- Видео 198
- Просмотров 44 684
Museum.BL
Добавлен 24 июл 2012
Das Museum.BL in Liestal (Baselland) ist das spielerische Museum für grosse und kleine Entdeckerinnen und Schlaumeier - und für alle anderen Freunde von fantasievollen und lehrreichen Ausstellungen.
Museum.BL - Wo Neugier kein Alter kennt
www.museum.bl.ch
museum.bl
Museum.BL - Wo Neugier kein Alter kennt
www.museum.bl.ch
museum.bl
Naturporträt Frenkendorf
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Die Naturporträts von 39 Baselbieter Gemeinden könnt ihr in der Ausstellung bereits entdecken. Röschenz, Bottmingen und Frenkendorf erhielten im Gemeinde-Wettrennen des Museum.BL die meisten Online-Stimmen und Spenden für das Jahr 2024. Ihr könnt mitbestimmen, welche drei Gemeinden als nächstes ihre Naturschätze präsentieren und mit den bestehenden Porträts die Vielfalt der Baselbieter Natur zeigen. Im Jahr 2025 werden die Gemeinden Buus, Liestal und Münchenstein ins Museum.BL einziehen.
Votet auf www.museum.bl.ch für eure Lieblingsgemeinde oder spendet e...
Votet auf www.museum.bl.ch für eure Lieblingsgemeinde oder spendet e...
Просмотров: 258
Видео
Naturporträt Bottmingen
Просмотров 2173 месяца назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Die Naturporträts von 39 Baselbieter Gemeinden könnt ihr in der Ausstellung bereits entdecken. Röschenz, Bottmingen und Frenkendorf erhielten im Gemeinde-Wettrennen des Museum.BL die meisten Online-Stimmen und Spenden für das Jahr 2024. Ihr könnt mitbestimmen,...
Naturporträt Röschenz
Просмотров 673 месяца назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Die Naturporträts von 39 Baselbieter Gemeinden könnt ihr in der Ausstellung bereits entdecken. Röschenz, Bottmingen und Frenkendorf erhielten im Gemeinde-Wettrennen des Museum.BL die meisten Online-Stimmen und Spenden für das Jahr 2024. Ihr könnt mitbestimmen,...
Wiesenameise mp4
Просмотров 246 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Ziefen.
Wässermatte mp4
Просмотров 556 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Tecknau.
Altes Tramtrassee Schwertrain mp4
Просмотров 166 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Münchenstein.
Enzian mp4
Просмотров 256 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Diegten.
Biber mp4
Просмотров 266 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Reinach.
Leuchtkäfer mp4
Просмотров 246 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Lausen.
Felsflur Löffelberg mp4
Просмотров 196 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Liesberg.
Neuntöter mp4
Просмотров 566 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Zeglingen.
Wildrosen mp4
Просмотров 446 месяцев назад
Die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» im Museum.BL in Liestal zeigt die Vielfalt des Lebens im Baselbiet. Hier folgt nun das Naturporträt aus Blauen.
Ila unterwegs mp4
Просмотров 366 месяцев назад
Mit Feldstecher und gutem Schuhwerk ist Biologin Dr. Ila Geigenfeind seit 10 Jahren den unterschiedlichsten Lebewesen auf der Spur. Sie ist Kuratorin der Ausstellung «Wildes Baselbiet» - hier ihr Beitrag «Beim Nutria».
Ila unterwegs bei Erdkröte und Bergmolch mp4
Просмотров 226 месяцев назад
Mit Feldstecher und gutem Schuhwerk ist Biologin Dr. Ila Geigenfeind seit 10 Jahren den unterschiedlichsten Lebewesen auf der Spur. Sie ist Kuratorin der Ausstellung «Wildes Baselbiet» - hier ihr Beitrag «Bei Erdkröte und Bergmolch».
Allschwiler Wald Gemeinde «Allschwyl» mp4
Просмотров 456 месяцев назад
Allschwiler Wald Gemeinde «Allschwyl» mp4
Vogelzugstation Ulmethöchi Gemeinde «Louel» mp4
Просмотров 156 месяцев назад
Vogelzugstation Ulmethöchi Gemeinde «Louel» mp4
Pflasterfugenvegetation Gemeinde «Lieschtel» mp4
Просмотров 166 месяцев назад
Pflasterfugenvegetation Gemeinde «Lieschtel» mp4
Ila unterwegs Ein wehrhaftes Gras mp4
Просмотров 286 месяцев назад
Ila unterwegs Ein wehrhaftes Gras mp4
Ila unterwegs Die Hirschkäfer sind los mp4
Просмотров 296 месяцев назад
Ila unterwegs Die Hirschkäfer sind los mp4
Ich wohnte einige Zeit im oberen Baselbiet wo es einige Aleeen mit alten Eichen gibt. Es ist echt eindrücklich, die Hirschkäfer zu beobachten.
Supper Video und Abo von mir Josef XX
fiki kiki
eile
teischi
schön
fokie asschii
lieb 😊
👍🏻👍🏻👍🏻
eure Urgrossmutter Emma Dürrenberger-Sasse in Lauwil hatte solche einen Webstuhl. Ich habe ihn noch gesehen. Alle waren sehr arm und die Frauen mussten das machen um ein paar Franken zu verdienen. Für eine Woche Arbeit bekamen sie 5 Franken. Deshalb nannte man das Reigoldswilertal "das fünfziger Tal" Vati Hans Dürrenberger hasste die "Basler Herren" Er sagte immer "nie Wiedervereinigung" mit Basel. Das Leben war sehr hart für die meisten Leute. Deswegen werde ich so wütenden ein Id...... von der guten alten Zeit schwärmt. ruclips.net/video/2qm69V7ehR8/видео.htmlsi=ayEIezGJjZA8_o4F
Schöner Bericht. Habe schon zweimal notgelandete Mauersegler im Innenhof des Hotel Schweizerhof in Lenzerheide (Graubünden) aufgelesen und konnte sie dann vom Berg fliegen lassen.
Der clip stockt immer ... so mühsam
tolle Sache:), dieses Projekt.
Wie heisst diese Ruine von welcher im Video die Rede ist?