den Kraftfahrern gequetscht werden muss, nur damit die Prüfinstitutionen sich die Taschen füllen können. Wenn die Reifenhersteller bei diesem Thema offensichtlich keine Ahnung mehr haben bzw nichts mehr zu Melden haben, obwohl Sie die Reifen sorgfältig auf den entsprechenden Fahrzeugen testen, dann hat keiner Ahnung mehr. Sorry das musste ich einfach mal loswerden 😅
Hmm, sieht man nicht auch wo die Kette am strammsten ist? 🤔
Guter Tipp - dankeschön 😎 Bist ab sofort abonniert ...
Auf einem meiner alten Motorräder bekomme ich noch nicht mal mehr die erforderliche Reifengröße von Herstellerbindung mal ganz zu schweigen...ich bin mal gespannt was der TÜV sagt, denn ich muss dieses Jahr noch mit 2 alten Motorrädern dort hin.
Jetzt sind wir alle gleich weil keiner mehr was kapiert mit dem neuen tollen Gesetz....
Aber wenn ich nen guten TÜV'ler erwische dann kann der doch die Reifenbindung austragen, ist ja eh nicht mehr zeitgemäß. Wenn das klappt dann kann ich auch auf ner alten Karre alles fahren solange die Dimensionen passen. Richtig?
Dann kann ich froh sein, dass bei meiner W650 eine e-Schlüsselnummer eingetragen ist und BVDM und FIM für diese Fahrzeuge bereits eine Lösung mit den Gesetzgebern erarbeitet haben.
Welcher vollideot hat sich so einen Schwachsinn ausgedacht der sollte den Rest seines Lebens nur noch pellen ziehen
Die Austragung einfach selber machen mit Schreibmaschine durch xxxxxen
Im jahr gehen 2-3 sätze durch da lohnt das schauen nicht....
Bin mal gespannt was mit meiner 95er sc28 beim TÜV passiert. Die soll nächsten Monat zum TÜV plus Superbike Lenker Umbau eintragen. Mal schauen ob das so funktioniert mit Reifen (BT 016 Pro) und Lenker eintragen.
Und solche Bürokratie wollt ihr weiter haben. Wird Zeit dass sich in Deutschland und der EU was ändert. Diktatur hoch Fünf.
das der Tüv verdient ist sekundär.Es wird den alten Motorrädern den Kampf angesagt...sie sollen verschwinden.Kauft neu.Kauft am besten in Europa...wenn es nach dem grünen Süff geht..kauft gar nicht mehr..das passiert ständig still und leise und ist logisch gesehen schwachsinn. Deutschland hat fix und fertig. Euro5+ PS/Kg vorgabe bei 48Ps Regelung ist genauso schwachsinnig..wenn die Eltern genug Kohle haben dürfen die elite Zöglinge alles fahren was Auto ist..ob 50 oder 500PS. Wenn das Moped 48PS hat dann ist das so.Interessiert dann nicht was sie haben könnte wenn sie offen ist.Ich bin heilfroh das ich die guten Zeiten erleben durfte..jetzt werden langsam aber stetig die schönsten Moppeds sterben. Und keiner geht wirklich mal auf die Barikaden..wo sind die Mobil Clubs Zeitungen usw..Sythem Bücklinge🤢 haste genug Kohle kauf Ducati für 40k..da ist es chick ü 100 db zu haben..Mit Zulassung...und den Japanern wird das Leben schwer gemacht das sie legenden einstampfen
Es ist doch ganz einfach, sie brauchen Geld, Steuern. Rechnet doch mal aus was das für Steuern bringt. Sie haben doch die Autoreifen auch in der Mangel, sprich M+S.
ich hab jetzt gerade 1300€ in einen Satz neue reifen investieren müssen weil die Reifen die ich davor gefahren habe jetzt nicht mehr zulässig sein sollen, absolut geisteskranker Schwachsinn.
Da haben die Überwachungsorgane Tüv und CO. mal wieder tief in die Tasche gegriffen und die entsprechenden Stellen geschmiert ,oder wie sonst kommt so ein Unsinn zu Stande.
Da hocken bezahlte Beamte im Amt und überlegen den ganzen Tag wie man den Bürgern am besten auf den Sack gehen kann....
Man will versuchen diese Fahrzeuge vom Markt zu bekommen. Deswegen werden immer mehr Hürden erstellt. So das mehr Leute dazu keine Lust und Geld haben und das Fahrzeug abgeben.
Wo sind denn die ganzen motorrad Verbände 😮😮
Hallo in meinem Fahrzeugschein steht auch eine E. Motorrad ist bj. 95 und hat auch eine Einzelabnahme. Aber in den Bemerkungen steht nichts von irgendwelchen Reifenhersteller. Es steht garnichts drinn. Was gilt jetzt?
Moin, in deinem Fall steht das E für Einzelbetriebserlaubnis! Wenn die oberen Felder der Schlüsselnummern "ausgenullt" sind und unten im Schein keine Angaben zu Reifenherstellern vorliegen, darfst Du alle Reifen fahren, die der Größe und dem Geschwindigkeitsindex entsprechen. Das ist ja eine weitere "Ungerechtigkeit", alle die in den 80 und 90er Jahren die teureren offiziellen "deutschen" Bikes gekauf haben und nicht die preiswerteren "Grauimporte" betrifft es insbesondere. Bei diversen "Grauimporten" mit Einzelbetriebserlaubnis ist es so wie bei deinem Bike. Viele Grüße aus Plön
vielen Dank für die Auskunft! Macht sinn, da die Bandit davor in Österreich zugelassen worden war.
Da können wir uns wieder mal bei der Schwachsinns Bürokratie der EU bedanken😡🤦
Naturlich kräht kein Hahn danach. Auch wenn's viel Geld kostet. Erstens - es ist das Geld der Motorradbesitzer. Zweitens - das Geld ist ja nicht weg, es ist nur in andere Taschen gewandert. Cui bono.
gilt aber nur für das beste D - Land das es je gab 😂
Sehr informativ, nur leider sehr schlecht verständlich durch das Echo der Halle. Bitte in ein vernünftiges Funkmikrofon investieren um das in Zukunft zu vermeiden, Dann versteht man Dich auch viel besser...
Danke für die Info, werden wir beherzigen!
Dann fahr ich halt auf den Felgen! Motorradfahrer haben keine Lobby in Deutschland. An liebsten würden sie uns verbieten und das werden sie auch irgendwann schaffen.
Und deshalb wurde der Zugang zum 125er Schein erleichtert? Scheint mir nicht so
So wird man unliebsame „nicht Euro Kat“ Fahrzeuge auch los.🤷🏼♂️🤦🏼♂️
Sehr schön! Fahre die gleiche Maschine - Messt ihr hinten am Auspuff oder jeden Zylinder einzeln?
Moin, die Eingangsmessungen messen wir im Endschaldämpfer! Sollten Probleme vorliegen, müssen ggf. Meßhülsen in die Krümmerrohre verbaut werden, dann kann man zylinderselektiv messen und einstellen. Viele Grüße aus Plön
Ob da die Deutsche Umwelthilfe hinter steckt? Die wollen keine alten, lauten und stinkenden Motorräder auf den Straßen haben. Diese Regelung ist ein kleiner Schritt dorthin
Ich scheiss drauf.
Möchte gerne wissen, welcher Sesselpupser sich solch einen Schwachsinn ausgedacht haben.
Das ist purer Hass gegenüber Motorradfahrer.Warum?Ganz einfach,die Problematik wird für uns damit deutlich erhöht indem wir uns damit beschäftigen und uns die Laune vergeht(auch finanziell).Nicht bei allen aber bei einigen.Und gleichzeitig nach der Grünen Ideologie, top Resultat.Fazit,immer schön gegen den Bürger.P.s und wenn es diese Kombination an reifen nicht mehr gibt für ältere Modelle?das ist Enteignung,und nicht unrealistisch 😉
Das geht schon seit Jahren so. Mal diese, mal jene Änderung. Ich hatte jahrelang für das Hinterrad einen höheren Tempoindex fahren müssen, weil die Größe nicht mehr für den niedrigeren Index gefertigt wurde. Normal nie ein Problem. Plötzlich hiess es beim TÜV/DEKRA/KÜS : die Reifen müssen den gleichen Index haben. Dann kam ein Vortrag über unterschiedliche Fahreigenschaften bla bla bla. Ich fahre meine Kiste seit 32 Jahren und da ändert sich nix. Profil und gerader Ablauf (Flachland !!!) ändert was an den Fahreigenschaften, nicht der Tempoindex !!! Jetzt kommen demnächst die kranken Prüfteckel wohl mit theoretischen "Erfahrungswerten" durch KI am Rechner. Änderungen der Vorschriften bei SoftwareUpDate inbegriffen. Niemand hat und hatte jemals auch nur 1% aller möglichen Kombinationen im wirklichen Leben getestet. Und, mal ehrlich, wir fahren auf der Straße und nicht auf letzter Rille über eine Rennstrecke. Ein Vorschlag für Regelschreiber: Kautschuk als Bestandteil ist ein Naturprodukt. Gleiche Chargen daher unmöglich. Demnächst bekommen die Reifen einen Jahrgangs- und Erntegebietsstempel. Und wehe, hier sind 2 Reifen mit unterschiedlichen Jahrgängen drauf. Das wäre quasi Weinpanscherei am Gummi ...
Danke für den Hinweis, Fachlich unangemessene Vorschriften sind ähnlich der Politik nur Empfehlungen , da mein Leben an der Wahl des Reifen liegt und alles besser ist als Serienbereifung & selbst diese Änderungen hatten . Wer die Musik bezahlt bestimmt auch was gespielt wird. Zu mal Sachverständige keine Verantwortung tragen wollen was ein- u Austragungen betrifft Dann hören einige mit dem Hobby eventuell auf statt sich mit Idioten zu streiten, macht weiter so 👍
der schlechteste witz an der sache ist,das du womöglich 10 jahre legal mit den reifen gefahren bist und es jetzt illegal ist.aber es fängt halt oben an mit der unfähigkeit und zieht sich bis unten durch. wenn du nichts kannst ,oder keine ahnung von nichts hast wirst du halt bea...er und denkst dir in deiner arbeitszeit (hust) unsinnige gesetze aus um die zeit des gammelns rumzubekommen
Wie kann so etwas sein, die R 1200 GS ist für E10 ausgelegt. Hat das Motorrad längere Zeit mit E10 gestanden, vielleicht über den Winter ? Fahre selbst eine GS und muss in Ländern, in denen es kein E5 mehr gibt, auch E10 tanken. Zu Hause tanke ich nat. nur E5 und im Winter ist V Power im Tank. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Hi, das besagte Motorrad hatte zwischenzeitlich auch längere Standzeiten! Wir haben diese Probleme schon häufiger feststellen müssen. Es ist ja nicht unbekannt, dass der Kraftstoff je nach Alkoholanteil schneller ausgast und das Alkohol zudem Kunststoffteile "angreift" und porös macht. Wir empfehlen gerade den Kunden die wenig fahren, höher legierten Kraftstoff zu fahren. Wir füllen bei unseren Fahrzeugen, die wenig bewegt werden, 98 Oktan und höher auf, da diese Kraftstoffe weniger Probleme bereiten. Wenn man Touren fährt und dann auch mal E10 tankt wird das funktionieren ohne das es zu Schäden führt. Es sind nur Erfahrungswerte, entscheiden muss man es immer im Einzelfall. Nur so nebenbei, wir setzen die letzten 10Jahre fast wöchentlich Vergasersysteme instand, immer von Fahrzeugen mit Standzeiten von einem halben Jahr und länger, das kannte ich in den 20Jahren davor nicht in dieser Häufung, da waren es 2 oder 3 Vergaser im Jahr. Hoffe die Info hilft weiter, viele Grüße aus Plön
@@rr-motorradtechnik Vielen Dank für die umfangreiche Antwort 👍 und viele Grüße aus Thüringen.
Ja da verdient der arme TÜV da geht es nur ums Geld
Wer denkt sich nur so einen Schwachsinn aus. So eine Verordnung gehört in den Reißwolf. Ein Schande dass alleine für eine solches Gesetz EU Gelder verschwendet werden. Ich dachte immer die Bedrohung kommt eines Tages aus dem All ;)
Neue Regierung mit hoffentlich neuen Regeln!! Weg mit den TÜV das wäre das beste für Deutschland... Kein anderes Land brauch den misst ausser wir idioten..
Ihr Virtrag ist genauso lähmend, wie das Thema selbst. Noch dazu der Hall in Ihrer Garage/werkstatt...
Moin, Danke für den konstruktiven Hinweis! Zum Glück wird man nicht gezwungen sich Videos anzuschauen ;-)
Unser Gesetzgeber dreht mal wieder "voll am Rad"- dazu gäbe es auch andere Worte. Ich hoffe dass bei der kommenden Wahl unser Gesetzgeber komplett ausgewechselt wird. Dazu kann jeder von euch seinen Teil beitragen !!!
Da haben die Überwachungsorganisationen (hier glaube TÜV Nord) ganze Arbeit geleistet! Grade jam vom TÜV Süd die Forderung, Fahrzeuge älter als 10 Jahre, jährlich zur HU zu bitten. In so Fällen, müsste geschlossen diese Institution gemieden werden...sprich, mal 6 Monate TÜV Süd/Nord meiden und lieber DEKRA/GTÜ/KÜS nutzen (die sind auch nicht wirklich besser). Wenn so ein Überwacher mal ein paar Monate kaum Umsatz aufgrund dämlicher Forderungen hat, dann setzt dort evtl auch ein umdenken ein.
Auf der einen Seite ist deine Meinung nachzuvollziehen, andererseits wiederspricht sich deine Aussage aber dem, was draußen so abgeht. Man muss ja zum Teil schon Wochen vorher seinen Termin zur HU vereinbaren. Spontan ohne Anmeldung geht da nur in Ausnahmefällen etwas. Die pinkeln sich selbst ans Bein weil ja dann noch mehr Arbeit gemacht werden muss. Die kommen doch jetzt kaum hinterher.
Der schleichende Prozess das Motorradfahren zu untersagen hat schon lange begonnen .Solange wir uns von der Schlam...der EU bevormu den lassen, wird das Motorradfahren bald der Vergangenheit angehören. Und die Industrie wehrt sich nicht.
Dankeschön für die Aufklärung 😮 Was der Sch....... immer soll.
Hauptsache es kostet Geld.
Meine im Schein stehende Reifen gibt es NICHT mehr. Sind schon die Nachfolgemodel Reifen am Bike.. Alles nur Geldmacherei.. Ebenso das jetz für ältere Fahrzeuge HU jährlich kommen soll....😡😡😡😡😡
Am besten einfach warten, bis wieder ne neue Regelung kommt. Die zeit dazwischen aussitzen. Mir ist das egal.
Hoffentlich ändert sich der ganze Blödsinn. Guten Rutsch trotzdem
Abzocker Land nur hier. Grünen politiker Spinnerei
Außerhalb der EU interessiert das vmtl niemanden. Interessiert sich in Indien jemand dafűr, mit welchen Reifen man rumfährt? Der frűher mal oberste Aspekt, ob ein Fahrzeug noch verkehrssicher ist, ist nicht mehr relevant, sondern nur noch, dass man die Rahmenbedingungen fűr Individualverkehr so schwierig wie mőglich gestaltet, um Freiheit zu nehmen und in die Őffis zu zwingen.
Moin.....habe eine Honda CB 400 T von 1980. Im Schein sind unter 15.1/15.2 die Reifendimensionen einegtragen....3.6S19 und 4.1S18. Da gibt es eh nur den Dunlop K100. Weitere Einträge gibt es nicht. Das Fahrzeug hat einen eingetragenen Umbau vom Heck. Kommentare dazu?