- Видео 753
- Просмотров 105 836
Ruhrpottologe André Brune TV
Германия
Добавлен 7 сен 2020
Lerne mit dem Ruhrpottologe auf humorvolle Art das Ruhrgebiet, die Geschichte und Geschichten, rund um die Menschen und Orte, ihre Kunst, den Dialekt, und Tipps für Ausflugsziele kennen.
5 Tage im wunderschönen Kraków I Folge 11
www.krakow.pl
***
Hotel Holiday Inn :
www.ihg.com/holidayinn/hotels/gb/en/krakow/krkcc/hoteldetail?cm_mmc=GoogleMaps-_-HI-_-PL-_-KRKCC
***
Cocktail aus dem Chemiebaukasten :
www.kolba-restobar.pl/
***
Museum Cricoteka :
www.cricoteka.pl/
***
Oskar Schindler Emaillefabrik Museum
muzeumkrakowa.pl/oddzialy/fabryka-emalia-oskara-schindlera
***
Buchempfehlung für einen Krakaubesuch :
www.droste-verlag.de/buecher/titel/gluecksorte-in-krakau.html
***
Blogseite mit mehr Fotos :
bigoskraut.de
***
Hotel Holiday Inn :
www.ihg.com/holidayinn/hotels/gb/en/krakow/krkcc/hoteldetail?cm_mmc=GoogleMaps-_-HI-_-PL-_-KRKCC
***
Cocktail aus dem Chemiebaukasten :
www.kolba-restobar.pl/
***
Museum Cricoteka :
www.cricoteka.pl/
***
Oskar Schindler Emaillefabrik Museum
muzeumkrakowa.pl/oddzialy/fabryka-emalia-oskara-schindlera
***
Buchempfehlung für einen Krakaubesuch :
www.droste-verlag.de/buecher/titel/gluecksorte-in-krakau.html
***
Blogseite mit mehr Fotos :
bigoskraut.de
Просмотров: 13
Видео
Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet - Werne an der Lippe I Ruhrgebiet erklärt Folge 9 #97
Просмотров 15День назад
In der neunten Folge der Reihe 'Ruhrgebiet erklärt' und der insgesamten 98. Folge der 'Ruhrpottologe unterwegs' erzählt Jack Tengo über seine Heimatstadt. Ich hatte nicht gewusst, dass mein Eierlikör - Korn von Werne kommt. Werne ist klein, hat aber eine schöne Altstadt, viel Grün und die wilde Lippe vor Ort. Das Heimatmuseum, die St. Christophorus, das alte Rathaus, die Altstadt, das Kloster, ...
Werne an der Lippe I Ruhrgebiet erklärt Folge 9 #97
Просмотров 9День назад
Lernt das Ruhrgebiet kennen mit dem selbsternannten Ruhrpottologe. Im Podcast "Ruhrpottologe unterwegs" spricht er mit Heimatliebe und Dialekt über Literatur, Kunst, Orte und mit Menschen aus dem großen Ballungsraum des Ruhrgebiet. Werne Tourismusbüro www.werne.de/de/erlebnis/werne-info (www.werne.de/de/erlebnis/werne-info/service-points.php) Als Videopodcast : ruclips.net/video/d-kh_8siH4M/вид...
Werne an der Lippe I Ruhrgebiet erklärt Folge 9 #98 I Videopodcast
Просмотров 914 дней назад
Diesmal ist die Heimatstadt von Jack Tengo Werne an der Lippe an der Reihe erzählt zu werden. Wer weiß, dass eine bekannte Firma von Hochprozentigem in Werne hergestellt wird. Das die Altstadt ein Juwel ist und Werne auch mit einem Nachtwächter erkundet werden kann. Alles könnt ihr mit einem Quentchen Humor entdecken. Glück auf und viel Spaß! @ruhrpottologeTV und @JackTengo #ruhrgebiet #ruhrpot...
UWG / Freie Bürger - Kommunalpolitik mit gesundem Menschenverstand I Politische Gespräche in Bochum
Просмотров 1521 день назад
Lernt ein wenig die UWG / Freie Bürger Wählergemeinschaft kennen. Sie ist keine Partei, sondern eine Gemeinschaft, die gewählt werden kann, um in Bochum kommunalpolitisch einiges zu bewegen neben den üblichen Parteien. Die UWG hat sich 1969 in derLernt Stadt Wattenscheid gegründet aus Kommunalpolitikern der CDU und SPD, als denen damals zu viel gemauschelt wurde im Rathaus. Mittlerweile mischen...
Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet - UWG/Freie Bürger - Kommunalpolitik mit gesundem...
Просмотров 2021 день назад
Lernt ein wenig die UWG / Freie Bürger Wählergemeinschaft kennen. Sie ist keine Partei, sondern eine Gemeinschaft, die gewählt werden kann, um in Bochum kommunalpolitisch einiges zu bewegen neben den üblichen Parteien. Die UWG hat sich 1969 in derLernt Stadt Wattenscheid gegründet aus Kommunalpolitikern der CDU und SPD, als denen damals zu viel gemauschelt wurde im Rathaus. Mittlerweile mischen...
UWG/Freie Bürger - Kommunalpolitik mit gesundem Menschenverstand
Просмотров 1621 день назад
Lernt das Ruhrgebiet kennen mit dem selbsternannten Ruhrpottologe. Im Podcast "Ruhrpottologe unterwegs" spricht er mit Heimatliebe und Dialekt über Literatur, Kunst, Orte und mit Menschen aus dem großen Ballungsraum des Ruhrgebiet. Wer mehr über die UWG / Freie Bürger erfahren möchte: www.uwg-freie-buerger.de Kontaktadresse : UWG: Freie Bürger Ratsfraktion Rathaus: Zimmer 066 Willy-Brandt-Platz...
Rapunzel I Lesung aus Märchen auf Ruhrpottisch Band 1 von Michael Göbel
Просмотров 5321 день назад
Rapunzel I Lesung aus Märchen auf Ruhrpottisch Band 1 von Michael Göbel
Bottrop l(i)ebt Vielfalt I Bündnis Buntes Bottrop Kundgebung vs Bürgerdialog AfD
Просмотров 4121 день назад
Bottrop l(i)ebt Vielfalt I Bündnis Buntes Bottrop Kundgebung vs Bürgerdialog AfD
Die Geschichte der Stolpersteine I Ein Vortrag von Gunter Demnig in Bottrop
Просмотров 5328 дней назад
Die Geschichte der Stolpersteine I Ein Vortrag von Gunter Demnig in Bottrop
Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet - Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt Folge 8 #96
Просмотров 28Месяц назад
Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet - Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt Folge 8 #96
Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt #8 I Videopodcast
Просмотров 42Месяц назад
Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt #8 I Videopodcast
Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt Folge 8 #96
Просмотров 26Месяц назад
Rückblick - Ausblick I Ruhrgebiet erklärt Folge 8 #96
Schneewittken I Märchen auf Ruhrpottisch Band 1 von Michael Göbel I Lesung im Dialekt
Просмотров 25Месяц назад
Schneewittken I Märchen auf Ruhrpottisch Band 1 von Michael Göbel I Lesung im Dialekt
Bottrop ist Vielfalt I Führung im Josef-Albers-Museum Quadrat I Ur- & Ortsgeschichte
Просмотров 110Месяц назад
Bottrop ist Vielfalt I Führung im Josef-Albers-Museum Quadrat I Ur- & Ortsgeschichte
Abstrakte Zirkel #2 I Jahresausstellung Bottroper Künstler 2024
Просмотров 74Месяц назад
Abstrakte Zirkel #2 I Jahresausstellung Bottroper Künstler 2024
Abstrakte Zirkel #1 I Jahresausstellung Bottroper Künstler 2024
Просмотров 76Месяц назад
Abstrakte Zirkel #1 I Jahresausstellung Bottroper Künstler 2024
Nikolai Gogol - Die Nacht vor Weihnachten I Spendenlesung für Gesellschaft Bochum Donezk
Просмотров 43Месяц назад
Nikolai Gogol - Die Nacht vor Weihnachten I Spendenlesung für Gesellschaft Bochum Donezk
Nicolai Gogol: Die Nacht vor Weihnachten I Spenden-Lesung für Hilfstransporte der Gesellschaft Bo...
Просмотров 62Месяц назад
Nicolai Gogol: Die Nacht vor Weihnachten I Spenden-Lesung für Hilfstransporte der Gesellschaft Bo...
Ruhrpottologe unterwegs - Live - Weihnachtslesung für Kinderschutzbund Bottrop I Kalle & Erwin &...
Просмотров 21Месяц назад
Ruhrpottologe unterwegs - Live - Weihnachtslesung für Kinderschutzbund Bottrop I Kalle & Erwin &...
Live - Weihnachtslesung für Kinderschutzbund Bottrop I Kalle & Erwin & der Heilige Abend #95
Просмотров 27Месяц назад
Live - Weihnachtslesung für Kinderschutzbund Bottrop I Kalle & Erwin & der Heilige Abend #95
Videopodcast I Osama Aljabr & der Kinderschutzbund Bottrop Teil 2
Просмотров 30Месяц назад
Videopodcast I Osama Aljabr & der Kinderschutzbund Bottrop Teil 2
Osama Aljabr I Gebürtiger Syrer & sein neues Leben beim Kinderschutzbund in Bottrop I Die Flucht
Просмотров 48Месяц назад
Osama Aljabr I Gebürtiger Syrer & sein neues Leben beim Kinderschutzbund in Bottrop I Die Flucht
Live-Weihnachtslesung I Kalle, Erwin & der Heilige Abend I Bonus: Warum ein Tannenbaum?
Просмотров 31Месяц назад
Live-Weihnachtslesung I Kalle, Erwin & der Heilige Abend I Bonus: Warum ein Tannenbaum?
Ruhrpottologe unterwegs - Osama Aljabr & die Arbeit im Kinderschutzbund Teil 2 #94.5
Просмотров 24Месяц назад
Ruhrpottologe unterwegs - Osama Aljabr & die Arbeit im Kinderschutzbund Teil 2 #94.5
Osama Aljabr & die Arbeit im Kinderschutzbund Teil 2 #94.5
Просмотров 13Месяц назад
Osama Aljabr & die Arbeit im Kinderschutzbund Teil 2 #94.5
Ruhrpottologe unterwegs - Osama Aljabr - gebürtiger Syrer, seine Flucht & heutige Arbeit im...
Просмотров 8Месяц назад
Ruhrpottologe unterwegs - Osama Aljabr - gebürtiger Syrer, seine Flucht & heutige Arbeit im...
Osama Aljabr - gebürtiger Syrer, seine Flucht & heutige Arbeit im Kinderschutzbund Bottrop Teil 1...
Просмотров 31Месяц назад
Osama Aljabr - gebürtiger Syrer, seine Flucht & heutige Arbeit im Kinderschutzbund Bottrop Teil 1...
Ruhrpottologe unterwegs - DER POTT, das Brettspiel & sein Spieleerfinder Burkhard von...
Просмотров 10Месяц назад
Ruhrpottologe unterwegs - DER POTT, das Brettspiel & sein Spieleerfinder Burkhard von...
DER POTT, das Brettspiel & sein Spieleerfinder Burkhard von Prondzynski #93
Просмотров 26Месяц назад
DER POTT, das Brettspiel & sein Spieleerfinder Burkhard von Prondzynski #93
Genau hier gab es auch noch eine Bude und eine Pommesbude
Haus 69 war ein Mezger rechts daneben war die Kneipe und links daneben war eine Bäckerei Gruß ein alter Ebeler
Danke für dieses Video! Wenn ich als Kind aus dem Fenster geguckt hab, da blickte ich direkt auf die Gastwirtschaft Schweers. Also gegenüber. Ganz links war Coop. Daneben eine kleine Bäckerei, gefolgt von einer kleinen Volksbank, daneben Schweers, daneben eine kleine Post und dann ganz rechts Kampik, ein kleiner Schuhladen. Zum Eingangsbereich Schweers: Wenn Du die zwei Stufen hoch bist, war direkt vor Dir ein Fenster und dort konnste Dir wat kaufen, wie so ne Bude halt. Rechts und links war je eine Tür nach Innen. Mein Vater war fast täglich dort, mir all den anderen Kumpels. Ganz Weilheimer Mark konnste da finden. Wenne zum Brunnen gelaufen bist, am Döckelhorst, war da ein Tante Emma Laden, wo Du allet bekommen hast. Gehste Weiter, so haste vor St. Antonius ein Ramschladen, ein Tante Emma Laden, ein Friseur und ne gute Pommesbude gehabt. Neben der Ev. Kirche war eine Bude und wenne noch mehr hoch gelaufen bist war noch ne Bude. Am Anfang der Welheimer Mark, Haverkamp war ebenfalls ein Tante Emma Laden. Auf der Straße ebenfalls noch eine kleine Kneipe. Ich bin 1971 dort groß geworden. Es war eine sehr schöne Siedlung und Kindheit. Wir hatten sogar ein Spielplatz im Wald. Alle Bewohner hatten die Siedlung gepflegt. Das war vor der Sanierung.
"St Antonius mit nen bitteren Beigeschmack" wat meinste damit?
Danke für diese ausführliche Info zum Video!
Da habe ich vor 30 Jahren als Robin Woodler in der Bürgerinitiative gegen die Pyrolyse gesessen, die erfolgreich war, allerdings kam später heraus, dass der Pfarrer kleine Kinder mag, der uns so stark unterstützt hat. Das habe ich im Video nicht breit getreten und will auch nichts falsches erzählen. Denn ich habe vor dem Dreh nicht weiter geforscht und habe einfach nur ein paar Dinge erzählen wollen.
Der originale Dialekt im Ruhrgebiet war Niederfränkisch, meine Oma konnte das noch! War eher wie Niederländisch.
Der originale Dialekt kommt aus dem Niederdeutschen. Wer Niederländisch hört, kann das deutsche Platt leicht heraushören. Wer es aber genauer sehen und wissen will. In meinen Podcast über Waddisch reinhören, denn das ist die alte Sprache von Essen-Werden. Es gibt einen Verein, der diese Sprache pflegt und mit ihnen habe ich gesprochen.
@ laut Internetrechersche soll es niederfränkisch sein, keine Ahnung, ob das nun richtig ist. Kann mich auf jeden Fall gut daran erinnern, wenn meine Oma das gesprochen hat und das hatte mit dem heutigen Ruhrpott Dialekt nichts zu tun
@Dietmar-o1q der Ausdruck Niederfränkisch habe ich auch nochmal nachgeforscht. Er wird allerdings im Ruhrgebiet eher Rheinwärts gesprochen. Das Niederdeutsche überwiegt. Ist aber hier vermischt. Ich habe am Freitag beim Dialekt-Atlas in Bonn einen Podcast Termin. Das werde ich dort mal ansprechen. Danke für deinen Hinweis!
@ super bin dir sehr dankbar! Aber, ich denke, wir kommen überein, dass der alte Dialekt im Ruhrgebiet mit dem heutigen nicht viel gemeinsam hat!?!? Ist heute eher eine Vermischung vieler Sprachen.
@ bin dann im Westerwald aufgewachsen, und bei uns gab es zwei Straßen, die einen komplett, durch Zureise von vielen Menschen, eigenen Dialekt gebildet haben. Mit Wäller platt hatte das nicht mehr viel gemeinsam! Viel aus dem Berliner Raum! Ich finde so etwas interessant! Bin gespannt auf deine Recherche. Vorab Danke
Da ist eine Verunreinigung im rechten Nasenloch. Gruß mrs Monk
Tatsächlich. Eiszapfen. Es war arschkalt. Sorry! Nicht gesehen bei der Aufnahme. Kann sie nicht neu machen 🤪
Ironie ist für mich das Salz in der Suppe. Also weiter so. 🤗
@@hildegardgrafe4913 bei uns auch! Das wird genauso weiter gemacht werden 🤗 Danke!
Einwanderung schön und gut, war mal gut heute nur noch Armutseinwanderung.
Ralf Opiol, bodybuilding Legende aus Bottrop. Hab ab und zu im Fuhlenbrock beim Henny mit ihm trainiert💪
Freu mich auf Teil zwei
Bottrop würde eine AfD-Regierung bestimmt gut tun. 💙🇩🇪
@@kugelfisch8489 dann kann jedes Krankenhaus und Altenheim dicht machen, wie überall. Denk mal drüber nach.
Ich habe es mir komplett angeschaut. Was für eine Lebensgeschichte. Danke für dieses Interview. Danke, dass es solche Menschen gibt. ❤
Wünschen Kann mans ja, aber es ist alles andere als ein Frohes Fröhliches, ich weiß nicht mehr was es bedeutet,😢😢😢😢
@@ErikaDovjak-gt2fh schau nicht in die Weltgeschichte und aufs Geschehen. Schau auf deine Familie. Da soll es dir gut gehen. Das ist wichtig. Alles andere ist in diesen Tagen nicht wichtig. Halt zu bekommen, ist bei den Familien und Freunden. Mach also das Beste draus.
Auch Grüße nach Polen, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr in Frieden für uns alle! 🍀🩷🍀🩷🍀🩷🍀🩷🍀
❤
Voll geil, wo kriegt man das?
Überall, wo es Spiele gibt, in den Lesershops der WAZ oder direkt beim Shop vom Demoela Verlag. Links und alle Infos sind im Blog : ruhrpottologe.de
Er war in meiner Klasse
Hattingen und Xanten sind schöne und gemütliche Weihnachtsmärkte. Kann ich nur bestätigen. ❤
Mega interessant, ich danke euch 🙏🙏
Unerträgliche Geräuschkulisse. Da hätte man für die Erklärung besser ein extra video gemacht.
Das war live von der Spiel Messe. Es gibt noch vor Weihnachten einen Podcast mit Burkhard, der vor kurzem aufgenommen wurde.
Das war mir klar, dass es von der Spielemesse war, aber das macht es nicht besser.
@KptAlzheimer so leid es mir tut. Das Mikro hat es nicht aufhalten können. Das Spiel empfehle ich definitiv aber. Habe selbst einen kleinen Teil dazu beigetragen. Einfach mal in den Podcast reinhören oder schauen. Er erscheint noch vor Weihnachten.
Da kann man ja sich ja gleich die Wikipediaseite durchlesen, die sich mit dem Kreis Unna beschäftigt. Ich war früher oft in der Kreisstadt Unna. Wenn man in Menden gewohnt hat, ist das nicht so ungewöhnlich, weil die 27 fährt ja einmal die Stunde bis nach Unna.
@@Fabian-Wenzel Klar. Aber nicht jeder liest sie. Und es ist ja erstmal ein Aufhänger, um auf die Städte einzugehen. Das geht nicht mal eben so. Und würde den Rahmen sprengen eines kleinen Podcast. Wir gehen ja auch auf alle Städte einzeln ein nach und nach.
Das Ruhrgebiet steht doch mittlerweile für das fehlgeschlage deutsche Multikuliti Projekt. Arme alte Heimat
Wer erzählt denn sowas. Es funktioniert. Woanders ist auch scheiße. Multikulti war hier schon vor 150 Jahren. Hat bis heute keinen geschadet. Im Gegenteil
Ja schöne Sache wie bei Krombacher genau!!!
Gut gemacht, wenn auch nicht immer ganz korrekt, z. B. bei den "Schafen" an der A42-Brücke. Ausserdem. führt nicht die B 224 durch Ebel, sondern die Borbecker Straße ist "nur" eine Landesstrasse.
@@gabisobetzko6048 du hast völlig recht. Ich hatte mich bei der b224 auch vertan. Aber da war es schon leider ausgesprochen und konnte hinterher nicht mehr verändert werden. Ist mir erst beim zusammenschneiden aufgefallen. Die Schafe habe ich da vor Ort nur abgelesen. Ralf konnte sich da ja nur vage erinnern. Der Stadtteil - Podcast ist ja auch im Wesentlichen für die Menschen von Außerhalb. Es soll den jeweiligen Stadtteil einfach bekannter machen und Besucher einladen ihn näher kennenlernen zu können.
Vielen lieben Dank für die angenehmen Erinnerungen, sehr schön gemacht.
👍👍👍
War sehr schön und interessant es anzuschauen
Das war sehr schön anzuhören und anzusehen, danke André und Ralf 🙏🙏🙏
Schönes Video. Die Pommesbude würde aber abgerissen und das Häuschen ist ein Neubau
@@turbotutone6598 danke für die Info! Das Gebäude sah für Ralf nur verklinkert aus. Zumindest stand dort die Pommesbude. Das ist zumindest korrekt 😉
Habe es komplett angeschaut. Sehr interessant.
Das freut mich!
Von Anfang bis Ende geschaut. Hat mir sehr gut gefallen. 👍
@@hildegardgrafe4913 Danke für das Lob! Solche werden in Zukunft aus anderen Stadtteilen auch folgen. Leider hatten wir mittendrin einen Tonausfall, den wir nicht bemerkt haben. Doch das haben wir, denke ich, ganz gut im Nachhinein gelöst das Problem.
Früher war wirklich nicht alles besser. Ich bin in den 50/60 iger Jahren groß geworden. Einen älteren Bruder und ich die Älteste von 5 Mädchen. Meine Jugend suche ich heute noch.... Alles was ihr gesprochen habt kann ich nur bestätigen. Grüße gehen raus 😊😊
Wir wollten mal mit dem Mythos aufräumen. Denn im Internet wird die Vergangenheit wieder so schön aufgewärmt. Natürlich gab es schöne Zeiten. Es war damals eben anders. Aber es gab eben auch schlechte Sachen, die eben meist immer beiseite geräumt wurden. Ein Thema kann man auf jeden Fall sagen und das weiß Bottrop ganz genau: Der Pfarrer, der kleine Kinder benutzte. Das Thema wurde bis vor kurzem immer unter den Teppich gekehrt. Alles wurde heruntergespielt. Man hat es nicht beachtet, weil man es nicht wahrhaben wollte. Auch das war früher so. Da ist die Aufklärung heute dagegen viel größer. Nicht alles ist vielleicht sinnvoll, weil vieles dann auch ohne Fakten falsch wiedergegeben wird. Aber damals war das einfach Tabu, wie so vieles. Und das ist eben nicht positiv zu sehen, abgesehen von den vielen Smogtagen, die im Ruhrgebiet war und das Kohle schaufeln. Auf die Toilette draußen gehen zu müssen etc.;-) Wir werden das Thema mit Sicherheit nochmal ansprechen. Über Anregungen sind wir sehr erfreut. Danke für den Kommentar! Grüße gehen zurück!
Ich glaube die komplette Menge an weggeworfener Kippen in einer Großstadt, verpestet das Grundwasser nur halb so viel wie jeder x-beliebige Bauer XD
@@bobdole8830 da vertust du dich. Eine Zigarettenkippe sieht in der Landschaft erstmal scheiße aus. Dafür gibt es Mülleimer! Zweitens vergiften sie auch Kleinstlebewesen, die wichtig sind für unsere Umwelt. Durch Regenwasser gelangen die Gifte in die Erde. Lege einen Regenwurm mal in eine Giftlache oder trinke das eine Liter Wasser, wo eine Kippe drin liegt. Dir kommt der Ekel nur beim Ansehen des braunen Wassers. Es geht hier um Aufklärung gegen das bedenkenlose Wegwerfen von Zigarettenkippen, die in der Welt schon hier und da genug Waldbrände verursacht haben. In der eigenen Wohnung wird dir Kippe ja auch nicht aus dem Fenster geworfen oder?
Zigarettenstummel enthalten etwa 7.000 verschiedene Substanzen wie beispielsweise Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Zahlreiche PAK sind krebserregend. Und last but not least: Nikotin. Es ist laut Gefahrenstoffrecht mit langfristiger Wirkung auch giftig für Wasserorganismen. Der WHO-Direktor für Gesundheitsförderung, Rüdiger Krech, sagte, dass jeder der geschätzten 3,6 Billionen Zigarettenstummel, die jedes Jahr in Ozeanen, Flüssen, Gehwegen und Stränden landen, hundert Liter Wasser verschmutzen können. Quelle: wir-lieben-recycling.de/zigarettenkippen/#fuenf-gruende-dafuer-dass-glimmstaengelreste-in-den-restmuell-gehoeren
@@ruhrpottologeTVdie Dame behauptet doch, dass die Kippenstummel das Grundwasser verpesteten. Stimmt halt nur bedingt. Je nach Bodenart braucht der Durchschnittsbauer 60-120 tonnen Dünger im Jahr, das wären 320- 640 Millionen Zigarettenstummel. Und das ist nur ein einziger Bauer. Abgesehen davon landet das Abwasser einer Stadt nicht unmittelbar im Grundwasser. Zigarettenstummel sind für die Grundwasserproblematik in etwa so relevant wie Stroh-Halme für das Problem mit Plastik im Meer sind, nämlich praktisch gar nicht.
Ein schönes Stauder oder Stern Pils
@@sandracostantini7572 jeder wie er mag 😉
Ich brauche dat Schild ❤ Grüße aus Essen Steele
Krisse bei Heimatliebe-Ruhrgebiet.de hab die Dame auch gepodcastet😉
Graff is art
Aber nicht an solchen Schildern
@@linuslaufer_dh aber nicht da drauf. Keiner kann es mehr lesen und die Schilder sind teuer. Es gibt genug Möglichkeiten, wenn man mit der Stadt redet. Mach es mal sauber, dann weiß du was für eine Schweinerei das ist.
Diese hässlichkeit ist genauso wenig Kunst wie rap musik ist. Einfach nur peinlich
Und wenn es kunst sein soll, mach es auf ne leinwand und verkauf es. Aber will wohl sonst keiner haben außer paar möchtegern gangster die im mamis Keller krassen rap hören anstelle Geld zu verdienen.
Ruhrpottologe..der Name ist doch schon Programm. Also so lassen. Aufstellen zur Bürgermeisterwahl, das wäre doch was. Meine Stimme hast du.
@@hildegardgrafe4913 Hömma! Da kommt noch mehr. Dat reicht zum Kanzler 😉☝️🤪
😂
😂 Sterkrade Tauben Verein 🎉 bin im Taubenschlag bei meinem Opa groß geworden ❤ Danke für die Infos
❤ der Papst Johannes hat nicht umsonst den Schlacke Berg gesegnet 🎉 Der Kreuzweg von der Bibel ist eine Lüge gewesen und auch schon abgebaut worden! Glück auf und Petri Heil
❤ Danke für die vielen Infos❤ Ich hätte da mal eine Frage 😅 Ich hätte gerne das Marien Bild aus dem Zisterne Kloster Sterkrade zurück 😂 was immer von der Wand gefallen ist... Wir mehrfach bewiesen wurde,wurden dort im Kloster Menschen geheilt 😊 Angeblich steht es in Sterkrade in einer Kirche..aber..das Marien Bild zeigte die ober Maria (Heilerin des Lichtes)..eine Marie. Ich stamme so gesehen von einer der letzen Nonnen in der Urkunde ab.. Heilige Walburga..sie machten aus einer Heiligen dann die Hexe. Schloss Wittringen ❤❤❤ bin dort im Schrein sehr oft... können sie mir sagen welches Objekt vor dem Kopf auf dem Stein lag? Ich erinnere mich wohin die Treppen am Wasser führten 😊 Leider hat man Bauer Wilhelm den Vatter zum Kaiser gemacht 😮 Ich kann für kurze Zeit die Schrift.. Namen der verschütteten Bergleute.. auf den Platten zurück holen 😢 Unser Hirte und Bauer (König) wurde mit 500anderen Riesen verschüttet.. Ich habe eine Karte von 1929 ..falls Interesse besteht wie das Ruhrpott Bauern Volk aus sah, würde ich es ihnen gerne leihen. Lg von einer alten Seele aus dem Elfenbach.. heutigen elpenbach
Danke für den Kommentar. Aber mir scheint, dass es zum falschen Video erzählt wird über das Kloster in Sterkrade. Wer mehr Infos geben kann, ist immer herzlich eingeladen mit diese mitzuteilen. Dazu in meine Kontaktdaten bitte gehen im Blog ruhrpottologe.de
Höchsten Respekt an diesen Herrn was er geschaffen hat ist etwas für die Ewigkeit
Ein wirklich interessanter Mensch ❤ vielen Dank für die Vorstellung.
Tolle Aktion. Wäre schön wenn jeder seinen Müll ensorgt
Yo Onkel Arnold.Bis der beste.Gruss vom Neffen.
❤
Glück auf 🙂⚒️
Cooles Video!
Unser Pott .....hat watt. Die Rundreise und dein Tänzchen haben mir gut gefallen 🎉🎉🎉🎉
@@hildegardgrafe4913 freut mich! Danke für dein Lob!
Wanne -Eickel👍Herne,Geksenkirchen,Botttrop 👎🏿OB,DU,E,ganze Ruhrgebiet scheiße geworden durch überfremdung👎🏿😈Bürger Schnauze entlich voll👍🇩🇪 den🇩🇪👍alles für🇩🇪👍♥️ Alle Spitzbuben Nichteuropäer haben 🇩🇪innerhalb 48 Std zu verlassrn one wenn +aber👍Volk will sein sicheres sauberes 🇩🇪zurück👍
Brauchste nicht schneiden.. War gut 😂
@@hildegardgrafe4913 eben 😉