- Видео 49
- Просмотров 62 828
Versicherung Einfach Verstehen
Германия
Добавлен 7 апр 2020
Auf meinem RUclips Kanal "Versicherung Einfach Verstehen" erfährst Du in einfachen Videos, wie Versicherungen funktionieren.
In Deiner Versicherungspolice findest Du nur Fach-Chinesisch und Versicherungs-Latein. Im Schadenfall weisst Du nicht, ob Du versichert bist. Dein Versicherungsschein-Ordner ist eine Papierflut ohne Überblick und Aussicht auf Erkenntnis. Deine Lebensumstände ändern sich und Du möchtest wissen, ob Du Deinen Versicherungsschutz anpassen musst.
Kurze Erklär-Videos sollen Dir helfen, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Wir halten Dich informiert und auf dem aktuellen Stand - einfach, unkompliziert und leicht verständlich.
Denn in unserem über 30-jährigen Agentur-Alltag haben wir gelernt: Kunden sind nur in der Lage eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie verstanden haben, wie eine Versicherung funktioniert.
In Deiner Versicherungspolice findest Du nur Fach-Chinesisch und Versicherungs-Latein. Im Schadenfall weisst Du nicht, ob Du versichert bist. Dein Versicherungsschein-Ordner ist eine Papierflut ohne Überblick und Aussicht auf Erkenntnis. Deine Lebensumstände ändern sich und Du möchtest wissen, ob Du Deinen Versicherungsschutz anpassen musst.
Kurze Erklär-Videos sollen Dir helfen, eigenständige Entscheidungen zu treffen. Wir halten Dich informiert und auf dem aktuellen Stand - einfach, unkompliziert und leicht verständlich.
Denn in unserem über 30-jährigen Agentur-Alltag haben wir gelernt: Kunden sind nur in der Lage eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie verstanden haben, wie eine Versicherung funktioniert.
#YouTubeHighFive - Ich habe ein Geschenk von YouTube erhalten
#RUclipsHIGHFIVE Vielen Dank für das Geschenk an RUclips. Mal schauen wie lange ich brauche um das Brick Kit von RUclips zusammen zu bauen.
Просмотров: 58
Видео
Was ist eine Risikolebensversicherung
Просмотров 738 месяцев назад
In unter 10 Minuten erkläre ich Dir wie die Risikolebensversicherung funktioniert. Wir klären: Wann leistet die Risikolebensversicherung, welche Arten von Risiko Versicherungssummen gibt es und wie sollten Verträge gestaltet sein (bei verheirateten und unverheirateten Partnern). Meine Kontaktdaten unter www.michael-schuler.de
Die Autoversicherung
Просмотров 19210 месяцев назад
Die Autoversicherung ist einer der häufigsten Versicherungen im Alltag. In diesem Tutorial zeige ich Dir die Bestandteile der Autoversicherung und wie Du Dein Auto korrekt versicherst. Linktree: www.michael-schuler.de Timecodes 0:00 - Intro 01:51 - Die Autohaftpflichtversicherung 02:49 - Die eVB-Nummer 05:04 - Was ist in der Pflichtversicherung versichert 07:20 - Die Kaskoversicherung 12:41 - D...
3 ultimative Tipps! Photovoltaik-Anlage richtig versichern
Просмотров 622Год назад
Anhand 3 ultimativer Tipps erfährst Du, wie Du Deine Photovoltaik-Anlage richtig versicherst. Es kommt immer wieder zur irrigen Annahme, dass man Photovoltaik-Anlagen in der Gebäudeversicherung versichern muss. Hier zeige ich Dir, wie es richtig funktioniert und Du keine Fehler machst. So hast Du dann im Schadenfall auch die richtige Versicherung für Deine Photovoltaik-Anlage. Speziell, wenn Du...
Macht KI eine Versicherungsberatung in 2024 schon überflüssig?
Просмотров 87Год назад
Eigentlich wollte ich eine KI auf Herz und Nieren prüfen. Aber dann kam alles ganz anders. Wie weit ist eine KI in 2024? Kann eine KI eine Versicherungsberatung ersetzen? Ist keine KI mit Ihrem Versicherungswissen fehlerfrei? Die Fragen klären wir in diesem Video.
Die Rechtsschutzversicherung - Ab wann bist Du versichert?
Просмотров 177Год назад
Die Deckung der Rechtsschutzversicherung beginnt nicht immer sofort. Ab wann Du in der Rechtsschutzversicherung versichert bist erkläre ich Dir in diesem Video. Oft ist es so, dass kein Versicherungsschutz besteht, wenn die Ursache für einen Rechtsstreit vor Beginn, bzw. innerhalb der Wartezeiten liegt. Alle Web-Links unter: www.michael-schuler.de Timecodes 0:00 - Intro 01:02 - Beispiel 02:31 -...
Wie Du durch Sparen Geld verlierst.
Просмотров 1812 года назад
Wie Du durch Sparen Geld verlierst zeige ich Dir in diesem Video. Festhalten an alten Glaubenssätzen der Geldanlage kann Dich in der heutigen Zeit richtig Geld kosten und ehe Du dich versiehst verlierst Du Geld, bzw. die Kaufkraft Deines Kapitals. Falls Du Fragen hast oder ein unverbindliches Angebot möchtest, kannst Du gerne online mit mir in Kontakt treten: HomePage und OnlineRechner: www.zur...
Mofa und Moped richtig versichern - Neue Season 2022
Просмотров 3,1 тыс.2 года назад
Am 1.3. brauchst Du eine neues Moped- oder Mofakennzeichen. Ich zeige Dir kurz, wie Du Dein Mofa richtig versichern kannst und auf was Du achten solltest, wenn Du in die neue Saison startest. Wie im Video angekündigt, hier noch die Liste der Fahrzeuge, für die Du ein Mofa-Kennzeichen benötigst: Mofa bis 25km/h Moped zwischen 45km/h und 60km/h Mokick zwischen 45km/h und 60km/h Roller zwischen 45...
Achtung Skifahrer! Vermeidet Geldstrafen im Italien Skiurlaub!
Просмотров 652 года назад
Bußgeld droht, wenn Du in Südtirol (Italien) im Skiurlaub bist. Du musst per Italienischem Gesetz eine Privathaftpflichtversicherung nachweisen. Sonst droht Dir eine Geldstafe in Höhe von 100 EUR bis 150 EUR und der Entzug des Skipasses. Dieses Video erklärt Dir kurz, wie Du dieses Bußgeld umgehen kannst. Falls Du Fragen hast oder ein unverbindliches Angebot möchtest, kannst Du gerne online mit...
E-Bike richtig versichern ist ganz einfach
Просмотров 5 тыс.3 года назад
E-Bike richtig versichern ist ganz einfach
Was ist in der Glasversicherung eigentlich versichert?
Просмотров 1,8 тыс.3 года назад
Was ist in der Glasversicherung eigentlich versichert?
Scannen in Evernote mit Deinem Smartphone
Просмотров 1,8 тыс.3 года назад
Scannen in Evernote mit Deinem Smartphone
Du bist jung - Welche Absicherung brauchst Du ?
Просмотров 2313 года назад
Du bist jung - Welche Absicherung brauchst Du ?
Sparplan vs. Einmalanlage ... vom Finden des richtigen Zeitpunktes für eine Kapitalanlage
Просмотров 503 года назад
Sparplan vs. Einmalanlage ... vom Finden des richtigen Zeitpunktes für eine Kapitalanlage
Was ist Inflation? Welche Auswirkung hat Sie auf unsere Versorgung?
Просмотров 683 года назад
Was ist Inflation? Welche Auswirkung hat Sie auf unsere Versorgung?
Das magische Dreieck der Kapitalanlage verstehen lernen
Просмотров 1593 года назад
Das magische Dreieck der Kapitalanlage verstehen lernen
Eine Wiedervorlage im digitalen Versicherungsordner mit Evernote erstellen
Просмотров 1,4 тыс.3 года назад
Eine Wiedervorlage im digitalen Versicherungsordner mit Evernote erstellen
Lohnt sich eine Selbstbeteiligung - rechne einfach selbst nach!
Просмотров 1,8 тыс.3 года назад
Lohnt sich eine Selbstbeteiligung - rechne einfach selbst nach!
Finanzplan für junge Leute einfach erstellen
Просмотров 1973 года назад
Finanzplan für junge Leute einfach erstellen
Können wir Chancen und Risiken richtig bewerten?
Просмотров 1433 года назад
Können wir Chancen und Risiken richtig bewerten?
Berufsunfähigkeitsversicherung - Alle Fragen und Antworten
Просмотров 1453 года назад
Berufsunfähigkeitsversicherung - Alle Fragen und Antworten
5 Irrtümer über Berufsunfähigkeit - #5 Wenn nichts passiert ist das Geld weg
Просмотров 1523 года назад
5 Irrtümer über Berufsunfähigkeit - #5 Wenn nichts passiert ist das Geld weg
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. #4 - Der Staat sorgt sich um mich
Просмотров 1133 года назад
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. #4 - Der Staat sorgt sich um mich
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. #3 - Versicherung ich mir nicht leisten
Просмотров 873 года назад
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. #3 - Versicherung ich mir nicht leisten
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. 2 - Kann ich später noch versichern
Просмотров 1133 года назад
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. 2 - Kann ich später noch versichern
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. 1 von 5
Просмотров 1283 года назад
Die 5 größten Irrtümer über Berufsunfähigkeit - Irrtum Nr. 1 von 5
Mofa und Moped richtig versichern - So funktioniert das Mofakennzeichen
Просмотров 6 тыс.3 года назад
Mofa und Moped richtig versichern - So funktioniert das Mofakennzeichen
Suchen und Finden im digitalen Versicherungsordner mit Evernote
Просмотров 1,3 тыс.3 года назад
Suchen und Finden im digitalen Versicherungsordner mit Evernote
5 ultimative Tipps zum digitalen Versicherungsordner in Evernote
Просмотров 1,1 тыс.4 года назад
5 ultimative Tipps zum digitalen Versicherungsordner in Evernote
Versicherungsordner mit Evernote digitalisieren
Просмотров 11 тыс.4 года назад
Versicherungsordner mit Evernote digitalisieren
Ab wann kann man es denn kaufen Datum ich brauche es schon für den 1.03 am 28.02.?
In der Regel kann stehen die Kennzeichen ab Februar zum Verkauf. Am 28.2.fährst Du noch mit dem alten Kennzeichen. Am 01.03. machst Du das Neue dran. - Viel Spaß und gute Fahrt :) Michael Schuler
wieder ein konstruktiver Beitrag vom Fachmann. die 5% von der Versicherungssumme haben mich erstaunt, ich habe momentan so einen Schaden im erheblich größeren Umfang Danke für die Information
Herzlichen Dank für den schönen Kommentar. Bitte im Schadenfall genau die Summen prüfen. Tipp: Einfach die Bedingungen in eine KI hochladen und auswerten lassen. Sie können die KI dann direkt nach den Inhalten befragen. ;-)
Super Video mit Substanz und know how aus erster Hand
Herzlichen Dank. Ich werde auch in 2025 wieder neue Inhalte hochladen :) Ihr Kommentar half mir bei dieser Entscheidung. :) LG - Michael Schuler
Danke für ihren Content❤
Hallo, ich bin wohl etwas spät dran hier. Ich probiere es aber trotzdem mal: erste Frage wie sieht es praktisch aus? Woher weiß die Versicherchung, dass ich unterversichert bin? Kommt die vorbei und rechnet alles zusammen, was es bei mir gibt? 2.Frage: Was passiert, wenn ich tatsächlich einen Komplettschaden habe, also richtig den worst case, der einen so richtig ruinieren würde und rechnerisch würde der Wert aller Neuanschaffungen ca-5000€ über der Versicherungssumme liegen. Würde ich das dann auch erhalten? Oder wären es "nur," die 33000€ ( Berechnung sagt: 700€*47m² = 33000€ ). Sollte ich dann die höhere Summe angeben? oder gibt es da wieder einen Haken? - upps wer lesen kann ist im Vorteil. also es wird bis zur Versicherungssumme der Schaden ersetzt. Also, könnte es sein, dass man den m² Wert etwas anheben sollte.
Du bist hier nie zu spät :) Zu Frage 1: Der Versicherer nimmt einfach Deine QM Wohnfläche x 700 EUR (z. Zt.) was Deine Versicherungssumme bildet. Hast Du weniger versichert, stellt er eine Unterversicherung fest. Zu Frage 2.: In der Regel ist die Höchstentschädigungsgrenze Deine vereinbarte Versicherungssumme. Also hier die 33.000 EUR. Du kannst selbstverständlich eine höhere Summe versichern. Es wäre dann aber sinnvoll die wertvollen Möbel, bzw. den Inventar beleghaft aufzubereiten (z. B. wenn Du eine teuere Stereoanlage hast, etc.) und vorab mit dem Antrag einzureichen. Die 650 EUR / 700 EUR pro qm sind ein Mindestsatz. Nach oben ist der Wert anpassbar. Wichtig ist, dass Du die Unterversicherungsverzichtsklausel vereinbart hast. Oder Du wählt einen Hausratversicherer mit "unbegrenzter Versicherungssumme". Dann hat sich das Thema erledigt ;-) LG - Michael
😂
1:18
@ 1:39 1:41
4:32 ✍️🤙🤙🤙
ruclips.net/video/dzgQjSOjIT4/видео.htmlsi=Z7skKdG_mQtdo7fL
1:45
Kann ich denn jedes jahr gucken, wo die Versicherung am günstigsten ist? Oder ist das Quatsch?... Lg Sehr informatives Video
Vergleichen lohnt immer. :) Aber der Beitrag ist jetzt nicht so hoch, als das man hier richtig Geld sparen würde. Prinzipiell würde ich eher einen Versicherer wählen, der vor Ort ist und einem im Schadenfall auch zur Seite steht. LG - Michael
@Schuleralbstadt Vielen Lieben Dank für die Schnelle Rückmeldung...okay Dankesehr
Vielen Dank für ihre Bemühungen gegeben haben
Es geht um der Weltweiten Kinders Jugendliche Erwachsenen Pensioniert auch
Ich spiele keine Risikofaktoren & Hoffentlich Gültigkeit bis heute .............!
Oh Menschen, die Brüders Schwesters Zurückkehren von Leben werden davon Theateraufführungen Totale gelacht haben....!
Wenn das Handy(5 Jahre alt) repariebar ist für 200 EUR, Wert des Handy ist aber 130 EUR. Was wird bezalt komplette Reparatur oder der Wert des Handys? Und wenn man keine Versicherung hat, zahlt man dann selbst(der Schuldiger) komplette Reparatur oder auch nur den Zeitwert, damit der Geschädigter sich nicht an mir bereichern kann?
Generell würde der Versicherer hier sicherlich nur noch den Zeitwert erstatten. Es handelt sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden. Es macht einfach keinen Sinn 200 EUR in eine Gerät zu stecken, welches nur noch 130 EUR Wert hat. Ohne jetzt nähere Informationen zu haben, würde ich hier immer den Zeitwert heranziehen. Wenn das Handy einem Freund gehört, musst Du entscheiden, wie wichtig Dir die Freundschaft ist. ;-) Moderne Privathaftpflicht-Bedingungen können auf Wunsch des Schädigers hier auch Neuwert, bzw. die Reparatur entschädigen. LG - Michael
Hier noch ein Kommentar von mir: Danke! Alle Videos zu dem Thema top!
Herzlichen Dank ❤
Wie ist das denn genau? Wenn ich einen Schaden habe, bekomme ich doch die Reparatur und die defekten Geräte (z. B. Wechselrichter) voll ersetzt. Das hat doch nichts mit den Anschaffungskosten der ursprünglichen Anlage bzw der "Versicherungssumme" zu tun, oder? Somit sehe ich keinen Sinn bezüglich des Hinweises auf die MwSt.
Schnelle Antwort aus meinem Urlaub: wenn der Totalschaden passiert, also zum Beispiel bei einem Brandschaden, wird ja die ganze Anlage zerstört und somit wird die Versicherungssumme fällig. Du kaufst also Versicherungsschutz für die maximale Versicherungssumme/Schadenzahlung. Darüber hinaus wird bei jedem kleinsten Schaden auch die Versicherungssumme ins Verhältnis zum Schaden gesetzt. Hier gilt die Formel; (Schaden x Versicherungssumme) / Wert = Schadenzahlung. 🎉 LG - Michael
@@Schuleralbstadt Danke für die Info und einen schönen Urlaub!
Sachwert / Zeitwert. Aha. Gut zu wissen. Mich bestürzen nun folgende Fragen um deren Antwort ich Dich bitte: 1.) In meiner Nebenkostenabrechnung taucht folgender Begriff auf: Versicherungen - Betrag.... Um was für eine Versicherung handelt es sich in diesem Falle? Das Beispiel mit dem Wasserschaden, wenn ich diesen verursacht habe, ..... Thema Sachversicherung/ Haftpflicht? 2.) In meiner gemieteten Wohnung befinden sich Fenster und Balkontüre mit Glaseinfassung. Benötige ich eine Glasversicherung für den Falle eines von mir verursachten Schaden? ( Beispiel Windzug - Fenster knall zu..... Päng. Puff Klatsch ...) Klier. Wat nu? 2.b) Die Reparatur beinhaltet auch nur den Zeitwert? Besteht die Gefahr dass ich auf einen Teil der Kosten sitzen bleibe? 3.) Der Auszug aus einer Mietswohnung stünde bevor - doch gibt es Abnutzungserscheinungen auf dem Parkett oder dem Fliesenboden. Der VM behauptet vielleicht das dies ein Schaden sei und ich bestünde auf Abnutzung. Die Sache ließe sich z. B. nur über einen Gutachter klären. Wie sieht es aus mit - wer muss wem was beweisen und ich nehme die PHV in Anspruch? Vielen Dank im Voraus für eine aussagekräftige Erklärung. Ich möchte nämlich meine bereits bestehende PHV ggf. erweitern oder ggf. gänzlich wechseln. Durch einen Beitrag in WISO bin ich auf Ungereimtheiten in der PHV und einer irrigen Auffassung unsicher geworden. Und was ich nicht tun werde ist, meine PHV anzurufen und einen fiktiven Fall zu besprechen. Denn, wie sagte jemand zu mir vor Jahrzehnten? "Herr Koch, was nicht in der Akte steht, ist nicht in der Welt...." 🥴😮☹🤔🤔🤔🤔🤔 Was gilt nun?
Ok - lass mal sehen: zu 1.) Hier handelt es sich um gebäudebezogene Versicherungen. Hierunter fallen z.B.: Gebäudeversicherung, Gebäudehaftpflicht, Glasversicherung, Haftpflicht für Öltank, etc. Der Vermieter muss nachweisen, welche Versicherungen hier abgerechnet werden. zu 2.) Die Privathaftpflichtversicherung zahlt keine Mietsachschäden an "beweglichen Sachen". Also auf keinen Fall ein Glasschaden an der gemieteten Wohnung. Hierzu kann der Vermieter eine Glasversicherung machen, oder Du selbst. Es gibt auch viele Vermieter, die im Mietvertrag eine Privathaftpflicht- und Glasversicherung vom Mieter verlangen. zu 3.) Normale Abnutzung ist kein Fall für die Privathaftpflicht. Wenn jedoch aussergewöhnliche Schäden entstanden sind (z. B. Brandlöcher, Rotweinflecken, Brand- und Sengschäden) dann würde ich das auf jeden Fall der Privathaftpflicht melden. Schäden kann man immer der Privathaftpflicht melden. Hier wird die sogenannte "passive Rechtsschutzfunktion" aktiviert. Der Haftpflichtversicherer prüft immer den Fall und ob es sich um einen legitimen Anspruch handelt. Also nicht "fiktiv" melden, sondern konkret. Ein Nachteil entsteht durch die Prüfung nicht. Ich hoffe die Auskunft hilft :)
@@Schuleralbstadt Danke.
Gab mal ne Frage: Alle Schilder haben 3 Buchstaben und dann 3 Zahlen. Bei mir ist es umgedreht 🫣 Hat das was zu bedeuten?
Seltsam. :) Es sind immer 3 Zahlen oben und drei Buchstaben unten. Wobei die unteren Buchstaben für den Versicherer stehen. Bitte prüfe, ob unten im blauen Rahmen GDV 2024 eingedruckt ist. Wenn nicht, fürchte ich dass tatsächlich etwas nicht stimmt. :)
Ich habe einen Schaden im Bekanntenkreis und eine Frage dazu. Es handelt sich um ein Geschäftslokal mit einer Straßenseitigen verglasten Auslage. Diese wurde auf den cm genau abgemessen versichert. Diese hat seit Jahren ein kleines Loch von einer vorher vorhandenen Installation. Durch Unbekannte in der Nacht an einem Feiertag wurde die Scheibe eingeschlagen und ist jetzt komplett kaputt und muss getauscht werden. Der Versicherer hat die Deckung abgelehnt, da er den Vorschaden für ausschlaggebend hält. Meiner Meinung nach ein Blödsinn, da ein jahrelang bestehendes Loch kein Einschlagen durch Unbekannte als unmittelbare Folge hat. Bitte um Meinungen. LG
Die Argumentation eures Versicherers scheint mir tatsächlich etwas seltsam zu sein. In der Glasversicherung ist generell immer der Glasbruch versichert, unabhängig von seinem Entstehen. Normalerweise ist es so Glas gesprungen oder kaputt. Versicherer bezahlt. Ich kenne jetzt die genauen Rahmenbedingungen nicht aber klingt tatsächlich seltsam.
Wenn man einem Fahrer eines Autos einen Schaden zufügt, da er wegen mir gegen eine Ampel fährt. Was davon wird übernommen: - krankenhauskosten -kosten für Pflege - autoreperatur - Schmerzensgeld - Entschädigung für Verdienstausfall
Gutes Video. Zum Thema Neuwert: wie sieht es denn mit Retro Games aus? Gesetz dem Fall, dass es zu einem Brand kommt. Wie weist der Versicherungsnehmer denn der Versicherung nach, was er in der Sammlung hat bzw. hatte? Ist ja ähnlich wie mit Antiquitäten, dass es da keine Rechnungen mehr von gibt. Sind diese Spiele bis zur Unkenntlichkeit verbrannt oder gar gestohlen worden, werden allein Fotos der Versicherung sicher nicht ausreichen. Ich kann mir vorstellen, dass es zu einem immensen Aufwand kommt, wenn etwas nachgewiesen werden muss. Hinzu kommt das Problem der sog. Repros, sprich billige Reproduktionen. Dass die Versicherung am Ende sagt, dass es keine original Spiele gewesen sind. Mag sein, dass das zu sehr in die Tiefe geht, aber für viele vielleicht nicht ganz uninteressant ...
Hobbys stellen einen da oft vor Herausforderungen. In der Regel helfen da Wertgutachten - diese dann in Abstimmung mit dem Versicherer einreichen - bevor der Schaden passiert ;) Versicherer tun sich oft schwer, ideale Werte abzusichern beziehungsweise können dies gar nicht leisten, ohne dass vorher ein entsprechendes Wertgutachten vorliegt. In deinem speziellen Fall würde ich auch eine Elektronikversicherung der Hausratversicherung vorziehen und du musst einen Versicherer finden, der diese ideellen Werte nach Wertgutachten dann absichert. Ich kann dir aber gleich sagen, das wird kein leichtes Unterfangen.
@@VersicherungEinfachVerstehen Klingt echt kompliziert. Wobei ich vor Kurzem erst eine Hausrat mit Deckungssumme von 30.000 € abgeschlossen habe. Wenn man die Wohnung auf den Kopf stellt, fallen die Spiele ja auch auf die Decke. Was die Versicherung am Ende draus macht, gleicht wahrscheinlich dem Spruch "Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand.". Kenne aber auch niemanden, der so ein Gutachten hat machen lassen. Entweder weil niemand darüber redet oder weil allein der Hausratversicherung getraut wird ...
Habe ein Problem: Beim defekten Dachausstieg für den Schornsteifeger wird nur das Glas erneuert und nicht das Dachfenster. Und das ohne Anfahrt usw. Ist üblich?
Kann ich leider so pauschal nicht beantworten, da sich die Bedingungen mittlerweile nicht unerheblich unterscheiden. Nachvollziehen kann ich, dass nicht das ganze Fenster - also die Rahmen getauscht werden können. Allerdings sollten die gesamten Reparaturkosten übernommen werden, die anfallen (darunter fallen auch Anfahrts- und Lieferkosten). Fragen Sie doch nochmals bei Ihrem Versicherer nach. Vor allem fragen Sie nach der Begründung im Bedingungswerk. LG - Michael Schuler
Hey weißt du ob ich heute noch bis Abend damit fahren darf?
Heute ist der 1. März ab heute gilt blaues Kennzeichen 🎉
Gut erklärt
Danke :)
Sind Sie Versicherungsmakler? In Berlin sind die irgendwie rar geworden...ich würde gerne meine Hausratversicherung nach 40 Jahren umstellen und die Beratung der Versicherung am Telefon ist begrenzt,,,Ebenso hab ich meine Rechtschutzversicherung gekündigt- ist aber bis Oktober noch vorhenden..ich hab einfach als Rentner andre Bedürfnisse...also Verwaltungsrecht, Internetrecht gab es vor 40 jahren noch nicht,,,wenn Sie mir da beratend und dann auch als " Fester" Makler zu meinen Versicherungen helfen können, würde mich das sehr freuen...ich hab einiges an versicherungen und die sind alle ohne Makler...
Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Gerne können Sie mit mir, unter www.michael-schuler.de, Kontakt aufnehmen. Gerne können wir dann alles Notwendige besprechen. Liebe Grüße - Michael Schuler
Zu Tipp 2: der Verkauf des Stroms ist doch nicht der wesentliche Anteil für die Amortisierung der Anlage. Da liegst du leider komplett falsch! Der entscheidende Punkt ist der eingesparte Strombezug als wesentlicher Beitrag zur Amortisation. Insofern muss eine Versicherung (wenn man das denn möchte) auch für die Zeit des Ausfalls der Anlage und die dann statt Eigenverbrauch erforderlichen Kosten für zusätzlichen Strombezug abdecken!!! ;-) Der Verkauf des Überschuss ist heute nur der wesentlich kleinere Anteil bei aktuellen Anlagen (im Gegensatz zu vor ca. 15-20 Jahren angeschafften Anlagen mit horrender Einspeisevergütung...).
Danke für Deinen Hinweis. Da sieht man mal wieder, dass man immer mehrere Seiten beleuchten muss. Wir als Versicherer haben natürlich unsere „Versicherungsbrille“ auf ;) Dennoch bleibt das Ertragsausfall-Risiko bestehen, wenn die Anlage nicht funktioniert. Es macht doch Sinn dieses Risiko zu kompensieren, satt auf einem Ausfall der Anlage komplett sitzen zu bleiben.
Ein "Bezugskosten-Risiko" ist dann nicht mit drin?
Super erklärt… danke
Mein Sohn minderjähriger Sohn hat eine Balkontür beschädigt. Ein Schmorbrand samt Glasschaden. Jetzt habe sich die Zollmaße der Türen mittlerweile geändert. Ich habe gelesen, dass unter Umständen die Haftpflicht auch Neuwert regulieren muss, wenn eine Sache gebraucht nicht zu erwerben ist. Frage??? Wie weiße ich das nach?
Eine Bestätigung eines Handwerkers sollte ausreichen. In der Regel wissen die Schadenregulierer auch über solche Änderungen Bescheid. Evtl. Gibt es dann noch einen Abzug „neu für alt“. Ggf. mit dem Schadenregulierer der Versicherung sprechen. LG aus dem Weihnachtsurlaub - Michael
Bitte noch prüfen ob Minderjährige mitversichert sind, oder ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde 🎉
Auch aufpassen - Mietsachschäden an beweglichen Sachen sind oft ausgeschlossen. - Ein echt brenzliger Fall - Bitte unbedingt direkt mit Deinem Versicherer klären
@@VersicherungEinfachVerstehen ist eine Tür eine bewegliche Sache ider zählt das nicht als Gebäudebestandteil also unbeweglich?
@@jfjxjjd Vorsicht. Zwei Begrifflichkeit in ein einem Satz. Also Türen sind in der Feuerversicherung Gebäudebestandteil. Aber über die Privathaftpflichtversicherung über Mietsachschäden nicht versichert, da diese "beweglich" sind. Türrahmen sind dann wieder unbeweglich und wäre über die Privathaftpflicht als Mietsachschäden versichert. - LG Michael
Also auch wenn die Zurich vielleicht nicht die günstigste Versicherung ist. Meine Eltern und auch ich sind schon seit sicher 30 Jahren Kunden (Da hat Michaels Vater noch die Leitung gehabt). Wir wurden immer bestens beraten und konnten uns in Schadensfällen immer sofort an Familie Schuler wenden! Der Service ist einsame spitze und man hat das Gefühl zu Freunden in die Beratung zu kommen und nicht zu irgend einem Versicherungshai der einem wieder was Neues aufschwatzen will! Ich habe mich jetzt vor ein paar Monaten selbstständig gemacht und auch da hat mir Michael gut weitergeholfen in Sachen Versicherungen für Fotografen. Ich bin wirklich sehr zufrieden und kann das Versicherungsbüro Schuler wirklich jedem guten Gewissens ans Herz legen! Von mir bekommt ihr 5 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Soooo lieb :) Vielen lieben Dank. Wir werden auch in Zukunft immer für Dich da sein.
Danke sehr für die tolle Erklärung. Eine Frage habe ich bitte: Handtasche wurede gestohlen. Wohnung, Keller Garage und Gebaude Schlüsseln waren drin. Ich bin Mieter einer Wohnung in dem Gebäude who 12 andere Parteien sind. Eingangstür Schlüssel + Keller + Garage + Mieter Mietwohnung muss geändert werden. Wiessen Sie bitte wer die Kosten übernehmen muss. Der Mieter oder der Wohnungseigentümer oder beide. Danke
Melden Sie das bitte Ihrer Privathaftpflichtversicherung und umgehend Ihrem Vermieter. Ebenso sollten Sie den Verlust bei der Polizei anmelden. Der Eigentümer sollte so schnell wie möglich die Schlösser tauschen lassen (geht wahrscheinlich über eine Hausverwaltung). Ihre Privathaftpflichtversicherung zahlt dann die Schloßänderungskosten (sofern diese Klausel mitversichert ist). Bitte achten Sie auch darauf, dass Sie Sicherungsmaßnahmen ergreifen, dass sich niemand Zutritt zu Ihrer Wohnung verschaffen kann (mit dem verlorenen Schlüssel). Hoffe das hilft ... LG - Michael Schuler
Danke sehr für die Rückmeldung und für die sehr hilfreiche Info. Mittlerweile sind alle Schlüsseln wieder da. Es wurde gefunden und beim Verbandsgemeinde abgegeben. Polizei ist informiert. Wohnung Schlüssel wurde gewechselt. Muss Gebaude Schlüsseln trotzdem nochmal geändert werden obwohl die Alte wieder da ist?
@@pouwedeouimma4530 Schwierig. Während der Abwesenheit der Schlüssel hätten ja Kopien angefertigt werden können. Ich denke, dies sollte der Hauseigentümer (bzw. die Eigentümergemeinschaft) entscheiden. Was sagt Ihr Privathaftpflichtversicherer dazu? Würden die die Kosten erstatten? Dies sollte ggf. vorab geklärt werden. Bitte setzen Sie sich mit den Beteiligten in Verbindung. LG - Michael Schuler
Was ist mit Bettwanzen und jegliche Tiere wie kakerlaken?
:D Ok, - einige Versicherer bieten tatsächlich eine Art "Homeassistance"-Baustein zur "normalen" Leistung an. Dort kann unter Umständen auch Insektenbefall versichert sein. Die Leistungen sind aber oft auf eine bestimmte Höhe EUR limitiert. Z. B. Leistungen nur bis 500 EUR oder 1.500 EUR, je Leistungsfall. Oftmals ist es auch so, dass die Dienstleister dann vom Versicherer ausgewählt werden. - Du also selbst nicht bestimmen kannst, wer die Schädlingsbekämpfung vornehmen soll.
@@VersicherungEinfachVerstehen vielen lieben Dank 🙏
Ich habe gehört, dass die Prämie vom Wohnort abhängt. Stimmt das?
Kann man leider nicht so pauschal sagen. Bei uns im Hause z. B. nicht. Es obliegt aber dem jeweiligen Versicherer seine Tarife frei zu gestalten. Das kurioseste was ich jemals gesehen habe, war ein Privathaftpflicht-Tarif, der an die PLZ gekoppelt war. Es gibt also nichts, was es nicht gibt. ;-) LG Michael
Ich habe einen Schaden gehabt und meine Versicherung zahlte 1660€ ungefähr. Der schaden war aber 2499€. In einem älteren Schreiben hat die Hausverwaltung geschrieben das die versicherung nur den zeitwert bezahlen und der Eigentümer die restlichen kosten trägt. Das habe ich per Email bekommen. Vor kurzem habe ich Post bekommen, und jetzt verlangt die Hausverwaltung den rest von mir??? Ich habe anwalt eingeschaltet. Ich habe im laminat ausversehen beim verrücken der Couch etwas im laminat zerstört jetzt musste der ganze Boden neu verlegt werden
Die Zeitwertregulierung passt. Falls weitere Ansprüche gestellt werden, kannst Du diese auch unter der alten Schadennummer an Deinen Haftpflichtversicherer weiterleiten. Der prüft dann und lehnt ggf. weitere Ansprüche ab. Selbst wenn der Geschädigte versucht zu klagen, muss er Deinen Haftpflichtversicherer verklagen. - Das nennt sich dann "passive Rechtsschutzfunktion". Gerechtfertigte Ansprüche werden beglichen, nicht gerechtfertigte Ansprüche werden abgelehnt. Aber einen Anwalt zu konsultieren ist auch eine Lösung. - Speziell wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat. Ansonsten immer zum Haftpflichtversicherer. :) Liebe Grüße Michael
Bei uns war die Duschkabine kaputt, ist zersprungen es wurden nur 700€ bezahlt, ein Witz gegenüber der Ausgabe für eine neue Dusche 4 tausend €….
Ohne nähere Daten ist der Fall schwer zu beurteilen. Generell gilt, eine Glasversicherung ist keine Duschkabinenversicherung. ;-) (Das gilt auch für Cerankochfelder - es ist das Cerankochfeld versichert, nicht der gesamte Herd!). In der Regulierung ist die Glasversicherung völlig simpel. Du machst ein Foto und schickst die Reparaturrechnung der Glaserei an den Versicherer. Fertig. - Ich nehme mal an, dass wenn man eine Duschverglasung für 4.000 EUR besitzt, ein Glaser eine entsprechende Reparatur vornehmen kann (oder eben ein entsprechender Fachbetrieb). Wie gesagt, schwer zu beurteilen.
Schade, dass keine neuen Videos kommen… möchte meinen Versicherungsfachmann machen (mittlerweile Proximus 5)… Bei Ihren Videos lerne ich die Grundlagen.
Hallo! Vielen lieben Dank, dass Du meine Videos schaust. Neue Videos kommen bis Ende des Jahres. Steht ganz oben auf meiner ToDo-Liste :) Akutell sind wir wieder ganz exklusiv für unsere Klienten da. Das nimmt gerade sehr viel Raum ein. Danke für Deinen Kommentar, das hilft mir auch wieder das Projekt weiter zu betreiben.
Warum muss ich die Versicherungsscheine überhaupt zu Hause haben ? Die Versicherung hat die doch sowieso oder nicht ?
Klar liegen die Policen auch beim Versicherer. Du brauchst aber die Rechnungen, um die Beiträge steuerlich geltend zu machen (Lohnsteuerjahresausgleich). Lebensversicherungs-Policen musst Du quasi im Original vorhalten und zur Auszahlung vorlegen. Zudem hast Du, wenn Du die Policen abgelegt hast, immer den Überblick. So kannst Du Mehrfach-, bzw. Doppelversicherungen vermeiden. Aber mit einem guten Vermittler, passiert das eh nicht ;-)
Sie haben mir ehrlich sehr geholfen, vielen lieben Dank :)
Super! Freut mich :) Liebe Grüße - Michael
Hallo, ich habe seit 6 Jahren den 3.Wasserschaden in meiner Mietwohnung, Hausratversicherung ist vorhanden. Leider ist nichts zu erkennen von einen Unterversicherungsverzicht, wie schweige denn von anderen Deckungen. Zur Zeit wohne in in einer Ferienwohnung. Wer zahlt das? Die ersten beide Male habe ich auch keine Mietminderung erhalten, obwohl die Trockengeräte 8 Wochen in Betrieb waren. Bin verzweifelt, da der Vermieter sich selber nicht auskennt. Wäre auf einen Ratschlag dankbar.
OK, Ihr müsst unterscheiden zwischen Gebäudeversicherung und Hausratversicherung. Die Immobilie selbst sollte über die Gebäude-Leitungswasser-Versicherung Deines Vermieters versichert sein. Er soll sich bitte mit seiner Versicherung in Verbindung setzen. Dort wird auch die Mietminderung und die Kosten für die Trocknung ein Thema sein. Die Trocknungsgeräte haben einen Stromzähler. Den Beleg, über den verbrauchten Strom bei der Gebäudeversicherung des Vermieters einreichen. Deinen Hausratschaden (Möbel, vor Dir eingebrachte Sachen, etc.) reichst Du bei Deinem Hausratversicherer ein. Bitte frage dort auch nach, ob Hotelübernachtungskosten mit abgesichert sind. Die würden Deinen Aufenthalt in der Ferienwohnung decken. Diese Klausel ist aber je nach Alter Deines Vertrages nicht zwingend vereinbart. Da bitte bei Deinem Versicherer nachfragen. Und es gilt wie immer: Fragt bitte Eure Versicherer. Ihr habt in der Regel eine Schadennummer erhalten. Ruft die Sachbearbeiter direkt an, gebt die Schadennummer durch und besprecht alle Fragen mit den Schaden-Sachbearbeitern. In der Regeln sind die wirklich daran interessiert Euch zu helfen. Vergesst die Idee, dass der Versicherer Euer "Feind" ist. Fragt und redet mit den Leuten ;-) :D :D -- Hoffe die Hinweise waren eine erste Hilfe. Liebe Grüße - Michael
Könntest du ein Video drehen mit der Berechnung wenn man die Unterversicherung hat? Ich bin angehende Fachfrau für Versicherungen und die Rechnung habe ich nicht ganz verstanden. Das wäre super und würde mir für meine bevorstehende Prüfung sehr helfen. Liebe Grüße
Hallo Jaqueline, ab Minute 5:50 erstelle ich im Video die Berechnung, wie sich die Schadenleistung mit Unterversicherung berechnet. :D :D :D Die Formel ist super einfach: (Schaden * VS-Summe)/Tatsächlichen Wert = Entschädigung | Einfach auswendig lernen und Zahlen einfügen --- LG und ganz viel Erfolg bei Deiner Prüfung
Ein Kollege bzw. sein Sohn hat bei mir den Fernseher kaputt gemacht , der Schaden wurde auch schon der Versicherung gemeldet , jetzt möchte jemand von der Begutachtung wissen ob ich den Fernseher schon repariert oder entsorgt habe , leider hab ich es entsorgt was bzw. wie muss ich vorgehen bezahlt das die Versicherung oder ? Danke im Voraus
Schwierig! Fotos wären nicht schlecht, auf welchen man den Schaden erkennen kann. Bitte niemals die beschädigte Sache entsorgen, bevor man nicht das ok der Versicherung hat. Hier amBesten versuchen die Plausibilität so gut wie möglich zu erklären. Wie gesagt, optimal wäre Foto der beschädigten Sache.
Einbruchdiebstahl im Keller, eScooter (wird nur auf Privatgelände genutzt) gestohlen , Hausrat zahlt nix !!! Richtig ???
Super Video. Ich habe seit Jahren Evernote und Tausende Dokumente , auch automatisch , hochgeladen. Ich finde jedoch leider nirgendwo eine Anleitung, wie ich meine kompletten Dokumente, die ich teilweise von PC oder mobilen Geräten hochgeladen habe, die gar nicht mehr existieren, im Bedarfsfall auch wieder komplett von evernote auf einen PC herunterladen kann. das Archiv wird immer größer aber ich kann nur Einzeldokumente wieder offline abspeichern. Das alles einzeln zu finden und offline zu sichern, dazu habe ich natürlich nicht die Zeit. Es sollte ja eigentlich eine Erleichterung werden. jetzt habe ich dieses "Damoklesschwert" der persönlichen Daten , die ich nicht mehr schnell entfernen kann. Mache ich etwas falsch oder ist das tatsächlich so ? Wenn ich dieses Problem gelöst bekomme, würde ich meine Daten weiter und mehr auf evernote speichern. Bin Business Version User. Danke ;-)
Das mit dem Exportieren von Evernote-Notizen ist eher suboptimal gelöst. Um eine Stapelverarbeitung zu erhalten gibt es aktuell aus meiner Sicht nur folgende Option: Gehe mit dem Mauszeiger über das mittlere Feld und markiere mit "Shift" und Mausklick mehrere Notizen (von erster Zeile bis shit Klick auf letzte Zeile die Du markieren möchtest. Alles dazwischen wird ausgewählt - kennst Du sicherlich). Nun erscheint eine rote Fehlermeldung, dass Du maximal 100 Notizen gleichzeitig markieren kannst (früher waren es mal 50). Unten erscheint nun ein Auswahlmenü um diese ausgewählten Notizen gleichzeitig zu bearbeiten. Über die drei Pünktchen stehen Dir zusätzliche Optionen zu Verfügung. Eine davon ist "Exportieren". Hier kannst Du .enex (Evernote-Daten) oder .html auswählen. Mit .enex kannst Du alle Daten lokal sichern. Aber halt immer nur 100 auf einmal. Prüfe auch bitte vorher, ob das Format für Dich ok ist. Zur Not könntest Du auch versuchen über diesen Weg dann "als PDF exportieren" die Daten extrahieren. Allerdings könnte das schnell unübersichtlich und "zäh" werden. - Wie gesagt: Suboptimal. ;-)
In der IHK Prüfung muss noch die Vorsorge von 10% berücksichtigt werden.
Es gibt nichts was es nicht gibt. Klingt aber unlogisch. Wenn mann eine Pauschale pro QM rechnet (was ja Durchschnittswerte sind) dann ist es unlogisch dort nochmals 10 % Vorsorge drauf zu packen. So hat sich auch in der Vergangenheit die angesetzte Versicherungssumme je QM erhöht. Eine zusätzliche Vorsorge würde dann ja selbst die Berechnung der Pauschale in Frage stellen. Sinn macht hingegen die Vorsorgesumme bei einer tatsächlichen Wertermittlung, da man bei dieser Kalkulation mit Sicherheit etwas vergisst oder Neuanschaffungen nicht inkludiert sind. - Immer Finger weg von der Wertermittlung in der Hausrat! - Beachte auch bitte, das geprüftes Schulwissen aus "Proximus" nicht immer 1:1 in die Realität darstellt. ;-) LG - Michael
Bei mir steht "Für die gewählte Versicherungssumme besteht kein Unterversicherungsverzicht". Das heißt???
Das ist richtig schlecht! Sorry! D. h., bei jedem Schaden wird nicht der tatsächliche Schaden bezahlt, sondern vorher folgende Berechnung gemacht: (Schaden x Wert Deines Hausrats) : Versicherungssumme = Entschädigungszahlung. Beispiel: (200 EUR Schaden x 100.000 EUR Wert deines Hausrates) : 50.000 EUR Versicherungssumme = 100 EUR Entschädigungszahlung. So wird jede Unterversicherung auf den kleinsten Schaden angerechnet. Wenn ein Unterversicherungsverzicht vereinbart ist, wird der Versicherer im Schadenfall darauf verzichten diese Berechnung anzustellen. Bitte wende Dich an Deinen Versicherer und lass Dir ein korrektes Angebot erstellen ... ;-) Liebe Grüße - Michael
Handwerkerkosten für einen Wasserschaden, die ein Nachbar bei mir gemacht hat, werden aber voll erstattet, oder? Nur materielle Dinge wie die Tapete haben einen Zeitwert oder?
Hallo! Mit fehlen natürlich die Details, aber bei Reparaturen wird nicht immer zwingend ein Zeitwert abgezogen. Das passiert nur, wenn Du durch die Reparatur eine höherwertigere / neuwertigere Wohnung hättest als vorher. Es hört sich so an, als würdest Du in einem Mehrfamilienhaus wohnen. Hat die Hausverwaltung, bzw. die Eigentümergemeinschaft, bzw. der Eigentümer eine Gebäude-Leitungswasser-Versicherung? - Tipp: Prüfen und darüber melden, dann habt Ihr alle eine Neuwerterstattung für Gebäudeschäden. Theoretisch müsste der Haftpflichtversicherer auch prüfen, ob eine Gebäudeversicherung besteht. Denn Sachversicherung geht immer vor Haftpflichtversicherung.
@@VersicherungEinfachVerstehen mist. Danke für die Nachricht. 🙏 Ich habe tatsächlich schon vom der Haftpflichtversicherung des Verursacher Geld bekommen. Leider nur eine Zeitwert. Es gibt eine Gebäudeversicherung von der Eigentümer Gemeinschaft, die kann aber nicht mehr den Rest des Schadens übernehmen?
@@boss2341 Setzt Euch unbedingt mit der Gebäudeversicherung in Verbindung. Denn die hätte noch vor der Haftpflichtversicherung bezahlen müssen. Dann wäre gar nie ein Haftpflichtschaden entstanden. ;-) Die Haftpflicht- und Gebäudeversicherung müssen das untereinander abmachen. - Falls die Gebäudeversicherung eine Leitungswasser-Deckung hat, wovon ich jetzt mal ausgehe, steht Dir eine Neuwertentschädigung zu. Wie gesagt: Eigentlich hätte der Haftpflichtversicherer im Vorfeld prüfen müssen, ob das Risiko anderweitig versichert ist .. ;-) -- Ich würde mein Glück jedenfalls versuchen und mich mit dem Gebäudeversicherer in Verbindung setzten. - Fragen kostet nichts :) LG
Kann ich Evernote als Tagebuch verwenden , das wäre super man könnte kosten für day one journal oder ähnliches sparen?
Aber zu 100% - Lege ein Notizbuch an, erstelle eine Notiz und unter "Galerie ..." hast Du sogar Tagebuch-Vorlagen, die Du verwenden kannst. Ich lasse in meinem Tagebuch die Notizen nach Erstellungsdatum sortieren, und lege pro Tag eine Notiz an. Dieser gebe ich den Namen des Tages: Mo, Di, etc.. Durch die chronologische Sortierung habe ich dann die ganzen Wochentage sortiert untereinander stehen. - Du kannst Bilder und WebClips einfügen ... es ist einfach perfekt für ein Tagebuch! LG - Michael
@@Schuleralbstadt vielen Dank Michael, Hammer werde sofort ausprobieren, ein Journal App kostet auch so um die 40€ und hat keine weiteren Funktionen wie Evernote , genial ein Abo von mir 😉
@@AWolf777 Dangggöö
Ein Zuschauer hat tatsächliche einen Fehler gefunden! Und zwar in der Umrechnung von monatlich 22,20 EUR (x12) auf 266,40 EUR und nicht wie im Video angegeben 226,40 EUR. Dann habe ich aber mit der Differenz RICHTIG weitergerechnet (weil vom Spickzettel abgeschrieben). Die Differenz in Höhe von 116,16 EUR entsteht aus dem Unterschied von 266,40 EUR (mit SB) zu 382,56 EUR (ohne SB). Danke an @karim midani
guten Tag, Sie haben aber vergessen dass 226,40 € + 150 € (sb) =376,40 immerhin Günstiger als ohne Selbstbeteiligung 382,56€ mfg
Mist - Du hast einen Fehler gefunden! Und zwar nicht, da wo Du denkst, sondern in der Umrechnung von monatlich 22,20 EUR (x12) auf 266,40 EUR und nicht wie im Video angegeben 226,40 EUR. Dann habe ich aber mit der Differenz RICHTIG weitergerechnet (weil vom Spickzettel abgeschrieben). Die Differenz in Höhe von 116,16 EUR entsteht aus dem Unterschied von 266,40 EUR (mit SB) zu 382,56 EUR (ohne SB). Vielen Lieben Dank für Deinen Hinweis.
Ein Zuschauer hat tatsächliche einen Fehler gefunden! Und zwar in der Umrechnung von monatlich 22,20 EUR (x12) auf 266,40 EUR und nicht wie im Video angegeben 226,40 EUR. Dann habe ich aber mit der Differenz RICHTIG weitergerechnet (weil vom Spickzettel abgeschrieben). Die Differenz in Höhe von 116,16 EUR entsteht aus dem Unterschied von 266,40 EUR (mit SB) zu 382,56 EUR (ohne SB). Danke an @karim midani
Wen das Handy nur Par Monate ist was passiert den da ?
Das hängt vom abgeschlossenen Tarif und vom Versicherer ab. In neuen Top-Tarifen gibt es die Möglichkeit (auf Anfrage) dass der Geschädigte den Neuwert erhält. Generell wird aber immer der Zeitwert erstattet. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass ein Versicherer ein Mobiltelefon auf Neuwert reguliert. ;-)
@@VersicherungEinfachVerstehen mein Chef mach das über die Firma er meint wen die Versicherung endgegen kommt kann es gut sein das die es machen
@@tugcecakar1414 Grossartig! - Dann drück ich die Daumen. Es geht doch nichts über einen fürsorglichen Chef. - TOP! :)
@@VersicherungEinfachVerstehen denken sie es würde klappen das Handy ist 4 Monate alt ?
@@tugcecakar1414 Kann ich leider so nicht einschätzen. Einfach Anschaffungsrechnung mit einreichen. Bei uns im Hause wäre ich optimistisch, für Andere kann ich leider keine seriöse Einschätzung geben. ;-)
Coole Video . Engwe t14 sehr klein ebike muss man auch versichern ? Danke für Ihre Antwort!
Tut mir leid, hierzu bin ich kein Fachmann. ;-) Bitte fragen Sie beim Hersteller, bzw. Händler, welches Kennzeichen Sie benötigen, bzw. ob eine Versicherungspflicht besteht. LG - Michael