![Presseclub Nürnberg](/img/default-banner.jpg)
- Видео 79
- Просмотров 24 985
Presseclub Nürnberg
Добавлен 19 май 2020
Der Presseclub Nürnberg e.V., gegründet im April 1990, ist das zentrale Informations- und Diskussionsforum für Journalisten und Vertreter von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur in Nordbayern.
Partner des Presseclub Nürnberg e.V. sind: Bayerischer Journalistenverband Marketing-Club Nürnberg e.V. Commclubs Bayern e.V.
Partner des Presseclub Nürnberg e.V. sind: Bayerischer Journalistenverband Marketing-Club Nürnberg e.V. Commclubs Bayern e.V.
Kooperationsveranstaltung mit "Zammrüggn": Hans-Ulrich Jörges
In der vergangenen Woche waren im Deutschen Bundestag beispiellose Vorgänge zu beobachten.
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat die CDU/CSU-Fraktion für einen
Entschließungsantrag zur Änderung der Migrationspolitik eine Mehrheit mit Hilfe der AfD bekommen.
Die Union hat auch in Kauf genommen, dass ein von ihr zwei Tage später zur Abstimmung gestellter
Gesetzentwurf erneut von der AfD unterstützt wurde. Mit einer knappen Mehrheit wurde der Entwurf
abgelehnt. Manche sprechen von einem „Tabubruch“, die „Brandmauer“ sei gefallen.
Hans-Ulrich Jörges, einer der bekanntesten deutschen Journalisten, hat erst vor wenigen Wochen den
Roman „Der Kobaltkanzler“ veröffentlicht. Darin ...
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat die CDU/CSU-Fraktion für einen
Entschließungsantrag zur Änderung der Migrationspolitik eine Mehrheit mit Hilfe der AfD bekommen.
Die Union hat auch in Kauf genommen, dass ein von ihr zwei Tage später zur Abstimmung gestellter
Gesetzentwurf erneut von der AfD unterstützt wurde. Mit einer knappen Mehrheit wurde der Entwurf
abgelehnt. Manche sprechen von einem „Tabubruch“, die „Brandmauer“ sei gefallen.
Hans-Ulrich Jörges, einer der bekanntesten deutschen Journalisten, hat erst vor wenigen Wochen den
Roman „Der Kobaltkanzler“ veröffentlicht. Darin ...
Просмотров: 279
Видео
ZU GAST IM PRESSECLUB: Anja Miller
Просмотров 6614 дней назад
Das Studio Franken des Bayerischen Rundfunks an der Wallensteinstraße in Nürnberg ist das größte Regionalstudio der ARD. Zum Berichtsgebiet gehören neben Franken auch Teile der nördlichen Oberpfalz. BR Franken ist unter anderem verantwortlich für die Kultsendung „Fastnacht in Franken“ - regelmäßig die zuschauerstärkste Sendung in den Dritten Programmen. Seit 1. Oktober 2024 leitet Anja Miller d...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Dr. Markus Söder
Просмотров 2,1 тыс.Месяц назад
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder blickt bereits auf ein langes Politikerleben in unterschiedlichen Ämtern zurück. Zu Beginn des Jahres besucht er nun den Presseclub Nürnberg, um sich dort den Fragen der Moderatoren Alexander Jungkunz und Stephan Sohr sowie des Publikums zu stellen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit dem bayerischen Ministerpräsidenten am 9. Januar ab 19 ...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Bernd Siegler & Klaus Schamberger
Просмотров 3322 месяца назад
Am 11. Mai 2025 jährt sich der Geburtstag des einmaligen Nürnberger Fußballspielers Max Morlock zum 100. Mal. Er absolvierte insgesamt 900 Spiele für den 1. FC Nürnberg. Er startete mit 16 Jahren in der ersten Mannschaft und spielte noch mit 38 Jahren in der Bundesliga. Max Morlock wurde 1948 mit dem Club erster deutscher Nachkriegsmeister. 1954 trug er mit seinem Anschlusstor im Finale zum „Wu...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Hajo Seppelt
Просмотров 722 месяца назад
Hajo Seppelt, der Journalist und ARD-Dopingexperte ist ein ausgewiesener Kenner zum Doping. „Saubere Spiele - Olympia 2024“ Moderation: Kerstin Dornbach Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freu...
PODIUMSDISKUSSION: Zukunft der Zeitung. Zeitung der Zukunft.
Просмотров 1663 месяца назад
Die Krise der Printmedien, insbesondere der Lokal- und Regionalzeitungen, dauert schon einige Jahre an. Die wirtschaftlichen Bedingungen werden immer schwieriger. Der Spardruck wächst. Allerorten ist ein Abbau auch von Redakteursstellen zu beobachten. Wie sieht die Zukunft der Zeitungen aus? Haben analoge Produkte überhaupt noch eine Zukunft? Und wie gehen Verlage und Redaktionen mit veränderte...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Fitzgerald Kusz
Просмотров 1043 месяца назад
Am 11. Juli 2024 hat Fitzgerald Kusz den Bayerischen Verdienstorden erhalten. Am 17. November 2024 vollendet der fränkische Erfolgsautor („Schweig, Bub!“) sein 80. Lebensjahr. In der Laudatio zum Verdienstorden heißt es: „Fitzgerald Kusz ist ein preisgekrönter Schriftsteller und ein wahres Nürnberger Original. Mit seinen Mundart-Theaterstücken und ‑Gedichten hat er nicht nur in seiner fränkisch...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Michael Zeller
Просмотров 1483 месяца назад
Michael Zeller ist seit 1982 freier Schriftsteller. Er verfasste zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays. Der Autor erhielt viele Auszeichnungen. Von 1975 bis 1982 war er Dozent für Literatur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Jahrelang lebte er in Nürnberg, ehe er nach Westdeutschland zog. Zu den Nürnberger Partnerstädten Krakau und Charkiw hat er ganz besond...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Herwig Gössl
Просмотров 2024 месяца назад
Seit März leitet der 57-Jährige als Nachfolger von Ludwig Schick das Erzbistum, das er bestens kennt. Wie sieht er die Zukunft der, seiner Kirche? Wie steht er zum Vatikan, zur Reform-Debatte? Es gibt genug Themen für ein spannendes Gespräch, an dem Sie sich selbstverständlich beteiligen können! Das Gespräch findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Es wird auf RUclips (Link) und auf Facebook (htt...
BUCHVORSTELLUNG: "Nürnberg. Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln" mit Alt-OB Dr. Ulrich Maly
Просмотров 1587 месяцев назад
Unser Vorsitzender Dr. Siegfried Zelnhefer hat ein neues Buch über seine Heimatstadt geschrieben. Was macht Nürnberg aus? Was prägt die Stadt? Welche langen Linien gibt es? Anfang Juni erscheint der Titel „Nürnberg. Ein Stadtporträt in 50 Kapiteln“ im Cadolzburger ars vivendi verlag. Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly stellt am Montag, 17. Juni 2024, um 19 Uhr den Band gemeinsam mit dem Autor...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Christian Vogel
Просмотров 988 месяцев назад
Wer bei der Stadt Nürnberg für die Feuerwehr, die Bäder, den Tiergarten, den Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR) und das Stadion zuständig ist, hat nicht nur ein breites Portfolio an Aufgaben, sondern trägt Verantwortung dort, wo die Bürgerinnen und Bürger spüren, ob eine Stadt funktioniert. Und funktioniert mal etwas nicht, muss er erklären, warum. Unser Gast hat viele Jahre Erfahrung in de...
DISKUSSION IM PRESSECLUB: Sind Influencer die neuen Journalisten?
Просмотров 5398 месяцев назад
Eine spannende Diskussionsrunde zum Thema „Sind Influencer die neuen Journalisten?”, veranstaltet von den Studierenden des Masters Public Relations & Unternehmenskommunikation der Hochschule Ansbach. Seien Sie dabei, wenn Tradition auf Innovation trifft, und erleben Sie eine Diskussion zwischen etablierten Journalisten, die ihr Handwerk seit Jahren mit Leidenschaft ausüben, und Influencern, die...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Dr. Butler Cain
Просмотров 1329 месяцев назад
Dr. Butler Cain, er ist ausgebildeter Hörfunkredakteur und lehrt an der University of North Alabama (UNA). Am 30. April besucht er den Presseclub Nürnberg und spricht dort mit Moderator Georg Escher über seine Arbeit.
ZU GAST IM PRESSECLUB: Justus von Daniels
Просмотров 2279 месяцев назад
In Zeiten, in denen die Pressefreiheit immer wieder auf die Probe gestellt wird und der Kampf für Qualität, Unabhängigkeit und Integrität im Journalismus von entscheidender Bedeutung ist, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein. Werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen des heutigen Journalismus. Wir freuen uns, Justus von Daniels, den Chefredakteur von Correctiv...
ZU GAST IM PRESSECLUB: Katrin Prybil
Просмотров 6010 месяцев назад
Katrin Pribyl arbeitet für mehrere deutsche Medien, so auch für die Nürnberger Nachrichten und die Nürnberger Zeitung. Sie ist auf EU-Ebene bestens vernetzt, kennt alle wesentlichen Entscheidungsträger und vermag das politische Geschehen in der EU profund einzuordnen. Wir freuen uns auf einen anregenden, informativen Abend mit exklusiven Einblicken in das Räderwerk der Europäischen Union. Moder...