
- Видео 14
- Просмотров 5 002
charly`s MoBa Kanal
Германия
Добавлен 13 авг 2008
Neue Sterne auf der MoBa
MiniTrix 16016 BR 010 066; Fleischmann 7169 BR 011 091-6; bayr. 3/6 mit Schnellzugwagons der K.b.St.E. Epoche 1; Brawa 61218 BR 216 140-4 mit MiniTrix Umbauwagen Allgäu Zollen Bahn
Просмотров: 310
Видео
Ludmilla`s on Tour
Просмотров 1032 месяца назад
2xBrawa, 1xMiniTrix, ein Lanz Bulldog wird angeliefert, und ein Neuzugang Hobbytrain H 2841 BR E 71 auf dem analogen Testoval
MoBa Impressionen 2
Просмотров 2093 месяца назад
verschiedene neue Züge, Lokomotiven wie BR 95 von Brawa, ein MiniTrix Eilzugwagen Set; und eine MiniTrix 12226 bayr. S 3/6, Christoferus Autoreisezug, OrientExpress mit Schweizer Krokodil von MiniTrix, und so weiter
Lokparade Altbaulokomotiven
Просмотров 1064 месяца назад
Reihenfolge der Lokomotiven Brawa 1210 BR E 95 Piko BR 191 Rheingoldzug Epoche 2 Schweizer Krokodil mit Orientexpress Brawa E 77 mit Personenwagen Epoche 2 E 52 MiniTrix
MoBa das Jahr 2023
Просмотров 1,2 тыс.11 месяцев назад
Das Bilderpanorama beginnt da wo der Videoclip 2022 aufgehört hat, mit der Gestaltung eines kleinen Nebenbahnhofs am linken Anlagenrand. Danach wurde mehr in der Dorfgestaltung am rechten Anlagen Rand gearbeitet; die Bahnhofsgleise wurde nach und nach geschottert, begrünt usw. Doch der kleine Nebenbahnhof gefiel mir nicht all zu lang. So dass er Anfang Sommer wieder zurückgebaut wurde, und eine...
Mein MoBa Projekt Sommer bis ende 2022
Просмотров 64011 месяцев назад
Nachdem sich nun doch herauskristallisiert hat, dass die kleine MoBa Anlage doch größer werden will als am Anfang angedacht, wurde im Herbst 2022 munter weiter gebaut. Zuerst wurde die Anlage nach links bis zu Schreibsekretär etwas verlängert; Parallel dazu wurde am rechten Ende das Dorf gestaltet, hinzukam ein Pferdegestüt mit Pferden. Auf der linken Seite entstand über der Verlängerung ein Ho...
MoBa: Der Anfang Mai bis Juli 2022
Просмотров 63711 месяцев назад
Nachdem ich Anfang 2022 meinen H0 Fuhrpark nebst Schienen und Weichen verkauft hatte, mir aber längere Zeit schon MoBa Filme auf RUclips angeschaut hatte, beschloss ich zumindest ein paar Wagons Spur N mir zu gönnen. Am Anfang noch ohne Schienen und Stromanschluss vor einem Bahnhofsmodell aufzustellen.Kurze Zeit später kamen Schienen dazu. Und das alles noch auf einem Sideboard im Arbeitszimmer...
Meine kleine Spur N Modelleisenbahn
Просмотров 522 года назад
Das ist meine kleine Modelleisenbahn Spur N; Im Juni dieses Jahres mit dem Bau im Arbeitszimmer damit begonnen. Im Herbst gehts dann weiter
Servus Charly, Glückwunsch zu den neuen Modellen. Fahren und klingen offensichtlich gut. LG, Toni
@@TonisalpenmodellbahnN58 Danke Toni, was macht deine MoBa?
@@charlys-MoBa-kanal Wenig Neues, Video über die fertige Regalanlage kommt bald, liebe Grüße
Tolle Modelle🚂👍. VG Gert
Glück Auf! Schöne Loks, die Ludmillas👍👍👍Egal welche Ausführung Kult, Grüße aus dem Ruhrpott!
@@MoBa-Freunde-MV-Ickern Gruß zurück aus dem wilden Süden 😊👍
Ja,so ist das immer öfters,da ist doch noch ne Ecke,die ich nutzen kann.😂
Schöne,,Stampfer"dabei.
Sehr schön 🎥🚂👍. VG Gert
Niedliche kleine Stangen-E-Lok,die fehlt mir auch noch.
Hammer teil, brauch nur noch jemand der sie digitalisiert.
@@charlys-MoBa-kanal Zum Lok Prof.Dr.Dr.zu Micha nach Rastatt,schönen Gruß an Ihn.
Glück Auf! Tolles Video, schöne Züge👍👍👍macht Spaß, Grüße aus dem Ruhrpott!
Klasse Züge👍🚂🎥. Viele Grüße Gert
Glück Auf! Tolles Video, schöne Loks hat Spaß gemacht, sind mal gespannt was noch so kommt, grüße aus dem Ruhrpott
Servus, eine sehr schöne Parade 🚂🚂👍👍. Viele Grüße Gert
Servus Charly, jetztz kann man kommentieren. Das war ein sehr schöner Einblick (mit toller Musik!) in deine schön gestaltete Anlage und dein Rollmaterial. Toller Fahrbetrieb.Du hast ja viele interessante Lokomotiven. Hab ich das richtig gesehen, du hat die E 52 von Minitrix und die BR 64 von Fleischmann. Bist du mit den Loks zufrieden. Ich will evt. die BR 64 von Fleischmann kaufen, da gibt es ein Angebot. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni, ja die E 52 hab ich schon seid geraumer Zeit, sie fährt als Altbau Lokomotive hervorragend. Bei den Dampfloks ist es die BR 65 mit Sound von Fleischmann ( hervorragender Sound! meines Erachtens ) und die BR 62 ohne Sound, was ich aber auch so belasse. Auch die BR 62 kann ich nur empfehlen, allerdings kommt es immer drauf an, von wem du was kaufen tust. Ich hatte das Glück dass ich eine sehr gute Lok über eBay gefunden hab, jedoch muss ich den Dekoder (Lenz uralt) ersetzen, da er sich nicht mehr programmieren läßt. Wahrscheinlich kommt ein DH PD 10 zum Einsatz. Dir nun eine gute Zeit. LG Charly
Danke für die Info. Die BR 62 hab ich auch und bin zufrieden. Allerdings zieht sie nur rückwärts etwas. Vielleicht komm ich mal an eine BR 52 ran. Sound brauch ich nicht. LG, Toni@@charlys-MoBa-kanal
Eine interessante Anlage, die du hier aufbaust. Für den weiteren Prozess wünsche ich dir stets ein glückliches Händchen. Glück Auf und Fahrt Frei! Valentin
Wünsche ich dir auch
Hallo Charly,da ich Dein Vorhaben weiter verfolgen werde und möchte,habe ich mal das Abo gegeben und den Daumen hoch,bei Fragen od.Problemen findest Du hier auf Y.T.mit Sicherheit ausreichend Hilfe,einfach nachfragen,gleich mal als Anregung,halte das Handy immer quer,man erkennt dadurch mehr und ruhig ein Micro mit anschließen und erzählen.VG
Hallo, ja gern. Werd sobald ich Zeit habe den weiteren Werdegang mit Video und Bildern weiter dokumentieren. Muss sie lediglich noch sinngemäß zusammenfügen, so dass es ein nachvollziehbaren Bild ergibt. Neuere Videos nehm ich ausschließlich mit dem Handy quer auf. Die „alten“ Aufnahmen hab ich damals eigentlich nur für mich selber gemacht. Da war noch kein Gedanke an einer RUclips Präsentation. Lg Charly
Kommt mir sehr bekannt vor.LG Juergen@@charlys-MoBa-kanal
Salut my friend super train super video subscribe subscribe
Tolle Einblicke in dein vielversprechendes Projekt. 👍👍
Servus Charly, der Plan einer zweigleisigen Hauptstrecke ist doch für den Platz schon mal sehr gut. Ich hätte vielleicht versucht, die vordere Strecke noch etwas gegenüber dem Bahnhofsgelände abzusenken, also nach der Bahnhofsausfahrt rechts leicht nach abwärts und dann erst am linken Ende ab der Kurve wieder hoch. Und hinten vielleicht noch einen kleinen Scahttenbahnhof. Aber dafür ist es jetzt wohl zu spät. Ansonsten läuft doch alles top und wird eine schöne Anlage. Wenn du ansonsten Rat brauchst, melde dich. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni, ja wenn ich zu Anfang schon gewusst hätte wo die Reise hingeht, hätte ich bestimmt das mit dem SBH gemacht. Da die Anlage jedoch auch ziemlich unverrückbar auf dem Sideboard steht und ich somit von unten geschweige von hinten drankomme, habe ich auch im Nachhinein darauf verzichten müssen. Auch musste ich bedenken, dass die Schubladen und Türen des Sideboards sich immer öffnen lassen. Später ( Folgevideos) kam ja als L Schenkel noch ein Nebenbahn Bahnhof hinzu. Als Kopfbahnhof. Der wiederum wird zukünftig zum Durchgangsbahnhof, da die Anlage in Absprache mit meiner Frau zur U Anlage erweitert wird. Aber schau mr mal wie es sich weiterentwickelt. Aktuell sind 36 Lokomotiven unterwegs. Das Ziel ist wohl alle Fahrzeuge und Wagons der ehemaligen H0 Anlage wieder herzustellen. Auf dein Angebot komme ich bestimmt gern zurück Dir einen schönen Tag
Wenn jemand anfängt und mich nach Tipps fragt, sag ich immer : Das Wichtigste ist, die Anlage auf Rollen zu stellen, dann kommt man von hinten problemlos ran. So war das ja bei meiner Anlage, jetzt hab ich dauerhaft einen Gang und verschiebe gar nicht mehr. Aber um Nachhinein ist man immer schlauer, das hab ich auch durch meine 7 Anlagen gelernt. LG, Toni@@charlys-MoBa-kanal
Auch N-Spur hat seinen Herausforderungen und Möglichkeiten. Ich hab meine H0 Anlage schon 41 Jahre her verkauft und bin umgestiegen nach N-Spur. . Diese Grösse bietet nach meiner Meinung die meiste Möglichkeiten ein vernünftiges Gleisplan zu machen. Aber wenn man älter werd dan kommen die Herausforderungen. Nach meiner Meinung ist der Bau eine MOBA Anlage das schönste. 👍LG Jef
Servus Charly, Respekt, dass du es geschafft hast, die BR 10 zu digitalisieren. Das scheint nicht einfach zu sein. Aber sie fährt! 👍 Herzliche Grüße, Toni
Ich hatte Hilfe, hätt ich nicht geschafft, war kompliziert, aber es gibt gute Freunde hier in der Stuttgarter Gegend; musst dann nur noch paar Wartungsarbeiten erledigen; aber sie fährt nun und das nicht schlecht; die 10er hatte ich früher auf der H0 von rivarossi
Servus Charly, jetzt kann bei dir kommentieren. Hübsche Parade, die Loks hab ich auch. War in der Epoche 3 Kult. Daumen hoch und herzliche Grüße, Toni
Servus Charly, meinen Kommentar im holländische Sprache: Ik ben onder de indruk wat je in een korte tijd hebt weten te bouwen Ben benieuwd naar de verdere ontwikkelingen. Ik wens jou en jouw familie prettige kerstdagen en een gezond 2023. Groeten van Jef uit Nederland.
Servus Charly. DA fährt ja schon einiges So klein ist die Anlage doch gar nicht. Bin gespannt, wie es weitergeht, Abo hab ich ja schon dagelassen. LG, Toni
Moin Toni, ja so ca. 3,20x0,90; mehr läßt das Arbeitszimmer ned zu; habe sie von Anfang an digital geplant, nachdem ich meine alte, große H0 im Frühjahr verkauft hatte. Lokomotiven digital, z21, aber die Steuerung analog wie du auch den Weichenschaltern erziehst. Soll auch so bleiben. Schon allein deshalb interessieren mich deine Videos so von der Steuerung her. LG Charly
@@charlys-MoBa-kanal Für eine Heimanlage dieser Größe absolut perfekt, digital fahren, analog schalten, ich sähe da wirklich nur Nachteile bei einer digitalen Steuerung. LG Toni
@@TonisalpenmodellbahnN58 mein nächstes Thema könnten Blockstellen noch sein; muss ich mich mal schlau machen
@@charlys-MoBa-kanal Schau dir meine Videos über die Automatisierung und die Schaltpläne an, da müsste alles notwendige dabei sein. LG Toni
@@TonisalpenmodellbahnN58 ja Toni deine Videos hab ich alle angeschaut auch das von deiner analogen blockstrecken Steuerung; Jetzt bleibt für mich die Frage mit welchen Komponenten ich das umsetzte. Ich liebäugle mit dem System Lauer das ich schon früher auf der H0 im Schattenbahnhof hatte. Was mir leider noch keine Betriebsanleitungs PDF sagen konnte, was ist, wenn ich zu rangierzwecken, in gegengesetzter Richtung mal einen Zug fahre, im Block ( Bahnhof)