Selfpublisher-Verband e.V.
Selfpublisher-Verband e.V.
  • Видео 145
  • Просмотров 26 218
Wie du deine Zielgruppe findest
Textehexe Juri Pavlovic erklärt dir, wie du dein What, How und Why und somit auch die richtige Zielgruppe findest.
What - Was schreibst du?
How - Welche Eigenschaften hat dein Buch?
Why - Was ist deine Vision?
Werde Mitglied des Selfpublisher-Verbands und finde die vollständige Aufzeichnung dieses Online-Seminars und weitere in unserem exklusiven Mitgliederbereich.
Просмотров: 56

Видео

Wie du deinen digitalen Nachlass regelst
Просмотров 6328 дней назад
Was geschieht mit deinen Daten, wenn du stirbst? Wie sollen deine Erben mit deinen selbst veröffentlichten Büchern umgehen? Kein Thema, mit dem man sich gerne befasst, aber eines, das du nicht außer Acht lassen solltest. Margarete Buhl gibt Tipps zu Vorkehrungen, speziell auf Autoren abgestimmt. Das gesamte Online-Seminar kannst du als Mitglied des Selfpublisher-Verbands als Aufzeichnung auf un...
Was du von Drehbuchautoren lernen kannst
Просмотров 44Месяц назад
In diesem Selfpublishing-Quickie teilen die erfahrenen Drehbuchautoren Professor Robert Krause und Professor Florian Puchert von Club23 ihr Wissen über die Kunst des Geschichtenerzählens. Sie analysieren die einzelnen Sequenzen eines Films und zeigen, wie diese aufgebaut sind, um Spannung, Emotion und fesselnde Charakterentwicklungen zu schaffen. Lass dich von ihrer Expertise inspirieren und en...
Hörbücher erstellen mit Saga Storify
Просмотров 712 месяца назад
Hast du schon mal darüber nachgedacht, ein Hörbuch zu veröffentlichen? Die wachsende Zahl der Hörer:innen zeigt, dass dieses Format eine großartige Möglichkeit bietet, eine noch größere Zielgruppe zu erreichen. In diesem Selfpublishing-Quickie erzählt Monika Drummer von Saga Storify wie aus Manuskripten Hörbücher erschaffen werden.
Wie du Crowdfunding für deine Buchprojekte nutzt
Просмотров 552 месяца назад
Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um unabhängige Projekte zu unterstützen und umzusetzen. Dabei können Autor:innen mithilfe ihrer Community ihre Werke realisieren, ohne sich an traditionelle Finanzierungswege binden zu müssen. Andrea Wilk erklärt, für wen sich Crowdfunding lohnt und was es dabei zu beachten gilt (anhand einer Kickstarter-Kampagne...
Wie du mit Buch-Tropes umgehst und sie nutzt
Просмотров 862 месяца назад
Tropes sind wiederkehrende Erzählmuster oder -motive, die in vielen Büchern vorkommen und helfen, bekannte Themen und Situationen schnell zu erkennen. Welche Tropes gibt es und welche passen am besten zu deinem Buch? Natascha Birovljev von der @Romanschule gibt einen Einblick in das Thema. Die gesamte Aufzeichnung findest du als Mitglied des Selfpublisher-Verbands auf unserer Webseite: www.self...
Wie du als Autor:in deinen Social-Media-Content planst
Просмотров 1343 месяца назад
was beim Schreiben von Büchern für die meisten unter uns selbstverständlich ist, lässt uns beim Thema Marketing ins Straucheln geraten: Die Planung. Wann bewerbe ich was, wie und wo? Und wo nehme ich die Zeit dafür her? @Hanna_Buchmarketing Lektorin und Coach für Autorenmarketing schafft Abhilfe.
Stilvoll scheitern
Просмотров 693 месяца назад
Bei der Entstehung eines Romans gibt es viele Stolpersteine und Anfängerfehler, die man vermeiden sollte. Textehexe Juri Pavlovic listet einige von ihnen auf und erklärt, was man tun sollte, um eben nicht an ihnen zu scheitern.
Wie du spicy Szenen schreibst, sodass sie heiß rüber kommen
Просмотров 1044 месяца назад
Wie zart oder hart soll es zugehen? Kannst du mit den Folgen leben? Was ist überhaupt Erotik? Wo beginnt Pornografie? Wie kann ich mit meinen Worten Sinnlichkeit transportieren? Ein paar Tipps von Autorin Margaux Navara, die in 12 Jahren über 50 Bücher veröffentlicht hat, in denen es immer spicy wird. Willkommen zu den Selfpublishing-Quickies! In dieser Video-Reihe präsentieren wir dir exklusiv...
Wie du mehr Diversität in deinen Roman bringst
Просмотров 494 месяца назад
Möchtest du deinen Roman diverser gestalten oder auch sicher gehen, dass deine Geschichte nicht unbeabsichtigt diskriminierende Strukturen erzeugt? In unserem Selfpublishing-Quickie zum Thema "Diversität in Romanen" spricht Textehexe Juri Pavlovic über strukturelle Diskriminierung im Weltenbau und wie wir es schaffen, imaginäre Welten barrierefrei zu gestalten. Willkommen zu den Selfpublishing-...
Was du von Bestseller-Autor:innen lernen kannst
Просмотров 885 месяцев назад
Hast du dich je gefragt, wie erfolgreiche Autor:innen ihre Meisterwerke erschaffen? Natascha Birjovljev von der Romanschule gibt dir einen Einblick in die faszinierende Schreibkunst hinter den Bestsellern. Vom 26. bis 29.09.2024 findet übrigens wieder die Online Autorenmesse der Romanschule statt. Dort lernst du direkt von den Profis. Mehr Infos findest du hier: www.romanschule.de/online-autore...
Marketing leicht gemacht - werde selbst zur Autorenmarke
Просмотров 2115 месяцев назад
Die eigenen Bücher zu vermarkten, fällt vielen Selfpublisher:innen schwer. Sich selbst als Marke aufzubauen, scheint da fast unmöglich. Warum der Aufbau einer Autorenmarke aber von Vorteil ist, und wie es funktionieren kann, erklärt Annika Bühnemann in unserem heutigen Selfpublishing-Quickie. Die gesamte Aufzeichnung des Online-Seminars ist für Mitglieder des Selfpublisher-Verbands auf unserer ...
Schreiben ohne Frust: So findest du deine Motivation wieder
Просмотров 2396 месяцев назад
Motiviert bleiben mit Sandy Mercier „Morgen schreibe ich mein erstes Buch…“ Ein toller Vorsatz, der aber schnell in Druck ausarten kann, der genau das Gegenteil bewirkt. Egal, ob du dein erstes oder dein zehntes Buch schreibst, Motivation ist unabdingbar. Wie du diese nach der ersten abklingenden Euphorie am Leben hältst, verrät dir Sandy Mercier in unserem Selfpublishing-Quickie Nr. 1. Sandy M...
Online-Seminar - Schreiben mit Write-Control
Просмотров 4697 месяцев назад
Den Zugang zum Schreiben erleichtern, das Arbeiten an Texten verbessern und den Schritt zur Buchveröffentlichung vereinfachen - mit diesen Zielen hat BoD, die Online-Schreibplattform WriteControl für Autor*innen gestartet. WriteControl ist eine All-In-One-Schreibplattform mit umfassenden Funktionen zur Plot- und Figurenentwicklung, zum Verfassen und Bearbeiten von Texten sowie zum Erstellen und...
Einstieg ins Selfpublishing - mit April Wynter
Просмотров 334Год назад
Einstieg ins Selfpublishing - mit April Wynter
Das war der Selfpublishing Buchpreis 2022
Просмотров 312Год назад
Das war der Selfpublishing Buchpreis 2022
Rebranding - Der Selfpublisher-Verband zeigt sich im neuen Design
Просмотров 122Год назад
Rebranding - Der Selfpublisher-Verband zeigt sich im neuen Design
Preisverleihung Selfpublishing-Buchpreis 2022
Просмотров 1652 года назад
Preisverleihung Selfpublishing-Buchpreis 2022
Besichtigung PLUREOS und Libri in Bad Hersfeld
Просмотров 2832 года назад
Besichtigung PLUREOS und Libri in Bad Hersfeld
Erklärfilm Self Publishing Buchpreis 2022
Просмотров 7962 года назад
Erklärfilm Self Publishing Buchpreis 2022
Selfpublishing statt Verlag. Von der Freiheit des Schreibens
Просмотров 3313 года назад
Selfpublishing statt Verlag. Von der Freiheit des Schreibens
Open Stage: A Regency Christmas - eine weihnachtliche Autorinnenkooperation
Просмотров 483 года назад
Open Stage: A Regency Christmas - eine weihnachtliche Autorinnenkooperation
Ist Book2look etwas für Selfpublisher? Und wenn ja, warum?
Просмотров 1143 года назад
Ist Book2look etwas für Selfpublisher? Und wenn ja, warum?
Open Stage: Infodump mit Hans Peter Roentgen
Просмотров 1193 года назад
Open Stage: Infodump mit Hans Peter Roentgen
Best Practice mit den Gewinner:innen des Selfpublishing-Buchpreises
Просмотров 1383 года назад
Best Practice mit den Gewinner:innen des Selfpublishing-Buchpreises
How to: Frankfurter Buchmesse 2021
Просмотров 1213 года назад
How to: Frankfurter Buchmesse 2021
Geisterstunde: Séance-Interview
Просмотров 483 года назад
Geisterstunde: Séance-Interview
Ein Backstage-Blick in Müllers Romanwerkstatt
Просмотров 883 года назад
Ein Backstage-Blick in Müllers Romanwerkstatt
Kreative Stühle - Upcycling mit Pappmaché
Просмотров 4203 года назад
Kreative Stühle - Upcycling mit Pappmaché
Wir basteln einen Kiwi
Просмотров 1473 года назад
Wir basteln einen Kiwi

Комментарии

  • @MrsRosarot
    @MrsRosarot 5 дней назад

    Deshalb habe ich mir noch vor der VÖ die Frage gestellt: Was kann ich für meine Leser*innen tun? Und nicht, was können sie für mich tun. Und ja, ist nicht leicht, da das eigene Ego nicht so gerne beiseite geschubst wird😅

  • @Alexandra_Basileia
    @Alexandra_Basileia 28 дней назад

    Sehr informativ - vielen Dank 👍!

  • @harleykindred8046
    @harleykindred8046 3 месяца назад

    sehr informativ und hilfreich. Vielen Dank!

  • @thomasj.4260
    @thomasj.4260 10 месяцев назад

    Michael Lohmann heißt mit Nachnamen Lohmann ... und nicht "Lohmeier".

  • @TinoDietrich
    @TinoDietrich Год назад

    Herzlichen Glückwunsch allen Nominierten und viel Glück auf den Weg ins Finale! 🏁

  • @kolosseum-spieleummachtund6629

    Tolle Show, großartiges Engagement der Macher. Danke an diejenigen, die meinem historischen Roman "Kolosseum-Spiele um Macht und Liebe" die Anerkennung geschenkt haben, indem sie ihn auf die Longliste gesetzt haben. An alle Nichtnominierten: Seid nicht traurig und glaubt an Euch weiter. Es ist auch immer ein wenig Glück dabei, wer Euren Roman liest. es gibt unterschiedliche Geschmäcker. Ich hatte wohl Glück gehabt.

  • @aprilwynter7811
    @aprilwynter7811 Год назад

    Omg, Under Flowing Stars ist nominiert 😍 vielen lieben Dank! Ich bin total baff und happy, dass es gerade dieses Buch geschafft hat 💙

  • @HeikeWittneben
    @HeikeWittneben Год назад

    Herzlichen Glückwunsch euch allen 🤩

  • @aprilwynter7811
    @aprilwynter7811 Год назад

    Endlich 🤩

  • @dimavonseelenburg7658
    @dimavonseelenburg7658 2 года назад

    Spannende Verleihung. Leider ist die Preisverleihung schon ausverkauft. Ich wäre gerne dabei und würde mich freuen, wenn sich jemand mit Karte, der vielleicht kurzfristig absagen muss oder andere Pläne hat, bei mir meldet. Ansonsten auch von mir: An alle Finalist_innen herzlichen Glückwunsch <3

  • @Outdoornomaden
    @Outdoornomaden 2 года назад

    Vielen Dank! Und herzlichen Glückwunsch an alle anderen!

  • @ZwischendenWortenADWiLK
    @ZwischendenWortenADWiLK 2 года назад

    💖 Daaaanke!!!

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 2 года назад

    Coole Diskussion! Hatte ein bisschen das Gefühl, dass Anki etwas weniger Fragen bekommen hat bzw. weniger zum Erzählen von der Moderation motiviert wurde, was ich etwas schade fand. Aber sehr interessante Runde, vielen Dank dafür!

  • @kissingen007
    @kissingen007 2 года назад

    Ich finde es besser, so wie im englischen Sprachbereich üblich, die Arbeit am Text nach der Anzahl der Wörter zu berechnen. Normseiten, sind - ja nach Menge der wörtlichen Rede da etwas ungenau.

  • @wortlichtblog
    @wortlichtblog 2 года назад

    Das sind doch alles tolle Blogs, die mir schon hier und da begegnet sind 🥰 Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen!!!

  • @gila4823
    @gila4823 2 года назад

    Leider zu spät!😪 Aber ich schau es mir jetzt an. 😘

  • @panegyricuspanegyricus2230
    @panegyricuspanegyricus2230 3 года назад

    Sensitivity Reading ist totaler Schwachsinn. Warum? Es ist die grundsätzliche Aufgabe eines Autors, sich in Figuren, Lebenswelten und überhaupt in Welten einzudenken. So kann ein Mann sehr wohl eine weibliche, schwangere Figur erschaffen und ihre Lebenswelt beschreiben. Ein weißer Mann kann sich eine weibliche und schwarze Figur ausdenken und ihre Lebenswelt beschreiben, genauso wie ein Stadtbewohner des 20. Jahrhunderts die Angehörige eines Spokane-Stammes von vor 200 Jahren beschreiben kann. Sherman Alexie kann es nicht deshalb besser, weil er ein Spokane ist. Palacio hat sich in einen behinderten Jungen hineinversetzt, weil sie mal einen mit Treacher-Collins-Syndrom gesehen hat, aber sie hat nie eine Studie betrieben, wie es ist, diese Erkrankung zu haben… Niemand hat ernsthaft eine Aneignung von TCS-Personen kritisiert. Es ist ja gerade die Kunst, sich in andere Lebenswirklichkeiten einzudenken. Sensitivity Reading errichtet ein Dogma des Realismus (daher deine Bemerkung, man müsse prüfen, ob das, was geschrieben wurde, authentisch ist). Man sagt, der Autor könne gar nicht die Lebenswelt einer Non-Cis-Person oder einer PoC beschreiben… Das ist komplett falsch (zumal immer eine gute Recherche zum Schreiben dazu gehört). Letztendlich will aber auch keiner die Wirklichkeit so beschreiben, wie sie ist, sondern unter fiktionalen Gesichtspunkten und mit Dramaturgie. Man will fiktionale Welten, weil eine realistische Doppelung der bekannten Wirklichkeit schlicht langweilig ist. Das ist zulässig. Frank Herbert hat auch keine Sandwürmer studiert, um sie zu erfinden. Nabokov hat sich in einen Pädophilen hineinversetzt, genauso in Frauen, wie in Margot aus 'Camera obscura'. Vatsyayana Mallanaga hat im 'Kamasutra' über die Lust der Frauen geschrieben - als Mann. Er musste dafür nicht ergründen, wie weibliche Lust wirklich ist, denn er hat wie ein Ethnologe die verschiedenen sexuellen Bräuche Indiens gesammelt und zusammengetragen. Richard Brautgan hat sich in 'In Wassermelone Zucker' in eine völlig abstruse Welt hineingedacht und die Empfindungen einer Frau beschrieben, ebenso hat sich Halldór Laxness in 'Die Islandglocke' in einen Mann und in eine Frau hineingedacht, in den isländischen Adel und Klerus ebenso wie in die Bauern. Emily Brontë hat nie ein Männerstudium absolviert, um Heathcliff zu erfinden. Nguyễn Du hat mit Kiều eine der stärksten Frauenfiguren geschaffen und hat sicherlich keine kulturelle Aneignung der Weiblichkeit vollzogen. Joseph Conrad hat mit 'Herz der Finsternis' über schwarze Sklaven geschrieben und damit sicher auch keine kulturelle Aneignung betrieben, außerdem hat er sich für eine gerechte Sache eingesetzt. Yasmina Reza hat sich mit 'Der Gott des Gemetzels' in zwei Frauen und in zwei Männer hineinversetzt. Kein Mann hat sie beraten… Anne Frank lästert in ihrem 'Tagebuch' ausgiebig über die Mitbewohner des Hinterhauses, total unsensibel. Also, ich schätze du liest einfach zu wenig, um zu verstehen, dass es a) in der Literatur nicht um Abbildung der Wirklichkeit geht, also ganz generell nicht, und b), dass es nicht um die Abbildung schwarzer, transgender, weiblicher etc. Wirklichkeit geht. Sensitivity Reading bzw. Diversity Reading ist ein Rückschritt, aber das wirst du in deiner politischen Korrektheit nie begreifen. Personen, die „betroffenen sind“, können gar nicht das begleiten oder einschätzen, was der Autor sagen will. Gerade wenn du sagst, dass z. B. Schwangerschaft ein riesiges Feld ist, na dann kann ja jeder seine „Details“ rausnehmen, die er möchte. Betroffene sind nicht die Experten. Ein Traumatologe ist ein Experte für Traumata, die betroffene Person ist es nicht; sie ist nur Experte für ihre ohnehin sehr privaten Gefühle. Und auch Wörter sollte man nicht streichen - die politisch Korrekten transportieren übrigens im N-Wort usw. wieder die Bedeutung, die sie eigentlich tabuisieren wollten… Jeder weiß, was N-Wort bedeutet, wie jeder wusste, was 'Sonderbehandlung' bedeutete, nämlich Ermordung… Eine freie Literatur in einer freien Gesellschaft gibt es nur, wenn der Autor sich allseitig so ausdrücken kann, wie er es eben will. Das wirst du nie verstehen. Auf deiner Webseite 'Vicki und das Wort' findet sich: „Auf logische und authentische Beschreibungen achten“. Ja eben nicht! Brautgans 'In Watermelon Sugar', die Romane von Kafka, Nabokovs 'Ada' oder Buzzatis 'Die Tatarenwüste' bieten dir gerade unlogische, unauthentische Welten, und die sind viel interessanter! Wenn man in Romanen eine politische Agenda verfolgt, werden sie schlecht. Sogar 'Der Report der Magd' ist als feministischer Agendaroman nur deshalb erträglich, weil er gute fiktionale Einfälle hat! Auch Atwood versetzt sich im Übrigen in einen männlichen Offizier. Hat sie einen männlichen Offizier als Sensitivity Reader gehabt? Natürlich nicht!

  • @christiewei138
    @christiewei138 3 года назад

    vielen Dank erst mal für das Video. Leider springt das Video bei Minute 18 und die Schlagwörter (ausgerechnet die...) fehlen.

  • @ingridfuchs7594
    @ingridfuchs7594 3 года назад

    Liebe Tamara, ich denke, Freddy hätte es auch gefallen :-) Es war interessant, auf diesem Wege dabei sein zu können!

  • @alexrichter2046
    @alexrichter2046 3 года назад

    Tamara Leonhard du hast sehr toll gesungen. Vera Nentwich deine Vorstellung die Self-publisher zu nominieren, war echt klasse. Katharina Lankers, dich als eine Vorsitzende auf der Bühne nochmal zu sehen, war wie am Stand. Ich hab mich sehr gefreut. Macht weiter so und ich fühle mich geehrt, im Blogger-Team zu sein. Danke

  • @happykiwi8680
    @happykiwi8680 3 года назад

    Das war sehr erhellend, Lektoren über die Schulter sehen zu dürfen. Als Laie versuche ich mich gerade an einem Roman und ich kann nur sagen - es ist verdammt hart, etwas Lesbares hinzubekommen. Im Kopf habe ich etwas Spannendes, auf dem Papier steht: gähn. Ich beiß mir noch die Zähne aus ... Vielleicht doch lieber was malen. Aber nein, Roman schreiben habe ich mir irgendwann mal geschworen.

  • @handsupuniverse
    @handsupuniverse 3 года назад

    Der Kiwi ist sehr schön geworden! Das Buch habe ich mir bestellt und freue mich darauf :)

  • @nilsbrauer
    @nilsbrauer 3 года назад

    Großartig aufbereitet. Danke für den spannenden Einblick.

  • @raicavermeegen
    @raicavermeegen 3 года назад

    Sie werden Dich und Allerseele nicht ignorieren können 🤗. Großartiges Format. Nie vorher so gesehen - and I like it very much! Vielen Dank für diesen liebevollen und kurzweiligen Beitrag Herr Autor and great puppet Lady

  • @TheMrElefantensau
    @TheMrElefantensau 3 года назад

    Direkt mal nachgebastelt :D leider nicht so schön geworden wie die Kiwis im Video, trotzdem sehr viel spaß gehabt.

  • @beccs1708
    @beccs1708 3 года назад

    Oh mein Gott, wie schön ist dieses Video! 😍 Dankeschön. ❤

  • @silvana6322
    @silvana6322 3 года назад

    Sehr interessantes Video, hat mir sehr gut gefallen.😍 Allerdings konnte ich die Bücher im Hintergrund nicht richtig sehen. Kannst du sie bitte noch mal aufschreiben? Vielleicht sind sie ja auch interessant für mich. Liebe Grüße 😊

  • @danielamaizner1236
    @danielamaizner1236 3 года назад

    Ein interessantes Gespräch, hab einige Gedanken mitgenommen. Danke!

  • @TheMrElefantensau
    @TheMrElefantensau 3 года назад

    Bin ein totaler Fan vom kiwi Buch, schönes Video

  • @dirkosygus3932
    @dirkosygus3932 3 года назад

    Hallo. Gerne würde ich eure Sendung anschauen, aber das andauernde Gendern ist absolut unhörbar und nervt massiv. Dazu kommt, daß allgemeines Gendern so was von grausig ist. Es sind ja offensichtlich zwei Autorinnen da. Wozu dann noch gendern?

  • @Felsendipity
    @Felsendipity 3 года назад

    direkt mal meine Meta-Daten gecheckt ;D - Danke für den Input

  • @sternwartenhof
    @sternwartenhof 3 года назад

    Sehr interessant und hilfreich, vielen Dank!

  • @fabianschmidt1281
    @fabianschmidt1281 3 года назад

    Könntet ihr eure Gäste in der Videobeschreibung verlinken? Das wäre ziemlich hilfreich. Oder habt ihr und ich habe wider irgendwo einen Knopf übersehen?

    • @mikegorden
      @mikegorden 3 года назад

      Meine Informationen trage ich hier schon mal nach: Webseite: www.mikegorden.de/ Facebook: facebook.com/MikeGordenAutor/

    • @18Reimer
      @18Reimer 3 года назад

      Hi, auch ich trage meine Information schon mal ein: Website: david-reimer-autor.de/ Facebook: www.Facebook.de/DavidReimerOfficial/ Instagram: instagram.com/davidreimerautor?

  • @ManuelBianchiBooks
    @ManuelBianchiBooks 3 года назад

    Sehr schönes und interessantes Interview. Ich finde es immer witzig, wenn Leute aus meinem einen Dunstkreis (Tanzsport) auf einmal in meinem anderen Dunstkreis (Buchbubble) auftauchen.

  • @lisasternenkind6467
    @lisasternenkind6467 3 года назад

    Wie ist das mit der Aufteilung der Einnahmen bei Patreon geplant und wie sieht so etwas steuerrechtlich aus wenn so ein Kanal aus mehreren Ländern betrieben wird?

  • @lisasternenkind6467
    @lisasternenkind6467 3 года назад

    Reklame muss als solche gekennzeichnet sein. Rezensionen, zum Beispiel bei Amazon, sind aber eigentlich keine Reklamefläche. Ich halte das für mehr als grenzwertig.

  • @codbackfire7250
    @codbackfire7250 3 года назад

    Sehr Auskunftsreich. Danke viel mals. Ich selber schreibe momentan eine Geschichte, welche nun 14 Seiten beträgt. Das Problem ist. Ich habe kaum Geld aber möchte gerne meine Geschichte lektorieren lassen. Haben Sie irgendwelche Tipps?

  • @derbuchhandel
    @derbuchhandel 3 года назад

    Der Buchhandlung Berlin Germany

  • @danyalacarte
    @danyalacarte 3 года назад

    Ein tolles Interview. Sandys Bücher sind wirklich großartig, denn jeder Thriller oder Roman hat eine tiefgründigere Message. Die Bücher lösen etwas in einem aus. Sie beleuchten eine andere Perspektive. Unter meinem Bett habe ich geliebt und gehasst zugleich.

  • @sandymercierautorin
    @sandymercierautorin 3 года назад

    Danke für das Interview ❤️

  • @sissis_literaturkulturlounge
    @sissis_literaturkulturlounge 3 года назад

    Danke, dass Ihr dieses Thema aufgegriffen und darüber gesprochen habt.

  • @ImRhythmusderStille
    @ImRhythmusderStille 4 года назад

    Dankeschön, sehr inspirierend 🙏😊🖋️

  • @sgiqid2189
    @sgiqid2189 4 года назад

    0:17 Besondere

  • @lisasternenkind6467
    @lisasternenkind6467 4 года назад

    Unter "How to self-publish?" hatte ich mir nicht vorgestellt zu hören, dass es vielleicht besser wäre, sich in das Thema zunächst einzulesen und weiterzubilden, oder kleine Verlage anzuschreiben und nach einer Vermittlung zu suchen und dem Verband beizutreten. Insofern fand ich die Beiträge von Charlotte Zeller recht unbefriedigend. Ich hatte fast den Eindruck, dass sie vom Eigenverlag abraten würde und regelrecht den Zweck des Verbandes ad absurdum führte. Erheblich sinnvoller fand ich die Redebeiträge von Tamara Leonhard. Auch die Finanzierung des alltäglichen Lebens während des Schreibens fand ich bei dem Titel dieses Videos eigentlich unpassend. Ich erwartete in der Tat knackige Infos zum Selbstverlag insgesat und im Detail. Persönlich hatte ich vor allem gehofft auf Informationen bezüglich Beschaffung von ISBN-Nummern, Adressen und Links zum Satz von Büchern für Windows, also ähnlich wie Vellum für Mac, rechtliche Infos bezüglich der Herausgabe als e-Book oder in gedruckter Form, Preisgestaltung, auch in Verbindung mit der Buchmark, Kontaktlisten zu Lektoren, Vorstellung unterschiedlicher Plattformen für selbst verlegte Bücher zusammen mit dem Für und Wder, Fördergelder, etc. Urheberrechtliche Angaben finde ich persönlich übrigens verpflichtend, schließlich haben sich beispielsweise Graphiker oder Fotographen Mühegegeben bei ihrer Arbeit und wenn ich selber keine Urheberrechtsverletzungen erwarte, dann möchte ich auch meinen Partnern dieselben Möglichkeiten einräumen. Was das Schreiben selbst angeht, ist jeder anders. Der eine schreibt allein mit sich im Elfenbeinturm, der andere jeden Tag ein bisserl, wieder ein anderer schwungweise eine Woche durch im Wechsel mit einier Woche Pause, oder zu bestimmten Tages- oder Nachtzeiten. Übrigens finde ich, dass gute Autoren Trends setzen und nicht Trends folgen. Zum Thema "Bestseller": das sind jene Bücher, die ganz plötzlich direkt nach der Veröffentlichung höchste Verkaufszahlen erzielen. So etwas lässt sich auch mit finanzkräftigem Hintergrund steuern. Wirkliche Klassiker verkaufen sich aber über die Zeit und bringen dauerhaft Geld ein über gute Verkaufszahlen. Und dies sind die Bücher, die weitere Erscheinungen des Autoren mit sich ziehen. Diesbezüglich ist übrigens das Bestseller-Experiment im englischsprachigen Raum sehr interessant. Aber auch hier handelt es sich um ein Buch, das für sich sehr gut war.

    • @selfpublisher-verbande.v.5384
      @selfpublisher-verbande.v.5384 4 года назад

      Liebe Lisa, danke für dein ausführliches Feedback. Wir haben die Infobox mal um die Themen ergänzt, damit der Titel des Videos nicht in die Irre führt. Bei der Aufzeichnung handelt es sich um eine Live-Frage-Session, bei der wir die Fragen beantwortet haben, die die Zuschauenden interessiert haben. Deshalb sind die Themen auch breit gefächert und weniger für einen Neuling interessant. Wir haben deine Vorschläge aufgenommen und werden für die Zukunft einen Selfpublishing-Talk für Einsteiger planen, bei dem die ganz typischen SP-Fragen geklärt werden. Danke für die Anregung!

  • @sandymercierautorin
    @sandymercierautorin 4 года назад

    klingt spannend :)

  • @lisasternenkind6467
    @lisasternenkind6467 4 года назад

    Unabhängige Autoren treten für systemdiktierte politische Korrektheit ein?

  • @lisasternenkind6467
    @lisasternenkind6467 4 года назад

    Der Mann ist kaum zu verstehen, sehr anstrengend zuzuhören.

  • @leobuchner
    @leobuchner 4 года назад

    Frage zum Cover, mein Hauptgenre sind Krimis: eine echt aussehende Photographie einer dargestellten Leiche ist nicht ratsam?

  • @aprilwynter7811
    @aprilwynter7811 4 года назад

    Es war so eine großartige Runde! Hat richtig Spaß gemacht zuzusehen =)

  • @HaraldRauh
    @HaraldRauh 4 года назад

    Was ich persönlich sehr schade finde ist die Tatsache, das die Jury sich bei ihrer Auswahl nicht getraut hat neue, visionäre Sachbuchthemen zu unterstützen. Die Bücher auf der Longlist sind bestenfalls Mainstream. Ich hatte gehofft, das die Selfpublisher nicht den kommerziellen Verlagen nacheifern, sondern eigene und neue Wege gehen. Wo sind die Bücher zu relevanten gesellschaftlichen Themen? Eine gut ausgewählte Longlist soll Türen auf neue Sichtweisen öffnen und nicht Bekanntes wiederholen. Schade, diese Chance ist in diesem Jahr vertan.