Sonja´s Tier-Garten
Sonja´s Tier-Garten
  • Видео 36
  • Просмотров 31 128

Видео

Folge 35: Gelbbauchara-Spezial
Просмотров 1,2 тыс.Месяц назад
Weil die Wellensittichfolge so ein großes Interesse ausgelöst hat, habe ich mich entschieden, mal wieder eine externe Folge zu drehen und bin dieses Mal bei Bekannten von uns, die Gelbbaucharas züchten. Die faszinierenden Vögel brauchen extrem viel Platz und ihre Haltung ist in Deutschland an einige Bedingungen geknüpft. Generell gilt aber wie auch bei allen anderen Tieren. Sie niemals leichtfe...
Folge 34 Igelnotfall
Просмотров 1,5 тыс.2 месяца назад
Wie ja viele von euch wissen, die regelmäßig meinen Kanal verfolgen, kenne ich mich sehr gut mit der Aufzucht und Versorgung von Wildtieren aus. So auch mit Igeln. Ich habe schon einige Igelkinder per Flasche aufgezogen und nehme jedes Jahr Igelnotfälle zur Versorgung auf. Jeder der einen Igel, der hilfsbedürftig ist findet, sollte immer eine Igelstation oder eine sehr erfahrene Person kontakti...
Folge 33: Wellensittich-Spezial
Просмотров 4,4 тыс.4 месяца назад
Im Video besuche ich eine Freundin, welche Wellensittiche ganzjährig in Gartenhaltung mit Schutzhaus hält. Diese Haltungsform ermöglicht mehr Platz für die Tiere, was ihnen offensichtlich so gut gefällt, dass es aktuell Nachwuchs bei ihnen gibt. Beim Blick ins Bruthäuschen fallen die starken Größenunterschiede zwischen den Küken auf. das liegt daran, dass die Jungtiere im Abstand von 1-2 Tagen ...
Folge 32: Kaninchenstall Besichtigung
Просмотров 9274 месяца назад
Im Video zeige ich Euch den Stall unserer Kaninchengruppe. Alle stammen aus Buchtenhaltung und haben bei uns ein Zuhause für immer gefunden. Viel Spaß beim Anschauen!
Folge 31 Seychellen Spezial (Riesenschildkröten und Natur)
Просмотров 1755 месяцев назад
Mein Mann und ich bereisen in diesem Jahr die Seychellen und waren sehr fasziniert von der Natur auf den Inseln. Es war wunderschön. Besonders beeindruckend fand ich die Seychellen-Riesenschildkröten (Aldabra-Riesenschildkröte [Aldabrachelys gigantea]),welche so unglaublich neugierig sind und dabei aber so sanfte Riesen. Unter Anderem waren wir auch Schnorcheln im Meeres Nationalpark der Seyche...
Folge 30 Igor und Götrud unsere Zwergkanadagänse
Просмотров 4306 месяцев назад
Dieses Video zeigt meinen ersten und vermutlich einzigen Besuch auf einem Gefügel- und Kleintiermarkt. Es hat mich echt schockiert wie diese armen Tiere dort wie Waren behandelt wurden und es niemanden interessierte was mit seinen Tieren nach dem Verkauf passiert oder ob die neuen Besitzer auch nur annähernd Ahnung von der Haltung der Tiere haben. Schreibt gern in die Kommentare wenn ihr auch s...
Folge 29 Waldausflug mit Yosie und Training
Просмотров 1927 месяцев назад
In dieser Folge bin ich erstmals nicht in unserem Garten , sondern mit meinem kleinen Hund Yosie für eine Trainingseinheit im Wald unterwegs. Viel Spaß beim Zuschauen!
Folge 28 Schildkrötenwetter
Просмотров 1,9 тыс.7 месяцев назад
Da, das Wetter aktuell perfekt dafür ist, habe ich mich heute Morgen entschieden nochmals ein Schildkrötenvideo für Euch aufzunehmen. Viel Spaß beim anschauen. Sollte irgendjemand Fragen zu diesem Thema haben, gern in die Kommentare schreiben.
Folge 27 Gartenausgang der Hühner und die „Küken“ meiner Freundin
Просмотров 8897 месяцев назад
In diesem Video seht ihr unter Anderem auch die Küken meiner Freundin, welche bei uns im Brüter ausgebrütet wurden. Es kamen diesbezüglich einige Nachfragen und ich habe mir deshalb ein Video schicken lassen.
Folge 26 Acht neue Hennen ziehen bei uns ein.
Просмотров 4,2 тыс.7 месяцев назад
Heute haben wir 8 neue Junghennen bekommen. 6 Herburgshennen ( Serama , welche blau-grüne Eier legen) und 2 Zwerg-Cochindamen. Die Vergesellschaftung hat absolut problemlos funktioniert. Schaut gern zu. Viel Spaß!
Folge 25 Kochen aus dem Garten
Просмотров 627 месяцев назад
In diesem Video, bereite ich aus den, im vorangegangenen Video geernteten Früchten, 3 Gerichte zu, welche schnell und einfach sind und zum Nachmachen einladen. Wichtig: Dieses Video erhebt nicht den Anspruch eines Kochvideos, sondern soll lediglich Ideen und Anregungen geben. Viel Spaß!
Folge 24 Ernte im Hochbeet
Просмотров 627 месяцев назад
Durch den diesjährigen ständigen Wechsel zwischen Regen und Sonne , wächst im Hochbeet alles sehr gut. Die ersten Zucchini konnten schon geerntet werden.
Folge 23 Unsere Küken sind nun fast 6 Wochen alt.
Просмотров 1,2 тыс.7 месяцев назад
Unsere Küken aktuell und in der Rückschau!
Folge 22 Kleiner Gartenrundgang
Просмотров 1268 месяцев назад
Ich versuche den Garten immer so zu bepflanzen, dass immer etwas blüht und sich die Pflanzen sozusagen gegenseitig in der Blüte ablösen. Außerdem sprießt nun auch endlich unsere Wildblumenwiese wieder. Viel Spaß beim Anschauen!
Folge 21 Kükenumzug in den Stall
Просмотров 5658 месяцев назад
Folge 21 Kükenumzug in den Stall
Folge 20 Gartenbegehung bei leichtem Regen
Просмотров 728 месяцев назад
Folge 20 Gartenbegehung bei leichtem Regen
Folge 19 Aufzucht von Jungmeisen
Просмотров 1,4 тыс.8 месяцев назад
Folge 19 Aufzucht von Jungmeisen
Folge 18 Kükenschlupf-Wochenende
Просмотров 1,8 тыс.8 месяцев назад
Folge 18 Kükenschlupf-Wochenende
Folge 17 Peanut‘s Entwicklung
Просмотров 8158 месяцев назад
Folge 17 Peanut‘s Entwicklung
Folge 16 2. Schieren der Bruteier
Просмотров 3,6 тыс.8 месяцев назад
Folge 16 2. Schieren der Bruteier
Folge 15 Salat aus dem eigenen Garten
Просмотров 2848 месяцев назад
Folge 15 Salat aus dem eigenen Garten
Folge 14 Erstes Kennenlernen im Garten
Просмотров 3748 месяцев назад
Folge 14 Erstes Kennenlernen im Garten
Folge 13 Garten, Spatz und Küken
Просмотров 1458 месяцев назад
Folge 13 Garten, Spatz und Küken
Folge 12 Die Küken sind 3 Wochen alt
Просмотров 3098 месяцев назад
Folge 12 Die Küken sind 3 Wochen alt
Folge 11 Jungvogelaufzucht
Просмотров 3,1 тыс.8 месяцев назад
Folge 11 Jungvogelaufzucht
Folge 10 Montage Wildbienenhaus und Schildkröten-Ei
Просмотров 469 месяцев назад
Folge 10 Montage Wildbienenhaus und Schildkröten-Ei
Folge 9 Das erste Schieren der Bruteier
Просмотров 999 месяцев назад
Folge 9 Das erste Schieren der Bruteier
Folge 8 Die Küken sind 2 Wochen alt.
Просмотров 1009 месяцев назад
Folge 8 Die Küken sind 2 Wochen alt.
Folge 7 Unsere Landschildkröten
Просмотров 1159 месяцев назад
Folge 7 Unsere Landschildkröten

Комментарии

  • @angelinahintermeilinger113
    @angelinahintermeilinger113 23 дня назад

    Bitte beim Schlupf nicht so oft stören. Bei der entnahme der geschlüpften bitte so schnell wie möglich sein den braucht man zu lange schadet es den anderen im Ei.Die andern werden irgendwann zu schwach zum schlüpfen.

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 17 дней назад

      @@angelinahintermeilinger113 Wenn ich es vermeiden kann öffne ich den Brüter eigentlich gar nicht. Jedoch bestand wie im Video erklärt die Gefahr des Überstülpens. Daher haben wir uns dann doch dazu entschieden. Danke für den angenehmen Austausch. 🙏

    • @angelinahintermeilinger113
      @angelinahintermeilinger113 17 дней назад

      @SonjasTierGarten-px6pp ja das stimmt. Ich sage auch danke ich finde es toll immer Erfahrungen und Tipps auszutauschen. Ich versuche z. B immer zu 2 oder 3 zu sein, um es schnell zu machen einer Eierschalen raus, einer Küken oder zwei die, dann die Küken ausnehmen. Habe immer guten Schlupf. Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 12 дней назад

      ⁠@@angelinahintermeilinger113 Ja, bin auch immer total froh jemanden dabei zu haben wenn es um so sensible Sachen geht. Und gemeinsam ist es auch viel schöner. Allerdings ist die Freundin die im Video dabei war nicht die , der die Eier gehören. Vielen Dank für den schönen Austausch.

  • @antragirl
    @antragirl 25 дней назад

    Mir ist aufgefallen das die Eier die außen lagen fast alle abgestorben sind und die in der mitte alle eine gut waren. Meine Frage, habt ihr die Eier von außen nach innen zwischendurch verlegt oder nur auf die vollautomatische Wendung vertraut?

    • @angelinahintermeilinger113
      @angelinahintermeilinger113 23 дня назад

      Ist mir auch aufgefallen und es sind schon sehr viele abgestorben finde ich so viele hatte ich zum Glück noch nicht.

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 17 дней назад

      @@angelinahintermeilinger113 Cool, dass ihr alle so mitdenkt, das ist toll. Also zu der Frage, ob sie umgelegt wurden, kann ich nur sagen, dass das bei einem solch hochwertigen Gerät wie diesem Brüter nicht notwendig ist, da ist die Wendung tatsächlich ausreichend. Das gerade die Eier am Rand unbefruchtet bzw. teilweise abgestorben waren war in diesem Fall tatsächlich Zufall. Ich habe ja in den Wochen davor meine eigenen Eier von meinen Hühnern gebrütet und da sind bis auf 2 unbefruchtete alle geschlüpft.🐣 Allerdings ist bei so etwas die Ursache ja nicht nur im Brüter zu suchen, sondern wird hier auch an der Lagerung vor der Übergabe der Eier sowie der Befruchtung gelegen haben. Wie im Video erwähnt, stammten die Eier ja nicht von mir, sondern von einer Freundin die auf viele Hennen nur einen Hahn hat, was schonmal die mäßige Befruchtung erklärt. Außerdem lagere ich die Bruteier möglichst immer bei 15 Grad und halte sie über die Lagerung durch tägliches Kippen schon immer etwas in Bewegung. In wie weit dies vorher in der Form passiert ist kann ich nicht beurteilen, was ein weiterer Punkt sein könnte warum es vermehrt zu unabgeschlossenen Entwicklungen kam. Den Brüter selbst würde ich allerdings ausschließen. Vielen Dank für den Austausch mit Euch. 🙏

  • @sonjavonblon8603
    @sonjavonblon8603 29 дней назад

    Wo habt Ihr das schöne Häuschen mit Voliere gekauft ?

  • @Richiecockatoo
    @Richiecockatoo Месяц назад

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy Месяц назад

    Meine Eltern hatten vor über 50 Jahren einen Scharlachara, eine Henne. Diese war zu allen Familienmitglieder sehr zutraulich und sehr verschmust, sie lebte ohne Käfig , ganz frei im Haus, sie hatte einen freien Ständer mit einer Sitzstange und rechts und links befanden sich Wasser- und Fressnapf. Mein Vater war ein Papageienflüsterer, er hatte so eine intensive Verbundenheit zu LORA hergestellt, es war nur bewundernswert. Er ist mit Lora, auf seiner Schulter sitzend, in den großen Garten, mit sehr alten, großen Bäumen und Lora drehte im Garten ihre Flugrunden, flog von Baum zu Baum, genoss die Flugrunden im Garten und wenn mein Vater in die Hände klatschte und ihren Namen rief, flog sie auf die Schulter meines Vaters. Lora war nur sprechfaul, sie konnte, oder wollte nicht sprechen, nur ihren Namen und den meines Vaters hat sie gerufen.

  • @beneleonhard7915
    @beneleonhard7915 2 месяца назад

    Handschuhe sollten getragen werden - Übertragungsgefahr von Hautpilz auf Menschen möglich. Was steht da für ein Futter ?

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 2 месяца назад

      @@beneleonhard7915 Solange es noch nicht sicher ist, dass sie pilz- etc.frei sind trage ich auch Handschuhe. Nur hier war besonders viel Feingefühl gefragt und die kleine Maus zu diesem Zeitpunkt auch schon soweit save was derartiges angeht. Das Futter gestalte ich immer dem aktuellen Stand des Tieres entsprechend. Zu Beginn meist fettreicher mit Larven Drohnenbrut etc. Im Video sieht man glaube ich gerade ein Geflügelfutter und ein paar gekochte Hühnerherzen + Insekten. Vielen Dank für das Interesse.☺️

  • @TH-gp4dk
    @TH-gp4dk 2 месяца назад

    Sooo niedlich die kleine Maus. DANKE ❤

  • @latimida8163
    @latimida8163 2 месяца назад

    Schön zu sehen, dass es der Kleinen, dank deiner Hilfe, wieder gut geht. Ich habe leider zu wenig Erfahrung und gebe die Igelchen in erfahrene Hände. Waren leider auch schon vier Igel innerhalb von drei Jahren 😢

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 2 месяца назад

      @@latimida8163 Ja, ich habe auch das Gefühl,es wird in den letzten Jahren immer mehr.🥺

  • @sebastianjura15
    @sebastianjura15 2 месяца назад

    ❤👏🏻💪🏻

  • @HatEinenAnDerWaffel
    @HatEinenAnDerWaffel 4 месяца назад

    Das ist ja wirklich schick eingerichtet und auch zweckmäßig, dass man gut alles reinigen kann. Der Name Stracciatela ist wirklich mega! ❤

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 4 месяца назад

      @@HatEinenAnDerWaffel Vielen Dank 🙏 freut mich, dass es gefällt.🤗

  • @gustavbohner7123
    @gustavbohner7123 4 месяца назад

    Es gibt auch frei fliegende Wellensittiche

    • @Christian-cv5rw
      @Christian-cv5rw 4 месяца назад

      Funktioniert nur solange die Sittiche Küken im Nest haben. Nur in der Zeit bleiben Wellensittiche an einem Ort

  • @thilojuettner4734
    @thilojuettner4734 4 месяца назад

    Die deutschen Riesen haben ein tolles Gehege 🎉❤

  • @HatEinenAnDerWaffel
    @HatEinenAnDerWaffel 5 месяцев назад

    Was sind das denn für Hochbeete? Wo bekommt man diese her? 🤗

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 5 месяцев назад

      @@HatEinenAnDerWaffel Die habe ich schon ziemlich lange. Haben sogar auch schon mal den Standort im Garten gewechselt. Sind wirklich super. Sind von einem großen Onlineshop mit A am Anfang. 😉 Einfach mal rein schauen. Liebe Grüße

    • @HatEinenAnDerWaffel
      @HatEinenAnDerWaffel 5 месяцев назад

      @@SonjasTierGarten-px6pp Danke, da muss ich mal nach schauen. Die sind bestimmt super für wärmebedürftige Pflanzen wie zum Beispiel Paprikas.

  • @HatEinenAnDerWaffel
    @HatEinenAnDerWaffel 5 месяцев назад

    Wirklich hübsche Gänse. Leider kann ich keine halten. Meine Nachbarn sind sicherlich zu Geräuschempfindlich, wenn schon Hühner zu laut sind. Naja, so habe ich Wachteln und die dind auch wirklich ganz toll. Mittlerweile möchte ich auch gar keine Hühner mehr, weil die Wachteln einfach Zucker sind.

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 5 месяцев назад

      @@HatEinenAnDerWaffel Tatsächlich sind die Gänse sehr leise , auch deutlich leiser als unsere Hühner. Ich habe auch immer gedacht, Gänse seien laut und das scheint auch auf Hausgänse zuzutreffen, aber wer leise Gänse möchte, dem kann ich diese wirklich empfehlen. Wachteln sind auch absolut toll und zuckersüße Tiere. Habe eine Freundin die welche hat. Bei der werde ich zeitnah auch mal ein Auswärtsvideo machen. Liebe Grüße und noch ganz viel Spaß mit den kleinen Federbällen.🥰

    • @HatEinenAnDerWaffel
      @HatEinenAnDerWaffel 5 месяцев назад

      @@SonjasTierGarten-px6pp Vielen Dank für die Rückmeldung und die Info, dass diese Art so leise ist. Ich hätte leider gar nicht so viel Garten zur Verfügung. 400qm ist alles, was ich habe und direkt nebenan ist die geräuschempfindliche Nachbarschaft... Mein Vermieter (selber Landwirt) sagte mir damals schon, dass ich alles halten dürfte, nur nichts, was irgendwie laut sein könnte und auf gar keinen Fall Hühner, weil das schon Zoff gab und meine Vorgänger diese schon abgegeben, weil sich die Nachbarn wegen dem Lärm beschwert hatten. Nein, am Hahn lag es nicht, der war nachweislich nicht vorhanden.

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 5 месяцев назад

      @@HatEinenAnDerWaffel ohje, dann wäre ich auch lieber vorsichtig.

  • @julemama2604
    @julemama2604 6 месяцев назад

    Das scheint ein sehr schönes Gehege zu sein, mich würde ein Rundgang interessieren und wie sie überwintert haben

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 6 месяцев назад

      @@julemama2604 Es wird sicherlich auch noch ein Überwinterungsvideo geben. Dafür haben wir einen extra Kühlschrank mit Boxen. Weitere Rundgänge im Gehege wird es sicherlich in Zukunft auch noch einige geben. Gern häufiger mal rein schauen. LG

  • @simonepen6947
    @simonepen6947 6 месяцев назад

    Liebe Sonja, was für ein schönes Video, vielen Dank! Ich liebe alle Art Geflügel, bin als Kind mit Hühnern aufgewachsen, kann aber leider selber keine halten, unser Garten ist zu klein. Dein Beitrag hat mich sehr gerührt bis zu Tränen. Die beiden sind entzückend und zeigen komplett ihre Dankbarkeit und Glück. Du hast die beiden tolle Geschöpfe genannt, ja, aber DU bist toll! Ich habe einmal einen Reptilienmarkt besucht weil ich Zubehör für meinen damals gehaltenen Frosch suchte (Fröschlein ist nach über 15 Jahren nun verstorben). Es war so furchtbar dort, so viele kranke Tiere, es war nicht auszuhalten. Ich habe Deinen Kanal gerade entdeckt und bin so froh. Deine Tiere - das Hündchen ist extrem gut erzogen - laufen so glücklich durch Deinen Garten. Was für eine Freude das zu sehen! Du kommst als sehr lieber Mensch rüber! Nochmals danke! Beste Grüße Simone P.

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 6 месяцев назад

      Danke für deine lieben Worte. Am heftigsten fand ich auch, dass die beiden ja ein Pärchen sind und hätten auch allein verkauft werden können. Kanadische Wildgänse führen aber eine feste Verbindung über das ganze Leben. Das wäre so furchtbar für die Beiden gewesen. Echt krass, es hat da einfach niemanden interessiert.😔 Jetzt dürfen sie für immer zusammen bleiben.🙏 Dir ganz liebe Grüße 🙋🏼‍♀️

  • @giveme_10
    @giveme_10 6 месяцев назад

    Ich wollt ich wär ein Huhn ... 😊

  • @silviajahns972
    @silviajahns972 6 месяцев назад

    Ich füttere seit 3 Tagen eine kleine Schwalbe....sie ist schon gefiedert und war heute schon das erste Mal ausgebüxt...da ich keinerlei Erfahrungen mit der Aufzucht habe mache ich mir Gedanken über die erforderliche Nahrung....sie war sehr geschwächt und hält heute das 1. Mal das Köpfchen hoch, allerdings öffnet sie ihr Schnäbelchen nicht allein beim Füttern....wo bekomme ich die richtige Nahrung her, Zoofachhandel hatte eine letzte Schachtel mit Heimchen, aber die waren auch nicht mehr die Frischesten😔ich habe aus der Not getrocknete Mehlwürmer, die ich vorher in Wasser getränkt habe....ich weiß leider nicht weiter, wie ich dem Schatz weiterhelfen kann, wenn es im Fachhandel nichts Adäquates gibt 😔

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 6 месяцев назад

      @@silviajahns972 Es ist generell erstmal schön wenn man Tieren helfen möchte, aber die Aufzucht von Jungvögeln gehört definitiv in erfahrene Hände. Gerade Schwalben haben einen hohen Futterbedarf und Mehlwürmer gehören nicht dazu. Da Schwalben ausschließlich im Flug jagen, fressen sie keinerlei Würmer, sondern ausschließlich Fluginsekten und das in großen Mengen. Außerdem ist es bei allen Jungvögeln mit Insekten alleine nicht getan, wie ich ja auch in dem Video erkläre. Bitte tut dem kleinen etwas Gutes und gebt ihn schnellstmöglich in erfahrene Hände einer Aufzuchtsstation oder eines Päpplers. Das ist überhaupt nicht böse gemeint und ich finde es super wenn Menschen sich für Tiere engagieren möchten aber bitte nicht mit ihnen experimentieren. Jedes dieser kleinen Geschöpfe hat nur das eine Leben und hat nicht verdient elendig zu sterben, weil aus Unwissenheit und ohne böse Absicht etwas Falsches gegeben wird. Bitte gebt den Kleinen ganz schnell in einer Station ab, vielleicht kann ihm noch geholfen werden. Auf Facebook gibt es viele Gruppen die auch an Stellen in ganz Deutschland weitervermitteln, viele Tierärzte kennen Päppler und vermitteln weiter. Ich bekomme auch 80 Prozent meiner Tiere über Tierärzte in der Umgebung. Vielleicht kann Euch die entsprechende Person dann sogar anleiten wenn ihr Interesse habt und helfen wollt. Ich hoffe ich konnte euch helfen und ganz viel Glück für die kleine Schwalbe.🙏LG

    • @VS-xi6wu
      @VS-xi6wu 6 месяцев назад

      Wir haben unseren Schwalbenküken mit entbeinten Grashüpfern und Fliegen groß gezogen. Er hat sich schnell und prächtig entwickelt. Man muss aber Zeit und Geduld haben jeden Tag so viele Insekten fangen zu können. Und bitte den Vogel nicht zu zahm werden lassen, sonst wird es bei der Auswilderung Probleme geben...

  • @emilyerdbeere9210
    @emilyerdbeere9210 6 месяцев назад

    Wie herzig, die beiden Meislein da so nebeneinander sitzen zu sehen ❤ Sie hatten einen Schutzengel, die Sonja. Gibt es noch ein weiteres Video von den beiden?

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 6 месяцев назад

      Ja, in Folge 22 stehen sie kurz vor der Auswilderung. Schön , dass die Videos gefallen und vielen Dank für die lieben Worte. 🙏

  • @emilyerdbeere9210
    @emilyerdbeere9210 6 месяцев назад

    Eine so tolle Entwicklung des kleinen Peanut 🌷

  • @emilyerdbeere9210
    @emilyerdbeere9210 6 месяцев назад

    Vielen Dank für deine tolle aufopferungsvolle Arbeit 💐 ❤

  • @antoniorsoftware
    @antoniorsoftware 6 месяцев назад

    Danke.

  • @violanitsche9160
    @violanitsche9160 7 месяцев назад

    Ich hab einen Inkubator für 16 Eier wie oft muss ich ihn lüften und wie lange

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

      @@violanitsche9160 Da unser Inkubator belüftet ist, kann ich dir das leider nicht sagen. Unserer ist von der Firma HEKA und hat oben diese runden Lüftungsschlitze über die man zusätzlich auch die Luftfeuchtigkeit regulieren kann. Wie ist es bei dir? Wo musst du das Wasser nachfüllen? Dann ergibt sich das Lüften ja manchmal von ganz allein. LG

  • @darekw4710
    @darekw4710 7 месяцев назад

    how they doing now?

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

      @@darekw4710 They have now flown to freedom.

    • @TanJa-gw9kj
      @TanJa-gw9kj 6 месяцев назад

      Wie hast du das mit dem Auswildern gemacht?

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 6 месяцев назад

      @@TanJa-gw9kj Wir haben dafür eine spezielle Voliere draußen , in die kommen die Vögel wenn sie dann schon ganz gut fliegen können und anfangen selbstständig zu fressen. Anfangs füttern wir dann noch zu, wie es die Eltern auch tun würden und stellen zunehmend auf lebendige Insekten um und auch auf Futter welches sie später finden werden. Also z.B. Bei Meisen : Fliegen, Blattläuse und Saaten. Wir reduzieren in dieser Zeit den Kontakt fast auf null. Wenn dann alles gut klappt und sie nicht mehr mit der Pinzette gefüttert werden müssen, wird bei schönem Wetter die Tür geöffnet und bleibt auch nach Ausflug noch einige Tage geöffnet. Futter liegt ebenfalls noch einige Tage aber meist ist das dann gar nicht mehr nötig. In der Zeit in der Außenvoliere gewöhnen sich die Tiere sowohl an alle Geräusche draußen wie auch an die Selbstständigkeit. Die Voliere wird auch oft von anderen Vögeln besucht, so können die Auszuwildernden erste Fremdkontakte lernen. Es klappt sehr gut. Zu aller Not haben ja alle einen Ring um um in Freiheit identifiziert werden zu können, allerdings war dies bei uns erst einmal nötig in über hunderten Fällen. Wenn noch Fragen offen sind gern stellen. LG

  • @RomanS.-po9qp
    @RomanS.-po9qp 7 месяцев назад

    Mir ist gestern ein Jungvogel (ich vermute Spatz) gegen das Fenster geflogen. Hab ihn in nem ausgelegten Schuhkarton zum Tierarzt gebracht und anschließend in Absprache mit einer Dame einer Vogelaufzucht mit angeleiteter Fütterung angefangen. Leider hat der Kleine die Nacht nicht überlebt, er konnte nach dem Aufprall auch nicht mehr stehen, da waren die Verletzungen wohl zu groß 😢

  • @Angie5742
    @Angie5742 7 месяцев назад

    Welche Rasen sind es genau? Sind die Zwerge Winterhart? Möchten für nächstes Jahr auch Hühner

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

      Die Kleinen halten nicht ganz so kalte Temperaturen aus wie die Großen. Welche Rassen mit drin sind habe ich in Folge 1 aufgezählt als die Kleinen frisch geschlüpft waren. LG

  • @Angie5742
    @Angie5742 7 месяцев назад

    So süß ❤

  • @Angie5742
    @Angie5742 7 месяцев назад

    Wo finde ich die Futter- und Wasserstender ? Finde sie sehr praktisch

  • @SonjasTierGarten-px6pp
    @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

    Das entscheide ich tatsächlich immer nach Gruppenzusammensetzung und je nach Züchter von dem die neuen Hühner kommen. Aber wie man sieht hat es in diesem Fall ja sehr gut funktioniert. LG

  • @utehofschneider1354
    @utehofschneider1354 7 месяцев назад

    Vertragen die das sofort???

  • @monikafriedl1980
    @monikafriedl1980 7 месяцев назад

    Das Ei bei Minute 6 hätte ich nicht aussortiert

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

      Da wir die Eier nach der Aussortierung immer öffnen, kann ich Sie beruhigen, die Entscheidung war in diesem Fall richtig. Auch nicht geschlüpfte Eier nach Abschluss des Schlupfes werden im Nachhinein immer von uns geöffnet um eine Ursache zu finden und für die Zukunft weiter zu lernen. Obwohl es manchmal sehr traurig ist. LG

  • @SonjasTierGarten-px6pp
    @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

    ca. 3 Tage vor errechnetem Schlupftermin. Wenn man also von 21 Tagen ausgeht etwa Tag 18. LG

  • @silentpc498
    @silentpc498 7 месяцев назад

    Bei welchem Tag habt ihr das 2. Schieren durchgeführt?

  • @CarmenVioleta-xj8tg
    @CarmenVioleta-xj8tg 7 месяцев назад

    Meine Arme Blaumeisen Küken ist gestorben ich bin sehr traurig😢

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 7 месяцев назад

      Ohje, das tut mir sehr leid. Woran lag es denn? War es verletzt?

  • @Kht.snowwithe
    @Kht.snowwithe 8 месяцев назад

    Hey Sonja ich liebe deine viedeos kannst du p2 machen wie die kücken jetzt aussehen ?

    • @SonjasTierGarten-px6pp
      @SonjasTierGarten-px6pp 8 месяцев назад

      Erstmal vielen Dank 🥰 leider leben diese Küken ja nicht bei mir, aber von meinen eigenen Küken , die 3 Wochen vorher geschlüpft sind, gibt es fast jede Woche ein Update. Die Tage kommt auch wieder ein Neues.☺️LG

    • @angelinahintermeilinger113
      @angelinahintermeilinger113 23 дня назад

      ​@@SonjasTierGarten-px6ppbitte wenn ihr geschlüpfte rausnehmt es so schnell wie möglich zu machen den je mehr Zeit sie draußen sind desto schwerer haben es die, die noch im Ei sind sie können durch zu ofte Störung und Pausen leider auch sterben weil sie dann zu schwach sind. Lg

  • @gabrieles.4506
    @gabrieles.4506 8 месяцев назад

    Mädels, behaltet doch bitte beim Schieren die Eier in der Hand! Nicht auszudenken, wenn aus Versehen eines runterfällt!

  • @petrabenze9531
    @petrabenze9531 8 месяцев назад

    Tolles Video 🫶, Dankeschön ihr lieben Tierfreunde 👍

  • @schwedischeshuhnerhaus5438
    @schwedischeshuhnerhaus5438 9 месяцев назад

    Snygg