Forum Zeit & Glaube Kath.AkademikerInnenverband
Forum Zeit & Glaube Kath.AkademikerInnenverband
  • Видео 76
  • Просмотров 27 304
Regina Polak: Migration - eine tiefgreifende Veränderung für die Kirchen
Wiener Pastoraltheologin sprach im Vorfeld der EU-Wahl über Migration als "planetarische Herausforderung" und "Zeichen der Zeit" - Migration ist anthropologische Grundkonstante:
Migration ist nicht nur ein heißes politisches Eisen, sondern hat auch eine zutiefst religiöse Bedeutung. Das hat die Wiener Pastoraltheologin Regina Polak kurz vor der EU-Wahl (9. Juni 2024) in einem Vortrag in Wien betont. Die Weltkirche werde zunehmend von Migranten getragen. Diese Situation fordere zur theologischen Auseinandersetzung mit Migration auf und führe "ins Zentrum des christlichen Glaubens", so Polak, die am Montag im Otto-Mauer-Zentrum auf Einladung des Katholischen Akademikerverbands der Erzdiözese...
Просмотров: 54

Видео

Sara Kuehn: Mystikerinnen im Islam
Просмотров 876 месяцев назад
Sara Kuehn: Mystikerinnen im Islam
Anne Conrad: Christliche Mystikerinnen
Просмотров 416 месяцев назад
Anne Conrad: Christliche Mystikerinnen
Brigitta Höpler: Auf der Suche nach verlorenen Frauen im Stadtpark
Просмотров 796 месяцев назад
Der Stadtpark hat von allen Wiener Parks die meisten Denkmäler und Skulpturen: Büsten, Denkmäler, Brunnen aller Art, sogar eine zeitgenössische Installation von Donald Judd. Bürgermeister, Musiker, Maler haben hier ihren Platz gefunden, nur Frauen sind nicht wirklich dabei. Elfriede Gerstl hat einen Steg bekommen, die Artistin und Saxophonistin Lucia Westerguard ein temporäres Denkmal der Künst...
Holztrattner / Kowanda-Yassin über FRANZ v. ASSISI und RUMI: Zeitgenossen, Poeten, Mystiker
Просмотров 1087 месяцев назад
Sie waren Zeitgenossen. Sie waren beide große Poeten. Und sie waren beide große Mystiker. Franz von Assisi und Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī haben in unterschiedlichen Kulturkreisen gelebt. Der eine als christlicher Mönch, der andere als muslimischer Sufi-Gelehrter. Beide haben nicht nur ihre sehr persönliche Gottesbeziehung thematisiert, sondern auch ihre Liebe zur Natur. So wurden beide zu gr...
Reinhard Seiss: Nachhaltiges Planen und Bauen
Просмотров 260Год назад
Vortrag vom 30. Mai 2023 Reinhard Seiß, Studium der Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien, ist seit über 25 Jahren kritisch mit der Siedlungsentwicklung und dem Bauge-schehen in Stadt und Land befasst. Er lehrt an in- und ausländischen Universitäten und ist gefragter Berater in einschlägigen Fachfragen. Buchpublikationen: „Wer baut Wien?“, „Harry Glück Wohnbauten“; Filme: „Architektur der ...
Arnold Mettnitzer: Dum spiro spero
Просмотров 295Год назад
Arnold Mettnitzer: Dum spiro spero
Andreas R. Batlogg: 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil und der aktuelle synodale Prozess
Просмотров 258Год назад
Vortrag vom 27. Februar 2023 im Otto-Mauer-Zentrum Für die einen liegt das Zweite Vatikanische Konzil bereits in einer fernen Vergangenheit. Andere wiederum sprechen von einem „unerledigten“ Konzil und wieder andere meinen, dass es ein „neues Konzil“ braucht. Spielt, das was damals die Bischöfe auf den Weg gebracht haben, heute noch eine Rolle? Und was hat das mit dem aktuellen Prozess des Syno...
Ihor Huk: Zwischen Wiener Schottenkloster und Kyjiwer Sophienkathedrale
Просмотров 138Год назад
Vortrag vom 16. Jänner 2023 Der begonnene Krieg Russlands gegen die Ukraine beschleunigt ihre Integration in die Europäische Union. Dies hat nicht nur politische oder wirtschaftliche, sondern auch historische Gründe. Im 19. Jhdt gewährte die Habsburgermonarchie den unter ihrer Herrschaft stehenden Gebieten des Kyjiwer Rus weitgehende Autonomie. Unter Zar Alexander II. hingegen war die ukrainis...
Thomas Roithner: Krieg in Europa - Ansätze der Konfliktbearbeitung
Просмотров 132Год назад
Vortrag vom 25. Jänner 2023 im Otto-Mauer-Zentrum Seit 24.2.2022 führt Russland einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Wir diskutieren Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung, beurteilen Ansätze zur Beendigung von Kriegen, bewerten Spielräume zur Eindämmung einer nuklearen Eskalation und debattieren, welche rüstungspolitischen Konsequenzen die „Zeitenwende“ hat. Was kann das neutrale ...
Kunst im Iran - was sie liebt, woran sie leidet
Просмотров 82Год назад
Finissage zur Ausstellung "Trotzdem tanze ich" mit Mitra Shahmoradi und Gudrun Wallenböck
Veranstaltungen Jänner bis März 2023
Просмотров 77Год назад
Veranstaltungen Jänner bis März 2023
Emil Brix: "It's Geopolitics, stupid!"
Просмотров 309Год назад
Vortrag vom 7. Dezember 2022 Die Rückkehr von Geschichte, Geographie und Ressourcen in die internationale Diskussion über die zukünftige Weltordnung rechtfertigt das große Wort einer „Zeitenwende“. Der Vortrag skizziert die Auswirkungen einer geopolitischen Ordnung, die aus den Fugen geraten ist, auf Europa und darauf, wie unsere Gesellschaften darauf reagieren können. Wie stehen die Chancen Eu...
Jörg Stelling in "Ein ganz gewöhnlicher Jude" (Charles Lewinsky)
Просмотров 1712 года назад
Aufführung vom 24. Oktober 2022 Jörg Selling, in der Rolle von Emanuel Goldfarb, lehnt die Einladung einer Schule, über sich als Jude etwas zu erzählen, ab. Sein Antwortschreiben wird dabei zur Abrechnung mit der Situation der Juden im Nachkriegsdeutschland. Wortreich, pointiert und manchmal zynisch beschreibt er das Spannungsfeld zwischen altem Antisemitismus und neuer politischer Korrektheit....
Hans Joas: Warum Kirche? - Organisation und kultische Praxis des christlichen Universalismus
Просмотров 6202 года назад
Vortrag vom 14. September 2022 Hans Joas ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Wende zum Studium religiöser Erfahrung wird oft als Abkehr von der Beschäftigung mit religiösen Institutionen und theologischen Lehren beargwöhnt. Deshalb ist es wichtig, ihre Bedeutung auch für deren besseres Verständnis darzulegen. In diesem Vortr...
Mitra Shahmoradi: Ausstellung "Wo ist diese Welt?" / Musik (Kamancheh): Morvarid Tahmasbi
Просмотров 742 года назад
Mitra Shahmoradi: Ausstellung "Wo ist diese Welt?" / Musik (Kamancheh): Morvarid Tahmasbi
Heinz Gärtner: Globalisierung in den Theorien der Internationalen Beziehungen
Просмотров 1252 года назад
Heinz Gärtner: Globalisierung in den Theorien der Internationalen Beziehungen
Shahin Aawani: Persophilie im globalen Kontext neu betrachtet
Просмотров 372 года назад
Shahin Aawani: Persophilie im globalen Kontext neu betrachtet
Ursula Baatz: West-östliches Erbe. Verbindungen, Brüche, Verwerfungen
Просмотров 712 года назад
Ursula Baatz: West-östliches Erbe. Verbindungen, Brüche, Verwerfungen
Almir Ibric: Transkulturelle Automatismen und Globalisierung
Просмотров 1592 года назад
Almir Ibric: Transkulturelle Automatismen und Globalisierung
Mohammadreza Beheshti: Literatur als Medium interkultureller Verständigung
Просмотров 412 года назад
Mohammadreza Beheshti: Literatur als Medium interkultureller Verständigung
Lesung von Mitra Shahmoradi "Ich baue" / Musik: Peter Havlicek
Просмотров 202 года назад
Lesung von Mitra Shahmoradi "Ich baue" / Musik: Peter Havlicek
Karl-Josef Kuschel: Goethe und der Orient
Просмотров 2452 года назад
Karl-Josef Kuschel: Goethe und der Orient
Anke Bosse: Interkulturelle Balance? Zu Goethes ‚West-östlichem Divan‘
Просмотров 1222 года назад
Anke Bosse: Interkulturelle Balance? Zu Goethes ‚West-östlichem Divan‘
Mohammedreza Beheshti: Exemplifikation der Probleme einer kulturübergreifenden Übersetzung
Просмотров 132 года назад
Mohammedreza Beheshti: Exemplifikation der Probleme einer kulturübergreifenden Übersetzung
Christine Nölle-Karimi: Östliche und westliche Vorbilder in der modernen afghanischen Literatur
Просмотров 532 года назад
Christine Nölle-Karimi: Östliche und westliche Vorbilder in der modernen afghanischen Literatur
Ahmadali Heydari: Hafiz und Goethe Prediger der Weltkultur
Просмотров 222 года назад
Ahmadali Heydari: Hafiz und Goethe Prediger der Weltkultur
Gisbert Greshake: Die Bedeutung Charles de Foucaulds für die Kirche von heute
Просмотров 4062 года назад
Gisbert Greshake: Die Bedeutung Charles de Foucaulds für die Kirche von heute
Johann Hisch: Die Sorge um das gemeinsame Haus.
Просмотров 162 года назад
Johann Hisch: Die Sorge um das gemeinsame Haus.
Alexander Filipovic: Gesellschaft ohne Diskurs? Strukturen der Öffentlichkeit im Wandel
Просмотров 922 года назад
Alexander Filipovic: Gesellschaft ohne Diskurs? Strukturen der Öffentlichkeit im Wandel

Комментарии

  • @enemanozzle
    @enemanozzle Месяц назад

    Diesbezüglich gilt es nach dem unterschiedlichen Kirchenverständnis zu differenzieren: - Römisch-katholisch: Hierarchisch-zentralistisch, womit in hierarchischer Ordnung vom Papst über die Bischöfe zum Geistlichen der Pfarrei gesagt werden darf, was das Kirchenverständnis in einer konkreten Sachfrage ist. Zufolge der in Deutschland bestehenden Kirchensteuer fließen die vom Staat zugewiesenen Mittel dem jeweiligen Diözesanbischof zur Verteilung zu. Wegen bestehender Konkordate trägt hierzulande der Staat die Besoldung der Bischöfe und hat die Baulast der Bischofskirchen. - Evangelisch-lutherisch: Presbyterial-konsistorial: Auf Gemeindeebene bestimmt der Kirchengemeinderat, auf Dekanatsebene der Bezirkskirchenrat, auf Landeskirchenebene die Landessynode das kirchliche Geschehen, dem jedoch zufolge des Landeskirchentums ein Oberkirchenrat mit einem Landesbischof beigeordnet ist, dem auch deshalb ein entscheidender Einfluß auf das Alltagsgeschehen einer Landeskirche zukommt, weil diesem zufolge der in Deutschland bestehenden Kirchensteuer die Verteilung der vom Staat zugewiesenen Mittel zufällt. Somit wird hier bei einem Rückgang der Kirchensteuereinnahmen auf landeskirchlicher Ebene entschieden, in welchem Umfang auf Gemeindeebene kirchliche Bauten stillzulegen bzw. zu veräußern sind. Die in Deutschland verschiedentlich eingerichteten unierten Kirchen sind alle presbyterial-synodal entsprechend der obigen Darstellung organisiert. - Evangelisch-reformiert: Presbyterial-synodal: Alles kirchliche Geschehen geht von der einzelnen Kirchengemeinde und deren Ältestenkreis aus, womit sämtliche anderen Ebenen (Dekanat, Oberkirchenrat) entfallen. Sofern es etwas zu regeln gibt, das über die Gemeindeebene hinausgeht, trifft man sich zu einer Bezirks- bzw. Landessynode, auf der jedoch alle Stellen zeitlich befristet mit normalen Pfarrern besetzt sind. Dieses System wird dadurch begünstigt, daß seit 1905 in Frankreich, seit 1907 in Genf, die Trennung von Staat und Kirche gesetzlich festgeschrieben ist, womit es der einzelnen Kirchengemeinde zukommt, sich in geeigneter Weise finanziell zu alimentieren, weshalb auch allein die einzelne Kirchengemeinde entscheidet, welche kirchlichen Bauten und welches Personal sie sich noch leisten kann. Hierzu sei ergänzt, daß mit dem Gesetz der Trennung von Staat und Kirche von 1905 in Frankreich alle bis dort errichteten kirchlichen Bauten in das Eigentum und damit in die Baulast der öffentlichen Hand übergegangen sind und gleichzeit den Kirchen zum gottesdienstlichen Gebrauch überlassen wurden, dies im Gegensatz zu Genf, wo seit 1907 eine jede christliche Konfession für den Unterhalt der kirchlichen Gebäude eigenverantwortlich ist. Es ist ein altbekanntes Gesetz: - Für zentrale Organisationen oder Institutionen gilt: Das Risiko eines Totalausfalls im Krisenfall ist deren Zentralität direkt proportional, womit diese unter dem äußeren Schein der Stabilität im Vergleich zu dezentralen Einrichtungen in Wirklichkeit instabiler sind. - Für dezentrale Organisationen oder Institutionen gilt: Das Risiko eines Totalausfalls im Krisenfall ist deren Dezentralität umgekehrt proportional, womit diese unter dem äußeren Schein der Instabilität im Vergleich zu zentralen Einrichtungen in Wirklichkeit stabiler sind. Daraus folgend ergibt sich, daß allein Kirche im presbyterial-synodalen Verständnis überlebensfähig ist, während alle anderen mehr oder minder zentralistisch organisierten Kirchen kurz oder lang untergehen werden, da ihnen die Basis wegbricht.

  • @michaallmendinger3701
    @michaallmendinger3701 Месяц назад

    Jesus wurde gefragt: "Was ist Wahrheit?". Die Antwort gab er bereits früher. In Johannes 17,17 sagte er: "Dein Wort ist Wahrheit". Gottes Wort stellt also die Dinge so dar, wie sie wirklich sind.

  • @petramenotti8839
    @petramenotti8839 2 месяца назад

    Danke ! 😊

  • @gosiaruthner872
    @gosiaruthner872 9 месяцев назад

    Das film hat mich nicht so gefalen wie das buch,, Die Wand " M. Haushofer sehr talentierte autorin und interesante prsonlichkeit. Danke , mein lezte buch,, Schreckliche Treue " 😊❤ ein roman

  • @blauerdrache4903
    @blauerdrache4903 11 месяцев назад

    56:35 wenn Wasserstoff nicht transportiert werden kann - wäre Wasserstoffantrieb in jeglicher Art nicht möglich - da es den Wasserstoff ja transportiert in einem Tank

  • @beatreuteler
    @beatreuteler 11 месяцев назад

    Bei min. 40 Erzählt Hr. Brasseur vollkommenen Unsinn, denn Der "Energiekonverter", den er fordert im Auto, arbeitet mit sehr schlechtem Wirkungsgrad. Das heisst, wenn man dieser Logik glauben schenken würde, dann könnten wir geradesogut fossil weiterfahren, denn der Primärenergieverbrauch würde dann nicht sinken. Demgegenüber hat die Batterie einen guten Roundtrip-Wirkungsgrad, so dass es eigentlich egal ist, ob das Auto dadurch schwerer wird. Demgegenüber gebe ich dem Herrn Brasseur vollkommen recht, wenn er fordert, dass der Wärmepumpe die höhere Priorität gegeben wird. Das Auto ist ein reiner Verbraucher, während die Wärmepumpe ein Gerät zur Gewinnung von Umweltwärme ist!

  • @dalibordjordjevic2372
    @dalibordjordjevic2372 Год назад

    Der furchtbar schlechte Journalist Muamer Becirovic, der auf dem Balkan ein Feuer entzündet und Hass zwischen den Nationen schürt

  • @adamkeskin5313
    @adamkeskin5313 Год назад

    🎉😮❤

  • @christastrahlhofer6136
    @christastrahlhofer6136 Год назад

    Oder Krone Schmalz anhören.

  • @christastrahlhofer6136
    @christastrahlhofer6136 Год назад

    Nach einer Minute: Eh klar! Der Russe, besonders der Putin schuld! Ist das Kriegsgeschichte über Statistik??? Einfach einmal Daniele Ganser anhören.... Hört sich nach "Militär-Experte" an. Falscher Platz bei der Friedensforschung.

  • @dakotamiller6274
    @dakotamiller6274 Год назад

    meine Top 2 des 21. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum sind Ann Cotten und Franzobel

  • @milanmaestric217
    @milanmaestric217 Год назад

    Emil Brix is Idiot.. Russia will win. AMEN

  • @Mammon-magazinDe
    @Mammon-magazinDe Год назад

    Ach so, künstliche Verteuerung der fossilen soll die Lösung sein...das machen unsere grünen ja schon

  • @Floke4
    @Floke4 Год назад

    Würde das Auto von fossil durch elektro ersetzt werden (verbrenner auf e-mobil) wird die energie menge deutlich weniger... Sprit produktion braucht auch Strom... Bleiben vielleicht 20% Energiebedarf über... Das wird auch oft vergessen...

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager Год назад

      Unsinn.

    • @beatreuteler
      @beatreuteler 11 месяцев назад

      @Floke: Sie haben das schon richtig. Nur nicht beirren lassen. Gemäss Untersuchungen in der Schweiz wäre es für die Schweiz ca. 25%, wobei dann nicht nur das Auto, sondern gleich auch die Gebäudeheizung elektrisch ist (Wärmepumpe). Allerdings gilt das nicht für andere Länder, weil in der CH bereits viel elektrifiziert ist. In Ländern wie Polen, wo der aktuelle fossile Anteil viel höher ist, wird der nötige grüne elektrische Zubau viel grösser sein. Das sind in Europa so ca. die Extreme: (NW, DK, CH auf der einen, PL, RM etc. auf der anderen Seite), und viele andere Länder irgendwo dazwischen).

  • @y1hum
    @y1hum 2 года назад

    Warum weiß die Regierung oder die Energieverantwortlichen so wenig über dieses Thema oder warum glauben sie das nicht, was dieser ausgewiesene Energieexperte auf Universitätsniveau hier berichtet? Demnach ist die gewonnene Windenergie und Sonnenenergie nur ein kleiner Bruchteil unseres gesamten Energieverbrauches, also eine nahezu verschwindend kleine Dimension im ganzen Kontext. Auch das jetztige Stromnetz könnte niemals unsere fossilen Energiemengen transportieren! Demnach werden wir über das Potential und die Fähigkeit und Resilienz von Wind u Sonne gewaltig beschwindelt, was dieser Energieexperte darlegt!

  • @mihca65
    @mihca65 2 года назад

    Verbrenner mit elektr. Antriebsstrang? Was soll das dann sein: Plugin-Hybride, E-Fuels, Brennstoffzelle? E-Fuels haben sehr schlechten Wirkungsgrad und müssen aufwändig produziert und transportiert werden. Rein physikalisch betrachtet ist dezentrale Energieerzeugung am effizientesten. Jeder Transport oder Konvertierung ist schlecht. D.h. weiterer Ausbau der Erneuerbaren vor Ort (Windkraft, PV, Wasserkraft, Geothermie, Biogas, …) bringt uns am weitesten. Warum wollen Sie sich nicht von Rohstoffen, die einmalig bei der Produktion von E-Autos benötigt werden, abhängig machen, aber dafür dann von Treibstoff, der für jeden einzelnen Kilometer auf Lebenszeit importiert werden muss?

    • @platin2148
      @platin2148 Год назад

      Weil wir ganz einfach nicht so viel Energie hier Produzieren werden können. Sogar der Quaschnig hat das zugegeben. Hat was mit Politik Menschen und Umwelt zu tun.. Ich glaub der Wirkungsgrad ist weitestgehend egal war uns in 170 jahren automobil it Verbrennungsmotoren Egal und wird Zukünftig nicht anders sein. Weil wir sowieso Energie Importieren müssen welche form das haben wird wissen wir jetzt noch nicht. Für die Zukunft werden wir wohl auch nich mehr Ammoniak importieren das steht fest. Warum man sich nicht vom Chinesen abhängig machen will bei der Autoindustrie? Naja wenn wir das machen sind das die Ersten die uns die Produktion streitig machen und damit einen großen des Europäischen Wohlstands. Arbeite schon lieber für eine Firma in Europa vs. China ganz andere Arbeitsbedingungen usw.

    • @mihca65
      @mihca65 Год назад

      @@platin2148Genau deshalb muss uns der Wirkungsgrad interessieren. Er bestimmt den Preis/100 km und wieviel Energie wir importieren müssen. Möchten Sie 5 EUR/Liter zahlen? Weitermachen wie bisher, wird nicht funktionieren. E-Fuels für Flugzeuge und wo es ist nicht anders geht, ist der Konsens, keinesfalls für Autos. Prof. Brasseur spricht aber nicht mal von E-Fuels. Er beschreibt keine vollständige Lösung. 45 min richtige Fakten und dann kommt plötzlich die Folie, dass E-Autos schlecht sind. Erinnert mich an die typischen Verschwörungsvideos. Völlig offen bleibt, welche Länder für uns die Energie produzieren sollen. Wollen die das? Wer wird daran verdienen? Ist das nicht nur eine andere Form von Kolonialismus?

    • @platin2148
      @platin2148 Год назад

      @@mihca65 Woher denken sie denn das wir denn Strom bekommen werden? Wer will bei sich am Grundstück Freiwillig eine Trasse Stehen haben? Oder 10 Windräder oder Eine Gigantische Boden Versiegelung in Form einer Solar Anlage. Strom hat das Problem mit der Energie Dichte bzw. das Medium was ihn Transportiert. Ein E Auto mag zwar einen hohen Wirkungsgrad haben der bringt mir aber nix wenn ich denn Strom nicht hab. Der Transport Sektor hat aktuell seine Eigene Energie Form damit er eben nicht ins Fragile Strom Netz eingreift das wesentlich zu klein ist und auch in Absehbarer Zeit nicht um x35 wächst. Dann können wir Strom in der Menge garnicht importieren dann hat man wieder das Problem man muss ihn aus etwas her wandeln tja und scheinbar wäre da etwas das eine Wasserstoff bindung ist sinnvoll. Das wieder in Strom Umwandeln und dann wieder zu laden usw. ist vom Wirkungsgrad ziemlich schlecht aber das muss ich ihnen ja nicht sagen. U.a müsste man sehr viele Insel anlagen bauen da diese Strom Produktion garnicht ans Netz darf. Besser wäre Natürlich in denn Städten kein Auto mehr. Aber das sind Wunschkonzerte… Klarer weiße muss man die dortige Community einweihen das wollte man bei Dersert Tec nicht machen und so ist das Projekt gescheitert. Schwimmende Solar Farmen oder Off Shore Wind wäre halt auch eine Option wenn man daraus transportierbare Flüssigkeiten machen kann. Am Equator Unten wo hin Gefloated.. Ich sehe da nicht viel Alternativen gibt sonst nur das was wir jetzt schon machen. Energie Unabhängigkeit ist einfach keine Option für Europa ist auch garnicht der Sinn. Die andere Option wäre der Verzicht was wahrscheinlicher passieren wird mit dem Aktuellen Fortschritt denn wir machen. Gibt auch eine Relativ Große Institution in Frankreich die mal geschaut hat wie gut das BEV’s Co2 Bilanz mäßig sind und für die Aktuellen Klimaziele können wir da Einpacken sind grad mal 10-15% vom Status Quo brauchen würden wir aber 80 bis 90% Einsparung.

    • @beatreuteler
      @beatreuteler 11 месяцев назад

      @@platin2148 Es ist genau umgekehrt. Der Wirkungsgrad wird in Zukunft immer wichtiger werden, etwas vom wenigen, was Hr. Brasseur korrekt wiedergibt: Um nicht weiter die 17'000 TWh jährlich nach Europa zu bringen oder in Europa gewinnen zu müssen: Den Primärenergie - Verbrauch reduzieren ist das Wichtigste von allem. Deshalb: - Der MIV muss voll-elektrisch sein. - Die Produktion muss so dezentral wie möglich sein, da (wieder etwas was Hr, Brasseur richtig hat): Energie volatil zu übertragen ist in elektrischen Netzen nicht geeignet!

    • @beatreuteler
      @beatreuteler 11 месяцев назад

      @@mihca65 Ich denke Sie haben es erfasst, aber helfen Sie mir, ich habe keine 45min Fakten gesehen.

  • @michaelgriesser2250
    @michaelgriesser2250 2 года назад

    Interessantes Thema 👍🏻

  • @Hadistaheri1009
    @Hadistaheri1009 2 года назад

    music❤️

  • @alfredbuller2340
    @alfredbuller2340 2 года назад

    Grottenschlechte Akustik

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 2 года назад

    Die Realitaet sieht doch so aus. Jemand stellt eine Theorie oder Hypothese auf. Wenn dann die Messergebnisse nicht zu dieser Meinung passen, dann wird heute meist nicht die Theorie verworfen, sondern man aendert einfach die Sielregeln, also die Axiome, bzw erweitert sie damit das ganze wieder wahr wird. Was fuer ein Irrenhaus ist das denn

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 2 года назад

    sorry, aber dass Dinge nur wahr oder falsch sein koennen, das ist gelinde gesagt fuer mich Idiotie in der reinsten Form. Und auf diesem Axiom scheint ja die heutige Mathematik zu beruehen. Das mag die Schueler die in Mathe eine 6 haben troesten

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 2 года назад

    gerade Mathematiker haben eine sehr interessante Wahrheit erfunden, indem sie die mit der Unwahrheit, naemlich der Wurzel aus Minus 1 die komplexen Zahlen eingefuehrt haben. Ab diesem Moment wurde Mathematik fuer mich erst wirklich interessant. Man erweitert das Regelsystem und die Axiome nach belieben. Wichtig erscheint nur der Witz dieses Spieles

  • @lotharmayring6063
    @lotharmayring6063 2 года назад

    Keiner der Juenger Christi hat je ein Evangelium geschrieben, die konnten garnicht schreiben. Als die Evangelien geschreiben wurden waren die Juenger lange schon tot

  • @bernhardmaier6239
    @bernhardmaier6239 2 года назад

    gottergeben - im Blick nach Osten -da ward ein Licht zu uns gestrahlet - von jenem Islam reinster Glaubensrichtung .Hin zum Innern ,hin zum Höchsten -woraus jener Geist im Herzen das Gemüt der Sucher aller Welten in der Mitte bringt das Gottes-Haus...

  • @paulpaulchen2796
    @paulpaulchen2796 2 года назад

    Den toten Vogel Beck habe ich kürzlich im Servus TV gesehen und mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Der gruseligste Talkgast seit langem.

  • @michaelrandlkofer9146
    @michaelrandlkofer9146 2 года назад

    Danke

  • @martinag.-lebenbauer9888
    @martinag.-lebenbauer9888 2 года назад

    Eine Moderation im Chat wäre m.E. angebracht gewesen.

  • @sozialworttv3561
    @sozialworttv3561 2 года назад

    Über diese Links kommen Sie direkt zu den Gesprächsteilen zum Thema Asylrecht für Minderjährige und die Möglichkeiten des Humanitären Bleiberechts in Österreich. 10:30 Warum wurde die Kindeswohl-Kommission eingerichtet? Beurteilung des Anlassfalles. 11:43 Österreich hat Kinderrechte-Konvention ratifiziert: Bundesgesetz "Kindeswohl ist vorrangig zu berücksichtigen" 15:51 Über die Möglichkeiten des Humanitären Bleiberechts durch BFA bzw. Minister (Publikumsanfrage dazu bei Min. 47:21) 18:18 Über die Studie: Nach welchen Gesichtspunkten suchen MigrantInnen die Zielländer aus? 19:57 Patenschaftsprogramme für Ausbildung und Beruf 22:10 Welche Konsequenzen hat die Kindeswohlkommission gebracht bzw. empfohlen? 25:14 Humanitäres Bleiberecht - Entscheidung sollte auf regionaler Ebene fallen (mit Berücksichtigung von SozialarbeiterInnen, ....) 26:40 "Kinderrechte-Monitoring" sollte ständig eingerichtet werden. z.B. Wie werden Kinderrechte bei neuen Gesetzesentwürfen berücksichtigt, ... Publikumsfragen zu 51:12 Kinderrechte-Monitoring in anderen Staaten 52:20 Zusammensetzung der Personen in der Kindeswohlkommission

  • @SchelliTV
    @SchelliTV 2 года назад

    Ein sehr wertvoller Vortrag. Danke!

    • @beatreuteler
      @beatreuteler 11 месяцев назад

      Ja, aber aufpassen. Er enthält viele Fussangeln, die nicht gut rüber kommen, wenn man es nicht selbst nachher durchrechnet. Beispielsweise legt Hr. Brasseur dar, wie 17'000+ TWh Energie nach Europa gebracht werden sollen, was für den Zuhörer sehr verwirrend wirkt, denn erst viel später im Vortrag wird klar, dass es dies gar nicht braucht. Beispiel Dezentrale Produktion: Erst ca. bei min 35 stellt Hr. Brasseur korrekt fest wie wichtig das ist!

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 2 года назад

    Ein kWh von meiner über 26 Jahre alten PV-Anlage verursacht Kostet von unter 0 Cent/kWh (-4 Cent) und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr. Wir haben so ca. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, also an 3500 bis 4000 Stunden im Jahr habe ich PV-Strom. Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern. *Solarstrom ist für so manchen Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.* .............

    • @platin2148
      @platin2148 Год назад

      Ja ist ein guter Anfang. Auch wenn die Panele bei ihnen nur 1/3 bzw. 1/2 des Strom’s Produzieren wie anders wo..

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 Год назад

      @@platin2148 schreibt: „Auch wenn die Panele bei ihnen nur 1/3 bzw. 1/2 des Strom’s Produzieren wie anders wo..“ 1.Und wo ist das wo die PV-Anlage das ca. 3-fache an kWh im Jahr bringen? 2. Und was habe ich davon, wenn die PV-Anlage das 3-fache im Land XYZ bringen? #

    • @platin2148
      @platin2148 Год назад

      @@wernermuller3522 1. Alles näher am Equator aber das sollte man wissen. 2. Der Ort hat keine Relevanz mehr, der Transport via Schiff ist einfach zu Billig (nicht in form von Batterien) Ihr nutzen davon Billige Grüne Energie. 3. Weil wie ich und sehr viele andere Bereits Gesagt haben eine Energie Unabhängigkeit ist rein in Europa nicht Erreichbar. (Geht einfach Politisch nicht und auch lassen es die Leute nicht mit sich machen) Dazu brauchen wir zu viel Strom wenn wir alles durch denn Ersetzen was ja das Vorhaben ist. z.b Portugal hätte einen Ziemlich guten Spot für Energie Produktion in Meer wird aber nicht Ausreichen man wird wohl von Marokko usw. auch noch Energie Beziehen müssen oder gleich wo ganz Anderes z.b Australien.. 4. Es würde jedoch schon Sinn machen ein mal die Versiegelten Flächen zu Nutzen am besten noch mit Panelen die man Hier Produziert hat.

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 Год назад

      @@platin2148 schreibt: „Ja ist ein guter Anfang. Auch wenn die Panele bei ihnen nur 1/3 bzw. 1/2 des Strom’s Produzieren wie anders wo..“ @platin2148 schreibt jetzt: @wernermuller3522 1. Alles näher am Equator aber das sollte man wissen." Und wo ist das wo die PV-Anlage das ca. 3-fache an kWh im Jahr bringen?

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 Год назад

      @@platin2148 schreibt: „Weil wie ich und sehr viele andere Bereits Gesagt haben eine Energie Unabhängigkeit ist rein in Europa nicht Erreichbar dazu brauchen wir zu viel Strom wenn wir alles durch denn Ersetzen.“ Und wo habe ich was von „Energie Unabhängigkeit“ geschrieben ?

  • @frankklang5508
    @frankklang5508 3 года назад

    *! A C H T U N G !* Covid-Impfungen sind KEINE Impfungen, sondern Genom-Editing-Verfahren. Die extremen Schäden werden von den Leitmedien vertuscht - *Es ging hier nie um Gesundheit -* EMA-Datenbanken bitte anschauen ! *In den nächsten 4Jahren werden leider die meisten schweren Schäden und Todesfälle erwartet.* *Vielen Dank an alle Menschen die hier bei der wichtigen Aufklärungsarbeit helfen, und alle die sich an den* *Proteststreiks beteiligen.*

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 4 года назад

    Sehr interessante Sichtweise

  • @johnryansband
    @johnryansband 4 года назад

    Man sieht es ja schon hier, lediglich 227 Aufrufe. Wen interessiert das noch? Zum Inhalt: Von welcher Kirche ist da die Rede, die sich in die Flüchtlingsdebatte einmischt. Wieso ist da die Kirche plötzlich glaibwürdig. Hat sie nicht jede WOrtmeldung verspielt? Sie müsste ja auch da mit gutem Beispiel vorangehen. Odre in der Coronnakrise. Vielleicht müsste da die Kriche Rücklagen auflösen, Wald schlägern, Immobilien verschenken ....

    • @johnryansband
      @johnryansband 3 года назад

      @Sebastian Riedel Wer soll wem folgen?