- Видео 218
- Просмотров 113 594
The rational Lady
Германия
Добавлен 10 дек 2022
Hallo ihr Lieben,
auf diesem Kanal möchte ich über verschiedene Themen sprechen, die meiner Meinung nach zu einem ausgeglichenen Lifestyle gehören. Es soll v.a. um Themen rund um das Thema Mindset und Persönlichkeitsentwicklung gehen, aber auch um Themen zu Geschlechterdynamiken, Beziehungen und den verschiedenen Rollen.
Eine positive Grundeinstellung und gewisse Grundkenntnisse können helfen, in Beziehungen aller Art und mit sich selbst einen positiven und liebevolleren Umgang zu bekommen.
Ideen oder Anregungen könnt ihr gerne immer in die Kommentare schreiben. Viel Spaß.
auf diesem Kanal möchte ich über verschiedene Themen sprechen, die meiner Meinung nach zu einem ausgeglichenen Lifestyle gehören. Es soll v.a. um Themen rund um das Thema Mindset und Persönlichkeitsentwicklung gehen, aber auch um Themen zu Geschlechterdynamiken, Beziehungen und den verschiedenen Rollen.
Eine positive Grundeinstellung und gewisse Grundkenntnisse können helfen, in Beziehungen aller Art und mit sich selbst einen positiven und liebevolleren Umgang zu bekommen.
Ideen oder Anregungen könnt ihr gerne immer in die Kommentare schreiben. Viel Spaß.
Hoffnung: Ist sie eine Kraft oder Selbsttäuschung? (Mindset)
Hallo ihr Lieben,
in dem Video geht es um das Thema "Hoffnung". Ist sie sinnvoll? Und wenn ja, wann? Was gibt sie uns und wie können wir sie für uns gewinnbringend einsetzen?
Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen.
Bis zum nächsten Mal.
#therationallady
in dem Video geht es um das Thema "Hoffnung". Ist sie sinnvoll? Und wenn ja, wann? Was gibt sie uns und wie können wir sie für uns gewinnbringend einsetzen?
Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen.
Bis zum nächsten Mal.
#therationallady
Просмотров: 43
Видео
Ein positives Selbstbild ist entscheidend für ein erfolgreiches und glückliches Leben (Mindset)
Просмотров 6212 часов назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Selbstbild", das sollte positiv sein, damit ihr eure Ziele erreicht und das Leben führt, dass ihr euch wünscht. Wie das gemeint ist, erfahrt ihr in dem heutigen Video. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen. Bis zu...
Um keine Ausrede verlegen! - Warum finden wir immer so schnell für alles Ausreden? (Mindset)
Просмотров 7619 часов назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Ausreden und Rechtfertigungen". Manchmal ist das schon fast wie ein Reflex, indem wir uns schnell rechtfertigen oder Ausreden finden für alles Mögliche. Doch warum ist das so? Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen...
Respekt und Vertrauen: Der Schlüssel zu starken Verbindungen (Mindset)
Просмотров 89День назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Vertrauen und Respekt". Die Grundpfeiler jeglicher Beziehungen. Meines Erachtens sehr wichtig und nicht unbedingt unerschütterlich. Was es mit den beiden auf sich hat und ob ihr das wieder erlangen könnt, erfahrt ihr hier. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde...
Anpassung torpediert euren Selbstwert! (Mindset)
Просмотров 6714 дней назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Selbstwert". Dieser leidet massiv, wenn ihr euch zu oft und zu stark anpasst. Es geht nicht darum, Anpassung zu verteufeln, das ist eine wichtige Kompetenz, es geht darum, wann es wirklich schwierig und zu viel wird. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich m...
Warum die Ängste und Sorgen schlechte Ratgeber sind (Mindset)
Просмотров 5114 дней назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Ängste" und warum ihr nicht aus Angst heraus handeln solltet. Angst ist per se nichts Schlechtes, allerdings ist sie ein schlechter Ratgeber und führt nicht gerade zu den, sagen wir mal, besten Entscheidungen. Warum das so ist und wie ihr das etwas eindämmen könnt, darum soll es in diesem Video gehen. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträ...
Allein sein ist wichtig - Kommentare beantworten Teil 2 (Beziehungsdynamik)
Просмотров 10121 день назад
Hallo ihr Lieben, wie angekündigt Teil 2 des Videos zum Thema "Single sein". Es sind nochmal ein paar Fragen aufgetaucht, die ich im ersten Video nicht mehr untergebracht habe. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen. Bis zum nächsten Mal. #therationallady
Allein aber nicht einsam - Ich habe etwas gegen Beziehungen? (Kommentare beantworten)
Просмотров 52421 день назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video gehe ich auf verschiedene Kommentare bzw. Aspekte zum Thema "Single sein" ein. Ich hatte das Gefühl da gibt es Missverständnisse oder falsche Interpretationen, wie ich etwas meine. Daher gehe ich nochmal genauer auf einige Aspekte ein und erkläre sie ausführlicher. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gef...
Zeitmangel ist ein Beziehungskiller?! (Beziehungsdynamiken)
Просмотров 6928 дней назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "zu wenig Zeit zu zweit". Was macht das mit euch und eurer Beziehung? Könnt ihr das verhindern und da was Gutes für euch beide rausholen? Ich versuche mal das Thema etwas für euch zu beleuchten, da es meiner Meinung nach oft vernachlässigt und klein geredet wird. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wen...
Manifestieren - Dein Guide für ein erfülltes und glückliches neues Jahr (Mindset)
Просмотров 58Месяц назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Manifestieren". Eine wirkungsvolle Methode, um eure Ziele zu erreichen und ein erfülltes Jahr zu haben. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen. Bis zum nächsten Mal. #therationallady
Warum haben wir Angst vor Neuem? Hintergründe und Umgang damit (Mindset)
Просмотров 111Месяц назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Angst vor Neuem". Wir sind Gewohnheitstiere und mögen Veränderungen nicht immer unbedingt. Doch warum ist das so? Und was können wir dagegen tun? Darum soll es in diesem Video gehen. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr...
Weihnachten allein zu Haus - Single sein ist toll! (Mindset)
Просмотров 228Месяц назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Single sein" in Bezug auf das anstehende Weihnachtsfest, an dem viele nicht alleine sein wollen. Ich möchte euch hier einen Denkanstoß für eine andere Perspektive geben. In diesem Rahmen wünsche ich euch allen frohe Weihnachten und einfach ein paar ruhige, erholsame und tolle Feiertage. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab dam...
Ich will nicht alleine sein! - oder doch? Warum Single sein auch eine Chance ist (Beziehungsdynamik)
Просмотров 162Месяц назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Single sein". Für viele ganz schlimm oder erstmal komisch. Ich möchte hiermit einen etwas anderen Blick auf das Single-sein geben. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen hat, dann würde ich mir über ein Like oder ein Abo sehr freuen. Bis zum nächsten Mal. #therationallady
Wenn Gedanken dich nicht schlafen lassen (Mindset)
Просмотров 67Месяц назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Pfeile im Kopf" oder wenn die Gedanken Achterbahn fahren. Vielleicht kennt das der ein oder andere, wenn man vor lauter Grübelei und Gedanken nicht schlafen kann. Woher das kommt oder wie ihr evtl. doch daraus aussteigen könnt, das möchte ich näher beleuchten. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn ...
Achtsamkeit und Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit (Mindset)
Просмотров 55Месяц назад
Hallo ihr Lieben, in dem Video geht es um das Thema "Weihnachten" bzw. die wahren Werte von Weihnachten. Wie könnt ihr etwas entspannter und bewusster durch die Advents- und Weihnachtszeit kommen? Ich möchte euch hier ein paar Anregungen mitgeben und bin gespannt, was eure Ideen dazu sind. Habt ihr Fragen und Ideen für neue Beiträge, dann ab damit in die Kommentare. Wenn euch das hier gefallen ...
Wie man Daten anschießt, bis sie passen: Texas Sharpshooter Fallacy erklärt! (Mindset)
Просмотров 109Месяц назад
Wie man Daten anschießt, bis sie passen: Texas Sharpshooter Fallacy erklärt! (Mindset)
Wie ihr eine gute Grundlage für eure Beziehung legt! (Beziehungsdynamiken)
Просмотров 1232 месяца назад
Wie ihr eine gute Grundlage für eure Beziehung legt! (Beziehungsdynamiken)
"Warum dein Erfolg dir gehört - die Fehler anderen" - Der self serving Bias (Mindset)
Просмотров 832 месяца назад
"Warum dein Erfolg dir gehört - die Fehler anderen" - Der self serving Bias (Mindset)
Der Halo Effekt - Wenn der andere einen Heiligenschein bekommt... (Mindset)
Просмотров 1412 месяца назад
Der Halo Effekt - Wenn der andere einen Heiligenschein bekommt... (Mindset)
Warum Rituale cooler sind, als du denkst. (Mindset)
Просмотров 612 месяца назад
Warum Rituale cooler sind, als du denkst. (Mindset)
Umgang mit der Konsumgesellschaft - Wie ihr euch auf das Wesentliche konzentriert (Mindset)
Просмотров 1252 месяца назад
Umgang mit der Konsumgesellschaft - Wie ihr euch auf das Wesentliche konzentriert (Mindset)
Online Dating - Gefahr oder Chance? (Beziehungsdynamiken)
Просмотров 1702 месяца назад
Online Dating - Gefahr oder Chance? (Beziehungsdynamiken)
Der Umgang mit Menschen in der "Opferrolle" (Mindset)
Просмотров 1242 месяца назад
Der Umgang mit Menschen in der "Opferrolle" (Mindset)
Der Einfluss von Social Media auf uns und unsere Psyche (Mindset)
Просмотров 1413 месяца назад
Der Einfluss von Social Media auf uns und unsere Psyche (Mindset)
Die Opferrolle ist unattraktiv! (Mindset)
Просмотров 2443 месяца назад
Die Opferrolle ist unattraktiv! (Mindset)
Männer mögen keine starken Frauen?! (Beziehungsdynamik)
Просмотров 4663 месяца назад
Männer mögen keine starken Frauen?! (Beziehungsdynamik)
Rationalität vs. Intuition - wer rational ist, kann nicht intuitiv sein (Mindset)
Просмотров 1193 месяца назад
Rationalität vs. Intuition - wer rational ist, kann nicht intuitiv sein (Mindset)
Männer stehen auf nette Mädchen? (Beziehungsdynamik)
Просмотров 4053 месяца назад
Männer stehen auf nette Mädchen? (Beziehungsdynamik)
Freunde - eine andere Art von Beziehung?! (Mindset)
Просмотров 1063 месяца назад
Freunde - eine andere Art von Beziehung?! (Mindset)
Frauen mögen keine Unsicherheit! - unattraktive Unsicherheiten bei Männern (Beziehungsdynamiken)
Просмотров 1,1 тыс.3 месяца назад
Frauen mögen keine Unsicherheit! - unattraktive Unsicherheiten bei Männern (Beziehungsdynamiken)
@RationalLady Also kann man deine Antwort auf meine Frage auch folgendermaßen formulieren: Liebt eine Frau zu 100% Idealistisch ?Ja, aber nur auf der Bewussten Ebene Liebt eine Frau zu 100% opportunistisch? Ja aber auf der unbewussten Ebene Und die Kunst mit dem weiblichen (unbewussten) Opportunismus umgehen zu können ist erstens: ihn akzeptieren und zweitens mich auf den idealistischen Part ihrer Liebe (auf bewusster Ebene) zu fokussieren und den Opportunismus bzw Hypergamie lediglich im Hinterkopf haben? Weil solange eine Frau auf bewusster Ebene denkt/fühlt dass sie idealistisch liebt dann tut sie es auch (zumindest auf bewusster Ebene) und das macht wiederum ihre Liebe rein/romantisch bzw dass ich diese Liebe als rein/romantisch anerkennen kann?
Erstaunlich wie dieses Thema bei vielen triggert🤔Dabei soll es aufklären und beleuchten
Schließen sich Kritik und Aufklärung aus?🤨
GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG !!! Die Hoffnung stirbt zuletzt, der Glaube nie und somit auch die Liebe NIE. ❤
es lohnt sich deutlich, das beste aus sich zu machen. das Leben wird sooo viel leichter und schöner
ja, Rituale sind toll! und sie verbinden Traditionen mit Hoffnungen
ich hätte gerne auf mich zugeschnittene Werbung. aber ich treffe fast nur auf Werbung für Dinge, die mich überhaupt nicht interessieren. und ich kaufe wirklich gerne. aber ich bereue keine Käufe. ein Ausmisten kann es bei mir nicht geben, weil ich die Sachen aus Freude dran gekauft habe. Sachen gehen kaputt oder sind aufgebraucht, dann kaufe ich sie nach, habe aber in den meisten Fällen schon anderes Vergleichbares da. Essen kaufe ich allerdings immer frisch, aber Dinge halt. ich mag es, Auswahl zu haben
ich schaue zwar in Gänze von außen drauf, aber kann es denn schön sein, auf jemanden zuzugehen, der sich anbietet? gehört es nicht zum eigenen Anspruch, jemanden ungeplant zu entdecken, der völlig völlig begeistert? oh, die Stimme klingt aber gut, wem gehört denn die? jemanden erleben und dann verursacht das Gefühle und den Wunsch, möglicherweise an der Seite dieser Person zu leben
wichtiger als alles andere ist es, Mädchen und Frauen darin zu bestärken, dass sie besonders in diesem Bereich nicht machen sollen oder gar müssen, was sie in erster Linie für jemand anders machen oder um für Kontakt als wertvoll erachtet zu werden oder gar weil es so üblich wäre. der eigene Körper ist wertvoll, viel zu wertvoll, um anderen als Spielzeug hingegeben zu werden dies ist wohl der wichtigste Teil, den sexuelle Aufklärung leisten muss!
eine starke Frau hat sich wohl Gedanken über ihr Leben gemacht und ihre eigenen Ziele und Vorstellungen und denken gerne. wie ich höre, haben Männer den Arbeitstag über oft lang genug gedacht und wollen sich danach entspannen. da ist es praktisch, wenn eine liebe auf den Mann bezogene Frau schon da ist und das für ihn vorbeireitet hat, was er mag, sie ihm ein bisschen Nähe gibt, aber nicht allzuviel redet, sich dann möglicherweise als Statussymbol in ein Restaurant ausführen lässt (wau, wau!). jemand mit einer starken eigenen Persönlichkeit wäre da eher hinderlich
meine Eltern legen Wert drauf, dass ich über diese Feiertage komme, das beginnt zur Wintersonnenwende und geht dann bis Weihnachten. wir gehen dann gemeinsam zur Sonnwendfeier, was ich sehr schön und stimmungsvoll finde, mir dann aber auch reicht. am nächsten Tag möchte ich am liebsten aber wieder nach Hause. ich muss mich dann aber, wenn ich mich entschieden habe, dem Wunsch meiner Eltern nachzukommen, deren Vorstellungen von Alltag und Feierlichkeit unterwerfen, ansonsten gäbe es Zoff, weil wir halt sehr unterschiedlich sind und sie irgendwie nicht so eine gute Streitkultur haben wie ich. well ich ja aber über die Feiertage bei ihnen bin, kann ich die Vorweihnachtszeit zuhause nicht so zelebrieren, wie ich das gern würde, denn das Ganze findet seinen krönenden Abschluss ja schließlich im Weihnachtsfest. das führt dann dazu, dass ich mein eigenes Zuhause kaum schmücke und ein irgendwie seltsames Gefühl zuhause habe, wenn ich überall den Tag über die Dekoration gesehen habe. ab Juli sagen mir die Leute in ihrer Floskelei ,,bald kommen ja schon wieder Spekulatius und Lebkuchen in die Läden". ich denke mir ,,aha, stimmt. und? kauf's halt nich. die Läden führen immer vieles, was ich nicht kaufe". so August/Seotember herum sagen die Leute: ,,nun sind schon Spekulatius und Lebkuchen in den Läden". ich denke mir ,,aha, ja, stimmt". im Oktober sagen die Leute ,nächsten Monat eröffnen die Weihnachtsmärkte". ich denke mir ,,seltsam, ich genieße grad den Herbst mit ein bisschen Weh darüber, dass der Sommer schon wieder um ist". Ende November sagen die Leute mir,, nun haben die Weihnachtsmärkte geöffnet". ich denke an ein leckeres Grillsteakbrötchen mit ner Freundin, denn ich mag keinen Alkohol. dann fragen die Leute ,,na, hast Du schon alles beisammen für Weihnachten, so ein Stress wieder". ich schaue verwundert, denn ich erlebe keinerlei Stress und muss auch nichts beisammen haben. dann fragen die Leute ,,na, wie wue war Weihnachten?" ich denke mir ,,joa, wir haben uns ganz nett unterhalten, dass Essen war Essen wie es vegane Eltern mögen, nicht unschmackhaft, Essen halt. und dazwischen viel Zeit, die ich gerne für mich genutzt hätte. und ich sage ,,gut, und bei Dir?" weil das höflich ist und die anscheinend etwas darüber erzählen möchten, würden sie sonst fragen? und dann habe ich erstmal für ein halbes Jahr Ruhe von Weihnachten als Kind habe ich schon im Oktober heimlich, still und leise begonnen, meinen Wunschzettel an den Weihnachtsmann zu schreiben und alldas genossen, was mir zum Weihnachtsfest hin sinnliches präsentiert wurde. ich frage mich aber echt, warum dieses Fest im üblichen Erleben Erwachsener eine solche über alles herausragende Bedeutung behält. das hat wohlmöglich mit übergroßen Sehnsüchten zu tun, die aus Ermangelung eigener Ziele auf diese Tage projiziert werden
Streit braucht es wirklich gar nicht zu geben. die Voraussetzung dafür ist, dass beide keine hitzigen Gemüter haben oder zumindest eine gute Impulskontrolle. ich gehe generell davon aus, dass ein Gegenüber mir nichts Böses will. je weniger desto näher die beiden einander in ihre Leben gelassen haben und unterschiedliche Ansichten kann es immer mal geben. auch wenn es mal schwierig wird, eine gemeinsame Entscheidung zu fällen, ist ruhiges Blut ein guter Grundzustand. leidenschaftliche Glut hat in der Freude Platz aber zum Hauptinhaltvdes Videos: ich stimme Dir emphatisch zu. das Alleinsein ist Freiheit pur und wunderschön, ein Alltag aus dem dann voller Kraft in Treffen mit anderen gegangen werden kann und einfach niemand mal trotzdem da ist, auch wenn das stört. ich liebe es auch, mich mit mir zu beschäftigen, mich immer besser kennenzulernen und einfach genau das machen zu können, was ich grad möchte
ja, ne dicke Freundschaft muss es auch nicht gleich sein. es ist schön, nette Leute zu kennen, mit denen es gut passt, mit denen Unternehmungen Spaß machen, die ähnliche Ansichten, Interessen, Hobbys haben, damit es gemeinsame Themen zum Reden gibt und die Möglichkeit, einem Hobby auch mal gemeinsam nachzugehen
schon seltsam, dass die Wörter ,,einsam" und ,,allein" so negativ konnotiert sind. in den Wörtern selbst ist ja gar keine Wertung enthalten. allein, dann ist das ich grad das ,,Ein und Alles". und einsam: bei furchtsam ist jemand voller Furcht, behutsam geht jemand sanft mit etwas zu Behütendem um und jemand Einsames ist halt voll und ganz bei sich
ich bin froh, dass in mir diese Urinstinkte nicht vorhanden sind. ich möchte mich keinen Beschützer unterwerfen, der dafür dann irgendwie über mir stehen dürfe. gutes Aussehen, Stil, Ausstrahlung, Witz im Sinne von intelligenter Eloquenz sind bei Kontakten die Hauptsache für mich. dass das Gegenüber seine Ausgaben, zum Beispiel bei Unternehmungen selbst erledigen kann, ist mir auch wichtig, denn dann behalte ich die Kontrolle darüber, was ich grad im Portemonnaie habe. darüber hinaus ist es mir nicht wichtig, wieviel andere besitzen. ich habe aber im Leben auch noch nie darüber nachgedacht, Geld anderer Leute zu benutzen. dominante Leute stoßen mich gleichermaßen ab wie unsichere oder gar unterwürfige. ich möchte mich auf keinen Fall führen lassen und lehne Hierarchien in Gänze ab. Augenhöhe ist mir wichtig. und gute Charaktereigenschaften. aber Wichtigste aber sind gemeinsame Hobbies - wobei nicht alle Hobbys gleich sein müssen, aber es muss gemeinsame geben - und eine gemeinsame grundsätzliche Weltanschauung, damit Kommunikation überhaupt funktionieren kann sorry, dass ich Deine Videos nehme, um über allgemeines Kontaktleben zu reden. aber darüber finde ich keine Videos
ich bin zum Glück das Gegenteil einer Dramaqueen. mit mir geht es noch nicht mal, sich zu streiten. ich sehe dann nur ,,aha, da macht gemand wieder dieses Seltsame. uuund? wozu?" ich trage meine Argumente vor und höre auf die vom Gegenüber. wenn die gut sind, überzeugt mich das. wenn nicht, bleib ich bei meinen. und mit trotzigem Affentanz kommen wir sozusagen gar nicht ins Geschäft
ich als Außenstehende frage mich immer, warum so wenig von gleichen Interessen geredet wird, wenn es darum geht, was in Beziehungen wichtig ist. sind denn die meisten hobbylos? daneben ist doch wichtig, ob die beiden Lebensentwürfe zusammenpassen und ob beide einen guten Charakter haben und ihre Impulse gut unter Kontrolle haben. die meiste Zeit über haben doch eh im Normalfall beide Kleidung an
Beschreibt, was ich im ersten Semester erlebt habe, sehr gut. Danke für das Aussprechen und Bennen der Dinge, die kaum greifbar waren bisher.
allerdings können auch nicht alle alles erreichen. es gibt Bereiche, in denen welche einfach unterdurchschnittlich begabt sind. ich in dem Fall immer wieder positive Gefühle machen im Sinne von ,,das wird schon klappen", kann zu fortwährenden Enttäuschungen führen. ein realistischer Blick auf sich hilft da
Das stimmt. Da sind wir wieder bei dem Thema, zu wissen, was man(n) und Frau will und kann. Da gebe ich dir Recht, da mit einer guten Portion Realismus ranzugehen und das dann daran festzumachen.
auch wieder ein gutes Video. danke sehr!
Vielen Dank :-)
sehr gutes Video! herzlichen Dank!
Danke, das freut mich.
bisexuell, asexuell sind keine ,,sozialen Geschlechter" und auch nicht selbstgewählt. das sind sexuelle Orientierungen wie eben hetero und homo auch. hetero ist halt das Normale, homo gibt es auch relativ oft im Vergleich zu bi oder asexuell. das ist aber alles wie die Kompassnadel die unwillkürlich nach Norden zeigt. in entsprechender Weise ist das im jeweiligen Menschen ausgerichtet. wer hetero ist, findet bekannterweise aus dem Gegengeschlecht welche in romantischer und sexueller Weise interessant. bei homo das mit dem gleichen Geschlecht, bei bi für beide und Asexuelle finden Sexualität mit allen gänzlich uninteressant. das sucht sich niemand aus, sondern ist angelegt. aber mit den Geschlechtern hat das nichts zu tun. davon gibt es zwei, weiblich und männlich und zusätzlich ganz selten ja das Intersexuelle, was eine Aberration in der individuellen Werdung darstellt, wie innerhalb der sexuellen Orientierungen Bisexualität und Asexualität wohl auch nonbinär und trans und Derartiges sind gefühlsmäßiges Unpassendfinden zum eigenen Körper und haben mit Geschlecht ebenfalls nichts zu tun. da hast Du recht
wenn ich mich mit Frausein befassen möchte, hat das nichts mit für Männer interessant sein zu tun oder damit, wie der Durchschnitt der Männer im Vergleich dazu ist. Männer interessieren beispielsweise mich überhaupt nicht, abgesehen davon, dass die halt auch Mitmenschen sind und diese Interaktionen glücken sollen, wie mit anderen Frauen auch
Das kann ja sein. Ich habe es hier unter dem Aspekt einer (möglichen) Liebesbeziehung gesehen. Wenn das für dich nicht relevant ist, ist das in Ordnung. Im Großen und Ganzen passen die Eigenschaften jedoch immer, da sie eben zu den femininen gehören, die bei uns Frauen etwas mehr ausgeprägt sein sollten.
Ja, wie wahr. LG
Danke.
Doch es funktioniert. Halt eben platonisch. Und was ist wenn es Bruder Schwester Beziehung ist? Was dann
Ich habe ja aufgezeigt, wann und wie es funktionieren kann. Was meinst du mit "Und was ist, wenn es Bruder Schwester Beziehung ist?" In der Beziehung? In der Freundschaft? Ich weiß nicht, worauf du hinaus möchtest.
Oh, ja, dies kenne ich nur zu gut.. Die eigenen Grenzen und Bedürfnisse waren stets Unwichtig. Und musste mich immer sehr nachdem der anderen richten. Etwas, dass ich bis heute nicht Losgeworden bin. (Wenngleich es auch nicht mehr so schlimm, wie als Kind ward.) Ja, wie wahr, dieses Video. LG
Das ist ein Prozess. Und wie gesagt, ganz ohne Anpassung funktioniert Gesellschaft und zusammenleben nicht. Natürlich müssen mal Kompromisse gemacht werden, jedoch innerhalb der eigenen Grenzen.
Die Videos, die ich bisher gesehen habe, waren für mich relativ geschlechtsneutral. Aber hier wird ja jetzt ganz besonders die arme Frau behandelt, die brav sein soll und sich an den Mann anpassen muss. Klingt für mich wenig rational und eher so, als wenn da jemand mal den Frust rauslassen wollte. So viel Schubladendenken. Aber vielleicht habe ich den Kanal ja auch missverstanden. Alle Videos sind nur für Frauen gedacht und ich habe mich als Mann bisher fälschlicherweise ebenfalls angesprochen gefühlt...
Vielen Dank. Nein hat null mit Frust zu tun. War nur am Beispiel der Frau erklärt, lässt sich adaptieren. Eben mit Schubladendenken soll aufgeräumt werden. Hier geht es nicht um "nur" Frauen o.ä. sondern um das, was dich anspricht. Dann hast du das Video evtl. Missverstanden.
Gut gewähltes Thema, das wohl fast jeden betrifft: aus Angst motivierte Passivität. Angst veranlasst zu risikoaversiven Entscheidungen. Der Preis, den man dafür zahlt, ist hoch: man verbaut sich Chancen. Chancen auf einen besseren Job, Chancen auf den Partner, den man gern hätte, Chancen zu wachsen, Chancen auf ein besseres Leben. Nur diejenigen, die mutig genug sind, Risiken einzugehen, können über sich selbst bestimmen und jederzeit ein neues Leben beginnen. Unsere Ängste sind unser größter Hemmschuh. Solider Beitrag!👍
Vielen Dank. Stimme ich dir zu. Natürlich kann es ebenso "schwierig" sein, wenn man zu risikoreich ist und gar nicht mehr abwägt. Etwas Mut bedarf es jedoch immer, wenn es weiter gehen soll im Leben.
Ja, wie wahr. LG
Interessantes Video und passende Fortsetzung des ersten Teils! Du hast klargestellt, dass du keiner Lebensform (Beziehung oder Alleinlebend) das Wort reden willst („einen Weg vorgeben“), sondern die Vorteile des Alleinseins zu beleuchten trachtest. D’accord! Gleichwohl sind mir einige Passagen im Video aufgefallen, die ich aufgreifen möchte. Stichwort: Selbsterkenntnis. Nach gängigem Verständnis bezeichnet Selbsterkenntnis die Erkenntnis des eigenen Ichs und beruht sowohl auf Selbstreflexion als auch auf Erfahrungen über das wechselseitige Verhältnis des Ich zur Außenwelt (insbesondere zu anderen Menschen). Auf Letzteres habe ich abgezielt als ich in meinem Kommentar davon sprach, dass man im Austausch mit anderen Seiten der eigenen Persönlichkeit entdecken könne, die allein nicht erkennbar sind. Selbsterkenntnis ist also nicht an das Alleinsein gebunden bzw. auf dieses beschränkt. Das gleiche gilt für die Reflexion auf das eigene Selbst. Ich kann im Umgang mit anderen durchaus selbstreflektierend zu mir ins Verhältnis treten und so zu Einsichten gelangen, die meine Beziehung zu anderen Menschen betreffen. Als ich in einem meiner Kommentare die Frage aufwarf, wieso man Stärken, Schwächen und Glaubenssätze im Monolog mit sich selbst besser erkunden können solle als im Dialog mit anderen, habe ich darauf angespielt, dass die Interaktion mit anderen Menschen mir selbst Eigenheiten meiner Persönlichkeit offenbaren könne, die ich allein für mich nie in Erfahrung zu bringen vermag (etwa besondere empathische Fähigkeiten oder konfliktaversive Neigungen im Miteinander). Dass der andere in der Interaktion mit mir auf mich die Außenperspektive inne hat, ist dabei unwesentlich. Selbsterkenntnis im Umgang mit anderen meint ja nicht, dass andere in mich wie in eine Box hineinsehen und mir dann mitteilen, was sie gesehen haben. Insofern der andere meiner Selbsterkenntnis gezielt förderlich ist, geschieht dies vielmehr auf dem Wege einer Supervision oder in Form einer sokratischen Mäeutik. Das „Schürfen“ der Selbsterkenntnis liegt also bei mir selbst, auch wenn ich ohne die „Geburtshilfe“ des anderen keinen Erfolg dabei hätte.
Vielen Dank. Zum Thema Selbsterkenntnis. Ich spreche das ja gar nicht ab. Klar brauchen wir da auch andere Menschen und das wechselseitige Verhältnis damit. Trotzdem gibt es zu viele, die alles viel zu sehr vom Außen abhängig machen. Klar kann man da andere Seiten entdecken, das kann man eben auch alleine 😉 Kannst du quasi drehen und wenden wie du willst. Du bekommst alleine Erkenntnisse, die in Gesellschaft mit anderen nicht möglich wären.
@@therationallady Schönen Dank! Einiges scheint mir allerdings immer noch mißverstanden zu sein: Wenn Menschen „alles viel zu sehr von Außen abhängig machen“, dann hat das nichts mit Selbsterkenntnis zu tun. Das deutet eher darauf hin, dass ihnen ein eigener Kompass fehlt, sprich Anleitung von Außen benötigen, um sich im Leben orientieren zu können bzw. zu eigenen Urteilen zu kommen. Ihnen fehlt es an Mündigkeit im Sinne Kants. Das ist jedoch ein anderes Thema. Natürlich kann man in der Selbstreflexion zu Erkenntnissen über sich selbst gelangen, die im Miteinander mit anderen nicht möglich sind. Umgekehrt gibt es aber auch Eigenheiten des Selbst, die NUR über die Interaktion mit anderen (in der Selbstreflexion) erkannt werden können. Ein Schachspieler erlangt NUR Einsichten über seine Motive zum Schachspiel, seine Spielstärke und seinen Spielstil, wenn er gegen andere Schachspieler Partien bestreitet. Das bringt er nicht in Erfahrung, wenn er nur gegen sich selbst Schach spielt oder über Schach sinniert. Kurz, es gibt Einsichten in das Selbst durch die Interaktion mit anderen, die man allein NICHT erlangen kann. Anders gesagt: Die Gesamtheit der Selbsterkenntnisse, die man in der Interaktion mit anderen erlangen kann, ist keine Teilmenge der Selbsterkenntnisse, die man alleine in Selbstreflexion finden kann. Dieses Verhältnis kann man eben nicht drehen und wenden wie man will.😉
auch der Teil der Selbsterkenntnis, den eine Reflexion von außen bringt, benötigt nicht unbedingt einen ganzen Alltag mit jemandem, sondern kann mit Freunden oder Bekannten erlebt werden. aber der Einbau auch dieser Erfahrungen in das Netzwerk der eigenen Persönlichkeit erfolgt am besten in der Ruhe des Alleinseins
@SchimmerGefunkel 1) Wenn ich von Selbsterkenntnis spreche, die ohne die Interaktion mit anderen Menschen nicht zu erlangen ist, dann heißt das nicht zwingend, dass ich mich unentwegt („einen ganzen Alltag“) mit anderen Menschen beschäftigen muss. 2) Ich lese aus der Formulierung „ … benötigt nicht unbedingt einen ganzen Alltag mit jemandem, sondern kann mit Freunden oder Bekannten erlebt werden.“ einen Gegensatz heraus, den ich in meinem Kommentar nicht behauptet habe. 3) Ferner heißt es „aber der Einbau auch dieser Erfahrungen in das Netzwerk der eigenen Persönlichkeit erfolgt am besten in der Ruhe des Alleinseins“. Ob das Alleinsein allemal die optimalen Bedingungen für Selbsterkenntnis bietet, ist durchaus strittig. Ich verweise dazu auf die Praktiken der Supervision oder auch die sokratische Mäeutik, die ich oben ansprach. Manche Selbsterkenntnis bedarf einer Geburtshilfe durch andere.
@ wer mit jemand anders zusammenwohnt, erlebt zumeist den (ganzen) Alltag mit dieser Person. die Zeiten ohne einander sind dann doch eher etwas Besonderes dass Gebundene keine Freunde hätten, habe ich nicht behauptet. aber dann sind sie ja auch wieder mit anderen zusammen, wenn sie sich mit diesen treffen die Kerle, denen Mäeutik zuteil wurde waren zumeist erstmal beleidigt, haben später im Hinterfragen bemerkt, wie recht Sokrates damit hatte. da viele das jedoch nicht einsehen konnten, ist er dann in die offene Zelle mit dem Schierlingsbecher gekommen. soweit auch Dir sicherlich bekannt. das halt dazu, dass die Erkenntnis meisten in der Ruhe des Alleinseins kommt
Hallo Rational Lady! Ich habe die anderen zwei Videos nicht gesehen (eher nicht gehört), werde ich aber noch machen. Dieses Video hier wurde mir vorgeschlagen und hey! Da sind soo viele Gedanken, die ich selber genau so schon gedacht habe. Ich dachte immer, ich stände mit meiner Einstellung alleine da, bin ich aber nicht. Das weiß ich jetzt. Danke!
Vielen Dank. Das freut mich sehr. Das war ein Bestreben von mir, dass ich damit andere erreichen möchte, meine Gedanken teilen, neue Denkanstöße geben etc. I.d.R. steht man nicht alleine da mit seinem Denken.
Ich bin derzeit auch "alleine", aber nicht "einsam". Wenn eine Beziehung, dann eine erfüllende und keinen Lückenfüller. Das Leben ist schön und bietet viel, man muss es nur sehen und gestalten.
Schöne Worte. Das war der Sinn dahinter, eine neue Perspektive und Sichtweise anbieten. :-)
Mann und Frau wurden von unserem Schöpfer der Liebe als Ergänzung geschaffen. Der Rat von Ihm ist ähnlich wie in dem Video: die Frau soll sich dem Mann unterordnen und er soll die Führung übernehmen, alles in Liebe und Respekt. ❤❤❤
Hmm... fraglich, ob wir das Gleiche meinen. Ich spreche nicht von Unterordnung, das ist einfach das falsche Wort. Es geht um Augenhöhe und Respekt, nicht um eine Unterordnung, da bist du in einem unpassenden Wording. Die Kirche ist was die Rollenbilder angeht nicht gerade der beste Ratgeber und auch die Religion hat da sehr altertümliche Vorstellungen, die nicht mehr so in die heutige Zeit passen.
Ein Video als Erwiderung auf meinen Kommentar, extra für mich - herzlichen Dank! 🙏 Die Bereitschaft, mit kritischen Kommentaren in den Dialog zu gehen, schätze ich sehr! 👍 Zum Video selbst: Das Leben alleine als Alternative zum Leben zu zweit wird ausgewogen besprochen. Der Eindruck, das Alleinsein werde schöngeredet, drängt sich in diesem Video nicht auf. An den vermittelten Botschaften gibt es nichts zu kritisieren: Ja, eine Beziehung gilt gesellschaftlich als „Social Proof“, als Statussymbol (ob das berechtigt/vertretbar ist, steht auf einem anderen Blatt). Ja, eine Beziehung aus diesen Gründen einzugehen, ist keine gute Idee. Das Leben alleine vornehmlich damit zu verbringen auf den „Richtigen“ oder die „Richtige“ zu warten, käme einem Warten auf Godot gleich. Auch keine gute Idee. Sich in eine Beziehung zu flüchten (oder ständig Freunde und Bekannte zu kontaktieren), weil man nicht mit sich allein sein kann, macht das Leben nur scheinbar erträglich. Fest steht: Es ist definitiv besser allein zu leben als aus falschen Gründen mit einem anderen Menschen zusammen zu leben. Andererseits wird erfreulicherweise konzediert, dass ein Freundeskreis eine funktionierende Beziehung nicht ersetzen kann: „Natürlich ist es nicht ganz das Gleiche, es kann aber für eine gewisse Zeit reichen …“ [07:37]. Der Umgang in einer Beziehung bewegt sich auf anderem Niveau, die Gespräche verlaufen auf einer anderen Ebene. Das bedeutet nicht, dass der eine den anderen „vervollständigt“. Es geht vielmehr um etwas anderes, um etwas, das im Video mit dem Stichwort „Zusammenspiel“ berührt wird, um den koordinierten, inspirierenden Austausch von Gedanken, Ideen und kritischen Rückfragen. Diesen Dialog bekommt man alleine nicht hin. Well done! Ich bin gespannt auf Teil 2 ...
Vielen Dank. Das erschien mir einfacher als alles zu schreiben 😉. Freut mich, dass ich so einiges „bereinigen“ bzw. nochmal ausführlicher besprechen konnte. Da stimme ich dir zu, dass es besser ist „alleine“ (also ohne Liebesbeziehung) zu sein, als aus den falschen Gründen zusammen zu sein. Und ich denke das passiert sehr häufig, dass eben aus dem Mangel und aus einer gefühlten Einsamkeit heraus, der/die Nächstbeste genommen wird. Klingt hart, ist leider oft so.
Die Vergangenheit einer Frau ist das Wichtigste, was Sie in eine Beziehung/Ehe mitbringen kann! Frauen schauen beim Mann auf die Gegenwart/Zukunft. Das Problem bei den heutigen Frau ist, das Sie keine Verantwortung übernehmen! Die Rechnung kommt ab 30!
Die Vergangenheit spielt auf jeden Fall immer eine Rolle (wobei das auf beide zutrifft). Ich würde das nicht pauschalisieren. Ich denke, man kann sagen, dass die Kluft von Menschen, die eben eigenverantwortlich und entwicklungstechnisch weiter sind und die, die das nicht sind, immer größer wird.
bei frauen tickt halt die uhr und daher wird es erst so ab 35 für die männer gemütlicher. ich mag starke frauen und hatte immer schon starke frauen. alle studiert und beruflich erfolgreich. nie und nimmer würde ich jemals in meinem leben andere frauen kennenlernen wollen. bossfrau ist gut! ich war immer schon der mann dafür.
Das freut mich, wenn du mit starken Frauen gut auskommst. Ist auch hier wieder ein Denkansatz und ich denke, das ist einfach Geschmackssache und kommt eben drauf an, was man(n) möchte und was er bereit ist zu geben.
@therationallady frauen sollten sich echt mal ehrlich fragen, was sie zu bieten haben bzw. wozu sie überhaupt eine beziehung möchten. ich bin für absolute gleichberechtigung und deswegen erwarte ich von einer frau mindestens das was ich auch zu bieten habe. so einfach ist das.
Auch das kannst du nicht pauschalisieren. Ich gebe dir Recht, dass jeder sich fragen sollte, was er/sie zu bieten hat. Gibt auch genug Männer, die sich das nicht fragen und sich dann wundern, was für Frauen sie anziehen. Das betrifft immer beide Parteien.
„Könnt ihr nicht alleine sein und ihr wisst das ist der absolute Horror für euch, dann seid ihr wirklich im Mangel“ (5:50) Nicht mit sich sein zu können und unablässig in Gesellschaft anderer sein zu müssen ist kein Mangel, sondern eine Schwäche. Das hat nichts mit dem Mangel zu tun, vom Anderen nicht wahrgenommen, nicht angenommen zu werden. Dieser Bezug zum anderen gehört wesentlich zum Menschsein, das kann man nicht für sich allein kompensieren. „Um allein zu leben, muss man sehr einem Gotte oder ganz einem Tier ähnlich sein“ bemerkt Gracian in seinem Oraculo Manual. Das heißt: nicht menschlich. Wenn ich nichts esse, deutet der bald einsetzende Hunger auf einen Mangel hin. Wenn ich nicht ohne Schokolade und Süßigkeiten leben kann, ist das eine Schwäche. „Dieser Satz „Eigenlob stinkt“ ist eigentlich das Schlimmste, was man irgendwem eindoktrinieren kann, weil genau das ist super wichtig mit diesem Eigenlob stinkt legen wir den Fokus wieder komplett auf die Defizite und auf das was nicht gut läuft.“ (7:29) Die Formel „Eigenlob stinkt“ bezieht sich auf öffentliches Eigenlob. Öffentliches Eigenlob stößt bei anderen nur auf Ablehnung und erzeugt Gespött, wie es dem, der sich selbst lobt, zur Peinlichkeit gerät. Achtung erlangt man desto weniger, je mehr man darauf abzielt. Auf eigene Vorzüge sollte man nicht hinweisen, denn dadurch, das man nicht auf sie aufmerksam macht, werden andere auf sie aufmerksam. Was das private Eigenlob betrifft, bleibt anzumerken, dass es wenig hilft, sich selbst zu gefallen, wenn man anderen nicht gefällt. Selbstwert gedeiht nicht im sozialen Vakuum.
Nenne es Schwäche, wenn es dir lieber ist. Es ist auch ein Mangel, wenn jemand das absolut nicht kann, denn dann ist er auf die anderen angewiesen und abhängig vom Außen. Natürlich können wir nicht ohne andere leben und es geht in keinstem Sinne um Isolation oder soziale Ablehnung. Es geht darum, dass es eben Menschen gibt, die immer jemanden bei sich brauchen. Egal ob einen Partner (sind nie Single) oder Freunde oder Eltern oder wenn nichts geht, dann halt jemand Fremdes. Es geht nicht um das alleine leben. Das mit dem Eigenlob ist wichtig. Jeder darf stolz sein, wenn er etwas erreicht und was du mit Öffentlich meinst, ist ja die Gesellschaft und die sieht vor, dass „man das nicht darf“. Wenn du da wieder so viel Gewicht drauf legst, bist du ja wieder abhängig von der Meinung anderer 😉. Und es ist ja nur peinlich, wenn es nicht stimmt und dann sind wir nicht beim Eigenlob, sondern bei Arroganz oder etwas Aufgesetztem. Und was ist schlimm daran, wenn andere die eigenen Vorzüge sehen und darauf aufmerksam werden? In einem Bewerbungsgespräch z.B. ist das ja wichtig und wird verlangt. Das ist meiner Meinung nach wirklich hausgemacht in unserer Gesellschaft. Du kannst jedoch auch nicht jedem gefallen und das sollte auch nie das Ziel sein, denn das kann niemand erreichen. Gott sei Dank sind wir alle unterschiedlich. Wer spricht denn von einem sozialen Vakuum? Und sich selbst zu gefallen ist die Basis, weil du das eben ausstrahlst und damit auch andere anziehst. Wer damit nicht klar kommt, der kommt nicht in dein Leben. Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2025.
@@therationallady Schönen Dank für deine motivierte Replik! Die von mir erwähnte Wirkung öffentlichen Eigenlobs ist eine schlichte Tatsache, nicht meine Meinung.Wenn eigene Vorzüge wirklich relevant sind, werden andere darauf aufmerksam, auch ohne eigenen Hinweis. Eigenlob verbindet man nicht mit Klasse, das ist einfach so. Belassen wir es dabei. Auch von meiner Seite wünsche ich einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2025.
Als Kind hatte mich allein sein immer sehr getroffen. Inzwischen komme ich damit sehr gut klar.^^ LG
Das ist auch ein Lernprozess und nicht immer einfach. Freut mich, dass du das so sehen kannst. Es ist einfach super wichtig mit sich auszukommen, denn es wird nicht immer jemand da sein. Einen guten Rutsch und ein wundervolles, neues Jahr 2025.
Guten Tag. (Und vielen dank.^^) Ihnen wünsche ich auch ein Wundervolles Neues Jahr.^^ LG
Danke. :-)
Diesen Beitrag lasse ich so nicht stehen. Auf Zitate des Beitrags folgen meine Anmerkungen. „Man ist nur vollkommen mit einem Partner oder einer Partnerin, das wird ja auch so ein bisschen vorgelebt “ [0:18] Das sehen längst nicht alle so, die mit einem Partner zusammenleben. Das gleiche gilt für diejenigen, die gerne jemanden an ihrer Seite hätten. Werden hier pathologische Sonderfälle entarteter Beziehung pauschalisiert und dem Konzept der Zweisamkeit schlechthin zugeschrieben? „…Single sein ist toll irgendwie ist immer diese Zeit bis wir jemanden finden für eine Partnerschaft …“[1:46] Und wenn man niemanden findet? Es gibt genügend Fälle Alleinlebender, die aus den verschiedensten Gründen keinen Partner treffen. Dann wird aus dem Alleinsein Einsamkeit und das Leben als Single ist nicht mehr so toll. „ … optimal wäre natürlich nicht zu suchen und vor allem nicht zu warten, sondern zu genießen.“ [8:44] Guter Vorschlag: Wir geniessen unsere Einsamkeit. „ … ihr könnt euer Leben selbst gestalten und auch das geht nur allein rauszufinden wer ihr seid was ihr wollt und was nicht das geht nur wenn ihr alleine seid“ [2:04] Wieso sollte man sein Leben nicht selbst gestalten können, wenn man mit jemandem zusammenlebt? Dass man sich in einer Beziehung manierlich verhält (einschränkt), bedeutet nicht, dass man auch die eigene Persönlichkeit einschränkt. Vielmehr können sich zu zweit Möglichkeiten der Lebensgestaltung eröffnen, die allein nicht möglich sind. „ …wer ihr wirklich seid findet ihr nur heraus wenn ihr alleine seid, was liebt ihr, was beschäftigt euch, was möchtet ihr mit eurem Leben anfangen …“ [3:32] „ … Persönlichkeit festigt sich nur allein …“ [7:19] Wieso sollte man nur im Alleinsein zur Selbsterkenntnis kommen? Möglicherweise entdeckt man im Austausch mit dem anderen Seiten der eigenen Persönlichkeit, auf die man allein nie gestoßen wäre. Warum wird dieser Fall ausgeschlossen? „ …ich will keine Beziehungen madig machen, um Gottes Willen darum geht's überhaupt nicht.“[7:29] Diesen Eindruck bekommt man aber! Hier werden pathologische Sonderfälle entarteter Beziehung („…, der braucht keinen Versorger oder Papa oder Mama oder irgendein Entertainer in der Beziehung im Sinne von „mach mich glücklich“ …“[8:22]) gegen das Konzept der Zweisamkeit ausgespielt und umgekehrt vermeintliche bzw. läppische Vorteile solitärer Freizügigkeit (bis mittags im Bett liegen, irgendwelche Serien sehen, Essen, was man will, anziehen was man will etc) schöngeredet. Möglicherweise gibt es Menschen, die auf derlei Freizügigkeiten keinen Wert legen? Und Eigenverantwortung als Vorteil des Daseins als Single? Ich gebe meine Eigenverantwortung in einer Beziehung doch nicht ab! „Was sind denn eure Stärken, eure Schwächen, eure Glaubenssätze? Kennt ihr das?“[7:59] Wieso sollte ich „Stärken“, „Schwächen“ und „Glaubenssätze“ im Monolog mit mir selbst besser in Erfahrung bringen als im Dialog mit einem Partner? „ … wenn der Partner nicht kommt, sollte auch schön sein, weil ihr euch genug seid …“[9:11] Kein Mensch ist sich selbst genug. Vom DU (als Mann bzw als Frau) wahrgenommen und angenommen zu werden, gehört wesentlich zum Menschsein, das bekommt man selbst (ohne DU) nicht hin. Punkt.
Natürlich sehen das nicht alle so. Wie denn auch? Ich teile ja hier nur Denkanstöße und meine Meinung mit. Trotzdem ist es in unserer Gesellschaft immer noch vorgesehen einen Partner/in zu finden, Kinder zu kriegen etc. Das gehört dazu. Es weicht sich langsam etwas und dennoch. Es ist ja auch in uns so verortet, dass wir uns fortpflanzen und mit jemandem sein wollen. Es geht in keiner Weise um pathologische Sonderfälle, sondern um Menschen, die um jeden Preis eine Partnerschaft wollen und die es eben als „Wartezeit“ sehen und damit ist es negativ konotiert. Was hat man denn davon zu warten, bis da ein Mann (oder eine Frau) kommt und sein Leben an sich vorbeiziehen zu lassen? Manchmal soll es eben noch nicht sein. Je mehr man sich da reinsteigert, desto mehr strahlt man das aus und dann klappt es eher weniger. Ich spreche nicht von Einsamkeit. Das ist ein anderer Punkt. Ich kenne auch viele, die nicht in einer Partnerschaft sind, es sich wünschen und trotzdem sich nicht aufhalten lassen. Sie leben ihr Leben. Es wird immer Phasen geben, in denen man gewisse Dinge anzweifelt und unzufrieden ist. Partnerschaft hin oder her. Es geht hier nie um Einsamkeit, ich weiß nicht wo ich das gesagt habe. Dein Glück und deine Zufriedenheit an eine Liebesbeziehung zu knüpfen, das ist der Punkt. Es geht darum das Allein sein auch mal genießen zu können. Das ist etwas ganz anderes, als Einsamkeit. Das Leben selbst gestalten, wenn du mit jemandem zusammenlebst geht, in gewissen Bahnen. Denn da ist ja noch jemand, der Mitsprache hat und der Kompromisse verlangt. Gewisse Einschränkungen sind da immer, das ist vollkommen normal und schön, nur sollte jeder mal in seinem Leben allein gelebt haben, um eben zu sehen, wie das ist, wer man ist usw. Es heißt ja SELSBTerkenntnis, die bekommst du nur allein und in Ruhe. Es wird nicht ausgeschlossen, dass andere da noch etwas entdecken. Ich habe das Gefühl du legst mir hier immer nur Entweder oder aus. Das ist nicht so. Ich beleuchte nur erstmal die Singleseite. Es geht nicht darum Beziehungen schlecht zu machen, drum sagte ich das dazu, damit der Eindruck eben nicht entsteht. Es geht darum, dass man jede Lebensphase annimmt und sieht, was daran toll sein kann. Wenn du da keinen Wert drauf legst, ist das doch voll ok. Mir hier auszulegen, was ich angeblich meine und die Sätze ohne die Erklärung und Ergänzung so rauszupicken ist halt auch etwas schwer. Freut mich wenn du die Eigenverantwortung nicht abgibst, das sage ich auch nirgends, dass das der Fall ist oder das so sein soll. Kein Mensch ist sich selbst genug? Das wäre traurig, ich kenne einige, die das anders sehen. Und wieder, ich sage nie, dass du alleine bleiben sollst. Es geht hier alleine um die Liebesbeziehung und das Single sein. Legst du Single sein so aus, dass du keine Familie, keine Freunde, keine Hobbys, kein Sozialleben mehr hast? Das wäre traurig und darum geht es hier nicht.
@@therationallady Schönen Dank für die ausgiebige Erwiderung! Ich werde nicht jeden Punkt aufgreifen, den man aufgreifen könnte und beschränke mich auf das Resümee, dass wir grundsätzlich der Auffassung sind, dass es keine gute Entscheidung ist, sich in eine Beziehung zu flüchten, nur um dem Alleinsein zu entgehen (solche Fälle sind mir auch schon begegnet).Belassen wir es dabei, auch wenn in Detailfragen der eine und andere Dissenz besteht. Ich wünsche dir einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2025.
Bist du aber negativ eingestellt gegenüber Liebe. Haste leider die schlechten Erfahrungen gemacht, dass tut mir leid.
Bin ich nicht. Und nein ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Es geht einfach darum diesen "Druck", dass man (und Frau) immer eine Beziehung haben muss, um "vollständig" zu sein zu nehmen. Einfach eine neue Perspektive und diese verteufelte Single Dasein auflockern. Diese Liebe ist oft so unrealistisch und Disney/Hollywoodlike dargestellt, damit wird auch keiner glücklich, weil es eben überzogen ist. Ein Frohes neues Jahr.
Tattoos sind eine große Redflag bei Frauen heutzutage leider...
Das ist noch sehr kontrovers. Ja und nein. Ich denke, es kommt auf die Menge, die Symbole, die Hintergründe etc. an.
Endlich ein YT-Kanal, der die Wahrheit sagt ❤❤❤ vielen Dank
Vielen Dank dafür. Das freut mich.
Minimalismus ist eine Feine Sache. (Dies muss man allerdings können und wollen.) PS: Viel zu haben stresst. (Fand mal eine Studie heraus.) LG
Das stimmt. Darum habe ich hier erstmal einen Denkanstoß gegeben und sage ja, dass keiner direkt alles wegwerfen soll. :-D Das stimmt, ich hadere auch noch mit mir, was brauche ich? Was will ich?
Ja, wie wahr. LG
Die abträglichen Wirkungen der Social Media auf deren Konsumenten kann man kaum überschätzen: Jede Minute passiven Medienkonsums geht an anderer Stelle verloren. Interessenbasierte Netzwerke mit Ihren Empfehlungsalgorithmen wie TikTok und RUclips verstärken diesen Trend noch. Die virtuelle Welt von TikTok, RUclips, Instagram und Co. verdrängt das reale Leben, weil sie abwechslungsreicher ist (Kurzvideos, Memes) und mehr Validierung bietet (Likes, Matches, Followers). Man findet ungleich mehr Aufmerksamkeit als im eigenen sozialen Umfeld. In der Konsequenz wird letzteres zunehmend vernachlässigt. Aktuelles Thema gut aufbereitet!👍
Stimmt auch. Die Überschätzung habe ich so nicht mit aufgenommen, guter Hinweis. Es ist ja durchaus auch informativ und je nachdem, wie man (und Frau ;-)) das handhabt muss das nicht verteufelt werden. Ich finde jedoch, dass das immer schlimmer wird mit der Jagd nach Likes, Herzen und Bestätigung. Vielen Dank.
Wichtiges Thema! Danke für dein Video dazu 😊 Ich nutze nur RUclips. Und da bin ich nur Zuhörer/ Zuschauer 😅 Man brauch sich ja nur mal in der Ubahn umzuschauen, um zu sehen, dass die meisten Leute nur noch mit gebeugtem Nacken da sitzen und ein tiktok nach dem anderen an sich vorbei ziehen lassen… Schade eigentlich, weil man seine Umwelt doch gar nicht mehr wahrnimmt und das echte Leben komplett verpasst. Selber erwische ich mich aber auch dabei, wie du gesagt hast, mal im Internet zu surfen oder bei irgendwelchen lustigen Videos hängen zu bleiben. Es ist auch diese Informationsflut, die uns krank machen kann. Zu viel, finde ich. Man weiß gar nicht, was man zu erst schauen soll. Und nach jedem Video werden dir ja schon zig andere vorgeschlagen. Also lieber bewusster im Moment leben und einfach mal sein 😊
Vielen Dank. Es ist wirklich krass und v.a. die Nutzer werden immer jünger. Oft schon die Handys im Kinderwagen und irgendwas läuft, während di Knirpse ganz paralysiert aufs Handy starren. Das echte Leben findet plötzlich nur noch online statt und wie viel da echt ist… joa habe ich versucht hier darzustellen. Richtig das ist ein richtiger Overload fürs Gehirn und kann krank machen. Daher Detox fürs Gehirn wäre ab und an mal gut. Schöner Schlusssatz.
Zum Glück bin ich nie davon Abhängig geworden. Und scheine, im Vergleich zu anderen, auch weniger der Komparativen Knappheit zu erlegen. PS: Sehr wichtig ist dieses Thema. Vielen lieben dank.^^ LG
Vielen Dank. Ja die meisten, die dann "süchtig" sind, die würden das auch nicht so betiteln, da bin ich mir relativ sicher. Das ist oft ein schleichender Prozess, der dauert und teilweise unbewusst anfängt.
Das machen die verdeckten Narzissten perfekt !
Zum Teil, viele gehen da meines Erachtens eher auf Manipulation. Die Opferrolle ist da eher ein ständiges "Alle Last auf meinen Schultern aber ich bin nie schuld".
Auch sehr sehr sehr sehr unattraktiv sind "Mannsweiber" davon hat Deutschland unglaublich viele
Das kommt darauf an, was du darunter verstehst. Dazu habe ich ja auch ein Video "Maskuline Frauen". Schau da gerne mal rein.