Joachim Dilz
Joachim Dilz
  • Видео 15
  • Просмотров 69 667
VTS 01 2
VTS 01 2
Просмотров: 9 214

Видео

BR 119 von Probstzella Richtung Sonneberg
Просмотров 60 тыс.11 лет назад
BR 119 von Probstzella Richtung Sonneberg
Hechtsprung
Просмотров 22713 лет назад
Hechtsprung
Hechtbuckel neben Boot
Просмотров 5313 лет назад
Hechtbuckel neben Boot
Hecht weg Schweden
Просмотров 15113 лет назад
Hecht weg Schweden
MOV 0041
Просмотров 3513 лет назад
MOV 0041
MOV 0040
Просмотров 1213 лет назад
MOV 0040
MOV 0039
Просмотров 1613 лет назад
MOV 0039
MOV 0038
Просмотров 1413 лет назад
MOV 0038
MOV 0037
Просмотров 1213 лет назад
MOV 0037
MOV 0036
Просмотров 1113 лет назад
MOV 0036
MOV 0035
Просмотров 913 лет назад
MOV 0035
MOV 0033
Просмотров 1313 лет назад
MOV 0033
MOV 0043
Просмотров 1813 лет назад
MOV 0043
MOV 0042
Просмотров 1113 лет назад
MOV 0042

Комментарии

  • @Biteras
    @Biteras 28 дней назад

    Wie bereits gesagt, diese Strecke sollte - auch gegen den Willen der "Entscheidungsträger" - schnellstens reaktiviert werden. So viel Schönes wurde seit den 90ern in unserem Lande zerstört. Und selbst, wenn die Sanierung der Strecke viel Geld kostet, ist sie jeden Cent wert. Erst recht, wenn ich mir anschaue, was diese Brut in Berlin mit u n s e r aller Geld so treibt...

  • @reneschneider5007
    @reneschneider5007 2 месяца назад

    Die Gespräche wärend der Fahrt sind aber auch zu schön 😅

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 2 месяца назад

      @@reneschneider5007 Vater und Sohn 🤷

  • @michaelzurker9348
    @michaelzurker9348 7 месяцев назад

    Bei der Schneelage würde bei der DB heutzutage kein Zug mehr fahren.

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 7 месяцев назад

      Das war doch nur bissl weißes. Schnee war da oben was anderes

    • @michaelzurker9348
      @michaelzurker9348 7 месяцев назад

      @@TheJoachimdilz das glaube ich gerne

  • @ersatzkanaljens9713
    @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

    Ist auf der Strecke jemals eine Luddi gefahren oder Taiga 😢😮

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 8 месяцев назад

      Nein. Bedingt durch die zu hohe Achslast

    • @ersatzkanaljens9713
      @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

      @@TheJoachimdilz aha ok was wiegt denn eine 119 🤔

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 8 месяцев назад

      Um die hundert Tonnen

  • @ersatzkanaljens9713
    @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

    Video von der Max und Moriz Bahn 2013 angeschaut, kurz vor Ernsttahl wurde mitten auf der Strecke ein Prellbock gesetzt, was soll das denn bitte, hatte man Angst das die Max und Moritz Bahn bis Lauscha fährt, oder die Thüringer Bahn bis Gräfentahl ,völlig sinnfrei der Prellbock auf der Strecke 😢 ich denke bald machen sie wieder ein Rentner Rad Weg draus, denn der Pachtvertrag wurde nun gekündigt ,echt schade um die schöne Strecke. War Samstag dort der Zustand ist sehr sehr traurig 😢 die Schwellen sind völlig fertig ,Signaltechnik fast nicht mehr vorhanden, Bahnhöfe zum Teil Einsturzgefärdet oder abgerissen.. 😒 Gleise überall im den Bahnhöfen rausgerissen und abgebaut, es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit bis sie letztendlich ganz verschwindet, eine Reaktivierung bedarf ein echtes Wunder eines Millionär s.....😓😰

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 8 месяцев назад

      Es wird keine Reaktivierung geben.macht wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn. Das Geld gibt niemand dafür aus. So schade wie das auch ist

    • @ersatzkanaljens9713
      @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

      @@TheJoachimdilz schade eigentlich 😒 wird wohl dann bald ein Radweg werden 😔

  • @Schlingel1101
    @Schlingel1101 Год назад

    War die Tage vor Ort...ein trauriges Bild gibt die Strecke ab. Der Verein Max-und Moritzbahn versucht, diese Strecke zu erhalten, aber für einen Regelbetrieb sehe ich schwarz. Viele Schwellen haben Kalischäden, die Holzschwellen der Weichen sind oft durchgemodert. Für eine Draisine mag es langen, für mehr aber nicht. Leider. Ein reiner Tourismus oder Feiertagsverkehr wäre nicht wirtschaftlich für das, was gemacht werden müsste an der Strecke. Bei einer Reaktivierung wäre sicherlich der Rückbau der zahlreichen Nebengleise in den Bahnhöfen einer von vielen Nebeneffekten.

  • @Fotofreund57
    @Fotofreund57 2 года назад

    Es ist ein Jammer, dass solche Eisenbahntechnischen Meisterleistungen einfach nur noch vergammeln.

    • @enemanozzle
      @enemanozzle Год назад

      Hierzu empfehle ich, sich die derzeitige Bevölkerungsentwicklung im Kreis Saalfeld nächer anzuschauen.

  • @florianmeier3186
    @florianmeier3186 2 года назад

    Die gute Max- und Moritzbahn und auch noch im richtigen Winter. Zum Glück habe ich die kurze Zeit, wo sie in den 1990ern noch fuhr noch für eine Fahrt genutzt. Es wäre toll, wenn die Strecke wieder in Betrieb ginge. Leider sind ja in Südthüringen einige Strecken "gestorben" z. B. Suhl-Schleusingen. Gerade für die heimische Industrie wäre eine Verbindung fein, denn von Saalfeld kommt man ja in die halbe Welt und auch von Sonneberg in Richtung Süden hat sich die Situation ja eher gebessert und man könnte sich LKW über die Rennsteigdörfer sparen, wo die Straßen gerade im Winter ohnehin schwierig sind.

  • @dastt-land7265
    @dastt-land7265 2 года назад

    schöne Strecke, die sind wir am WE mit der Max und Moritzbahn gefahren

    • @ersatzkanaljens9713
      @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

      Leider nicht mehr möglich 😢 ich hätte das auch gerne gemacht, das ist nun Geschichte 😢

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 2 года назад

    Eine wirklich beeindruckende und einzigartige Strecke mit Steigungen und Gefälle durch das schöne Thüringen. 😎👍❤️Markantes Merkmal sind die runden Leuchtmasten in den Bahnhöfen...

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 3 года назад

    Sehr schöne Mitfahrt!!!👍👏

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 3 года назад

    Eine richtige geile Strecke... Wann wurde diese stillgelegt? Unfassbar sowas... 🙄🤔🔝 Unbedingt reaktivieren!

    • @ersatzkanaljens9713
      @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

      Dann darfst du erdz mal 50 Mille locker machen 😢😢😢

  • @harrysteiner6079
    @harrysteiner6079 3 года назад

    Schade für diese wunderbare Eisenbahn Strecke.

  • @wernerhurlemann2177
    @wernerhurlemann2177 3 года назад

    Ich bin begeistert, da zur Zeit auf der Strecke kein Reiseverkehr stattfindet. Leider wurden die Ortsnamen der Halte nicht benannt.

    • @MultiFindling
      @MultiFindling 3 года назад

      Hallo Werner, auf deine Frage der Halten zu antworten , bin ich gerne bereit. Start ist in Probstzella, Zopten ( ehemaligen Grenze ), Gräfenthal , Gebersdorf , Lippelsdorf , Schmiedefeld ( Einheimisch Schmelle genannt :), Lichte Ost ( Da wohnte ich in der Nähe ) und zum Schluß im Film Lichte West . Davon aus ging es nach Ernstthal im 2. Teil . Ich finde eine der schönsten Strecken in Thüringen , die leider 1996 still gelegt wurden ( finanzielle Gründe ) ! Sie war die kürzeste Strecke zwischen Saalfeld und Sonneberg !

    • @ersatzkanaljens9713
      @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

      Gräfentahl, Schmiedfeld, Lichte Ost, Lichte ,Ernsttahl

  • @marcmuller5580
    @marcmuller5580 3 года назад

    wenn man diese Strecke als Jugendlicher befuhr wurde man regelmäßig von der Bahnpolizei kontrolliert da sie teilweise direkt am 2. Grenzzaun entlang ging, ich spreche aus Erfahrung da ich sie jedes Jahr mindestens 2x befuhr

  • @horstliebermann9003
    @horstliebermann9003 4 года назад

    bis 1997 war die Max- und Moritzbahn noch in Betrieb. heute ist in Ernsthal bzw. in Neuhaus/Rwg. Schluss. Es gibt zwar die Bestrebung die Bahnstrecke wieder bis Probstzella bzw. nach Saalfeld wieder zu reaktivieren !?

    • @matthiasmoeser2652
      @matthiasmoeser2652 2 года назад

      Trauriges Schicksal wie bei vielen Nebenstrecken, leider. Diese einzigartige Bahn gehört unbedingt erhalten, allein die Streckenführung mega. Der Bahnhof in Lichte dürfte wohl leider schon abgerissen sein. Schade, daß sich keiner um solche geschichtsträchtigen Relikte mehr kümmert. In Lichte hat auch die bekannte Porzellanfabrik vor Jahren dichtgemacht, ein Lost Place geworden. 😕😔

  • @distrowatch81
    @distrowatch81 4 года назад

    Ich verstehe, dass wir 50 Millionen Euro finden müssen, damit der Zug von Probstzella nach Ernstthal regelmäßig fährt? Wo man diese Art von Geld findet, ist eine Frage. Es ist eine Schande, dass meine Frau und ich 2019 nur zwei Passagiere im Bus von Gräfenthal nach Neuhaus am Rennweg waren. Und wir waren Touristen. Wenn ich mir alte Postkarten aus der DDR ansehe, träume ich davon, seit Anfang der 1980er Jahre regelmäßig mit dem Zug durch alle Viadukte der Max- und Moritzbahn zu fahren. Ich wünsche uns allen, diese historische Eisenbahn wieder zu eröffnen. Entschuldigung für meine Google-Übersetzung ins Deutsche.

  • @henkgeldermans1
    @henkgeldermans1 4 года назад

    Super Video

  • @franzwalter4596
    @franzwalter4596 4 года назад

    Leider alles Geschichte!

  • @torstenullmann6706
    @torstenullmann6706 5 лет назад

    Als Kind war ich immer im Kinderferienlager des VEB Sachsenring Automobilwerke in Zwickau. Die Anreise erfolgte immer mit der Bahn über Saalfeld, Probstzella, Neuhaus. Einmal sogar mit defektem "U-BOOT" in Gräfenthal. Da wurde selbst die Anreise zum Erlebnis. Eine grandiose Bahnstrecke, schade dass es die nicht mehr gibt.

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 5 лет назад

    Teil 2 Danke ;-)

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 5 лет назад

    Traumhafte Strecke!!!...Danke für´s hochladen ;-)

  • @The_Schimpanski
    @The_Schimpanski 5 лет назад

    ab Minute 13 Lauscha! Das wollte ich schon immer mal sehen, toll.

  • @karinposchmann4514
    @karinposchmann4514 5 лет назад

    Meine lieblings Lok

  • @claudiaharer7594
    @claudiaharer7594 6 лет назад

    Wie schön im Winter 😘

  • @Ants_Kiel
    @Ants_Kiel 6 лет назад

    Ich war mit Familie 1977 bis 1980 in Gebersdorf im Urlaub (mit Ausfügen nach Lauscha und Sonneberg). Als Zug-Fan fand ich die Strecke faszinierend und erkundete im Jahr 2017 den Abschnitt Probstzella-Gebersdorf. Neben Bahnhof Gräfenthal habe ich den Haltepunkt Gebersdorf (Zug fährt hier durch) unter größerem körperlichen Einsatz erreicht, abgelaufen und fotografiert. Die Schienen liegen noch - und es war mir ein erregendes Vergnügen, diesen Teil der Strecke noch einmal ganz nah zu erleben...

  • @m.h.9318
    @m.h.9318 7 лет назад

    DDR Zeiten von Saalfeld nach Rauenstein gefahren,was für eine geile Strecke.

  • @ThomasWettengel
    @ThomasWettengel 7 лет назад

    21:50 !!!!

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 7 лет назад

      Thomas Wettengel 21:50?? Versteh den Kommentar nicht

    • @ThomasWettengel
      @ThomasWettengel 7 лет назад

      Ich meinte die Brücke bzw. den Viadukt...Als Flachländer staunt man ja schnell mal über solche Sachen...

    • @TheJoachimdilz
      @TheJoachimdilz 7 лет назад

      Thomas Wettengel ahso. War fas letzte mal das ich die Strecke als beimann befuhr. Mein vater war der Lokführer.

  • @eisenbahnfreundemitteldeutschl
    @eisenbahnfreundemitteldeutschl 7 лет назад

    Schönen Guten Tag, Ich wollte fragen, ob man auch interesse hätte an einigen Führerstandsmitfahrten DVD-Filme mitzuwirken? Ich möchte gerne dieses kleine Verkaufsprojekt starten für die jenigen, die kein Internet haben oder für Ältere Menschen, die sich kein Internet holen möchten. Ich selber habe etliche Selbstgemachte Bahn-DVD-Filme, die ich zusammen mit anderen Leuten aus Facebook und RUclips gemacht habe auf meiner webseite zum Verkauf und nun Plane ich selber, Führerstandsmitfahrten zudrehen über eine Antwort würde ich mich sehr freuen Mit freundlichen Grüßen Eisenbahnfreunde Mitteldeutschland

  • @nikodemus7777
    @nikodemus7777 8 лет назад

    Ich wünschte mir auch einige Hintergrundinfos, wann und wo das ist...

  • @HansPeter-jv8yl
    @HansPeter-jv8yl 8 лет назад

    Es dürfte sich um die Strecke Ernsttal-Oberlauscha-Lauscha und dann weiter hinunter nach Sonneberg handeln.

  • @martinbitter4162
    @martinbitter4162 8 лет назад

    wirklich sehr schön. ist eine Streckenbeschreibung noch möglich?

  • @martinbitter4162
    @martinbitter4162 8 лет назад

    Thüringen hat(te) wunderschöne Bahnstrecken

    • @APiesc
      @APiesc 4 года назад

      Alles nur wegen kurzsichtiger Politik von unfähigen Politikern.

    • @ersatzkanaljens9713
      @ersatzkanaljens9713 8 месяцев назад

      Betohnung liegt bei Hatte ,Gohta bis Gräfenroda, Unterlemmitz bis Hockeroda, Probstzella bis Sonneberg da ist Gott seidank ein Teilstück noch in Betreib.... 😢

  • @hannemeistersmodellbau2840
    @hannemeistersmodellbau2840 8 лет назад

    sieht aus wie 2x A5 geht los das Ding

  • @hannemeistersmodellbau2840
    @hannemeistersmodellbau2840 8 лет назад

    U Boot heizen ,ein Traum

  • @WoelkerVideo
    @WoelkerVideo 8 лет назад

    Sehr schön im Winter, leider inzwischen nicht mehr befahrbar. Wann wurde der Film gemacht?

    • @AngelOfDarkness01
      @AngelOfDarkness01 7 лет назад

      Wieso nicht mehr befahrbar? Demontiert?

    • @mrnicknamehd1239
      @mrnicknamehd1239 7 лет назад

      Bomblmoh Nein Stillgelegt. Zum Glück kümmert sich heute ein Verein um die Strecke wo man auch Draisine fahren kann.

  • @henrygelbrich2369
    @henrygelbrich2369 10 лет назад

    Man kann sich richtig vorstellen wie die 95er die Steigungen mit Volldampf auf sich nimmt.Da bebt der Wald.

  • @petermueller5627
    @petermueller5627 11 лет назад

    bin die Strecke selbst oft gefahren, meistens von Saalfeld nach Probstzella und ab und zu auch mal bis Sonneberg. Sehr schade das sie nicht mehr existiert.

    • @Jensiswelt
      @Jensiswelt 4 года назад

      existiert noch und es gibt auch Sonderfahrten :-( aber nur ein Teilstück