- Видео 14
- Просмотров 21 663
Berliner Abendblatt
Германия
Добавлен 23 окт 2013
Berlin pulsiert, Berlin ist voller Leben. Jeden Tag, rund um die Uhr, in jedem Kiez. Ständig gibt es Neues zu entdecken und zu berichten. All das lesen Berlinerinnen und Berliner Woche für Woche in ihrem BERLINER ABENDBLATT - und jetzt online auf www.abendblatt-berlin.de, der Startseite für aktuelle Berlin-News und Hintergrundgeschichten.
Es geht um große und kleine Geschichten, um Freude und Ärger - und immer um Menschen und unsere Stadt. Ob Lokalpolitik, Engagement im Kiez, Breiten- und Spitzensport, Wirtschafts-News, Kulturtipps oder Verkehrsinformationen - interessante Geschichten und aktuelle Nachrichten bringt das BERLINER ABENDBLATT zum Wochenende in alle Berliner Stadtbezirke. Druckfrisch werden die mehr als 1.47 Mio. Zeitungen kostenlos direkt in den Briefkasten geliefert - und sorgen für beste Berlin-Lektüre am Wochenende. Dafür sorgen mehr als 2.700 ortsansässige Zustellerinnen und Zusteller.
Es geht um große und kleine Geschichten, um Freude und Ärger - und immer um Menschen und unsere Stadt. Ob Lokalpolitik, Engagement im Kiez, Breiten- und Spitzensport, Wirtschafts-News, Kulturtipps oder Verkehrsinformationen - interessante Geschichten und aktuelle Nachrichten bringt das BERLINER ABENDBLATT zum Wochenende in alle Berliner Stadtbezirke. Druckfrisch werden die mehr als 1.47 Mio. Zeitungen kostenlos direkt in den Briefkasten geliefert - und sorgen für beste Berlin-Lektüre am Wochenende. Dafür sorgen mehr als 2.700 ortsansässige Zustellerinnen und Zusteller.
Daniel legt los.
....ist sehr glücklich mit dem Ergebnis der ersten Woche. Die ersten zwei Kilo sind runter.
Просмотров: 34
Видео
Das war Mandys erste Woche bei der Aktion "Vier gegen die Pfunde"
Просмотров 403 года назад
Mit Quark, Joghurt und Haferflocken ist das allererste Kilo bereits gepurzelt....
"Vier gegen die Pfunde 2022" - Daniel Pagels ist dabei
Просмотров 483 года назад
Im ständigen Schichtwechsel arbeitet er bei Tag und Nacht zwölf Stunden am Stück, immer hochkonzentriert. Aber auch sein Privatleben hält den 41-Jährigen auf Trab. Daniel ist Vater von drei kleinen Kindern. Stress, der sich auf seine Ernährungsgewohnheiten ausgewirkt hat. „Häufig esse ich schnell mal was zwischendurch wie Burger und Pizza“, erklärt der Polizist. Heute wiegt er 126 Kilo. Hinzu k...
Aktion "Vier gegen die Pfunde 2022" - Abnehmen will auch Marcel Pestke.
Просмотров 393 года назад
Der 40-jährige Reinickendorfer arbeitet seit 13 Jahren als Justizvollzugsbeamter im Gefängnis. Tagtäglich hat er es mit Schwerstverbrechern zu tun, die auch hinter Gittern vor nichts zurückschrecken. Gewalt und Aggressionen sind an der Tagesordnung. „Ich muss immer wachsam sein und dazwischen gehen, wenn zum Beispiel Häftlinge aufeinander losgehen. Da kann es auch passieren, dass ich mal was ab...
Auch Mandy Barth ist bei der Aktion "Vier gegen die Pfunde" in diesem Jahr dabei
Просмотров 223 года назад
Die 46-jährige Sachbearbeiterin hatte sich vor drei Jahren von 130 Kilo auf 89 Kilo wortwörtlich heruntergehungert. „Ich habe wochenlang nur grünen Tee getrunken“, sagt sie. Mit dieser Radikaldiät hat sie ihrem Stoffwechsel so schwer geschadet, dass der Jojo-Effekt einsetzte und sie plötzlich mehr wog als vorher. „Zum Schluss war mir dann alles egal und ich habe gegessen, worauf ich gerade Lust...
Dagmar Unger aus Reinickendorf nimt an der diesjährigen Aktion "Vier gegen die Pfunde teil"
Просмотров 113 года назад
Dagmar arbeitet als Stationsassistentin auf der Corona-Station im Waldkrankenhaus in Spandau. Zu ihren Aufgaben gehört es, Patientenakten anzulegen, Betten frisch zu beziehen sowie die Mahlzeiten der Patienten zu organisieren. Der Schichtdienst, das permanente Tragen der enganliegenden Maske und vor allem die ständige Angst, sich mit dem Corona-Virus anzustecken, setzen ihr zu. Trotz der vielen...
Berliner Abendblatt - KLAR, VERLÄSSLICH & MITTWOCH
Просмотров 563 года назад
Das Berliner Abendblatt erscheint ab dem 2.Februar immer mittwochs. Und online rund um die Uhr hier: www.berliner-abendblatt.de
Karstadt-Vision im Kindertraum-Modell
Просмотров 1453 года назад
Drei Meter breit, 1,60 Meter hoch und 1,20 Meter tief: Das sind die Maße des riesigen Modells vom geplanten Karstadt-Kaufhaus, das derzeit im Erdgeschoss der Filiale am Hermannplatz zu sehen ist. Aus 110.000 Legosteinen haben drei Berliner Lego-Bauer in nur zwei Wochen Bauzeit dieses sensationelle Modell gebaut.
BVG M4Tram HD 1080p inspire
Просмотров 21 тыс.3 года назад
Noch ist sie ein Modell aus Holz. Doch in rund eineinhalb Jahren soll sie das Straßenbild Berlins mitprägen: die neue Straßenbahn-Generation der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Nachdem im Frühjahr die ersten Visualisierungen veröffentlicht wurden, können sich die Experten nun einen handfesten Eindruck von den künftigen Fahrzeugen verschaffen. abendblatt-berlin.de/2021/07/29/neue-strassenbahn-m...
Vier gegen die Pfunde - Tricks für mehr Eiweiß
Просмотров 235 лет назад
Sina präsentiert ihren Eiweißdrink
Vier gegen die Pfunde - Bianka kocht mit viel Gemüse
Просмотров 235 лет назад
Bianka präsentiert die Zutaten für ihren Gemüseauflauf.
Die Panda-Twins Pit und Paule stellen sich vor
Просмотров 1235 лет назад
Premiere im Gehege des Pandahauses - Pit und Paule bei ihrem ersten Ausflug.
Ziehung zur FIFA-Weltmeisterschaft 2018 für die Kunden des Berliner Abendblatt
Просмотров 976 лет назад
Video zur Losung der Abendblatt-WM-Teams 2018. Moderiert und gezogen wird durch unseren Redaktionsleiter Ulf Teichert. *Anmerkung: Uruguay bleibt am Ende doch nicht übrig, sondern wurde KESBO Büromöbel (Herr Stoboy) Uruguay zugeteilt. Unser kleiner Unfall mit dem Hintergrund hatte leider für Verwirrung gesorgt. GEMA freie Musik von www.frametraxx.de
die 1. neue Gelbe Phyton ist da...🙂
Die Animation ist für den Mülleimer. Aber der neue Zug sieht gut aus.
nervige klaviermusik versaut mir ab der ersten sekunde die video-erlebnis-erwartung. schlecht für mich und das video. h.m.
Ich frage mich ernsthaft,warum heutzutage alles aber auch alles gleich aussehen muss.
Isso Bruder 😂
Die Bahn sieht komplett hässlich aus in echt ist die viel schöner
Wenn man Hohenschönhausen wohnt...
Wären längere Wagen nicht besser um Gelenke einzusparen? Diese haben doch relativ hohe Wartungskosten. Also wäre es nicht besser eine 5 Wagen Tram zu bauen mit längeren Wagen um die Wartungskosten zu senken?
Längere Wagenteile müssen auf Drehgestelle gesetzt werden, um enge Kurvenradien durchfahren zu können. Berlin hat sich erneut für Multigelenker entschieden, die starre, nicht drehbare Gestelle haben. Die kurzen Wagenteile ermöglichen so eine Durchfahrt durch enge Kurvenradien. Warum die BVG keine Fahrzeuge mit Drehgestellen kauft, ist mir nicht bekannt. Der etwas breitere Mittelgang bei Fahrzeugen mit starren Gestellen könnte ein Argument sein.
Wo wären wir nur heute wenn die nicht alle Tramstrecken abgerissen hätten in den 50ern?
Frag ich mich auch
dann hätten wir vielleicht das größte tramnetz der welt
Sind den überall die Bahnsteige so lang? Mit den 9 Gliedern kommt mir das Fahrzeug recht lang vor.
Tatsächlich nicht überall, jedoch auf der hier gezeigten Strecke der M4 fahren bereits heute schon genauso lange Züge (in Form von zwei gekuppelten Fahrzeugen). Generell sind die Strecken auf denen Hohe Fahrgastaufkommen herrschen mit 50m-Bahnsteigen ausgebaut (M1,M2,M4,M5,M6,M8 und vlt auch andere).
@@peterw.8434 Vielen lieben Dank - ich sollte mal meine Wahrnehmung schärfen, den ich wohne an der M4 :-)
@@dl8cy ah ok, ich war auch überrascht als die BVG im ersten Corona lockdown vereinzelt GT6 Doppeltraktionen auf der M1 eingesetzt hatte :)
Die hat ja genauso 7 mittelwagen wie in budapest
Man kann denken das die neusten Straßenbahn für Berlin geeignet sind kommen eher zur Skoda Straßenbahn nennen ich Flexity 2 Hersteller von Skoda
9 Wagen? Ist dass nicht ein bischen viel
Ist nicht anders zu lösen, bei der Konstruktionsweise, denke ich. Die M4 braucht aber längere Züge, die 7Teiler reichen nicht.
@@bybanen eben
12 wagenteile oder mehr wären besser, um mindestens die gl. anzahl leute weg zu bekommen wie mit ein doppel GT zZ. , an die zukunft denken , den die fahrgast zahlen werden steigen oder den abstand von zZ. 5 min. auf 3min. verkürzen , was wieder mehr züge + fahrer braucht , 9 wagenteile ist eher ein witz für die linie 4 und bringt keine verbesserung
Finde unsere neue in Dresden moderner… Die LED-Leisten an den Türen und die Panoramafenster!
Die neue Flexity Berlin soll auch LED-Streifen haben. Panoramafenster benötigt man nicht, wenn sich die Fenster an den Sitzen orientieren, wie bei diesem Modell es der Fall zu sein scheint. Dresden hat vor allem ineffiziente Fahrzeuge bestellt, die man nur auf 1-2 Linien einsetzen kann. (Li. 2 und fast 3), obwohl sie eigentlich auf der 7 nötig wären. Berlin macht mit den 50m Zügen einiges mehr richtig. In Dresden hätte man statt in die Breite (die Stehfläche bleibt die Gleiche, jaja 2+2 Sitzanordnung, wird bestimmt 100% genutzt...), in die Länge gehen sollen. Und Fahrgestelle mal verkleiden, so viel zum Thema modern. WLAN ist ja auch weggespart, aber diese Technologie gibt's ja schon lang, nicht mehr modern scheinbar.
@@bybanen stimmt, bis auf das WLAN da muss ich dir widersprechen, wer würde denn Bitteschön für eine kurze Tramfahrt das WLAN nutzen? Das steht ja nicht mal bei der S-Bahn zur Diskussion…
@@peterw.8434 Um den Nutzen geht es mir kaum, die Dresdner Verkehrsbetriebe haben gesagt, dass es drin ist. Ich selber bräuchte es auch eher weniger, auch weil es ein Kostenfaktor ist, der kaum Komfort dazusteuert. Stimme dir da auch zu, dass es unnötig ist. In Regionalzügen kann es gern drin sein. Aber wer Ausstattung verspricht, muss sie auch liefern.
Über all wo die normale gt6 fährt wird die neue 30 mit bahn in Osten eingesetzt beibder m4 kommen erstmal glaube 50 Meter Züge zum Einsatz korrigiert mich wenn ich etwas falsch liege
Vollkommen richtig was du da sagst.
Ich finde der flexcity ist schöner
Der Zug hier kommt auch von Bombardier. Der wird dann auch endlich in Köpenick eingesetzt werden, die normale flexity ist leider zu breit
@@Tramveller Eher Alstom!
@@Tramveller werden denn die 50m und die 30m Bahnen gleich breit sein? Ich denke in Köpenick wird ja nur das 30m Modell eingesetzt werden, da könnte man das 50m Modell ja auf Flexity Breite behalten oder?
@@peterw.8434 Soweit ich verstanden habe, ja, die neuen Züge unterscheiden sich versionsmäßig nur in der Anzahl der Wagenkästen. Aber du hast Recht, planmäßig wird nur der 30m Zug in TK eingesetzt.
Wieso eigentlich wieder Multigelenker?
Weil es besser ist?
@@Robert_97 Was ist bei denen besser?
@@nutzungsbedingungen1980 für die Kurven
@@MaxAusPotsdam im Gegenteil, schon mal nen Drehgestellfahrzeug in Kurven gehört? Ebenso haben bei Drehgestellen die Fahrzeuge und Gleise weniger Verschleiß.
"Die Neue" macht schonmal nen guten ersten Eindruck! ;) **Daumen hoch**