- Видео 138
- Просмотров 195 471
KD Berger
Германия
Добавлен 15 май 2019
Auf meinem Kanal möchte ich euch mit dem Bauen mit Klemmbausteinen, historischen Schiffsmodellen und auch anderen Materialien - vertraut machen. Ich baue aus Freude und mit Enthusiasmus. Ich freue mich natürlich über jeden Abonnenten und jeden Daumen nach oben aber es sollte auch keine Verpflichtung sein. Wenn ihr meine Art und meine Arbeit mögt, dann werdet ihr schon richtig entscheiden. Auf jeden Fall bedanke ich mich bei den Abonnenten. Und bitte schreibt Kommentare damit wir als Community miteinander kommunizieren über die Dinge, die zu den einzelnen Videos für euch wichtig oder interessant sind. Auch Kritik ist für mich kein Problem - nur Hetze und Miesmachen ohne erkennbaren Grund bitte ich zu vermeiden. Also packen wir es an - wir haben noch viel vor.
Du kannst auch meinen zweiten Kanal: KD Berger - gedacht gemacht besuchen
oder mir auf Instagram: kdberger4122 oder facebook/schiffsmodellbau folgen
Vielen Dank und viel Spass beim Anschauen meiner Videos
Independence Backbord-Zweitbeplankung und KONTAKTKLEBER TRICK
Independence Backbord-Zweitbeplankung und KONTAKTKLEBER TRICK
Просмотров: 274
Видео
Es geht weiter mit der INDEPENDENCE 1775 von Artesania Latina
Просмотров 20314 дней назад
Es geht weiter mit der INDEPENDENCE 1775 von Artesania Latina
Meine Jungs haben den Rumpf fertig und grundiert.
Просмотров 53Месяц назад
Meine Jungs haben den Rumpf fertig und grundiert.
Heute gibt es auf meiner Santa Maria Decksarbeiten und andere Machenschaften
Просмотров 122Месяц назад
Heute gibt es auf meiner Santa Maria Decksarbeiten und andere Machenschaften
Jetzt sind auch die Barkhölzer montiert
Просмотров 582 месяца назад
Jetzt sind auch die Barkhölzer montiert
Comedy trifft Klassik - Duo Carrington-Brown in der Philharmonie Berlin
Просмотров 503 месяца назад
Comedy trifft Klassik - Duo Carrington-Brown in der Philharmonie Berlin
Fotowalk durch den Plänterwald - Berlin
Просмотров 273 месяца назад
Fotowalk durch den Plänterwald - Berlin
Heute kein Schiffsmodell - eine Buchvorstellung
Просмотров 1224 месяца назад
Heute kein Schiffsmodell - eine Buchvorstellung
Die 2. Bepiankung steuerbordseitig und die Bewaffnung sind fertig
Просмотров 385 месяцев назад
Die 2. Bepiankung steuerbordseitig und die Bewaffnung sind fertig
Santa Maria Teil 2 - Beplankung und kritisches Labern
Просмотров 1036 месяцев назад
Santa Maria Teil 2 - Beplankung und kritisches Labern
Ich baue die Santa Maria von Occre - Part #1 Spanten
Просмотров 2387 месяцев назад
Ich baue die Santa Maria von Occre - Part #1 Spanten
Heute geht es um die Deckbeplankung und die Schanz
Просмотров 2217 месяцев назад
Heute geht es um die Deckbeplankung und die Schanz
weiter geht es mit der INDEPENDENCE 1775 von Artesania Latina
Просмотров 1588 месяцев назад
weiter geht es mit der INDEPENDENCE 1775 von Artesania Latina
Mein neues Projekt - die Independence 1775
Просмотров 8838 месяцев назад
Mein neues Projekt - die Independence 1775
Heute Teil 3 der Adventure - Bauabschluss und Neuvorstellung
Просмотров 878 месяцев назад
Heute Teil 3 der Adventure - Bauabschluss und Neuvorstellung
Werkstatt IV - ein neues Gerät für den Modellbau
Просмотров 2508 месяцев назад
Werkstatt IV - ein neues Gerät für den Modellbau
Weiter geht`s mit der ADVENTURE Part #2 die Beplankung des Rumpfes und das Deck
Просмотров 8910 месяцев назад
Weiter geht`s mit der ADVENTURE Part #2 die Beplankung des Rumpfes und das Deck
Ich gehe in die Filmindustrie - seht selbst
Просмотров 9810 месяцев назад
Ich gehe in die Filmindustrie - seht selbst
Werkstatt lll - ich stelle Euch mein neues Gerät vor
Просмотров 57311 месяцев назад
Werkstatt lll - ich stelle Euch mein neues Gerät vor
Werkstatt II - Was gibt es Neues - plaudern aus dem Keller
Просмотров 18511 месяцев назад
Werkstatt II - Was gibt es Neues - plaudern aus dem Keller
Ein schönes Modell von Amati - ADVENTURE
Просмотров 13111 месяцев назад
Ein schönes Modell von Amati - ADVENTURE
Auch Corona konnte mich nicht abhalten - ein neues Book Nook
Просмотров 58Год назад
Auch Corona konnte mich nicht abhalten - ein neues Book Nook
Polaris Part #3 Masten und Segeln - als Bonus Vorschau am Ende des Videos
Просмотров 123Год назад
Polaris Part #3 Masten und Segeln - als Bonus Vorschau am Ende des Videos
Danke für den Tipp. Du Experte du. 😅
Gerne 😁
@@kdberger Da biste Du aber einem Bot aufgesessen
@kdberger das "undefinierbare" Teil im Kofferraum könnte die Luftpumpe, die zur Serienausstattung, sein!
leider gibt es keine Luftpumpe in der Seriensusstattung. Lediglich ein Wagenheber und ein Stützbock sind dabei.
Ich selber hatte überlegt mir die jetzige Ausgabe zu kaufen mit den HP 400 Anhänger aber dann habe ich bei den Hersteller geschaut das sind 125 zeitigen und der preis war dann bei allen zusammen bei über 1800 euro schade! Das war mir dann doch zu happig 😮💨 trotzdem schönes Auto 😊
Sieht toll aus und funktioniert ja wie ne richtige Uhr! 👏 einfach super 👍
das hat mich auch sehr beeindruckt. Toller Bausatz. Vielen Dank für dein Feedback 👍
Schöne Arbeit, die Kanonen finde ich dem Jahrhundert gut angepasst, sieht toll aus👍Ich wünsche Dir und Deinen Lieben auch ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest🎅🌲
Wünsche ich dir auch und ein gesundes Neues Jahr 2025 🎊🎉
Danke dir für deinen Post in Facebook Lg Mariano
Danke für dein Feedback 😎👍
@ könntest du mir bitte die Größe der Kammerbüchsen noch sagen bitte ? 38 mm oder 50mm ? Platz ist etwas knapp da die schaluppe noch hinkommt vorne Lg Mariano
du kannst die Kammerbüchsen bei modellbau-planet kaufen. Mit Lafette sind sie ca. 50mm
@ danke vielmals 👍
Sieht schon gut aus 👍
Da freut mich sehr….. vielen Dank 🙏🏻
Hallo, ich möchte mir eventuell demnächst den Bagger zulegen und wüsste gern, welche Pins dazu in blau geliefert werden. Denn dann könnte ich mir die entsprechenden gleich in schwarz bestellen. Mir gefällt das Blau dazwischen auch nicht. Was Mould King sich dabei gedacht hat, ist mir ein Rätsel. Den Gabelstapler habe ich zur Zeit in Arbeit. Ein paar Feinheiten musste ich ändern, z.B. werde ich die Schnur zum Heben der Gabel durch 1mm dünnes Drahtseil mit Aluminiumklemmen am Ende ersetzen. Diese Knoten um die Kugelpins herum sehen doch einfach besch...💩 aus. Weiterhin bastle ich mir aus schwarzem Plastik eine Abdeckung für die Akkubox. Dass das so offen ist, gefällt mir gar nicht. Noch eine Frage: Wie hast Du das mit der Ansteuerung der Beleuchtung gelöst? Es ist ja nun kein Kanal mehr frei, um über die Fernbedienung das Licht ein und auszuschalten. Hast Du die neuere 6-Kanal-Akkubox verwendet? Ich habe mir übrigens jetzt die proportionale Fernbedienung bestellt, weil mir dieses ruckartige Fahren des Staplers nicht gefällt.
@@karsten0023 Hallo, zu den blauen Pins kann ich dir über die Menge nichts sagen, da würde ich spontan gleich eine größere Menge bestellen, die kann man ja auch für andere Modelle verwenden, da Mould King genau wie Lego die gleichen blauen Pins verbaut. Die Beleuchtung hab ich extra über einen Microschalter verbaut.
@@kdberger Ich danke Dir. Bei den Pins gibt es ja viele verschiedene. Ich meinte, welche Art ist das, die da in blau geliefert wurde? Ich will ja nicht die falschen bestellen und dann mit dem Bauen auf der Stelle treten. Ich vermute, es sind die 16mm langen, röhrenförmigen, mit dem Bund auf der Hälfte. Ich weiß die genaue Bezeichnung nicht. Sicher haben die auch eine Artikelnummer. Schade, dass man hier kein Foto mit einfügen kann, sonst wäre es ganz einfach. Zur Beleuchtung: Hast Du die mit der Akkubox verbunden oder eine separate Batterie eingebaut? Ich finde ja, dass eine Beleuchtung von Haus aus dabei sein sollte. Gerade bei Einsatzfahrzeugen ist das ein Muss. Was ist eine Feuerwehr ohne Rundumleuchten?
Ich bin gerade am gleichen Modell. Was mir nicht gefällt ist, dass Mould King die Verlegung der Kabel in der Bauanleitung kaum erläutert. Ich habe sie mit Kabelbindern an den Liftarmen befestigt und hoffe nun, dass nicht gerade diese Löcher für irgend etwas benötigt werden. Lose hineinlegen möchte man die Kabel aber auch nicht, damit sie nicht vom Getriebe "gefressen" werden.😂 Ansonsten ist das schon ein tolles Modell und der Aufbau macht richtig süchtig. Ich habe gestern bis 4.00 Uhr morgens dran gesessen.
Ja auch ich hatte so meine Probleme mit der Verkabelung. Aber letztendlich kommt man ganz gut damit klar, das Modell ist ja auch nicht gerade klein. Vielen Dank für dein Feedback 😎👍
@@kdberger ich hatte vorher einen Autodrehkran von Mould King mit 2688 Teilen gebaut. Jedes Modell hat so seine Tücken und manchmal könnte man vor Wut explodieren. Dann hilft nur eine Pause und ein Bier.🍺😆
Ein toller Abend mit unvergesslichem Duo und den Philharmonikern !
Schöne Aufnahmen 👍
Exceptional !!!
Ich baue dieses Modell grade selber und komme nicht weiter. Bitte um Hilfe
@@sebastianklinke1869 Leider kann ich dir nicht helfen, ich habe das Modell bereits vor über einem Jahr verkauft. Sorry
Moin, das buch habe ich auf Französisch, irgentwann auf einem flomi gefunden für ain paar Francs. . . . hat mir auch sehr geholfen, ist ein muss für jeden schiffsmodellbauer !
😎👍
Moin, ist auf meiner wunschliste, danke für den tip ! ach so, fast vergessen, ein abo mehr, eins !
Hey das Buch hab ich auch. Ist vom Hinstoff Verlag Rostock, Meins ist von 1986. Ist ein echtes Schätzchen.
Bücher sind immer gut 👍👍
Du sagst es… ich schau mich auch ständig nach neuem Material um 👍
Die meißte zeit bist du leider sehr leise und kaum zu verstehen. Liebe Grüße Mario
Ich habe es leider auch feststellen müssen, vielleicht ist es beim Übertragen zu RUclips entstanden. Tut mir sehr leid. Die nächste Übertragung wird wieder wie gewohnt, ich hoffe das mal. Danke fürvdein Feedback 🙏🏻👍😎
Schöne Arbeit!
Firmware Unterschiede - jst jemand Change-Log? Oder aus eigener erfshri etwas darüber zu berichten? Woran liegt der Unterschied zwischen der DE und PL version? Gesetzesgebung Konformität? Aösp kann man mit polnischen Version dauerhaft aufnehmen oder so?
@@KarsonNow Leider kann ich zu derartigen Versionsunterschieden nichts sagen. Sorry
schÖnes bewegtes Bild. Es lebe der trabant!
@@C.game0 Das finde ich auch. Das war ein schöner, anspruchsvoller Bausatz. 👍
@@kdbergerja
schönes Video, weiter so 🙂
Vielen Dank für dein Feedback 👍
Who is the maker of these Harry Potter puzzles?
You can buy the puzzle at amazon 👍
@@kdberger and ebay
Danke für dein Video. Und weiterhin viel Freude beim Modellbau und Videos drehen. Liebe Grüße Mario
Vielen Dank für dein Feedback. Schönes Wochenende 👍😎
I almost thought to make the Harry Potter Puzzle by cutting out paper and building it all my self using a printer and scissors and glue. But never did because I didn't know enough about the floor plans of the Astrotower.
Moin Danke für deine Ausführungen. Wegen Verzug in Längsrichtung empfehle ich dir eine Helling mit mehr Winkeln. Dann kann man den Mittelträger besser fixieren. Aber ich denke dafür ist nun ein bisschen spät zumal die Decks schon aufgebaut sind und du mit der Beplankung schon gestartet hast. Bin auf die nächsten Schritte gespannt und schön das du auch zwischendurch zu deinen Bauschritten erzählst. Ich weiß nicht wie es andern geht aber ich mag keine schnellen Vorläufe. Aber nur meine Meinung. Ich freue mich aber mehr darüber das es noch mehr Schiffsmodellbauer gibt die Videos machen und zeigen. Liebe Grüße Mario
Moin, danke für den Tipp. Ich habe das mit dem Verzug auch leider erst bemerkt, als ich die Decks auflegen wollte. Aber ich denke, es ist eine gute Erfahrung, die mir ja auch Kreativität abfordert. Mit jedem Bausatz lernen wir ja auch dazu. Ich denke mal die lange Liegezeit des Bausatzes hat auch dazu beigetragen. Aber es geht unverdrossen weiter, ich finde den Bausatz trotzdem sehr interessant. Liebe Grüsse Klaus
Sehr cool, ich wollte auch mal was neues, anderes machen und dachte daran, das B Modell als Peter Strasser aus dem Trumpeter Zeppelin zu bauen und Haunebus draufzusetzen. Erstaunlich wie irgendwie dann doch jeder schon jede mögliche Idee schonmal gehabt hat! 😄
Ja, meine Meinung, aber bitte von nichts abhalten lassen. Wir bauen ja schließlich für uns 👍😎
Weiß man eigentlich wie lange der Akku hält? Die Kamera kann ja nicht dauernd am Strom angeschlossen über Nacht (Parkraumüberwachung)? Danke
Sorry, kann ich dir leider nicht helfen. Hab ich nie gebraucht. Da hilft nur ausprobieren.
Wäre Sekundenkleber nicht die bessere Wahl um die Mengen an Zwingen zu vermeiden? Die Spanten wären doch besser im Winkel zu fixieren, oder nicht?
Ich habe bisher in keiner Anleitung gelesen das Sekundenkleber eine bessere Alternative als Weissleim sein soll. Ich für meinen Teil nehme weiterhin Weissleim und Zwingen. Haben sie mit ihren Modellen andere Erfahrungen gemacht, dann stellen sie die doch bitte ins Netz.
Sehr gut gemacht, leider erkennt man nicht die Einzelheiten also die Schritte des Baus. Es sind dunkle Übersichten. Wenn es natürlich nur die eigene Leistung darstellen soll. Ok
Meine Leidenschaft lässt sich nicht bremsen. Ich möchte besser werden.
aber die ist sicher made in china oder taiwan oder so...
Hast du das Firmenware update , weil bei Rollei gibt es das nicht mehr
Versuche die Rolleiseite downloads.rollei.com/download/actioncam-9s/
Glück ⚒Auf, Kurz und knapp Sehr schönes Modell!👍 LG Seven🖖
Hallo, vielen lieben Dank für dein Feedback 😎
Funktioniert auch eine 256 GB Mirco Sd ?
Hallo, da auch die 128GB in der Dokumention der Kamera nicht angegeben war, denke ich wird auch eine 256GB SD unterstützt werden. Aber immer beachten, formatieren nur in der Kamera, das ist für die Funktion der SD Karte sehr wichtig. Ansonsten eine schöne Woche für Sie und ihre Familie 😎
Wenn das Teil jetzt auch noch funktionsfähig wäre, wäre es noch besser!
Funktioniert doch
Hast du das Video zu Ende geschaut - es funktioniert….
Oh man, haben wir geackert, bis es endlich fertig war ! Die schwerste Arbeit hatte mein Mann, auch wenn man ihn hier nie sieht 😉
danke, danke, der Mann im Hintergrund, der alles richtet 😉
Ist ja spannend, aber den Kommentar zu den Brigantinen 3-4 x zu wiederholen ist recht merkwürdig. Ich zumindest habe es schon beim 1. x verstanden 😜
Ja so ist das mit der KI wenn man nicht alles alleine macht. Beim nächsten Mal wird es besser, versprochen 🤞
Das Teure Geld kann man ja wohl etwas. besseres erwarten
Was ist denn Das Teure Geld. Der Satz ist ja etwas kryptisch ohne Aussage???
Moin, also ich habe 4 Vintage-Objektive mit Pentax K-Mount und kann mich definitiv nicht beklagen. Das Auto Revuenon multi coated 1 : 2,8 / f = 135 mm habe ich seit gestern auch und inklusive Versand gerade mal 25,50 € bezahlt und es funktioniert bestens, kein Pilz, keine Kratzer, kein Nebel und leichtgängig ist es auch. Dazu habe ich noch ein Revuenon MC 1 : 1,2 / f = 55 mm, das Zenitar-K MC 1 : 2,8 / f = 16 mm Fish Eye (mit im hinteren Teil einschraubbaren 26,5 x 0,5 Farbfiltern) was einen Aufnahmewinkel von 180° ermöglicht und ein RMC Tokina 1 : 2,8 / f = 28 mm Weitwinkel. Das einzige was mir ggf. noch fehlt, wäre ein 70 - 210 von vorzugsweise Revuenon. Von daher kann ich nur bestätigen was du hier sehr schön erklärt hast. Man muss sich nicht die neuesten Objektive für ein Heidengeld zulegen, sondern kann sich mit "Vintage"-Objektiven ! selbst als Profi ! sehr gut zurechtfinden und mit den Vintage - Objektiven meist noch viel stimmungsvollere und interessantere Fotos machen. Und ob man nun wirklich jedes einzelne Härchen knackscharf haben muss, oder die Augen als schärfster Bereich ausreichen, selbst für Profis, sollte diese "Hype-Gesellschaft des Höher, Schneller und Weiter" doch den Betrachtern und den Fotografierenden überlassen. 😁 Mir als gelernter Fotograf sind übrigens die Vintage-Objektive lieber, wenn man nicht gerade sehr viele und schnelle, teils chaotische Bewegungen im Bild hat, wo man beim manuellen Fokussieren nicht so schnell hinterherkommt. Für alles andere, definitiv (Vintage hört sich irgendwie so abwertend alt an) analoge Objektive und wenn dann aber auch mehrfach vergütet, also MC, multi coated, RMC oder SMC und was es noch so für Bezeichnungen dafür auf den Objektiven unterschiedlicher Hersteller gibt. Gruß Lutz
Hallo, das ist ja eine sehr interessante Zusammenstellung. Ich wünsche dir viel Erfolg und immer ein gutes Auge für das Objekt deiner Begierde. Gruß Klaus
@@kdberger Danke für deine Wünsche. Übrigens habe ich gerade mal geschaut und ein Revuenon Macro MC 1 : 2,8 - 4 / f = 70 - 210 mm ins Auge gefasst oder ein Auto Revuenon multi coated 1 : 3,8 / f = 80 -200 mm, wobei ich mir gerade nicht schlüssig bin, welches da "besser" ist.
@SchwarzPoet Ich würde auf jeden Fall das 1:2.8 nehmen. Gruss Klaus
Versuch mal für den Mond ein 500er Spiegeltele gibt es auch schon für kleines Geld
Vielen Dank - guter Hinweis 👍
Ich hab auch eins würde mich über ein Video , welches sich um so ein Objektiv dreht freuen@@kdberger
hi where did you purchase your parts from?
hi the parts are Model part works from Hachette, France.
War eine tolle Bescherung trotz Hindernissen! Super gebaut und der Bewegungsmelder ist der Knüller 😊
Das stimmt 😊
ok cool
Na dann mal auf zur nächsten Herausforderung 😜
Vielen Dank, werd mir Mühe geben….. 👍
Was haben die hundert fünfundzwanzig Ausgaben hachette Trabi denn eigentlich insgesamt gekostet ⁉️Ist da nicht jeder erdenkliche Trabi Modell Baukasten günstiger??
ca. 1200 Euro über 2 1/2 Jahre verteilt. Mit einem gewöhnlichen Trabibausatz kann man das nicht vergleichen. Den gibt es nicht im Massstab 1 zu 8 und die Bauteile sind auch nicht zum grössten Teil aus Spritzguss. Der Hachette- Bausatz wiegt immerhin ca. 7,5 kg und ist sehr detailgetreu wiedergegeben. Die Funktionen des Bausatzes lassen keine Wünsche offen. Lenkung, Sound, Licht, Fenster zum kurbeln, Kofferklappe und Motorhaube beweglich, die Türen natürlich auch, Sitze verstellbar etc. 👍
Der Preis ist komplett überzogen und keinerlei gerechtfertigt. Die Verarbeitung sieht ja ganz abnehmbar aus, aber die Türen haken beim öffnen und schließen, was in deinem Video deutlich zu hören und sehen ist. Metallteile und Gewicht hin und her, das ist eine typische Aboabzocke, du weißt am Anfang nie hundertprozentig was du am Ende wirklich ausgibst. 250 - 400€ wären ein fairer Preis gewesen.
Magnifique maquette ...Gros travail ...Félicitations ...
Merci bien 😎🙏🏻
Super 👍 na dann frohe Weihnachten!
Ja vielen Dank und auch für dich ein geruhsames Fest und ein frohes und gesundes neues Jahr 🙏🏻
Guter Plan 👍
Danke 🙏🏻
Toll gemacht 👏
Vielen lieben Dank, bleib dabei…..🙏🏻
Sehr interessant 👍
Freut mich 👍